SMB

Member
  • Inhalte

    1285
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     6502

Alle erstellten Inhalte von SMB

  1. Ich muss auch ehrlich sein: nach 10 Jahren Tinderei bin ich auch nicht mehr sooo bei der Sache. Sprich ich könnte schneller antworten, mehr schreiben, wortwitziger sein usw. Aber: auch ich habe ja mehrere Matches und abends manchmal keinen Bock zu tippern und lese lieber RSS-Feeds. Wundert mich etwas: die tausenden Likes können ihnen doch egal sein, für sie zählen doch nur die Matches (und da suchen sie sich ja wohl selber die Typen aus und dann anscheinend "zu viele").
  2. Also irgendein asoziales Prolland 😉 Was hilft's wenn alle Männer dort "naturbedingt" männlich auftreten, es aber keine Frau juckt? Nee, für DICH gibt's nur diese beiden Schubladen. Ich sortiere Männer ganz anders ein: Linksgrüne Wokies / Kiffer Südländer mit entsprechendem Haarschnitt Osteuropäer Gym-Geher (für mich alles komplexbehaftete Spinner) Ostdeutsche Assis (Säufer, ungepflegt) Prolls (laut dir Muckies, Tattoos, laut, dominant -> auch hier wieder alles nur Show wegen Egoproblemen) gepflegte Ü40-Männer unscheinbare Normies Preisfrage: WARUM rennt der Proll so rum wie er rumrennt? Der Großteil hat irgendwelche Komplexe, welche er mit Muskeln, Tattoos und lautem Teenagerverhalten kaschieren will. Vermutlich Scheidungskind und/oder Vater Alki. Oder eben durch die Umgebung so geprägt worden, ich mein FFM ist nunmal eine assige Stadt (geworden). Du staffierst dich in einer zivilisierten Gesellschaft also unsinnigerweise mit Muckies, Tattoos und allerlei Folklore aus, wunderst dich dann aber über das negative Feedback. Obwohl du ja gaaanz anders bist und die anderen das nur nicht merken, diese Hater! Sind ja nur neidisch auf die Muckies, Tattoos, ... und den ausbleibenden Erfolg bei HBs. Dann zieh doch einfach nach Spanien? Und hör auf mit deinem Deutschland-Bashing. Mimimi. Wieso musst du auch unbedingt "laut" (= negativ) auffallen?
  3. Ich schau seit Jahren amerikanische Krimiserien und mag es irgendwie, wenn sich Anwälte gegenseitig rhetorisch eins reindrücken und innerhalb der Behörden gewisse Machtspielchen (wer ist zuständig, wer hat was zu sagen) stattfinden. Irgendwie ist dies das Pendant zum alltäglichen Leben und auf der Arbeit, wo ja alle "freundlich" zueinander sein sollen... Fakt ist aber: im Alltag scheitere ich mit Rhetorik, weil a) im Berufsumfeld nicht wirklich anwendbar und b) die wenigsten Menschen es verstehen (entweder weil Ausländer oder bildungsfern - oder beides). Selbst wenn man Personen "durch die Blume" oder gewitzt auf ihr Fehlverhalten aufmerksam macht, kapieren sie es zu 90% nicht. Oder es kommt ein dämliches "Wiesoooo?"... Das las ich neulich in einem Blog: So scheint es wohl zu sein. Alle stehen auf einer (der "richtigen") Seite, sehen sich moralisch überlegen, machen nichts falsch und brüllen sich maximal nur noch an. Stirbt Rhetorik oder bleibt sie nur noch den Politikern oder den Krimiserien vorbehalten? 😉
  4. Hieße ja aber, man akzeptiert den "Status quo" bedingungslos mit einer apathischen Gleichgültigkeit. Oberflächlich, gespielt, bedeutungslos... kennen wir doch. Ist das in DE etwa anders, wenn du in den Mediamarkt oder McDonald's gehst? Allgemeinwissen braucht man nicht mehr, dafür gibt's Google und ChatGPT. Leider kriegen die migrantischen Leute in Fastfoodketten, Imbissbuden usw. selbst die einfachsten Bestellungen nicht fehlerfrei hin, egal wie laut, deutlich und hochdeutsch du sprichst. Da hilft's mir dann auch nix mehr, wenn die (vermeintlich) "freundlich" zu mir sind.
