Michael_83

Member
  • Inhalte

    2488
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     18

Alle erstellten Inhalte von Michael_83

  1. Michael_83

    Die richtige Armbanduhr

    Fossil bietet wenig Qualität fürs Geld und zum Anzug eher Lederband (passend zu Gürtel und Schuhen) und im Sommer zu Hemd und Chino ist mir persönlich ein Stahlband lieber (Hygiene und ist sportlicher). Oder Lederband 1-2 Tage ruhen lassen, damit es gegebenenfalls Schweiß wieder abgeben kann.
  2. Michael_83

    Ledertaschenpflege

    Bitte keine Bodylotion verwenden und "einsprühen" nur meist nur bei Nubuk (egal ob Schuhe, Taschen, Jacken oder sonstiges) oder Lammleder nach einer nährenden Pflege (Lammleder verträgt sich nicht so gut mit Wasser und sollte regelmäßig imprägniert werden). Bodylotion enthält Stoffe, die das Leder mehr Feuchtigkeit aufnehmen lassen. Dazu enthält es organische Verbindungen, die das Leder auf Dauer ranzig werden lassen. Glycerin (welches in quasi allen Cremes für lebende Haut enthalten ist) wirkt sich ebenfalls negativ auf das Leder aus. Du sparst zwar im ersten Moment 2-3 Euro, dafür verkürzt sich die Lebensdauer massiv. An einem vernünftigen nährenden Lederpflege Produkt führt kein weg vorbei.
  3. Michael_83

    Die richtige Armbanduhr

    @Yolo: Die Uhr ist einfach stark überladen für Anzug und Smart Casual Outfits, insbesondere die Casio. Die Seiko ist vom Gehäuse / den Bandanstößen außerdem sehr kantig / markant, was ebenfalls nicht dazu passt. Zudem solltest du auf den Durchmesser achten. 46mm sind einfach sehr massiv und passen nicht unter die Manschette. Allgemein ist weniger mehr. Weniger Elemente die dafür aber harmonischer aussehen und vor allem weniger Größe. Orient und Pulsar sind übrigens beides Töchter von Seiko. Alle drei sind allgemein ihr Geld wert, auch wenn es mehr und weniger hübsche Modelle gibt. Soll es ein Chrono sein? Den kriegst du in der Preisklasse nur als Quarz. Dreizeiger wäre auch Automatik drin. Klassiker im low budget Bereich der auch ein wenig sportlicher ist wäre z.B. die Orient Deep in unterschiedlichen Ausführungen http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_1_11?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dwatches&field-keywords=orient%20deep&sprefix=orient+deep%2Cwatches%2C174 Aber gibt viel in dem Bereich.
  4. Kenne einen der Ausbildung + Abi parallel gemacht hat und danach am Studium gescheitert ist. Bei ersterem brauchst du vor allem Disziplin. Sieh es als Herausforderung bei der du auch viel über dich selbst lernen und dich entwickeln kannst. Damit kannst du deinem etwas wirren Lebenslauf auch Schärfe geben. "Der hat das parallel gepackt, also hat es bei Ihm Klick gemacht und er hat sich gewandelt". Wie gesagt, wenn du es nicht packst, kannst du immer noch aufgeben. Klares Ziel sollte aber von deiner Psychologie her sein es nicht zu versuchen, sondern zu machen. Dass du dann 2 oder 3 Jahre Einschränkungen hast, ist klar. Dafür kannst du danach Stolz auf dich sein und hast auch auf dem Arbeitsmarkt bessere Karten.
  5. Mach eine Ausbildung und an der Abendschule nebenbei dein Abi. Wenn du es nicht packst, lässt du das mit dem Abi halt wieder sein und machst einfach die Ausbildung zuende. Hast also einen guten Backup Plan. Wenn du es nicht packst, weißt du auch, dass ein Studium für dich eher nicht in Frage kommt. Du hast es dann zumindest probiert Alles andere ist halbherzig und du bist zu alt dafür. Vergangenheit ist Vergangenheit, probiere mal mehr in die Zukunft zu schauen und neu zu starten. Denn dafür bist du noch (!) nicht zu alt. Deine Entscheidung.
  6. Beruflich: no-go, privat zum lockeren Anlass bei ü 30°C: Warum nicht? Wobei es wie bei allem Unterschiede gibt (Art der kurzen Hose). Beine würde ich persönlich nicht dafür rasieren. Das wirkt dann schon wieder gewollt, wobei eine kurze Hose ja eigentlich betont lässig ist.
  7. Einzelerfahrung: Bin in der Zentrale eines Konzernunternehmens für Produktion und Projekte tätig, IG Metall Tarif, 35 Stunden Woche. Bezahlung trotzdem über dem Durchschnitt von Vergleichsstudien mit 40h+/ Woche. Auslandssemster, längeres Praktikum, vorher abgeschlossene und von 3,5 auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung. Ansonsten sind viele im Vertrieb und Projektmanagement / Business Excellence unter gekommen.
  8. Für mich macht es auch keinen großen Unterschied, nur dass der Anfang etwas vorsichtiger sein muss. Daher Anal alleine sogar schon fast langweilig. Beides Zusammen ist aber toll und macht vom Gefühl her auch einen Unterschied. Also z.B. Liebeskugeln in die eine und den Penis in die andere Öffnung. Am besten diese kleinen vibrierenden Kugeln (also wie ein Dildo). Die Vibration spürt man auch als Mann und für Frau ist es auch deutlich anregender als nur Anal (zumindest für die, mit denen ich es probiert habe). Wird dann auch wirklich enger.
  9. Wie fallen Sperry und Sebago eigentlich im Vergleich aus? Welche sind besser für einen flacheren Spann geeignet? Die Sperry's in rot und die Sebagos in Cognac haben es mir doch irgendwie angetan und da es im Mai segeln geht, habe ich sogar eine Ausrede
  10. Michael_83

