-
Inhalte
4699 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
31 -
Coins
307
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Hi Got_game, danke für deine interessante Zusammenfassung Deiner Wandlung. Ich habe mir deinen Text mehrere male durchgelesen. Ich finde ihn mutig, und ich finde, für 25 Jahre hast du schon eine präzise Vorstellung wie dein Leben verlaufen soll , einen Wachstum der auf dich wartet, es hindern dich lediglich Denkmuster und Sichtweisen daran, die du aber auf jeden Fall beheben kannst, dazu bedarf es nichts als Übung und Kontinuität. Diesen Teil finde ich gut, auch wenn ich keine Ahnung von Esoterik habe. Was ich gut finde, dass du andere Werte als die eigenen nicht verurteilst, sondern akzeptierst, und diese Haltung finde ich sehr schwierig und auch für mich ist das immer wieder eine Herausforderung. Ich halte mich an die einfache Regel, dass ich nur dann etwas verurteilen kann, wenn ich es in meiner Wahrnehmung habe und sobald ich etwas was ich verurteile in meiner Wahrnehmung habe, bin ich gleich dem, den ich verurteile. Das ist ein simples aber effektives Prinzip. Ansonsten halte ich mich mit allen Dingen an den Leitsatz "The absence of evidence is not the evidence of absence" . Diese Einstellung hilft mir, mich mit Themen wie Gott, Gesetzmäßigkeiten des Universums, Wahrnehmungspositionen und Entwicklung des Bewusstseins zu befassen, ohne aber gleichzeitig meine eigenen oder die Annahmen anderer unkritisch zu übernehmen. Ein Forscher ist für mich dann ein Wissenschaftler, wenn er sich nicht blindlings auf seine eigenen , oder Erkenntnisse anderer stützt, sondern in der Lage ist, neue Erkenntnisse zu akzeptieren, und die alten fallen zu lassen. Wenn er das nicht kann, dann ist er für mich bestenfalls ein Dogmatiker. Albert Einstein konnte das z.B sehr gut, und je mehr ich über ihn gelesen habe, desto mehr hat mich seine Demut fasziniert, mit der er die Welt gesehen hat. Er war es auch der in etwa sagte, dass ein Problem nicht mit der selben Denkweise gelöst werden kann, mit der es entstanden ist. Was genau sind für dich negative Veränderungen? Ich frage deshalb, weil ich glaube, dass eine Veränderung pauschal nur eine Veränderung ist, weder positiv, noch negativ, erst der Kontext in der die Veränderung geschieht, ergibt die Wertung der Veränderung. Woher weisst du das, dass du in ein paar Jahren nicht gut genug aussehen wirst, um auf einem anderen , höheren Niveau, Frauen jeder Rasse und jedes Alters haben kannst? Ich gebe zu, ich dachte genau so wie du, aber ich muss retrospektive feststellen, dass meine Denke unbegründet war. Es war eine Vorannahme, die jede logischen Überprüfung widerlegt hätte, weil ich schlichtweg nicht wissen konnte, was in 20 Jahren oder mehr gewesen sein wird. Du kannst es also schlichtweg nicht wissen, was in ein paar Jahren sein wird. Macht es also Sinn, sich darüber Gedanken zu machen? Oder macht es eher Sinn, sich die versteckten Zweifel anzuschauen, die dich dazu bewegen an einem Zukunftsbild zu zweifeln? Auch das kannst du nicht wissen, dass sich dein Aussehen verschlechtern wird. Es gibt unendlich viele Alternative Optionen, die du in Zukunft erschaffen kannst. Es ist ausserdem gar nicht von deiner eigenen Wahrnehmung abhängig, ob du gut aussiehst oder schlecht aussiehst, sondern der Wahrnehmung eines Beobachters, der du aber nicht bist. Natürlich ist es am gewichtigsten, wie du dich selbst einschätzt, weil dich keiner davon abbringen wird, wenn du glaubst du bist gutaussehend, genauso wie dir keiner Komplimente machen kann, wenn du überzeugt bist, dass du ein hässlicher Typ bist. Es macht also Sinn sich zu verinnerlichen, dass es Ebenen in uns gibt, die sind so wertvoll und so individuell, dass sie keine Bewertung von aussen bestärken oder schwächen kann. Bedeutet, dass dein wahrer, wirklicher Wert nicht bemessen werden kann. Der Kernselbstwert ist unverändert großartig. Egal ob man jetzt älter wird, oder jung stirbt. Menschen die das akzeptiert und verinnerlicht haben, haben eine unbeschreiblich schöne Ausstrahlung, und sind für das andere Geschlecht magnetisch anziehend. Auch ich weiß darum, deshalb ist es für mich nicht mehr wichtig, wie mich jemand bewertet, weil ich es ebenfalls nicht mehr tue. Und genau diese Haltung sichert mir im Umkehrschluss allgemeine Beliebtheit bei Frauen. Ich glaube nicht, dass du in ein paar Jahren noch auf diese oberflächliche PU Schiene abfährst, wenn du dir jetzt schon so tiefgründige Gedanken machst. Du hast Recht, du wirst andere Qualitäten entwickeln, aber wenn du dies aus dem Zustand des Mangels machst, und Angst dein Basisgefühl ist, ist deine Entwicklung auf dünnem Eis gebaut. Es macht zunächst Sinn, tief in Dir die Angst loszulassen und aus dem Zustand des Vermeidens herauszukommen in den Zustand des puren Wollens: Die meisten