-
Inhalte
209 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1081
Ansehen in der Community
63 NeutralÜber BIG.G
-
Rang
Routiniert
- Geburtstag 05/11/2002
Profilinformation
-
Geschlecht
Männlich
-
Aufenthaltsort
-
-
Interessen
Ernährungswissenschaftler & Finanzberater
(Börse, Ernährung, KungFu, Bergsport jeder Art)
Wingsuche
-
Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
Nein
Letzte Besucher des Profils
1840 Profilansichten
-
Sie sagt: dass sie das Problem sei oder verursacht hat (die Punkte werde ich jetzt nicht verkomplizieren), und sie hat auch gesagt, dass sie weiß, dass wenn sie nicht wieder auf mich zukommt, dass das zum Ende führt. Sie wirkt innerlich überfordert. Eine Aussage von ihr war zb. "mir ist bewusst worden, dass durch meine Art und durch das Nicht-Ansprechen ich (sie) massiv die Beziehung beschädigt habe" (so ähnlich).
-
@original0815 Ja, so ein Gespräch hat es Anfang des Jahres gegeben, aber nie im Detail. Wir beide konnten und wollten es nicht kommunizieren. Nach dem Motto "runterschlucken" und das Problem ist weg, erst jetzt vor 3 Wochen kommunizieren wir ehrlich, Vergleichbar mit einem Neujahresvorsatz - wo man nach paar Wochen wieder ins alte Muster rückfiel. Ich habe diese Schelle jetzt gebraucht, vorher war es nur ein "wollen" jetzt hat es bei mir wo Klick gemacht. Eine letzte allgemeine Frage habe ich noch: Gestern im Gespräch hatte sie gesagt, dass es sie gewundert/etwas verletzt hat, dass es mir mit der Situation so gut geht. (währendessen sie sich heimlich die Seele ausweint, wenn ich nicht da bin). Wie kann man das deuten? - wirkt für mich eher wie innere Überforderung als jetzt Resignation. - mir geht es natürlich nicht gut, aber ich fühle mich als wäre ich aus einem zweijährigen Dämmerschlaf aufgewacht (jetzt Gym, Cardio, Kampfsport, neue Freunde, wieder soziale Aktivitäten, negative Gewohnheiten aufgehört, Ernährung & Schlaf jetzt top. Masterstudium auf der Uni macht auch sehr Spaß - und dieses Momentum tut mir gut.)
-
Natürlich, so wie es kommt so kommt es. Aber hätte es sich nicht so aufgestaut, dann hätte ich es wohl nicht gecheckt - in dieser Hinsicht bin ich ganz froh, dass es so passiert ist.
-
Update 6: (14.10.2025) Heute vielleicht letztes oder vorletztes Update, danke nochmal für die zahlreichen Ratschläge. Nicht "vorzeitig" Schluss zu machen war die richtige Entscheidung - ich habe viel gelernt. Ich bin aktuell 23 und würde sagen, dass die letzten Wochen die erkenntnisreichsten in meinen Leben waren - nicht nur bezüglich Beziehung, sondern auch Allgemein, Beruflich und Persönlich. Es ist schwer zu beschreiben dieses Gefühl, eine Mischung aus "innerer Frieden" und "Antworten auf die eigenen Fragen". Ich hatte davor auch "Ziele im Leben", aber jetzt fühlt es sich ganz anders an - so extrem, dass ich negative Angewohnheiten, die ich teils Jahre lang hatte (oder generell) am nächsten Tag ohne Schwierigkeiten änderte, und mein Leben sich gerade um 180° wendet, zurück in die Prime und darüber hinaus. Zur Beziehung: Tendenziell wurde es über den Sommer besser. Mehr Leichtigkeit, mehr quality time, mehr Sex. Auch Invests ihrerseits. Bei ihr begann die Uni/Arbeitsphase 1 Monat früher als bei mir, und dann vor gut 2 Wochen das "große Gespräch". Alles kam von uns beiden raus, was sich in 4 Jahren angestaut hatte (kein Streit, sondern Bedürfnisse/Wünsche/Ziele/"wir"). Ich halte es kurz: 1. Wir beide hatten ein massives Kommunikationsproblem für "ungute" Dinge aus Angst vor dem Verlust. Nach dem Motto "runterschlucken" und vergessen, dass es ja nicht zu einer Auseinandersetzung kommt. Big learning! 