_Urb@n_

Member
  • Inhalte

    722
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von _Urb@n_

  1. Architektur würde ich aber auch nur empfehlen wenn du dir selbst sagst, dass du aus der Menge herausstichst um was richtig geiles daraus zu machen bzgl. Angebot Nachfrage. http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/karriere/studium-traumberuf-architekt/1681534.html (Achtung aus 2010) "Derzeit sind rund 124.600 Architekten in den Kammerlisten der Bundesländer eingetragen. Rund die Hälfte der Architekten sind Freiberufler, die anderen arbeiten in Architektur- und Ingenieurbüros, in Baukonzernen, Unternehmen etwa der Industrie, Städten und Kommunen. Der Arbeitsmarkt für Architekten ist sehr eng. Seit Jahren gibt es einen großen Andrang an den Hochschulen. Doch für die Absolventen gibt es nur wenig gute Stellen. Nach Prognose der Bundesarchitektenkammer ist bis zum Ende dieses Jahrzehnts nicht mit einer Entspannung zu rechnen. Zwar sei die Anzahl der arbeitslos gemeldeten Architekten in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, doch gebe es eine beträchtliche Zahl nicht registrierter Architekten und solcher in sogenannten prekären Beschäftigungsverhältnissen, beispielsweise Teilzeit, befristet oder Leiharbeit. Etwa 350.000 Personen im erwerbsfähigen Alter haben einen Studienabschluss in Architektur, aber mehr als die Hälfte ist nicht im Bereich der Architektur tätig. Für die Bundesarchitektenkammer ist dies ein Zeichen des großen Überangebots an Architekten auf dem Arbeitsmarkt." Quelle: Monster.de Ich will dir davon nicht abraten nur gibt es da eben neben den verschiedenen/ aufbauenden Interessen, wie du es ja auch hast eben auch die Frage nach der Sinnhaltigkeit bzgl Investition in Zeit und Geld, Vernunft,Arbeitsaufwnd, "Opportunitätskosten" im Sinne von was ist der gegenteilige Input in der Zeit den du bekommen könntest...Bsp: So weit ich weiß ist ein Master mehr oder weniger Pflicht in dem Bereich Architektur ? Heißt 3-4 Jahre Elektrotechnik, 3-4 Jahre Archtitektur im Bachelor, 2 Jahre im Master = 8-10 Jahre...... Mit Elektrotechnik fährst du denke ich ganz gut. Wie oben schon beschrieben gibt es dazu noch besser aufbauende bzw. komplementäre Studiengänge. Ich kenne ein paar InnenarchitektINNEN die ganz zufrieden sind und einen Architekt der gar nicht mehr in dem Bereich arbeitet welcher widerum aus seinem Studium Leute kennt denen das Geliche widerfahren ist bzw. arbeitssuchend sind. Arhitektur ist denke ich oftmals auch so ein Illusionsfach für viele. Liegt aber auch an der Erwartungshaltung. Man muss zwar für jedes Studium brennen um gut zu sein aber das sind so Fächer wo ich mir sage "puh da muss ich richtig richtig Bock drauf haben" ohne dran zu zweifeln. Grüße
  2. Die ersten beiden Sätze sind alles was an sagen muss. Er ist der Ex weil er etwas nicht hatte was du vielleicht hast ? Immer diese ganzen Autogeschichten und Geld. Du bist 21 was erwartest du. Das was du machen kannst ist deinen Geist erweitern, dein Potenzial ausschöpfen und davon profiteren. Das ist doch das Krasse. cool kenne ich auch einen. Es war einfach. Er hat einen guten Tipp bekommen, das wars. Papa ist Arzt ,Geld sitzt also locker nach dem Motto "papa papa ich möchte das haben also bekomme ich es auch". Naja er hat ca. 15 000 € gemacht. Was war sein Verdienst an der Sache ? das" Risiko" und eingesetzte Kapital. Man denkt sich boah geiler Typ, aber das Wissen hat nicht er hervorg gebracht und das Wissen und Können einer Materie ist das eigentlich attraktive. Merkt man relativ schnell wenn sich die Leute dann von dem Geld sofort ein Auto kaufen. Ein dämliches Auto. Ausgenommen sind die die echt Bock und Kenntnisse von Autos haben. Da steckt dann wieder Interesse hinter. Vielleicht ist es in deinem Fall genau so gewsen ? und weil ich die Auto Geschichte schon so schlecht ins Licht gestellt habe...seiously ? du guckst raus und denkst dir "fuck?" ...ok ok war bei mri auch so als ich gesehen habe wie mein bester Freund mit einem Audi vor fuhr.Ich dachte mir, oh nein ey jetzt muss ich mir jedes WE irgendwelche Loverboy knallt Girlie Stories anhören. Es steht eben für Erfolg ? und da ist der Fehler. Ein Auto steht eigentlich für gar nichts. Du kannst ein Auto leasen, mieten, auf Kredit kaufen...finde ich alles ziemlich nicht geil :). Lass es in deinem Fall ein ehrlicher Verdienst sein, was er sich leisten konnte. Ok er ist 30 ? EIn RS4 ( ich wusste nichtmal bis eben was das ist) kostet gebraucht 25. 