Menschen wissen genau was sie nicht wollen, aber dadurch sind sie in einem nicht wirklich gutem emotionalen Zustand. Die Umkehr in den Zustand genau zu wissen was man will, lässt sich sehr gut daraus ableiten, was man nicht will, weil beides im Prinzip das selbe bedeuten, aber nur einen anderen emotionalen Zustand an sich gekoppelt haben. Wie ein Stock mit Zwei Enden. Also wenn du deine Geschichte, die du hier niedergeschrieben hast in einer neuen Fassung schreiben würdest, dann musst du sie so erzählen, wie du sie gerne wolltest. Wenn du die Geschichte deines Lebens erzählst (und das tust du fast den ganzen Tag lang in deinen Worten, Gedanken und Taten), musst du dich dabei gut fühlen. In jedem Moment , bei jedem Thema kannst du dich für das Positive, oder das Negative entscheiden. Und während sich dir diese ständige Wahlmöglichkeit bietet, kannst du dich entweder auf das Erwünschte, oder das nicht Erwünschte ausrichten - bei jeder Sache, weil jede Sache eigentlich zwei Sachen sind: Das Erwünschte, und die Abwesenheit des Erwünschten. Dein Gefühl sagt Dir dann, worauf du dich gerade ausrichtest - und du kannst diese Entscheidung ständig ändern. Die Gefühle kannst du daher als eine Art Leitsystem betrachten. Als Beispiel: Fülle/Armut (Abwesenheit von Fülle) Gesundheit/Krankheit (Abwesenheit von Gesundheit) Klarheit/Verwirrung (Abwesenheit von Klarheit) Wissen/Zweifel (Abwesenheit von Wissen) Interessiert/gelangweilt (Abwesenheit von Interesse) Wenn du diese kleine Liste liest, liegt wahrscheinlich auf der Hand, was ich bei jedem Beispiel für die bessere Wahl halte , worauf ich mich fokussiere und was mir ein gutes Gefühl bereitet, aber es gibt eine einfache und wichtige Sache, die du nicht vergessen darfst. Wenn man solche Liste liest, neigt man dazu, die faktische Wahrheit über die Sache zu stellen (Es zu sagen wie es ist), statt eine Aussage darüber zu treffen, was man sich wünscht. Diese Haltung halte ich dafür verantwortlich genau zu wissen was man nicht will, als genau Wünsche an das Leben zu stellen. Um das zu ändern ist die Übung die, im Prinzip langfristig die Geschichte zu erzählen die du dir wünscht, und schon heute damit anzufangen. Eine sehr wirkungsvolle Methode damit anzufangen, die neue Geschichte zu erzählen, ist darauf zu hören, was du den ganzen Tag über so sagst, und wenn du dich mitten in einer Aussage ertappst, die das Gegenteil dessen, was du eigentlich willst, innezuhalten, und zu erklären "Ich weiss ganz genau was ich nicht will, aber was genau will ich?" Dann äussere bewusst und nachdrücklich deinen wohlwollend formulierten Wunsch. Anstatt: Ich hasse Krankheiten Lieber: ich liebe es gesund zu sein, Krankheiten sind nur vorübergehende Schwächen Ich weiss, viele würden jetzt protestieren, und behaupten, dass die schlichte Umformulierung eines Satzes nicht dazu führen wird, dass ein Wunder geschieht , aber aus eigener Erfahrung ist das bereits eine Täuschung, denn auch dieser Protest kann in negativ/wohlwollend betrachtet werden. Wenn du dich bewusst auf eine erwünschte Sache ausrichtest, und häufig verkündest, dass es so ist, wie du es dir wünscht, wirst du erleben, dass sich dein Gegenüber in Bezug auf diese Sache mit der Zeit eines anderen besinnt. Diese schlichte Methode ist sehr gut in Viktor Frankls Buch "Trotzdem Ja zum Leben sagen - (KZ aus der Sicht eines Therapeuten ) beschrieben. Frankl, der spätere Begründer der Logotherapie hielt diese Methode für die Stärkung der menschlichen Resilienz und er selbst hat sich so oft seinen Wunsch vor Augen geführt, nämlich ein Buch über sein KZ Erleben zu schreiben, und auf einem Podium darüber zu berichten, dass er relativ unbeschadet überlebte, während sich viele seiner Kollegen ohne einen konkreten Wunsch, der sie an das Leben nach dem KZ bindet, schon sehr bald in den Zaun geschmissen haben, oder anderen Suizid begangen haben, oder krank geworden sind und starben. Das Buch ist sehr sehr empfehlenswert, und ich lese es immer wieder gerne. Zusammenfassend für dich lässt sich sagen, dass du der Schöpfer deiner Lebenserfahrung bist, die Du immer nur retrospektive bewerten kannst, und als Schöpfer deines Erlebens ist es wichtig zu verstehen, dass du nicht Kraft deiner Handlung, nicht Kraft deines Tuns, nicht einmal Kraft dessen, was du sagst erschaffst. Du erschaffst kraft des Denkens, das du aussendest, und du hast die Wahl wie du dich dadurch fühlst. Du kannst dich bewusst gut fühlen, wenn du dein Denken nach deinen Wünschen ausrichtest. Nach deiner Erkenntnis ist auch diese Angst unbegründet, denn nur du allein kannst dein Leben erschaffen. Du kannst keine Angst davor haben, nicht zu wissen wie du dein Leben gestalten sollst, wenn du konkrete Wünsche und Ziele definierst. Habe deine Geschichte hier ja schon nur ein klein wenig angepasst. War leichter als