-
Inhalte
23 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
121
Ansehen in der Community
6 NeutralÜber ricciodimare
-
Rang
Neuling
- Geburtstag März 12
Profilinformation
-
Geschlecht
Weiblich
-
Aufenthaltsort
Quer durch Europa
-
Interessen
Sprachen, Schreiben, Musik, Fotografie, Reisen
Wingsuche
-
Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
Nein
Letzte Besucher des Profils
-
ricciodimare hat jetzt Welche Dating App ist die beste?, Früher kein Problem – heute blockiert. Wie kommt man wieder rein?, Interesse an der neuen Nachbarin und und 4 andere Mitglieder abonniert
-
Früher kein Problem – heute blockiert. Wie kommt man wieder rein?
ricciodimare antwortete auf cydia's Thema in Anfänger der Verführung
Hey @cydia, ich kenn das Gefühl – als wär was in einem eingefroren, obwohl man’s eigentlich besser weiß. Mir geht’s ähnlich: Früher easy im Flow, jetzt manchmal wie gelähmt, selbst wenn ein klarer Blickkontakt da ist. Ich glaub, es hat viel mit Momentum zu tun – verliert man’s einmal, wird’s schnell zur Gewohnheit, sich nicht zu trauen. Was mir hilft: Mini-Aktionen ohne Ziel. Ein Lächeln beim Vorbeigehen, ein kurzer Satz im Café wie „ist der Platz noch frei?“. Kein Game, einfach Mensch sein. Wie ist’s bei dir – hast du Momente, wo du’s trotzdem durchziehst, auch wenn’s nur ein Augenkontakt ist? -
Wie kann mit dem Rauchen aufhören, wer hat Erfahrungen?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Sport & Fitness
@Hankson: Diese Cravings – ja, die erwischen mich voll. Rational weiß ich, wie absurd das Ganze ist, aber mein System verlangt trotzdem nach dieser einen. Ich mag den Gedanken mit der Lebensprüfung. Vielleicht ist es genau das: ein Test, wie man mit sich selbst umgeht, wenn’s eng wird. Was hast du gemacht, wenn’s wirklich kritisch wurde? Gab’s was Konkretes, das dir geholfen hat? @actthefool: 19 Jahre – stark. Einfach aufgehört, zack. Ich frag mich, wie man dahin kommt, diesen Punkt zu erreichen, wo’s wirklich „einfach tun“ wird. Gab’s bei dir diesen einen Moment, wo du wusstest: Jetzt bist du durch? @satsang: Diese Anker – das hat bei mir total geklingelt. Kaffee = Zigarette. Deine Idee mit dem bewussten Ersetzen klingt erstmal seltsam, aber auch logisch. Ich probier das. Hast du das heute noch manchmal oder ist das komplett verschwunden? @A_guy_named_Who: Du hast’s ziemlich ungeschönt beschrieben – wie sinnlos das Ganze eigentlich ist. Und wie sehr man sich selbst was vormacht. Glaubst du, du gehst’s nochmal an? Und wenn ja: wieder kalt oder anders? @Peristoc: Vorbereitung – das ist was, das ich bisher vernachlässigt hab. Vielleicht genau deshalb der Rückfall. Ich glaub, ich muss mir da echt mal ’nen Ablauf basteln. Wie lang hast du dich vorbereitet? Und wie hast du’s geschafft, dran zu bleiben? @AlbertoPizzarilis: Dein „nach 3 Tagen ist fast alles geschafft“ klingt gut – aber ich hab Respekt vor diesen Trigger-Situationen. Was war bei dir die größte Versuchung in den ersten Tagen – und wie hast du sie geknackt? @Yolo: Warum ich aufhören will? Weil ich’s leid bin. Das Gefühl, dass mein Körper in Stressmomenten nicht nach Ruhe, sondern nach Gift verlangt – das macht mich wahnsinnig. Was meinst du – woran erkennt man, ob jemand wirklich aufhören will? -
Interesse an der neuen Nachbarin
ricciodimare antwortete auf singu's Thema in Anfänger der Verführung
Klingt, als hättet ihr schon ne solide Basis – gemeinsamer Vibe, Musik, Filme, Humor passt scheinbar auch. Würd das mit dem Schützenfest locker bringen, kein Druck. Und Geburtstag im Steakhaus klingt auch smooth. Timing halt sauber halten.- 12 Antworten
-
- 2
-
-
-
- ltr
- kennenlernen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie kann mit dem Rauchen aufhören, wer hat Erfahrungen?
