TrollHead

Member
  • Inhalte

    4368
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     52

Alle erstellten Inhalte von TrollHead

  1. Lel, weit weniger als 5%. Glutenintoleranz =/= Zöliakie. Den fett gedruckten Satz sollte man sich hinter die Ohren schreiben. Die Extrapolation von Kranken auf Gesunde ist in manchen Diskussionen so hart, da fängt man an, Shao zu verstehen, wenn er raged. Es gibt doch auch diese Mondscheinkinder. Die dürfen nicht an die Sonne, es würde sie afaik töten. Jetzt auf Gesunde zu schließen zeugt von geistiger Umnachtung jenseits von gut und böse. Trotzdem wird das bei anderen Sachen Gluten, Lactose etc. frei heraus gemacht ohne entsprechende Evidenz dafür auch nur zu suchen. @Koli: Mhhm, also nach 15 min deiner + weiterführender Links (den Primärquellen von Wiki) würde ich sagen: braucht man mehr + bessere Research. Sowohl Studien die dafür, als auch welche, die dagegen sprechen, sind vom Design und vom Ergebnis her sehr uneindeutig bzw mangelhaft. Jedenfalls ist der Link durchaus möglich, vom aktuellen Stand ausgegangen. Muss dich also nicht mehr für verrückt halten :D
  2. ^this Ich muss, fürchte ich, nochmal vorrechnen, obwohl das weniger meine (als testosaurus) Stärke ist. Gehe davon aus: Normaler 5er Satz entspricht bei Suzanne 92,5% vom 1RM. 52,5/0,925=56,75 --> 1RM = 57kg Sagen wir, sie bricht jetzt Leistungsmäßig aufgrund der PSMF um 5% ein, weil wegen Glykos, kcal-Defizit, Cardio etc. 0,95x57=54,14 --> 1RM = 54 Daraus folgen wir, dass ihr 5RM folgendermaßen runtergeht: 0,925x54= 49,95 Macht sie jetzt aber ein Set mit 52,5kg entspricht das 52,5/54=97,2...2% Also rund 97%. Das kann dann auch rechtfertigen, wieso 1/2/1 rauskommen (also irgendwas zwischen 2-3RM). tl;dr: ganz so abwegig war meine Begründung nicht.
  3. TrollHead

    Ernährung/Kalorien

    Also, das mit dem Kohlenhydraten war Getrolle. Das lernt man dann mit der Zeit rauszulesen. Ich schreibe auch manchmal, dass man von Kreatin früher oder später stirbt. Wenn du hier (ernsthaften) Bullshit entdeckt hat, zeig es auf. Jo, über deinen Studioverbrauch zu diskutieren ist jetzt müßig, weil es uns an Daten fehlt, die du vermutlich nicht hast. Kommt auf die Intensität an, aber 45 min Crosstrainer führen wohl kaum zu so einem Verbrauch. Die Berechnungen der Geräte sind arg inakkurat. Kommt dem Berechnen des KFAs über Elektroden gleich (wie es in Studios gemacht wird). Genau so inakkurat wird deine InBody-Analyse gewesen sein. Dein reeler Kalorienbedarf liegt vermutlich ganz woanders. Nebenbei bemerkt, würde es mich doch wundern, wenn man mit knappen 2,5Mcal "zu schwer" für die Größe bei einer Top-Figur ist. Würde vorraussetzen, dass du entweder den ganzen Tag im Bett verbringst oder 1,5xcm groß bist. Stats = Statistik. Deine Statistik in Bezug auf deinen Körper und seine Komposition ist halt: Alter Größe Gewicht KFA (bzw. trainierst du überhaupt?) Kraftwerte Aktivitätslevel (bzw Beruf/Tätigkeit) btw Ich frage nach Stats, weil das für mich einfacher ist und die meisten, genau wissen, was gemeint ist. Der Post hier ist schon hart ausformuliert. Das kostet aber zu viel Zeit, wenn man das ständig macht. Alles weitere würden wir dann erfragen. Macros = Makronährstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, Alkohol) Micros = Mikronährstoffe (Vitamine [ess. 13], Mineralstoffe [ess. 16] und sekundäre Pflanzenstoffe [die wir nicht erfragen, weil wegen science tappt viel im dunklen]) Das sollte dich übrigens interessieren, wenn du eine ernsthafte Antwort auf deine doch sehr ungenaue Frage nach gesunder Ernährung haben willst. Wie du deine 25kg abgenommen hast, hat damit zwar wenig zu tun, ließe sich aber damit optimieren. Wenn du nur abnehmen willst, dann ließ meine Links oben und lass den Faden schließen. Du weißt ja bereits, dass kcal-in vs. kcal-out alles schlägt (nein, das ist nicht sarkastisch gemeint :D ). Auch Kohlenhydrate am Abend verändern daran genau so viel wie Kohlenhydrate am Morgen: nichts. Wie du auf deinen hohen Muskelanteil kommst (bitte mal beziffern), musst du noch erklären. Habe hier keine Kraftwerte gelesen. Sei bitte nicht beleidigt, wenn sich herausstellt, dass das keine nennenswerte LBM (lean body mass) ist. Damit schließt sich dann auch - nach dem hier gültigen "Standard" - eine Top-Figur aus.
