

Froncolo
Member-
Inhalte
714 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1527
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Froncolo
-
Na klar triggert mich das Thema. Nämlich habe ich auch, genau so wie du, lange einseitig gedacht. Mittlerweile denke ich einfach differenziert, in allen Bereichen des Lebens. Genau das aber fällt den meisten schwer, sie wollen einfach ihre eine, einzige Perspektive annehmen. Und auch ich will z.B., wie oben schon gesagt, mir bald eine Zahnspange machen lassen.
- 24 Antworten
-
Woher willst du das so sicher wissen?? Er hat doch kein Problem mit seiner Hautfarbe, sondern seiner Nase! Wieso kannst du und andere nicht die Sachen so hinnehmen, wie sie sind? Stattdessen packst du die Keule namens "Ist nur mangelndes Selbstwertgefühl! Auch wenn du eine Nase von hier bis zum Nordpol hättest, es ist nur dein mangelndes Selbstwertgefühl, wenn du ein Problem damit hast!" C´mon, keep it real man!
- 24 Antworten
-
Hast du dir überhaupt meinen Beitrag durchgelesen...?
- 24 Antworten
-
Quatsch, ich weiß nicht, aus welchem Buch oder Boulevard-Magazin du das hast....aber du pauschalisierst hier einfach mal drauf los. Betrachte die Dinge so wie sie sind. Warum sollte ich z.B. meine schönen vollen Lippen irgendwann als nicht mehr schön sehen? Also da war noch nie ein Problem und wird es auch nie eins geben damit, ganz sicher. Aber bei anderen Körperstellen, wenn ich schon viele Jahre da mich unwohl fühle, dann ist das doch keine Frage mehr. Die Stelle ist nun mal nicht schön, das hat nichts damit zu tun, dass ich "einen Makel suche".
- 24 Antworten
-
Spar für die OP. Das hat nichts mit geringem Selbstwertgefühl zu tun. Ich selbst will mir mit Ende 20 noch eine Zahnspange für ca. 4000 € oder mehr machen lassen. Was man ändern kann, kann man ändern. Punkt. Man wägt ja jahrelang ab, ob der Makel erheblich oder doch nicht so erheblich ist. Kenne einen, der hat einen Leberfleck im Gesicht, der ist ziemlich groß und dunkel. Der Mensch assoziiert bei diesem Anblick "Irgendwas stimmt mit ihm nicht. Er wirkt nicht gesund." Du machst es ja nicht für die Frauen, die Frauen scheint es ja nicht so zu stören. Wobei ich sagen muss, dass ich Frauen immer genau beobachte, wenn ich sie dabei erwische, wie oberflächlich sie sein können, auch in Puncto Bewertung der Optik, Ästhetik eines Mannes. Du machst es aber vor allem für DICH, für deine Zufriedenheit. Und das ist alles. Wenn ein Adrien Brody mit sich und seinen Makel zufrieden ist, sich so liebt, dann ist das erfreulich für ihn. Du bist aber nicht Adrien Brody. Du bist du. Vergleiche dich nicht mit anderen. Weder im positiven, noch im negativen Sinne. Möglicherweise hast du neben der Nase auch nicht die perfektesten Ohren (nur mal so ausgedacht, als Beispiel). Aber diese kümmern dich nicht im geringsten. Einen Adrien Brody an sich dann aber schon. Du schreibst "Seit Jahren hadere ich mit meinem Aussehen." Ich bin mir sicher: Es wird dich immer weiter, immer wieder stören. Erst wenn der Arzt sagt, dass ein Eingriff bei dir nichts bringt, bzw. zu riskant sein sollte, dann kannst du besser damit abschließen und es akzeptieren. Bei mir war das so in Bezug auf eine andere Körperstelle. Kein Mensch muss sich einreden, er habe Komplexe, nur weil er an seinem Körper was medizinisch chirurgisch verändern will. Zufriedenheit muss unabhängig davon gelernt sein. Sinnlos finde ich nur Sachen wie Fettabsaugungen, da sag ich ganz klar "Schwach. Nur aufgrund von fehlender Disziplin". Man muss also differenzieren, und den Bedarf und die Möglichkeiten, aber auch die Risiken miteinander abwägen. Du kannst mir ja per PN mal ein Foto von dir schicken, bin da sehr objektiv, und wir können uns mal austauschen. In diesem Sinne: Ein gutes neues glückliches Jahr 2017!
- 24 Antworten
-
- 1
-
-
Würde in deinem Alter erst mal für 2, 3 Jahre in eine WG. Es ist günstiger, es ist eine Lebenserfahrung und hinterher kannst du sowieso den Rest deines Lebens eine eigene Wohnung beziehen.
-
Die alten Kumpels loslassen fällt mir schwer - aber es muss!