2. Zusätzlich noch Probleme mit "Beziehung wird zur WG" "Dynamik in der Beziehung" "Mr. Nice Guy (zum Teil)" und ich wurde einfach "langweilig". Punkt 2 ist eigentlich die Antwort für die ursprüngliche Frage dieses Threads und passt zeitlich auch zusammen. War jetzt 1.5 Jahre weitweg von meiner Prime. Aktueller Stand: Paar Tage nach dem "ersten ehrlichen Gespräch" (hatten 3):Sie ist wie in einer schockstarre, kalt und distanziert. Keine Nähe mehr gar nichts, sie wirkt überfordert. Trennung? Sehr wahrscheinlich. Aber überstürzen werde ich mal nichts, dieses "beobachten und lernen" ist gerade das kostbarste was mir passiert. (Deadline habe ich mir aber gesetzt - haben ja gemeinsame Wohnung, also das zieht das ganze eh noch in die Länge). Da es sich übern Sommer besserte, war dieses Gespräch eher unerwartet, musste es erstmal verdauen. Sie sagt zusammenfassend "Ich wünsche mir die Beziehung wie früher/dass sie wieder aufblüht, aber keine Ahnung wie wir da rauskommen". Die erwähnende positive Bemerkung ihrerseits, dass sie mich schon mehrmals fragte, wie ich diese Richtungsänderung in mein Leben jetzt hinbekommen habe. Fragen? Eigentlich keine - würde mich aber trotzdem über paar Worte von Erfahrenen freuen 🙂 Randbemerkung: Ja, wir haben wirklich nach fast 4 Jahren, dass erste Mal über "uns" geredet, was wir denken, fühlen, wollen. Wünsche ich mir das es gut wird? Ich müsste lügen, wenn ich Nein sage.
-
Ich habs im Internet bestellt, aber es ist kein weitverbreitestes Supplement. Eventuell in größeren Supplement-Stores, Apotheken glaube ich nicht.
-
BIG.G hat jetzt Offen unsere Sexprobleme ansprechen? abonniert
-
Ernährungswissenschaftler hier: Es gibt vielerlei Supplemente (von Maca, Zink, Ashwagandha, Horny Goat Weed, Catuaba, Tongkat Ali) alles schon ausprobiert, auch im Vergleich zwei unterschiedliche Viagra-Generikum ausprobiert. (Brauche das nicht, aber im Namen der Wissenschaft ist man neugierig.) Den besten Effekt erzielte Agmatin (nicht Arginin!), entsteht aber durch Decarboxylierung von Arginin. Zeigt bei 500-1000mg schon eine Wirkung, wird auch im Kraftsport eingesetzt aber eher unbekannt. Kein medizinischer Rat, aber kannst dich hier sonst mal reinlesen. Bei den anderen Aspekten antworten dir die erfahrenen User.
-
Update 5: Diese Phase ist gerade super lehrreich, und wenn ich mir hier die älteren Antworten durchlese, sieht und versteht man gewisse Aspekte wieder aus einem anderen Winkel. Eigentlich weiß das Bauchgefühl eh alles, nur erhofft man sich, dass hier jemand ein "Super-Blueprint" hat, was es nicht gibt. Die erste längere Beziehung ist generell speziell, denn nach 2-3 Jahre ist man wie der Kapitän auf einem Boot, was am Wasser durch Nebel navigiert - aber es bringt reichlich Erfahrung. Generell hatten hier einige User geraten, Schluss zu machen oder gesagt, dass es höchstwahrscheinlich das Ende ist. Ja, mein Bauchgefühl wusste, dass die aktuelle Situation keine Zukunftsperspektive hat - aber viel mehr ist es auch die Neugier dieses Prozesses. Quasi "the point of no return". Da ich keine Referenz bei längeren Beziehungen habe, fällt es mir auch schwer diesen Punkt einzuschätzen. Da braucht man etwas mehr Zeit um wirklich sagen zu können "ja die Situation hat keine Perspektive mehr". Bei mir hat sich die letzten 6 Wochen einiges getan, ich blühe wieder auf. System und Disziplin wird besser. Körperlich in neuer Bestform. Studium kurz vor dem Abschluss, und in meiner unternehmerischen Tätigkeit der