Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Imho falsche Phase. Klar kannst du momentan Geld machen, würde dann aber nur AAA Bonds und börsengehandelte Indexfonds kaufen. Wobei selbst die einfach zu hoch liegen. Diese Taktik macht im Durchschnitt um die 6-8% je nach Land und Wirtschaft. Seitwärtsbewegungen gibt es selten. Anstatt zu verkaufen, schiesst du am Tiefpunkt der Krise so richtig nach. Ist imho eine der sichereren Taktiken. Wenn es soweit kommt, dass ich mein Gold im Ausland holen muss, weil hier alles zusammenbricht, bringts mir auch so gut wie nix :D
  2. Oder sich wirklich aussprechen, wirklich daran arbeiten und ein grossartiges Leben haben. Sorry, aber zumindest von Paarentwicklung ab ner bestimmten Stufe demonstrierst du hier problematisches Halbwissen. Die Realität ist: Jede Beziehung wird diese Stufe erreichen, ausnahmslos. Jede. Und dann kann man sich fragen, wieviel man investiert, wieviel man bereit ist, von sich preiszugeben und ob man wirklich schonungslos daran arbeiten will, oder eben nicht. Und wenn nicht, dann erreicht man die Stufe in der nächsten Beziehung eben wieder. Siehe David Schnarch, Spezialist für Paar- und Sexualtherapie. Hat einiges zu dem Thema geschrieben.
  3. Ganz normal, ohne irgendwelchen Kram. Dafür ist das ja Kre-Alkalyn. Warum solltest du das nicht können?
  4. Warum Gold und Immobilien? Gold ist sehr hoch bewertet und zumindest klar als Edelmetall immer etwas wert. Allerdings schaut man sich den Kurs an, ist da auch keine Langzeitstabilität drin. Und Immobilien sind ultra problematisch, wenn sie deine grössten Assets sind.
  5. Sorry Shao, das hab ich jetzt null verstanden. Nimm 3 Kapseln ganz normal. Wenn du eine Aufladephase machen willst, nimm währenddessen 12 Pillen. Wenn du mit Kreatin danach weitermachen willst, kauf dir Kreatin-Monohydrat und Kaisernatron, mische es in einem Verhältnis von 1:1 und voila, du hast gepuffertes Kreatin wie Kre-Alkalyn. Steht auch genau so da oben.
  6. Vor allem wenn du dir anschaust, was Dave und Kyle (Brüder) in inhrer Zeit so gezogen haben. Der Junge zieht über 350kg Kreuzheben und sein Bruder hat den Junior National Record im Deadlift aufgestellt. Und hier die beiden auf Youtube mit strangen Ideen, sie sind inzwischen Chiropraktiker:
  7. Nimm drei Kapseln. Aufladephase kannst du genauso machen, sind dann ca. 12 Pillen davon. Wenn du sowas weiter benutzen willst: Kauf dir Monohydrat und Kaisernatron, misch 1:1. Voila, gepuffertes Kreatin.
  8. Shao

    Dehnen oder nicht?

    Genau das. Eines von beidem. Je nachdem, was passt.
  9. Würde nur Hammer Curls persönlich machen, die ganze Langhantel oder SZ Stange würde mir aufn Senkel gehen. Ansonsten hat man mit Deadlifts und Klimmzügen plus Rudern soviel Bizepsarbeit drin, dass ich gar net weiss, ob ich den noch isolieren würde, wenn ich ihn net wirklich brauche.
  10. Shao

    Dehnen oder nicht?