  4. Wenn du während SS eine PSMF durchziehst, dann kommt Rip auch mit seinen Redneck-Atzen und bewirft dich mit 45lbs-Plates. Plus, sie ist eine Frau, ergo sind die Percentages näher beisammen bzw am Maximum. Geht sie bspw von 90% auf 95%, was in Anbetracht des geringen Eigen- und Hantelgewichtes schnell passiert, dann kann das schnell in weit weniger Reps enden. Wenn du im Gegensatz dazu von 150 auf 152,kg steigerst, dann ist das prozentual viel weniger, ergo kommen keine 1/2/1 raus. Dass die Technik nicht passt, kann aber immer sein.
  5. Würde auf 52,5kg zurück. Ziel ist es einfach, dass du - im Bestfall - 5er Sets machst. Ob du das nun mit 60, 40 oder 52,5kg schaffst, musst du wissen.
  6. Aber du bist bei der Squat schon unterhalb der Parallelen? Also imho fehlen da noch 5cm bis der Arsch durch die Ferse durch ist...
  7. Macht dann aber schon Sinn, die Belastung zu reduzieren. Singles und Doubles sind selbst für Erhaltungsreize nicht so der Hit.
  8. No offense, aber schonmal gründlich vom Psychologen durchgecheckt worden? Das könnte bei dir alles auch 1a psychosomatisch sein und liest sich irgendwie auch so wie du es beschreibst. Schön wärs. Ich hab genügend Literatur und Studien dazu gelesen pls deliver
  9. Vielleicht solten wir alle mit Dantes Programmen weitermachen, dann ist nicht so auffällig, mh2...
  10. TrollHead

    Ernährung/Kalorien

    + ^naturalistischer Fehlschluss: http://de.wikipedia.org/wiki/Naturalistischer_Fehlschluss Wie dreist du einfach bist. Ich habe dir das ganze von unten nach oben zerlegt. Du hast es nicht gelesen. Du hast KEINE EINZIGE Primärquelle geliefert. Ich müsste jetzt zählen, aber 200+ sind es LOCKER in den Links, die ich gepostet habe.Du implizierst, dass wir uns damit nicht beschäftigt haben. Du unterstellst nicht nur Unwissenheit, sondern auch Unwillen, zu lernen.Das hat nichts mit dem Thema zu tun, sondern beleidigt einfach alle, die dir kontra geben. Ich habe dich nicht persönlich angegriffen, weil das einfach unhöflich und am Thema vorbei ist. Ich meine, du bist nicht der Erste hier, der solche Ansichten vertritt. Rohkost, basische Ernährung etc. sind uns bekannt. Deshalb habe ICH mich damit beschäftigt.Hätte ja sein können, dass ich mich somit gesünder ernähren könnte. Wäre ja super, aber es hält eben weder der Wissenschaft, noch (in den meisten Fällen) dem gesunden Menschenverstand stand.Es wird viel verdreht, selektiert, alle anderen seien von vornherein nicht diskussionstauglich (da "verblendet"/übersäuert/whatever) --> Brunnenvergiftung: http://de.wikipedia.org/wiki/BrunnenvergiftenAlles starke Anzeichen von Quacksalberei. Wenig Inhalt, viel Meta-Kommunikation. Es geht nicht um den Inhalt, sondern nur ums wie (der Kommunikation), den Gegenüber (ganz viel ad hominem), das Lagerdenken (inkl Zusammengehörigkeit).Der Witz ist doch, dass ich ALLES damit abtun kann, dass das System und alle darin unter einer Decke stecken und es eine Verschwörung ist. Wenn ich dann aber nicht mal zeigen kann, was konkret schief läuft oder wo betrogen wird, sondern nur Leute ausfindig mache, denen ich das als Interesse unterstellen kann, dann ist das alles eben nicht mehr als ne nette Meinung. Bzgl low calorie: http://en.wikipedia.org/wiki/Minnesota_Starvation_Experiment