spirou

Member
  • Inhalte

    2050
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     10298

Alle erstellten Inhalte von spirou

  1. Gehen da echt so viele Fremd? Wusste ich gar nicht. Erinnert mich ja hart an Erasmus 😄 Gab da auch nur eine Handvoll von Mädels, die da wirklich treu waren, die auch regelmäßig bei den Partys/Trips dabei waren.
  2. Ich hatte damals das kleine Problem, dass ich mir gleich 4 Paare bestellte zur Anprobe. Im Nachhinein etwas blöd, weil ich eben die Rücksendung selbst zahlen musste und der Versand in die USA so 80-100 Euro kostete. Weil Paket so schwer war und ich „Express“ wählte, damit es nicht 4 Woche via Schiff transportiert wird. Habe mich darüber etwas geärgert, weil da schon echt viel Geld ist! Aber bei Schuhen ist es ja immer echt etwas tricky, die richte Größe zu finden; vor allem online. Habe bei meinen, die 199 USD kosteten, MwSt i.H.v „nur“ 30-50 Euro gezahlt meine ich. Weil Transport damals (?) nach DE kostenlos war. Die zu viel gezahlten Steuern (für die Retour-Ware) habe ich allerdings alles von Thrusday zurückerhalten. Also war echt unproblematisch und ohne Abwicklung mit Zoll oder Post, was sehr gut war! Hatte erst gedacht, ich müsste mir das mit Lauferei zurückholen. Es ist aber so, dass man da echt gute, schöne und geile Schuhe bekommt! Mehr als geiles PLV. Und ich freue mich jedes Mal, wenn ich meine trage. Meine sind mir mittlerweile echt ans Herz gewachsen und wenn sie mal in 20 oder 30 Jahren kaputt sein sollen, hole ich mir auf jeden Fall neue! Nun weiß ich ja meine Größe 😄 Ob ich in Zukunft aber wieder in USA bestellen werde? Wer weiß. Vielleicht, wenn ich mal in Zukunft etwas Geld über habe. Oder es ein gutes Handelsabkommen gibt. Na ja, mich hat das Design eines Modells so sehr verzaubert, sodass ich verliebt war. Ich bereue es aber keineswegs und liebe mein Paar! Als Tipp für die Wahl der Größe kann ich dir aber klar was dazu sagen/empfehlen. Sie schreiben ja: „Size (US): Order ½ size smaller than you wear in sneakers.“ Das stimmt perfekt mit meinen Nike Internationalists überein (du hast mWn auch welche?). Bei den Nikes sich die US-Größe ansehen und eine halbe Nummer kleiner wählen. Also wenn dort, wie bei mir US 9 steht, 8,5 bei Thursday holen. Kann sein, dass sie etwas eingelaufen werden müssen, weil das Leder schon echt qualitativ gut und auch hart ist. Dabei am Besten erst einmal die Schuhspanner beiseite lassen, damit sich das Leder an den Fuß anpasst. Danach sitzen sie aber sehr gut! Und auch trotz Aufschlag für Steuer, ist das PLV sehr gut, finde ich! Ich bin jedenfalls sehr froh, meine zu haben! Das war so mein Bericht dazu. Ich würde es abhängig machen, wie sehr du vom Design eines bestimmen Modells verzaubert bist. Gibt es Alternativen in DE, die du problemloser anprobieren kannst? Und so weiter eben. Falls du an Fotos von meinen Interesse hast, schreib mir gerne eine PM und ich sende dir paar Bilder zu 🙂 Sind mittlerweile einer meiner liebsten Schuhe!
  3. Ach, der ist doch irgendwie voll witzig und authentisch. Mir geht da eher der Österreicher auf den Sack und seinem gepose. Und so nebenbei: Was richtig „Alpha“ ist, kann man aber sehr gut an Otto sehen! ❤️ An ihm kann man sich echt ein Beispiel nehmen; jedenfalls was ich bisher von ihm so sah. Geiler Typ! Freue mich aber darauf! 😁 Später ziehe ich mir Folge 1 rein!
  4. Im Westen nichts Neues, 2022 Remarques brillantes Werk gleichen Names in einer neuen Verfilmung. Ich war skeptisch, da es eine deutsche Produktion ist. Aber diese weiß zu gefallen! Hurra, es ist Krieg! Jedenfalls denken das die Freunde, bevor sie sich zum Dienst an der Front melden und es kaum erwarten können, das Vaterland zu verteidigen. Jung, blauäugig und naiv erleben sie die Schrecken des Kriegs hautnah und unter schmerzvollen Verlusten. Kanonenfutter und verloren im Schützengraben. Erdrückend ist dabei immer die Stimmung und der innerliche Wunsch, dieses grausame töten sein zu lassen. Eine klare Empfehlung mit 4/5 Punkten! Gerade heutzutage wieder.