gedacht. Sehr viele Menschen können "krank" andere Kompetenzen entwickeln, weil sie "krank" sind. Ich nenne es den "wounded healer effect" Ein Milton Erickson hat seine geniale Beobachtungsgabe nur daher entwickelt, weil er gelähmt wie eine Puppe nur beobachten konnte. Er konnte nichts anderes tun, als das. Als er von den Ärzten abgeschrieben worden ist, hatte er beschlossen den nächsten Tag zu überleben, und dann den nächsten, bis er ein halbes Jahr später den Grand Canyon mit dem Kajak durchreiste, obwohl ihn die Ärzte für verrückt erklärten. Krankheiten können manchmal verdammt nützlich sein. Sich pauschal über den Tod Gedanken zu machen und Angst vor dem Tod zu haben ist keine Angst , die auf Tatsachen beruht, sondern nur auf Fiktionen und Illusionen. Denn kein Mensch weiss wirklich wie der Tod aussieht, und was passiert wenn man stirbt. Wüsste man das, würde man ja keine Angst mehr vor dem Tod haben müssen, denn es wäre erlebt Und es ist ebenfalls lediglich definiert, wann das Leben beginnt und der Tod eintritt. Kein Mensch kann das jemals aus Erfahrung gesagt haben, und es ist die selbe Art von Angst, wie wenn man als "Noch -nicht - geborerener", quasi noch als Papas Wunsch denkt, dass man Angst vor dem Leben hat. In Wahrheit ist der Tod und das Leben und die Geburt lediglich eine Verstandesdefinition. Weder die Geburt ist echt, noch der Tod ist echt, noch gibt es ein Leben. Bestenfalls gibt es ein kontinuierliches Erleben, ich glaube es ist eher ein Kreislauf. Nochmal, du kannst nicht vor etwas Angst haben, was es nicht real gibt. Es gibt nur eine negative Vorstellung von Dir. Nur das kannst du akzeptieren. Du kannst akzeptieren, dass du einer Illusion auf den Leim gehst, und du kannst anfangen Wünsche an das Erleben zu erschaffen. Dich in deinem Geist so zu erschaffen wie du am liebsten wärst und dann darauf zu achten, was alles passiert bis du da ankommst. Dazu bist du auf der Welt, um Erfahrungen zu machen im Einklang mit all den Gesetzmäßigkeiten die uns umgeben, von den wir noch nicht all zuviel oder noch nichts wissen. Du kannst bewusst und glücklich leben, und nichts kann dich aus dem Leben werfen, oder dir Zeit rauben, die es nicht gibt. Es gibt keine Lebenszeit, oder bist du mit einem Digitalzähler auf die Welt gekommen? Nur weil unsere Gesellschaft auf Uhren und "Outlooktimeplaner-Schedulling i send you an appoitment- bullshit " abfährt, bedeutet noch lange nicht "the evidence of time". Ist es nicht witzig, wie sich die Leute auf den Leim gehen, Tag ein Tag aus? Immer schneller, und hier noch ein Termin und hier noch eine Timeline Du kannst dich nicht ominöserweise selbst finden, oder dich erinnern wer du warst als du dich erschafft hast aufgrund der wünsche die du hattest. Du kannst dich lediglich immer wieder neu erschaffen. Das musst du dir mal auf der Zunge zergehen lassen. Peace Sat
-
Keine ist so wie meine Mutter
-
"The Work" - (D)ein neues Leben beginnt - Erfahrungsbericht
satsang antwortete auf noobody's Thema in NLP & Psychologie
Hier macht Vera F. Birkenbihl the work mit: Schön zu sehen, wie die Fragen etwa bei 3:40 anfangen, den persönlichen Bezug aufzulockern, verpackt in der komplexen Äquivalenz "er zerschlägt mein Zeitfenster, er nimmt mich nicht ernst". (physiologieveränderung, transderivationale Suche anhand der Augenzugangshinweise)- 88 Antworten
-
Wie mein Vorposter treffend gesagt hat, hat sie selbst Bedarf etwas zu verändern. Ich würde sie weder kritisieren, noch Druck ausüben, noch irgendwie an ihr herummanipulieren, sondern ihr eine Therapie vorschlagen, wenn sie öfters Bedarf meldet. Du kannst ihr anbieten da mit zu gehen, oder selbst mit teilzunehmen, ihr aber die Entscheidung überlassen. In solchen einschneidenden Lebenssituationen ist Geduld eine Tugend. Peace Sat
-
post erad de... Der Sinuskosinusblattschussclubkuss ist doch exakt diese Denke. Sind "hübsche" Männer per se attraktiv? Ich befürchte nein. Nur die Kombinotion Hübsch, unnahbar, mysteriös, charmant, seltsam... macht nen Mann wirklich sexy. Eine hübsche Fresse isoliert, ist für Frauen so sexy wie für uns ihr Kleid. Wenn du Fetischist bist, alles ok, wenn du aber gesamtpaket-orientiert bist, reicht das nicht ganz. In userm Fall heisst Gesamtpaket 90-60-90 und ne römische-griechische "Haken"nase, vielleicht auch andere individuellen Vorlieben, aber es bleibt dabei: Männer sind beim GV zu mehr als 80% optische Tiere. ("Perversionen" mal aussen vor). Wenn ne HB5 nen echt hübschen Kerl abschleppt, der sonst nichts zu bieten hat, dann nicht, weil sie feucht ist, sondern weil sie erhofft ihren Gruppenstatus damit aufzupepppen. Der Sex mit diesem langweiler wird bestenfalls durchschnittlich sein, da nützt auch ein Modell-Face nicht viel. Sie weiss es, tut es aber trotzdem. Warum? Weil ihr Alternativen an wirklich SEXY Männern, die ihr das Hirn