Froncolo hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hey, zunächst euch allen einen Super-Start in die 51. Woche des Jahres 2016! Mein Problem steht im Zusammenhang mit meinem alten Freundeskreis aus der Schule noch. Es werden jetzt 10 Jahre nach unserem gemeinsamen Schulabschluss. Was ist die Bilanz? Es ist wohl wie bei einigen von euch so. Ich selbst hab mich weiter entwickelt, mir ständig Ziele gesteckt, wollte immer wieder persönliche Mauern durchbrechen, meinen Umgang mit Frauen und vor allem mit mir selbst verbessern, geistig und körperlich vorankommen, und und und. Sie dagegen haben sich leider nie richtig mitziehen lassen. Im Vergleich zu mir sind sie eher unmotiviert, lustlos, wenig Selbstbewusstsein, und was echt für mich heftig ist: Sie haben echt einfach null Erfahrungen mit Frauen. Nicht mal ein Date gehabt. Und über dieses Thema reden sie einfach echt ungern (Typisches "AFC"-Ding...). Und sie reden auch wenig bis gar nicht über persönliches, über Familie, über Wünsche und Träume etc. Wie soll man da halt auch eine gute fundierte menschliche Beziehung zueinander aufbauen...? Ich frag mich einfach nur und ich werde es einfach nie verstehen: Aber wie kann man mit Ende 20 sein Leben bis dato so verschwendet haben? Das kann ich mit meiner mittlerweile entwickelten Einstellung einfach gar nicht begreifen! Bei dem einen habe ich schon ab und zu mal das Thema Frauen angesprochen. Aber es ist ihm recht unangenehm und er versucht dem allen schnell auszuweichen. Das kann doch einfach nicht wahr sein! Wieso ist die Sehnsucht nicht größer als die Angst vor allem?? (wie es so schön ein Spruch sagt) Das Leben geht doch nicht ewig, man(n) ist nicht ewig jung, um das alles noch weiter aufzuschieben! Ich meine, ein paar sagten mir schon "Es ist ihr Leben, lass sie." Aber Freunde haben mir schon immer was bedeutet und irgendwie sehe ich es als was positives, sich für die Angelegenheiten seiner Freunde zu interessieren, als wären es die eigenen. Jedenfalls, es scheint sich ja einfach nicht zu ändern. Die Jungs ändern sich nicht und ich hab irgendwie immer weniger was davon. Gestern war es sogar so, dass ich mit einem am Weihnachtsmarkt stand und das Gefühl schon unbehaglich wurde. Ich merkte, wie wenig Gesprächsthemen vorhanden waren und dass er nur über eine handvoll Themen sprechen kann (Uni, Arbeit...langweilige 08/15 Themen) Ich wurde in seine unsichere Haltung mit reingezogen und ich fühlte mich nicht mehr wie der, der ich bin und auch gerne bin. Das schien dann der Anlass zu sein, mal meine Gedanken hier runter zu schreiben. Eins will ich aber auch klar stellen. Sie sind Freunde von früher, die ich nicht komplett aus den Augen verlieren mag. Ich sprach gestern mit einem anderen Freund außerhalb dieses Kreises, der sich wie ich im Gegensatz zu den anderen auch sehr gerne für Persönlichkeitsentwicklung interessiert, und wir beide teilten die Auffassung, dass es gut und wertvoll ist, wenn man mit alten Freunden sich noch hin und wieder sieht, z.B. zu einem Stammtisch 1 mal im Monat z.B. So in die Richtung will ich es entwickeln lassen. In letzter Zeit war es nur so, dass man sich wieder öfter sah und das merke ich, ist einfach zu viel. Deswegen gibt es dann von den wenigen Gesprächsthemen immer weniger und weniger Gesprächsstoff. Ich finde es ist immer genau diese Herausforderung das richtige Maß zu finden, auch bezogen auf den Umgang mit Menschen. Zu viel ist zu viel, aber es muss auch nicht ganz abbrechen. Wer hat ähnliches durchlebt und mag seine Erfahrungen schildern? Freue mich und ansonsten schon mal schöne Feiertage die nächsten Zeit! -
Die alten Kumpels loslassen fällt mir schwer - aber es muss!
Froncolo antwortete auf Froncolo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Danke an alle. Habe all das Gesagte von euch mal auf mich wirken lassen. Ich merke selbst, ich muss mich definitiv in Akzeptieren & Loslassen üben. Gleichzeitig liegt mir aber viel daran, in Zukunft diese "ab und zu"-Treffen beizubehalten. Grad wie zu Weihnachten zum Beispiel. -
Die alten Kumpels loslassen fällt mir schwer - aber es muss!
Froncolo antwortete auf Froncolo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Letztendlich ja. Keine andere Entscheidung bleibt da übrig, außer das so zu akzeptieren. -
Die alten Kumpels loslassen fällt mir schwer - aber es muss!