000 € ? Ich weiß nicht was du studierst und wie gut du bist in dem was du machst, aber ich behaupte mit 30 kann man sich unter den eben angemerten Punkten durchaus so ein Auto mal kaufen wenn man Bock drauf hat. Das ist doch jetzt kein " Oh mein Gott its over, nein es ist aus" Kriterium wenn man es jetzt noch nicht hat. Wenn ein Auto wirlich so viel in einem Mädel auslöst dann bin ich echt glücklich kein Mädel zu haben :P. Das sind aber auch meistens Vöfelchen die gegen einen Strommast geflogen sind. Ich finde es schon bedauernswert, dass Erfolg ofmals vor Persönlichkeit steht aber so ist das eben in der Tier und auch in der Menschenwelt. Man kann dran teil nehmen oder nicht. Erfolg = Können,Selbstbewusst,Interesse demanch wäre es Erfolg = Persönlichkeit und nicht vor....es ist das Eigentliche was erstrebenswert ist. Erfolg = Auto, Geld...ich mag die Gleichung nicht aber vielleicht du..weil die Persönlichkeit in dieser Ansicht keine Rolle spielt. Warum der Ex seine Ex abholt damit sie ihre Sachen holen kann ist ne andere Story.
  3. von den oben genannten Orten ..Prag nicht Wien sonst Istanbul. Habe dort selbst gelebt.
  4. Hi, seit 2 Wochen überlege ich mir was mein Research Thema für einen 10 seitigen Report im Bereich VWl - International Economy sein könnte. Wie ihr euch nun denken könnt..... ich finde nicht das Richtige. zum Inhalt: 1 Forschungsfrage, Einleitung, Aufbau,stichhaltige Beweise mit Grafiken wie Graphen,Conclusion. Alles natürlich wissenschaftlich geschrieben. Themen wie VW Skandal: Der größte Kollteraleschaden der Gegenwart ? ....das ist mir zu "simpel". Ein mir zu gehyptes Thema Afrika - das unbeachtete Potenzial ? China - Was passiert eig. ohne China ? ist auch immer das Selbe, exakt das Selbe. EU Thematiken...nerven mich eig auch. WIrtschaft ohne Öl aus der Flüchtlinhgsfrage könnte man bzg. der Auswirkung auf den Arbeitsmarkt was machen ..aber naja... habt ihr noch Ideen, die ein bisschen mehr Kick haben ? EInfach ein Schlagwort reicht. Ich erwarte nichts Komplettes. Etwas was aus eurer Sicht interessant ist zu beantworten. ein interessantes Produkt ? Innovationen ? Danke Gruß Urban
  5. wie steht ihr zu ... Arbeitsmarkt bzgl. Mangel an neuen Auzubildenden und dem Punkt, dass Nachwuchskräfte AUS DEM JOB immer weniger werden. ...mein kritischer Gedanke dabei ist, dass ich letztens folgendes geleen habe: Jeder 4te Bachelorstudent bricht sein Studium vorzeitig ab. Das sind ja nicht alles Harz 4 Empfänger auf Lebensdauer.Sind diese dann nicht diejenigen die die "Lücken" füllen ? Und damit das ganze Thema nicht eher kein langfristiges Problem ? eingehen kann man zudem aufs Lohnniveau ( Studenten / Nicht Studenten) wird das Studium dadurch weniger wert Globalisierung im Sinne von Arbeitskräfte aus dem Ausland anwerben von meiner Seite war es das dann auch :) Vielen Dank an alle.
  6. jo. Ist eben eine "Forschungsarbeit". Sind generell "Forschungsarbeiten in der Wirtschaft nicht immer eher Vermutungen/Spekulationen ? " sind wir doch mal ehrlich. In bereichen der Naturwissenschaft kann man etwas klar belegen,in der Wirtschaft ? Eine kleine Stellschraube ändert sich und setzt den kompletten Kreislauf in andere Bahnen. Ich sehe es in der Wirschaft eher so, dass man grobe Richtlinien einschätzen kann sonst wäre der Kapitalmarkt für einige ja auch eine feste Einnahmequelle und kein Risikogeschäft mehr. Abschätzen von Risiko und Profit eben. Sonst danke Ood :) meiner Meinung nach ein kritisch guter Beitrag. Die Fragen waren natürlich nur grobe Richtlinien. Was ist mit "Infrastruktur und impact auf Investitionen aus dem Ausland" gemeint PrestoAgiato ? meinst du etwas wie das Fracking aus den USA ? Investitionen im Sinne der Unterstützung ? Bzgl. Öl habe ich schon in die Richtung "Fracking" gedacht quasi als Substitutionsgut. Was denkt ihr denn ist in den nächsten 5-10 Jahren ein großes Thema ? Digitaisierung bzgl. Rationalisierung würde ich ganz spannend finden. ..müsste es eigentlich genug Bücher etc. geben ? Globalisierung bzgl Arbeitskräfte gestützt auf der jetzigen Flüchtlingsdebatte. Erneuerbare Energien da denke ich jetzt schon "ja puh wird immer wieder mal behandelt aber naja..kommt mir so vor als würde man es als nettes Gimmick nutzen....da würde ich mich wenn auf "Innovationen - erneurbare Energien" beschränken. Windkraft ist durchgesetzt, Solarenergie mehr oder weniger gescheitert. Atomkraft ? ..ist doch auch schon mehr oder weniger durch. Textilbranche finde ich ganz interessant..
