-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Bei den Kosten für die Angestellten. GmbH wird ausserm NIX offen gelegt.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Ja klar. Musst du nicht, aber kannst du. D.h. Du kannst auch erst bei 15 Dips Zusatzegewichte nutzen. Für mich war es immer angenehmer, bei Dips wenige und bei Klimmzügen mehr WDH zu haben. Ist aber Präferenz. -
Habe meinen Mankiw nach dem Studium direkt weiter gegeben ;) Und ich check es immer noch nicht. Wir haben hier ein Problem, hunderte zerstörte Häuser, Dinge müssen transportiert, abtransportiert und wieder aufgebaut werden, für alles brauchen wir Maschinen. Weil es knapp ist, holen wir es aus Kalifornien. Super. Es wird aber durch Verknappung und Transport teurer. Und weil wir MÜSSEN (sonst kriegen wir ja keine Nahrung transportiert, Häuser aufgebaut, Verletzte transportiert, Schutt abtransportiert usw.) zahlen wir jetzt GERNE die höheren Preise? Warum soll man es dort hinbringen, fragt man sich? Weil eine dringende Nachfrage besteht. Und auch wenn man "es einfach woanders verkaufen könnte" reden wir hier von einem so gigantischen Gebiet, dass der Verlust, nichts zu verkaufen, gross genug wäre, dass jeder liefert. Ich meine, wir reden hier von New York, nicht Taka-Tuka-Land. Ich check es einfach nicht. Geenau. Weil die Giganten sich ja um Wettbewerb, abgesehen von untereinander, kümmern müssen. Und Preisabsprachen und Kartelle nie vorgekommen sind in dem Bereich...
-
Kann nur empfehlen, übermässiges Sitzen an Excel Tabellen zu lassen, da verliert man... Merkt man selbst, oder? :D Symptom ungleich Ursache.
-
Brusttraining - Feedback
Shao antwortete auf Maximilian II.'s Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Er möchte dir damit sagen, dass der Fokus eines Sportlers am Anfang auf dem ganzen Körper liegt und nicht auf Schwachstellen. Schwachstellen auszugleichen als Fokus am Anfang ist ungefähr so sinnvoll wie einem Übergewichtigen 100g Handwerker in den Feinheiten des Sprintantritts zu beraten. -
Das Gebiet in WarZ ist so ungefähr 300 Quadratkilometer gross. Da kannst du gerne campen. Bist aber dann auch mal 24 Stunden allein. Und essen musst du ja auch :D Man braucht in dem Game mit AUTO von einer Seite zur anderen Seite der Map gut 60-80 Minuten. Laufen biste 3-4 Stunden unterwegs :D WAS?! Haben die die Maps vergrößert? Verdammt...*bestellen* Naja geschätzt. SIe ist gigantisch :D Die Colorado Map hat 170 Quadratkilometer laut Macher.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Nicht unbedingt. Fraglich wäre für mich, ob das alles verheilst. Bei Dysbalance Links/Rechts würde ich normalerweise empfehlen, einseitig zu arbeiten. Ist aber wirklich etwas kaputt, d.h. unter Umständen auch eine Instabilität da, würde ich doch durchaus dazu raten, OH zu einem großen Teil zu vermeiden, stattdessen eher auf Bank, Schrägbank und spezifisches Training zu setzen. -
Weil sie Patente darauf haben. Weil die ZULASSUNG eines Medikaments ja bereits 300 Millionen USD kostet. Ähm, nein, die Preise wären teurer geworden, aufgrund der Verknappung. Ganz normal. Warum hätte ein hoher Preis bitte die Probleme abgeschwächt? DAS musst mir jetzt erklären :D Aufgrund der Annahme, dass der freie Markt das einfach so liefert. Tut er aber nicht. Ich arbeite doch mit den Leuten in Energiekonzernen zusammen. Die sagen knallhart "Ohne den Ausstieg hätte uns die ganze Ökoscheisse net interessiert. Kostet erstmal soviel Geld, das können wir keinem Aktionär zumuten. Mit Atom und Kohle machen wir Geld. Jetzt müssen wir investieren." Man geht immer davon aus, dass der freie Markt ein System mit unbegrenzter Reaktionsgeschwindigkeit ist. Der Energiemarkt als Beispiel, ist aber ein Oligopol, dass sich massiv gegen Veränderung sträubt. Ein System strebt Homöostase an. Und das tut es, solange es nicht massiv interruptet wird. Die Aufgabe der Politik ist also nicht, alles besonders toll zu machen, sondern die gesellschaftlichen Auswirkungen möglicher Interrupts abzufedern. Gebraucht hat es den Atomausstieg. Selbst der AtomUNFALL hat nicht ausgereicht. Ich befürworte den Ausstieg inzwischen. Nicht, weil ich nichts von Atomstrom halte, sondern weil die homöostatische Arbeitsweise der Großkonzerne nicht anders kann, als über kurz oder lang zum Disaster zu führen. Als der AUSSTIEG beschlossen war, ging auf einmal alles ganz schnell. Das ist die Mär. Diese Mär ignoriert dabei sämtliche soziologischen Effekte. Ich bin grad ein wenig faul, daher nur kurzer Abriss: Ungleichverteilung produziert konsequent Unruhe. Egal in welchem System. Das Maß der Schere ist ein guter Prädiktor für Kriminalität und Unzufriedenheit im Land.