  5. Natürlich hast du da mitzumachen und dein ganzes Leben zu teilen! Man findet kaum noch HBs, welche NICHT dem Social-Media-Wahn verfallen sind - egal ob nun aktiv oder passiv (scrollend). Keine Ahnung warum jede heutzutage denkt, sie müsse alles den ECHTEN Promis nachmachen. Bei uns haben sich am Wochenende trotz Regen hunderte Leute auf einer Wiese eingefunden, um bei einer "Challenge" namens "Pudding mit Gabel essen" mitzumachen...
  6. Zum Thema Kriminalität können die geneigten Leser sich auch mal dieses Interview (völlig ideologiefrei) reinziehen:
  7. Naja der Kulturkampf in Europa wird leider nicht gewaltfrei ablaufen. Ansonsten wäre es mir natürlich auch lieber, die Politik würde mittels der STAATSgewalt gewisse Dinge durchsetzen und nicht das Volk. Die kippen früher oder später auch alle um, ich spar mir die Mühe deren "Aufklärer" zu sein. Ich umgebe mich eigentlich nur noch mit Leuten, bei welchen die "Gesinnung" passt und man gewisse Dinge nicht (aus-)diskutieren muss.
  8. Ich hatte in den 90ern komischerweise aber keinerlei Probleme mit "angetrunkenen" Leuten in der Stadt - ich war ja sogar ein Teil davon. Heutzutage gibt's aber ständig Probleme mit "nicht-angetrunkenen" Personen, denen du lustigerweise eine "gesunde Lebensweise" andichtest 😉
  9. Das merken die schon beim Labern mit dir, wenn sie im lauten Club dir von der Seite ins Ohr sprechen (und du natürlch hinterm Ohr DAS Parfüm drauf gemacht hast).
  10. Ich dachte @JayMuc ist laut Selbstbeschreibung auch "nur" ein Lauch, welcher angestellt im Büro arbeitet? Wie schätzt erst sich denn selbst auf der Skala ein? Und was sind sind seine 5 Tops die ihn von anderen Typen abheben?
  11. @Niemann-N übernehmen Sie! 😉 Eine Statistik wäre trotzdem nicht schlecht: wie viele Likes vergeben, wie viele Matches erhalten, mit wie vielen davon geschrieben, welche davon getroffen, mit welchen gevögelt. Gibt's für Hinge auch so eine Analysetool wie für Tinder? Ich screene aus Zeitgründen vorher kaum, rage-like aber auch nicht. Gehe nur nach den ersten beiden Fotos. Bei einem Match und Screening kegeln sich dann viele Frauen eh raus, weil: zu weit weg auf den letzten Fotos dann auf einmal dick zu groß Hund Kind linksgrün Raucherin irgendein Red Flag im Profiltext Da bleiben dann von z.B. 50 Matches nicht mehr viel übrig... Unterm Strich trifft man sich aber eben auch nicht mehr "mit jeder" wie früher... man wägt halt "ist die wirklich geiler als meine jetzige FB?" ab.
  12. "Top 10 der ungesündesten Gerichte" 😉 Also mich wundert's echt nicht mehr, warum alle übergewichtig sind.
