satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Wenn da nicht die anfängliche Idealisierungsphase wäre, die jeden komplimentär gestörten Narzisten in die Himmelspforten katapultiert
  2. Danke für dein Feedback Lohunen. Also das ist eine Frechheit, hier Data aus Startrek als schlecht gebaut darzustellen. Der Typ ist einfach genial Aber auch dir danke für dein Feedback Gruß
  3. Ich glaube das Problem hier ist nicht die Angst , eine Frau mit potentieller Persönlichkeitsstörung zu bumsen, sondern generell die Angst vieler Protagonisten, dass sich ihr auf das Sexobjekt projiziierter Lebensentwurf, den sie dann Beziehung nennen, bei so einer Frau in Luft auflöst. Sie wollen halt was stabiles, etwas, was man Mutti vorzeigen kann, und da passen Narben am Unterarm und Tatoos halt nicht hin. Grundsätzlich kann ich Männern mit blinden Flecken in ihrer Persönlichkeit , die Verlustangst geplagt sind von einer BL Interaktion abraten. Borderliner Frauen haben ausgezeichnete Sensorik, und merken solche Schwachstellen schneller, als es dem Mann recht ist, oder selbst dann, wenn es ihm nicht mal bewusst ist. Dann entstehen immer so auf und abs, bei dem beide leiden. Wenn eine Beziehung mit Borderline Frauen überhaupt möglich ist, dann mit Männern, die einen festen Frame haben, und sich weder einschüchtern lassen, noch erschüttern lassen. Daran können sich BL Frauen besser orientieren, als an den Weichlappen, die ihre emotionelle Achterbahnfahrt ohne Gurt mitmachen und nach dem ersten Looping zur Mutti rennen. Wer eine Frau mit einer Borderlinestörung einfach nur ficken will, der macht das wie bei jeder anderen Frau. Er sagt, ich will ficken und habe keine Lust auf eine Beziehung. Straight, geradeheraus und ehrlich. Damit kann man besser umgehen als mit vorgeheuchelter Beziehungsduselei. Gruß
  4. Aus meiner Erfahrung heraus, kannst du NLP, Hypnose, oder Systemische Komponente gar nicht trennen Ist alles ein und die selbe Suppe nur in verschiedenen Tellern serviert.
  5. Wenn man so die Beschreibung liest, und schon viele Hypno Prozesse selbst begleitet hat, dann überkommt mich eher das Gefühl, dass hier Altbekanntes neu verpackt wird, sprich, dass es sich um eine Marktplatzierung handelt. Sieht man dann auch noch, dass Grinder dahinter steckt, und weiß, dass Bandler und Grinder dicken Beef um Marktrechte hatten, dann verstärkt sich eher mein Gefühl noch mehr. Bandler hat für sich eher Hypnose und Arbeit mit Submodalitäten auf dem Markt platziert, und Grinder schnürt ein neues Paket, das keines ist m.M.n. Gruß
  6. Hi, erstmal Gratulation zu deiner Selbstreflektion. Wenn du mit diesen Worten zu einem Therapeuten gehst, dann hat der Mann quasi nahezu keine Anamnese zu machen. Suche Dir einen Kollegen, der Erfahrung mit Psychosynthese hat (Arbeit mit innerem Kind) , wenn dir sowas gefällt. In NLP gibt es auch einige Vorgehensweisen, die "junge" und bedürftige Persönlichkeitsanteile erwachsen werden lassen, wie zb Core Transformation nach Connirae Andreas. Und Verhaltenstherapeuten können in Zusammenarbeit mit Dir deine destruktiven Verhaltensweisen, wo du Aufmerksamkeit brauchst und die Leute vergraulst, die du am meisten magst, auch in ökologische, erwachsene Verhaltensweisen ändern. Nach solchen Kollegen würde ich an deiner Stelle ausschau halten, damit kommst du weiter. Alles in allem, wenn du schon soweit bist, dann ist es kein großer Weg mehr. Da Dein Thema jedoch transpersonal ist, wo es einfach schwer ist alleine an das Unbewusste zu kommen, würde ich mir an deiner Stelle jemanden holen, der dich begleiten kann. Gruß