  7. wie seht ihr das mit Afrika ? - Kann Afrika eine potenzielle Marktmacht werden ? ( als Kontinent / oder Konzentration auf zB Südafria) Wie würde das die Märkte verändern ? Managerial Forecasting - "Kommt jetzt der Durchbruch des Elektroautos ? "und die --> Auswirkungen auf den Ölmarkt --> Auswirrkungen auf die arabischen Emirate und andere Öl Exportländer Handel - Lebesmittel - WIe schafft man es eigentlich , dass im 21 Jahrhundert Nahrungsmittelkappheit herrscht ? Gründe" Managerial Forecasting - " Wann stirbt der Einzelhandel aus ?" Digitalisierung - " Wie die Digitalisierung Berufe aussterben lässt" Wages - " Wird aus einem Flüchtlingsproblem ein Lohnproblem ?"
  8. Danke euch. @ Mr. Confidence ."über die folgen der digitalisierung. "Ja klingt interessant. @RealGentleman. Ja es ist meine erste "wissenschaftliche Arbeit", vielleicht sollte ich hier "wissenschaftlich genauer definieren. Ich studiere ISM (International Studies in Management) im 5 Semester. Das "wissenschaftliche Schreiben bezieht sich auf das " wie schreibt man wissenschaftlich", Quellenangaben, Zitierungen und am aller Wichtigsten es soll alles belegt sein. Keine Spekulation ohne Begründung was ja selbstverständlich ist. Themenbeispiele die akzeptiert wurden sind "Managerial Forecasting bzgl. des VW Skandals", das heißt man kann das ja eigentlich auch nicht richtig belegen man soll es nur RICHTIG begründen was passieren kann. Es ist ja keine Doktorarbeit Eine andere Idee war "Der Aufkauf von Milchpulver der Chinesen" ( mal einfach gar nicht meins). Natürlich gab es auch ein ein Thema zum aktuellen Flüchtlingsproblem und deren Auswirkung auf Löhne etc. Also kurz gefasst es soll ein aktuelles Problem dargestellt werden, wissenschaftlich geschrieben ( formal), eine Frage gestellt werden und es an Hand aussagkräftiger Quellen korrekt zu belegen was passieren könnte. Bsp. " Das Problem des niedrigen Zinssatzes auf Zeit". Dazu gibt es ja empirische Daten und man kann davon ableiten. " Das Ende des Öl's " dazu gibt es ja auch mehr als genug empirische Daten von denen man aus ableiten kann. Schlagwörter wie " Digitalisierung" bringen mich da voran.Vielleicht ein wirtschaftliches Problem gerade direkt aus eurem Unternehmen ? Bsp. Regulierungen der Märkte was den Handel betrifft un die absatztechnische Probleme die dahinter stecken.Danke nochmal. Eigenntlich ist es immer der gleiche Käse. Zumindest auf dem Floß auf welchem ich gerade rumdümper mit meinen Gedanken Ob Sie Tipps gegeben hat ? nein. Es gibt nur Themenbereiche wie Managerial Economics,Labor Wages, International Economics ...