    Die richtige Armbanduhr

    Pepsi Lünette zum legeren Outfit mit Hemd geht mMn klar, passt auch mit Armbändern und co. Hatte da mal ne recht schöne Bilderserie gesehen. Lederarmband sollte möglichst schon zu Schuhen und Gürtel passen. Weißgold macht in meinen Augen für eine Uhr, die getragen werden soll wenig Sinn - außer man kann sich die regelmäßige Politur und den Materialabrieb leisten. Schmältert aber natürlich den potentiellen Wiederverkaufswert. Allgemein ist - wie bereits angesprochen wurde - der reine Goldwert natürlich deutlich niedriger als wenn dieser in einer Uhr verarbeitet wurde. Daher Werttechnisch sinnfrei.
  11. Dauert nen paar Tage, bis sich das anpasst. Hat mir zumindest bisher jeder Friseur gesagt und kann ich aus eigener Erfahrung mit sehr dickem und dichten Haar bestätigen. Föhnen in die gewünschte Richtung, die ersten Tage mit was "agressivem" fixieren (got2be Kleber, Haarspray, Haarlack o.ä.) und danach auf weichere Produkte umsteigen.
  12. Das ist neben dem biologischen Faktor (Kinder und damit bedingte Auszeiten) in meinen Augen auch der Hauptknackpunkt. Ich arbeite auch in einem Ingenieurlastigen Konzern, Ingenieurinnen sind die absolute Seltenheit, daher werden viele BWL Posten mit Frauen besetzt. Es ist echt eine Herausforderung diese unter gleichen Gesichtspunkten zu (be)fördern. Geht soweit, dass weibliche Führungskräfte bei uns zum Teil 2 Tage Home Office machen um nebenbei die Kinder zu betreuen. Nach Babypause geht es auch oftmals 1 step up, da die alte Stelle neu besetzt wurde und es mindestens gleichwertig sein muss. Wenn eine Frau in Ihrem Bereich Karriere machen möchte, macht sie die auch. Ich komme aus der technischen Ecke und mich stört es daher nicht. Aber gibt bei uns genug Karrierewillige männliche Kollegen, die natürlich höchst unzufrieden sind und abwandern. Ist halt äußerst schwierig allen Seiten gerecht zu werden. Macht ein Mann 1-2 Jahre Auszeit und steigt dann zunächst Teilzeit wieder ein, macht er auch keine Karriere und ist raus mit dementsprechendem Gehalt unter dem Durchschnitt. Eine Frau hat dort halt einen biologischen Nachteil, den mann irgendwie wieder ausgleichem muss, wenn man Gleichberechtigung möchte. Diese sieht dann aber schnell nach Bevorzugung aus. Gäbe es eine einfache Lösung für das Problem, würden wir solche Diskussionen nicht führen .
  13. Weil man im Internet immer wieder liest, wie wenig Ahnung alle anderen haben und wer wie viele bessere Studien kennt.
  14. Im Internet hast du halt auch viel Halbwissen und Pauschalaussagen, während der Personal Trainer exakt auf deine Bedürfnisse und Physiologie eingeht und genaustens deine Technik überwacht und verbessert. Er ist dafür da, dass man auch mal seine Comfort Zone verlässt. Bei den Personal Trainings die ich gemacht habe, habe ich jedenfalls immer etwas dazu gelernt bzw. habe mich auch mal mehr getraut und auch mal komplexere Übungen gemacht (ohne Angst um meine Gelenke zu haben). Mitglieder bei uns, die regelmäßig PT's nehmen, machen oftmals auch enorm schnell Fortschritte. Gerade bei älteren (30++) macht es oftmals Sinn, da das Ziel dort selten max. Masse