-
Inhalte
1802 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
42
Alle erstellten Inhalte von dltdftftw
-
Wenn du noch bis April warten kannst, Sette 270 oder Sette 270W. Ansonsten kannst du dir die DecentEspresso (https://decentespresso.com/ ) noch als Alternative zur Silvia anschauen.
-
Eigener Trainingsplan - Erfolgsaussichten?
dltdftftw antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Ich finde 4x6 Kreuzheben zu viel. Das ist eine enorme Belastung für den Körper und erklärt auch, warum du weniger hebst als beugst. Ich mache bei den anderen Strong Lifts 3x5, bei Kreuzheben allerdings nur 1x5. -
100 Euro brutto Stundenlohn sind jetzt nichts außergewöhnliches für einen Coach, auch in anderen Bereichen.
-
Schuhe fürs Praktikum - Rauleder, dunkelblau
dltdftftw antwortete auf rada's Thema in Style & Fashion
Ich hab mir ein Paar Schuhe mit Ledersohle im Regen ziemlich kaputt gemacht. Musste ich kurze Zeit später eine neue Sohle dranmachen. Der Schuster hat auch bemerkt, dass die nass geworden waren und meinte, man solle das vermeiden. -
Einkommen / Verdienst / Gehalt im Forum
dltdftftw antwortete auf GI_JOE85's Thema in Karriere & Finanzen
OK, sorry, hatte ich falsch verstanden. -
Einkommen / Verdienst / Gehalt im Forum
dltdftftw antwortete auf GI_JOE85's Thema in Karriere & Finanzen
Mit Netto meinst du ohne Umsatzsteuer. Nach Betriebsausgaben und Einkommensteuer wird das sicherlich um einiges niedriger ausfallen. Trotzdem nicht schlecht für 29 Jahre. Darf man fragen, um was für Einnahmen es sich bei nicht selbständiger Tätigkeit handelt. -
Was für eine Sorte Squats willst du denn machen? Low bar? Ich bin kein Experte, aber was mir auffällt ist, dass deine Handgelenke abgeknickt sind. Wenn du die gerade lässt, übst du nicht so viel Druck auf die Gelenke aus.
-
Ich habe kürzlich mit SS angefangen und gleich die ersten Probleme bekommen. Beim Squat kann ich mit geradem Rücken nicht runter gehen bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind. Irgendwas scheint da in meiner Hüfte zu blockieren. Hab eine Woche später immer noch Schmerzen in der Hüfte. Hab zu Hause versucht, mit Körpergewicht Kniebeugen zu machen, diese paleo oder third world Squats, komme aber auch nicht weiter runter, weil ich mit dem Oberkörper nicht weiter nach vorne komme, ohne den Rücken rund zu machen. Die Hüfte schmerzt dann (auf beiden Seiten), wenn ich versuche mich weiter nach vorne zu beugen. Was kann man dagegen tun oder ist es einfach bei manchen leuten anatomisch nicht möglich, tiefer zu gehen?
-
Schuhe fürs Praktikum - Rauleder, dunkelblau
dltdftftw antwortete auf rada's Thema in Style & Fashion
Oh, hab ich wohl überlesen. Dann hoffen wir mal, dass es dann nie regnet. -
Schuhe fürs Praktikum - Rauleder, dunkelblau
dltdftftw antwortete auf rada's Thema in Style & Fashion
Wo machst du denn Praktikum? Ich würde für die Jahreszeit von Ledersohlen abraten und z.B. Dainite nehmen. Loake Aldwych gibt es in beiden Varianten. -
Klar ist das möglich bei Aktien. Es gibt diverse Hebelprodukte, z.B. Hebel-ETFs. Egal ob bei Aktien oder Immobilien, je mehr man hebelt, desto mehr Risiko nimmt man auf sich.
-
Du meinst die Instandhaltungskosten? Hängt von verschiedenen Faktoren, wie Alter der Bausubstanz etc. ab. Im Schnitt kann man mit 1,5% des Zeitwerts pro Jahr rechnen. Wird meist unterschätzt. Die Frage ist nicht, ob man mit Immobilien nominell Plus machen kann, sondern, inwiefern es Optionen gibt, mehr aus seinem Geld zu machen. Die Rendite bei Immobilien fällt eben oft nicht so hoch aus, wie der Bankberater es einem vorrechnet. Posten wie Instandhaltung, Transaktionskosten, Risiko durch geringe Streuung, Leerstand werden eben gerne vergessen. Wenn die Wohnung abbezahlt ist, hast du immer noch gebundenes Kapital. Du könntest das Geld ja auch alternativ anlegen. Hängt stark vom Einzelfall ab, aber Immobilien sind eben nicht, wie viele Leute es glauben, immer das Nonplusultra der Geldinvestition. Edit: Und man darf natürlich das Eigenkapital nicht vergessen. Ich glaube kaum, dass die meisten Leser dieses Threads 0% Eigenkapital-Finanzierungen bekommen. Daher kann man auch nicht die Miete 1 zu 1 mit den monatlichen Zahlungen für die Bank vergleichen. Von allen anderen Nebenkosten, wie auch Hausgeld, mal ganz abgesehen.