-
Das Gebiet in WarZ ist so ungefähr 300 Quadratkilometer gross. Da kannst du gerne campen. Bist aber dann auch mal 24 Stunden allein. Und essen musst du ja auch :D Man braucht in dem Game mit AUTO von einer Seite zur anderen Seite der Map gut 60-80 Minuten. Laufen biste 3-4 Stunden unterwegs :D
-
Nein, eigentlich nicht. Als die Skala erschaffen wurde, hiess HB 9-10 ein bestimmter Typ Frau, mit einem bestimmten Social Circle und bestimmten Sorten von Orbitern. Die ganze Skala wurde mal angedacht, um das eigene Game anpassen zu können. Eine super heisse Frau ohne Orbiter, die eher zurückhaltend ist? Wird eher eine 7-8 werden, 10 Game mit Negs und co war nicht angesagt. Eine semiheisse Promoterin, eigene Marketing Firma, die Kohle hat, Male und Female Models für Automessen ranbringt und nebenbei 3 beste Freunde hat, die ihr auch mal nen Ferrari schenken? 10 game. Die ganze Bewertungsgeschichte ist komplett aus dem Kontext gerissen. Irgendwann wurden Frauen anstatt soziale Situationen und Charakter bewertet. Dabei ging es damals eigentlich nur darum, wie hart man cocky funny agieren sollte. Und da wird klar: Das totale Mauerblümchen, egal wie heiss, wir darauf nicht so geplant reagieren wie die hartgesottene Agenturchefin. Und darum ging es mal. Nicht um den digitalen Schwanzvergleich.
-
Hier ist meine Erfahrung mit solchen Aussagen: In der Realität, unter Stress sind die meisten komplexen Anwendungen vergessen, die Situation ist anders als im Training, derjenige versagt. Aktive Kampfsportarten wie Muay Thai haben hier einen entscheidenden Vorteil: Sie sind simpel und zielstrebig. Jab Jab Punch Low Kick. Jab Straight Knee. Einfache Kombinationen. Hebel sind dann gut, wenn sie einfach sind, auch gegen mehrere Gegner angewendet werden können und auch umgesetzt. Da gibt es nur wenige, beispielsweise Guillotine Chokes, Finger traps usw. In meiner Erfahrung ist es einfacher, den Gegner auszuknocken als technische Anwendungen durchzuziehen. Wenn du das kannst und auch unter Beweis gestellt ahst: Super. Ich habe mehr als 10 Jahre Privattraining gehabt und einiges an Fights hinter mir. Und ich würde behaupten, technische Sachen benutze ich nur, wenn der Gegner nicht besonders gefährlich und betrunken ist. Unter Stress und am besten gegen mehrere Gegner? Never.