    Nix davon. Statisches Dehnen gehört genau nirgendwo dazu, vermeidet keine Verletzungen (Mythos), vermindert die Durchblutung kurzzeitig (angespannter Muskel ist schlechter durchblutet, Dehnen erzeugt Anspannung) und verringert die Reflexschwelle einfach. Was mit Muskulatur geschmeidig gemeint ist, keine Ahnung. Es gibt folgende Möglichkeiten: Joint Mobility Training und Krams zum Aufwärmen. Dehnen nur dann, wenn du WIRKLICH die weitere Beweglichkeit brauchst. Dann ist es eine eigene, dynamische Trainingseinheit. Ich kann nur jedem empfehlen, die beiden Büchern "Bulletproof Joints" und "Relax into Stretch" von Pavel Tsatsouline durchzuarbeiten. Zuerstmal das Bulletproof Joints Buch. Eine andere, sehr gute, aber nicht ganz einfache Variante ist "Stretching Scientifically" von Thomas Kurz, das auf sehr effiziente Weise mit den Mythen über Dehnung aufräumt, auch wenn es nicht mehr ganz so aktuell ist. Seine Columns auf http://www.stadion.com sind auch sehr gut und ein preiswerter Einstieg. Eine pauschale Aussage ist unmöglich, da sie vom Trainingszustand abhängt. Ein Großteil der Leute entwickelt mit einem guten dynamischen Aufwärmtraining ala Agile 8 mit zusätzlichem Fokus auf Technik und Bewegungsreichweite in die Kniebeuge die ausreichende Flexibilität. Bei nicht wenigen muss man schauen, dass man, damit das schnell genug geht, eben ein paar Ergänzungsübungen gemacht werden. Mach zum Aufwärmen 5-10 Minuten seichtes Cardio Training, am besten auf dem Concept 2 Rower oder Crosstrainer. Dann machst du ein dynamisches Joint Mobility Programm ala Agile 8 oder ähnliche und das ist alles, was du brauchst. Dehnübungen sind das so gut wie nicht. AufwärmSÄTZE sind allerdings essentiell. Selbst ein Profi fängt mit minimalen Gewichten und voller Bewegungsreichweite an, um seine Übungen richtig zu machen. Würde das vorm Training gar nicht machen. Ich mag seinen Pec und Lat Stretch vorm Training nicht. Ein paar Kurzhanteln mit wenig Gewicht werden da ausreichen, die ROM mit der Zeit zu erreichen. D.h. Bankdrücken Aufwärmsätze sollten ordentlich stretchen. Eine weitere Möglichkeiten ist dass du seinen Band Stretch nimmst, und ein wirklich leichtes Deuserband benutzt. Ich benutze die Übung auch überhaupt nicht, da man im Schnitt mit genug Rudertraining und vielen Dislocations dieses Pec Verkürzungsproblem gar nicht mehr hat.
  11. Beantworte dir folgende Frage: Was passiert bei Totalreinfall? Wer ist dann sauer auf dich? Was wäre optimal dabei rausgekommen, wenn du das Projekt als erfolgreich bezeichnen könntest in der Zukunft? Und: Kannst du dabei so neutral bleiben, dass du ihn NICHT verurteilst und ihm auch den nötigen Raum für Entwicklung gibst? Oder wärst du jemand, der ihn pushen müsste?
  12. @Shao: Hast du dabei immer auf dem Rücken gelegen? Was ist der Grund dafür, dass du mittlerweile wieder auf einer weichen Matratze schläfst? Nein. Ich bin aber von bauchwärts zu rückwärts und dann seitwärts gewechselt. Grund für die Matratze ist ein Doppelbett mit meiner Freundin.
  13. Hong Kong wird immer schwieriger, habe ich gehört. Die Mainland Chinesen sind wohl dabei, mehr und mehr Stellen mit lokalen Arbeitern zu besetzen und es gibt ein paar bürokratische Hürden: Applicants need to have a graduate degree, unless they have considerable technical experience in a certain area. In addition, the applicant should also relevant experience in the position they are applying for. The salary offered should meet local professional standards. (the bottom threshold for this is generally considered HK$20,000) The company needs to prove that the position cannot be filled by a local and/or that the applicant has a skill in short supply in the city. The individual will contribute to the local economy.
  14. Ja, fast alle. Du solltest entweder pures Whey (Molkenprotein) oder Eiprotein besorgen. Es gibt noch Soja-, Hanf- oder Erbsenprotein.
  15. Laufschuhe sind super instabil. Gegen Barfuß hab ich noch kein gutes Argument beim Powerlifting gehört. Olympic LIfting seh ich ein, aber beim Powerlifting: Gibts nicht.
  16. Das ist immer so ein Ding, ob die Firma in den asiatischen Ländern entsprechende Connections hat. In meiner alten Schule in China hatten wir damals auf einmal einen kleinen Chinesen, der von den Ausbildern immer gemobbt wurde. Keiner wusste, warum der nicht in einer normalen Gruppe war und stattdessen bei den Ausländern trainiert hat. Meister Yan Lin meinte dann irgendwann "Hah, he is the son of the woman from VISA office. His mother say, he too weak. So he come here, train with you. Get stronger. So this way we get 2 year visa for you." In Hong Kong haben die Visa-Agenturen eigentlich auch immer wen, den sie jede Woche zum Essen einladen. Was China angeht: Für China reicht eine Einladung der ansässigen Stelle, damit kriegst du ein FF-Visum für ein Praktikum. Die Einladung muss unterschrieben und gestempelt sein auf Briefbogen der Firma. Zusätzlich muss die Aufenthaltsdauer und die genaue Visumsart angegeben sein. Ist eigentlich kein Ding, ausser deine Leute haben Clinch mit der zuständigen Stelle der Ausländerbehörde...