größte Durchbruch seit Beginn (4 Jahren). Aus der verzweifelten Situation zu Beginn transformiert sich eine kraftschöpfende Gelegenheit. Die kommenden 3-4 Monate brauche ich noch für die Klarheit, bin dann aber jedenfalls an einem Punkt, wo ich in meiner besten Form eh und je bin, ob mit ihr oder dann ohne sie... Kurz zur Situation generell: Generell ist die Tendenz allgemein steigend, aber kein Durchbruch. Es kommt wieder in die Gänge, reißt dann aber wieder ab. Korreliert doch stark mit ihrem Stressverhalten. Mittelfristige Zukunftsplanung wieder offener. Uni ist in 3 Wochen vorbei, dann werde ich sehr schnell mehr Klarheit haben. Auch wenn es sich von hier um 50% verbessern würde, wäre es langfristig für mich nicht mehr denkbar. Die Beziehung braucht eine neue Ebene. Ich weiß, dass die Chancen nicht auf meiner Seite liegen, aber die Erfahrung daraus schon. Vorgehensweise: Weiterhin Fokus auf mich. Netzwerk und Freizeit / neue Dinge könnte ich noch mehr ausbauen. Sitze viel zuhause vor dem PC (Studium, Arbeit). Testweise mal paar Wochen kein Sex (Anspielungen, Berührungen,..) initieren - einfach weils mich interessiert, wie sowas die Dynamik verändern (kann). Schönen Juni euch!
-
hmm... das Herz wills nicht glauben, der Bauch hats gewusst. die Sache ist diese, ich brauche wahrscheinlich ein paar Tage bis ich mit diesem Gedanken leben kann, aktuell zerbricht es mich etwas. Mein Plan wäre, ein Schritt zurück meinerseitens, das Studium noch abschließen, und dann die endgültige Entscheidung treffen. Aktuell wäre es nicht möglich, aufgrund Studium-Endphase - da geht gerade kein Umzug. Außerdem wird mich der Kummer stark treffen - da werde ich mal eine Zeit nicht auf Klausuren konzentrieren können. Frühestens Mitte Juli.
-
Ja das dachte ich auch, dass sie es entweder nicht wahr haben will oder selber noch unentschlossen ist. Natürlich gerade erst vor 9 Monaten die Wohnung eingerichtet, Möbel, Arbeit,... als Student hat man auch nicht so schnell das Geld für eine zweite Wohnung einrichten.. Schwierig... In diesem Sinne war die Wohnung nicht das beste. WIr hatten beide vorher eine nicht-passende Wohnsituation (ich merkte auch, dass ich aus der WG rausmuss). Und dann ergab sich halt diese Wohnung - top lage, schön... aber seit da hat uns die Routine/Monotonie den letzten Stoß gegeben. Mag sein, gerade alles ein bisschen schwer zu verdauen. Bei mir schlägt sich das immer auf den Magen, Morgenübelkeit etc... Ja stimmt auch wieder. Ja, ich bin ja im Endeffekt selbst schuld. Ich merkte bereits vor circa einem Jahr, dass sich erste Baustellen in der Beziehung entwickelt haben - die hätte ich damals gleich nachgehen sollen, Führung übernehmen. Aber wir beide sind der Typ - runterschlucken, den wo kein Streit da kein Drama. Ich selber bin auch etwas eingegangen, nicht mehr der gleiche Typ wie früher. Durch die vorherige WG habe ich mein Studium großteils vor dem PC verbracht (Online-Vorlesungen, Lernen) und meine Selbstständigkeit ist auch 90% vor dem PC zu erledigen. Ich war zwar sportlich und zufrieden, aber hatte nicht mehr das gleiche Feuer wie früher im Hintern. (Social, Führung, Eigenständigkeit). Ja da könnte man eigentlich sagen, die letzten Monate war ich mehr in die Beziehung investiert als sie, habe auch keine Rahmen gesetzt und die Probleme und Bedürfnisse nicht angesprochen. Immer nach dem Motto "sie hat gerade Stress, OP, Bandscheibenvorfall,..." (sind ja Gründe, aber keine Ausreden um etwas nicht anzusprechen.) Irgendwo kommt da auch die Angst hoch - die erste langfristige