-
Das ist doch Schwachsinn. Hier ist meine Sicht:Als Unternehmenseigner (Aktionär) willst du eine Anlage haben, die dir Geld bringt. Wenn ich in eine GmbH oder GBR einsteige, weiss ich, solange die vertraglichen Bedingungen nicht geändert werden, dass ein Teil sicher zur Konsolidierung genutzt wird und ein Teil jedes Jahr an mich ausgeschüttet, weil ich eben Unternehmenseigner bin. Für den Aktionär gilt das genauso. Der Aktienkurs an sich reflektiert meiner Meinung nach auch nicht den Wert, sondern den implizierten Wert des Unternehmens. Ein Unternehmer, der in einer GmbH hängt, fängt auch nicht an, weil ein Jahr gut lief, auf einmal viele Verträge neu zu verhandeln, damit er Schulden früher ablösen kann (Auch für UN gibts Vorfälligkeitsentschädigungen etc.). Er kann natürlich bessere Rücklagen bilden, aber auf jeden Fall macht es Sinn, einen Teil an den Unternehmenseigner auszuschütten. Ansonsten wäre ein Exit ja die einzige Möglichkeit, jemals Geld mit einem Investment zu verdienen. Das halte ich jetzt, gelinde gesagt für Schwachsinn. Ich halte aufgrund des auftretenden kurz und mittelfristigen Fokus eh nicht soviel von börsengehandelten Modellen, aber dann nix auszuschütten, finde ich eher bescheuert.
-
Nur Rhodiola Rosea, aber wahrscheinlich net genug drin.
- 126 Antworten
-
- Doping fürs Gehirn?
- Ritalin
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Lustige Trainingsvideos und -parodien
Shao antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Sport & Fitness
Für mich sieht das nach Durchschnitt aus, was ich jeden Tag früher in Umkleideräumen gesehen habe. Das sind ohne scheiss Stelzen. -
Psychotherapeut oder Psychiater?
Shao antwortete auf TuckerMaxinDeutsch's Thema in NLP & Psychologie
Dann ist aber private Praxis unvermeidlich, weil im klinischen Umfeld gerade in diesem Bereich sehr viel mit Vorgaben gearbeitet wird, die du nicht ignorieren DARFST. -
Sie tun bidde wat? Ne tun sie net. Sie sind immerhin in den Basalganglien. Und da kommt definitiv keine Sonne dran...
-
Habbich noch nie von gehört :D
- 126 Antworten
-
- Doping fürs Gehirn?
- Ritalin
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Cremes noch MINDESTENS 2 Wochen weiter benutzen, nachdem die Sache aufhört. Ihr seid mir Pflaumen. Anleitung nicht gelesen? Pilzsporen leben noch relativ lange weiter, auch wenn man sie nicht mehr sieht. Es kommt also nichts "wieder" sondern es war permanent da. Die Cremes und co. müssen auf Langzeit für ca einen Monat mindestens angewendet werden. Cremes müssen zudem einziehen. Fussbad + Creme danach ist keine dumme Idee, wenn sich die Creme per Fett danach ordentlich reinzieht. Fuss in einen Wickel voll mit Creme wickeln und dann Stunden warten. Dann stirbt auch alles, was man sich geholt hat, zuverlässig.
-
Lustige Trainingsvideos und -parodien
Shao antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Sport & Fitness
Nein ;) Ausser du isst ohne Steigerungen 6000kcal und steigerst dich net auf der Bank :D Ich glaube es geht eher um das 2. Bild. Die starken Oberschenkel im Gegensatz zum schwachen Oberkörper. Er mag ja noch so stark sein, aber für Bodybuilding wäre Starting Strength ja demnach überhaupt nicht geeignet. Das ist wohl pidermans Sorge (und meine gerade auch)... Abgesehen davon, dass das ganze geshoppt ist... hat derjenige Stelzchen. Der ist nichtmal antrainiert mit den Beinen. Da ist gar nix stark, das sind Minioberschenkel :D Und zusätzlich ists aus meiner Sicht so: Du hast Rudern, Powercleans, Bankdrücken, Dips, Klimmzüge, Overhead Presses im Programm. Wenn da nichts geht beim Oberkörper, machst du was Falsch. Bei mir hat man vor allem an den SCHULTERN gemerkt, was für ein Programm ich damals gemacht habe. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Squats check Frontdrücken? Check. Kreuzheben`? Rausheben, dann check. Rudern? Wie du gesagt hast, geht am Rack. Check. Bankdrücken? Kannst da super rausheben und am Rack auf die Safety nutzen. Check. There you go :D Genau so. Wobei ich zum Bankdrücken halt schon an die dafür vorgesehene Bank gehe. Was mir grad noch einfällt, vllt ist das dumm, aber das mache ich schon seit ich im McFit bin. Die schwerste und größte Hantelscheibe die es (zumindest bei uns) gibt sind die 15kg Scheiben. Und ich bin der Meinung das die einen zu kleinen Durchmesser haben. Da ich auch Probleme hab in die richtige Startposition zu kommen wegen fehlender Beweglichkeit rund um die Hüfte, stell ich die ganze Hantel auf jeweils links und rechts einer 10er Scheibe, um das ganze etwas anzuhöhen. Ist ja in Ordnung oder? Zu Hause habe ich nämlich 20kg Scheiben mit 45cm Durchmesser und da is alles optimal. Ja, ist in Ordnung. Ich persönlich komme komplett runter, aber die meisten haben sonst Stabilitätsprobleme soweit unten. -
Lustige Trainingsvideos und -parodien
Shao antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Sport & Fitness
Nein ;) Ausser du isst ohne Steigerungen 6000kcal und steigerst dich net auf der Bank :D -
Massiv zunehmen trotz zu guter Verdauung - wie?