  5. Oh ja! 😍
  6. Habe es mal erledigt 🙂 Gibt nichts mehr hinzuzufügen!
  7. Unabhängigkeit ungleich Interessenkonflikt. Außerdem sollte der Link nicht belegen, dass die EZB unabhängig ist (hier liegt die Beweislast bei dir btw, dass sie es nicht ist, da du dieses Hypothese in den Raum geworfen hast), sondern das Grundsätzliche aufzeigen sollte was bspw. die EZB (und das ist übrigens Konsens!) mit dem Begriff Unabhängigkeit meint inkl. Erklärungen. Denn die EZB ist unabhängig, da sie keinem Staat Rechenschaft schuldig ist. Darauf zielte ich nicht ab, sondern darauf, dass Deutschland ein gefallener Staat sei, denn das war das, was du zitiertest. Das geht auch klar aus dem Kontext meines Post hervor. Zumal ich auch folgendes schrieb: „Deine Punkte sind hie und da berechtigt, aber zeigen absolut nicht, dass Deutschland ein gefallener Staat ist.“ Damit (Punkte, die berechtigt sind) war auch das Rentensystem gemeint, die verschlafene Digitalisierung, komplizierte Bürokratie, die nicht unbedingt notwendig ist. Immobilienpreise ist etwas subjektives, wenn du sagst, dass sie „unbezahlbar“ sind und lässt sich auch nicht auf ganz Deutschland pauschalisieren. Alles keine Hinweise darauf, dass Deutschland ein gescheiterter/gefallener Staat ist! Darüber hinaus sind Prognosen immer mit (leichter) Vorsicht zu genießen (habe ich dir das nicht schon mal hier erklärt?). Die Zukunft ist ungewiss. Fratzscher geht davon aus, dass es der Fall ist, wenn sich nichts ändert und hat damit recht. Aber daraus kann man keine Gewissheit folgern, dass das Rentensystem auch so bleiben wird. Wie auch? Regierungen ändern sich. Ansichten ändern sich. Systeme ändern sich. 25 Jahre sind eine lange Zeit! Er hat recht, aber deine Folgerung daraus ist falsch. Vor einem Jahr hätte es auch niemand für plausibel gehalten, dass wir, Deutschland als Land, in ein Kriegsgebiet offiziell Waffen liefern oder vor Fukushima hätte auch keiner gedacht, dass der Atomausstieg in naher Zukunft erfolgt. Diese Formulierung hat für mich so einen komischen Beigeschmack und zu drastisch/übertrieben formuliert. Ja, das Rentensystem ist hier scheiße. Zeigt aber nicht auf, dass der Staat gescheitert sei. Lösung könnte sein: Eine Partei wählen, die das System ändern und angehen will. Seinen abgeordneten anschreiben, an Demonstrationen teilnehmen oder veranstalten etc. Ja, das war und ist oft der Fall und ein großes Problem. Sieht man auch am menschengemachten Klimawandel. War schon seit mindestens den 80er-Jahren klar und in der allgemeinen Öffentlichkeit. Was aber gemacht wurde, ist: Quasi nichts! Ja, stimme dir vollkommen zu! Das Problem dabei ist aber, dass die Welt mega komplex ist und es für viele Dinge nicht einfache, leichte Lösungen gibt und viele, sehr viele Interessengruppen. Das macht es nicht leichter. Gerade, wenn man wie die SPD alle zufriedenstellen will, was eben nicht klappt. Ich denke, dass ich mit den Politkern nicht tauschen wollen würde wollen. Aber ja, ich gebe dir recht in dem Sinne, dass Deutschland Probleme hat und nicht zu wenige. Dazu kann man schon ganze Bücher schreiben. Man kann es auch kritisieren und sollte es auch. Aber es ist noch lange kein gefallener Staat.