  7. Es ist mittlerweile wirklich nervig, wie inflationär die Worthülsen Selbstbewusstsein, oder Innergame von der Community gefleddert werden. Wenn die Leute dann gefragt werden, was sie genau unter Innergame, oder Selbstbewusstsein verstehen, dann kommt entweder ein "öööhm" oder "cooler Typ halt, der Attraction erzeugen kann". Also um sich dafür ans Hirn zu fassen ist es mir nicht wert, finde es aber wirklich schade, dass die meisten ihr Hirn gar nicht in Gang bringen und sich mal Gedanken machen, was damit wohl wirklich gemeint sein kann. Warum ist es schade? Weil diese Rationalisierungskacke noch mehr Schaden anrichtet, als es etwas bewegt, siehe hier: Grundsätzlich gibt es immer ein Innergame. Egal was du glaubst, oder nicht glaubst, du wirst immer recht behalten, und es wird inhaltlich immer etwas zwischen den Ohren produziert. Es gibt kein schlechtes, oder gutes Innergame, sondern immer ein Innergame, das in irgendeinem Kontext nützlich ist. Beispiel: Ein Klient glaubt "er sei ein hoffnungsloser Fall, was das Ansprechen von Frauen betrifft" Was ist der Nutzen seiner Denke? Auf einer anderen höheren Ebene erreicht er damit Schutz und Sicherheit. Er muss sich nicht mit potentieller Zurückweisung herumschlagen. Zwar sehr ökologisch ,aber in seinem Wunschkontext nicht nützlich. Ich halte von dem obigen Zitat nichts. Weder bist du dein Verhalten, noch bist du inhaltlich das über dich Geglaubte. Nur sorgt das Geglaubte auf einer Ebene dafür, dasss sich dein Verhalten der geglaubten Realität beugt. Sprich, hast du dich mit dem Gedanken "ich bin ein Loser" Identifiziert, und sind entsprechende Werte und Glaubensätze entstanden, dann versucht das Hirn aus Gründen der Ökologie diese Identität auf jeden Preis aufrechtzuerhalten. Veränderung braucht immer Energie, und neue Synapsenbildung auch. Du wirst über die Umwelt entsprechend denken, du wirst entsprechende Loserhaltung einnehmen, und entsprechende Resultate einfahren, dich mit der Umwelt austauschen und die Umwelt wird gar nicht anders können als dich so wahrzunehmen, wie du dich selbst wahrnimmst. Das Aussen ist eben die Reflektion des Inneren. Das stärkt wiederum die Loseridentitätsebene und diese wird festgefahrener und festgefahrener. Irgendwann kann dich keiner mehr vom Gegenteil überzeugen. Du kannst jemanden mit Widerständen soweiso nie vom Gegenteil überzeugen, denn Widerstände sorgen immer für eine Stärkung des Geglaubten. Wenn du also zu einem Zeugen Jehovas gehst und ihm drückst, dass sein Jehova Bullshit ist, wird er dir mit Gegenargumenten kommen, selbst wenn sie noch so irrational sind und die Logik quadratisch zirkulär ist. Zum Innergame, oder was ein "gutes Innergame" bedeutet: Es ist die Fähigkeit, sich nicht vom Geist ablenken zu lassen und sich 100% (auf das Ziel/Target) zu fokussieren. Entstehung ist im Sportkontext zu suchen,speziell Golf. Konzept wurde von Timothy Gallwey entwickelt. Wie man seinen Geist auf einen Nullpunkt bringt, kannst du über die Innerzone of Excellence Datei mal testen, die ich oben geupped habe. Das wurde speziell nach dem Gallwey Ansatz und Überarbeitung von Robert Dilts ins Deutsche übersetzt. Wer selbstbewusst ist, der ist sich seiner selbst bewusst, er kennt seine inneren Prozesse, kann seine Gefühle annehmen und benennen und verdrängt diese nicht, geschweige denn sie anderen Umständen oder Menschen zu zuschreiben, er hat einen starken Zugang zu seinem Unbewussten, und geht mit seinen "Schwächen und Stärken" wissend um und integriert alle Teile seines Selbst auf einer Ebene der Akzeptanz. Er ist für seine Wahrnehmung zu 100% selbst verantwortlich