Shao antwortete auf e5po's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Ich hab schon einiges gehört, das aber noch nie im ZUsammenhang mit Milch. Das KANN natürlich passieren, wenn man Nachts auf seinem Arm liegt. DAS ist mir auch schon passiert. Aber mit Milch hat das nix zu tun. Nein, ein Anzeichen dafür,dass du dich auf die Durchblutung gerollt hast. vermutung: hat etwas mit den enormen kraftsteigerungen bzw. der hohen mechanischen Arbeit zu tun, die ein karpaltunnelsyndrom hervorrufen. gerade bei anfänger die SS machen - hauptsächlich die Übung press - kommt es schon auch zu einer überdehnung im Handgelenke. würde dir ans herz legen vorübergehend handgelenksbandagen bei press übungen zu verwenden, anfangs würde ich sie relativ eng binden, nach und nach etwas lockerer machen. evtl auch mal ruhe verordnen + deload falls es nicht besser wird. Moment: Wenn du deine Handgelenke überdehnst, ist deine Technik so scheisse, dass du direkt wieder von vorne anfangen solltest. Stange liegt auf "Hip of the grip" und sollte NICHT auf einem gedehnten Gelenk hängen (Ein Grund, warum ich kein Fan davon bin, beim Press in der Bottom Position auszuharren. Ich stoppe immer Overhead und nutze Bounce auf Brusthöhe.) -
Nice. Wie gesagt, gib ihr diese Daten mit den minimum 7-10 Tagen vor den Wettkämpfen. Zwischendrin Tests sind halt gefährlich. Aber ansonsten ists net so schlimm und sie kann sich ein wenig amüsieren.
-
Muss ich persönlich nicht haben, ich kümmere mich da gerne selbst drum. Ich habe ja nicht mal die Freiheit mich privat zu versichern, wenn ich nicht eine bestimmte Menge verdiene. Schwer zu messen. GB ist 100% Staat und ich hab ne private Krankenversicherung, obwohl das alles mit den Steuern abgegolten wäre. Die ist übrigens Bestandteil des Paketes meiner Firma. Das sagt eigentlich schon alles :D Die sorgt halt dann dafür, dass du in eine Klinik kommst mit weniger Wartezeiten (teilweise unter 2 Wochen) und ein schöneres ZImmer hast. Unter Umständen bewilligen die auch, wenn der NHS sagt: Nicht nützlich oder notwendig. Ansonsten ist der NHS ein vollkommen ausreichendes System, dass im Vergleich sehr gut abschneidet. Die Amis zahlen im Schnitt 200% für Medikamente gemessen an unserem Preis. WIR zahlen ca. 50% mehr im Schnitt als der Rest von Europa. Die Amis mit ihrem System sind Cashcows. Und das ganze liegt an einer ganz bestimmten Schnapsidee: Gesundheit ist KEIN freier Markt. Es ist NICHT MÖGLICH, dass Gesundheit ein freier Markt ist oder nach den Prinzipien des freien Markts funktioniert. Denn der freie Markt an sich benötigt "choice" als Grundkriterium. Andrew Badenoch hat das Ganze hier gut zusammengefasst. Denn das ist mein Grundkriterium, warum ich mit der Rep Position was das angeht nichts anfangen kann. Die Gesundheitsstruktur. Zitate: http://evolvify.com/evolutionary-analysis-health-care-capitalism/ It has been amply demonstrated that there is no shortage of arguments about how to reconcile the problem of health care within the bounds of market capitalism. Likewise, great lengths have been taken to demonize certain options as socialist in nature. I assert that all such arguments arranging possible solutions into a capitalist versus socialist dichotomy obscure the fundamental issue on the side of the problem. In other words, arguing about “who pays” is irrelevant because the “what we’re paying for” side of the equation doesn’t qualify as capitalism (or socialism for that matter). This is true for [at least] two reasons. To call something market capitalism, it must conform to [at least] two criteria: The private actors involved must be making a[n uncoerced] decision. The supply, demand, price, distribution, and investments must be subject to market forces. Rational choice ends where questions of health and survival begin. This is true of food and