TheNextNatural

Member
  • Inhalte

    171
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     920

Alle erstellten Inhalte von TheNextNatural

  1. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-alpha-a7-ii-24-3mp-kit-mit-28-70-mm-zoomobjektiv-/1698070893-131-19042 Geht klar für den Preis? Wenn ja, schlag ich zu
  2. Hab ich gemerkt, scheinen ja mega begehrt zu sein^^ Hats aber n Grund, warum die Mark 2 so schnell weggehen, die Einser dafür noch bisschen länger bleiben? Oder warum du mir dazu raten würdest?
  3. Die letzten beiden sind schon weg, bei dem ersten habe ich aber schon angehauen...
  4. @noraja Merci, das sieht doch schon mal geil aus...danke fürs Beisteuern Jau, ist mir bewusst, dass das Objektiv ausschlaggebend ist für das Bild. Deswegen hab ich mir auch lange Zeit den Kopf darüber zerbrochen, aber für meine Zwecke scheinen die bereits erwähnten fifty und die 24-70er ja richtig zu sein. Gerade die 50er ist ja Preis-Leistungs-technisch unschlagbar! Ja, in der Hand gehabt...war froh, dass ich den Auslöser betätigen konnte 😄 War nur n Wing, der mir seine Kamera in die Hand gedrückt und mich so ins kalte Wasser geschmissen hat, weil er selber paar Fotos haben wollte und ich da nicht unnötig rumfummeln wollte. Bei ner eigenen Kamera hätte ich genug Zeit und Möglichkeiten, mich mit der Kamera zu befassen...bin ja einigermaßen technikaffin, also sollten mich Menüs nicht abschrecken...das handwerkliche ist dann sonst Learning by Doing + Handbuch + Tutorials...werd ich schon hinkriegen 😉
  5. Hab mal in den letzten Tagen einfach mal nach ner Sony Alpha 7 oder ne Canon EOS 5D gesucht...ob jetzt Spiegel oder nicht, hätt ich vom Preis abhängig gemacht... Bin jetzt aber darauf gestoßen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-alpha-7-top-zustand/1675289103-245-3733 Alpha 7 (nur Body) mit 2 Akkus und Tasche für 440? Dazu hol ich mir dann noch ne fifty...wird leicht mein Budget sprengen, aber halt nur leicht. Nachträglich dann noch ne 24-70 f2.8, wenn ich am Ball bleibe, dann hab ich mittelfristig doch gut ausgesorgt. Klingt nachm Plan?
  6. Heyho... sorry, war gestern auf dem Sprung...das erste Mal seit letztem Sommer wieder drei Sets gemacht 💪 Muss allerdings noch Rost abklopfen. Natürlich überall noch in der totalen AFC-Buyers-Frame gewesen 😄 Wird nächste Woche besser gemacht....sei's drum! Back to topic... Klingt doch nice....also wenn's mit ner 24-70er machbar ist, dann halte ich mal Ausschau danach. Wenn's geldtechnisch passt, dann kralle ich mir die 2.8er-Blende...wenn nicht, dann halt die fifty, und das hier wäre die erste Ergänzung. Grundsätzlich bin ich am Überlegen, ob ich mein Budget nicht doch ein wenig ausdehnen soll....das Geld habe ich, keine Sorge! Hab nur mit 500 geplant, da ich eigentlich nicht vorgehabt habe, so viel für ein neues Hobby auszugeben. Aber wenn ich mit ner Vollformat + die 1-2 o.g. Objektive so viel Return of Investment habe, dass ich mit dem Equipment für paar Jahre ausgesorgt habe (fuck Spezialfälle!), dann wäre das ne Überlegung wert...wenn ich im worst-case die Dinger ohne (großen) Wertverlust verkaufen kann, wäre es ebenfalls ein Argument dafür. Wenn's doch zu teuer ist, verfolge ich halt Hexers Ansatz und gut ist. Bin ja auch schließlich (noch) kein Experte Aber ne, du hast Recht...sind tatsächlich nur Motivbeispiele....ich hab einfach mal bei Google-Bildersuche die Kategorien eingegeben, wo ich später gern eintauchen will und dann einfach die Bilder rausgepickt, wo ich sofort gedacht habe "Sowas würd ich auch gern schießen wollen" und dann einfach hier reingeschmissen. Dass man da auch durchaus mehr mit der Umgebung spielen kann und nicht nur alles außer das Model mit Tiefenunschärfe "wegwischt", ist mir klar...und das würde ich auch gerne ausprobieren. Was bringt mir z.B. Street/Lifestyle-Photography, wenn ich nicht sehen kann, wo wir überhaupt sind...ich will die Möglichkeit haben, die Personen freizustellen, ja. Aber nur weil ich ne 1.8er-Blende habe, muss ich ja nicht immer mit 1.8 schießen...so viel rumprobieren will (und muss) ich ja ohnehin. Kann aber sein, dass ich jetzt unbewusst nur Bilder mit viel Bokeh rausgesucht habe. In dem Fall...lasst euch nicht davon ablenken.
  7. I bims wieder... Hab mir mal für nen halben Tag mal keinen Kopp drum gemacht...der ist mir nämlich fast geplatzt bei dem ganzen Rabbit Hole a la "Vollsensor oder APS-C" "50mm geil, 50mm nicht so geil...nimm lieber 35...nimm lieber 100" "Hol dir erstmal ne günstige Body + 2 Objektive vs. Steck lieber 200 Euro mehr rein und gönn dir Sony Alpha 7" whatever....kann sein, dass ihr schon besser durchblicken könnt, welche Vorschläge Sinn machen oder nicht...aber ich war mit den Infos halt einfach überfrachtet 😄 Vor allem, wenn man dann parallel noch ebay anschmeißt und guckt "Ahh...welcher Body...mhh welche Objetive passen dazu....was brauch ich..lohnt es sich?" Musste einfach mal kurz auf Durchzug stellen... Hab mir aber Gedanken gemacht, was ich überhaupt fotografieren möchte (bzw. es stand schon länger fest, aber einfach nur mal bisschen Klarheit reinbringen)....und hab mal endlich ein wenig Google Bildersuche angeschmissen. Die Ideen hier sind zwar nicht vollständig, aber ich hoffe, so wird klarer, in welche Ecke ich mir so meine Sachen vorgestellt habe. Boudoir/Akt/ähnliche Szenarien (In- und Outdoor) People Lifestyle/Street-Fotografie (In- und Outdoor, Indoor z.B. Cafés, Bars, etc.) Stadtbilder, etc. Hoffe, damit wird klar, wo ich ungefähr drauf abziele. Wie gesagt, nicht alles ist ad hoc machbar, und für die Fälle kann ich immer noch nachkaufen...aber vielleicht wird klarer, was ihr mir als erster Schritt empfehlen könnt. Bis jetzt tendiere ich zu folgenden Setups: Body: Bevorzugt Full Frame-Sensor, bevorzugt mit einer Auflösung, die für Bilder reichen, die man sich an die Wand hängen kann (was glaub ich heutzutage fast schon überall machbar ist?) Ob Spiegel oder nein, ist mir (vorerst) egal. Ob Nikon, Canon, Sony...egal, wenn ich da nicht bei der Wahl der Objektive übermäßig beschnitten werde. Auch wenn ich gerade mit paar Sonys liebäugel...ist aber kein Dealbreaker. Und wenn ich bei der Frage Vollsensor vs. APS-C und bei der Auflösung Abstriche machen muss, weil es sonst vom Budget nicht passt, dann reicht mir ne günstige Kamera zum Einstieg und ich upgrade in ein paar Monaten, wenn ich wieder Asche verdiene. Objektiv: Tendiere ich (je nachdem, welche Angebote ich z.B. im Kombi mit dem Body machen kann) zu entweder: -ne 50mm 1.8er + Kit-Objektiv oder -ne 50mm 1.8er + ne zweite Festbrennweite im Porträtbereich (wobei da unschlüssig...tendenziell 35er, eben damit ich beim Outdoor-Shooting auch mehr mit der Umgebung arbeiten kann, außer ihr denkt, ich wär mit tieferer Brennweite besser beraten..aber auch da wieder Preisfrage) -wenn budgetmäßig nur ein Objekiv reinpasst, dann wohl nur eins von Option A. Was dem Body betrifft....da liebäugel ich echt schon mit ner Sony Alpha 7...weil mirrorless Full Frame halt. Wenn ich eins um die 400 gebraucht kriege, würde ich dann tatsächlich sogar mein Budget ein wenig sprengen, dafür aber die Alpha als längerfristige Investition nehmen. Wenn ihr günstigere Vollformate empfehlen könnt, ich bin ganz Ohr. Alternativ liebäugel ich immer noch mit Hexers Setup als Plan B, wobei ich dann aber früher oder später upgraden will, zumindest Bodymäßig. In allen Fällen aber gilt....in worst-case kann ich immer noch alles verticken. Und wie immer...wenn ich irgendwo falsch liege...sacht ruhig. Denke mal, am Wochenende, spätestens Anfang kommender Woche will ich mich endgültig festlegen. Natürlich will ich nichts überstürzen, aber das Thema kann man sich auch kaputtdenken 😄 Gerade zu Beginn, nehme ich mal an....