  8. Ich bin echt Sprachlos. Wie auch bei Greyback123 oben auch; auch, weil er mich falsch „beschriebt“/einordnet. Ich aber in kleinen Teilen sogar mitgehen kann. So halte ich bspw. auch Scholz als Kanzler für eine absolute Katastrophe. Aber wo soll ich nur anfangen?! Vielleicht beim Fordern von Fakten und Belegen? Aber ein ganz klares NEIN! Deutschland ist noch lange kein gefallener Staat. Dazu reicht eigentlich schon ein Blick ins Ausland und vor allem den USA. Warst du schon einmal im Ausland für längere Zeit? Hast du dort mit Menschen interagiert und in Erfahrung gebracht, wie es dort so läuft? Vor allem in Hinblick auf soziale Leistungen. Deine Punkte sind hie und da berechtigt, aber zeigen absolut nicht, dass Deutschland ein gefallener Staat ist. Probleme sind es, in den Fällen, wo es stimmt. Man siehe nur das Video, welches ich postete. Auch ist die EZB unabhängig. Das ist auch nicht naiv, sondern korrekt von Jon. Infos dazu gibt es auch auf der Website der EZB: https://www.ecb.europa.eu/ecb/educational/explainers/tell-me-more/html/ecb_independent.de.html Ich habe hier nämlich paar Fakten und Belege: - Mythos 5 - Deutschland ist ein Hochsteuerland: https://steuermythen.de/mythen/mythos-5/ - WELT & AFD ÜBERNEHMEN PRO-KREML-KAMPAGNE GEGEN BAERBOCK (Anmerkung: Keine Beziehung einer Position zu ihr, sondern nur die Darlegung von Fakten!): https://www.volksverpetzer.de/analyse/pro-kreml-kampagne-gegen-baerbock/
  9. Die USA sind für mich aber auch ein gefallener Staat wie Afghanistan. Ich weiß noch, wie ich früher unbedingt da Leben wollte … Die Blase zerplatzte. Dazu auch ein tolles Video von arte: Allerdings sehe ich das nicht in Deutschland! Ich sehe hier keine Plutokratie. Höchstens nur im Ansatz wie eben der mMn verwerfliche profitorientierte Lobbyismus. Wenn man sich auch das Video oben ansieht merkt man auch, wie gewaltig noch und zum Glück die Unterschiede sind! Ich bin also davon überzeugt, dass wir hier immer noch in einer Demokratie leben. Du kannst mir aber gerne sagen, woran du es fest machst.
  10. Weltweit? Nein, das ist nicht richtig! Nur in den USA und dort, wo der US-Dollar das Währung dient. Jedes Land bzw. Währungsunion hat ihre eine Zentralbank, die individuell handelt und auch handeln muss, da nicht überall die gleichen Probleme herrschen. Und das ist ein Problem bei der EZB, dass die ganzen Staaten ihre eigne Fiskalpolitik haben und man so auf Krisen einzelner Staaten schlechter reagieren kann als wenn dieser Staat seine eigene Zentralbank hätte. Ich bin davon überzeugt, dass man sich hier in Deutschland absolut keine Sorgen darum machen muss, jedenfalls momentan und in naher Zukunft nicht. Ich kenne keinen Fall, wo die Kündigung eines Kontos aus Willkür stattfand oder eingefroren wurde. Ich rede hier aber auch von deutschen Banken (darunter auch die Sparkassen), die auch nur ansatzweise Seriös sind. Wenn es passiert, dann aus bestimmten Gründen, die auch vollkommen nachvollziehbar sind oder laut Gesetz so geregt, wie verdacht auf Geldwäsche oder Finanzierung von Terrorismus oder andere Kriminalitäten, wo die Banken extra vorsichtig sind, da die Strafen dafür, dass sie nicht handeln, super saftig sind! Passiert aber keinem normalen Bürger oder nur in super super seltenen Ausnahmen. Andere Möglichkeit, was damals so mit 16 auch einem Freund von mir passierte: Als Verwendungszweck „1 kg Koks“ schreiben. Auch, wenn es damals Spaß war, wusste es die Sparkasse hier nicht und musste da auch handeln. Also hier eigene Dummheit quasi, dass sein Kinder-Konto damals gesperrt oder gekündigt wurde. Auch andere Dinge, wie bspw. Wash-Trades kann das Ursache dienen und ist eben nicht erlaubt. Oder, dass man ein Konto für geschäftliches nutzt, obwohl es nur für private Zwecke zulässig ist. Gibt viele Gründe. Im Normalfall passiert aber ein Leben lang nichts. Sind nur paar kleine Ausnahmen hierzulande, die dann auch auf anderen Plattformen ihre Wut rauslassen und laut sind, aber dann Dinge verschweigen und falsch darstellen, da man weiß, was die Bank so an informationen geben darf und kann und was nicht. Man muss aufpassen, von Einzelfällen nicht auf das gesamte zu schließen.
