Froncolo

Member
  • Inhalte

    714
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1527

Alle erstellten Inhalte von Froncolo

  1. Greg Plitt trainiert aus tiefster Leidenschaft heraus:
  2. Hallo, wie geht man wirklich mit einer eigenen schwierigen Familie oder einem Teil davon um? Ich finde beim Thema Familie ist es wirklich am schwierigsten. Generell lernen wir irgendwann im Leben für unsere Gesundheit und Glück Menschen in unserem Leben zu suchen, die uns glücklich machen, unterstützen und positiv sind. Und Menschen zu vermeiden, die negativ sind und einen herunterziehen. Wie macht man das aber bei seiner eigenen Familie?? Ich möchte gar nicht zu sehr ins Detail gehen, was alle möglichen Gründe hierfür in Betracht kommen. Ich denke der eine oder andere kennt das von sich oder anderen Familien und kann sich da was vorstellen. Natürlich kann das auch an einem selbst liegen. Aber wenn man jahrelang feststellt, dass die Verhältnisse schlecht sind, man nicht zueinander passt, das Vertrauen nicht da ist, die eigene Familie einen immer wieder herunterzieht, kritisiert, nicht für voll nimmt und und und....dann was soll man dann noch machen? Abstand? Einen gewissen Umgang? Oder doch einen (schmerzhaften?) Kontaktabbruch? Ich muss zugeben, dass nie wirklich was sehr schlimmes vorgefallen ist in meiner Familie. Es gibt Geschichten, da kann nur traurig sein, wenn man hört, was die Eltern mit ihren Kindern so anstellen: Jedoch sind bei mir die Verhältnisse einfach sehr schlecht und der Teil meiner Familie ist seit Jahren nicht bereit eigene Fehler zuzugeben oder an diesen Verhältnissen was zu verbessern. Oft wünschte ich einfach mein eigenes Leben zu leben und nichts mehr mit einem gewissen Teil meiner Familie zu tun zu haben.
  3. Grad wieder feststellen müssen, leider wie nicht so selten zum Feiertag: Erwarte nichts von anderen und schon gar nicht von deiner Familie. Wer geht schon heute noch wirklich auf Bedürfnisse und Wünsche des anderen ein?
  4. Mir gehts echt besser seitdem ich das Krafttraining heruntergefahren, bzw. auf Kraftausdauer umgestellt habe Weniger Stress, ich fühl mich ausgeglichener und weniger gereizt. Es wird immer besser. Irgendwie tut mir Bewegung und Sport besser, der nicht so anstrengt, wie z.B. Kraftausdauertraining, Joggen, Radfahren. Hinzu kommt, dass ich mich seit paar Wochen von diesem ganzen Egogehabe mehr und mehr befreie. Ständig der Druck vor dem eigenen Spiegelbild, Instagram, Youtube etc. pp. Auch das Herunterschrauben der Diät hat ihren Teil zu beigetragen. Ich bin einfach mehr zufrieden mit mir selbst, nehme mich als einen einzigartig besonderen Athleten und Menschen war
  5. Bei meinen paar wenigen grauen Haaren ist es sogar sinnvoll, wenn ich die Haare länger stehen habe. Wenn ich sie kurz habe, sieht man sie viel deutlicher. Ich empfehle die Haare ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen, dann glänzen die Haare und die grauen Haare sorgen für einen schönen Silberstich
  6. Froncolo

    Silikonfreie Shampoos

    Hey Leuts, hat jemand von euch auch schon silikonfreie Shampoos getestet? Ich wasche meine Haare nun seit gut 1 Jahr mit silikonfreien Shampoos. Ich bin überzeugt davon, dass es gesünder und ökologischer ist. Dennoch werden die Haare nicht so schön weich und geschmeidig. Ich muss mit einer weiteren silikonfreien Sprüh-Haarkur nachhelfen. Gibt es überhaupt ein silikonfreies Shampoo, dass die Haare schön weich und geschmeidig macht??
  7. Hallo, könnten wir vielleicht hier ein paar inspirierende Filmszene zusammen tragen? Einfach Szenen, wo man erkennt, wo ein Mann einfach ein Mann ist, das Herz einer Frau erobert oder einen tieferen Sinn in seinem Leben oder eines anderen erkennt. Danke euch schon mal, Froncolo
  8. Ich finde es ganz gut, wie es frank_hustle beschreibt, vor allem hiermit: Das triffts ganz gut auf den Punkt.
  9. Froncolo