ricciodimare hat ein Thema erstellt in Sport & Fitness
Ich hab’s jetzt schon ein paar Mal versucht, aber so richtig bin ich noch nicht rausgekommen aus der Nummer. Ich red mir dann zwar ein, ich hätte’s im Griff – „nur noch die eine“, „morgen hör ich dann wirklich auf“ – aber ehrlich gesagt verarsch ich mich da wahrscheinlich selbst. Was mich interessieren würde: Wer von euch hat’s durchgezogen? Und wie? Kalter Entzug? Nikotinpflaster? Hypnose? Oder irgendwas ganz anderes, das man nicht sofort auf dem Schirm hat? Ich hab gemerkt, bei mir ist’s weniger die körperliche Abhängigkeit, sondern diese Verknüpfung mit bestimmten Situationen: Kaffee, Pause, Autofahren, Stress. Wenn ich die Zigarette da weglasse, fühlt sich’s irgendwie leer an. Also – wer hat’s geschafft, wer ist noch dabei, wer hat’s aufgegeben und warum? Kein Bock auf Hochglanzratgeber, mich interessiert eher das Echte, mit allem, was dazugehört – Rückfälle, Zweifel, kleine Siege. -
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Plauderecke
@Jingang: Danke dir – „einfach machen“ ist echt ein Satz, der hängen bleibt. Hab mich lange im Denken verheddert, aber merke immer mehr, dass Bewegung eben nur durchs Tun kommt. Schön zu hören, dass du selbst Erfahrungen gesammelt hast. Das motiviert. @Peristoc: Sehr gut auf den Punkt gebracht – die Intention hinter der Kritik macht den Unterschied. Ich nehm mir mit, Kritik ruhig wirken zu lassen, ohne mich direkt zu verbiegen. Und dass man sich auch trauen darf, bei eigenen Entscheidungen zu bleiben. Danke dir für die klare Perspektive! -
@darkal01 Klingt, als hättest du intuitiv vieles richtig gemacht, aber jetzt unnötig ins Grübeln kommst. Fakt ist: Ihr Verhalten hat sich geändert. Warum? Entweder Drama-Test oder sie hat woanders was am Laufen. Mein Tipp: Bleib locker, fokussiere dich auf dich – wenn sie wirklich noch Bock hat, wird sie sich melden.
-
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Plauderecke
@Jingang: Ja, einfach machen ist wahrscheinlich der beste Ansatz – sonst hängt man ewig in der Theorie fest. Hast du das mal mit eigenen Projekten ausprobiert oder ist das mehr aus Beobachtung heraus? @Peristoc: Guter Punkt mit der Kritik – manchmal sieht man erst später, dass da was Wahres dran war. Ich hatte mal Feedback, das mich anfangs voll rausgebracht hat, aber als ich drüber nachgedacht hab, hat’s echt geholfen. Gibt’s für dich einen Unterschied zwischen harter, aber fairer Kritik und Leuten, die einfach nur draufhauen? @AltJungfer: Absolut, Marketing garantiert nichts – aber es gibt ja trotzdem Strategien, die besser oder schlechter funktionieren. Manson hat’s geschafft, weil er wusste, was gefragt ist. Denkst du, es gibt heute noch Themen, die das Potenzial haben, so einen Nerv zu treffen? Oder ist der Markt für Lebensratgeber längst gesättigt? -
2er-Set im Club geöffnet – Target war on, Freundin blockt. Wo lag der Fehler?
