qoosinoo8

Member
  • Inhalte

    230
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     85

Alle erstellten Inhalte von qoosinoo8

  1. Kann mir jemand eine weiße Schuhcreme (Wachs) empfehlen (weiße Sneaker)? Danke
  2. Ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer. Gibts da nichts anderes?
  3. Kann nur von mir sprechen: Bin nach ein paar Jahren wieder eingezogen und es war echt alles halb so wild. Dadurch das du ja schon mal außerhalb gewohnt hast, ist ja der Zauber schon weg. Bei mir hat sich das Verhältnis zu den Eltern wesentlich verbessert, liegt aber sicherlich auch an deinen Eltern, wie die reagieren. 22 Jahre ist kein Alter um sofort auszuziehen. Sicherlich, irgendwann wird es Zeit, aber gerade wenn die Mieten teuer sind, finde ich es nicht verwerflich. Spar die Kohle und gib sie sinnvoll aus.
  4. qoosinoo8

    Show me your Pics!

    kauf dir tapered fit jeans.
  5. qoosinoo8

    Failure

    warum bei kniebeugen nicht zum mv? der kerl wirft doch super ab.
  6. qoosinoo8

    Show me your Pics!

    Ok Danke. Dann werde ich noch diesen Monat noch cutten und dann soll es gut sein. Aufjedenfall an der Brust arbeiten Ich trainiere nicht primär auf Optik. Bei Gewichtheben ist Bankdrücken ein wenig kontraproduktiv, muss mal sehen ob noch Platz für ein bisschen Volumen habe. Trainiere momentan überhaupt kein Flachbankdrücken, mache nur ein wenig Schrägbankdrücken.
  7. qoosinoo8

    AccessoireMegathread

    Meiner Meinung nach ein sehr schönes Modell:
  8. qoosinoo8

    Show me your Pics!

    Ok Danke. Dann werde ich noch diesen Monat noch cutten und dann soll es gut sein.
  9. qoosinoo8

    Show me your Pics!