    Silikonfreie Shampoos

    Ja, nur habe ich bisher bei den vielen ausprobierten keins gefunden, dass wie gesagt die Haare schön weich, glatt und geschmeidig macht.
  10. Das spricht mich irgendwie total an. Kann das gut nachempfinden. Vor allem das mit "hatte nie ne persönliche oder emotionale Ebene". Habe selbst irgendwie nie so richtig die Lust ihnen was zu erzählen, immer die Vorahnung, dass es entweder sie nicht interessiert oder sie was daran auszusetzen haben. An alle vielen Dank für eure Beiträge bisher, freut mich, dass ihr eure Erfahrungen hierzu teilt. Gerne weiter so.
  11. Yes! Do more of what makes you happy!
  12. Hey Leute, mal ein Sonntagsanstoß: Nichts empfinde ich als befreiender als sich SELBST zu akzeptieren, auf sich SELBST zu schauen und das Beste aus sich SELBST zu machen. Unter anderem auch angeregt durch einen Thread hier im Inner Game Bereich namens "Das Mammut zähmen: ..." (kann ich euch nur sehr empfehlen -> http://www.pickupforum.de/topic/154170-das-mammut-zähmen-warum-es-dich-nicht-interessieren-sollte-was-andere-leute-denken/ ) erkenne ich das schöne Gefühl, sich seiner SELBST bewusst zu machen, auf sich SELBST zu schauen mit seinen EIGENEN Stärken und Schwächen. Wieso wollen wir krampfhaft unsere Schwächen in Stärken verwandeln, wenn wir doch schon wunderbare individuelle Stärken haben und diese weiter ausbauen und entwickeln können? Warum sollte ich, wenn ich die Stärke und das Potenzial als kreativer Künstler besitze, mich stattdessen dem Wunsch und den Erwartungen der Gesellschaft, Eltern etc. hingeben und einem akademischen Beruf im Anzug nachgehen? Um dann immer und immer wieder festzustellen, dass sich mein Leben im Teufelskreis abspielt und ich meine "authentische Stimme" (aus dem Thread mit dem Mammut) immer nur verdrängt habe. Ihr habt einen Kern in euch, eine Bestimmung, diese eine authentische Stimme. Sie zu umgehen wäre wie der Erdanziehungskraft zu trotzen. Es ist einfach nicht möglich. Die Folgen sind einfach nur Unglück und Unzufriedenheit für euch. Findet eure EIGENEN Ziele, die die euch aus dem tiefsten Herzen und der Seele berühren und glücklich machen. Und mit wie viel ihr zufrieden seid im Anbetracht der Menge an Arbeit, die ihr dafür leisten wollt. Ich selbst arbeite lieber weniger als 8 Stunden am Tag und habe dafür noch Zeit für Freunde, Familie und meine anderen Ziele. Aber das ist eben MEINE Vorstellung und MEIN Ziel, das mich tief aus meinem Kern glücklich macht. Was wäre DEINE Vorstellung und DEIN Ziel? Egal was es ist, es ist vollkommen ok und sehr gut, solange es dich wirklich rundum komplett glücklich macht Wir sind alles einzigartige Wesen. Der eine kann das, der andere das. Der eine sieht so aus, der andere so. Der eine hat die eine Stärke, der andere sie wo anders. Es ist doch schön, dass nicht jeder gleich ist und einfach du, er und ich einzigartig sind Schönen Sonntag, musste mal an euch raus Fronco
  13. Geh jetzt 3 mal ins Solarium jeweils à 15 - 20 Minuten (1 mal die Woche) und danach nur noch 1 mal im Monat 15 Minuten lang. Oder sogar alle 2 Monate. Die Menge macht das Gift Jetzt im Frühling, Sommer kriegt man schon was von der Sonne ab.