Beziehung nach fast 4 Jahren am Scheitern zu sehen. (eine davor mit 6 Monaten) Ich bin auch erst 23, ganzen Routinen und Habits als Erwachsener mit ihr quasi aufgebaut - das wird eine schmerzvolle aber lehrreiche Phase, wenn es so kommen soll. (ist es jetzt bereits) Aktuell muss ich mich sammeln - ich nutze den Schmerz aktuell als Katalysator für mich, um daraus zu lernen und zu wachsen, und mich auf eine mögliche Trennung vorzubereiten. Ich sehe eh wie es die nächsten Wochen verlaufen, ewig kann ich so nicht weitermachen, da muss ich sonst den Stecker ziehen. (für meinen eigenen Respekt/Wohl) Was wir mit der Wohnung machen, bleibt ungewiss. Natürlich wünscht sich Herz, dass es wieder so wird wie vor 6+ Monaten. Aber aktuell kann ich eh nicht mehr tun, als meinen Weg zu gehen und eventuell dann für Juli/August eine Trennung planen - außer die Beziehung wächst komplett in eine neue Dynamik nach dieser Krise (aber aus ihrem Wollen). In Foren die Situation zu schildern ist immer nur ein Bruchteil der Situation - gibt es für euch eine "Checkliste" die mir die Klarheit gibt, ob man sich trennen sollte? Wie sollte ich die nächsten Wochen handeln, um Klarheit zu gewinnen? Vielen Dank
-
Verstehe nicht, ging nicht um einen Vergleich, sondern um die Tatsache, dass sie gerade in dieser Phase ist. Ja schon irgendwie, was passiert da in einer Frau? Würde mich um 2-3 Sätze dazu freuen.
-
Update 4: Die Situation schaut doch nicht so rosig aus... Die Tendenz war eigentlich steigend über die letzten Monate, und ich wurde vor kurzen 2 mal mit Dessous überrascht (1 davon Geburtstag). Doch seitdem sie jetzt zusätzlich zum überplanten Studium auch noch arbeiten geht, kippte die Situation. Ich merkte wie ihre Initiative in den letzten 3-4 Wochen sehr wenig wurde (auch Kleinigkeiten wie die Art und Weise der Begrüßung, Gesprächsinteresse, Sex sowieso, kleine Zärtlichkeiten ...) (Ausnahme die 2 Dessous) Gestern hatten wir ein tiefgründiges Gespräch wie es dem anderen wirklich geht... Sie hat selber zugegeben, dass sie weiß, dass sie gerade nicht viel zur Beziehung beiträgt/priorisiert. Sie ist gerade in einer Transformation/Erwachsen-werden, denkt anders/reifer. Dazu noch der Stress, versucht im Alltag alles zu kontrollieren. Auf längere Zeit plant sie aktuell nicht, da bis jetzt eh alles anders kam. Sie sagt, dass sie mit sich selber gerade nicht im reinen ist und seit 2 Monaten keine Emotionen im Alltag spürt. Sie hat gesagt, sie spüre weder Freude noch das andere. (Alltag, Uni, Freizeit, Arbeit) (Autopilot) Als wären ihre Emotionen in einem "Neutral-Zustand", obwohl sie gesagt hat, dass sie eigentlich glücklich sein müsste mit Beziehung, Wohnung, Studium, Arbeit,... Sie sagte zumindest, es seie nichts mit mir oder der Beziehung, sie sagte, sie müsse wieder erst sich selbst lieben bevor sie wieder die Beziehung... Ja... Ich hab meine Erkenntnis gezogen. Ich bleibe herzig, gib ihr die Hand, doch den Weg muss sie selber gehen. Ich nutze die Zeit für mich jetzt. Sie muss auf mich zukommen - im Sommer, wo der Stress wenig ist, schaue ich mir die Situation nochmal an (sofern sie kämpft), ansonsten muss ich leider schweren Herzens weiterziehen. Sie aus der Situation zu ziehen funktioniert nicht, mit Zwang geht da gerade gar nichts. Ich muss ja auch mein Feuer stärken, welches die letzten 2 Jahre klein wie eine Kerze wurde - vielleicht springt es über auf ihres - oder ich stehe zumindest nach einer Trennung innerlich nicht bei 0. Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser Gefühlslosigkeit im Alltag durch Stress? (ich meine in dem Alter von 20-25 findet man sich gerade im Leben ein, ich hatte dass auch schon Phasenweise)