    Kann mal jemand den KFA schätzen? Heute früh nach dem Aufstehen. Beachtet aber das Licht von oben (dementsprechend sehe ich gut aus). Für Vergrößerung auf das Bild klicken.
  10. Gibts eigentlich auch ein Gerät das automatisch die abgeschnittenen Barthaare einsaugt? Ich habe einen Trimmer von Rossmann und der verteilt die Barthaare im ganzen Bad...
  11. das hat mit ebay nichts zu tun, du kannst trotzdem die unternehmereigenschaft erfüllen. und die unternehmereigenschaft ist auch nicht an deinen verdienst gebunden. mit deinem kenntnisstand würde ich mich mal gründlich einlesen und /oder dazu professionelle hilfe holen.
  12. Auch wenn es im Internet genug Informationen bzgl. der Wartesemester gibt, bin ich mir immer noch sehr unsicher, ob ich sie richtig berechne. Ich habe bereits mit 2 Hochschulen telefoniert, will die Sache aber hier nochmal abklären, da ich nicht das Gefühl hatte, dass ich den Leuten dort vertrauen kann. - FACHABITUR Juli 2009 - Oktober 2009 - März 2010 ==> WARTESEMESTER 1 - April 2010 - September 2010 ==> WARTESEMESTER 2 - Oktober 2010 - März 2011 ==> WARTESEMESTER 3 - April 2011 - September 2011 ==> WARTESEMESTER 4 - Oktober 2011 - März 2012 ==> WARTESEMESTER 5 - April 2012 - September 2012 ==> WARTESEMESTER 6 - Oktober 2012 - März 2013 ==> Immatrikuliert an dt. Uni - April 2013 - September 2013 ==> Immatrikuliert an dt. Uni - Oktober 2013 - März 2014 ==> Immatrikuliert an dt. Uni - April 2014 - September 2014 ==> Immatrikuliert an dt. Uni (kein Abschluss, folglich auch kein Zweitstudium) - Oktober 2014 - März 2015 ==> WARTESEMESTER 7 - April 2015 - September 2015 ==> WARTESEMESTER 8 - voraussichtlicher Studienbeginn Oktober 2015 (WS 15/16) Laut der Hochschule, werden 10% der Studienplätze über die Wartezeit (unabhängig von der Note) vergeben. Nach meiner Rechnung komme ich auf insgesamt 8 Wartesemester. Die Grenznoten (Anzahl Wartesemester) waren jetzt zB im SS 15 bei 7. In den Jahren zuvor waren es im Sommersemester immer 7, im Wintersemester 6. Mir ist bewusst, dass die Anzahl der Wartesemester bzw. die Grenznoten jedes Semester neu berechnet werden. Also wie ich das sehe, ist der NC völlig egal (außer bei gleicher Wartesemesteranzahl). Angenommen die Wartesemester sind im WS15/16 bei 6, ist es also egal ob ich einen NC von 1,0 oder 4,0 habe, oder? Folglich habe ich ne hohe Chance, dass ich genommen werde? Vielen Dank!
  13. doch mit yohimbin
  14. Ok. Alles klar. Merk ich mir. @qoosinoo: Rekorde sind grundsätzlich untauglich für die Einteilung von Kraftstandards. Preselektion, Training und Stoff machen das zu einer anderen Welt. Da stimmen dann auch kein Verhältnismäßigkeiten mehr. Gewichtheben ist dann wieder gänzlich ne andere Sachen weil da Schnellkraftexpression und Technik eine noch viel bedeutendere Rolle spielen. Mit der Multiplikation aufs Körpergewicht hast du aber tatsächlich recht! Die Wilks-Formel wird der Realität da durchaus gerechter. Nach deiner Argumentation müssten dann im Bezug auf Stoff die Kraftzuwächse komplett aus dem Ruder laufen und sie lassen sich nicht mehr vergleichen. Beim Wettkampf sollten normalerweise der Stoffkonsum durchaus ziemlich runtergefahren sein. zB Akkaev Rekord im Reißen im Training 210, im Wettkampf 198. Nur war er im Training wesentlich schwerer, meine mal was gehört zu haben von 115-120kg. Ich habe mir die Mühe gemacht und von der dt. Meisterschaft 2014 (Senioren) im Gewichtheben die durchschnittlichen Leistungen im Stoßen ausgerechnet. Dort habe ich die Ausreißer oben und unten nicht beachten. Ich komme auf folgende Ergebnisse. - 105kg: 180kg (Verhältnis 1,71) - 94kg: 168kg (Verhältnis 1,78) - 77kg: 158kg (Verhältnis 1,92 - 69kg: 137,5kg (Verhältnis 1,99) zB gibts Ausreißer wie Almir Velagic in der Klasse +105, das der Clean ist braucht mir keiner erzählen. Trotzdem würde ich behaupten, dass es dort noch relativ sauber zugeht, zumal hier absolut kein bis wenig Geld zu verdienen ist! Gewichtheben ist imo auch ein Sport für Arme. In meinem Verein hat einer bei der dt. Meisterschaft mitgemacht. Ich lege meine Hand nicht ins Feuer, dass er clean ist, aber falls er stoffen sollte (ich gehe davon aus), sind das sicherlich noch Mengen die vertretbar sind. Ansonsten ist Gewichtheben keine andere Sachen, gerade Stoßen spiegelt schon relativ gut die Kraftleistungen bei Überkopfdrücken und Kniebeugen/Kreuzheben