ricciodimare antwortete auf SolidiusSnake's Thema in Erste Schritte
@SolidiusSnake: Klassischer Blocker-Move – passiert. Du hast das Target on, aber ohne Wing ist ein 2er-Set tricky. Vielleicht hättest du das Obstacle mit einem Inside-Joke oder gezieltem Mini-Flirt einbinden sollen, bevor du dich zu stark auf dein Target fokussierst. Sonst geht der Schutzmechanismus an. Nächstes Mal erst die Freundin für dich gewinnen!- 5 Antworten
-
- set-management
- target vs. obstacle
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Plauderecke
@Jingang: Ja, das mit dem Passion-Project klingt nach einer realistischen Herangehensweise. Ich glaube, wenn man nicht gerade zufällig einen viralen Hit landet oder exakt weiß, wie man sich positionieren muss, bleibt es oft dabei. Würdest du sagen, dass es sich zumindest für den eigenen kreativen Prozess lohnt, auch wenn man keine finanziellen Erwartungen hat? Oder hast du schon mal erlebt, dass jemand aus so einem Projekt heraus doch noch eine gute Reichweite aufgebaut hat? @AltJungfer: Absolut – die Parallele zur Musikbranche ist ziemlich treffend. Die meisten schaffen es eben nicht über die kleine Fangemeinde hinaus, egal, ob sie gut sind oder nicht. Es ist halt auch viel Timing und Glück dabei. Mark Manson ist echt so ein Sonderfall – aber glaubst du, sein Erfolg wäre ohne massives Online-Marketing überhaupt möglich gewesen? Ich habe das Gefühl, dass es nicht mehr reicht, nur ein gutes Buch zu schreiben – man muss das Ding auch wie ein Produkt verkaufen können. -
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Plauderecke
Danke für deine weitere Antwort und sorry für die späte Rückmeldung! Klingt logisch – wenn ein Markt gesättigt ist, muss man entweder Glück haben oder echt was Neues bringen. Hast du das Gefühl, dass es in bestimmten Genres noch Luft nach oben gibt? Oder läuft es am Ende immer auf kluge Vermarktung hinaus? -
Korb nach zweitem Date trotz Supervipe
ricciodimare antwortete auf 998778's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Klingt nach einer interessanten Entwicklung – Glückwunsch, dass du deinen Weg gefunden hast! Dass du dich vom Frust auf eine gezieltere Strategie umgestellt hast, hat anscheinend gut funktioniert. Spannend, dass sie sogar selbst aktiv wird für den FFM – scheint eine echt offene Dynamik zu sein. Was war für dich der größte Unterschied in deinem Mindset nach deinem ursprünglichen Post? Würdest du jetzt rückblickend sagen, dass du früher zu verkopft rangegangen bist? -
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Plauderecke
@RobinMasters: Interessanter Punkt mit TikTok – das könnte echt ein Gamechanger fürs Marketing sein. Gerade, wenn man die richtigen Ausschnitte wählt, kann das neugierig machen. Hast du damals noch andere Kanäle ausprobiert oder lief alles eher über Amazon selbst? Und würdest du heute eher in ein gutes Lektorat oder in Werbung investieren, wenn du nur eines wählen könntest? @Jingang: 150 Bücher und dann nur 100 Dollar im Monat? Das ist schon eine Ansage. Heißt wohl, dass Masse allein nichts bringt, wenn die Zielgruppe nicht da ist. Hast du bei deiner Recherche auch Beispiele gefunden, wo Selfpublishing gut funktioniert? Vielleicht hängt es ja stark vom Genre oder der Vermarktung ab. @Sartre66: Blog klingt auf jeden Fall nach einer flexiblen Möglichkeit, gerade wenn es nicht nur ums reine Buch geht, sondern um langfristigen Austausch. Die Frage ist halt, wie man heute Reichweite bekommt – einfach schreiben reicht ja meist nicht mehr. Kennst du aktuelle Beispiele, wo das noch gut läuft? @Bernd-das-Brot: Klar, Blogs haben ihre Hochphase hinter sich, aber könnte es nicht trotzdem funktionieren, wenn man sich geschickt positioniert? Vielleicht eher kombiniert mit Social Media oder Newsletter? Oder glaubst du, dass die Leute einfach keine langen Texte mehr lesen? @Peristoc: Stimme dir da total zu – Außenstehende sehen oft Sachen, die einem selbst gar nicht auffallen. Gerade Lücken in der Story sind so ein Thema. Hast du selbst schon mal so eine Rückmeldung bekommen, die dein Schreiben wirklich verändert hat? Und wie bist du mit Kritik umgegangen, die vielleicht erstmal schwer zu verdauen war? -