und lebt auch danach. Selbstbewusstsein kann man daher wörtlich nehmen und es bedeutet nicht ein cooler Selfie Mafaka mit Fliegerbrille zu sein mit einem Attraction Gutschein zu jeder Muschi dieser Welt. Diese komplexe Äquivalenz ist deskriptiver Bullshit und jemand der das behauptet, ist im Sinne "des sich selbst bewusst sein" eben nicht selbstbewusst, da er sonst seine Äquivalenzen durchschauen würde, sich selbst kennen würde. Denn nur weil man glaubt Attraction erzeugen zu können bedeutet es nicht, dass man sich seiner selbst bewusst sein muss, und schon gar nicht, dass man ein Selfie Fliegerbrille Mafaka ist. Attraction ist generell immer vorhanden die Frage ist nur zu wem, und es gibt Faktoren, die kann man nicht beeinflussen, wie zb der Geruch /genetische Inkompabilität, die diese verhindern. Es gilt also eher sich so zu verhalten,oder dahingehend zu selektieren, die bereits vorhandene Attraction nicht zu verhindern anstatt größenphantastisch zu denken, man könne diese erzeugen. Wie das geht, das kann jeder "Geradenochhauptschulabschlussdurchkommer" mit ein bisschen lesen, und ausprobieren auch hinbekommen. Rapport ist keine Rocketscience.Komfort auch nicht, Eskalation schon gar nicht. Dazu muss ich aber ins Tun kommen. Und das Tun wird durch was ausgelöst oder sabottiert? Was mun man über sich glauben ? ;) Interessant wer da bei dir im Hirn so plappert. Schon mal darüber nachgedacht, dass zum Gespräch immer zwei gehören? ALso erstens nennt dich irgendjemand Du und sabottiert dich. und dann kommst du daher und nennst dich Richard und auch wieder in Du Form. Schon mal darüber nachgedacht wer da mit wem spricht und was es dir bringt? Wo bleibt die Instanz , die sagt "Shut the fuck up da oben endlich, ich will mich konzentrieren!!!!" Ist wie Sisiphus nicht? Glaubst du, du hast deinen Geist im Griff, wenn du dich innerlich so zerschiesst? Innergame ist die Fähigkeit sich zu fokussieren. Offensichtlich kannst du das nicht. Aber du kannst es lernen, wie alle die das können. Gruß
  8. Wie heißt es so schön, wenn dich etwas/jemand nervt, dann verändere die Tonalität /mache daraus eine angenehme Frauenstimme, und dann entspannt es dich. Wir menschen reagieren nicht wirklich auf die Situation, sondern auf unsere innere Repräsentation. Du kannst also in ruhigen Momenten mal so was in der Art machen und das auf deine Sumoringerin spezifizieren: http://www.pickupforum.de/topic/133283-hirnfick-en-masse/?p=1771452 In Bezug auf deine Mutter, sofern sie dir übermächtig erscheint, oder ihre Stimme in dir Angstgefühle auslösen, kannst du die Mama entsprechend internal klein machen, so klein wie nen Zwerg, oder ne Ameise, und ihre Frauenstimme verändern, bis du entweder lachen musst, oder entspannen kannst. Manchmal hilft die Visualisierung eines Mutterzwerges verknüpft mit der Stimme von Donald Duck und doppelt so schnell wahre Wunder. Einfach mal testen, welche Internalisierungsveränderung dir am besten taugt, bis das Gefühl dazu passt. Gruß
  9. @Anfängergeist, Wilson hat geschrieben "mindestens Doppelt zurück". Ich kenne ihn schon einige Jahre, und er ist einer der Klienten, deren Entwicklung mich am meisten fasziniert. Entwicklung in allen Bereichen, Persönlichkeit, Drive, finanziell, Zielstrebigkeit, Erfolg. Er ist das perfekte Beispiel, wie ein Coaching nachhaltig das Leben verändern kann. Was er glaube ich also meint, ist, dass du für einen vergleichsweise geringen Preis langfristig viel mehr Wert schöpfen kannst, was sich in deinem Leben widerspiegelt, als du tatsächlich anfangs investiert hast. Ich möchte hier keine unerlaubte Werbung