wieder. Man stofft auch in ganz anderen Sportarten schon systematisch viel früher. Da muss auch kein Geld fließen für. Siehe Powerlifting. Du bist ungedoped einfach nicht kompetitiv. Und z.B. im KDK laufen die Stoff-Rekorde ja völlig abseits der vermeintlich cleanen Rekorde. Die Test, sowohl beim GH als auch KDK auf dem Niveau (z.T. auch bis nach ganz oben) sind Idiotentests. Wer das nicht schafft, ist entweder selber dumm oder hat dumme Trainer und Ärzte. Und wie gesagt, Technik und Schnellkraftexpression machen aus Gewichtheben eine andere Welt. Die Preselektion, die du übergangen hast, weil du deine Werte aus Elite-Athleten beziehst, übrigens auch. Du kannst davon ausgehen, dass die alle (gerade die deutschen lol) ein super Clean zu Deadlift 1RM-Verhältnis haben. Das findest du in der breiten Bevölkerung niemals, selbst hier im Forum haben doch selten bis nie Leute auch nur PowerCleans von 60-70% des DL 1RMs. Was ich da schon an Leistungen bei uns hier im GH-Verein gesehen habe, ist absurd. Da beugen Leute 150kg und Stoßen 130kg. Was zum Geier? Das sind die schwachen GH-Wunderkinder... Wir sind hier immer noch beim Verhältnis Körpergewicht und Kraftleistung. Nach deiner Theorie müssten bei Stoff oder bei entsprechender Genetik sich die Werte komplett angleichen oder auseinanderfallen. Es werden sich wohl keine Werte finden lassen, die XX% Steigerung bei Stoffkonsum bei XY Gewichtsklasse finden lassen. Ich würde jetzt einfach mal die Behauptung aufstellen, dass sich die Stiegerungen proportional verhalten. Ich verweise auch gerne mal auf Werte der zB Bayernliga. Die Werte sind ähnlich (und dort finden sich keine Genitikmonster & die wohl meisten stoffen nicht). Bei Bedarf kann ich gerne mal das ganze durchrechnen, ist aber ne scheiß Arbeit. ---- Insoweit sind die Dopingkontrollen gar nicht so schlecht, es werden durchaus auch bekannte Athleten rausgeholt. Soweit mir bekannt ist, schicken die Russen ihre Athleten vor internationalen Wettbewerben nochmal zum Arzt und checken ob sie ausreisen sollen. Insoweit war das auch bei Klokov und Akkaev bei den olympischen Spielen der Fall (und eine Verletzung wurde von den beiden Athleten vorgetäuscht).
  15. Ok. Alles klar. Merk ich mir. @qoosinoo: Rekorde sind grundsätzlich untauglich für die Einteilung von Kraftstandards. Preselektion, Training und Stoff machen das zu einer anderen Welt. Da stimmen dann auch kein Verhältnismäßigkeiten mehr. Gewichtheben ist dann wieder gänzlich ne andere Sachen weil da Schnellkraftexpression und Technik eine noch viel bedeutendere Rolle spielen. Mit der Multiplikation aufs Körpergewicht hast du aber tatsächlich recht! Die Wilks-Formel wird der Realität da durchaus gerechter. Nach deiner Argumentation müssten dann im Bezug auf Stoff die Kraftzuwächse komplett aus dem Ruder laufen und sie lassen sich nicht mehr vergleichen. Beim Wettkampf sollten normalerweise der Stoffkonsum durchaus ziemlich runtergefahren sein. zB Akkaev Rekord im Reißen im Training 210, im Wettkampf 198. Nur war er im Training wesentlich schwerer, meine mal was gehört zu haben von 115-120kg. Ich habe mir die Mühe gemacht und von der dt. Meisterschaft 2014 (Senioren) im Gewichtheben die durchschnittlichen Leistungen im Stoßen ausgerechnet. Dort habe ich die Ausreißer oben und unten nicht beachten. Ich komme auf folgende Ergebnisse. - 105kg: 180kg (Verhältnis 1,71) - 94kg: 168kg (Verhältnis 1,78) - 77kg: 158kg (Verhältnis 1,92 - 69kg: 137,5kg (Verhältnis 1,99) zB gibts Ausreißer wie Almir Velagic in der Klasse +105, das der Clean ist braucht mir keiner erzählen. Trotzdem würde ich behaupten, dass es dort noch relativ sauber zugeht, zumal hier absolut kein bis wenig Geld zu verdienen ist! Gewichtheben ist imo auch ein Sport für Arme. In meinem Verein hat einer bei der dt. Meisterschaft mitgemacht. Ich lege meine Hand nicht ins Feuer, dass er clean ist, aber falls er stoffen sollte (ich gehe davon aus), sind das sicherlich noch Mengen die vertretbar sind. Ansonsten ist Gewichtheben keine andere Sachen, gerade Stoßen spiegelt schon relativ gut die Kraftleistungen bei Überkopfdrücken und Kniebeugen/Kreuzheben wieder.