wegvögeln, fehlen. Ich behaupte: wenn Frauen zwischen nen interessanten, "gefährlichen", mysteriösen Typen und nem Tapetenposter wählen müssten, würden sich > 70% gegen das Poster entscheiden. Es ist sicher sehr einfach als Frau und HB9 unter 40 an Sex und interessante Typen zu kommen. Erfüllst du diese beiden Paradigmen aber nicht und hast trotzdem einen exquisiten Anspruch, wird es schwer. Als Typ hast du Möglichkeiten (sofern dein IQ nicht unter 100, deine Disziplin und Leidensbereitschaft mindestens normal, dein Wille dich wirklich zu ändern... gross genug sind). Als Frau ohne genetischen Lotterie 6- oder zumindest 5er wird es extrem schwer. Ich hab neulich "Extrem schön" auf RTL gesehen und haben die tatsächlich den Stunt vollbracht, aus nem Fast- Monster ne UG4 zu machen. Scheisse man, wo liegt da der Sinn? Jetzt kann sie vielleicht mit Typen, die sie nicht wirklich kopulieren und weitere hässliche Kinder zeugen, die dann ihr Dilemma fortsetzen dürfen. Weisst du, ich fühle mit dieser Frau, aber ich denke auch auch die potenziellen Nachkommen, und ich glaube einfach, manche Menschen haben kein Recht, sich zu reproduzieren. Das ist hart, scheinbar gefühlskalt, und verdammtnochmal die Tante und ihre Leidensgenossinnen tun mir echt leid. Aber gerade darum, verweigere ich ihnen das Recht auf Fortpflanzung. Es ist schlichtweg unverantwortlich. Das Wissen, ein "Kontergan"-Kind zu zeugen und es zu lieben, ist nur eines: extrem egoistisch. Natürlich liebt die Mutter ihr Kind, trotz seiner Makel, aber die Umwelt höchstwahrscheinlich nicht. Keine Mutterliebe kann aber die Umweltliebe ersetzen. Zu wissen das man ein Kind gebiehrt, das höchstwahrscheinlich weit unter Durchschnitt firmiert ist ein Verbrechen. Viele Menschen hatten einfach nur Pech. wurden als Idioten oder echt hässlich geboren. Mir tut es leid für sie, aber mehr kann ich einfach nicht tun. Ich hoffe nur, das sie nicht so egoistisch sind um ihr Schicksal an ihre Nachgeboreren weiterzugeben. Es ist scheisse ungerecht und ich masse mir hier an Urteile über Menschen zu fällen, deren Intentionen ich nicht mal im Ansatz begreifen werde. Frei nach Seneca: Für einige Menschen ist es das grösste Glück, nie geboren zu sein! Scheisse, offtopic, deprimierend... konnte aber nicht umhin, das hier auszusprechen. Bitte Löschen, falls zu destruktiv. @zumiroderzudir, ich lasse deinen Post stehen, als Mahnmal für eine Selbstdemontage eines Pseudointellektuellen. Deine Aussage finde ich pauschal menschenverachtend und ich finde, derartige Texte haben durchwegs das Potential für eine strafrechtliche Verfolgung.
-
Mit HB über Gefühle für sie reden?
satsang antwortete auf SeYo's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Es ist nicht komplizierter, sondern ganz einfach. Wenn du mit der Absicht "sie nicht zu verlieren" mit ihr über deine Gefühle sprichst, welcher Art auch immer, dann ist das der beste Weg, die beste Lösung um genau das was du befürchtest auch einzufahren. Es klingt deshalb nicht nur AFC, sondern es ist ein Klassiker, weshalb Typen irgendwann im Orbit landen und bestenfalls "nur ein guter Freund" der Frau werden. Ich spekuliere einfach auch, dass wenn ich jemanden nicht als guten Freund verlieren will, ich nicht genug andere Freunde habe, weil ich fühle sowas nicht, bei mir kommen die Freunde und gehen wenn sie wollen, das ist manchmal wie im Hotel mit Drehtüren. Hätte ich um jeden Angst ihn zu verlieren, dann wäre ich schon wahnsinnig geworden. PEace Sat -
Ich würde gerne wissen, wer das erfunden hat, dass man Frauen überhaupt ansprechen soll. Ich meine dadurch alleine ist Mann schon auf dem besten Weg zum Reject. Wo steht das also geschrieben, dass man Frauen ansprechen soll? Und was soll dabei rausspringen, wenn man Frauen angesprochen hat? Wenn ich eine Frau wäre, dann würde mir dieses ominöse Ansprechen schon pauschal auf den Zeiger gehen. Das impliziert doch, dass mich einer nur als Objekt sieht und ich hätte keinen Bock darauf als Gummipuppe mit 37 Grad Hauttemperatur zu enden. Ergo, es gibt kein Ansprechen, bestenfalls ein Miteinander sprechen. Das kannst du TE mit der Bäckerin um die Ecke, genauso wie der Studentin in der Ubahn, genauso wie im Club mit der Gogo Tänzerin , die mit den Silikonimplantaten. Wenn du das begriffen hast, dann hast du schonmal 50% mehr Erfolg. Peace Sat
-
Wie verhält man sich zu diesem Biest richtig?
satsang antwortete auf uumas's Thema in Anfänger der Verführung
Gute Idee! "Mutter ich sags dir , ich bin sowas von ausgelutscht, Nadine ist so eine Drecksau, mach mir jetzt bitte nen Eiweißshake , und noch was , was mir grad einfällt, sag bitte deiner Busenfreundin, sie soll ihren Wautzi ins Tierheim bringen, wenn sie sich bewerben will, das wird sie wohl auf die Reihe kriegen , oder?" Peace Sat -
Wie verhält man sich zu diesem Biest richtig?