einstellen und die Regeln hier respektieren, trotzdem als Beispiel, wenn du eine Trance kaufst, die sagen wir mal 19-29 Euro kostet, und diese Trance deine unternehmerischen Limitierungen zerlegt und neue Glaubenssätze erfolgreicher Menschen suggeriert, du anschließend gründest , oder dich auf Jobs bewirbst, die du dir zuvor nicht zugetraut hast, und dein Einkommen wächst, deine Firma wächst,etc dann kann man durchaus von einem unternehmerischen Jackpot sprechen ala "minimaler Invest, maximaler Ertrag". Wer klein denkt, bekommt eben nur Kleingeld ;) LG
  10. Das ist grundsätzlich ein Problem von Menschen mit Selbstwertproblemen, sie wollen nicht darüber nachdenken. Sei es drum, du hast Beispiele genannt, wie du reagierst, wenn die Person deinen Selbstwert untergräbt. Mit Fick dich etc gibst du der Person Recht und akzeptierst ihren Frame. Besser ist es diese Person nicht ernstzunehmen und sie in ein Yes Set zu zwingen, um ihre Botschaft gegen sie zu verwenden, oder zumindest zu neutralisieren, wir sind ja nicht im Krieg. Wie? Indem du ihre Aussagen wiederholst und damit den schwarzen Peter zum Sender zurückschickst, und dann entweder reframest, mit Floskeln kommentierst, oder sie auseinander nimmst. Beispiel: Sie: Sind deine Schuhe von Kik? Du: Dich beschäftigt also, dass meine Schuhe von Kik sind, stimmts? Sie: Ja (Yes set) Du: Na du musst dich in dem Laden aber auskennen.. oder Du: Ich finde es schön, wie du dich um mein äusseres sorgst, vielleicht sollte ich dich als Stilberater engagieren. oder Du: manchmal ist es Kik, manchmal Aldi, kommt drauf an, wie lange die Schlange ist oder Du: du beschäftigst dich gern mit mir, das sehe ich als Kompliment oder Du: Danke für das Kompliment, das gebe ich gerne zurück oder Du: hm, das finde ich interessant, ich werde übermorgen darüber nachdenken anderes Beispiel: Sie: So wie du aussiehst, kriegst du keine ab Du: Du findest also, dass ich mit meinem Aussehen keine andere abkriege, oder? Sie: Ja (yes set) Du: Danke für deine Meinung, sie ist wirklich tiefgründig oder Du: Das hat meine Mutti auch immer gesagt, und ich sagte immer "Behandele deine Kinder gut, irgendwann suchen sie dein Altersheim aus" oder Du: Das ist wirklich interessant, dass du das so sagst oder du: Wenn du das jetzt auch noch rückwärts sagen kannst, dann klingt es noch witziger. oder du: Wie lange hast du über deinen Satz nachgedacht? Drei oder vier Wochen? oder oder oder zusammenfassend: Botschaft wiederholen und an den Sender zurück. Botschaft reframen und sich an den ersten Satz beziehen. zb: Sie: Du bist dumm Du glaubst also , dass ich dumm bin? Sie Ja Du: Glauben heisst nichts wissen oder Du: Glaube nicht immer was du denkst oder Du: Wers glaubt, wird selig oder Du: Glauben versetzt zwar Berge, aber bei mir bewegt sich nichts, wenn ich dich höre anderes Beispiel Sie:Du bist doch zu nichts zu gebrauchen Du: du denkst also, dass ich zu nichts zu gebrauchen bin, stimmts? Sie: ja klar alter. Du: Ich kann nichts dafür was du denkst, aber ich kenne da einen guten Therapeuten oder du: Dein Denken kann ich nicht lenken oder du: Denkst du immer so, oder hast du schon mal effizienter gedacht? etc pp und wenn einem wirklich nichts mehr einfällt, dann gibt es immer noch die Möglichkeit , einfach "aha" zu sagen, oder "Ist das so?" , oder " Interessant" , sich dabei am Sack kratzen, und Person nicht anschauen, wirkt dann auch. Gruß
  11. Wobei das auch schon reden ist. Besser eine bis zwei Pivots organisieren, rote bommelmütze aufsetzen und auf Party einlaufen, links pivot1 und rechts pivot2 eingehakt. Feiern,saufen,weiber,geil.