  13. Ging mir die Tage genauso: mal eine vermeintlich "Gute" aus den tausenden Fuckfaces rausgefischt. Fährt jedes Jahr an den gleichen (seltenen) Urlaubsort wie ich usw. Dann die Frage, wohin sie denn so abends weggeht... Club XYZ... ich so: "da will mich ein Kumpel immer hinschleppen, aber da ist mir das Publikum zu jung und zu tussig" 😉 War wohl zuviel... am nächsten Tag Match wortlos weg. Der geplante NC muss nicht daran schuld sein... Sonntagabend "cleanen" anscheinend viele HBs ihre Matchlisten. Oder spät nachts bzw. saufrüh. Nachmittags bis 23 Uhr hab ich selten ein Match "verloren".
  14. Klar, weil: 😉 Leider geht das aber kaum noch, weil ständig marode LKWs aus Osteuropa unbedingt Elefantenrennen machen müssen...
  15. Interessant: ICH bin wieder das Problem, nicht die immer asozialer werdende Gesellschaft. Nur weil ich mich an grundlegende, westliche Regeln halte, bin ich das Problem. Aha. Gleichzeitig wird mir unterstellt, ich würde ja auch nicht "unfehlbar" sein und irgendwo im Weg rumstehen oder gar Radwege blockieren: NEIN! Tue ich definitiv NICHT! Habe ich auch noch NIE! Deine vermeintliche "menschliche Unachtsamkeit" nimmt aber komischerweise exorbitant zu... Klar handelte die Mutter mit Kinderwagen in der U-Bahn mit INTENTION: obwohl die Türen schon fast zu sind, respektiert sie es nicht und hält hunderte Leute auf. Ich habe kein Verständnis für soviel geballte Dummheit & Rücksichtslosigkeit, welche mir täglich begegnet.
  16. Mal wieder wird das Wort im Mund rumgedreht. Du bist sicher eine progressiv-linksgrüne Wählerin oder? Dich stören die Verhältnisse anscheinend nicht, vielleicht bist du es ja seit Geburt nicht anders gewohnt? Oder wohnst auf dem Dorf oder am Stadtrand? Man sollte daher mal einen Fahrradführerschein einführen 😉 Das gilt insbesondere für die E-Scooter-Leute sowie die Leihrad-Spinner. Würde ich auch gern, hab aber ein schniekes Carbonrad 🙈 Sicher die mit Helm oder? 😉Den tragen sie nicht ohne Grund... Aber unterm Strich erwarten doch die "Träumer*innen", dass man ihnen ausweicht - genauso wie es die gedankenversunkenen Handygucker erwarten. Klar, der Fehler liegt hier bei dir: DU hättest die Götterfamilie untertänigst BITTEN müssen, damit sie DICH durchlassen 😉 Ist ähnlich gelagert wie mit den Supermarkt-Kunden, welche ausgerechnet vor DER Glastür des Kühlregals dummglotzend stehen, woraus man konkret etwas braucht.
  17. Wie genau hängt ihr denn überhaupt geschäftlich zusammen? GbR? Wer hatte die Idee für die Events? Was macht SIE wirklich EFFEKTIV daran mit? Hab mal durchgestrichen. Du musst gar nix nehmen, höchstens mal eine andere Frauen DURCHnehmen, damit der Abschied leichter fällt 😉
  18. Ja Kurt / Fred / Charlie kenn ich, ist schon übel wie das weltweit zugeht. Trotzdem find ich's daneben, wenn alle jetzt Muckies trainieren sollen, nur damit sie für den Zweifelsfall abschreckend wirkend (vor Leuten die eben gar nicht hier sein dürften).
  19. Ich dachte anfangs mit "F-Zone" ist F+ gemeint, aber anscheinend bist ja jetzt wirklich nur noch der "schwule Freund". Fünf Wochen Urlaub waren wohl zu viel... Fazit: ist gelaufen, am besten den Job in der anderen Stadt annehmen. Unterm Strich sieht man hier aber mal wieder, wie sich Feminismus auswirkt: die Frau braucht keinen Mann für Sex mehr, lässt ihn aber gerne als Untermieter die Hälfte zahlen und ist finanziell unabhängig auch wegen der Veranstaltungen (welche sicher er zuerst allein gemacht hat und sie später mit ins Boot).