  14. Ich bin mir sicher, dass du damit falsch liegst.
  15. Abgesehen von einem krankhaften Stadium, ist die Tendenz hierzulande dennoch so weit, dass viele Menschen sich mit ihren Zwängen und Ticks belasten, das allein schon genug stresst und Lebensqualität nimmt. Ich bin mir sicher, dass Menschen in anderen Kulturen außerhalb der westlichen Welt im Durchschnitt ein genau so, wenn nicht sogar stärkeres Immunsystem vorweisen können.
  16. Das kann aber auch schnell in eine Manie ausarten. Den hierzulande weit verbreiteten Sauberkeitszwängen sollte man tendenziell kritisch und abwehrend begegnen.
  17. Hey Leute, kennt ihr noch weitere Lieder, die so gute Laune und Energie pushen wie diese folgenden z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=0jSzv6UxIoU https://www.youtube.com/watch?v=XzmTU0AxLyk
  18. Hab ganz vergessen neben dem Training das Thema der Ernährung noch mit zu erwähnen. Sich ständig darüber Gedanken zu machen fuckt einfach nur hart ab :D
  19. Danke an alle und danke Yolo für deinen Beitrag und deine Geschichte dazu. Du bestätigst das, was ich auch denke. Viele trainieren aus einem Mangel an Selbstwertgefühl heraus. Und auch sonst macht man sich unglaublich viel Druck, setzt sich Verbote, kann in sozialen Situationen kaum entspannen. Man denkt ständig an seine Muskulatur und die Ernährung. Das Leben kann so einfach nicht Spaß machen! Zu deiner letzten Frage, was mein Ziel sei. Ja, das ist wirklich die wichtigste Frage, gut dass du sie auch nochmal stellst zum Nachdenken. Also ich möchte vor allem eins: Energie! Ich möchte mich gut fühlen und der Sport soll mich entspannen statt zu verspannen! Natürlich bin ich auch eitel. Aber einen gut und fit aussehenden Körper kriege ich auch auf eine Art und Weise hin, die ich mit Freude und Spaß verbinden kann. Von daher bin ich sicher, dass ich das Training nun umstelle. Ob ich seltener ins Gym gehe oder gar auf Kraftausdauertraining wechsel, das wird sich zeigen. Ich werds ausprobieren.
  20. Wär nicht schlecht, wenn du das, was du hier einfach so sagst, auch belegen könntest.
  21. Habe viele PUA´s real getroffen. Leider sind die meisten echt nicht ganz stabil, sozial kompetent etc., wie Herzdame schon sagt. Wer sich zu viele Gedanken um das Thema Flirten macht, ist schlichtweg unsicher. Ein paar wenige "Regeln", die ich nach vielen Jahren noch habe: Spontan sein, sich gut und sicher fühlen und auftreten, sich selbst kennen, authentisch sein, das Flirtspiel von Grund auf (nicht nach einem Schema oder so!) verstehen und genießen!
  22. PS. Wenn ich so nochmal deinen letzten Beitrag lese... Eine Sache nun bitte wirklich: Mach eine OP bitte nicht nur für einen gesteigerten Erfolg mit Frauen. Mir gehts hier mehr darum, dass vor allem DU SELBST dich wohl fühlst, dir selbst gefällst, dass du gerne in den Spiegel schaust, nur du und du.
  23. Ich will dich ja um Himmels Willen nicht in die OP-Richtung drängen. Wie es dwight232 schreibt, finde ich sehr gut auf den Punkt gebracht. Wenn du eines Tages berichtest, dass du inzwischen doch ohne eine OP zufrieden werden konntest, dann freue ich mich für dich total. Nichts ist wichtiger als deine Zufriedenheit.