saian

Advanced Member
  • Inhalte

    2980
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     3112

Alle erstellten Inhalte von saian

  1. Belastbarkeit: Sie sind eher ausgeglichen und ruhig. Stress und Druck werden in der Regel gut verkraftet. Soziale Umgangsformen: Sie sind durchschnittlich gesellig und unternehmungslustig. Und dabei sind Sie ein durchaus höflicher und diplomatischer Mensch. Ihre Rolle als Team-Player ist jedoch ausbaufähig. Arbeitshaltung: Sie sind oftmals sehr sorglos und leichtfertig. Pflichterfüllung ist nicht Ihr Lebensmotto. Offenheit gegenüber Neuem: Sie sind durchschnittlich offen und aufgeschlossen. Bedürfnis nach Anerkennung: Sie sind durchschnittlich leistungsorientiert und streben nicht nach übertriebener Anerkennung durch andere. Bedürfnis nach Sicherheit und Ruhe: Sicherheit und Planbarkeit sind für Sie Werte, an denen Sie sich durchaus orientieren. Bedürfnis nach Einfluss und Macht: Sie sind durchaus daran interessiert, wichtige Dinge im Leben mitzugestalten, sehnen sich dabei aber nicht unbedingt nach Macht und Einfluss
  2. Wie wäre es, wenn du in deinen restlichen 16h effektiver und effizienter arbeiten würdest? Was machst du an den fünf Abenden unter der Woche, dass du nicht um 22 Uhr ins Bett gehen kannst?
  3. Scrai, ich kenne das sehr gut. Ich habe deshalb meine letzte Beziehung beendet. Ich denke, dass es nicht einfach ist, einer Frau beizubringen, dass es nicht an ihr liegt, v. a. wenn sie davor gewohnt war, mit Extrovertierten zusammenzusein. Die nächste Freundin einfach besser aussuchen.
  4. Ich finde die Diskussion sehr interessant, bin im 30% Perzentil. Das Bild hier war mal bei 9gag und ich fand es sehr treffend: http://www.intellectualbubblegum.com/wp-content/uploads/2012/08/how_to_live_with_introverts_guide_printable_by_sveidt-d5b09fj.jpg
  5. Scrai, ich freue mich für dich und wünsche dir eine angenehme Zukunft
  6. Welches Career Capital ist vorhanden?
  7. Nein, das ist nur ein Beispiel für die Strolche, die auf Grund ihres geringen Einkommens kein Bodybuilding machen können, weil "kein Mensch von unter 5 Euro am Tag essen kann, schon gar nicht wenn er hart pumpen geht". Wer die 5 Euro voll macht, hat sogar 3.000+ kcal. Sollte für den normalen 70kg-Pickupper für einen anständigen Bulk reichen.
  8. Schlecht informiert und von der Einheitssuppe selektiv beeinflussen lassen. Das Problem bei Studien sind immer die Methodik und die Kausalitäten. Ja, ein WiIng oder ein Mediziner mit fertigem Studium mag im Endeffekt eine höhere Chance auf eine Stelle oder ein höheres Gehalt haben. Aber warum ist das so? Weil bspw. die schlechten WiIngs und Medis ihr Studium gar nicht schaffen und somit bei der Studie gar nicht berücksichtigt werden. Und "vorweisbare Arbeitserfahrung", also bitte, woran scheitert es da als BWL-Student? Jedes Unternehmen benötigt einen BWL-er, selbst der 10-Mann-Betrieb in deinem 2000-Einwohner-Heimatdorf. Abgesehen davon bilden Studien meist den Durchschnitt ab. Überperformen kannst du dann immer noch. BWL wird wohl eher studiert, weil viele Studenten es mit Geld und Selbstständigkeit verbinden, es breit ist und wenig Mathe beinhaltet. Es ist die gute Mitte, um ordentlich durchzukommen. Und zum Rest: Und wenn es viele Absolventen auf wenig Stellen gibt, dann wird per Losverfahren entschieden und deshalb sind deine Chancen gering? Wenn du der Beste bist, bekommst du zu 99% einen passende Job, egal ob du nun Klempner, Hausmeister, Lehrer, Fußballspieler oder BWL-er bist. Deshalb solltest du dir keine Gedanken darüber machen, was der durchschnittliche Absolvent macht.