Froncolo antwortete auf Froncolo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Recht guter Beitrag zum Thema. Nur: Der Oberbegriff wäre hier "Sport". Und viele Menschen machen irgendeinen Sport. Die Frage ist welcher. Da kann ja jeder nach seinem Geschmack auswählen. Hier geht es um Frauen als Oberbegriff insgesamt! Ob Blond, Brünett, Rothaarig...egal...ich finde nur, sie sollten doch mal nun endlich (!) was in puncto Frauen insgesamt machen! Immerhin onanieren sie ja auch! (Das hab ich sogar mitbekommen ) Ich meine wie mit dem Essen. Wir alle müssen essen. Ob du dann lieber Salami oder Schinken oder Tofu magst, das ist dann doch die nächste Frage. Aber sich grundsätzlich für Essen zu interessieren, ist doch unser aller Bedürfnis oder? PS. Danke soweit schon mal an alle für die vielen Beiträge hier zum Thema. Lese mit viel Interesse. -
Die alten Kumpels loslassen fällt mir schwer - aber es muss!
Froncolo antwortete auf Froncolo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wer hat auch Erfahrungen damit gemacht, dass man sich mit alten Freunden auseinander gelebt hat? Und wie geht ihr da persönlich mit um? -
Man braucht auch mal einen Tag absolute Ruhe
Froncolo hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hey, mir ist ganz bewusst, wie wichtig es ist auch mal einen ganzen Tag Ruhe zu genießen. Und dieser Tag sollte ja optimalerweise der Sonntag sein (aber nicht muss). Aber bislang hab ich mich selbst an diesem Tag noch gequält mit Arbeit, Training und sonstigen Verpflichtungen. Aufgrund dieses "Persönlichkeitsentwicklungs-Ansporns" konnte ich lange einfach nicht die Füsse still halten, ohne mich dabei "schlecht" zu fühlen. Aber an so einem Tag wie heute mache ich mir bewusst, dass gerade das mir gut tut, ich im Bett mal liegen bleiben kann, Musik hören, das Handy auf lautlos, was leichtes lesen, ´ne coole Serie oder ein lustiger Film, mich an schöne Sachen und Erfolge erinnern und genießen, mal einen lockeren Spaziergang machen, evtl. ein Ausflug in die Therme u.ä. Aber auch mal keinen Menschen um sich herum haben. Burn Out scheint ja die höchste Stufe des Stresses zu sein. Vorstufen kenne ich schon und sind auch alles andere als schön. Wichtig ist einfach seine eigenen inneren Signale wahrzunehmen und entsprechend zu handeln. In diesem Sinne: Euch einen schönen 3. Advent, einen schönen Sonntag und mal die Füsse hochlegen!- 1 Antwort
-
- 6
-
-
- ruhe
- entspannung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mittlerweile bin ich dafür einfach eine Frisur zu finden, die zu einem passt und dann auch nicht mehr eine neue Frisur auszuprobieren. Jeder hat da eine sehr individuelle Haarstruktur und -wachsrichtung und individuelle Gesichtsform, da ist es eher schlecht sich mit anderen zu vergleichen, da sollte man einfach genau auf sich schauen, was zu einem passt. Was sagt ihr?
-
Hey Leute, im Vergleich kann man immer sagen, dass das noch wenig ist. Aber ich selbst bin sehr zufrieden und erfreut darüber, dass ich soweit schon mal diese Resultate erzielen konnte und mache auch weiter. Ich bin nämlich grade in der Diät und finde cool, dass der Bauch sich so abzeichnet. Meine Frage an der Stelle an euch: Wie krieg ich noch das letzte Fett am unteren Bauch und an der Hüfte weg? Erlebe grad irgendwie eine Stagnation oder möglicherweise geht es einfach weiter, nur halt etwas verlangsamter...? Vielen Dank, euch einen schönen Tag und viel Spaß im Training!