-
Dass die Instandhaltungskosten ggf. deine Rendite auffressen, bzw. die Miete zu gering im Verhältnis zum Kaufwert ist. Das muss man im Einzelfall durchrechnen. Aber in vielen Fällen steht man mit einer anderen Geldanlage, wie z.B. ETFs auf Aktien besser da, oder investiert in einen Immobilien-ETF.
-
Welchen Beruf willst du denn ausüben?
-
Was erhoffst du dir von dem Zweitstudium? Für die meisten Berufe ist das Studium nicht relevant, insbesondere, wenn du Berufserfahrung hast. Wie mein Vorposten sagt, macht nur Sinn, wenn du den Titel zwingend für den Job brauchst. Ansonsten kann man auch viel ändern ohne ein Zweitstudium.
-
einfache CRM bzw. Projektmanagment Lösung gesucht
dltdftftw antwortete auf mistermax's Thema in Karriere & Finanzen
Oder Redmine, kostenlos und open source.- 3 Antworten
-
- crm
- projektmanagment
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du kannst die "Fixkosten" eben einfach reduzieren, indem du das Abo nicht verlängerst oder den Wagen gegen einen kleineren eintauscht, auch unter Wertverlust, wenn du dann langfristig weniger Reparatur, Versicherung etc. zahlen musst. Bei der Wohnung ist der Aufwand eben maximal und da kann man sonst nichts dran drehen.
-
Es stimmt, aber mit solchen Rechnungen muss man aufpassen. Reisen, Auto, Oper sind alles mehr oder weniger einmalige Kosten, während die Wohnung Fixkosten sind, die man nicht wegbekommt, auch wenn man sich auf den Kopf stellt. Lieber geringere Fixkosten und dann mehr Spielraum für andere Dinge, denn dann hat man immernoch die Möglichkeit, die Kohle nicht auszugeben. Ein Freund von mir gibt nicht mal 15% von seinem Einkommen für seine Wohnung aus. Er ist gerade in eine kleinere Wohnung gezogen, weil er sich von seiner Freundin getrennt hat und einfach nicht so viel Geld verpulvern wollte. Dafür ist alles hochwertig eingerichtet, er kann sich mehrere Urlaube im Jahr leisten und es bleibt immer noch genug gespart. Ich denke je höher das Einkommen desto weniger sollte man prozentual für die Miete ausgeben.
-
Das hab ich nicht gesagt. Ich hab gesagt die Regel ist nicht allgemeingültig, und als Gegenbeispiel den Geringverdiener genannt. Nicht auf den TE bezogen. Wer gut verdient sollte meiner Meinung nach auch nicht so viel Kohle in Miete verblasen, es sei denn er hat noch Abhängige.
-
Das würde ich so nicht unterschreiben, da es bei geringem Gehalt manchmal einfach nicht anders geht. Beim Einkommen des TE ist das aber meiner Meinung nach klares Leben über den Verhältnissen. Für die Miete sollten zwei Leute wohnen können bei dem Einkommensniveau. Wichtig wäre noch die Stadt zu wissen.
-
Mit Goblet Squats komme ich genauso weit. Allerdings komme ich mit einem engeren Stand (etwas weiter als für Deadlifts) wesentlich tiefer, weil ich an der Hüfte dann wesentlich weiter nach vorne komme bis es einen Widerstand gibt. Mobilitätsmäßig mache ich Hamstring und Achilles-Dehnungen. Für die Hüfte selbst weiß ich nicht, ob man da überhaupt was machen kann. Mir scheint es, dass das Gelenk da am Anschlag ist. Manchmal knackt es auch, wenn ich den Oberschenkel mit den Händen zur Brust ziehe. Habe mit Jogging-Schuhen angefangen, ich weiß, das soll ganz schlecht sein, aber wollte erstmal ausprobieren, bevor ich mir viel Equipment zulege. Denke jetzt, dass ich mir so Lifter-Schuhe mit etwas Absatz zulegen werde. Die sollten das Problem mit Tieferkommen vielleicht noch etwas entspannen.
-
Verstehe nicht, was das mit Technik zu tun hat, wenn ich die gleiche Bewegungseinschränkung im Sitzen habe oder wenn ich auf dem Rücken liege und die Oberschenkel zu mir ziehe?
-
Das Thema, ob Geld glücklich macht wurde übrigens schon mal ausgiebig in diesem Thread diskutiert: Wege zum Reichtum Darin auch, dass bis 5k netto die Lebenszufriedenheit im Schnitt stark ansteigt und danach abflacht (aber weiter langsam steigt). Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
Mit einer eigenen Immobilie belastet man die Rente oft mehr als durch die Miete. Ich habe mich kürzlich auch mit dem Thema beschäftigt und zum Schluss gekommen, dass es für mich langfristig günstiger ist, zur Miete wohnen zu bleiben. Dabei fand ich folgendes Buch sehr hilfreich und kann es nur wärmstens empfehlen, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft: Kaufen oder Mieten von Gerd Kommer
-
Bücherempfehlungen zum Thema finanzielle Unabhängigkeit / Investieren im weitesten Sinne
dltdftftw antwortete auf Stone Cold's Thema in Finanzen
Wenn man was reißen will, dann eher täglich.