  9. Ich poste nur ein Bild aus Tel Aviv als Profilbild, ein Bild aus Istanbul als Coverbild aber niemals eins was aus meiner Sicht 0815 ist. Etwas was ich richtig nice finde. Das mache ich dann wenn ich in Indonesien bin, wenn ich surfe, wenn ich alleine durch die Wälder pirsche etc. Egozentrischer Spinner ? Vielleicht. Deine Vermutung ist vollkommen korrekt und dein Bsp nicht an den Haaren herbei gezogen. Wieso mache ich das ? Weil ich das Bild eben cool finde und es mich wider spiegelt.Meinen Freunden, meiner Familie zeigen wie geil reisen ist. Um letzteren Punkt "widerspiegeln" geht es doch nach Punkt 1 " soziale Kontakte knüpfen und vor allem halten". War/ ist das auf Myspace, StudiVZ ja sogar Xing je anders gewesen ? Es geht dabei doch immer ums Zeigen ums "Präsentieren".Vorstellungsgespräche = Präsentieren. Besondere Leistung erbringen um 1. es sich selbst zu beweisen/ ein Erfolgsgefühl zu erlangen und 2. um auf sich aufmerksam zu machen. Was wäre wenn es unbeachtet bleibt ? Keine Anerkennung ? Danach ringt der Mensch doch irgendwo, irgendwie. Natürlich werden manche Leute jetzt von Osho oder Freud berichten und aufs Ego und Selbst lenken und sagen " du hast ein zu großes Ego", für mich hingegen ist es rein menschlich und in einem gewissen Rahmen vollkommen ok. Manche kaufen sich das dicke Auto und sagen, ich finde es einfach für mich cool..aber sind wir mal ehrlich, wie viele kaufen es auch mitunter als "Statussymbol" ? Ich werde nie der Autokäufer sein. Ich würde sagen, das ist unsere Zeit man kann sie mitgehen oder nicht. Ich wäre auch lieber 1900 geboren wenn ich so darüber nachdenke. Ich habe viele coole Gespräche geführt, geile Leute kennen gelernt weil es ziemlich einfach wurde in Gespräche rien zu kommen. Was ich nicht tue: - keine täglichen Posts - kein Essen, keine "hey hier bin ich, huhu auf der Terrasse meiner besten Freundin, keine Statusmeldungen etc. Was ich tue: Ich poste nur auf reisen. Ich bin lieber derjenige der mal was postet und angesprochen wird als der, der durch die Clubs läuft und von sich aus auf das Thema lenkt. Wenn es nicht zu dem Gesprächsthema über ein neues Ereignis kommt, cool das Leben geht weiter. Es ist nur ein Bonus, mehr nicht. Wenn die Leute Bock haben zu wissen, wie ist das Land,der Ort, die Bar, die Leute..wie schmeckt das Essen..gerne "here i am". .... ich muss weg :D Gott sei Dank geht noch was :P
  10. kauf dir 2,3 basics shirts von American Apparel. Bevor es jetzt wieder einen Hype auslöst, es ist meine Ansicht und meine Erfahrung die ich gemacht habe und ich kann sagen die bieten gute Shirts auf Langzeitbasis an. Sprich es verzieht sich nicht und die Qualität bleibt die Gleiche wie beim ersten Mal tragen. Die Shirts sind nicht labbrig sondern reine gute Baumwollqualität. Preis: 18 - 22 € pro Stück ( eine Nummer kleiner nehmen als sonst). Trägst du also XL bei H&M nimmst du bei AA L. Kommentare wie " Ralph Lauren Lacoste kann sich jeder leisten" sind mal wieder sehr amüsant. Kann nicht jeder. Brauch man keine Studie drüber führen. Egal. 18 - 22 € scheinen die recht viel für Basic Shirts ? Wenn man sie über Jahre trägt ist es nichts.Ein Shirt bei H&M kostet 9,95 € ? Multipliziere es mit dem wahrlich unübertriebenden Faktor 3 ( Shirts) und du hast 8 - 10 € pro Jahr mehr ausgegeben. Wenn du gar keine Ahnung hast, reduziere dich auf Basics, kombiniere es mit guten Accesoires wie Armänder und Uhren. Jacke, reicht als Student eine ganz normale Blouson Jacke. Am besten in Navy blau oder olive grün. Sind am besten kombinierbar und vom Hauttyp her fast immer tragbar. Generell finde ich Dinge nur cool wenn sie passen, an den Schultern, in der Taille und zu guter letzt dem der es trägt. Letzter Punkt ist entscheidend und nichts anderes. Es gab Zeiten da habe ich Hemden in Massen gekauft. Ob jetzt "chic" wie Ralph Lauren oder Urban wie " Wemoto". Ja es gibt Qualitätsunterschiede aber mache das NIE von der Marke abhängig. Generell lieber ein wenig mehr Geld ins Einzelstück investieren und in der Menge sparen. Als Student weißes Shirt navy blauer Blouson gute Jeans schwarz / guter Blauton. Nicht übertrieben verwaschen. Chucks / Supergra / Vans. Nochmals, der Typ macht alles aus. Nicht die Kleidung den Typen.