  12. Was glaubst du ,was die beste Strategie wäre, wenn du den Faden nochmal liest?
  13. Generell sind wir alle hier um hoffentlich etwas zu lernen. Und Voraussetzung dafür ist eben Demut und die Fähigkeit etwas anders zu machen, wenn das vorher nicht funktioniert hat. Ja und nein. Es gibt Frauen, die haben so einen emotionale "wir müssen reden" Wallung regelmäßig. Im Prinzip ist das ja auch irgendwie so eine Orientierungshilfe für sie ala "ist er der coole Mafaka, der mich anfangs verführt hat, oder unterwirft er sich mir , und hat Verlustangst und macht dann deswegen hoffentlich nicht einen auf Wussy. Das ist alles nicht böse gemeint. Frauen testen eben gerne und überprüfen den Status gründlicher, als wir, die immer denken alles sei in Butter, wenn ich ihn nur regelmäßig reinbekomme. Das Wissen um diese Tests oder Ausnahmesitationen macht doch eher Spass wenn man lernt hier zu bestehen. Einfach nur mal zeigen "JA babe, ich bins, der coole Mafaka, den andere Frauen immer noch wollen, und um es dir zu beweisen, gehe ich ein bisschen feiern. Das ist das eine. Das Andere ist eben, wenn man den Karren halb an die Wand fährt, sich hängen lässt, optisch verkommt, beziehungsfaul wird, und die Couch die eigene Körperform imprintiert. Dann wird der Test vermutlich nicht bestanden, weil die meisten Typen anfangen zu betteln und gefällig der Frau gegenüber zu werden. Das ist eine Strategie, die etwas vermeiden soll, was sie aber leider nur noch forciert. Im Prinzip ist es das Beste, man erkennt den "Wake up Call" und sagt sich "ok, ich muss hier was ändern, mir zuliebe, weil so in diesem optischen und emotional kindlichen anhänglichen Zustand kriege ich auch keine andere ab, nie und nimmer" Auch hier kann man sagen "danke Frau, dass du mich mal aufweckst." Trotzdem - in beiden Fällen den Frame der Frau zu akzeptieren und dies zu kommunizieren ist Selbstmord. Anderes Szenario ist dass man aufwacht und ein PU Forum findet. Dann liest man was über Frame und co, und weiss aber nicht, dass ein fester Frame ein Ergebnis langzeitiger Persönlichkeitsentwicklung ist. Den kann man sich nicht mal eben über den Kopf ziehen. Die Frau wird sicher bemerken, dass etwas anders ist. Und dumm ist sie nicht, sie testet weiter. Wäre ja schön wenn es so einfach wäre, dass man sich nen Frame mal ausleiht und wie von Zauberhand liegen die Frauen einem zu Füßen. Und last but not least ist "nicht ernstnehmen" trotzdem durchzuziehen, auch wenn die Frau sagt "Du böööser popopirat, du nimmst mich nicht ernst" Wäre der Frame fest, wenn man dann gleich sagt "Babii, aber klar tu ich das, mimimi"? Nein - das wäre eine Komplettwendung um 180. Auch hier einfach mal locker bleiben. einfach mal "Stimmt" sagen, ich kann so etwas nicht ernstnehmen. Ich nehme dich ernst, wenn du losziehst, mir ein paar Bier holst, und dabei bisschen mit dem Arsch wackelst" Wenn eine Frau weg will ist sie weg, und da gibt es keine Garantie und auch keine Strategie mehr. Soll es ja auch gar nicht geben. Stell dir vor, man hätte bei jeder Frau die Gewissheit, dass sie bleibt, egal was passiert. Man hätte doch gar keine Motivation mehr, und erst umgekehrt. Wenn die Frau wüsste, man bleibt so oder so. Und genau das passiert bei Niceguys - die bringen immer durch ihr Verhalten zum Ausdruck, dass sie bleiben so oder so, und der eine oder andere sieht dann seine Gute im Urlaub mit anderen Typen rummachen. Braucht man sich nicht wundern. Es geht nicht darum zu binden. Es geht darum unabhängig zu werden von all diesen gesellschaftlich anerzogenen Fehlern, die Mann so mit Frauen macht. Frauen binden - Männer nicht. Gruß