exercise choices. Evolution has a nasty habit of biasing organisms to weight their immediate impulses much higher than future probabilities. The classic example of this from behavioral economics is giving people a choice between receiving $100 today or $110 tomorrow. Then, ask the same people to choose between receiving $100 dollars in 30 days or $110 in 31 days. For our purposes, the number of people who choose $100 today or $110 tomorrow isn’t important. What is important is that almost everybody chooses $110 in 31 days in the second case, including the people who chose $100 today in the first case. From a rational standpoint, the absolute difference in waiting is identical in both scenarios, but people value the future 1-day wait as much less painful than the time from now to tomorrow. That’s some insight into why we’ll make unhealthy nutrition and fitness decisions today even though we’ll pay for it in the future, but it isn’t all we need to know in our discussion of health care. In short, our survival bias negates anything that might resemble a decision or choice when matters of life and limb are ate stake. When asked the question, “how much is it worth to save my legs,” what is the answer? I suggest the answer is “however much I have to give”. Taken from the other direction… When presented with the information that, “to save your legs will cost $70,000, are you willing to pay it?”, what is your answer? I suggest that the question you answer is not, “are you willing to pay”, but “do I have (or can I come up with) the money?” If that is possible, the answer is yes. There are limits to the value of limbs of course. When Aron Ralston was faced with the scenario, “how much are you willing to pay to survive?”, the answer was: “my arm”. However, to give a value to that choice, we would have to know the dollar value placed on his life, AND whether he would have been willing to also give his other arm, or two legs, et cetera. Ultimately, survival is the most important, but we “know” that losing a limb is bad for survival/reproduction probability. We know because we can picture the difficulties of missing limbs, and we know because of the physical pain that provides a direct signal. No, there is no effective decision involved in the evaluation of serious medical care. The price is almost infinitely variable depending on a subjective ability to arrange funds, and not an objective utility valuation; the answer is always yes if the funds can be arranged. To capitalize on individuals with no effective decision is the very definition of extortion. Irgendwie schaffen wir es aber auch, ein humanistisches Bildungssystem mit unseren Unis zu schaffen. Daher sehe ich das Problem nur insofern, als dass man die Leute selbst dazu aufgerufen hat, sich zu verschulden, anstatt selber dafür zu sorgen, dass es derjenige schafft. Da sehe ich einen Unterschied. In der letzten Analyse die ich gesehen habe, kam Ökostrom wunderbar weg, insgesamt billiger als Nuklearstrom. Insgesamt fairer, besser verteilt und hat keine Altlasten. Dass über Jahre verschlafen wurde, die Netze auszubauen und an MODERNER Nukleartechnologie zu arbeiten, dafür kann auch keiner etwas. Aber es ist ganz klar, dass das Energie-Oligopol hier NICHT gehandelt hätte. Warum auch? In der Systemtheorie wird relativ schnell klar, dass wenn wir hier das System Energie nehmen, der Energieversorger seit Jahrzehnten in einer Form der Homöostase war. Die Kontextveränderung im System hat die Giganten nun dazu gezwungen, umzudenken. Das Argument der anderen ist meist: Der Freie Markt hätte das auch erledigt! Hätte er natürlich. Aber wann? Nach welchem Zusammenbruch? Was hätte es dazu gebraucht? Und wer forscht denn an neuen Energien? :D Doch, können wir. Sehr gut sogar. Wir müssten auf ein paar Luxusgüter verzichten und einige