  8. Gibt ne ganz einfache Lösung, wenn du oder deine Freundin wieder dabei seid, in ner Sims-Sucht zu verfallen. Spielt gemeinsam Sims...baut euch n schönes Haus mit Pool....schubst alle Sims in den Pool rein....verkauft die Poolleiter....wartet 5 Minuten (oder macht Zeitraffer an)...."Schade, Spiel vorbei..."....Profit! Dann Freundin an die Hand (oder auf die Schulter) nehmen und ins Schlafzimmer. Spaß bei Seite: mein Cousin ist schon locker 6 Jahre mit seiner Perle zusammen. 3 Jahre minimum in ner gemeinsamen Wohnung. Ich zock mit ihm am Wochenende bis 3 Uhr morgens Civ5. Ansonsten ballert er bei World of Tanks oder Pokemon rum! Seine Perle zockt null, nada...und mit Pokemon kannste sie jagen. Sind beide trotzdem glücklich wie am ersten Tag. Was du zockst, ist voll unwichtig. Ob dann Madden, Warcraft oder Bibi und Tina Pferdesimulator bei dir auf dem Bildschirm läuft, ist doch wumpe. Wichtig ist, was du machst, wenn du nicht zockst.
  9. Nope, tatsächlich nach wie vor bevorzugt...aber sehe halt in meinem Budget nicht so viele Full Frames...aber wie gesagt, ich lasse mich gern eines besseren belehren. Sony A7 wär da n Blick wert, klar. Sry in dem Fall...hab ich wohl bei all der Konfusion hier nicht aufm Schirm gehabt...danke für den Vorschlag. Gut zu wissen, gerade weil ich Indoor auch mit in Betracht ziehe. EDIT: nochmal gezielt nach Vollformat gesucht...https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/canon-5d-eos-spiegelreflex-vollformat-zzgl-bg/1634160733-245-961 Zwar auch Spiegel, aber für 220 Tacken...280 über für 1-2 Objektive.
  10. This! Wobei ich bei all dem am ehesten auf den Punkt "Bei Aktivitäten" Abstriche machen kann. Sehe mich da einfach in Moment in Shootings, wo Bewegungen keine große Rolle spielen. Wobei ich die Intention bei Tinder-Shootings (als Beispiel) nachvollziehen kann...wobei sich mir da aber die Frage stellt, wie weit ich da als Fotograf unabhängig von Equipment rausholen kann. Reicht da nicht einfach ne kürzere Belichtungszeit (im Hellen natürlich)? Gut, natürlich muss man n bewegliches Model auch fokussiert kriegen, aber da würde ich am ehesten das Problem sehen, wenn man noch viel mit Bokeh arbeiten möchte. Wie gesagt, in Motion wäre ein Punkt, den ich auch schieben kann. Wenn ich all deine genannten Punkte ad hoc mit dem ersten Kauf abdecken kann, wäre natürlich best case....wenn nicht, kann ich nachträglich immer noch ergänzen. Für die Landschaftsfotografie gilt das selbige (dabei nicht ausschließlich, aber in erster Linie Stadtambiente und so). Wär cool, das dabei zu haben. Mir ist vollkommen bewusst, dass ich auch dafür n anderes Glas brauche als für Personen. Mehr Weitwinkel (wobei Superweitwinkel für mich jetzt kein Thema ist). Wenn ich das mit den genannten Objektiven regeln kann, zumindest für den Start....dann geil. Wenn nicht, dann halt später. Bis jetzt werde ich auch mit Hexers Plan am ehesten warm. Ne Spiegelreflex mit Kit-Objektiv und ner Fifty. Passt ins Budget...ich hab zwei Objektive zum rumexperimentieren...und ne Fifty wirkt auch ASP-C dann auch wie n 80er...was ja euer Feedback nach zu urteilen ja gut reinpasst. Wenn man bisschen mehr im Bild haben will, kann man immer noch mit dem Kit arbeiten. Von da aus gucken, wo noch Luft nach oben ist...und dann (wenn mich Fotografie weiterhin anfixt) einfach ergänzen. So mein Anfänger-Gedankengang dahinter. Jetzt kam aber von dir der Einwand, dass ich mir auch Gedanken machen kann, stattdessen nur eine Linse zu nehmen und mit dem Body ne halbe Klasse höher zu gehen. Was mich dann wieder zu der Frage bringt, worauf ich dann achten soll im Vergleich zu der Canon EOS 600D (https://www.ebay.de/itm/Canon-SLR-Digitalkamera-EOS-600D-mit-EFS18-55mm-ShutterCount-unter-23000/324389850507). Klar, ist keine Systemkamera und keine Full Frame. Is mir klar. Aber Butter bei den Fischen...hab jetzt keine Vollformat gesehen, die für mich als EInsteiger erschwinglich genug ist (lasse mich gerne eines besseren belehren). Bei Spiegel oder System bin ich da recht offen, solange der Preis stimmt. Aber über die beiden Fragen hinaus....worauf soll ich da schauen? Auflösung vielleicht. Wobei da wieder die Frage ist, wie viel ausreicht, um die Bilder, worauf ich oder die Leute stolz bin/sind, an die Wand oder als Foto abzuziehen. Ist das überhaupt ein Kaufkriterium für mich als Anfänger? Darüber hinaus...keine Ahnung, worauf ich noch schauen soll. PS: weil hier jemand die Sony Alpha-Reihe erwähnt hat. Bin just im selbem Moment hierrüber gestolpert: https://www.22places.de/kaufberatung-kamera/ Bei der Preisklasse bis 600€ war die Alpha 6000 als Empfehlung. Einen Blick in ebay-Kleinanzeigen schmeißt mir für gebrauchte Kameras 300-400 als Preis entgegen. Mit Kit-Linse. Ne fifty für die Sony wäre dann für +-100 ebenfalls zu haben. Nur um mal ne weitere Idee in den Raum zu schmeißen.
  11. Du meinst das Kit-Objektiv? Das ist mir klar, dass die von 3.5 bis 5.6 geht, je nach eingestellter Brennweite. Die 1.8 bezog sich auf die Fifty, die direkt drunter verlinkt wurde^^ Bei der Preisspanne könnte ich die direkt mitholen. Das war der Gedanke dahinter...
  12. Ja gut, dann geht 23k voll klar...aber gut zu wissen. Gut, dann kommt die Kamera auf jeden Fall in die engere Auswahl. Hab jetzt auch mal hier reingeschaut...speziell das Video, welche Kamera zu Beginn in die Richtung geeignet wäre...sehe da, dass linsentechnisch da ebenfalls ne 50mm 1.8er benutzt wurde. Nur halt mit ner Full Frame (Canon EOS RP)...bei der Kamera, die Hexer vorgeschlagen hat, muss man dann halt Crop mitberücksichtigen, da APS-C. Aber wenn man auch damit in der Personenfotografie nichts falsch machen kann (wovon ich jetz mal stark ausgehe), dann is doch okay. Nope, dachte da grundsätzlich am rumprobieren. Einfach verschiedene Situationen mit verschiedenen Einstellungen austesten, rumexperimentieren, etc. Ich geh mal von aus, für Porträts kann man anfangs mit dem 50mm 1.8er auch was anfangen? Weil s.o? Natürlich gesetzt dem Fall, ich würde Hexers Rat folgen und mich für das hier entscheiden: https://www.ebay.de/itm/Canon-SLR-Digitalkamera-EOS-600D-mit-EFS18-55mm-ShutterCount-unter-23000/324389850507 https://www.ebay.de/itm/CANON-EF-50-mm-f-1-8-EF-STM-Objektiv-fur-Canon-EF-Mount-Schwarz/333887825923 Also Canon EOS 600D (mit Kit-Objektiv, Spiegel, APS-C, 23k Auslösungen) + 50mm 1.8f In Summe 340€ Genug Budget übrig für restliches Equipment ...entweder das oder ähnliche Angebote in ähnlicher Preisrange. Alles sinnig? EDIT: falls noch Bedarf an Beispielbilder ist, kann ich bei Google Bildersuche etwas plündern
  13. Sachen wie SD-Karten oder so hab ich nicht wirklich zum Budget dazugezählt, da kann ich noch paar Ocken mehr für losmachen....daran solls nicht scheitern 🙂 Aber klingt doch nach ner coolen Zusammensetzung...Kamera + Kit für 220 ist schon verlockend gut....zumal mit 18-55mm 3.5-5.6 kann man ja gut was ausprobieren...wenns auch für Personenfotografie reicht (aber anscheinend gehts mit nem fifty ganz gut), warum nicht. Zweites Objektiv kann man ja beim Preis immer noch dazu kaufen (wie du schon angemerkt hast). Eine Fest- und eine Zoomlinse scheint mir da sinnig. Werde mir noch die anderen Angebote reinziehen, die ihr schon rein gesetzt habt, und vergleichen...jetzt hab ich wieder Zeit für. Aber ja, so in der Preisklasse hab ich mir das vorgestellt. Kommt schon sehr nah an dem ran, was ich mir vorgenommen hab. Kurze Frage nochmal zum Shuttercount (da in der Anzeige angegeben): Wie hoch ist bei Gebrauchtkameras noch vertretbar, ab wann kann man sagen "Der hält nicht mehr lange". Natürlich nur pauschal, ähnlich wie Kilometerstand bei Autos, is mir klar....aber in dem konkreten Fall hat die Kamera 23k Touren drauf. Kann man ja als Ausgangsbeispiel nehmen...
