-
Inhalte
2038 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
3 -
Coins
8180
Firster gewann den letzten Tagessieg am April 19
Firster hatte den beliebtesten Inhalt!
Ansehen in der Community
1729 AusgezeichnetÜber Firster
-
Rang
Erleuchteter
Profilinformation
-
Aufenthaltsort
The World
-
Interessen
Alles was das Leben zu bieten hat
Wingsuche
-
Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
Nein
Letzte Besucher des Profils
-
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
Firster antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@DirtyRabbit werde es mir mal reinziehen. Danach Rückantwort. -
Firster hat jetzt Drei Dates mit Abständen, Pickup-Artists Tagesschau, Neubeginn mit 38 ? und und 3 andere Mitglieder abonniert
-
Nun gut, heimlich zu filmen ist nicht das gelbe vom Ei. Immerhin würde ich schon gefragt werden wollen und das gestatte ich auch jeder Frau zu. Allerdings, wenn Männer ihre Verführungskünste vollständig einstellen würden, würden Frauen den Männern über kurz oder lang vorhalten, dass sie ihre gottgegebenen Attribute doch wieder ausleben sollten, damit diese sich als Frau fühlen könnten. Ist ja nicht so, dass die Evolution sich nichts dabei gedacht hat, als sie mit Schaffung von Männern und Frauen, diesen auch die dazugehörige Anziehungskraft mitgegeben hat. Den angestrebten Zielpunkt sehe ich eher übergeordnet bei "Teile und Herrsche". Teile sie, dann kann man besser herrschen, über beide und ihren Nachwuchs. Halte sie auseinander, dann werden sie nicht eins und somit keine Einheit, die sich mit Erfolg über derlei hinwegsetzen würde. Da es aber immer mehr Frauen und auch Männer gibt, die dieses Prinzip erkennen und sich wohl fühlen in ihren Rollen und diese auch ausleben wollen, sehe ich für die Zukunft eher ein wieder aufeinander zugehen. Es gibt immer mehr Frauen, die sich recht unglücklich fühlen, trotz der so hochgehaltenen Emanzipation, da diese ihnen eine Position anbietet, die leider nicht mit eingeplant hat, dass sie ihre weiblichen Attribute ausleben können. Gleichsam davon betroffen sind wir Männer, da uns dadurch anscheinend Konkurrenz gemacht werden soll, die aber doch sehr trügerisch daherkommt. Es bedarf wohl oder übel eine Zeitlang, in der von beiden Geschlechtern erst deutlich erkannt werden muss, dass man nur durch das Annehmen seiner Identität, diese ausgelebt werden kann. Auch wir Männer dürfen in unsere Kraft zurückfinden. Das Geschwafel von MGTOW ist lediglich dazu da, uns in die entgegensetzte Richtung zu treiben. Und ich finde, das ist nicht erstrebenswert.
-
Wie ich sehe, hast du bisher nicht viele Posts auf deinen Thread erhalten. Will mal ein bisschen was rausgreifen... 7,5 Jahre sind ne ansehnliche Zeit. Frage mich wie diese an sich abgelaufen sind, da du keine Hinweise hinterlassen hast. Ich meine, dass eine Frau mal nicht so einfach Übergriffig wird, ohne dass da vorher schon was abgelaufen sein muss, was man(n) nicht gestoppt, also Grenzen gesetzt hat. Wenn du also Input haben möchtest, dann braucht man schon ein wenig mehr Wissen z.B. mit welchen Dingen du nicht klargekommen bist. Warum du dies anscheinend nicht kommuniziert hast und warum dir nicht was besseres eingefallen ist, als die Reißleine zu ziehen. Stecken ja immerhin doch so einiges Engagement in den 7,5 Jahren, oder nicht? Klingt als hätte dich die Beziehung in eine schlechte psychische Verfassung gebracht. Glaub ich aber nicht. Frage mich also, was lief noch so schief in deinem Leben und warum? Und, hat sie Recht was die Empathie und deine Kommunikation angeht? Nun trauerst du dem Wissen nach, dass sie geäußert hat, sie wollte dich heiraten und ein Kind von dir. Was hätte sie denn tun sollen? Du hast es beendet und sie ordnet ihr Leben neu, was dir anscheinend mehr Schwierigkeiten bereitet als ihr. Dieser gesamte Textabsatz kommt mir doch sehr inkongruent vor. Mir persönlich fehlt doch da ne Reflexion auf das Selbst und das Vergangene. Bro, ich weiß ja, das Selbstmitleid mal ganz guttun kann, nur zielführend ist das nicht. Selbstmitleid trägt den Kern mit sich, nur auf das Augenblickliche und das Vergangene zu schauen und trägt nicht dazu bei, den Blick für zukünftige Ziele zu öffnen.