-
Paar konkreter Punkte sind zb. Sie steht eher so gegen 7Uhr auf manchmal auch 6 Uhr. Diszipliniert saß sie am Schreibtisch und lernte, oder musste zur Uni oder Arbeit. Ich hab zwar auch viel zu tun, bin aber flexibel. Aufgrund leichter Apnoe schlafe ich schlechter und gerne länger bis 9Uhr, da ich sonst so abgeschlagen (verkatert) bin. Das macht auch keinen Eindruck, währendessen sie schon fleißig arbeitet oder lernt, schlafe ich noch 2h dahin. Aktuell optimiere ich meinen Schlaf bestmöglich um schrittweise früher aufzustehen, Ziel ist es mit ihr aufzustehen und 1-2 mal früher. Oder anderes Beispiel: Sie hat einen festen Arbeitsplatz in einem schönen Büro und ist auch öfters auf der Uni und Events. Ich mache aktuell alles von Zuhause vom PC da ich keine Fixzeiten habe. (Schreiben der Bachelorarbeit, Kundentermine über Zoom meistens, Arbeit als Studienassistent (auch meistens digital) und Trading (als Hobby).) Würde auch einen anderen Eindruck machen, wenn ich ein cooles Büro hätte, oder auf Messen und Veranstaltungen. Auch wenn ich das nicht wirklich ändern kann, werde ich obwohl ich zuhause normal gut gekleidet bin (kein Jogging oder so) mich auch jetzt kleiden wie in der Arbeit, meinen Schreibtisch professioneller einrichten und doch mal den einen oder anderen Tag in einer Bibliothek, Cafe oder Co-working Space verbringen - um nicht ständig zuhause zu sitzen. Neue Hobbys und Sport läuft gut. Freunde und soziale Kreise (unteranderem auch Frauen) noch ausbaufähig, werde ich jetzt auch mehr nachgehen. In meinem Unternehen konnte ich auch jetzt meinen Umsatz wieder ankurbeln und im April kommen auch paar gute Deals. Dann wäre da auch noch das Trading, wo ich über die letzten 2 Jahre profitable Handelsprogramme entwickelt habe, und diese jetzt auf einem Server laufen. Aber bis diese zwei Bereiche Früchte tragen dauert es noch. Da freue ich mich auch, wenn dann in 2-3 Jahren ein eigenes Büro und ein Verdienst von 5000€+ möglich ist. Der Text sollte sich nicht negativ lesen, die Beziehung ist auf wieder auf einem lokalen Hoch (betrachtet über die letzten 12 Monate) aber mir ist auch bewusst, dass noch paar Steps vor mir/uns liegen. Und dass die Balance im Leben sowie ich selber immer an erster Stelle sein muss.
-
Update 3: Mittlerweile kann ich die Situation von damals gut einschätzen. Seitdem Tiefpunkt da vor 3 Monaten haben sich einige Dinge, wie in Update 2, bereits gebessert. Doch um ein Häkkchen zu setzen fehlen noch paar Dinge und Dynamiken, die sie/ich/wir noch ändern oder verbessern müssen um langfristig wieder eine gesunde, attraktive und stabile Basis zu haben. Kurz gesagt, in den letzten 3 Monaten besserte sich vieles, wie unteranderem auch der Sex (Pilz ging auch fast weg). Zwar noch nicht wo ich sein möchte, aber mittelfristig gesehen wieder viel besser. Natürlich auch immer wieder mit Phasen von Hoch und Tiefs. Ich merke vorallem, dass in der ersten Hälfte ihres Zykluses es wirklich gut läuft, in der zweiten Hälfte ist sie eher kalt und distanzierter. Also ihr Zyklus wirkt sich aktuell irgendwie stärker aus, im Positven als auch im Negativen. Ich habe mich in letzter Zeit noch ein wenig mit den Themen beschäftigt. Und was mir im Kopf geblieben ist, dass Frauen immer nach oben daten bzw. dass es von Vorteil ist, wenn der Mann "besser" ist als sie, und somit die Beziehung nicht wirklich auf Augenhöhe ist. Was meine ich damit? Wie ich sie