Bzgl Schulmedizin: http://en.wikipedia.org/wiki/Evidence-based_medicine > Schulmedizin bedeutet, dass alles genutzt und anerkannt wird, dass funktioniert. > Alle alternativen Medizin-Arten sind per Definition nicht an Dingen orientiert, die nachweislich funktionieren. tl;dr: WÜRDE etwas aus der alternativen Medizin funktionieren, wird es in die Schulmedizin aufgenommen. ALLES. Wirklich alles. Alles was wirkt, wird vom System gefavored. Das könnten auch Meteoritensteinchen auf dem Bauch sein. Heißt, dass alles, was funktioniert Teil der Schulmedizin ist/wird und alles, dass nicht besser als ein Placebo ist, Alternativmedizin bleibt. Heißt auch, dass das System für Rohkost, ultra low calorie, basische Ernährung offen ist/wäre. In der Praxis funktionieren diese Systeme aber nicht nachweislich besser als ein Placebo. Deshalb sind sie KEIN Teil von schulmedizinischen Treatments. Nebenbei bemerkt ist das aber nicht nur wirkungslos, sondern gefährlich. Das ist der Punkt, wo man sagen muss, DU fügst anderen Schaden zu. Da greift dann die Verantwortung. Könnte uns ja egal sein, was du so treibst. http://www.quackwatch.org/01QuackeryRelatedTopics/harmquack.html Zum Thema science vs - das, was du eben sagst (hab noch keinen Namen) habe ich ja oben schon einiges geschrieben. Trotzdem nochmal, warum die Herangehensweise Unsinn ist: http://www.quackwatch.org/01QuackeryRelatedTopics/pseudo.html ^this.
  11. TrollHead

    Ernährung/Kalorien

    Aber natürlich bin ich offen für dein perpetuum mobile. Ich meine, das macht ja Sinn. Wenn man entgiftet ist. Klar. Parasitär, übersäuernd, entgiftend. Musste es aufklappen, weil mein Bullshit-Filter die Begriffe blockt further reading: -kcal-in vs kcal-out: >https://evidencemag.com/why-calories-count/?utm_content=buffer4739b >http://examine.com/faq/what-should-i-eat-for-weight-loss.html >http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18173383 >http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18025815 - basische Ernährung: >http://de.wikipedia.org/wiki/Basische_Ern%C3%A4hrung (tl;dr: Es ist einigermaßen (!) gut untersucht und es gibt keine positiven Ergebnisse = Die Behauptung es hätte benefits, ist Unsinn) Zu dem Rohkost-BS gibts eine Bringschuld-Schelle. Der Helmut Matzner muss sprechen lernen. Das ist so ein pseudo-scientific Kauderwelsch, davon braucht man ein Transkript. Seine Notizen kann ich auch nicht lesen und selbst wenn die scharf wären, sieht das schlimmer aus als das, was unser Physik-Referendar damals so an die Tafel gezaubert hat. Oder du belegst hier mal einigermaßen kurz und bündig seinen Standpunkt. Er kann es ja schon mal nicht ohne riesige Lücken. Dr. Robert Joung vergisst einfach eiskalt die Primärquellen. Pass auf. Das kann ich auch so ohne Primärquellen: "Sollten sie nicht wie ein Jedi leben, kann es dazu kommen, so haben Wissenschaftler der Sith-Akademie festgestellt, dass die dunkle Seite der Macht sie bereits in Beschlag genommen hat OHNE, dass sie davon wissen. Ändern sie das JETZT willentlich und kommen sie auf die gute Seite der Macht." So, dann räum mal auf, so ganz ohne Begründung. Ich meine, ich habe gerade vorrausgesetzt, dass es Jedis, eine Sith-Akademie und die dunkle/gute Seite der Macht gibt. Zeig mir doch mal , dass