satsang antwortete auf uumas's Thema in Anfänger der Verführung
haha Ich sehe da jede Menge Probleme, das ist nichtmal Betaisierung, weil Betaisierung impliziert ein gewisses Interesse, das ist einfach Hardcore Sie ist kein Biest, du nennst sie Biest, um Dich in Anbetracht deiner völligen Hilflosigkeit zumindest nur ein bisschen zu schützen. Sie will dich weder testen, noch will sie dich ausnutzen. Sie ist Orbiting gewohnt, und du bist nicht einmal annähernd ihre Kragenweite. An deiner Stelle würde ich mich sehr stark einlesen, Thema Innergame, Frame, LDS . Und nabel dich endlich von deiner Mutter ab, sonst endet das mit dir wie in Hitchcocks Psycho. Peace Sat -
mangelndes Selbstwertgefühl und Eifersucht sind Begrifflichkeit, die ich zuallererst auseinandernehmen würde. Es kann durchaus nützlich sein, sich bei Eifersucht schlecht zu fühlen, ich würde deshalb Eifersucht nicht mit einem guten Gefühl ankern, sondern eher den Prozess dahinter betrachten , und das Verhalten, oder den mentalen Prozess, der hinter der Eifersucht steckt, auflösen. Hier eine NLP Masterarbeit bezüglich Eifersucht: http://www.nlp-ausbildung.de/teilnehmer/teilnehmer_pdf/Christoph%20Burkhardt%20Eifersucht%20-%20Coachingformat%20Masterarbeit.pdf Peace Sat
-
Wie finde ich die "richtigen" Freunde -?
satsang antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Smileface, welche Antwort auf deinen Ursprungspost hättest du gerne, damit sie bei dir keinen Widerstand auslöst? Es zeugt von Größe , wenn man in der Lage ist jegliches Feedback anzunehmen, auch wenn die eigene Person ins Kreuzfeuer gerät, und gerade dann ist es eine Herausforderung. Aus meiner Sicht sind Gemeinsamkeiten anziehend. Das müssen nicht unbedingt die selben Hobbys sein, sondern das kann auch das selbe Gefühl dahinter sein, wenn zwei sich über Surfen und Snowboarden unterhalten. Gemeinsame Werte, gemeinsame Ziele, der Mensch sucht sich eben Gleichgesinnte, ich denke so sind wir Menschen gestrickt. Nicht umsonst heißt es im Dunstkreis erfolgreicher Menschen "Meide die Glücklosen" Peace Sat -
Hi Paragon, vielen Dank für deine Einschätzung. Ich finde deine Zielstrebigkeit wirklich bewundernswert und aus meiner Sicht gibt es keinen Anlass betrübt zu sein. Meine Sicht ist jedoch nicht deine, aber ich finde, dass es durchaus möglich ist sowohl sehr stolz auf dich sein zu können, als auch gleichzeitig betrübt zu sein, denn das worauf du stolz sein kannst, hat mit dem Grund, worüber du betrübt bist nichts gemeinsam. Lass uns deshlab den Grund deiner Betrübtheit beleuchten. Du hast herausgefunden, dass du ein guter Verführer werden willst, du hast entdeckt, dass Verführung funktioniert und du hast den Ehrgeiz das alles durchzuziehen, und feierst auch noch Erfolge, was dich von den geschätzten restlichen 90% unterscheidet, die noch beim Einlesen sind.. Jetzt bist du aber enttäuscht, dass du dein Ziel, nämlich Liebe näherkommen, so nicht erreichen kannst. Ich sage dir nochmal weshalb du nicht betrübt sein musst, denn das Ziel "Liebe zu finden", hat mit dem erreichen des Ziels ein guter Verführer zu sein und Erfolge zu haben nichts gemeinsam. Denn du kannst eine Million heisse Blondinen verführen, und du kannst den halben Erdball besamen, Liebe mein Freund, findest du nur in dir selbst , oder nirgends. Das präkere an Pickup, oder nur an dem Akt der Verführung ist die Tatsache, dass du der größte seelische Krüppel sein kannst mit Hasstiraden gegen dich selbst , und trotzdem erfolgreich sein wirst, wenn es darum geht ein guter Verführer zu sein, wenn du das wirklich willst. Pickup liefert dir alles, was du dazu brauchst, nur ist das noch lange nicht alles, wenn es darum geht mit Menschen langfristig in echte Beziehungen zu gehen. Denn wenn du nach aussen ein Bild des supererfolgreichen Frauenmagnets abgibst und innerlich immer noch der kleine unsichere, niedergeschlagene frustrierte kleine Junge bleibst, wird das Bild aussen irgendwann langfristig mit dem Bild innen kollidieren müssen und die Spannungen die zwischenzeitlich entstehen, machen diese ganze Diskrepanz nicht besser, eher noch schlechter. Langfristig findet jede Frau diesen Unterschied heraus, und entweder ist sie so weit in ihrer Entwicklung fortgeschritten, dass sie diese Zeit zwischen Deiner wirklichen menschlichen Entwicklung und dem inneren Wachstum abwartet und geduldig ist, oder sie ist wahrscheinlich noch nicht soweit, und sucht sich lieber einen vermeinltich reifen Partner. Resonanztechnisch wird sie dann wieder einen Gleichgesinnten anziehen, aber das spielt für dich keine Rolle. Ich will damit keineswegs Frauenbilder erzeugen, sondern nur Wahrscheinlichkeiten ansprechen, aus Erfahrungen, die ich gemacht habe. Die Liebe die du suchst wirst du so nicht finden, ich glaube an eine gewisse Anziehungsresonanz. Bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass du Menschen anziehst, die genauso wie du sind. Das kann auf