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Froncolo antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Hey Leute, bin zur Zeit in einer Diät! Macht echt Spaß vor dem Spiegel immer mehr und mehr Fortschritte zu sehen, das Sixpack zeichnet sich schon ordentlich ab! Hab aber das Gefühl, dass ich grad eine Stagnation durchlebe. Das unterste Bauchfett um den Bauchnabel herum scheint noch sehr hartnäckig zu sein! Was mach ich da nun am besten? Jemand Tipps? -
Ich machs immer ganz schlau Ich übernehme immer Verträge oder gebe sie dann ab, wenn ich nicht mehr kann. Da aber meine große Prüfungsphase rum ist, bleib ich dem Studio jetzt wieder und länger erhalten
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Froncolo antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Hey Leute, könnt ihr mir ein gutes fundamentales Buch zum Muskelaufbau und Ernährung empfehlen? Ich hab dieses ganze "Bro Science"-Niveau satt und möchte mich gerne tiefer mit den Themen beschäftigen. Also was genau passiert, wenn wir uns Makro- und Mikronährstoffe zufügen. Wie ein Muskel genau aufgebaut wird. Etc. pp. Das heißt es sollte ein einigermaßen gutes medizinisches und ernährungswissenschaftliches Niveau haben. Danke! -
Interessante Artikel/Webseiten/Blogs/Bücher
Froncolo antwortete auf Heimdallr's Thema in Sport & Fitness
Hey Leute, könnt ihr mir ein gutes fundamentales Buch zum Muskelaufbau und Ernährung empfehlen? Ich hab dieses ganze "Bro Science"-Niveau satt und möchte mich gerne tiefer mit den Themen beschäftigen. Also was genau passiert, wenn wir uns Makro- und Mikronährstoffe zufügen. Wie ein Muskel genau aufgebaut wird. Etc. pp. Das heißt es sollte ein einigermaßen gutes medizinisches und ernährungswissenschaftliches Niveau haben. Danke! -
Heftige Lebensveränderung durch Meditation (+kleine Einstiegshilfe)
Froncolo antwortete auf boxer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Cool, freut mich! -
Kann das Fa Men Kick Off Deo & Bodyspray (Ohne Alluminium) empfehlen!
- 15 Antworten
-
- körperpflege
- deodorant
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Heftige Lebensveränderung durch Meditation (+kleine Einstiegshilfe)
Froncolo antwortete auf boxer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So Leute, wollte grad mal eine Erfahrung mit Meditation hier schildern. Und zwar stelle ich da 2 wesentliche Wege/Möglichkeiten fest. Das eine ist: Sich konzentrieren auf einen Punkt. Das andere ist: Komplettes (Los)lassen. Habt ihr das auch so feststellen können? Irgendwie sind beide Optionen unterschiedlich, aber auch irgendwo ähnlich. Beim Konzentrieren wende ich Energie und Kraft auf mich auf einen Punkt zu fokussieren. Resultat davon ist, dass ich durch den Tag fokussierter gehen. Beim (Los)lassen ist dagegen bei mir Entspanntheit feststellbar. Alle Sinneswahrnehmungen um mich herum versuche ich loszulassen (einfach die Dinge lassen so wie sie sind, ich fokussiere mich auf nix, wobei manchmal auf meinen Atem, aber selbst das versuche ich nicht mit zu viel Anspannung zu fixieren) und entspanne sonst tief durch. Resultat davon ist ein total relaxter Zustand, kein energischer Fokus auf irgendwas, aber Ruhe im Kopf, Gedanken sind weniger und entspannter. Jemand hat das mal letztens als Whirlpool im Geist dargestellt, der mit dem Loslassen weniger und weniger brodelt. Sehe ich das also richtig, dass es 2 verschiedene Arten von Meditation gibt? Oder sind Konzentrationsübungen z.B. einfach keine Meditation? -
Motivierende Videos, Texte, Lieder und Bilder
Froncolo antwortete auf Montageprofi's Thema in Sport & Fitness
haha dieses Bild find ich so geil, musst ich grad mal mit euch teilen -
Körperpflege und Haare ,einfach gut aussehen (+Kosten)
Froncolo antwortete auf Seba93's Thema in Style & Fashion
Hey Leute, ohne jetzt einen neuen Thread aufzumachen, aber kennt ihr ein Shampoo aus Naturkosmetik, das die Haare schön glatt und geschmeidig macht? Habe schon so viele aus der Naturkosmetik für trockenes Haar wie meins benutzt. Alle lassen mein Haar verklumpen, schon beim Waschen und die Kämmbarkeit ist nahe unzumöglich. Schuppen bilden sich auch noch dazu. Habe nun mehr den Eindruck, dass das halt normal ist bei Naturshampoos. Ohne wenigstens bisschen Chemie wäscht es sich halt nicht gut aus. Falls ihr doch einen Insidertipp habt, bitte her damit! Danke! -
The Edge (Der Vorsprung) von Anthony Robbins. Auf Amazon erhältlich. Auf Youtube auf Englisch.
-
Ich finds cool hier zu sehen, dass die meisten eine gesunde Einstellung zum Thema Geld haben. Zeigt, dass ihr euch mit Persönlichkeitsentwicklung bewusst beschäftigt. Anders als eben oberflächliche Leute, die ihr Glück allein aus oberflächlichen Mitteln wie Geld und Status ziehen wollen. Gerade bei solchen fällt mir oft auf, dass sie sich kaum mit ihrer Persönlichkeit und einem tieferen Sinn im Leben beschäftigen, manchmal es sogar belächeln wenn man von sich aus über solche Themen redet. Und genau solche Reaktionen finde ich arm. Bei allem Geld, das sie haben oder anstreben.