es NICHT so ist. Lückenlos. Deshalb gibt es die Bringschuld, wenn man positivistisch, wissenschaftlich arbeitet. Dinge müssen nicht nur behauptet werden, sondern belegt. Behaupten kann ich nämlich viel, übrigens ohne, dass man es sauber widerlegen kann. Das macht es aber nicht wahrer. Belegen heißt in aller Regel, dass ich es mit wissenschaftlichen Standards standhaltenden Studien untersuche (mehrmals, reproduzierbar, blind, große sample size, sinnvolle Bedingungen/Umstände im Design etc.) und die Wissenschaft nach einigen Untersuchungen (sogar Meta-Studien oder Cochrane-Reviews) zu dem Konsens kommt, dass man anhand der Studienlage die Behauptung nach aktueller Kenntnis als gesichert annehmen kann. Und nein, dieses System favored niemanden. Nein, es ist nur ein System, es hat keine Meinung, keinen Standpunkt. Nein, es spielt auch keine Rolle, wer der Geldgeber ist, wenn die Daten ordentlich gemessen sind. Es sind nur Daten. Die sagen erstmal nichts aus, was da nicht steht. Ja, oftmals werden daraus haarsträubende conclusions gezogen bei denen man wirklich anfängt an die dunkle Seite der Macht zu glauben. Aber ja, dagegen gibt es peer-reviews, Meta-Studien und andere Menschen, die volle Paper auseinander nehmen. Und ja, auch hier kann sich zeigen, dass basische oder Rohkost-Ernährung Sinn macht. Tut es aber nun mal nicht. Deshalb kannst du zwar die Meinung vertreten, es wird aber dadurch nicht wahr. Warum mich deine Erfahrung 0 juckt, googelst du hier: "scientific literacy". Oder hier: http://flexikon.doccheck.com/de/Studiendesign Oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Randomisierte_kontrollierte_Studie Oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Blindstudie Wenn du alles durch hast, weiter zu deinen Behauptungen stehst und sie besprechen möchtest, melde dich. Dann wird hier ernsthaft über einzelne Punkte diskutiert, aber das da oben geht so böse am big picture vobei, dass Grundlagen fehlen. @topic: Bis auf ein paar wenige Dinge, die man vermeiden bzw nicht überkonsumieren sollte, ist es lediglich kritisch, Makros und Mikros zu decken. Heißt im Endeffekt, dass man für den Großteil der Lebensmittel die Wahl so hält, dass sie die Makros und Mikros decken (dabei haben die dann idR ein vorteilhaftes Verhältnis) und danach kann man füllen, womit man will (Micros sind SEHR schwer zu überkonsumieren ohne massig Supps). Für Health dann eben auch Bewegung (kein sedentärer Lifestyle, thats it, gibt auch diminishing returns) + nicht fett sein. Gut, zu dünn sein ist auch nicht healthy, aber wer läuft schon Gefahr versehentlich unter 10% BF zu rutschen (gerade ohne nennnenswert lean mass). Clean eating und 90% der Ernährungskonzepte, die etwas anderes erzählen als kcal-in vs. kcal-out (und nur deshalb funktionieren sie auch, mehr oder minder "zufällig") arten beim Großteil der Anwender in Essstörung und geringer sozialer Praktikabilität aus. Sau unnötig. dazu: http://evidencemag.com/clean-eating/?utm_content=bufferc37c9&utm @TE: Hau mal Macros, deine Stats und Mikros raus. Das lässt sich dann bewerten. Sehe aber, dass da ziemlich wenig Veggies drin sind und das bisschen Obst machts nicht. Der Verbrauch im Studio ist wohl auch zu hoch angesetzt. Schreib mal dazu, was du da genau machst.