  9. Fitness als Standard. Studium beenden und nebenher einen kleinen Teil in Musik und Webdesign investieren (30min täglich für den Anfang). Selbstständigkeit hängt mit Studium, Musik und Webdesign zusammen. Da ist das Mindset aber wichtiger und muss sich erst entwickeln.
  10. Ich kenne ein paar "erfolgreiche" Unternehmer, die das strukturiert durchgezogen haben über Dropshipping, Ebooks, Coaching etc. Genauso kenne ich Leute und komplette Startups, die alle die Theorie kannten, aber im Endeffekt sich nicht an ein paar Grundelemente gehalten haben. (Anstatt einen irrelevanten Text selbst in einer Stunde zu übersetzen, holt man sich einen Native Speaker, der 10min benötigt (oder streicht den Task). Wer das nicht versteht, sollte E und A im Buch nochmal verinnerlichen.) Bewertungen auf Amazon: Der Großteil ist ohne inhaltliche Kritik, sondern nur "ich habe aufgehört zu lesen, weil nicht machbar" Pickup funktioniert nicht, wenn ich nur zuhause sitze. Ist das die Schuld von Pickup? Das Deal-Modell gilt nicht nur für die Arbeit, sondern für das ganze Leben. Wer damit nichts anfangen kann, sollte nicht das Modell dafür verantwortlich machen. Ich lasse so viele Tätigkeiten (Großteil des Einkaufs, Rasenmähen, Sachen verschicken/zur Post bringen, Waschen, Bügeln etc.) von anderen Leuten machen, so dass ich genug Zeit für rentablere Dinge habe. Mal ganz einfach: Zur Post fahren und etwas verschicken dauert bei uns hier 30min und kostet bei 0,2/km 4. Da gebe ich das lieber meiner Nachbarin, die dort eh einkaufen geht, mit und sie kann das Restgeld (1-2) behalten und ich kann 30min etwas Sinnvolles machen. Es gibt genügend Möglichkeiten. In unserem Unternehmen machen wir das genau gleich. Jeden zweiten Freitag kommt die Putzdame des Nachbarns noch zu uns und bekommt dafür 10, dafür dass sie unseren Müll wegräumt und putzt. Ich putze doch nicht eine Stunde lang, in der ich das x-fache des Geldes einnehme, das mich das Outsourcen kostet.
  11. Oliver Samwer hat es doch mal ganz einfach gesagt: Lieber ein Produkt/Dienstleistung, für das es einen Markt gibt, verbessern als einen ganz neuen Markt machen. Sie nehmen eben ein Produkt/Dienstleistung, das funktioniert, verbessern es und gehen gleichzeitig in Regionen, wo der Markteintritt einfacher ist. Die Jungs sind einfach raffiniert und haben den Background (Kapital und Netzwerk), um erfolgreich zu sein.
  12. Ich halte davon, dass es imo kriminell ist Menschen so einen BS zu suggerieren. Unfassbar, was für ein herausragendes Rating es bei Amazon hat - nicht verwunderlich bei der agressiven Vermarktung teils durch seinen Blog. Es ist ganz einfach: Kann man mit wenig Aufwand erfolgreich werden? Ja. Ist es wahrscheinlicher mit viel Aufwand erfolgreich(er) zu werden? Verdammt nochmal, natürlich. Das msus doch einem der gesunde Menschenverstand klar machen. Buch gelesen? Wohl nein. Falls ja, Inhalt verstanden? Wohl nein.
  13. Lest ihr eigentlich hier im Forum und wendet die Sachen auch an? Wenn ich hier lese, dass man an Tod und Hass denkt, weil eine Frau nach der Beziehung mit einem Kumpel was hat, dann glaube ich ja nicht unbedingt daran. Bitte geht wirklich zu einem Psychologen!