der Produktionen von Raps und Soja auf andere Produkte umstellen und dann könnten wir das. Die Amerikaner sprechen mit zwei Stimmen, zumindest alle 4 Jahre ;) Eine Realität, die du bisher noch nicht wahrgenommen hast vielleicht, ist dass du von Europa sprichst. Europa als Ganzes. Du sprichst nicht von DE, von FR oder GB, sondern sagst "Europa spricht mit 27 Stimmen." Ob man das wahrhaben will oder nicht, dass ist bereits ein riesiges Zeichen von Fortschritt. Vor 10-15 Jahren gab es niemandne, der das so gesagt hätte. Europa ist diversifiziert. UNd ich behaupte, das ist eine gute Sache. DIe USA sind krisenfest, aber wie lange? Der Osten beginnt unglaublich mächtig zu werden. Es ist eine Illusion, dass wir davon ausgehen, wir behalten unsere heutigen Grenzen über weitere 100-150 Jahre bei. Das war niemals so und wird wahrscheinlich nie so sein. GEnau das ist doch das Problem. Obama ist ein moderner Präsident. Er hat, was Außenpolitik angeht, auf SChattenkrieg gesetzt. Obama lässt sich ganz offiziell von seinem Berater Brennan jedes einzelne Drohnenurteil vorlegen. Er sucht jedes Gesicht aus. Obama macht sich die Hände schmutzig. Man merkt da, dass er sich als Mensch auch verändert hat, die letzten 4 Jahre. Er ist was diese DInge angeht, ein absoluter Falke. Kriege sind nicht sein Ding, er arbeitet mit den Mitteln der Geheimdienste und chirurgischen Spezialangriffen. Brennan, derjenige, der dieses Departement führt, spricht jeden einzelnen Schritt mit ihm ab. Das ist aus meiner Sicht, was verkannt wird: Die sogenannte Realpolitik und Rücksichtslosigkeit ist doch nur Schall und Rauch. Es ist ein großes Ego. Obama hat allein dieses Jahr 300 Drohnenangriffe über Pakistan und Jemen angeordnet. Stuxnet? Israel und USA in Kooperation. Obama wird, was das angeht verkannt. Er ist hier ein absoluter Hardliner, der die moderne Welt erkannt hat. Und in dieser Welt gibt es keinen geopolitischen, sondern vor allem lokalen Feind. Und hier fährt er eine moderne, aktive und absolut rücksichtslose Politik. So sehen es auch die Amis. Allerdings ist Obama ein viel krasserer Hardliner als Romney, wenn es um die nationale Sicherheit geht. Vollkommen gnadenlos und in Belangen von Menschenrechten beispielsweise bei Bradley Manning, hat er einiges von Teflon Merkel. Executive Orders. Hahhahah. Nein kannst du nicht. "Ich habe MS, die neuen Methoden werden nicht unterstützt, also gehe ich von XY zu YZ insurance. ooooh, abgelehnt, bin ja chronisch krank." Es geht nicht darum, dass die REGIERUNG entscheidet, was richtig ist, sondern dass dies Experten überlassen wird. Und das hier auch ordentlich Karrussel gespielt wird, damit Lobbyismus eingedämmt wird. Ein staatliches System wie der NHS funktioniert da sehr gut. Auch unsere Krankenkassen funktionieren da ganz gut, obwohl hier durch Lobbyismus etwas viel schief läuft. Hahahaha, hast du schonmal MediCare in Anspruch nehmen müssen? Da kamst du ins Krankenhaus und wurdest gefragt, ob du Vermögen hast. Hattest du ein Haus mit Mortgage, wurde dir später von Medicare eine riesen Rechnung präsentiert. Diese Programme warne für die, die gar nix von gar nix hatten. Diejenigen, die keine Kohle hatten und trotzdem gearbeitet haben, waren diejenigen, die von diesem System so richtig gekniffen wurden. Ich traue einem Kommittee von Ärzten und Wissenschaftlern, die eine Untersuchung von Behandlungsmethoden durchführen, mehr zu als einem Politiker. Und genau das ist das System hinter dem NHS und den Kassen. Auch bei den Versicherungen ist es nicht anders. Ich mag zu einer anderen Bewertung kommen als so ein Kommittee, aber ich bin ausserdem hochintelligent (Du behaupte ich, bist auch smart und dazu imstande, das zu beurteilen. Ich kenne viele, die sind das nicht. Sogar in meiner Familie, anderen Familien. Da ist keiner imstande, Meta-Reviews zu Medikamenten