  14. Gut, ist mir beim Lesen der Beschreibung halt auch aufgefallen. Dachte erstmal, ist doch n okayer Preis, aber das erklärts dann halt auch, warum....natürlich n Fail dann *facepalm* Stimmt, war ja schon mal angefragt 🙂 Kümmer ich mich heut Nachmittag drum, um 3 noch n Termin, dann hab ich n Kopf dafür. Ad hoc würde ich bei deinem Beispiel aber sagen: deutlich eher Richtung Bild 2(fotogener Dude) als Bild 1(Messdiener)
  15. War eher auf Ebay-Kleinanzeigen statt auf Ebay unterwegs....für den Preis ist das natürlich n Knaller! Hab auch spaßeshalber mal nach 24-70mm 2.8er Objektiven (jo, gezielt nur nach Objektiven und von da aus noch nach Bodies geschaut..halte aber auch nach beides in nem Kit zusammen Ausschau) geguckt, vll. auch in Kombi mit der passenden Kamera....bisher nur zwei von Sony gefunden, allerdings einer aus Duisburg..im Zweifel also auch zum selbst anschauen und abholen möglich für mich. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sigma-24-70mm-f2-8-2-8-d-ex-dg-macro-objektiv-sony-a-mount/1640215314-245-2148 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vollformat-sigma-24-70mm-f2-8-dg-ex-macro-sony-a-mount/1636991465-245-7585 Aber dein Fund toppt das natürlich....cool, mal was handfestes!
  16. Danke für die Videolinks....jo, wusste, dass man mit der Blende die Tiefenschärfe kontrollieren kann (geschlossene Blende --> mehr Tiefenschärfe), aber im welchem Zusammenhang es mit Brennweite und Abstand zwischen Kamera, Model, Vorder- und Hintergrund steht und womit man arbeiten kann, das ist wieder n guter Input. Boudoir hatte ich als Stil nicht ganz auf dem Schirm gehabt...aber geht in etwa in die Richtung, was ich vorhabe, wenn es jetzt nicht gerade Street ist, was so Spiel mit dem Raum und Perspektive und so betrifft...unabhängig vom Kleidungs- und Interieurstil. Kann man sicherlich das eine oder andere mitnehmen. Älterer Body stört mich weniger..geh ich bei gebraucht in dem Preisrahmen eh fast schon von aus. Was von den Optionen es sein wird, hängt vom Markt dann ab. Wurschtel mich da gerade etwas durch Geben sich die großen Marken da technisch eigentlich was? Oder beeinflusst die Wahl der Marke wirklich NUR (oder hauptsächlich) die Wahl der Objektive? Bzw. umgekehrt. Merke ich selber auch schon 😄
  17. Jop, kann deine Bedenken verstehen...die Illusion mache ich mir natürlich nicht. Hab nur schlicht und ergreifend Schiss vor nem Fehlkauf. Dass der Grundsatz gilt, dass der größte Bottleneck in der Fotografie direkt hinter der Kamera liegt ist mir bewusst, aber wenn dann zwei Seiten an Infos auf mich einprasseln, worauf ich achten soll, Objektive hier, Blenden da, Autofokus ja nein, etc....hat ja alles seine Berechtigung, aber wenn ich da nur begrenzt Ahnung von der Materie habe (ich les mich schon ein, keine Sorge...ist aber dennoch alles Neuland)...naja. Natürlich weiß ich, dass mein Budget jetzt nicht allzu großzügig angepeilt ist...deswegen gehe ich auch davon aus, dass ich gebraucht kaufen muss. Und selbst da werde ich mit Sicherheit Abstriche machen müssen. Mache ich mir keine Illusionen mit. Deswegen ja die Frage, was ich in dem Preisbereich am besten machen kann, ohne dass ich jetzt schon nach...keine Ahnung, 2-3 Monaten eher von der Technik limitiert werde als von meinem Talent(-freiheit). Nur hab ich null Ahnung, was ich als Anfänger an meinen Bildern für Ansprüche haben kann/darf/soll. 350 passt wiederrum so gut ins Budget, da würd ich gern dein Angebot erstmal im Hinterkopf halten...warum nicht 🙂 Und ja, die Idee mit dem Smartphone ist gar nicht mal so doof. Solche Sachen wie "Wie nutzt man welches Licht am besten?" und grundsätzlich fotografisches Auge schulen und so...kann man auch alles damit. Wie gesagt, hab bisher meinen Phone nie primär als Kamera gesehen...aber paar Grundlagen kann man ja trotzdem mit aneignen. Hat @Sam Stage wohl auch erwähnt, dass er vermehrt mit dem Smartphone versucht, zu schießen? Grundsätzlich...wie gesagt...ich weiß, 500 ist nicht viel. Aber upgraden kann ich ja immer noch, wenn ich bei bleiben sollte. Geht jetzt halt nur um den Startschuss. Mit der Liste kann ich schonmal zumindest was anfangen. Zumindest eine Größenordnung, woran ich mich ranhangeln kann 🙂 Hatte auch gedacht, dass ich mir ne Zoomlinse in dem Bereich 24-70 (plus minus) zulege, um mich an verschiedenen Situationen ranzutasten und dann nachträglich ein, zwei Festbrennweiten zu holen, je nach Geldbörse und Zweck. Aber gibt ja vll noch andere Meinungen zu. @noraja Jo, lese mich gerade in Blenden ein.