  14. Danke House, du hast mich kapiert. Das bezweifele ich nicht, dass ihr seelenverwandt seid, habt ihr beide fast identische Einstellung: Du wusstest wahrscheinlich nicht, dass die eigene Überzeugung über einen Sachverhalt proportional sinkt im Bezug darauf, ob einen das Umfeld ernst nimmt. Heisst also dass es im Prinzip keine Wahrheit gibt, lediglich einen festen Frame, eine feste unerschütterliche Überzeugung. Jetzt ist die Frage berechtigt, wo habt ihr eure felsenfeste Überzeugung her, dass man eine Frau generell ernst nehmen muss, und dann auch noch so ernst nehmen, dass ihr aus der Reaktion auf EUER schlechtes Game auch noch ableitet, dass sie sie Schluss machen will. Ich meine die Zeiten mit Mutti, deren Worte Gesetz waren, sind doch schon lange vorbei. Das ist ein echtes Männerproblem geworden, dass all die Niceguys da draussen sofort alles glauben und ernst nehmen, was die Frau so sagt. Und wenn sie schon sagt "wir müssen reden", dann geht man halt zum Schaffott, nicht? Generell muss man gar nichts. Sagt die Frau "wir müssen reden", ist das für den angehenden Verführer (und ich meine nicht all die verkappten Niceguys hier, die nicht bereit sind zu lernen) sowas wie ein sicheres Indiz zu sein, dass es an der Zeit ist so etwas gar nicht erst soweit kommen zu lassen, und wenn das passiert, das nicht ernst zu nehmen und schon lange nicht dort zu erscheinen, so als wenn der Chef zum Kündigungsbesprechungstermin bittet. So etwas wie "wir müssen reden" ist kompletter Bullshit. Sowas wird ignoriert. Was heisst das zudem? "es gibt kein "wir müssen reden" Hier wird eine Gemeinschaft suggeriert, die es nicht zu geben hat. Wenn dann heisst es "ich muss reden" Da kann man dann auch darauf hinweisen: "ah ok, du denkst wir müssen reden, nee müssen wir nicht, wenn dann willst du reden, ich jedoch hab keinen Bedarf zu reden, ich bin mit Chriz und Konsorten beim Wakeboarden, wenn du also reden willst, rede mit XY." Und natürlich soll das keine Trotzreaktion sein und so rüberkommen, sondern als Ausdruck eines festen Frames, der nicht zerlegbar ist. Was passiert dann erfahrungsgemäß ? Die Frau überlebt ihren emotionalen Wirrwar und denkt dann abends eh schon wieder anders. Dann wird beim nächsten Treffen eskaliert, und nichts und niemand erinnert Sie daran, dass es je Redebedarf gab. Man will sich doch nicht auch noch sein eigenes Grab schaufeln ,und sich die Schaufel bei ihr ausleihen, nicht? So jetzt denkst du das zieht keiner so durch und es ist so ein Buchdings, nicht? Glaube ich. Ich höre das von den Frauen immer, wenn sie neben mir liegen und über ihre Freunde, oder Exfreunde in Spe sprechen. Die sagen dann immer, dass sie nur sagen müssen "wir müssen reden" und der Typ kommt mit Rosen und reumütig wie ein begossener Pudel. Und das erzählen sie nicht mit einer glücklichen Miene, eher so ein wenig angewidert. zusammenfassend: Die Frau zu fragen "babiii, alles oki mit uns, hassu mich noch liib?" ist bullshit. Generell ist es nie gut sie ständig nach ihrem emotionalen Zustand zu scannen. Besser: Gute Vibrations erzeugen, und Frau täglich verführen. Ihre emotionalen Stimmungen lenken , und sich nicht durch ihre Emotionen seinen eigenen Frame bestimmen zu lassen. Gruß
  15. Warum gibst du dir ihr Gefühlsgelaber, wenn ich schreibe, geh nicht auf ihr Gerede ein. Glaubst du das war nicht abzusehen? Stattdessen lutschst du an ihrem Frame und akzeptierst alles was sie dir diktiert, und anschließend gehst du in die Opferrolle und jammerst. Willst du hier Tagebuch führen, und weinen, oder willst du Situationen meistern, wegen den du einen Thread aufgemacht hast. Du standest heute vor der Weiche "alles richtig zu machen, oder zu versagen" und du hast nicht alles richtig gemacht. Gruß
  16. Termin absagen auf unbestimmte Zeit. Kommt sie iwann vorbei, Gerede wegwischen . Beziehungsneedyness beenden. Alternativen suchen.