  14. Ich verstehe das Gequacke hier nicht: 0,5kg Magerquark 0,65€ 60/00/20 300 200g Haferflocken 0,15€ 20/20/120 700 2 Brötchen 0,40€ 10/10/60 350 100g Käse 0,40€ 30/30/00 400 100g Schinken 0,60€ 20/00/00 100 1 Gurke 0,40€ 00/00/00 0 2 Äpfel 1,00€ 10/00/50 250 1L Milch 0,70€ 35/15/50 450 4,30€ 185/75/300 2.500kcal Bringt man sein Zeug eben
  15. Ich würde da an seiner Stelle mal nur mit ein paar Kröten - wenn überhaupt - kalkulieren. Als ich am Anfang des Bachelors zuhause gewohnt habe, habe ich so 120 € bekommen, obwohl Mutti nur nen 400 Job hat und mein Vater auch nur einem normalen Angestelltenverhältnis nachgeht. Wenn ich dann sehe was seine Eltern ihm alles finanzieren können (Führerschein, 6k Spange), glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass da groß was dabei rauskommt. Ja, so war es bei mir damals auch. 118€ gab es für mich, Vater Angestellter mit 2000€ netto, dafür Bezahlung von Haus, zwei Autos etc., Mutter Hausfrau mit bisschen Musikunterricht.
  16. Bulk ist durch mehr Schrott günstiger. Bei mir sind es im Moment 130-150€. 150€ sind absolut utopisch für das komplette Auto und du bezahlst eben nicht nur Sprit. Abgesehen davon, dass es tote Zeit ist. Spar dir die Zeit, das Geld und die Nerven, als Student bekommst du wahrscheinlich auch ein Studienticket. Ja, hast du. Such dir am besten etwas, was du mit dem Studium verbinden kannst. Zwei Tage vormittags jeweils 4h sind schnell erledigt (am besten samstags) und damit kommst du bei 8-9€ auf rund 300€. Geh in die bekannten Foren (forumdeluxx etc.) und schau nach gebrauchten. Oder frag Bekannte, die sich ein neues kaufen. Ich hab mein 15 Zoll-HP-Notebook so vor zwei Jahren für 150€ gekauft, das läuft jetzt immer noch 1A. Gleichwertige (laut Benchmarks) kosten jetzt immer noch neu 350€+. Vor einem Jahr eine SSD für 50€ rein und das Teil rennt immer noch. Theoretisch jeder "Kredit", der dich wenig kostet. Praktisch tricky, da du dann wahrscheinlich Kohle für Konsum rauswirfst, der überflüssig ist. Kommt auf die Legalität an.
  17. Ich denke, dass du die falschen Fragen stellst. Bau ein System auf, dass dich auf simple Art dazu bringt, zu lernen. Es ist doch vollkommen klar, dass du in deiner geringen Freizeit von 13.00-16.00 Uhr nicht lernst. Das würde ich auch nicht machen, wenn das der einzige Teil des Tages ist, in dem du Zeit für Sport, Freundin etc. hast. Dein Tag zusammengefasst: 6.30 - 12.30 Arbeit 13.00 - 16.00 Freizeit 16.00 - 22.30 Schule 23.00 - 6.00 Schlaf Die Hürden zum Lernen erscheinen mir in deinem Tagesplan so hoch, dass es mich nicht wundert, dass du wenig und unmotiviert und daraus folgend ineffektiv und ineffizient lernst. Die High-Phasen des Lernens belegst du mit Arbeit und in den Down-Phasen willst du lernen, wobei du dabei noch von störenden Gedanken (davor Arbeit, danach Schule, kaum Zeit für andere Sachen) gestört wirst. Ich würde mir Gedanken machen, welche Zeiten du v. a. bei der Arbeit einsparen kannst. Entweder weniger arbeiten oder die Arbeit cleverer aufteilen, so dass die Fahrzeiten geringer werden (Freitag frei und dafür Mo-Do ausgleichen).