einer gewissen Entwicklungsstufe nerven, auf einer höheren aber schon sehr angenehm sein. Wenn du also die wirkliche Liebe finden willst, egal wie du sie dir auch vorstellst, dann fang an diese zu verkörpern. Fang an eine geniale Beziehung zu dir zu führen. Fang an dir selbst der beste Freund zu sein. Sehe dich selbst wie dein Idol um die Ecke, den du für das was er tut respektierst und gib dir selbst High Five. Respektiere dich selbst und deine Entscheidungen. Erkenne, dass alles in deinem Leben einem höherem Sinn dient, denn du bestenfalls retrospektive beurteilen kannst. Fange heute noch damit an! Alles was dir passiert beinhaltet eine Möglichkeit zu wachsen und ich habe keine Grundlage dich oder deine Einstellung zu kritisieren. PEace Sat
-
Coaching mit Shao - Für dich, wenn du dich weiterentwickeln willst
satsang antwortete auf Shao's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich kenne Shao zwar nicht persönlich, aber ich weiss aus eigener Erfahrung mit "Solution focused Therapy/Coaching" , nach de Shazer und Kim Soo Berg, dass es nahezu ausgeschlossen ist, keine Lösung zu finden Leider weiss ich auch aus eigener Erfahrung, dass es Menschen gibt, denen sind 25€ für die eigene Entwicklung, für den eigenen Wachstum und für die Verbesserung der Beziehung zu sich selbst zuviel. Daran erkenne ich leider auch den sehr niedrigen Wert, den sich der eine oder andere zuschreibt. Deshalb kommt aus meiner Sicht ein derartiges Coaching für 40€ dem "Perlen vor die Säue werfen" gleich, und ich für meinen Teil würde das nicht unter 80€ die Stunde anbieten. Ein großes Geschenk an die Community, das aber leider nicht von allen geschätzt wird, oder geschätzt werden kann. Viel Erfolg Shao! Coaching rockt! PEace Sat- 57 Antworten
-
1. Fühle dich keiner Sache völlig gewiss. 2. Trachte nicht danach, Fakten zu verheimlichen, denn sie kommen eines Tages bestimmt ans Licht. 3. Versuche niemals, jemanden am selbständigen Denken zu hindern; es könnte dir gelingen. 4. Wenn dir jemand widerspricht, und sei es dein Ehegatte oder dein Kind, bemühe dich, ihm mit Argumenten zu begegnen und nicht mit der Autorität, denn ein Sieg durch Autorität ist unrealistisch und illusionär. 5. Habe keinen Respekt vor der Autorität anderer, denn es gibt in jedem Falle auch Autoritäten, die anderer Ansicht sind. 6. Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hältst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. 7. Fürchte dich nicht davor, exzentrische Meinungen zu vertreten; jede heute gängige Meinung war einmal exzentrisch. 8. Freue dich mehr über intelligenten Widerspruch als über passive Zustimmung; denn wenn die Intelligenz so viel wert ist, wie sie dir wert sein sollte, dann liegt im Widerspruch eine tiefere Zustimmung. 9. Halte dich an die Wahrheit auch dann, wenn sie nicht ins Konzept passt; denn es passt noch viel weniger ins Konzept, wenn du versuchst, sie zu verbergen. 10. Neide denen nicht das Glück, die in einem Narrenparadies leben; denn nur ein Narr kann das für ein Glück halten.
-
Werten würde ich die Aussage an deiner Stelle nicht, warum auch? Meine Einschätzung der Botschaft ist eine manipulative. Sie idealisiert dich und deckelt das Ganze mit diesem "Seelenverwandtschafts Mystik/Engels Dings" Einerseits will sie damit deine narzisstische Seite triggern "Oh Du mein Held" und andererseits suggerieren, dass es weitergeht, falls sie niemanden findet, der komplementär zu diesem "Ich Prinzessin und Du Prinz auf weissem Pferd" Dumpfsinn aus der 3ten Klasse Grundschule anspringt. Bitte abhaken, das geht besser da draussen! Peace Sat
-
Bene, bevor du in einem Becken voller Scheisse versuchst so zu schwimmen, dass du möglichst keinen Kontakt mit den Kackwürsten bekommst, bist du langfristig nur auf einem Vermeidungstrip. Die Vorstellung du könntest doch irgendwann mal voll reingreifen wird dich langfristig nicht ruhig schlafen lassen. Weshalb dann nicht lieber in ein sauberes Becken springen? Weshalb deine Lebensstrategie anderen Menschen anpassen, die ihren Selbstwert von aussen beziehen? Die sich nur wertvoll fühlen, wenn ihnen einer Bestätigung gibt? Was glaubst du wird los sein, wenn du keine Bestätigung mehr gibst? Was glaubst du wird passieren, wenn du auch mal Bestätigung brauchst, was dann eine logische Konsequenz ist in Beziehungen, die gekippt sind. Mach dir da mal lieber Gedanken wieviel Wert du dir selbst zuschreibst und wieviel Respekt du vor dir selbst hast! Peace Sat
-
Was braucht ihr dazu, um beim Threadstarter zu bleiben, und nicht jedes Thema bis zum Excess durchzudiskutieren, wer welche Ansichten hat und warum? Threadstarter stellt eine Frage, ihr gebt ihm Feedback, was ist da so schwer daran beim Thema zu bleiben und Feedback anderer nicht zu zerreden? Bitte beim TE bleiben! Peace Sat
-