  17. Naja, ich esse eben auch nur dann, wenn ich Hunger hab. Hab ich keinen Hunger, dann esse ich eben nicht. Verstehe diese verquerte Denke "ich muss um jeden Preis immer eine Frau klarmachen" sowieso nicht. Obwohl doch, wenn ich ein PU Robot geworden bin, d.h. wenn ich Zwänge automatisiere, aus der Angst heraus, ich könne das irgendwann nciht mehr, etc, oder klassisch "weg von" Looserleben ohne Frau etc.. Das ist halt auch generell so ne Pickup Krankheit, und ich frag mich, ob Pickup Burnout irgendwann in die ICD10 kommt. Spass beiseite, alles ok bei dir. Du hast keine Frau, dann gehste los und holst dir welche. Du hast genug Frauen, dann verteile deinen Jizz gemäß der Last. Immer mal wieder Austern essen, und auch mal Selbstmanagement betreiben. Gruß
  18. ich glaube auch nicht an Hokuspokus, deshalb bin ich Hypnotherapeut geworden ;)
  19. Dieser Pattern ist nahezu in jeder Rauchentwöhnsitzung beobachtbar. Es gibt Menschen, die haben solche mentalen Affen jahrelang, obwohl die Kippe schon längst weg ist. Immer das Selbe Muster nach dem Aufwachen, und immer Morgens. Dieses Muster hast du bereits optimalerweise bewusst gemacht. Jetzt geht es in Trance an die Feinjustierung: Was ich generell mache ist dem Klienten diese "doofe" Stimme im Kopf zu visualisieren. Das klappt am besten mit Namen und Form/Figur. Generell ist Nikotin vergleichbar mit Introjekten, also externalisierte mentale Inputs. Die schrauben sich in die Hirnwindungen, und lassen einen (Persönlichkeitsan)teil enstehen. Dieser wird eben benannt, also zb gerne Friedrich, oder Kippenmanni, etc, irgendwas, was man nicht mit seinem Umfeld täglich assoziiert, und die Form/Figur/Farbe entsprechend gekennzeichnet. Visuell lasse ich den Klienten einen Zwerg aus Kippenmani machen, und gebe ihm eine neutrale Farbe, und lasse sie ein bisschen dunkler machen. DIese Änderung in Form angewandter Neurodynamik ist schon mal entstörend. Da wir NLP nichts wegnehmen, sondern Ressourcen hinzufügen, lasse ich anschließend den kreativen Part ein paar Freunde für Manni visualisieren, die mit ihm gemeinsam einige mentale Handlungsalternativen erarbeiten, die förderlich sind. Dieser bewusst herbeigeführte Visualisierungsprozess des Unbewussten wird auf die Zukunft generalisiert. Somit haste dann schonmal jedesmal wenn du morgens aufwachst und Manni daherkommt, immer ein paar Freunde dabei, die dich daran erinnern, dass du statt ner Kippe, zb 5 Liegestütze machst. Wenn du die Zukunfstgeneraliserung auch noch vertraglich festhältst, werden Mannis Freunde gleich einen Vertrag zücken, wenn Manni jammert, und ihn daran erinnern, dass jetzt Liegestützezeit ist. Damit hast du statt einer grauen Lunge irgendwann breite Schultern und ne bessere Körperspannung. Manni wird entsprechend gewürdigt für seine positive Absicht, irrtümlich durch sich selbst bzw Nikotinzufuhr dem Körper fälschlicherweise zu suggerieren, dass er Nikotin braucht um zu entspannen. Alle sind bis ans Ende der Tage befreundet und glücklich ;) Solltest du vielleicht eine künstliche Schulter haben (was ich nicht hoffe) wird im Prozess nochmals das Unbewusste abgefragt, ob es irgendeinen Teil gibt, dessen positive Absicht mit der neuen Handlungsalternative kollidiert. Nur um sicher zu gehen ;) zusammenfassend: Alternative Handlungsmuster erarbeiten, die das Suchtmuster egalisieren. Persönlichkeitsanteile der Sucht visualisieren und befreunden, unter Vertrag nehmen und auf die Zukunft generaliseren. Alle Persönlichkeitsanteile mit genug Wertschätzung für Ihre Bemühungen würdigen. Hypnotherapy in a nutshell. Gruß