bzw. Kraftzuwachs ist und dort auch die nötige Liquidität gegeben ist. Außerdem haben da wenige Bock sich Tagelang alles mögliche durchzulesen und sich selber bei der Ausführung zu filmen und das dann im Netz zur Diskussion zu stellen. Da möchten die meisten direkt ein Feedback. Gleichzeitig wächst aber auch der Anspruch an die PT, mit nem klassischen Pumper Workout lockt man da wenige ~50€ pro Stunde zu zahlen. Dort erwartet man dann eine fundierte Ausbildung (bei uns oftmals Physiotherapeuten mit zig Zusatzausbildungen). Bin aber auch in einem Studio mit etwas höherem Altersschnitt / Frauenanteil.
  15. Ist ja auch nicht das Trend Getränk die letzten Jahre und damit so gar nicht Mainstream Kaffee Morgens aus der Kapsel, da meine Freundin keinen trinkt und ich nur eine schnelle Tasse brauche. Hatte zuerst Pads, aber die sind sowas von flach vom Geschmack, da kann ich mir auch ne Koffein Tablette rein ziehen... Bei der Arbeit dann Vollautomat, ist ganz ok. Ansonsten auch mal schwarzen Tee mit Milch. Zu Hause am Wochenende dann meist aus der Mokka Kanne mit selbst gemachten Milchschaum, wenn es was leckeres sein soll. Bei Besuch Stempelkanne. Der ehemalige Nachbar meiner Eltern hatte einen super leckeren aus einer Hamburger Rösterei, der war schon was sehr feines. Kaum Säure aber sehr kräftiges Aroma. Für mich lohnt es aber kaum, da ich zu selten selber aufbrühe und der Kaffee dann zu lange steht / Aroma verliert. Dafür ist der Preis (glaube es waren ~30€ pro Pfund) dann auch wieder zu hoch.
  16. Nutze auch Punika Flaschen, einfach mal durch den Supermarkt gucken was sich da so findet. Landliebe hat glaube ich auch so breite Milch / Kaokao Flaschen. Sonst halt Shaker oder sonstiges, haben auch kleinere von Tupper, die ganz gut zum mitnehmen sind. Lassen sich auch besser reinigen als die Glasflaschen.
  17. Hört sich doch gut an! Beim nächsten mal bist du schon lockerer und kannst probieren, deinen Redeanteil leicht zu erhöhen. Vor allem mit Fragen, aber hast du ja scheinbar schon ganz gut gemacht. Dass du bei deinem ersten Vorstellungsgespräch nervös bist, wissen die auch - kochen alle nur mit Wasser.
  18. Wenn man es nicht 100% sicher weiß, ist overdressed immer (!) besser als underdressed. Einer der Anlässe bei denen dieses die höchste Gültigkeit hat sind Vorstellungsgespräche. Bei den meisten Arbeitgebern ist das für einen Bürojob ein K.O. Kriterium. Wenn alle nur in Pulli und Tshirt rumlaufen, kann man immer noch die Krawatte abmachen und den oberen Knopf vom Hemd öffnen. Wenn es Print Shirts sein sollten auch noch das Sakko ausziehen. Lieber das lockere Betriebsklima und den ungezwungenen Dresscode loben anstatt mit der Kleidung auszudrücken, dass einem der Anlass nicht wichtig ist. Die Kleidung drückt nun einmal aus, dass man sich Gedanken gemacht hat und den Anlass ernst nimmt und man in alle Richtungen glänzen möchte. Ich habe wie so mancher hier schon mehrere Vorstellungsgespräche in verschiedenen Unternehmen hinter mir (ebenfalls als Ingenieur) und auch schon Einstellungsgespräche geführt. Ohne Anzug habe ich dort im Vorstellungsgespräch noch nicht einen einzigen gesehen.
  19. Michael_83