  11. Hä? Du hast folgendes zuvor geschrieben: Damit widersprichst du dir selbst und gibst mir und meinen Argumenten eigentlich recht. Allerdings drehst du es so hin, als hättest du dies schon immer so gesehen, was so nicht stimmt. Dazu versuchst du vermeintlich es so hinzustellen, als sei ich ein ahnungsloser Laie, der kein Plan von Bitcoin und Cryptocurrency hat, indem du simpelste Dinge ausführst, um deine Position in dieser Argumentation zu stärken wie hier: Jedenfalls widersprichst du mir nicht, sondern stimmst mir sogar zu und lieferst noch Argumente. Stellest es aber so hin, dass es von dir komme. Wirkt manipulativ auf mich, diese Argumentationsweise. Oder was sagen die Mitlesenden? Denn zusätzlich kommt dann noch folgendes von dir: aber schriebst vorher dies: Was denn nun? Kann man nun etwas verändern oder nicht? Niemand ist schließlich niemand. Wieso denkst du, dass eine Zentralbank oder ein Saat (ich rede hier von sogenannten westlichen Ländern oder Ländern mit eine demokratischen Regierung) etwas „von oben herab diktieren würden“? Wir leben in einer Demokratie. Die EZB ist eigenständig. Das sind auch demokratische Prozesse. Keine direktdemokratischen Prozesse, was aber auch gut ist, weil viele Leute ohne Ahnung (was kein Vorwurf ist) sich evtl. hinreißen könnten. Es muss doch nur die BILD titeln, dass ein Pädophiler ein Kind missbraucht hat und schon fordern viele die Einführung der Todesstrafe. Oder bspw. der Brexit als perfekter Beweis, wie schlecht und schädlich Volksabstimmungen sein können. Es braucht gerade deshalb Politiker, die so ein Unsinn verhindern. Und ich wüsste nicht, wo CEOs irgendwas diktieren? Beeinflussen? Ja. Aber das ist wieder ein anderes Problem und betrifft den profitorientierten Lobbyismus. Und was ich auch problematisch an einer Blockchain sehe, ist, dass eben jeder die Transaktionen sehen und verfolgen kann. Warum sollte ich das wollen? So Richtung Datenschutz. Auch haftet keiner, sollte es Probleme geben. Allgemein? Ich sehe da eher so etwas als größtes Problem momentan, dass ein Staat wie Russland einfach so ein Souveränes Land wie die Ukraine überfällt und Menschen dabei sehr leiden und sterben. Und die aktuelle hohe Inflationsrate ist keine Geldpolitische, sondern eine durch den Krieg und Corona verursachte. Eine Inflation von knapp unter 2 % ist ein ziemlich guter Wert im Kosten-Nutzen-Vergleich! Wer redet denn hier von Spieltheorie? Das stimmt nicht. Beweis: Die blöde (weshalb wir momentan auch diese Problem mit dem Gas bspw. haben) schwarze Null der CDU in den letzten 16 Jahren während ihrer Amtszeit. Schulden müssen immer zurückgezahlt werden. Allerdings sind Saaten hierbei in einer Position, dass sie dafür Zeit haben, solange sie als Solvent gelten. Gelten sie das nicht, passiert das, was in Griechenland bspw. in der Eurokrise passierte. Erst durch die Unterstützung der EU und deren Ländern konnte sich Griechenland wieder aufpäppeln. Wer ist das denn Konkret? Und welche Gründe hat es? Nichtsdestotrotz sind sie nicht völlig ausgeschlossen, da es die Möglichkeit von Bargeld gibt. Jedenfalls muss es konkreter sein, um darauf einzugehen. Also reden wir hier von autoritären Staaten? Und das diese dann Konten gekündigt oder eingefroren haben? Also von Journalisten oder Aktivisten? In diesem Fall könnte es ein Punkt sein. Aber nur, wenn dieser Coin keine hohe Volatilität hat, indem es bspw. an den Euro oder Dollar gekoppelt ist. Trotzdem könnte es auch hier der digitale Euro locker erledigen, da dieser quasi wie Bargeld funktionieren würde und es kein Konto voraussetzt. Aber ausgeschlossen, allein durch die Möglichkeit von Bargeld, ist man nicht. Auch nicht, da es die Möglichkeit gibt, im Ausland ein Konto zu eröffnen. Gerade dann, wenn wirkliche (!) umstände es gebieten, wie bspw. in Russland. Dass man den Oligarchen, die den Krieg mitfinanzierten oder finanzieren hätten können, die Konten sperrt, war einzig und allein, richtig. Wäre aber bei Krypto nicht möglich gewesen. Finde ich deshalb gut. Ne, denn ich sprach hier von dem