  11. _Urb@n_

    Sonnenbrillenwahl

    An die Experten: Das es einen Unterschied zwischen Optikerbrillen und Brillen vom Supermarkt gibt ist klar. Wie ist das wenn ich mir eine Ray Ban oder Oakley übers Intnernet hole gibt es hier auch Punkte die man beachten sollte ? Wie fallen Oakley und Rayban Brillen aus ? Mir ist klar, dass eine Brille immer zur Kopfform passen muss und ihr das aus der Sicht nicht beurteilen könnt. Unten sind deswegen ausgewählte Modelle die zu mir passen könnten. Vom Typ her bin ich groß, markant, sportlich....großer Kopf http://www.ray-ban.com/germany/products/sun/RB2176?var=901 finde ich speziell und nicht immer tragbar aber dafür auffällig und interessant http://www.ray-ban.com/germany/products/sun/icons/RB3026?var=L2846 hier denke ich mir immer, die zerbricht sofort. http://www.megabrille.de/pics/art,101,d0_xl.jpg Standard, kann man überall zu tragen http://www.kickz.com/de/oakley/accessoires/sonnenbrillen/frogskins-crystal-black-schwarz_lila http://www.kickz.com/de/oakley/accessoires/sonnenbrillen/holbrook-crystal-black-schwarz_lila http://www.blue-tomato.com/de-DE/product/Quiksilver-Stanford+Matt+Black+Transparent-301529215-multilayer+blue/?back=3RjWKw die drei sind eben so typisch Beachtyp mäißg zu welcher würdet ihr so tendieren ? Habt ihr vielleicht noch andere Modelle die ganz geil findet ? Welche geht eurer Meinung gar nicht ? Ich tue es mir da echt schwer gerade Danke euch allen
  12. Theorie und Praxis....so viel Misserfolg kann man gar nicht haben. Wenn der Fokus natürlich nur auf dem Negativen liegt und die kleinen Erfolge überschattet dann kann das ja auch nichts werden. Ich behaupte mal, dass du nicht von jetzt auf gleich ( seien es 3,4,5 Monate ) von "oftmals needy" zu "fuck of completly" schalten kannst. Eine Unabhängigkeit von etwas was man lange verlangt hat ist ein Langzeitprozess und kein Kurzzeitprozess.Ein Verhalten was sich über Jahre etabliert hat. Für mich hört sich das mehr nach Unterdrückung und Zwang von Bedürfnissen/einstellungen an (Freud,Roggers,Bandura). Wahr. Die ganze Thematik ist interessant aber durchaus mit Vorsicht zu genießen.Ich kenne jemanden der mir letztens sagte " Alles was du versuchst bewusst an deinem Geist zu verändern( bewusst im Sinne von meinen wie etwas funktioniert/sein sollte, was bei gewissen Schemen der Theorie zur Folge in einem vorgeht) kann dir eine UNMENGE an Problemen schaffen wenn du sie nicht mit einem gewissen Abstand betrachtest." Unterpunkt ganz klar auch ( wie schon erwähnt) die Zielsetzung. Sie sollten herausfordern aber immer noch erreichbar sein. In deinem Fall hört sich das ungemein niederschlagend an. Alleine das Wort Misserfolg kam 6 mal (Suchfunktion) in deinem Text neben kein Erfolg und weniger Erfolg vor. Nichts Positives. Hört sich unwichtig an aber wenn du deinem Unterbewusstsein das täglich suggerierst kommt am Ende ein Großer Haufen Scheiße dabei raus. Resultate hast du ja auch schon selbst geschildert Noch etwas was man mir mal sagte "Man sollte nicht mit der Natur und seinen Gesetzen belanglos spielen". Die Psyche (Psychologie) gehört auch dazu,
  13. klasse. Eine Topic wo mir fast jeder Kommentar gefiel. Also 1.800 € sind echt nicht viel im Vergleich zu wirklicher Schuld/Last ( Bsp. Hausbau). Ich sehe das Problem nicht bei den 1.800 € sondern ich sehe das Problem eher darin, dass du tatsächlich in deinem Rahmen/Verhältnis welcher echt nicht schlecht ist keine eigene Lösung findest bzw. schlaflos bist. Das zeigt mir, dass du dir eigentlich gar nicht wirklich im Klaren über deine finanziellen Kapazitäten/Möglichkeiten bist bzw. wo dein Geld so hingeht. Kaufverhalten überdenken. Was brauche ich wirklich ? Bsp. Kleidung. Ein Spruch aus dem Film "Crazy Stupid Love" ...."16" gut kombinierbare Teile reichen vollkommen aus um jeden Tag ein anderes Outfit tragen zu können. Einige werden jetzt grinsen und sagen " Junge Junge da haste dir jetzt aber auch ein ganzes Stück Filmgeschichte gemerkt"...wie auch immer ... heut zu Tage ist es eine Art Kunst sich gegen Kommerz zu wehren. Man brauch im Endeffekt relativ wenig, wenn man Investitionen sinnvoll im Sinne von was stillt mein Bedürfnis wirklich auf Langzeit Basis tätigt. Zudem ganz klares Ding der Festlegung von Prioritäten. Bei dem Auto frage ich mich generell Wieso tut man das, als wir 12 waren war doch auch jedes beschissene Fahrrad gut genug. Naja wenn es jemanden etwas bringt, dann soll er es tun. Ein Auto ist ein reines Luxusgut. Gute Nacht :) P.S: ich habe diese Gedanken zudem auch "Fuck,fuck,fuck- Geld" bei mir tauchen sie aber schon dann auf wenn ich eine gewisse finanzielle Grenze meiner Rücklagen überschritten habe. Ich habe mir quasi selbst suggeriert über - Nutzwert,Alternativkauf, Bestand der jetzigen finanzielle Situation und je nach Höhe der Investition über evtl. Pflichtausgaben in nahe liegender Zeit nachzudenken bevor ich kaufe." ...das passiert natürlich nicht bei einem Joghurt für 0,49 € ;). Sonst um dich zu beruhigen.Im Endeffekt. Geld ist nur ein Tauschmittel.Papier.