  20. Yep, so wie Tsukune schreibt, helfenuns deine paar Sätze nicht, um anamnestisch etwas klären zu können. Was mir grundsätzlich fehlt, ist deine Physiologie, um mich auf dich zu kalibrieren, und deine Sicht der Welt für dich passend zu utilisieren. Deswegen ist diese Plattform generell ok, wenn man sich hier und da einen Tip holt, aber Themen wie deine sind ohne sich face to face zu begegnen nicht mehr adäquat beratbar. Ist auch einer der Gründe, weshalb ich mich hier mit Tips zurückhalte, wenn das Thema nicht mehr schriftlich überschaubar ist. Gruß
  21. Das was du hier beschreibst ist im Prinzip auch schon die Lösung. Du wirst unabhängig von der Aufmerksamkeit anderer, wenn du lernst dir selbst Aufmerksamkeit zu geben. In deinem Fall zeigst du evident, dass du nicht weisst, was du mit dir anfangen sollst. Wenn du dieses Wissen füllst, und in Aktivitäten umsetzt, stellt sich dieser Wunsch nach Aufmerksamkeit anderer proportional ab. Gruß
  22. Wenn du diese Annahme so hinstellst, fehlt der Parameter der Physiologie. Das ist im Prinzip auch ein wichtiger Bestandteil des State-managements. Denn der State verändert sich nachweislich mit der Veränderung der Physiologie. Man könnte hier auch das "natürlich" hinterfragen. Ich würde eher sagen "unbewusst". Der State schwankt unbewusst, solange er bewusst wird ;) Im Prinzip kann man also sagen , der State schwankt solange unbewusst, bis er bewusst wird, oder diese Schwankung bewusst wird. Dann kann man Retrospektive über Assoziationsketten sprechen, die einen stetigen State beschreiben, wobei stetig auch schwankend bedeutet kann, und wobei die Schwankung an sich auch gefiltert sein kann, Beispiel ewige Pessimisten, die ihre Erfolge retrospektive ausblenden. Dann haste Klienten, die sagen, ich bin immer depressiv ;) Lange Rede kurzer Sinn, lässt sich der State bei viel und kontinuierlicher Übung jederzeit verändern, was gleichzeitig die Übernahme der Verantwortung für den eigenen State impliziert. Diese Vorgehensweise wird irgendwann von bewusster Kompetenz in unbewusste Kompetenz übergehen, auf die Zukunft generalisiert und dann kann man auch wieder von "natürlich" sprechen. Gruß
  23. Das ist das Problem an NLP. Da wird irgendeine Theorie permanent als unumstößliche Wahrheit verbreitet, ohne sich darüber zu informieren, wo die herkommt, welche Grundlage dahinter steckt und ob die tatsächlich angesichts aktueller Erkenntnisse haltbar ist. Wahrscheinlich wolltest du sagen, dass das Dein Problem ist, was du in NLP siehst. Darfst du ja. Was du aber kritisierst, ist die Albert Mehrabian Regel. Das hat im Prinzip nichts mit NLP zu tun. In NLP Ausbildungen orientiert man sich eher an Watzlawicks Axiomen, und in diesem Falle am vierten, wo es um die emotionale, aber interpretierbare analoge Kommunikation und um die emotionsfreie, aber sehr eindeutige digitale Kommunikation geht. Offen ist die Frage, wie dieser Mix gestaltet sein muss, damit man auch glaubt, was der andere sagt. Man kann es auch anders herum formulieren: Welche Fehler darfst du nicht begehen, wenn du glaubwürdig bleiben willst. Man sollte die AM Regel als Richtwert sehen und sich generell eher auf die von mir anfangs beschrieben Kanäle kalibrieren, ohne nachzuäffen, wie es Supestas richtigerweise sagt. Und nicht irgendwelche starren Regeln in der Kommunikation auf das Gegenüber zu projizieren in der Annahme, diese Regel sei ein unumstößlicher Fakt. Gruß
  24. also ich seh nix amüsantes daran. Mich haben Frauenrechtler und Whiteknights noch nie interessiert und ich geb da ehrlich gesagt auch nen fuck drauf, was die reden. Interesse oder Desinteresse für Männerrechtler kann ich keines aufbringen, ich kenne keine. Gruß
  25. Die hat aber nen ordentlichen Balkon. Der schauen alle Typen bestimmt nur in die Augen :)) http://www.youtube.com/watch?v=UDXUDehUgIQ