kennenlernte vor über 3 Jahren war ich derjenige, der bereits von den Eltern ausgezogen war, in eine neue Stadt zog, ein interessantes Studium hatte, mich zeitgleich selbstständig machte und ein großes Netzwerk und Status pflegte. Sagen wir mal ich hatte 15 Punkte auf einer Skala wo man alles in einem Topf wirft (Persönlichlkeit, Arbeit, Status, physisches Aussehen, Reife, Disziplin, Ziel im Leben, Frame,...) und sie hatte damals 10 Punkte. Somit war es für mich leicht, sie bewunderte mich, schaute auf, war geil auf mich,... Wie weiter oben bereits beschrieben, hatte ich mich in einigen Bereichen wirklich gut weiterentwickelt, aber andere habe ich dafür vernachlässigt. Sie studiert jetzt Wirtschaft, hat ein interessantes Praktikum und jetzt auch eine super Arbeit. Die Brust-OP (medizinisch) gab ihr dann auch nochmal einen ordentlichen Boost an Selbstbewusstsein. Auch wenn ich viele Fortschritte in meinem Einzelunternehmen machte, es zeigt nach außen keine Früchte, und ich sitze oft daheim vorm PC, also sieht auch nicht super-interessant aus. In ihren Augen sind wir sicher jetzt beide auf 20 Punkte auf dieser Skala. Sie ist bzw. geht gerade noch den Prozess des Erwachsenwerden durch. Sie merkt, dass sie nicht auf mich angewiesen ist. Dass es auch noch andere Typen gibt, und ich nicht mehr so ganz der bewundernswerte Kerl war, wie beim Kennenlernen. Sie zieht gerade ihr Ding durch und somit auch die Prioritäten. Außerdem gibt es in letzter Zeit auch den ein oder anderen Shit-Test, die ich aber gut handle. Comfort und Vertrauen ist sicher reichlich vorhanden, und Liebe auch, aber es fehlt an Reiz und Attraktivität. Dann noch das Zusammenwohnen, Routinen und man lebt aneinander etwas vorbei. Punkt. Ja das musste ich erstmal begreifen, verdauen. Ich spiegel ihr Verhalten, und habe wieder gelernt mich selber auf Platz 1 zu stellen. Mein Ziel ist es auf dieser Skala wieder einen Vorsprung auszubauen. Ich bin gut dabei, es besserte sich schon, aber ich bin noch nicht am Ziel. Natürlich kann ich nie wissen, was in ihr vorgeht. Wie groß der Schaden war oder ist. Sie selber trägt auch dazu bei, wünscht sich mehr Zweisamkeit, Dates und Ausflüge, aber teilt sich so viele Kurse im Studium ein, dass aktuell nichtmal Zeit bleibt für einen Kurzurlaub oder wohin fahren am Wochenende. Aktuell nur Dates. Aber ja, kann ich aktull nicht ändern. ich habe dem ganzen Thema viel mehr Distanz gegeben, sehe es gelassener. Ich zieh mein Ding durch, geh meinen Weg und in ein paar Monaten wird man eh sehen, wo man dann wirklich bei ihr steht. Trotz Hürden bin ich auf einem guten Weg.
-
Kurz-Update 2: Persönlich lauft es gut, Energie und Wohlbefinden steigt. Muskeln gehen auf wie ein Germteig. Gehe neuen Hobbies nach, und reaktiviere wieder meinen Social-Circle. Auch im Unternehmertum geht es wieder bergauf und der Bachelor-Abschluss ist bald in der Tasche. Fokus auf mich, weniger Invest für sie und mehr Mann und Führung in der Beziehung. Und siehe da, sie initiiert plötzlich wieder oder sagt/zeigt wie geil sie auf mich ist. Bei ihr ist jetzt auch eine Last weg mit OP, Rückenprobleme und Zyste, nur der Pilz will noch nicht weg. Die letzten 4 Wochen waren echt eine starke Besserung! Natürlich ist die Frage ob es so bleibt (oder noch besser wird) - aber die Beziehung ist gerade sehr gut.
-
Der Gesundheitszustand ist jetzt nicht wieder bei 100%, aber schon viel besserr. Sex wurde auch wieder mehr, auch ihre Eigeninitiative. Aber ein Urteil ob es sich dauerhaft bessert, kann man erst in ein paar Wochen fallen.