  17. Gnadenlos teuer. 41€/kg in Online Shops, wird im Studio net besser sein...
  18. Ist das Schienbeinaufschürfen ein Zeichen von schlechter Technik oder härtet man mit der Zeit dagegen ab? Darf man bei einem Wettkampf irgendetwas tragen, damit man nicht alles vollblutet, und wenn ja, was? Man trägt lange Strümpfe, normalerweise ;)
  19. Hm, gehe ich von nem KFA von 8%, kriege ich dabei nen FFMI von 24,44. Bei 4 Jahren Trainingszeit minimum... ist er halt an seinem Limit angekommen, ist aber völlig im Rahmen. Kein Dopingverdacht von meiner Seite. Dazu muss einer sein Natural Limit in 3 Jahren erreichen oder den 25er FFMI brechen.
  20. Das ist seltsam. In den Nat. Wiss. ists meist so, dass du so ziemlich alles mit in die Prüfung nehmen kannst, auch die Lehrbücher. Nützt dir halt meist nix :D Jop, die schwierigsten Prüfungen in meiner Studienzeit waren die wo es hieß: "Sie können alles mitnehmen, was sie möchten!" Ja, war aber geil. Mein Mathe Prof damals (wobei unser Mathe eher Pipifax war meiner Meinung nach, wir haben gerade mal lineare Optimierung noch gemacht, die Statistik Geschichten waren um Längen fieser...) meinte einfach: Sorgen sie dafür, dass ihre Formelsammlung umfassend aber klein genug ist, damit sie nicht blättern. Wenn sie sich Schritt für Schritt Varianten bauen, dann haben sie gewonnen, dann brauchen sie nur noch die richtigen Werte eintragen und rechnen. Und aufpassen, weil ich ihnen einen Twist garantiere.
  21. Kann mir DAS mal jemand erklären? Der Körper passt sich an und hat nach einer bestimmten Zeit ein Maximum an Regeneration erreicht, bei dem Anpassung und Vorbereitungszustand maximum erreichen (Dualfaktortheorie). D.h. wenn du 10 Tage aussetzt, wird dein Körper nicht anfangen, auf einmal magisch abzubauen, sondern erstmal bis zum Erreichen dieses Zeniths weiter aufbauen. Damit erreicht man den sog. Peak, ein Leistungsmaximum, was du während der Trainingszeit niemals erreichen würdest, da du die Erholungsphase gezielt durch Training unterbrichst, um kumulative Anpassungseffekte zu haben. So einfach ist das nicht. Es ist auch so, dass einige Muskelstränge genauso lange brauchen. Sehnen sogar noch länger.
  22. Ehrlich gesagt ist man relativ kurz davor, dieses Problem zu lösen. Man kann die Effekte bereits massiv einschränken. Das, was ihr da beschreibt, ist der sog. Quantenmystizismus. Er ist zwar faszinierend, leider zeigen die Vertreter ziemlich oft ein sehr limitiertes Verständnis von Quantenphysik generell und auch leider wenig von der philosophischen Metaphysik, die dahinter stecken könnte. http://en.wikipedia.org/wiki/Quantum_mysticism
  23. Das ist seltsam. In den Nat. Wiss. ists meist so, dass du so ziemlich alles mit in die Prüfung nehmen kannst, auch die Lehrbücher. Nützt dir halt meist nix :D
  24. Ja ist es. Allerdings wenig direkt im Vergleich Untersuchtes, wäre eine Studie wert. Ich habe in China auf einem Holzbrett mit Überzug geschlafen. Ungefähr 3-4 Wochen hat das dazu geführt, dass ich morgens unter Schmerzen gelitten habe. Nach dieser Zeit war das ganze Weg und langsam aber sicher hat mein Körper sich abgesehen von Trainingsschmerzen, weit besser angefühlt als jetzt, wo wir eine richtig weiche Matratze haben.
  25. Den Bedarf sehe ich schon. Stichwort soziale Erwünschtheit. Möglicherweise hat Paul ziemliche Trottel als soziales Umfeld. Merkt er nun, dass man die Dinge auch anders sehen kann, dann nimmt er möglicherweise die vernünftigere Haltung an. Dann aber Tom Cruise style. Wenn du richtig verärgert bist, kommt das nicht gut rüber. Aber so wie Tom Cruise damals den Journalisten souverän vor laufender Kamera geplättet hat, das war richtig gut.