  18. In einem Tim Ferriss Video, ich glaube es war "A Day in the Life of Tim" spricht er diesen Punkt doch genau an. Er könnte mittlerweile mit 4h sehr gut leben. Er arbeitet trotzdem sehr viel mehr, in dem Video ist er von morgens bis abends unterwegs. Seine Arbeit beinhaltet dann eben auch Schießen auf dem Schießplatz und zwei Meetings mit Unternehmern. Shao hat es doch schon beschrieben, einmal ein Produkt kreieren, am besten ein 1:n-Produkt wie ein Buch und dann alle Arbeit outsourcen. Ich habe eine ältere Bekannte, die nach dem Vorbild Ferriss Geld verdient und zwar ordentlich. Sie hat mehrere Bücher (Romane und Kurzgeschichten) in ihrer Freizeit geschrieben und dieses Geld investiert sie in neue 1:n-Produkte wie Grafiken, die sie nun über diverse Handelsplätze vertreiben lässt und Immobilien, die sie über 9flat, wimdu etc. vermietet, wofür sie einen Bekannten als Verwalter und Hausmeister eingestellt hat. Davor war sie arbeitslos und davor Verkäuferin.
  19. Arbeite an deiner Sichtweise. Das "Kind" zu sein ist an sich keine Bewertung. Du wirst in dieser Konstellation immer der Jüngste sein. Du verbindest nun eben mit "Kind" etwas Negatives und willst etwas beweisen. Die Entwicklung der Gruppe weg von "Er ist das kleine Kind" hin zu "Er ist der Erwachsene" benötigt einfach Zeit. Viel mehr solltest du für dich lernen, es einfach zu akzeptieren, denn es ist überhaupt kein Problem. Wärst du ein Vater und wärst 60, dann würdest du dein Kind immer noch als dein Kind betrachten, auch wenn es so wie du 21 Jahre alt ist, eben weil sich Routinen etc. so schnell nicht verändern.
  20. saian

    Börse

    Erstmal ist die Frage: Welchen Fond genau hast du? Templeton vertreibt mehrere Global Bonds. Ob verkaufen oder nicht, hängt dann davon ab, wie die Entwicklung ist, wieviel du bereits verloren hast, maximal verlieren kannst und wie die zukünftige Entwicklung einzuschätzen ist.
  21. Dieses "Etwas", das immer Spaß macht, existiert aber nicht, weil es viel zu komplex ist. Das große Ganze macht Spaß, aber die kleinen, komplexen Systemelemente eben nicht immer. Wenn ich Fußballprofi bin, dann macht mir Fußball sicherlich Spaß. Der eine letzte Sprint, der 15-h Flug nach Australien, die provokanten Interviewfragen nach einem verlorenen Spiel usw. wohl eher nicht.
  22. 1. Nichts von beidem. Man lernt es. Es muss nicht von Eltern oder Lehrern vermittelt werden. 2. Man kann es immer lernen. http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstregulation_(Psychologie)
  23. So ein Unsinn. Da werden Kausalitäten erschaffen bzw. angedeutet, die so nicht existieren. Klar kann man Herzprobleme bekommen, wenn man immer total unter Stress steht und sich keine Ruhe gönnt. Das hat aber nichts mit der großen Belastung an sich zu tun, sondern mit dem schlechten Umgang damit. Wer eben meint, dass er nach einer 60 Stunden-Woche noch samstags voll mit Alkohol und Zigaretten bis morgens feiern gehen muss und im Alltag auch keine stressabbauenden Maßnahmen praktiziert, der ist selbst schuld. Seitdem ich ein paar "hochrangige" Leute kennengelernt habe und ihren Arbeitsalltag erlebt habe, hat sich der ganze Sachverhalt entmystifiziert. Da macht man eben mal ein Mittagsschläfchen im Büro oder auf der Fahrt, Sport wird auch mal während der Arbeit gemacht und genetzwerkt eh. So kann man abends beruhigt nachhause, ohne noch den Drang zu verspüren, noch richtig auf den Putz hauen zu müssen.
  24. Noch ein Hinweis: Bei jeder Sache, die im Lebenslauf steht, die Tätigkeit genau (!) ausführen. Schlecht: Unterstützung der Tafel (Hat man 5 gespendet? War man vor Ort? Saß man nur herum?) Besser: Tafel München: Organisation der Warenannahme, Einteilung der Hilfskräfte