  16. die kraftstandards von fitness experts sind schwachsinn, nur so als anmerkung. die rechnen einfach mit nem multiplikator, dass ist grundlegend falsch und nicht realistisch. zb braucht laut deren liste jemand mit 95kg körpergewicht für kniebeugen 252kg als elitewert. einer mit 140kg völlig utopische 371kg... auch bei bei den gewichthebern unterscheiden sich die trainingsleistungen zwischen leuten in der 85kg klasse und in der freien klasse auch nicht signifikant. und die frauen werte müssten angeglichen werden. zb weltrekorde stoßen 58kg gewichtsklasse frauen: 141 56kg gewichtsklasse männer: 170 63kg gewichtsklasse frauen: 145 62kg gewichtsklasse männer: 162 nach oben hin werden die abstände zwischen männer und frauen größer, aber gerade unten ist kein all zu großer abstand.
  17. bei deinen links war nur eine strap ok, und das war die von ironmind. aber trotzdem vielen dank
  18. Kann mir jemand nen Link geben, wo ich Gewichtheber Lifting Straps wie diese hier bekomme? http://store.averagebroz.com/shop/gear/lifting-straps/ Will nicht auf den langen Versand aus Amerika warten. Vielen Dank!
  19. Ob du die Stange eng oder weit greifst hat erstmal nur Auswirkungen auf die Stabilität, wenn enger ist das ganze irgendwo auch viel kompakter. Ich würde einfach breit anfangen, so wie es bequem ist und dann mit der Zeit oder auch während der einzelnen Sätze immer enge werden. Gerade wenn das Lager (Kugel oder Walzenlager) super läuft ist das mit Lowbar auch nicht so einfach, weil die Stange total schnell sich wegdreht.
  20. Was haltet ihr von den Schlingen TRX System für die Reise? Werde jetzt längere Zeit im Ausland sein und will halbwegs die Kraftwerte halten. Bin am überlegen mir ein TRX System zu kaufen (Gibt gefakte Varianten für unter 35 EUR bei Amazon). Was haltet ihr davon? Mit Klimmzüge (verschiedene Varianten) und Liegestützen (in verschiedenen Winkeln) kann ich zumindest schon mal den Oberkörper halbwegs abdecken. Dips zwischen Stühlen und Rudern am Tisch geht auch klar. Wie siehts mit anderen Übungen am TRX System aus. Bringt mir das Ding in irgendeiner Form etwas? Insoweit könnte ich noch ein wenig Varianz ins Training einbauen. Vielen Dank für Antworten!
  21. Gefällt mir auf jeden Fall schon mal sehr sehr gut! Hast du Erfahrungen wie die Hosen ausfallen? Ich habe soeben per Email nachgefragt, welche Größe sie mir empfehlen können. Wäre mir aber trotzdem ganz recht, noch ne 2. Meinung einzuholen. Ich trage zB bei Levis Bundweite 32, bei HM habe ich hier Chinos in Größe 31 die relativ am Bund eng sind, aber passen.
  22. natürlich ist das kräftezerrend, vor allem wenn man dann noch wenig isst. ich kann nur insoweit sagen, dass ich vor und während der prüfungsphase nicht schwer trainiere und ganz normal esse je nach hungergefühl. ich esse normal nichts in der früh, aber sobald ich hunger bekomme ess ich auch mal um 9 uhr, obwohl ich früher das ganze eisern bis 12 oder 13 uhr durchgezogen habe. konnte insoweit feststellen das ich mich viel besser konzentrieren konnte (als in einer diät) und viel ausgeglichener war. trainieren tu ich trotzdem während der prüfungsphase, aber nicht absolut schwer und nur so, damit ich den kopf frei bekomme. ich hatte immer arge probleme einzuschlafen, wenn ich den ganzen tag nur gelernt habe und mich nicht bewegt habe. studium ist wichtiger, würde da klare prioritäten setzen. guarana pulver und ähnliches fällt bei mir flach, da ich "kreativ" schreiben muss.
  23. Gab bei EliteFTS mal einen Artikel (bzw. Studie) die besagt, dass leichtes Krafttraining für ne Erkältung förderlich ist. Ob richtig oder falsch, weiß ich nicht. Meine Empfehlung, noch ein paar Tage bei 80% trainieren. Wer schon lange Krafttraining macht, weiß dass ne Woche nichts ist. Ein paar Tage hin oder her, mach erst mal locker. Risiko wäre mir zu hoch.
  24. Ich bin auf der Suche nach Winterstiefel. Generell gefällt mir der Bexley Remsey Light für 129 EUR sehr gut: http://www.bexley.com/Bexley/en/p/dress_shoes/remseylight?tarification=PROMO&coloris=chocolat_graine Alternativ ist dieser vom Preis noch sehr interessant (Bexley Greenwich für 89 EUR): http://www.bexley.com/Bexley/en/p/dress_shoes/greenwichgommelight?tarification=SOLDE&coloris=noir Gibt es noch Alternativen für die Preisspanne (bis ca. 150 EUR)? Ist ja an sich kein richtiger gefütteter Winterstiefel. Generell bin ich aber nur kurz mit den Schuhen draußen, für lange Spaziergänge mit dem Hund habe ich andere Schuhe. Will jetzt auch nicht mit den Schuhen im aufgewärmten Unigebäude schwitzen. Vielen Dank für Antworten! Danke