System „Bank“ und nicht von Fiatgeld. Ob du es mir glaubst oder nicht, aber ich bin wirklich offen für neues! Aber bisher nicht überzeugt, dass ein Krypto-Coin es besser macht als das jetzige System. Vor allem der Bitcoin nicht! Es ist toll als Ideengeber für neue Möglichkeiten, die man dann diskutieren kann, um das jetzige System zu verbessern. Siehe dazu nur die Bereitschaft für den digitalen Euro. Wenn es so wird, wie ich es mir vorstelle, vereint dieser dann das Beste aus beider Welten. Digital so bezahlen, als wäre es Bargeld bspw. Man wird sehen. Vielleicht wird es wirklich ein Reinfall. Mal sehen. Aber in den momentanen Krypto-Coins sehe ich momentan keinen wirklichen Mehrwert in ihrer Momentanen Aufstellung, außer Spekulation und Scam in manchen Bereichen (was leider auch absolut nicht förderlich ist!). Ich verfolge es jedenfalls weiter. Vielleicht werde ich ja noch von einem neuen Coin überrascht. Aber bisher gibt es keinen, der das jetzige System auch nur ansatzweise ersetzen könnte, ohne das wir als Gesellschaft massive Rückschritte machen. Deshalb auch die ernstgemeinte Frage an Sam Stage, was in Zukunft denn kommen soll, was so vieles verändern wird. Ich bin mir etwaigen Problem vollkommen bewusst, da ich vom Fach bin. Allerdings bietet Krypto dazu momentan keine Lösung an bzw. können das überhaupt nicht, wie bspw. die Schwierigkeit einer gemeinsamen Geldpolitik in der EU ohne eine gemeinsame Fiskalpolitik, was die EZB öfter als gewollt in Situationen bringt, wo man abschätzen muss, was nun das Beste für alle ist.
  12. Findest du? Sieht doch schon auf den Bildern billig as fuck aus.
  13. Bitcoin ist so „erfolgreich“ oder war es, weil es die Gier der Menschen ansprach, schnell viel Geld zu „verdienen“. Ja, weil so etwas wie der Bitcoin nicht geeignet ist als Währung. Da fehlt alleine schon das Vertrauen und zusätzlich die hohe Volatilität. Stell dir vor, du gehst zum Bäcker und das Brötchen kostet nicht mehr bspw. 1 Bitcoin wie am Vortag, sondern 20 Bitcoin. Feste Regeln erlauben auch keine Weiterentwicklung, Einsicht oder anders gesagt: Verbesserungen. Du siehst hier ein Problem, welches keins ist. Inflation ist kein Problem und hat auch einige Vorteile. Vor allem in der Hinsicht, das schon ein kleine Deflationsrate schlimmere Folgen hätte als die momentane Inflationsrate. Wer wird denn momentan vom Netzwerk ausgeschlossen? Wer ist nicht im Netzwerk des Geldes unterwegs? Vielleicht terroristische Vereinigungen, Drogenkartelle etc., denen erschwert und verhindert werden soll, nicht Geld zu waschen bzw. dies für ihre Aktivitäten zu nutzen? Finde ich gut! Ja, realitätsnah und durch jahrhundertelange Erfahrung entwickelt im Einklang mit der komplexen Wirtschaft und den Strukturen. Das stimmt, denn es wird nicht gemacht, um als Spekulationsobjekt zu dienen. Also ist es keine Alternative, sondern etwas viel besseres und damit alternativlos!
  14. Was vermutest du denn, was bis dahin passieren wird? Ernstgemeinte Frage, wirklich! Viele Szenarien fallen weg, weil es schon etablierte Lösungen gibt. Auch die EZB arbeitet ja an einem digitalen Euro. Außer Spekulation fällt mir da ehrlicherweise nichts ein, wie Masterthief auch sagt.
  15. Hier für die Klingen: https://www.heldenlounge.de/Rasur/Rasierklingen/Feather-50-Rasierklingen-fuer-Rasierhobel-FH-10.html?isextsearch=alist Dort kannst du auch direkt den Rasierhobel bestellen: https://www.heldenlounge.de/Rasur/Rasierhobel/MUeHLE-Klassischer-Rasierhobel-geschlossener-Kamm-Metall-verchromt-feine-Ziselierung.html Finde aber Mühle besser als Edwin Jagger. Edwin Jagger ist mir nämlich mal am Kopf gebrochen. Mit Mühle nie Probleme gehabt. Rasierseife: https://www.heldenlounge.de/Rasur/Rasierseife/Proraso-Rasierseife-mit-Gruenem-Tee-WHITE.html Rasierpinsel kannst du hier auch einen aussuchen, der dir gefällt: https://www.heldenlounge.de/Rasur/Rasierpinsel/ Klar, sind erst einmal recht hohe Anschaffungskosten am Anfang. Aber dafür sind die laufenden Kosten später sehr niedrig, dass es sich schon nach kurzer Zeit rentiert!