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Plauderecke
@Peristoc: Guter Punkt – Kritik einfach komplett abzulehnen wäre verschenktes Potenzial. Manchmal sieht man selbst blinde Flecken nicht, und genau dafür sind Rückmeldungen wertvoll. Ich werde mir definitiv alles notieren und dann gezielt prüfen, ob Anpassungen Sinn ergeben. Hast du selbst schon mal konstruktive Kritik umgesetzt, die dein Schreiben deutlich verbessert hat? Was Verlage angeht, klingt das logisch – was im Vertrag steht, wird geliefert, nicht mehr und nicht weniger. Da ist es wohl wirklich wichtig, sich vorher bewusst zu machen, was man erwartet. Hast du Erfahrungen mit bestimmten Verlagen, die seriös arbeiten, oder ist das mehr eine allgemeine Einschätzung? @Mals: Ich schau mich derzeit in meiner Stadt nach Lektoren um, einfach um mal einen ersten Eindruck zu bekommen. Dein Angebot behalte ich aber im Hinterkopf – Kontakte aus erster Hand sind sicher viel wert. Dass es viele gibt, die sich Lektor nennen, ohne wirklich Erfahrung zu haben, kann ich mir vorstellen. Ich hätte jetzt gedacht, dass man über Fachforen oder auch Empfehlungen aus Literaturkreisen an verlässliche Leute kommt. Hast du eine bestimmte Plattform oder eine Strategie, wie du damals deine guten Kontakte gefunden hast? @Auto: Klingt spannend – reale Erlebnisse als Basis für eine Geschichte zu nehmen, gibt dem Ganzen bestimmt eine besondere Tiefe. Schreibst du es als Roman mit fiktionalen Elementen oder eher dokumentarisch? Ich arbeite aktuell mit Scrivener, aber ich probiere parallel noch andere Programme aus, um zu sehen, was sich für mich am besten eignet. Was nutzt du in der Demoversion? Und hast du vor, später eine Vollversion zu holen, oder testest du erst mal, ob dir das Schreiben an sich langfristig liegt? @Lafar: Danke für deine detaillierte Einschätzung – das gibt mir nochmal eine ganz neue Perspektive auf das Thema. Dass Social Media ohne klaren Plan mehr Zeit- und Geldverbrennung als echte Chance ist, sehe ich ein. Wie lange hat es bei dir gedauert, bis du eine funktionierende Strategie gefunden hast? Das mit den KDP-Experten klingt interessant – also eher ein datengetriebener Ansatz, um den Markt gezielt zu bedienen. Glaubst du, dass sich Self-Publishing auch ohne dieses ganze Marketing-Gewicht lohnen kann, wenn man einfach nur eine Nische bedient? Oder ist das heutzutage fast unmöglich, ohne Werbung sichtbar zu werden? -
Welche Dating App ist die beste?
ricciodimare antwortete auf [email protected]'s Thema in Online Game
Ich finde, es hängt stark davon ab, was man sucht. Für langfristige Beziehungen eignet sich Hinge oft besser, während Tinder oder Bumble eher für lockere Kontakte genutzt werden. Was suchst du denn genau? -
Habt ihr selbst ein Buch veröffentlicht – welche Erfahrungen habt ihr?
ricciodimare antwortete auf ricciodimare's Thema in Plauderecke
Danke für deine ausführliche Antwort – du triffst viele gute Punkte! Ehrliche Kritik ist wirklich essenziell, da werde ich nochmal gezielt in meinem Umfeld fragen, wer bereit ist, sich kritisch einzubringen. Literaturforen könnten eine gute Ergänzung sein, auch wenn die Kritik dort manchmal übers Ziel hinausschießt. Vielleicht hilft es aber, gewisse Schwächen aufzudecken, die man selbst gar nicht sieht. Zum Thema Verlage: Dein Hinweis auf die Beständigkeit eines Verlags ist interessant. Hast du da Erfahrungen oder Einblicke, ob solche Angebote wirklich halten, was sie versprechen? Social Media finde ich tatsächlich spannend – vor allem, wenn man selbst viel Marketing machen muss. Eine Plattform wie Instagram oder Facebook könnte ich mir vorstellen, um erste Schritte zu gehen. Hast du eine Empfehlung, welche Plattform sich besonders für Autoren eignet?