-
Früher kein Problem – heute blockiert. Wie kommt man wieder rein?
Firster antwortete auf cydia's Thema in Anfänger der Verführung
Zwischen früher und heute liegt eine Zeitspanne. Wenn du in dieser Zeit durchgehend Frauen angesprochen hättest, dürfte es eigentlich eher eine Verbesserung im Umgang mit den Damen geben. Da du aber von dir sagst, dass du den Flow verloren hast, bedeutet das für mich, dass du in dieser Zeitspanne keine, oder nur sehr wenig Frauen angesprochen hast. Stimmt das? Und sollte das stimmen, warum? Es gibt ne Menge Menschen bzw. Männer die Hemmungen haben Frauen anzusprechen. Das hat vielfältige Gründe und geht von gegebener Schüchternheit bis hin zu sozialen Phobien. Die Frage, die sich mir stellt, ist wo hol ich dich ab? Schüchternheit beinhaltet eine Art Beklemmung, Scham und Verlegenheit, die man überwinden kann und sollte, eine soziale Phobie ist tragischer und benötigt eine gänzlich andere Herangehensweise. Einen Korb zu bekommen, oder ganz allgemein auf Ablehnung zu stoßen, sind Ereignisse, die jedem passieren. Sehr oft, hat das dann aber wenig mit einem selbst zu tun, als mit der Tatsache, dass das Gegenüber einem signalisiert, dass kein Interesse vorhanden ist. Und das wiederum ist doch eigentlich ok, weil keiner sich einer Sache widmen möchte, für die er kein Interesse aufbringen kann oder möchte. Auch dir geht`s so, oder? Wenn es also lediglich um eine Ansprechangst handelt, würde ich dir raten, an deinem Selbstbewusstsein zu arbeiten. Das bedeutet, dass du dir bewusst werden musst über deinen Wert und deine Fähigkeiten und du dadurch dann mehr Überzeugung in deine Handlungen stecken kannst und dadurch mehr Vertrauen in dir selber aufbauen kannst. Stück für Stück würdest du so wieder zu deinem alten Ich zurückfinden können. Handelt es sich jedoch um eine soziale Phobie, geht das wesentlich tiefer und du bräuchtest höchstwahrscheinlich Hilfestellung von außen. -
Mein Reden! Dass du erst durch solch ein Geschehen drauf gekommen bist, ist natürlich unschön. Du erntest jetzt, was du gesät hast. Was nun dran ist, ist Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung die in Handlung umgesetzt wird. Wenn du dir eine eigene Wohnung erstmal nicht leisten kannst, tut es auch vorübergehend eine WG. Zurück ins "Nest", würde ich an deiner Stelle nicht. Wäre nur wieder eine günstige Gelegenheit, deiner Faulheit zu frönen. Andererseits ist genau jetzt eine gute Gelegenheit geschaffen worden, in jedweder Weise selbst aktiv dein Leben in die Hand zu nehmen. Du wirst wohl oder übel erwachsen werden müssen. Eine WG sollte sich finden lassen. Ein beruflicher Werdegang muss eingeschlagen werden. Was dir offen steht und was du machen kannst, da würd ich mir Unterstützung und Infos von Ämtern einholen. Zum Umgang mit dem Unterhalt wurde ja hier schon so einiges gesagt. Hauptsächlich rate ich dir, dich mit dir selbst zu beschäftigen. Die Samen für diese Ernte hast du selber ausgesät. Hier liegt einiges, vieles im Argen. Ich glaube nicht, dass deine Frau dich zurücknehmen wird. Dafür hat sie in den letzten 10 Jahren zu viele Männer kennengelernt und getroffen, die ihr gezeigt haben, dass Männer auch anders können und sie wird solch ein verlottertes Leben mit dir nicht weiterführen wollen. Das sagt einem schon ihre eigenen Ambitionen, die sie an den Tag gelegt hat. Du hast dir in deinem Leben eine sehr lange Pause gegönnt. Diese ist nun vorbei!