Es braucht keinen Input mehr, alles wurde bereits gesagt. Der Einzige, der noch plappert ist dein "Warum-Quadrant" genannt Ratio. Denn nur weil man ein Thema wie die "Gegenwart" rationalisiert bedeutet nicht, dass es eine Lösung geben muss, um in den Moment zu kommen, den du nie verlassen hast. Auch solche Gedanken dürfen als Gedanken abgelegt werden. Du sprichst über Stress, und bist dir dessen wahrscheinlich nicht bewusst, dass es keinen Stress gibt. Es gibt nur Menschen, die sich mental einen Haufen Dinge anhäufen, die noch erledigt werden müssen und das was sie in dem Moment tun, überhaupt nicht wahrnehmen, oder als lästig empfinden. Genausowenig gibt es Langeweile. Menschen ist es nur langweilig, wenn sie mit dem Moment, wo sie gerade sind nichts anfangen können, und lieber woanders wären. Sie machen sich keinen Berg, sondern eine Oase in der Zukunft. Dabei entwerten sie den Moment, indem sie sich gerade befinden. Eine gute Strategie wäre zum Beispiel in einer "langweiligen" Situation Dinge zu suchen, die Spass machen können. Als Beispiel das Stehen in einer Einkaufsschlange vor der Kasse. Ich kann angepisst sein und alle verfluchen weil ich noch nicht zu hause bin, oder ich kann mich umschauen, und wahrnehmen, welche hübschen Frauen in der Schlange stehen, ich kann die Kassiererin beobachten , ich kann den Preis meines Einkaufes im Kopf ausrechnen und versuchen den Preis zu schätzen, ich kann mich im Smalltalk üben und meinen Vordermann nach seinen Hobbys befragen, und und und . Ich wette, es gibt jede Menge Menschen, die ihr Leben lang ihr Leben gar nicht wahrnehmen , und ihre Gedankenwelt für das Leben halten. Ich meine sie in der Fußgängerzone zu erkennen, das sind die mit den eingezogenen Schultern, mit dem Blick gegen den Boden gerichtet, grimmig schauend und die Physiologie eines Leidenden, den Kopf in den Schultern versteckt, Schultern hochgezogen und verspannt. Im familientherapeutischen Kontext nach Virginia Satir sind Rationalisierer neben dem Ankläger, Beschwichtiger, und dem Ablenker Kategorisierungen für ein menschliches Verhalten mit dem Nutzen, sich mit den (schmerzlichen) Gefühlen nicht auseinander setzen zu müssen. Ein sehr kognitiver Mensch erlebt seine Welt sehr dissoziiert und emotional distanziert. Eine Strategie sich deshalb auf die Welt einzulassen ist auch die Fähigkeit seine Gefühle in Lebenssituationen, die vermeintlich unangenehm sind, wahrzunehmen und zuzulassen. Peace Sat
-
Freundin vom "fast Seitensprung" erzählen? Nö Aber wenn du unbedingt meinst, deinen Gehirnfick in Form von "schlechtem Gewissen" erleichtern zu können, wenn du ihr das erzählst, dann mache einen Perspektivenwechsel, und versetze dich in ihre Situation. Stelle dir vor, du bekommst es unter die Nase gerieben, dass sie fast (also nicht) mit jemandem in die Kiste ging. Wie geht es dir dabei? Wie ist das Gefühl so? Wenn dann alles ok ist, dann erzähl ruhig davon. Peace Sat
-
Ich sehe deinen Arbeitskollegen nicht als das Problem. Ich sehe, dass wenn sie sagt , dass sie Dir von einem Arbeitskollegen erzählt, und ihr gefällt, dass sie flirtet, und sie kennt das so gar nicht, und sie wird dabei wuschig um die Muschi rum, dass sie natürlich eine Absicht verfolgt mit dem was sie sagt. Denn täte sie das nicht, könnte sie das auch still und heimlich geniessen. Natürlich ist es dann schwierig für sie, Respekt vor dir zu haben, wenn du alles liegen und stehen lässt, inklusive Firmengründung, nur um sie bei Laune zu halten. Es ist absolut nichts Neues, wenn man eine Firma gründet, dass die Ressourcen innerhalb der Zeit der Gründung und der Zet danach stark auf die Firma fokussiert sind. Das bedarf aber auch einer Unterstützung von Aussen, jemand, der sich um sich selbst kümmern kann, anstatt bedürftig wie ein Kleinkind von Aussen Bestätigung zu suchen. Es ist eine Gratwanderung und mit zwei kleinen Kindern und einer labilen Freundin/Frau nicht einfach. Trotzdem, rein strukturell, wenn du glaubst, dass du nicht der Partner seist, den sie braucht, wegen Firma und pipapo, dann hast du das was sie sagt in dein Glaubenssystem unkritisch übernommen. Hier im Forum heisst es im Fachjargon (keinen Frame haben und in den Frame der Frau fallen) Wenn du hier nochmals zurückspulst, dann müssten eigentlich nonstop deine Alarmglocken geschrillt haben, aber wahrscheinlich hast du das alles ausgeblendet. Du hättest zb bei der Planung deiner Firma dein familiäres Umfeld und die Reaktionen deines Umfeld mit berücksichtigen können, also das Ganze nach der Ökologie des Vorhabens überprüfen können. Du hast dir viel zu viel Verantwortung aufgeladen. In Beziehungen wie deiner gibt es nunmal den einen, der Verantwortung einfordert und allzugern übernimmt und dadurch auch jemanden, der allzugern in die "Ernähre mich" Rolle taucht. Last but not least, hättest du eine gewisse Selbstsicherheit und eine mentale Stärke, dann hättest du nicht "Ja schatz, ich tue alles für dich" gedacht, wenn sie dir vom Kollegen gegenüber erzählt. Vielleicht hättest du dann gesagt "Ja das kenn ich, es ist geil, wenn interessante, langbeinige und gut riechende Geschäftskundinnen einen mit solchen Augen anschauen, du weisst schon, diese Art von Ausdruck, als wollten sie gleich über einen herspringen" Peace Sat