  14. Es gibt Dinge auf diesem Planeten mein Freund über die man mal getrost auch nicht nachdenken brauch. Dies ist so ein Fall. Du baust dir eine unnötige Drucksituation auf. Tue nicht auf cool, tue nicht auf mega nervös, sei einfach du selbst. Ich komme jeden Donnerstag zu spät. Vorlesung beginnt um 8 Uhr. Ich erscheine um 10 Uhr. 1. es interessiert kein Schwein 2. Die Leute grinsen " er schon wieder". --> Wenn 2 vorkommt, ziehe ich meine Augenbrauen hoch,grinse und versuche so wenig Unruhe wie möglich zu erzeugen und nehme den erst besten Platz. 3. Wenn der Prof sagt "Du bist zu spät geh" akzeptiere ich das, weil ich es verstehen kann und gehe. 4. Wenn es total ruhig sein sollte habe ich auch schon " Affedersiniz arkadasim. Gec kaldim bilyiorum" gebracht. Auf Grund dessen, dass ich deutsch bin grinsen alle und lachen, natürlich auch weil der Satzbau meistens völlig daneben ist. Ausländischer Vorteil eben. Sympathie ist entscheidend und Sympathie entsteht oftmals durch Authentizität. Nichts davon ist ausgedacht sondern entscheidet sich ganz alleine durch die Situation. Sei du selbst.
  15. Vielleicht wäre der Jakobsweg etwas ? Nicht aus religiösen Gründen sollte das nicht dein Ding ist sondern weil du einfach nur eins hast... Zeit. Mir hat es geholfen. Vielen anderen auch.Vielleicht wäre da auch was womit du deiner Mum ein Lachen schenken könntest.Irgendwas wo du dir denkst,dass passt zu mir und das ist ein Teil den deine mum in dir geprägt hat was du auf Dauer fördern könntest. Du nutzt deine Zeit sinnvoll und verarbeitest etwas ohne sie zu vergessen.
  16. Hey Tschurikin, ...für mich ist es immer sehr schwer einen Anfang bei solchen Thematiken zu finden. Meine Mum ist nicht tot aber sie hatte Krebs. Ich weiß also nicht wie es ist wenn jmd. mit so hohem Stellenwert im eigenen Leben geht. Lediglich kenne ich das Gefühl wie es ist wenn man Angst hat diesen zu verlieren.Auch wenn man sich immer sagen soll " denk nicht so ( an das Schlimmste) in gewissen Situationen begleitet es dich obwohl du weißt, dass es dir nicht gut tut. Ich möchte keine Tipps geben weil es unangemessen wäre. Da bist du bei den anderen besser aufgehoben. Mir kam nur eben der Gedanke auch verbunden mit Zeit und Verarbeitung. Gibt es irgendetwas was deine Mum immer mal machen wollte ? sehen wollte ? etwas was ihr unglaublich wichtig war ? Ich glaube ich würde es am besten verarbeiten wenn ich etwas schaffe/mache wenn ich mich komplett mit der Person auseinander setze..Familie, Orte, Wünsche..so dass sie nie in Vergessenheit für mich gerät ( ich weiß, dass wird sie auch so nie). Ich hoffe du verstehst was ich meine. Meine komplette Trauer ausleben. Im Endeffekt wirst du es selbst einen passenden Weg finden. Ich würde mir jegliche Zeit nehmen die ich kann um es zu verarbeiten. Prüfungen wären für mich total irrelevant. Es gibt Urlaubssemester / Ausnahmesituationen. ..Ich habe gerade deinen zweiten Post gelesen. Mein Freund, mir kamen die Tränen. Ehrlich gesagt nicht, weil es mich erdrückt hat sondern weil einfach so viel Gutes und Menschliches zwischen den Zeilen steckt.Ein reines Herz. Deine mum wird immer bei dir sein.Egal wo.Daran glaube ich. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute mein Freund.