auszuwerten. VOR ALLEM NICHT, WENN DU GERADE KRANK BIST. Der freie Markt existiert nicht, wenn du wirklich krank bist. Da gibst du ALLES WAS DU HAST, damit du wieder gesund wirst. ICh behaupte, das realisiert spätestens dann mal jeder, wenn er mit 41° Fieber im Krankenhaus lag (wie ich) oder seinem Vater bei einer Chemotherapie zugeschaut hat, wo er für Tage ausserstande war, Entscheidungen zu treffen, einfach weil er zu schwach war, teilweise ohnmächtig war oder in deinem Delirium. Es gibt keinen freien Markt an diesen Stellen. Nur Ärzte, die einem entweder helfen, oder nicht. Und in einem Versicherungsoligopol ist das nicht so, weil? (Aufgrund der Kosten ist ein Oligopol fast unvermeidbar, da EIN PATIENT eine kleinere Versicherung vernichten kann, wenn sie Pech hat.) Historisch gesehen, wie gesagt, waren die Dems bis auf Big O ALLE effektiver als die Reps seit 1930. Dieser ist aus meiner Sicht systemisch. Ich arbeite seit Jahren mit Startups zusammen. Und habe selbst eins und das meiner Freundin ist gerade gescheitert. Die Strukturen, hier ein Mittelstandsstartup auf die Beine zu stellen, sind unterirdisch. Für eine Finanzierung der Banken, die für Förderung zuständig sind (KfW, Landesförderbanken) wirst du inzwischen genauso behandelt wie von einer normalen Bank. Die Genossenschaftsbanken für Kleinfinanzierung machen dir aber das Leben schwer, weigern sich trotz Haftungsfreistellungen, Fördermittel zu beantragen und begründen dies mit 5%igen Insolvenzwahrscheinlichkeiten. Gleichzeitig betreiben sie Investmentabteilungen mit Credit Defaults Swaps und investieren in Collateral Debt Obligations. Zusätzlich dazu kommt dann die Farce, dass man sich über ENORME KfW Gewinne streitet, die klar machen, dass die Bank, die zur Förderung und nicht zum Gewinnmachen da ist, ihrer Aufgabe nicht gerecht wird und viel zu wenige Förderkredite vergibt. Gerade unter den jungen Leuten, die heutzutage Konzernstrukturen ablehnen, unter der digitalen Boheme, gibt es viele gute bis sehr gute Ideen. Viele Startup Unternehmer auch. Die haben entweder Glück und überzeugen doch, arbeiten komplett lean für Jahre, bis sie genug Eigenkapital aufgebaut haben oder finden jemanden, der doch genug CHutzpah hat, privat darin zu investieren. Die anderen gehen direkt in die USA oder nach Asien, weil die Strukturen dort WEIT gechillter sind als hier. Die Pareto Regel gilt genauso für Systeme. Und innerhalb von Systemen wird man, egal was man tut, auch nach einem Stimulus Effekt immer den gleichen Zustand erreichen. Grundlage in der Systemtheorie. Es ist daher für das Individuum entscheidend, in den entscheidenden Umbruchphasen dafür zu sorgen, dass man selbst ein Teil der bevorteilten Gruppe wird.
-
Richtig. MEnschen SIND dazu zu blöd. Deswegen nutzen Wissenschaftler Statistik über Hunderte Personen. Weisst du warum? Weil Menschen blöd sind. Ich kann mit einfachsten Tricks JEDEN Menschen verarschen. Je mehr Alpha selbstsicher derjenige ist, desto mehr wird er darauf reinfallen. Und deswegen bist du zu blöd Dinge einzuschätzen. Ich habe mit einigen der Top Stimmtrainer dieses Planeten zusammengearbeitet. Hat Spass gemacht. Und hier ist der Deal: Man muss eine Stimme hören, damit man sehen kann, was funktioniert. Es gibt keine One Size Fits All Übungen. Ein wirklich guter Stimmtrainer hört, lässt bestimmte Übungen machen und arbeitet dann mit dem, was er gehört hat. Alles andere macht keinen Sinn, weil ein Bariton niemals Sopran singen wird und eine Sopran Stimme niemals wie Bariton oder Bass hallen wird. Wenn du es hier nicht reinstellst, dann such dir einen Stimmtrainer. Ignorier was du dir ausdenkst und lass dir permanent Feedback von ANDEREN geben. Von ANDEREN. Warum ANDEREN? Weil man selbst nicht objektiv ist. NIE. Die anderen auch nicht, aber immerhin sind sie nicht in dein Ego verliebt.