  18. Jupp....ich finds auch schade, dass die Fotografie-Geschäfte zu haben. Wird preislich wohl etwas über dem sein, was man bei ebay etc. findet, aber immerhin kann man ja rumprobieren und sich bei Bedarf beraten lassen...naja, Fahrradkette. Merci für den Link. Bin schon eifrig am rumgooglen und Blogs durchwurschteln a la "Welche Blende/Brennweite/Verschlusszeit/etc. Was macht das alles....welche Kamera für was". Aber die Basics in einem Beitrag zusammengefasst schadet nie...und das, obwohl ich Optik in der Uni gehört habe, duh. Vielleicht laufe ich gerade Gefahr, ein wenig beratungsresistent zu wirken 😄 Aber ich bin gerade als Anfänger schon überwältigt von den Riesen-Input (danke nochmal!). Ich fass mal (auch für mich) zusammen, zu welchem Schluss ich bis jetzt gekommen bin (wenn ich irgendwo auf nem falschen Dampfer bin, grätscht gerne dazwischen): -Personenfotografe ist bei mir ganz klar die bevorzugte "Disziplin"....da aber auf jeden Fall primär stillstehende Modelle. -Landschafts- und Stadtfotografie will ich aber auch nicht missen^^ Wenn ich das alles mit dem selbem Body, einfach nur mit nem neuen Objektiv managen kann, wär das best-case. -DSLR oder Systemkamera gibt qualitativ (gerade als Anfänger) keinen Unterschied, Systemkameras sind die Zukunft, DSLR werden dafür entsprechend günstiger (im Schnitt)...aufgehoben bin ich aber vorerst mit beidem gut -Ich tendiere klar zum Vollformat, ist aber alles eine Frage des Budgets -Thema Budget....mit Schmerzgrenze einkalkuliert...für Body und Objektiv(e)...500 Ocken....wenn ich auf 400 gehen kann, wär optimal -mit dem Budget werde ich mit Sicherheit keine großen Sprünge machen, aber ist ja eh nur Einstieg. Ich kann nachträglich (1-2 Monate nachher) immernoch ein zusätzliches Objektiv kaufen. Ich erwarte keine hochprofessionellen Fotos...klar, sie sollen auf jeden Fall professioneller wirken als die vom Smartphones. Aber in Endeffekt will ich nur schöne Fotos machen, die gut genug sind, dass meine Kumpels die bei Tinder hochladen können, meine Family oder Freunde (samt Frau und Kinder) sich die Fotos ins Wohnzimmer hängen oder mir selber die Düsseldorfer Skyline in die Wohnung hängen. Wenn ich die Kamera (oder neue Anschaffungen) amortisieren möchte, würde ich paar gut gelungene Landschaftsfotografien fertig gedruckt als Bild verticken oder mich auch gerne mal gegen ein wenig Taschengeld als Fotograf außerhalb des Freundeskreises verdingen oder mich an ein Aktshooting wagen (Bucket-List). Aber alles unter der Prämisse Hobby-Fotograf. Parallel zum Beruf halt...und natürlich nur, wenn die Kamera nicht zum Staubfänger mutiert (in dem Fall kann ich die Kamera immer noch stattdessen verticken...den potentiellen Wertverlust kann ich verkraften...wenigstens was neues probiert.) Klar ist das alles mit einem Einkauf nicht abgehakt (vermute ich mal stark). Zumal gerade der Punkt eh erst mit Erfahrung ein Thema wird. Aber nur um mal ein Bild zu zeichnen, wo ich mittelfristig hin will. Vielleicht wird dann klarer, womit ich am besten anfangen kann, wo ich den ersten Schritt hinsetzen soll. Bleiben für mich noch folgende Fragen: -Welche Objektive eignen sich dann für die oben genannten Felder? Und womit sollte ich eher anfangen, was kann ich mir danach holen? -Ihr empfiehlt Festbrennweite statt Zoom? Ich weiß dass man mit Zoomobj. flexibler ist (logisch), aber dafür macht z.B. ne 50mm-Festbrennweite qualitativ bessere Bilder als ne auf 50 gestellte Zoom (tendenziell...und Zooms mit zu großer Range sind entweder Ziegelsteine oder machen Suppenfotos) Falls ich mal Angebote im Internet finde, die mich anfixen, kann ich sie ja hier reinstellen (zumindest den wichtigsten Text copy-pasten) und ihr könnt ja dann sagen, ob ihr als Anfänger zuschlagen würdet oder nicht und warum
  19. Heyho, sorry, dass ich (noch) nicht auf alles eingehen werde...da ist tonnenweise an Beiträgen dabei (muchas gracias dafür!!! stark!). Muss mich da selber nochmal etwas schlauer machen und vor allem erstmal vergleichen. Fakt ist, dass ich erstmal was zum Einstieg suche, da werde ich mir mit Sicherheit keine 4k Kamera holen^^ Werde auch auf jeden Fall zu ner gebrauchten Kamera tendieren und dabei ebay-Kleinanzeigen und ähnliche Plattformen plündern (müssen), damit ich ne relativ gute Einsteigerkamera einigermaßen erschwinglich holen kann. Hab schon oben gelesen, dass es Bodies teils für 100-200 Ocken zu holen gibt, was schon in mein Budget reinpasst, wenn man noch Raum für Objektiv(e) und Ersatzakku plant (Speicherkarten und Tasche wird dann wohl vergleichsweise Taschengeld sein, das plane ich dann gesondert ein). Welche Modelle ich da ins Auge fasse, werd ich vom Preis abhängig machen, aber ihr habt da schon gute Modelle vorgeschlagen. Auf jeden Fall werde ich bei all dem, was schon vorgestellt wurde an Features (Vollformat, Auto-Fokus, was auch immer noch gefallen ist) irgendwo Abstriche machen müssen. Hoffentlich nicht allzu viele...aber ne eierlegende Wollmilchsau wirds wohl nicht sein. Von daher...worauf kann ich notfalls verzichten? Nice to have, aber kein Muss. Größe an für sich ist kein Problem für mich. Wenn ich zum Fotografieren rausgehen werde, muss ich so oder so immer minimum ne Kamera und ein Objektiv mitnehmen. Also schleppen tuste so oder so. Gehe ich mal von aus zumindest...oder unterschätze ich da was? Wäre aber an Pfirsich kein KO-Kriterium für mich... Eben...eigentlich der ausschlaggebende Grund, warum ich mir Gedanken mache, eine Kamera zu holen...find Smartphone-Kameras für die schnellen Erinnerungsschnappschüsse ala "Haha, guck mal uns Besoffskis am Karneval an" oder "Ich war in Kroatien, nice" ganz gut. Aber für hochwertige Fotos wie professioneller wirkende OG-Fotos, schönes Geschenk für die Familie oder besten Kumpel + Frau und Kind, Fotos,die man sich in die Wohnung hängen kann, etc.....naja, seh da mein Smartphone dann doch eher in erster Linie halt n Smartphone...n Device zum connecten, im Internet nach Infos zu suchen, die ich unterwegs brauche, als E-Reader, Navi, was zum rumdödeln...eher weniger als Kamera...und schon gar nicht primär. Ich fang schon mal an, ein wenig zu vergleichen...bin nach wie vor für Input offen, aber in Moment muss ich mich erstmal durchwurschteln^^
  20. Jo Leute, danke schon mal für den Rieseninput! Okay, von Systemkameras hab ich schon bei der Eigenrecherche gelesen, aber mich kaum mit befasst. Werde ich mich aber drüber schlau machen...wenn es meinen Zweck genau so erfüllt wie ne herkömmliche DSLR, dann macht es natürlich Sinn, die ebenfalls in Betracht zu ziehen. Danke für die Modellbeispiele...da hab ich was zum Vergleichen; kann ich bestimmt was mit anfangen :) Und nö...ich muss nicht das neuste haben...da ist mir als Anfänger Kosten-Nutzen viel wichtiger als jetzt "den neusten Shit" zu haben. So lange die Kamera funktioniert und schöne Bilder macht, ist alles jut Jop, war auch mein Gedankengang, dass man mit dem Kit-Objektiv erstmal anfangen, ausprobieren, die Fotografie (kennen)lernen kann...und von da aus mittelfristig schauen kann, welche Objektive sich man zusätzlich anschaffen kann. Danke für die Auswahl auf jeden Fall. Auch gut zu wissen (vor allem für die Börse), dass man die China-Objektive auch ohne Kneifzange anfassen kann^^ Vielleicht kann ich da noch n Schnapperl machen...wenn nicht, kann ich mir nachträglich immer noch eine zulegen. Könnte man eigentlich nicht nein sagen...vor allem, wenn man ihn sicherlich auch deaktivieren kann. Würde schon