-
Interesse oder einfach nur sehr freundlich!?
Firster antwortete auf Zockuz's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Nö, ich denke das bist du nicht. Es wird wohl ohne Weiteres so sein, dass sie dich tatsächlich sehr anziehend männlich empfand, deshalb die Verabredung. Kannst es doch locker sehen. Warte ab, mach dir nicht allzu viele Gedanken und schau was noch so machbar ist. Vertrau deiner Erfahrung und deiner Intuition dabei und schalt das Kopfkino aus. Ist wie`n Überraschungsei...das auf dich wartet. Kriegt man(n) doch nicht alle Tage. Lauf mit nem Schmunzeln durch die Gegend. Dürfte dir gerade jetzt, den richtige Flair geben um auch auf andere Frauen zu wirken. Sozusagen, wenn man einen Stein ins Wasser wirft, zieht er Kreise... Heut ist Freitag...- 8 Antworten
-
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
Firster antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mit dem Selbstwertgefühl hat so mancher sein Problem. Man muss sich das mal klar machen: In der Familie wird den aller wenigsten beigebracht, dass sie ein wertvoller Mensch mit angeborenen Fähigkeiten und Talenten sind und das so ziemlich in allen Familien jeglicher Bildungsschichten. Das wird weder herausgestellt, noch werden wir darauf hingewiesen und gefördert werden diese schon mal gar nicht. (Hier muss allerdings festgehalten werden, dass das auch unseren Eltern und deren Eltern so erging, sie deshalb es weder selber erfahren haben, noch dementsprechend weitergeben konnten. was meiner Meinung nach, auch so gewollt war/ist). Da sagte mal einer: Ich will keine Nation von Denkern, ich will eine Nation von Arbeitern! Dann kam die Schule, wo viele meinen wir müssten da hin, weil wir was lernen. Nein, der ganze Verein ist für die Sozialisierung da. Damit du Respekt und am besten noch Duckmäusertum erlernst, frühzeitig genug, damit du den Rest deines Lebens dann auch schön den Bücklíng machen kannst. Nur den Mund aufmachen, wenn der Arm gehoben und man aufgerufen wird? Wie du wirst nicht aufgerufen? Dann hast du wohl die Klappe zu halten...? Dann ab zur Uni und da geht`s weiter in dem gleichen Rhythmus. Immer schön im Gleichschritt mitmarschieren....und so weiter...und so weiter... Es werden also dem Menschen von Anfang an, Verhaltensweisen, Normen und Werte der Gesellschaft aufgepfropft und übergestülpt, um sich zu integrieren, zu gehorchen und bitteschön auf keinen Fall aus der Reihe zu tanzen. Wer mit einem Widerwillen zu dem Ganzen geboren wurde, zum Rebell mutiert und es wagt sich eine eigene Meinung zuzulegen, wird es immer schwerer haben, als all die anderen Schafe. Denn, nicht das schwarze Schaf ist anders, die weißen sind alle gleich. Nur so als Einschub (passt grad) und zum Nachdenken...out of the box... Nachrichten ⇔ nach richten! Oder auch... Unterhaltung ⇔ unten halten! Das Asch Experiment: Auch bekannt als die Konformitätsexperimente, waren eine Reihe von Studien, die in den 1950er Jahren vom Psychologen Solomon Asch durchgeführt wurden. Dabei wurde festgestellt, dass Menschen bereit waren, die Realität zu ignorieren und falsche Antworten zu geben, um sich der Gruppe anzupassen. Zurück zum Selbstwert... Der Selbstwert heißt Selbstwert, weil jeder sich einen eigenen Wert beimisst, je nachdem wie er die Sozialisierung gedanklich durchdrungen hat, niedergeschmettert wurde, oder nicht. Ist dieser Wert, den man sich selber zumisst klein, ist es ratsam sich mit seinem vergangenen Lebensweg auseinanderzusetzen und herauszuarbeiten, warum der eigene Wert am Selbst nicht genug entwickelt wurde. Hat man die Gründe entdeckt, kann man den Mangel, der dahintersteckt bearbeiten. Eine bewusste