k1ss3_r

Member
  • Inhalte

    133
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von k1ss3_r

  1. Wird denke ich mal keine Faustformel für jede Frau geben.
  2. Morgen haben Ärzte wieder Sprechstunden!
  3. Wenn du noch nie eine Beziehung hattest, kannst du schlecht urteilen wie das ist, oder?!
  4. Du hast anscheinend Gefühle für sie. Wirst es aber nicht lange verhindern können, dass sie sich auslebt.
  5. Wahrscheinlich hatte er kein Bock mit dir feiern zu fahren. Aber mach was DU für richtig hällst, nicht was irgend welche Leute aus dem Netz dir raten.
  6. Das klingt nach einer guten Idee.
  7. Entweder du bist ne HB 8-9, die sich nen Spaß draus macht irgend welche Kerle zu testen, oder du bist ne UB, die idr. keinen einzigen Typ abbekommt und somit versucht sich interessanter zu machen.
  8. Interessant, was du da für Test fährst, andere Mädels haben einfach nur Spaß. ;)
  9. k1ss3_r

    Irokesen?

    Du willst also sagen soetwas ist nicht akzeptiert, oder definierst du sowas nicht als "Irokese"?
  10. Naja, genug Ahnung um fest zu stellen, dass das ZB hoffnungslos überladen ist... Nur dachte ich, anstatt es immer wieder zu schreiben, bringe ich mal Abwechslung rein und bringe ein Bild als Analogie . Aber mal ernsthaft: Was für Uhren man trägt, ist zu weiten Teilen auch Geschmackssache. Manche mögen es sportlich und tragen Diver und Chronos, manche mögen es praktisch und achten auf eine gute Ablesbarkeit, wieder andere Bunt und suchen Uhren mit z.B. einem blauen oder für den Sommer gar orangenem ZB und manche bleiben einfach bei klassischen Dreizeigern. ABER: Es gibt gewisse dinge der Ästhetik, die recht allgemeingültig sind. Das Ziffernblatt einer Uhr ist eine (sehr kleine) Fläche, auf der sich das Design findet, wie auf einem Gemälde. Der Platz ist hierbei sehr begrenzt, was eine Folge für die Wirkung hat. Weniger ist hier mehr, Details kommen nur zur Geltung, wenn das ganze nicht überladen ist. Am beispiel der hier in diesem Thread besprochenen Longines HC z.B. die Hervorhebung dreier Zahlen, die rautenförmige Leuchtmasse beim Stundenzeiger, die Rote Spitze des Sekundenzeigers. Das sind drei Merkmale, die zur Geltung kommen und der Uhr Charakter geben, weil der Rest schlicht gehalten ist. Und diese Uhr ist bereits sehr sportlich und es gibt durchaus Leute die hier schon sagen "too much" (ich persönlich finde es aber recht gelungen). Die von dir gepostete Uhr wirkt - um erneut eine Analogie zu verwenden - wie ein 10m² Raum mit Bett, Couch, einem antiken Eichenschrank, einem Billyregal, einem Schreibtisch, 2 verschiedenen Teppichen, ein paar Lavalampen und einem Kronleuchter. Dazu sind die Wände noch schwarz gestrichen und es steht viel wild zusammengewürfelte Deko rum. Konkret: Vor lauter Schriftzügen und Totalisatoren kann man die Zeit kaum ablesen, die eigentlichen Zahlen der Uhr sind irgendwie auf das überfüllte ZB gequetscht, viele passen gar nicht drauf. Die Lünette, die sowohl Himmelsrichtung als auch Tauchzeit angeben will, ist umfasst vom schwarzen Gehäuse und dem schwarzen Armband (sorry, aber habe persönlich noch keine schöne Uhr mit schwarzem Armband gesehen). Wenn man lange sucht, findet man auch noch die Datumsanzeige. Das alles und die recht undurchdachte Umsetzung (man kann viele Details auch harmonisch rüber bringen und ein stimmiges Gesamtbild entwerfen) lassen die Uhr halt aussehen wie einen komplett überladenen Haufen Plastik. Ist Geschmackssache, die Uhr ist auf jeden Fall top!
  11. k1ss3_r

    Irokesen?

    Wenn er einen vernünftigen Charakter hat und mit den Leute vernünftig redet, dann schon. Macht er einen auf Arschloch usw., dann nicht.
  12. Es gibt nicht die realität was du hier anspricht ist deine realität und was du sagst ist dass es sowas in deiner realität nicht gibt :) (so sieht es in meiner realität aus) enjoy your imagination..
  13. Gegen das Auto sind alle, weil er seiner Aussage nach genügend Geld hat, d.h. kann er sich auch ein vernünftiges Auto kaufen.
  14. Das kann man so unterschreiben, es muss aber jeder für sich selber erst rausfinden.