gerne viel mit manuellen Fokus arbeiten...allein schon des Lernens willen. Aber Autofokus haben ist immer noch besser als Autofokus brauchen. Zieh ich mal mit in Betracht. Nönö :D Was ich mir maximal vorstellen kann und stolz auf meine Fotos bin, dann würde ich damit meine eigenen vier Wänden aufhübschen (wenn man z.B. ein geiles Stadtbild gemacht hat oder so)...aber weit weg von Plakat-Dimensionen. Hab ich auch schon herausbekommen, dass die Objektive das Herzstück sind^^ Hab ohnehin vorgehabt, beides gebraucht zu kaufen, einfach wegen Kosten-Nutzen, gerade wenn es n neues Hobby ist. Und gut zu wissen, dass hier schon zwei Leute ne Lanze für Systemkameras brechen...ich mach mich da heute drüber schlau. Mhh...ich tendiere definitiv auch Richtung Vollformat...aber ist natürlich ne Kostenfrage. Welche Nachteile (oder Vorteile, abgesehen von Kostenfaktor) hätte denn n Crop-Format? Muss ich unbedingt Vollformatkamera haben (wahrscheinlich nicht, aber wäre schon gut zu wissen, wie stark da Vor- und Nachteile der verschiedenen Formate ins Gewicht fallen). Danke nochmal für den Rieseninput....da werde ich im Laufe des Tages nochmal recherchieren und suchen. Gebe euch dann Bescheid, falls ich was ins Auge gefasst habe. Ansonsten, schmeißt gerne einfach hier rein, was ihr reinschmeißen wollt
  21. Moinsen. Merci für deinen Input! 1. Jop, war auch mein Gedanke...auf jeden Fall mit etwas Bewegung (mehr als den Gang zur Kaffeetasse) in den Tag starten. Denke mal, da gibt es genug Videos zur Anleitung oder so. Hatte mal zwar ne Yoga-App gehabt, war aber nur ne 30-Tage-Testversion, die jetzt halt durch ist. Das mit den leichten Körpergewichtsübungen kann ich ja auch einbauen. 2. Dachte auch an 3x die Woche trainieren...eher alle 2 Tage, also 3-4x, je nach Wochentage. Was die Gewichte betrifft, da hätte man im Gym eh genug Auswahl, sobald sie wieder aufmachen. Aber die 8kg-Freihanteln sind bei mir in Moment tatsächlich das Limit gerade...je nach Übung noch weniger. Hab gestern zum Wiedereinstieg erstmal nur die 10-Pfünder genommen, und merke schon n leichten Muskelkater. Für den Rest-Lockdown wirds also wohl reichen. Aber das ist für mich grundsätzlich ne gute Frage: Was würdet ihr eher empfehlen? Lieber etwas leichtere Gewichte nehmen und dafür mehr Reps? Oder versuchen, auf das Maximum davon zu gehen, was man gerade stemmen kann (bzw. leicht drunter)? Und was meinst du mit Conditioning genau? Lese ich zum ersten Mal, kann mir da ad hoc nur was mit Kondition ableiten? 3. Sind paar verdammt geile Ideen dabei. Sauna bzw. Therme bin ich vor Covid gerne gegangen und würd ich wieder tun, wenns offen ist. Meditieren muss ich konsequenter verfolgen. Dasselbe gilt für guten Schlaf. Der Rest klingt aber auch ziemlich edel. Coole Ideen, danke dafür. 4. Jop...spätestens, wenn n 40h-Job dazukommt, überleben die Pläne eh nur so lange, bis es zur Umsetzung kommt, lol. Von daher war auch mein Plan, erstmal mein Workout zu etablieren, bevor ich noch was anderes einbauen will. Allein eine neue Gewohnheit etablieren ist schon ne Aufgabe genug. Buch checke ich mal aus, wenns noch so günstig zu haben ist. Jedenfalls komme ich nicht ohne Update...tatsächlich hab ich gestern endlich mal meinen Schweinehund aus dem Weg geschoben und angefangen, mal wieder zumindest etwas zu trainieren...fürs Joggen gehen war ich mir dann doch zu schade (ich hasse zwar joggen, aber trotzdem...Asche über mein Haupt). Hab mich dann einfach mit Jumping Jacks und so Zeugs und mit Dehnen vorbereitet und dann für 45 Minuten paar Hanteln bewegt. Trainingslog Sonntag, 21.2.: Alles mit je 4,5kg-Freihanteln 3x11 Squats mit 2 Hanteln 3x13 Waden mit 1 Hantel (auf rechtes Bein stehen, Hantel in rechter Hand, mit den Zehen vom Boden hochdrücken, dasselbe dann mit links) 3x11 Brustpresse 3x11 Schulterpresse 3x15 Bizepcurls 3x12 Trizeps (nach vorne beugen, Oberarm parallel zum Oberkörper, dann eine Hantel in der Hand Arm nach hinten strecken) 3x13 Situps ohne Gewichte 3x15 Rumpf mit 1 Hantel (eine Hantel in einer Hand, Körper zur dieser Seite strecken und dann wieder aufrichten) 4,5kg war für den Einstieg gut, bei einigen Übungen habe ich gemerkt, dass das auch gerade mein Limit ist (Brust- u. Schulterpresse, Trizeps), bei anderen kann ich was draufpacken. Aber für den Einstieg immerhin wieder was gemacht. Jetzt muss ich nur am Ball bleiben. Apropos am Ball bleiben. Schlaf war dafür auch nur semi geil. Natürlich wieder zu spät ins Bett gegangen...5 Uhr erst eingeschlafen, gegen 12 wieder wach (mit paar kleinen Unterbrechungen um 10:30 und 11:30). Denke mal, wenn ich 3h früher pennen gehe heute, sieht da die Welt auch anders aus. Fühle mich zwar wach gerade (und keine Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen, weil ich in der Fastenzeit meinen Kaffeekonsum auf 1 Tasse/Tag reduziert habe). Aber erst um 12 aus den Federn ist schon etwas fad. Für Motivation, Tipps und Verbesserungsvorschläge bin ich immer zu haben. Bleibt fit, Leudde! 💪
  22. Höre ich nicht zum ersten Mal, dass kalt duschen coole Effekte haben soll...hab auch damit mal angefangen, als ich es bei RSDMax gesehen habe...und paar Random YT-Videos, die mir mal damals entgegenflogen (darunter auch eins mit Wim Hof), haben das bestätigt, was ihr auch schon aufgezählt habt. Außerdem muss man sich nur die Russen reinziehen, die auch erstmal im Neujahr einfach mal Eisbaden gehen...draußen! Klar, wird auch einen symbolischen Wert haben, aber auch die schwören ja drauf. Was ich mir seitdem so gut wie jeden Tag angewöhnt habe: ich dusche zwar nach wie vor warm....aber die letzte Minute stelle ich dann einfach komplett auf volle Kanne kalt auf (haben auch keine Temperaturanzeige unter der Dusche, also einfach go hard). Den Effekt, den ich da fühle, ist, dass ich mir zumindest nicht mehr den Arsch abfriere, wenn ich aus der Dusche wieder rauskomme Komplett kalt duschen habe ich aber zu inkonsequent verfolgt...hin und wieder mal gemacht, weils mir immer im Hinterkopf rumschwirrt seitdem. Aber vll. sollte ich es mal über die Fastenzeit einfach mal durchziehen. Was mir dabei aufgefallen ist: -ich fahr unter der Dusche weniger Kopfkino (nix spezifisches...einfach nur random Gedanken, die man endlos weiterspinnt)....eigentlich Null...hat schon fast was meditaties, abgesehen davon, dass man nur Kälte spürt 😄 -ich bin einer der ersten, der in Badegewässern wegfriert (auch wegen Probleme mit der Durchblutung). Wenn ich komplett kalt geduscht habe, machte mir das auch deutlich weniger aus. Packe nach wie vor nur paar Minuten im Wasser, aber geht deutlich besser dann. -gerade im Winter: es ist kalt draußen? Fuck it, T-Shirt regelt trotzdem die ersten paar Stunden! Generell war ich da kälteresistenter Ob all die anderen Effekte bei mir auch aufgetreten sind? Kann ich nicht beurteilen, dafür hab ich das zu inkonsequent durchgezogen. Probier ich mal aus...das einzige, was mein Hirn feststellen konnte: Kalt duschen im Sommer: läuft. Kalt duschen im Winter: Hirnfrost. Danke Kellerboiler! Würd ich auch nicht drauf verzichten wollen. Fuck it! Dann würde ich einfach unter der warmen Dusche vögeln. Wenn sie dann fertig ist, kannst du immer noch sagen: "Sorry Schatz, ich brauch mal ne Abkühlung!". Just sayin... Krasser Typ! War bei mir auch mal langsam rantasten, mal unter die Dusche und Fuck it, an damit! Aber 60 Tage-Streak biste mir meilenweit voraus mit. Auf jeden Fall n cooler Thread. Hat mir das Thema "Kalt duschen" zurück ins Oberstübchen gebracht.