Auseinandersetzung durch Selbstreflexion, Selbstregulierung und der Selbstverwirklichung ist angesagt. Keine Resultate von Heut auf Morgen erwarten! Stetige Arbeit am Selbst um den Wert für sich erkennbar zu machen, erfordert Zeit und ist ein Prozess. Man lerne sich selbst zu lieben, das fördert den Stolz, ohne Überheblichkeit. Man lerne sich als Selbstkonzept kennen, das fördert die Autonomie. Man prüfe seine Trigger, das fördert Grenzen zu setzen. Man beobachtet seine Gedanken, das fördert klares Handeln. Man betreibe es täglich, das fördert die Disziplin. Man nehme seine Emotionen wahr, denn diese werden zu Gefühlen. Es sind weder die Gedanken noch die Gefühle die zuerst da sind; es sind die Emotionen. Achte auf diese. Und höre auf dich freiwillig selbst auszubeuten, das fördert den Weg, der ohnehin schon schwer genug ist, der zu werden, der du sein sollst. Der Selbstwert entsteht wie ein Haus, Stein für Stein, wobei die Steine die einzelnen Persönlichkeitsanteile darstellen. Der Mörtel dazwischen ist Selbstliebe. -
Drei Dates mit Abständen
Firster antwortete auf chrisi1982's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wenn ich mir deinen Thread so durchlese, habe ich eher das Gefühl, dass sie dich von vornherein, lediglich als netten Typen gesehen hat. Eine Frau, die sich auf ein Date verabredet und den Mann attraktiv findet, lässt sich dann auch meist irgendwann küssen. Beim zweiten Date kommt dann meist auch schon mehr zustande. Außerdem fehlt mir in deiner Erzählung der sexuelle Drive, bzw. die sexuelle Anziehung, dich sich, wenn man sich näher kommt und einander zugetan ist, von alleine einstellt. Mir scheint, das Ganze lief von Anfang an, nur auf der freundschaftlichen Schiene, deshalb eben auch keine Reaktion auf dein Video. Sie wollte halt nicht zu tief auf deine Avancen einsteigen. Ich denke nicht, das du da mehr rausholen wirst. Sehe ein Bemühen um diese Frau als Zeitverschwendung an. Gibt es manchmal leider. Wende dich ab, sei nett aber neutral in Zukunft. Vor allem aber, halt Ausschau nach einer Frau, die dir mehr Vibes entgegenbringt und sich über deine Bemühungen freut und auch so darauf reagiert. Finde, das bist du dir selber schuldig. -
Frauen daten, wen sie möchten, Männer daten, wen sie können.
Firster antwortete auf SMB's Thema in Online Game
Funktioniert nicht, hab ich schon ausgetestet. Bleibe dann in dem Thread, aus dem ich zitieren will hängen. Nix mit rüber holen. -
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
Firster antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn ich wüsste, woran es liegt, würde ich ja hier nicht fragen. Hab Dir nur erklären wollen, dass ich nicht glaube, dass es am Altersunterschied liegt. Vielleicht an der Situation oder dass ich nicht deren Zielgruppe bin oder whatever... Ich kann doch auch nur eine Einschätzung der Situation abgeben. In die Köpfe gucken, geht noch nicht. Allerdings stelle ich mir die Situation vor, wenn ein 10.Klässner in die 8te Klasse kommt, wird wohl auch irritiert geschaut. So in der Art, wird`s wohl auch hier sein. Ich gehe also von einer Irritation durch den Altersunterschied aus. Ein Altersunterschied von 10 Jahren bringt schon so einiges mit sich. Jedenfalls in jungen Jahren. Wenn jemand in den 40igern ist, wird das zu den 50igern nicht unbedingt mehr so ausschlaggebend sein. Hier relativiert sich das. Vom 5ten zum 15ten Lebensjahr allerdings, ist es schon drastisch. Vom 20ten bis zum 30ten Lebensjahr sehe ich es fast ebenso. Mit 20. hat man noch Flausen im Kopf, die in der Regel mit 30. nicht mehr so da sind. Da sein sollten... Du meinst sie hätten dir etwas voraus, weil sie seit