    Uhren

    Bin schon lange Fan von schönen Uhren und der Technik, aber mit PU haben sie nichts zu tun. Die Zahl der Mädels, die eine wirklich gute Uhr erkennen ist verschwindend gering. Gesamtoutfit und das Auftreten ist definitiv viel wichtiger. Und ja, eine Uhr mit 50mm (!!) Durchmesser wirkt aufdringlich und ist eher Kontraproduktiv.
  20. Feldsalat, Rucola, Endivien und co. passt auch immer gut rein (mische ich meist zu 50% mit gröberen Geschichten wie Grünkohl und co., damit es Sämiger wird). Das Grün von Wurzeln schmeckt übrigens auch besser, als ich es erwartet hatte . Einfach mal beim Gemüsehändler durchprobieren. Hast dir direkt BPA Free bestellt oder es drauf ankommen lassen? Nen Tropfen Spüli nutze ich übrigens nur 1 mal pro Woche, also jedes 2te bis 3te mal. Wenn man sofort nach dem Abfüllen mit heißem Wasser ausspült, kriegt man den eigentlich im NullKommaNix wieder komplett sauber.
  21. Du vergisst aber, dass der Arbeitgeber hier sein duales Studium bezahlt hat. Kenne auch jemanden, der raus wollte. Der hätte dann das Geld, glaube so 16.000€ zurück zahlen müssen. Wird keine Stelle Angeboten, muss er nicht zahlen. Da er scheinbar mit dem Vorgesetzten gut kann, würde ich das wie gesagt im persönlichen Gespräch möglichst schnell klären. Aktuell setzt sich dieser schließlich dafür ein, dass er eine Stelle bekommt, was eher kontraproduktiv für beide Seiten ist. Einfach im persönlichen Gespräch unter 4 Augen mal vorsichtig rantasten.
  22. Wegen der zwei jährigen Bindung würde ich doch direkt mit dem Vorgesetzten sprechen, besser Gestern als Heute. Wenn kein Bedarf besteht und du eh raus möchtest... was soll er da noch groß kämpfen? So könnte man sich im guten Trennen, man sieht sich immer (oft) zwei mal im Leben. Für knapp 30k und dazu noch einem Umfeld, welches man nicht mag, gibt es keinen Grund zu bleiben und so müsste man auch nichts zurück zahlen.