-
Die Grenzen des NLP zur Psychotherapie
satsang antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
@AliAVrelio, spätestens wenn du dich mit Watzlawicks Kommunikationsaxiomen auseinandersetzt, oder allerspätestens mit Batesons Doublebind Theorie,kann es dir durchaus passieren, dass du, genauso wie diese beiden Herren erkennen kannst, dass Kommunikation nicht nur eine Realität beschreibt, wovon der Mensch meistens überzeugt ist, sondern Realität vor allem konstruiert. Es macht schon wirklich Sinn, sich die Struktur der Sprache anzuschauen und seine Kommunikation so zu gebrauchen, dass es einem selbst und auch seinem Umfeld sowieso nützlich ist, aber vorallem nicht schadet. Gewisse pathologische Seelenpein entsteht durchaus durch kommunikativen Mißbrauch, und wenn ich zb rein gestalttherapeutisches Vorgehen betrachte und die damit zusammenhängenden Interventionsmöglichkeiten, dann erkenne ich durchaus NLP Ansätze und sprachliche Kunstfertigkeiten. Deshalb ist aus meiner Erfahrung mit NLP die Grenze zur Therapie nicht wirklich sichtbar, wenn nicht sogar überhaupt nicht gegeben. PEace Sat -
Flirten durch selbsthypnose und Hypnosetherapie
satsang antwortete auf sprengspeed's Thema in NLP & Psychologie
Threadstarter, es gibt Leute wie mein Vorposter, die knallhart Try&Error durchziehen, gibt aber durchaus auch Typen wie dich, die sich innerlich via Hypnotrance in Einklang bringen. Entspannt wird es dann, wenn du intuitiv Hypnopatterns im Approach anwenden kannst, um die Widerstände des Targets zu umgehen, dann kannst Du dir die vielen imaginären Körbe gleich sparen. Wenn du Hypnotrance noch nie angewendet hast, dann höre hier rein und finde für dich heraus, ob es etwas für dich ist. PEace Sat -
Bester Bro schnappt sich meine Oneitis
satsang antwortete auf so-simple's Thema in Anfänger der Verführung
Irgendwo hört sichs mit der "ich bin so gelassen und erleuchtet" new-age Esoscheiße auch auf. Wenn du mich schon zitierst, dann fände ich es gut, wenn du Muster und Interaktionen, die du aus deiner Perspektive nicht erkennst und für dich nicht nachvollziehen kannst hinterfragst, anstatt lediglich ein Urteil im gossensprachlichen Jargon abzugeben . Diese Perspektive sehe ich als ein klassisches Beispiel einer Betamännchen Sicht, der frustriert darüber ist, dass die coolen Jungs ihm die Frauen ausspannen, wenn er es nach Jahren immer noch nicht geschafft hat zu eskalieren. Ich gebe dir hier ausnahmsweise Recht. Ich hatte noch nie eine Oneitis, sondern stets viele Alternativen, Freunde, Groupies und Fun in meinem Leben. Nur aber weil ich noch keine Oneitis hatte heisst es nicht, dass ich nicht weiss, wie die Jungs immer gelitten haben, die sich immer heimlich einen auf die Frauen runterholten , die mich begleitet haben, und in Grüppchen ihre Köpfe zusamengesteckt haben, um in meine Richtung zu zeigen. Da ist mir schon in frühen Jahren bewusst geworden, dass man sich Neid als Annerkennung nicht erst verdienen muss. Peace Sat -
Bester Bro schnappt sich meine Oneitis
satsang antwortete auf so-simple's Thema in Anfänger der Verführung
Threadstarter, arbeite lieber an deiner, als Besitzdenken, Pseudomacht und Machtphantasien getarnten Oneitis. Wenn zu mir einer kommt und mir sagt "bitte nicht diese Frau gamen" und aber eine Freundin hat, dann denke ich mir er ist ein Egoist und kennt so etwas wie "gönn dir was, bro" nicht. Für mich wäre es dann mit der Freundschaft gewesen, weil ich eben anderen etwas gönne, gerade wenn und weil ich es selbst nicht erreichen kann, nicht hinbekomme. Es gilt in meiner Welt der Spruch "Der Gewinner hat es gemacht" Hättest du eine gewisse Größe in dir, dann würdest du dich bei deinem WIng bedanken, dass er dir deine Defizite so hart vor Augen führt, anstatt deine Defizite in ihm auszumachen und dein inneres emotionales Ungleichgewicht auf ihn zu projizieren. Peace Sat -
Borderliner(?) + Borderlinerin = Oneitis seit Monaten - zu mir selbst gefunden ...
satsang antwortete auf ein Thema in NLP & Psychologie
Würde sogar behaupten, Tandem und Gruppensitzungen bzw. Sitzungen mit Reflecting Teams sind hier sehr wertvoll um diesen Effekten aus dem Weg zu gehen... Es soll schon vorgekommen sein, dass einem Supervisor eines Therapeuten eines Borderliners erst in der eigenen Supervision aufgefallen ist, dass er Übertragungen übernommen hat. Lohmer schreibt in "Borderline-Therapie" über ein Team von Therapeuten einer Anstalt, die schön in schwarz weiss Unterteams gespalten worden sind, wenn es um das Therapieziel eines einzigen Patienten ging. Wenn das keine Kompetenz ist Erst ein unabhängiger/unbefangener Psychotherapeut konnte das Team in der Supervision neu auf das Therapieziel ausrichten. PEace Sat