  23. Hey Leute.... truth be told....ich hab den halben Tag an nem Update von mir gesessen...halben Tag....aber bei so ner simplen Aufgabe wie "auf nem Thread" antworten hat sich Windows...oder Google Chrome...oder weiß der Geier auch immer gedacht, ich tu mal am besten das, was ich sonst so gut kann.....nichts....kompletter Absturz. Kompletter Wall of Text.....einfach so weg! Gut, dass ich immer wieder da mal zu nem Riesenwälzer tendiere, hab ich auch erkannt. Aber dass mir mein Lappi dabei komplett um die Ohren fliegt? Ich dann neu starten muss....und Windows dann beim hochfahren denkt "Yolo, jetzt erstmal n Update!" Wisst ihr...das wär eigentlich alles Kleinscheiß.....aber ich hatte schon am Sonntag oder Montag vorgehabt hier n Update zu liefern. Konnt mich aber dazu null überwinden....einfach weil es mir seit keine Ahnung...Freitag Samstag den Dreh rum...wieder mega ätzend geht. Wo ich nichts mehr auf die Kette gekriegt habe. Was hab ich hier schon alles niedergeschrieben: Dass mir Samstag die Anwesenheit jeder einzelner verfickten Person (selbst meinen Bruder mit eingerechnet), der nur 5 Meter Luftlinie hatte, mega auf dem Sack ging. Dass ich eigentlich im Laufe der Woche mit meinem Cousin angefangen habe, Civilization 5 im Multiplayer zu zocken. Und das das eigentlich geil war....keine Realitätsflucht oder so...einfach nur zwei Leute, die sich länger nicht gesehen haben, am quatschen waren, ein Videospiel gespielt haben, als ob es n Brettspielabend wäre, sich über lustige Städtenamen beömmelt haben...dass es mal was ganz anderes war, als n stumpfes Hin- und Hergeklicke, um sich die Rübe wegzupusten. Dass genau diese Civ-Runde mich gestern nicht daran gehindert hatte, dass ich trotzdem wieder....mmhhh wie soll ich das am besten beschreiben....ich merke immer wieder, es macht bei mir n Riesenunterschied für meine Psyche, ob ich ein Videospiel auspacke, weil ich gerade Lust darauf habe....oder weil ich mein Hirn in einer künstlichen Welt marinieren muss. Und viel davon hat damit zu tun, ob ich mit meinem Tag im Reinem bin. Als wir angefangen haben mit der Civ-Runde, hatte ich an dem Tag neue Bewerbungen abgefeuert...ich war produktiv. Ich war in nem relativ guten Headspace. Ich war mit meinem Cousin am quatschen. Unter der Prämisse ist an Videospielen nix teuflisches, wenn man die Zeit einfach nur genießen kann und sich problemlos wieder anderen Dingen zuwenden kann. Was bei mir auch der Fall war. Nur gestern war halt wieder großes Realitätsflucht-Kino angesagt. Weil es mir so dreckig ging. Weil ich nix produktives an dem Tag geleistet habe. Weil ich mit nem falschen Hintergedanken die Zocke angemacht habe. Ich hab all meine Gedanken zu oben gesagtem (und mehr) fein säuberlich niedergeschrieben.....ALLES WEG!!! Mittlerweile hab ich mich wieder n bisschen beruhigt, jetzt, wo ich die Zeilen niederschreibe. Mittlerweile kann ich aber nicht mehr den selben Post schreiben, den ich eigentlich schreiben wollte. Weil sich meine Gedanken wieder verschoben haben. Wisst ihr....da krieg ich es mal hin, zur nahezu geplanter Zeit mich hier komplett auszukotzen...positives wie negatives....ich raff mich einmal dazu auf...und müsste eigentlich fast nur noch auf "Senden" drücken, bevor ich mal wieder n Knüppel zwischen die Beine geschmissen bekomme.... Alter! Ich hab schon sogar geschrieben, dass ich dieses mal von @DerHirsch inspiriert war. Ich hatte für letzte Woche auch eine kleine ToDo-Liste im Kopf. Harry Potter auf Polnisch ist angekommen....yeah, rumnerden UND dabei für mich persönlich n wichtigen Skill lernen. Wollte bis Sonntag Kapitel 1 durchhaben. Um zwei Seiten gescheitert, aber hey...21 Seiten gelesen. Mit Google Translate und jede Vokabel niederschreiben, die mir neu war. Dass ich sogar paar Sätze komplett unfallfrei lesen kann! Geil! Dass ich mir selber 10 Bewerbungen vorgenommen habe, aber nur 6 weggekriegt habe (auch weil mir langsam die Cherry-Picking-Alternativen ausgehen und ich nun vermehrt in den sauren IT-Apfel beißen müsste). Dass ich eben von Hirsch inspiriert heute auch eine ToDo-Liste niederschreiben wollte....die schon fertig war.... ALLES WEG!!! Dass ich noch auf eure Posts eingehen wollte @Sam Stage @Raketenbernd.....ALLES WEG!!! Naja, hab mich bezüglich darauf genug aufgeregt...mittlerweile gehts wieder. Aber da hat man an dem Dienstag mal fast was geschissen gekriegt...und sei es nur n Update. Hatte für den Tag ein paar kleinere Pläne gehabt, aber als mir das Teil abgeschmiert ist, war ich restlos bedient. Gut, Resilienz ist Status Quo nicht meine Stärke..aber hey, ist ja auch ein "Raus aus der Depressions"-Thread. Wenn ich Resilienz hätte, wäre ich nicht hier, sondern keine Ahnung...würde an nem "auf dem Weg zu 100 Lays"-Thread oder schießmichtot was fürn Beitrag basteln. Oder Layen. Oder mit meinem Bruder Schach spielen. Stattdessen hab ich mich erstmal ins Bett gelegt und mich abgefuckt....mittlerweile platzt mein Schädel nicht mehr, aber ich war kurz davor, einfach liegen zu bleiben, bis ich keinen Bock mehr hatte. Einfach den Tag austrudeln lassen...zur Ruhe kommen. An nichts mehr denken. Bloß gar nicht zurück am Laptop. Und schon gar nicht nochmal versuchen, den Beitrag zu schreiben.....hab ich aber letztendlich doch gemacht, weil irgendwie ließ es mich nicht in Ruhe....ich muss es einfach loswerden. Ich will accountable bleiben, gerade weil ich den Thread hier extra dafür aufgemacht habe und dennoch schon einmal dran gescheitert bin. Weil ich wenigstens das fertig kriegen will, bevor ich den Tag austrudeln lasse. Schade, dabei hat die letzte Woche so gut angefangen. Bewerbungen rausgehauen, auch drei Rückmeldungen bekommen...zwar noch ausstehend, aber im Vergleich zu nir einer direkten Absage...immerhin. Aber der Weg zurück ins Loch ist 10x einfacher als raus...minimum. Bei mir hat es da gereicht, paar mal später pennen zu gehen (entweder hab ich auf Youtube Critical Role geschaut oder auf 18+-Seiten rumgeballert....beides aber bis 5 Uhr wtf!). Was am Anfang der Woche noch so aussah: 12 oder 1 Uhr ins Bett gehen...Eckhardt Tolle lesen, 20 Minuten meditieren....pennen. Für mich als Eule optimal, und wenn man dann um 9 oder 10 aus dem Bett kommt und sich auf den Tag freut....das war geil! Stattdessen wars ab Donnerstag den Dreh rum 6 Uhr einschlafen und dann 11 12 ausm Bett kommen, weil sich Dad sonst abfuckt, dass man den ganzen Tag verpennt (zu Recht). Und mit dem zerfickten Schlafpensum kann es einem mit mittelschweren Depression ja nur scheiße gehen...stößt den Teufelskreis nur wieder an. Deswegen... @Raketenbernd, ich sehs genau so wie du. Zurück gehts immer schneller. Es ist jeden Tag ein Kampf aufs neue. Allerdings...die Alternative ist halt unten zu bleiben....dann lieber kämpfen. Daher ja der Thread hier. Auch wenn mein Kampfgeist die letzten Tage arg gelitten hat, aber wenigstens weiß ich, wo der Haken war....jetzt liegt es an mir, genau da heute Abend wieder anzusetzen. Gut, ich klatsche einfach mal meine To-Do-Liste hin. Klingt liebloser als es ist. Ich hab mir echt Gedanken dazu gemacht, als ich sie zum ersten Mal niedergeschrieben hab....nur dass ich das jetzt nochmal tun muss, fühlt sich nach hinklatschen an....an dessen Items aber ändert sich nix. Sport endlich etablieren (mind. 1x diese Woche...und vom Start an alle 2 Tage) Schiebe ich auch schon zwei Wochen vor mir her. Nicht nur wegen dem Schweinehund, sondern auch weil ich weiß Gott nicht weiß, was fürn Trainings- und Ernährungsplan für mich Sinn machen würde. Aber ja, in erster Linie ist es der Schweinehund...machen wir uns da nix vor. Werde dazu noch einen Thread aufmachen. Als Beratungsthread UND anschließend zum Tracken und Justieren. IT-Jobvermittler anmailen Wie gesagt...Cherrypicking wird langsam eng bei mir. Andererseits will ich endlich mal wieder einen Schritt vorwärts machen. Eigentlich wollte ich den Schritt umgehen, denn ein Recruiter sieht natürlich auch seine Prozente für...und die Prozente, die der Arbeitgeber an ihm/ihr zahlt, zahlt er nicht an mir. Andererseits, wenn ich schon überlege, wie lange ich keinen Job mehr habe...wie viel Geld mir dadurch durch die Lappen gegangen sind (minus die 1-2 Monate, wo ich mich noch orientieren musste)....naaah, wird mal Zeit, wem anzuhaken. Skript für Radio-Praktikums/freie Mitarbeit-Bewerbung schreiben Wenn wir schon beim Thema Beruf...vor allem Traumberuf....sind. Ich bin nach wie vor unschlüssig, ob ich kurzfristig doch in die IT gehen soll (Bachelorabschluss....2k Netto im Monat ab Antritt....kann man mit Sprünge machen). Oder doch meinen Traum von Radio-Moderator verfolgen soll. Bin ja immerhin schon 31. Noch ein Volontariat oder Ausbildung. Oder sonstwie einen Moderatorposten nur in langfristiger Aussicht. Passt nicht in meiner Vision. In meinem Zeitplan. Hier ist mein Plan. Bewerbung hinschicken. Allerdings nur den CV schriftlich. Anstatt n schödes Anschreiben