  12. Ja, Innergame ist sowieso wichtiger als Barpath, Macros und FFMI. Da brauchen wir jetzt gar nicht zu streiten. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24975467
  13. Das Bild ist ziemlich aktuell. Januar 2014, meine ich.
  14. So. Und jetzt prept der das mal noch 2 Wochen mit allen Spielereien, die so ein Fotoshoot hergibt. Licht, Öl, Pump, Carbs, Salz und wasweißichnichtalles. Gut, rasieren müsste er sich auch, aber das würde halt den Testospiegel so weit senken, dass er trotz Supps nicht nennenswert ist. Kurzum: Er macht sich bühnenreif.
  15. Glaube meine Maus ist kaputt. Die Thumbnails werden auch nach dem Draufklicken nicht groß :D netter Oberkörper
  16. Ja. Ausgehend davon, dass du Jugendlich bist, dich bewegst (mehr als ein Durchschnitts-Golden-Ager) und Resistance Training machst. Und im Endeffekt ist es auch im relevanten Bereich (vermute mal, keiner ballert sich ein halbes kg Zucker am Tag) lediglich Fructose, die Problem machen kann je älter, fetter, weniger muskulös und inaktiver man ist. Aber keine Ahnung, wie ihr auf 200g Zucker kommt. Immer nur Whey, Kuchen (für Fett :D ) und Süßigkeiten?!
  17. Beziehe mich nur auf die Optik. Die GH- und Kraftwerte sind natürlich utopisch. Sagen wir es mal so: Wenn man konservativ rechnet, dann liegt er gut 10kg über dem großzügigen Naturallimit. Afaik war der bei 105-110kg ripped auf seine ca. 182cm Bei 95-100kg wäre er noch im FFMI-Bereich, der ohne Stoff möglich sein soll. KFA ist natürlich geringer als der von LAH :D Habe jetzt mit 12% gerechnet und imho könnte er auch weniger haben atm inb4 testosaurus rechnet uns das nochmal vor edit: Man sollte sich halt auch vorstellen, wie der aussieht, wenn der mal 2 Wochen fürs Shooting prept. Im Moment ist der ja noch schwerer/leaner als zu competition-Zeiten.
  18. Sehe da jetzt keinen T-Rex. Bank hinkt nicht hinterher, sondern der Rest ist halt auch nicht so weit. Bei den Werten lustige Assistance in BB-Rep-Ranges halte ich auch eher für fraglich. Abgesehen von den eventuellen Technik-Issues, die ja schon bei der normalen Bank auftreten können, ist das Volumen für die Beginner-Progression halt auch eher hinderlich. Und im Moment braucht er Progression und keinen BB-Plan von dem er noch nicht genug profitiert. Dips tun btw ihr übriges, was in dem Stadium auch sinnvolle Assistance angeht. Backoff-Sets sind wohl angebrachter um fehlendes Volumen (bzw Ermüdungsreiz) zu kompensieren. Solltest du also oft stallen auf der Bank, hänge 2x8 mit 70% des Arbeitssatzes an die 3x5 ran. Im Endeffekt drückt man die Woche knapp 20 schwere Sets bei SS und das hochfrequent mit hoher Intensität. Es dann mit der Ermüdung zu übertreiben, ist gewagt. Klokov solltest du dir aus dem Kopf schlagen. Das ist nicht drin. Nicht natural und nicht auf Stoff. Im Bestfall für einen Promillebereich der Bevölkerung und dann mit Betreuung, Stoff und allem was dazu gehört, ein Elite-Wettkampf-Athlet zu sein.
  19. Haha, für ein Meal schon nicht schlecht. Mit den Pommes sind das sicher 1500kcal :D Würde mir die Pommes klemmen und direkt triple oder quadruple gehen beim nächsten mal.
  20. Für Veränderung der Körperkomposition ist es egal, aus Gesundheitsgründen würde ich Zucker auch so niedrigst wie möglich halten. Auch wenn ich nicht das Paradebeispiel dafür bin. Der gesundheitliche Cap für Jugendliche, die Krafttraining betreiben liegt WAY höher bei Zucker als du meinst. Unter 200g/d brauchst du da gar nicht suchen. Ich persönlich hätte jetzt aber nicht so Bock auf so ne Lebensmittelauswahl, weil mir das zu süß wird.