  17. Sehe keine unlösbaren Dinge Keine Zeit ? Zieh um.Anderer Nebenjob (zB. Kino ist immer abends gefragt) Kein Geld ? Bitte sag mir nicht, dass du als Student ein Auto ab bezahlst.Wohngeld.Bafög. Kfw Kredit. Druck? Wieso muss es genau die Uni sein ? Wieso kein Master im Ausland ? negative Äußerungen zum Kfw Kredit ? 1. 150 € zusätzlich im Monat können schon was ausmachen. Es müssen keine 600 € sein. 2. Zahle die Zinsen vorab. Sprich während der Auszahlung kassiert die Bank die Zinsen. Das erspart eine zusätzliche Belastung in der Rückzahlungsphase und der Abzug ist nur ein kleinerer Betrag ( wächst natürlich in den Perioden) 3. Prinzipiell gegen Kfw Kredit ? Wieso. Wenn du den Betrag auf einen passenden Lebensstil eines 20 jährigen zuschneidest ist der Nutzwert ein viel Höherer als die Verschuldung an sich. Ein Auto abzubezahlen ist natürlich als 22 jähriger im Studium ne lustige Sache. Wieso macht man sowas ? ( ich bin eig. sehr offen und verständnisvoll) 4. ...deswegen...was heißt " ein Auto ab bezahlen" ? ------ Was ist mit Kindergeld ? ----- was verdienst du monatl. ? 450 € ?
  18. Hi, alle gehen auf Mandarin ab. Ich würde mich zukünftlich eher auf eine Sprache des Nahen Ostens, Afrika stürzen wenn es nach Nutzen gehen sollte. Sprich Arabisch, Französisch. Dieses Ding mit, welche Sprache von den meisten Menschen gesprochen wird ist auch so eine Sache. Wenn ein Land eben mal 1,4 mrd. Einwohner hat ist es ja klar, dass dessen Sprache ganz oben steht. Außerhalb des Ursprunglandes wird sie dann aber mal eben fast gar nicht gesprochen. Das Gleiche ist mit Japanisch. In Asien kommst du eben mit einer einzigen Sprache Länder übergreifend nicht weit. Das ist eben auch mit japanisch so. Das sieht bei spanisch französisch englisch arabisch eben anders aus. Das, wenn du japanisch dann beherrschen solltest mega cool ist darüber müssen wir nicht reden. Wenn jmd als Europäer sagt er spricht " japanisch" dann ist das erstmal interessanter als "französisch". Die zweite Frage ist dann wie gut spricht der, der japanisch spricht japanisch und wie gut spricht der, der französisch spricht französisch. Ich habe 5 Jahre lang französisch gehabt und es ist eine Sprache, die meines Empfindens gar nicht so schwer ist. Beim Japanisch hast du schon Zeichen anstatt Buchstaben usw. da fängt das ja schon an. Eine Sprache zu erlernen sollte erst einmal eins mit sich bringen " Spaß" eben auch Spaß am Lernerfolg. Mach dich darauf gefasst, dass das beim Japanisch evtl. länger dauern kann.Zweitens sollte ein generelles Interesse wie bei allen anderen Dingen vorhanden sein. Solltest du also für japanisch brennen dann go for it. Mache es nicht davon abhängig, was gewollt wird und was nicht. Wenn du nämlich daran denkst " oh das kommt besser im CV", im Endeffekt sprechen wir im Business dann doch alle Englisch. Der eine brauch französisch, der andere spanisch, der andere arabisch, der letzte japanisch. Man kann es nicht jedem recht machen und wenn man das möchte dann bleibt nur eins. Lern sie alle :P Momentan lerne ich türkisch. Wer brauch türkisch ? Keiner. Das Gleiche würde ich im Übrigen auch für Deutsch sagen ;) Grüße Urban
  19. sehe ich auch so. Alles gesagt.Eigentlich. Die Probleme die du mit deinem jetzigem Auto hast kann ich auch gut nachvollziehen.Sagen wir es mal so :) ...wenn du keinen Mangel an etwas anderem hast dann behalte es. Gemeint ist, - ich kann nicht so oft deswegen reisen - ich muss mich in meinem Alltag deswegen einschränken - ich kann deswegen nicht so viel in meine Wohnung investieren. etc. Wenn du ein leidenschaftlicher Autofan bist dann genieße die Leidenschaft. Kosten wie Reparatur hast du beim Reisen in gewisse Hinsicht auch. Kosten fürs Visum, Kosten für Impfungen, Kosten für Ausrüstung etc....das gehört nun mal alles dazu :). Es ist immer ein Abwegen von Nutzwert und Investition. Ich für meinen Teil werde einen Peugeot 106 fahren wenn ich wieder zu Hause bin. Ich sags euch der ist blitze blank.Wenn ich an der Ampel neben einem Audi stehe gucke ich nur rüber, lächel und nicke "Was geht ab Dude" ..brumm brumm. Er lacht, ich lache ...alles cool :)
  20. 1. Such dir Hobbys 2. Wer für Sex zahlt hat zu viel Zeit für dumme Sachen. 3. Es ist durchaus belustigend wie die Hälfte der Kommentare auf die Aussage " Ich denke ich sehe überdurchschnittlich aus" reagieren. Als wäre es ein Angriff auf euer Ego. Es scheint echt asozial zu sein etwas Positives an sich zu finden und auszusprechen. Gerade im Bereich "Aussehen" fällt das immer wieder stark auf. Ich unterstütze diese Aussage nicht aber wie kann ich sagen. Du siehst sicherlich nicht überdurchschnittlich aus ? Wer hat ihn gesehen ? Lustig wird es dann auch wenn im gleichen Satz "Limiting Belief" auftaucht. Es mangelt an Reife und Überzeugung und der richtigen Kalibrierung. Es ist immer so Schade dem Thema Frauen so viel Beachtung zu schenken. Genau das ist eine der Ursachen für so viel Scheitern. Lass das bitte du machst alles kaputt.