will ich bis Ende der Woche einen Skript für einen "Pseudo-Radio-Beitrag" schreiben, womit ich mich in Szene setzen will. Erfahrung beim Hochschulradio und Praktikum beim Lokalfunk sei dank. Wenn ich dann die Idee fertig gesponnen habe, nächste Woche einsprechen und was fanciges zusammenbasteln. Abschicken. Dann können die auch direkt sehen, dass ich mein Handwerk beherrsche UND es ist mal was anderes als "Sehr geehrte Damen und Herren [insert Arschkriecherei] Mit freundlichen Grüßen" Wenn ich wirklich einen Posten bei meinem Favoriten-Sender (oder einen ähnlich coolen Sender) bekommen, werde ich da als freie Mitarbeiter abliefern. Erfahrung sammeln. Hin und wieder mal ein freies Studio belagern und dabei an einer Demo-Sendung basteln. Feedback einholen. Weiterschauen. Wenns mittelfristig mit nem Moderator-Posten klappen sollte....Geil!!! Wenn nicht....kann ich wenigstens mit gutem Gewissen sagen, ich habs versucht! Und nen neuen Weg einschlagen. Endlich paar Kameras ins Auge fassen Ein konkretes Ziel kann ich da nicht fest machen, aber ich will auch hierzu einen Thread aufmachen, einfach um es nur zu trennen von hier und gezielt paar Meinungen einzuholen von Leuten, die sich mit Spiegelreflexkameras auskennen. Weil ich einfach wissen will, welche Modelle man mir empfehlen kann und worauf ich achten soll. Will dann aber gegen Wochenende anfangen, mich dann konkret nach Angeboten umzuschauen. Harry Potter po polsku (Kapitel 2 durchlesen) Jop, bin nur um zwei Seiten an Kapitel 1 durchkriegen gescheitert. Klingt nicht nach viel, ist aber mit A2-Level (wenns hochkommt) noch Schwerstarbeit für die Birne. Aber der Lerneffekt ist schon spürbar. Für Kapitel 2 muss ich mich aber reinhängen. Gitarre üben (ab morgen jeden Tag 10 Min) Liegt bei mir auch halb brach. Ich mag Musik und ich mag Gitarren, aber beim selber spielen.....bin da mitten in der Pain Period....und im Gegensatz zu Keyboard, wo man einfach Kopfhörer anstecken und locker drauf losfailen kann, kann man bei Gitarre spielen einfach nicht leise sein. Man muss dem Haushalt damit auf dem Sack gehen, wenn sich am Anfang noch alles nach Klimperzeugs anstatt nach Ed Sheeran anhört. Ich weiß....Run LSE. Aber irgendwie bin ich da noch zu verkopft, um Fehler zu machen und zu sagen "Deal with it, Leude!". Aber vielleicht auch deswegen erst recht n Grund, zu spielen. ArchLinux draufknallen So ziemlich der unwichtigste Punkt und auch halb so wild, wenn er bis Sonntag nicht erfüllt ist. Mein Seelenheil hängt nicht davon ab. Aber steht auch noch auf meiner ToDo. Ich hab 500GB unformatiere Festplatte hier drauf...seit Monaten. Genau für den Zweck :D Wofür Linux? Zum Rumnerden...neue IT-Skills mit Linux zu sammeln. Zum Programmieren (weil ich da Linux einfach dankbarer finde als Windows). Und um Arbeit und Zockerei/Chillerei trennen zu können. Will ich was sinnvolles machen, tu ich Linux...will ich gammeln, dann nicht. Das die Hintergedanken dabei. Gut, das sind sieben Items...und schwarzes Loch kann da wieder viel mit den Plänen kaputt machen. Aber ich würd sagen, die ersten 2, vielleicht 3 Punkte sollten ein Muss sein für diese Woche. Der Rest ist Nice, wenns klappen sollte...wenn nicht, kann man sein Zeitmanagement immer noch reevaluieren und gucken, wo man zu optimistisch war....aber gesunder Geist im gesunden Körper muss sein...also Schlaf, Sport und mal n Auge drauf werfen, was ich mir alles in den Rachen schiebe. Dann sollte der Kampf gegen die schwarze Kackbestie deutlich besser zu meinem Gunsten laufen. So, hab mich überraschenderweise besser ausgekotzt, als ich selber angenommen hatte. Ich gönn mir mal was zu snacken und dann schau ich weiter...viel werde ich heute nicht machen außer zusehen, dass ich zeitig die Federn aufsuche. Morgen ist ein neuer Tag. Hoffentlich ein guter. @Sam Stage Ich hoffe, dir geht es soweit gut. Ob bipolar oder narzisstisch. Klingt beides ätzend. Hoffe aber für dich das Beste. Komm gut raus aus der Schoße. Wenn du was brauchst, sag einfach an! Und danke für die Empfehlung. Hab ich jetzt noch nicht reingezogen, werde ich aber die Tage mal machen....idealerweise nicht mitten in der Nacht. Aber ist aufm Schirm...ich berichte dann :) @Raketenbernd dasselbe gilt auch für dich! Halte die Ohren steif! Cool, zu sehen, dass ich wenigstens euch dazu motivieren kann, selber den Kampf anzusagen. Da hast du Recht. Ist jeder Tag aufs neue ein Kampf gegen sich selbst. Aber es gibt nur die eine Alternative. Mit 32...Master....gibt schlimmeres. Meinen Bachelor hatte ich auch erst mit 29 in der Tasche. Und ich kann dich da voll gut nachvollziehen. Ich hatte zwar nicht den Werdegang mit einer Berufsausbildung im Vorfeld. Aber ich hab auch 16 Semester gebraucht. 6 war Regel. Ich wäre alles andere als traurig gewesen, wären es 10 Semestern (studieren war schon geil...Parties, mit deinen Leuten chillen, ohne Bauchschmerzen einfach tagsüber streeten gehen, etc)....aber das Studium selber war einfach n Krampf...speziell wenn man sich schon auf der Zielgerade wähnt, aber dann doch wieder eine verhauene Klausurzulassung oder ähnliches dich um minimum ein weiteres Jahr zurückschmeißt. Aber je nachdem wie weit du bist, würd ich sagen: Zieh durch! Was studierst du und wie weit bist du? Brauchst du den Master in deinem Fach zwingend? Und Ehrenamt is doch nice...da hab ich großen Respekt vor. Je nachdem, was das fürn Ehrenamt war, aber das ist ne Zeit, die sollte man dir auf dem Arbeitsmarkt eher zu Gute halten...gerade wenn es sowas wie rotes Kreuz, Feuerwehr oder sowas ist...und selbst wenn nicht. Du hast dich für was engagiert. Erfahrungen gesammelt. Für umme. Weil du Bock drauf hattest. Wie ich beim Hochschulradio. Rettet zwar keine Leben, aber ich hab für nöppes das gemacht, worauf ich Bock hatte. Alter, ich durfte in nem offiziell anerkannten Radiosender ne eigene fucking Tagessendung machen. Ehrenamt thumbs up! Jo, das mit dem Zocken...kann ich dich verstehen. Hab ich auch schon alles zu gesagt. 70 Stunden versenken oder 70 Stunden bei Witcher 3/Skyrim/FIFA/Age of Empires eintauchen und genießen sind zwei Welten. Wenns 70 Stunden nur Hirn weichklopfen gewesen ist....dann cooler Move von dir. Meine Playsi liegt tatsächlich fast brach, weil ich fast null dort am ballern bin. Lappi ist eher n Problem...weil man den halt auch für andere Sachen außer Zocken benutzt....die Spiele da drauf aber verführen zu sehr. Deswegen Linux zum trennen. Und Dating ist bei mir sowieso auf Null zurückgefahren. Jo, auch ich habe Sehnsucht nach Sex, nach Zärtlichkeit, nach Nähe...auch wenn ich keine Lust auf ne Beziehung habe momentan, irgendwo ist man immer noch ein soziales Wesen. Aber ich weiß, dass ich in Moment keiner Frau eine gute Zeit geben kann...vielleicht noch im Bett aber schon gar nicht außerhalb. Und selbst wenn ich mal mit einer im Bett landen sollte...habs auch schon erlebt, wie der Sex eigentlich geil war, aber dann liegst du im Afterglow mit ner eigentlich coolen Dame in deinen Armen in ihrem Bett...und fühlst...Niedergeschlagenheit? Been there, done that...hängt alles davon ab, wo du gerade mental stehst. Weiß aber auch ganz genau, was du meinst :D Man weiß es eigentlich ganz genau!!! Und macht trotzdem alles trotzdem anders! Geht mir genau so :D Auch deswegen ist es immer wieder ein neuer Kampf. Auch weil der Mensch zu gerne mal gegen better Judgement agiert, einfach weil er eine schlechte Angewohnheit zu viel eingebrannt hat. Würd mich über n Update deinerseits freuen! Werden wir beide auf jeden Fall besser machen! Ich bin da jetzt jedenfalls wieder bisschen optimistischer gestimmt als noch vor ner Stunde.... In dem Sinne....bis die Tage :hi:
  24. Puh, das sind für mich tatsächlich zwei verschiedene Fragen...mit unterschiedlichen Antworten, die sich auch teils beißen. Deswegen auch diese Orientirungslosigkeit. Traumberuf? Definitiv Radiomoderator...idealerweise, so lange ich noch jung und knackig bin, bei 1Live oder Sender mit ähnlicher Zielgruppe. Alternativ auch bei nem Rock-Radio 😄 Aber schon spezifisch der Moderator-Posten. Redakteur reizt mich weniger, kann aber je nach Art und Weise auch geil sein. Gerade Motorsport wäre da noch ne Riesen-Passion. Traumleben wiederrum? Da fehlt mir eine konkrete Vision, wie ich dieses Traumleben führen (vor allem finanzieren) soll....aber kurzfristig würde ich gerne mal in Breslau oder in Kroatien an der Küste wohnen....längerfristig steht auch Miami bei mir auf der Liste...auch wenn es arsch teuer ist und die USA in den letzten Jahren aus gesellschaftlichen u. politischen Gründen abgefallen ist. Aber da oder alternativ Lateinamerika, gerade Karibik, wäre n Traum. Zu dem Traum gehört auch, dass ich von einer festen Stelle unabhängig bin...oder in schwächerer Form zumindest mich frei bewegen kann und nicht berufsbedingt an einem bestimmten Ort gebunden bin und mir extra Urlaub nehmen muss, um n Tapetenwechsel zu vollziehen.