  21. Die Regel war jetzt nicht todernst zu nehmen. Hab einfach mal die Zahl 4-5 in den Raum geworfen. Erreicht bei mir den Effekt: - ich bin angetrunken - am nächsten Morgen merke ich nichts davon - ich komme anständig nach Hause und kann auch noch was essen Wenn das bei 5 Bier bei dir auch der Fall ist --> go for it :D Geht in dem Fall darum, falls du hochfrequentes Trinken anstrebst (1-2x/w), dass es dein Training nicht zu sehr behindert. Wenn du nur 1x/m säufst, dann gib dir wie du willst. Am Tag danach dann halt weniger Training, ne? :D
  22. Ok, anscheinend bist du Anfänger. Das erkenne ich an Größe/Gewicht. Außer du hast bist im Moment bühnenreif mit 4-5% KFA und dein Oberschenkel ist ne Landkarte von Berlin nach Moskau. Dann wärst du eben ein fortgeschrittener Lauch. Deine Ernährung ist zu kompliziert gestaltet. Iss einfach, wann du Bock hast und mach anfangs die 3.000kcal/d voll + 150+g Protein/d. Wenn du Zeit und Lust hast, lies dich hier in Ernährung ein. Was du im Moment anstrebst, ist suboptimal, wenn du nicht wirklich alle 2h Hunger kriegst (das halte ich für unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich). Deine Lebensmittelauswahl ist aber durchaus in Ordnung. Was die Leute an Magerquark geil finden, werde ich aber nie verstehen. Der Sahnequark erfüllt in deinem Fall seinen Zweck sogar besser. Dein Plan sollte deiner Adaption entsprechen. Heißt, du kannst viel höhere Frequenz fahren und jedes mal Ganzkörper trainieren. Alle 7 Tage mal den Muskel zu kitzeln setzt zwar akut größere Reize, das juckt aber niemanden, weil nicht der Reiz sondern langfristige (chronische) Adaption entscheidend ist. Wir wollen ja nicht exercisen (bisschen joggen und Bauch machen, danach nach Hause), sondern trainieren (Progressionsplanung). Und Training unter einer gewissen Vorbelastung resultiert in mehr Gainz und in unserem speziellen Fall in besserer Technik (weil neuronale Muster öfter abgerufen). Stärker wirst du über die regelmäßige Erhöhung des Loads. Deine mögliche Adaption ist sehr hoch, weil du weit von der Damit kommen also Anfänger-GK-Pläne in Frage. Die bestehen idR aus 3-4x/w Training und folgenden Übungen: Beugen Bench Press Kreuzheben (Rows) (Chinups) (Dips) Reps werden niedriger gehalten als in den "Pumper"-Plänen übrig, denn du willst anfangs stark werden. Kraft und Masse korrelieren anfangs so hart, dass alles andere wohl suboptimal ist. Also wird eine Range gewählt, die dich systemisch nicht so bumst (1-3 Reps), dass sich der Fortschritt schnell einstellt, dich aber auch nicht lokal so bumst, dass du systemisch nicht vorankommst (10+ Wdh.) Später hat beides seine Berechtigung, aber um dir eine pauschale Rep-Range für alle Übungen zu geben, bleiben wir bei 5-8 Wdh., die eine optimale Adaption herbeiführen sollten. Konkret sind das also pro Übungen 1 bis eher 3 Sätzen mit 5 bis vllt 8 Wiederholungen. Ganz konkret heißt das: Starting Strength, WKM, Greyskull etc. Wenn du deine Anfängerphase hinter dir gelassen hast, dann beugst du 1,5x dein Körpergewicht, drückst es mindestens einmal auf der Bank und hebst es 2xmal. Am besten eigentlich alles im 5er Satz :D Wirst dann aber auch schon mehrmals die Kalorien erhöht haben, 3 Resets hinter dir haben und 90 kg wiegen. Die meisten wollen dann erstmal shredded an den Strand und schieben eine Diät ein. Dann kannst du dir überlegen ob du jetzt Kraft trainieren willst, Bodybuilding machen willst, auf Kraftsportwettkämpfe gehen willst oder einfach nur für deinen Sport (Fußball, Klettern, Football whatever) deine Physis vorbereiten willst. Wenn man diese und auch andere Pläne durchzieht, ist