  21. keine langen ausschweifende Gedanken. Das einzige was hilft ist auf die tiefere Stimme in sich zu hören. Was wolltest du schon immer mal machen ? Was schiebst du länger vor dir her ? Denke an die kleinen Dinge aber auch an die Großen andauernden Möglichkeiten. Was könnte dein Leben radikal positiv verbessern ? zum Beispiel bzgl. des Jobs.Du sagst du hast evtl. zu wenig Geld was könnte das aufbessern ? Arbeitgeberwechsel, Studium,Weiterbildung. Wenn du dir sagst, " es ist alles so kompliziert um etwas zu verändern". Lass dir sagen,es ist immer eine Betrachtungsweise von Wichtigkeit und Aufopferung für Etwas zu beachten. Es gibt nichts was zu kompliziert ist wenn man beide Faktoren beachtet. Mein Tipp. Versuche so viele Betrachtungswinkel wie möglich zu gewinnen. Such nach etwas was dich aufblühen lässt. Die logische Schlussfolgerung aller Gedanken ist hierbei nicht sie sondern du. Jeder Gedanke.
  22. wenn da deine Strategie ist,auf was wartest du denn ?
  23. Dein Ziel sollte ein erfülltes Leben sein, nicht irgenwelche Ficks....... hatte in meinem Leben maximal 50 Approaches (ich bin schüchtern^^) hab aber 20+ davon gefickt. Klasse gemacht. an den TE wann ist ein Problem größer ? Wenn man das Problem erkannt hat aber anscheinend dagegen nichts tun kann oder wenn man unwissend bleibt ? Konzentration auf dich. Meiner Meinung nach bist du doch schon zumindest einen Schritt weiter denn du suchst selbstkritisch nach Fehlern. Im gesammten Leben und ich weiß es ist so meg einfach daher gesagt musst du nie irgendwem irgend etwas beweisen. Das was jetzt kommt hört sich so unglaublich klein und erdrückend an aber Du - Ich - Wir sind alle nur ein kleiner Part von etwas Großem. Was der Kollege über mir geschrieben hat schildert genau das was ich meine mit " es hört sich so mega einfach an - ist es aber nicht". Don Juan über mir sagt nämlich auch etwas, was er eigentlich gar nicht so meint. "Kümmer dich nicht um um X ( den Fick) sondern kümmer dich um dich". ...also im Endeffekt bist du nicht alleine, du bist lediglich einen Schritt voraus indem du ein Problem erkannt hast. Immer positiv bleiben. Vielleicht ist es auch gar nicht das was du suchst. Diese ganzen "Ficks", " Approaches". Was hast du davon ? Den Satz " Kollege man ich habe sie geballert?". Mach dir keinen Stress. Ich verspreche dir " mach das was du wirklich willst" alles andere kommt. Grüße Urban
  24. Hey, 1 ) Über welchen Zeitraum reden wir hier bzgl des Problems ? Tage, Wochen, Monate, Jahre 2) Unterliegt dem Problem eine bestimmte Situation ? Wie Uni Stress, Arbeitsstress, Liebe Motiviert einschlafen ? Im Sinne von morgen bin ich effektiv ? Wie schläft man denn motiviert ein ? Sonst sind tägliche Kopfschmerzen, ständiger Nachtschweiß für mich Gründe genug einfach zum Arzt zu gehen. Versuch es zu konkretisieren wenn Frage 1) mit seit wenigen Tagen beantwortet werden kann. Wenn nicht. Nochmal..Geh zum Arzt.
  25. ich lerne daraus wieder folgendes: Single bleiben Danke. P.S sonst kann ich deinem Empfinden aber vollkommen nachkommen. Selbst wenn ich mich negativ über jemand anderes äußere, der nicht einmal Teil des Gespräches ist denke ich mir im nächsten Moment " Wieso, wieso tue ich das". Einfach verschwendete Zeit.