  25. Guten "Morgen" zusammen Nah, Spaß...bin trotz Super Bowl (der bis halb 5 ging) heute recht früh wach geworden...so gegen halb 11. Zwar noch was gedöst, aber bin trotzdem so früh rausgeklettert, dass ich zumindest einigermaßen produktiv sein konnte....gut, ich bin nach wie vor recht träge, aber ich bin nicht in einem dunklen Loch gefallen....im Gegenteil Ich hab schon erwähnt, dass ich Anschreiben updaten bei Bewerbungen abgrundtief hasse 😄 Trotzdem hab ich es gebacken bekommen, durchzuziehen und zumindest mal eine Bewerbung abzufeuern....ich hab mir ja vorgenommen, jeden Werktag zumindest eine Bewerbung abzuschicken und bis einschl. Freitag auf eine Schlagzahl von 10 zu kommen (Stand jetzt bin ich bei 3). Soll für heute erfüllt! Meine Bücher sind heute auch angekommen, steht schon mal der Plan für heute Abend...Meditieren will ich ab heute Abend vorm Schlafen gehen wieder aufgreifen. Und morgen dann wieder mit Sport beginnen. Wenn das alles klappt, hab ich schon mehr erreicht, als 2021 bisher 💪 Und dann nach und nach weiter einen Schritt nach vorne machen. @derhirsch Cool, dass ich dich dazu ermutigen konnte, hier ebenfalls einen Thread aufzumachen. Ich war damals (und bin's immernoch) auch der Meinung, dass man sowas mit dieser Community hier durchaus teilen kann. Geht ja auch um Persönlichkeitsentwicklung...und so lange es nicht nur Mimimi ist, sondern einfach nur reinen Wein einschenken und einschenken lassen(!) kann, sich das zu Herzen nimmt und auch (so weit man in der Lage dazu ist) was aktiv an seiner Situation ändern will, findet man hier eine echt dankbare Community. Tendenziell nein. Meine Eltern habe ich vor nem Jahr am Tag 1 in meiner Diagnose eingeweiht. In den ersten 2-3 Wochen gabs auch viel Verständnis für...danach war zwischen uns wieder Business as usual. Aber gut, die soziale Abkopplung von meinen Eltern geht ja wegen meinem Wunsch nach mehr Selbstständigkeit auch von mir aus....von daher ist das eher ne Frage von Huhn und Ei. Ein paar Kumpels aus meinem Lair sind auch eingeweiht, und mein Wing ist da sogar ein guter Ansprechpartner. Insgesamt bin ich aber in meinem Kaff zu weit abseits, um im Notfall da einfach intervenieren (oder interveniert werden) zu können. Maximal Telefon, wenn ich mich mal wirklich auskotzen muss. Professionell muss ich ehrlich sagen, hab ich da bis auf meine Hausärztin noch keinen Ansprechpartner...wobei es vor Corona-Zeiten ne Gruppe bei uns in der Stadt gab, wo sich Depressionsbetroffene austauschen konnten. Vll sogar nach wie vor. Der Neurologe, der die Diagnose ausgestellt hatte, hat mir zwar eine Liste von Therapeuten gegeben, aber die lagen bei mir dann ad acta, da zwei Wochen später schon die Jobzusage reingetrudelt kam. Und die Gesamtsituation hat sich für mich (trotz mhhhhneee-nicht-so-mein-Fall-Job) erheblich gebessert. Eben wegen dem Ausblick auf nen neuen Lebensabschnitt. Selbst für Pickup hatte ich wieder den Kopf frei. Das Thema Depression kam dann mit dem 1. Corona-Lockdown und 1 Monat später mit der Kündigung wieder. Warum ich aber dann nicht gehandelt habe....ist mir auch n Rätsel. Wobei ich den ersten Monat einfach nur für mich genommen habe, um zu schauen, wohin es mich beruflich ziehen soll....nur als ich darauf keine Antwort fand (und in der Zwischenzeit nur gedödelt habe), ging der Teufelskreis wieder los. Medikamente ist bei mir ein klares Nein. Schlicht und einfach, weil sich meine chronische Erkrankung (angeb. Herzfehler) + Medikation mit Antidepressiva beißt. Ich muss ohne klar kommen. Halte ich sogar tatsächlich offen. Bin da recht unentschlossen, was die Frage "Alleine wohnen", "WG anschließen" oder gar "WG mit paar Wings" gründen betrifft. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, ich nehme das erste, wo ich ne Zusage kriege, so lang die Wohnung bezahlbar und (im Falle einer WG) die Leute cool sind. Gerade in Düsseldorf könnte ich es mir sogar leisten, alleine zu wohnen, da ich im Notfall immer noch mit vielen Leuten aus dem Lair verbunden bin. Sollte ich also tatsächlich vereinsamen, müsste ich einfach nur raus gehen oder wem anrufen 😄 Sähe dann in Köln schon wieder anders aus (Stand jetzt), weiter außerhalb erst recht. Aber klar...ich verstehe den Gedankengang vollkommen und wäre auch einer WG gegenüber alles andere als abgeneigt. Im Gegenteil, gerade ins Studentenviertel hätte es mich ohnehin gezogen 😄 Mhh bipolare Störung, wäre ich vor paar Jahren auch ein Kandidat für gewesen^^ Jetzt nicht mehr, weil die Highs seltener geworden sind. Wie gesagt, ich finds cool, dass ich dich dazu ermutigen konnte, dich selber hier mitteilen zu können 🙂 *fist bump* Hab auch schon reingeschaut und direkt beim Eingangspost auch direkt viele Parallelen gesehen. (Semi-geile Kindheit in welcher Form auch immer. Check. Computersucht. Check. Bipolare Phase in der Teenager-Zeit. Check). Werde auf jeden Fall gerne bei dir im Thread vorbeischneien, Abo ist jedenfalls raus Abgesehen davon hoffe ich, dass du ebenfalls wieder in die Spur zurückkommst....aber liest sich ja bei dir bisher sehr vielversprechend 💪 Und klar, würd mich sehr freuen, wenn wir uns weiter connecten. Können uns ja per PN austauschen. Naja, ich versuche auch mal wieder, ab jetzt 1x die Woche n Update zu geben...ich schaue auf jeden Fall regelmäßiger im Forum vorbei. Euch noch ne schöne Woche