eine sehr gute Technik unabdingbar. Ansonsten kannst du dich verletzen, passive Strukturen belasten und nicht die gewollten Gainz einfahren, weil die Belastung nicht durch kontraktile Elemente stattfindet. Wollen wir alles nicht. Deshalb kaufst du dir ein Standardwerk zur Technik. Da gibt es 2 Stück: Starting Strength und The Insider’s Tell-All on Weight-Training Technique. Das erstere ist die Standard-Empfehlung, weil es gut verständlich ist, fehlerfreie Technik beschreibt und auch noch das Starting-Strength-Programm auslegt. Beide sind englisch. Starting Strength kostet für Kindle so ca. nen knappen Zehner und als gebundenes Buch bei choice-of-champions ca. 30 Euro. Das ist eine Investition, die dich voraussichtlich deine ganze Trainingskarriere erfreuen wird. Im Bestfall liest du das Buch wirklich mehrmals und die Chapter anfangs noch mal vor den Übungen. Anschließend filmst du dich bei der Ausführung (geht auch anonym) und zeigst uns oder einigen hier deine Technik, die sich dann korrigieren lässt. Selten (!) ist man von alleine fehlerfrei. Das Starting-Strength-Forum bietet sich auch für eine Technikkontrolle an, falls du den PU-Bezug umbedingt meiden möchtest. Stell dich dann darauf ein, dass du bis du 110kg wiegst nur das skinny kid bist :D Kannst dir auch einen guten (!) Coach suchen (kostet aber viel Knete), eventuell trainierst du sogar in der Region/Studio von einigen Erfahrenen aus diesem Subforum. In aller Regel helfen die gerne. Dein Beef-Protein so wie die BCAAs kannst du dir klemmen. Beef-Protein ist halt einfach Whey unterlegen und teurer (nicht nachgekuckt, aber ich bin ein wizard). BCAAs: http://examine.com/supplements/Branched+Chain+Amino+Acids/ Heißt: die machen nur in einigen, wenigen Szenarien überhaupt Sinn. Ansonsten haben sie 0 (!) Wirkung. 0. Null. Günstiger als dein Iso-Drink ist garantiert ne Multi. Warum man da auch die billigsten kaufen kann, würde dir der Artikel zeigen, den ich partout nicht finde. Vllt. hilft mir ja jemand. Es gibt einige andere sinnvolle und durch die Bank ziemlich billige Supps. Dazu kannst du dich auch hier einlesen. PS: Wer auch immer dir den Plan erstellt hat, hat 0 Peil und ist ein Hampelmann. Ist mein voller Ernst. Vermutlich ist er auch noch ein Lachs. Wenn der Geld dafür verlangt, biete ich dir die doppelten Gains für die Hälfte des Geldes. Irgendwie habe ich das Gefühl ich habe was vergessen. So was wie 8h schlafen pro Tag oder kein Cardio anfangs oder so. Oder Haltungsmuskulatur (lol, der Begriff schon) vorher zu plätten ist Unsinn. Oder erstmal keine großartigen Isos außer Curls und Bauch für dein Gewissen.
  23. Gibt auch genug Leute, die haben als Anfänger mit einem 5er Split aufgebaut. Warum wird hier trotzdem empfohlen, einen Anfängerplan zu machen und eben keinen für den Trainingsstand völlig unsinnigen Split? Weil ein Anfänger mit einem Anfängerplan schneller vorran kommt. Genauso sieht es mit Microloading aus. Wenn einer sich auf einem Level bewegt, auf dem er auch ohne Microloading noch vorwärts käme, eben mit Stalls, Deloads, usw., warum soll nur, dass er noch ohne vorran kommt, ein Argument dafür sein, kein Microloading zu nutzen? Es kommt doch nicht drauf an, ob er mit etwas vorran kommt, sondern wie er am besten vorran kommt. Wenn jemand mit 1kg Schritten schneller steigern kann als durch 2,5er, dann ist es doch sinnvoll, 1kg Schritte zu machen, auch wenn 2,5er noch möglich wären. Ahw <3 Ohne den Beitrag zu lesen, habe ich Zooler exakt das gleiche gesagt als er meinte, Taiga sagt viele habens auch ohne Microloading gepackt. btw viele habens auch ohne Kreatin gepackt