ihrer Schulzeit zielstrebig auf irgendetwas hingearbeitet hätten und du nicht. Hier vergleichst du dich, was dich selber herabsetzt. Du solltest echt damit aufhören. Ja, du hast andere Erfahrungen gemacht, als sie, aber dadurch auch mehr Lebensreife erlangt. Mehr Wissen vom Leben selbst. Das war prägender auf deinen Charakter, als das was sie bisher erworben und erlebt haben. Deine Kommilitonen sind von der Schulbank direkt an die Uni. Du bist durch ein anderes Tor geschritten und bist in eine andere Welt eingetaucht. Diese andere Welt, hat dir auch andere Qualitäten abverlangt. Dementsprechend bist du Widrigkeiten begegnet, die für sie noch kommen und bewältigt werden müssen. Hier hast du Erfahrungen erlangt, die sie noch nicht besitzen. In dieser Hinsicht, hast du ihnen etwas voraus. Eigenverantwortung und Selbstreflexion zum Beispiel. Du hast dir auch eine andere Lebensbewertung angeeignet, als sie. Viele von denen wohnen noch zu Hause bei Mutti, das ist ein sehr viel bequemeres Leben, als du es gewählt hast. Und ja, Lebenszeit an sich, würde ich ebenso wenig mit Lebenserfahrung gleichsetzen. Wenn jemand ab seinem 20ten Lebensjahr ins Gefängnis kommt und dort 10 Jahre festsitzt, hat er Lebenszeit verschwendet, aufgrund nicht vorhandener Lebenserfahrung, die ihn mit 20. dumme Dinge hat tun lassen. Das war ja bei dir nicht so. Hab ich noch nie negativ wahrgenommen bisher. Wo siehst Du da ein Problem? Ich sehe das weder negativ, noch als Problem. Ich sehe allerdings bei deinen Kommilitonen, durch die nicht vorhandene Lebenserfahrung, einen Mangel an dieser. Sie werden das nachholen müssen, was du dir bis jetzt bereits angeeignet hast. Wir sind Individuen, von daher hat jeder seinen ganz speziellen Lebensweg. Was immer noch vor dir liegt, du kannst ihn selbst gestalten und noch ebenfalls alles nachholen, oder erreichen, was deine Kommilitonen sich bisher erworben haben. Nimm es lockerer und wenn du haargenau wissen willst, warum du so anders wahrgenommen wirst, dann frag sie. Geh an die Quelle. -
Frauen daten, wen sie möchten, Männer daten, wen sie können.
Firster antwortete auf SMB's Thema in Online Game
Na, da gibt es doch eine ganz einfache Lösung für dich. Lies sie nicht! -
Frauen daten, wen sie möchten, Männer daten, wen sie können.
Firster antwortete auf SMB's Thema in Online Game
Invest? Nun ja, ist für mich nur die Spitze eines Eisberges. Hätte ohne Weiteres noch weitere 5 DINA A4 Seiten schreiben können, mit Punkten, an die keiner denkt, aber das sollte ja keine Analyse werden, sondern nur ein etwas tiefgehender Abriss einer nachdenklichen Betrachtung. So beugt man dann auch Hineininterpretationen vor, gell. Soll`s ja hier geben... Ich hätte auch kurz und bündig schreiben können: "Reset nicht Regret." Doch wer hätte das verstanden. -
Frauen daten, wen sie möchten, Männer daten, wen sie können.
Firster antwortete auf SMB's Thema in Online Game
Ehrlich, ich hätte mit ner anderen Reaktion gerechnet. So in etwa, Ok, mach du deins, ich mach meines...und ich hätte ich gedacht, du wärst so generös, dein Geheimnis des Zitierens mit mir zu teilen. Tja, hab ich mich doch geirrt! Diese Mitteilung, erinnert mich eher an den Reflex einer angepissten Frau. Schade! -
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
Firster antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
An der Uni sind die Frauen genauso alt wie im Club, oder? Aber sie reagieren anders, oder? Was meinst du, woran es liegen könnte? Ich meinte, dass du dir das überlegen solltest, weil die Frauen an der Uni 10 Jahre jünger sind und somit 10 Jahre weniger Lebenserfahrung vorliegt. Das hatte ich aber auch geschrieben.