  20. Ich wohne ebenfalls in einer 500K-Stadt 😉 Sagen wir mal so: die Frauen auf dem Lande sind eben überwiegend noch "normal" was den klassischen Lebensweg angeht. Stadtfrauen haben zuviel Auswahl, Ablenkung, ... und sind dann Mitte 30 größtenteils schon ausgebrannt: optisch und geistig.
  21. Wo wohnst du? Großstadt? Vielleicht eher mal im Umland fischen.
  22. Ich möchte aber grundsätzlich respektiert werden und nicht mittelalterlich pausenlos dafür "sorgen" müssen. Das Ding ist doch eher: die dürften alle gar nicht hier sein, auch all die Talahons da oben aus Wien.
  23. Sofern Tinder wirklich schon KI für den Algo benutzt, dann wissen sie vielleicht selber gar nicht mehr wie er funktioniert 😉 Aber ich denke mal die werden interne nur bestimmte Logiken nehmen und KI nur für Gesichtserkennung usw. Wieso sich die App über 10 Jahre halten kann, frag ich mich ernsthaft. 2014 schrieb man schon: "Da der physisch-persönliche Kontakt ausbleibt, entsteht ein Schutzschild. Diese Anonymität mindert zwar die Gefahr von Abweisung und seelischer Verletzung, verleitet aber gleichzeitig zu Lügen, Übertreiben und Fälschen", erläutert von Senftleben. Dabei entstehe eine Mentalität, die dem Flirten das romantisch Spielerische raube. Auch die Tatsache, dass beim Online-Dating der Flirt nur auf der optisch-verbalen Ebene stattfinde sei problematisch. "Tragende Aspekte wie Akustik und Mimik werden schlicht ausgeklammert." "Solche Produkte machen das Flirten und die Liebe noch mehr zu einem Produkt, als das die Werbung und die Medien bereits tun. Jede Emotion wird gegengerechnet, wenn einem Teilnehmer etwas nicht passt, klickt er seinen Flirtpartner einfach weg. Liebe, Flirten und Emotionen werden austauschbar wie Schokoriegel. Langfristig kann das ein echtes soziales Problem werden." https://rp-online.de/digitales/smartphones/dating-app-tinder-erobert-deutschland_aid-15243339 In München hab ich es auch noch nie geschafft, dass bei Tinder "keine Mitglieder mehr in deiner Nähe" erschien - trotz heavy swiping 😉
  24. Weil die Zustände sich massiv GEÄNDERT haben und ich damit NICHT einverstanden bin. Es war schon mal viel besser - und nein ich meine nicht 1933 😉 Ist aber eine Kapitulation und der Verfall geht dann noch krasser weiter. Nur mal wieder drei Beispiele von Freitag: 1) Ich steige in die U-Bahn früh ein und denke mir: halbwegs gesittete Leute diesmal. Die Tür schließt langsam und was passiert? Ein Kinderwagen wird von außen noch dazwischengeschoben, die Tür blockiert, das Gepiepse geht ewig weiter, die U-Bahn fährt verspätet ab. Völlig unerheblich, dass es (natürlich) eine Frau mit Migrationshintergrund ist. Normalerweise müsste man die Leute durch den Türspalt rausdrängen - die Fahrgäste helfen der "armen" Frau aber sogar reinzukommen. Lerneffekt bei der Frau gleich null. 2) Gehweg, ich will um die Ecke biegen: HB um die 35 kommt mit Fahrrad angeschossen, wirklich haarscharf vor mir stehen geblieben mit einem lapidaren "Sorrieeee!". 3) Tankstelle: 10 Talahons drinnen, dümmliches Geschrei mit "du schwanz walla" usw. Ich verstehe so langsam das aufdringliche Werben und die Bedeutung für die Wortkombi "Vielfalt & Toleranz": erst sorgt die Politik für "Vielfalt", danach fordert sie Toleranz.