-
Inhalte
2980 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
3112
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von saian
-
Eine generelle Strategie um mein Leben zu verbessern
saian antwortete auf Jack Link's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
OG ist für mich total ineffizient. Draußen auf der Straße sehe ich mit einem Blick, was für eine Person kommt. Gangart, Körperhaltung, Mimik, Gestik, Sprache, Blicke etc. Ein Samstagmittag auf der Einkaufsstraße bringt mehr als 5h Facebook mit statischen Bildern und gelangweilten anderen Menschen. Und meine Meinung zum Lerneffekt: Wenn ich OG mache und der Pimp-OGer #1 bin, dann kann ich - taaadaaa - gutes OG. Meine Kommunikation findet aber sonst nicht im OG statt und der entscheidende Unterschied ist auch nicht, ob ich DEN Spruch, DEN Move oder DEN Blick habe. Sondern ob ich unter vier Augen immer noch der coole Typ bin, auf den Frauen stehen. Und diese vier Augen Sache lernt man am besten unter vier Augen und nicht unter 10 Fingern. Zu der Analogie mit Fußball: OG ist für mich wie Fußball am TV, um ein guter Fußballer zu werden. Für ein paar grundsätzliche Regeln (wie viele Spieler stehen auf dem Platz?) sicherlich nicht schlecht, aber für das richtige Gefühl für den Ball bringt es nicht. Abgesehen davon pusht es mich mehr, wenn ich in einem richtigen RL-Spiel ein Tor schieße als an der Playstation. -
Ich sehe es bei mir so, dass ich selten gierig bin. Immer dann, wenn ich etwas Neues entdeckt habe und es geil finde. Nach ein paar Tagen/Monaten ist es dann auch vorbei und ich mache wiederum etwas Neues. Manche Dinge bleiben, viele gehen. Für mich hat sich da ein Muster abgezeichnet. Dabei bin ich im Moment ein Mensch (und war es bisher immer), der leicht zu befriedigen ist. Mein aktuelles Traumleben besteht genau aus 9 Dingen. Und das seitdem ich Geld habe. Davor war es genau anderstherum. Mit der Zeit bin ich genügsam geworden, indem ich entdeckt habe, was mich persönlich glücklich macht. Eine MLTR und gieriger Konsum gehören nicht dazu.
-
Wie geil. Ich hatte ja ganz Südamerika für 2013 geplant, bin aber gerade dabei, das auf 2014 zu verlegen und nur Brasilien zu nehmen, weil ich dann noch zur Fußball-WM bleiben kann. 4,5 Monate von Ende Februar bis Mitte Juli
-
An der Stadt liegt es nun also, dass dich dein Leben nicht erfüllt? 15km fährt man mit dem Rad in 40 Minuten, wo ist das Problem? Ich frage mich ernsthaft, ob du das wirklich für dich selbst willst oder ob du da irgendeiner tollen Fantasie hinterherrennst. Ich verstehe mittlerweile den gesamten Thread nicht mehr. Du willst nachhause, findest es bei dir öde, 15km sind dir zu weit ins Training, willst nicht reisen und hast zuhause so viel Cooles vor. Möchtest du jetzt von uns Absolution, dass du jetzt dann nachhause darfst oder was? Oder möchtest du hören, dass ich es total schade finde, dass du eine einmalige Chance verpasst, viele geile Momente zu erleben, viele neue Menschen kennenzulernen und viele schöne Orte zu sehen? Du bist im zweitgrößten Land der Welt und hast nach 2 Wochen Langeweile. Ich kann mich gerade nicht entscheiden, ob ich lachen oder weinen soll.
-
Du bist also von Deutschland weg nach Kanada, um dort genau das gleiche Leben zu führen wie hier mit der Ausnahme, dass Mama nicht mehr Wäsche macht und kocht. Lass dir das auf der Zunge zergehen: Work&Travel. Wie hast du es dir vorgestellt? Was wäre das Beste für dich?
-
Selbstwertgefühl / Persönliche Entwicklung Literatur für Teenie
saian antwortete auf aga16's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ist sie 10 oder 19? -
Im Endeffekt entwickelst du deine eigene Methode. Mir haben Vorlesungen nie etwas gebracht, weil ich mich leicht ablenken lasse und die meisten Vorlesungen um 9.45 Uhr (= 7 Uhr aufstehen mag ich nicht) oder 17.30 Uhr (= habe Hobbies) waren. Ich habe mir dann zuerst alte Klausuren besorgt, um zu sehen, wie der Professor prüft. Dabei habe ich bei jedem Prof bestimmte Muster erkannt und mich auch so vorbereitet. Es gab Vorlesungen, die spannend waren, die ich besucht habe. Es gab Vorlesungen (der Großteil), bei denen ich in der ersten Sitzung war (um den Prof grob kennenzulernen) und in der letzten (Fragerunde zur Klausur). Ich habe eine hohe Auffassungsgabe, bin schnell in Themen drin und beschäftige mich lieber zuhause, alleine, in aller Ruhe stundenlang mit einem Thema, anstatt mich einmal wöchentlich mit 500 anderen Studenten zu treffen und dann nach einer Woche die Hälfte wieder vergessen zu haben. Wenn ich etwas geil finde, sitz ich auch mal 6-7h dran und nem mein Skript zum Kacken mit, dafür hab ich dann halt mal geschwind 100 Seiten durchgeballert. Dann gibt es natürlich Themen, die ich schon kenne, die kann ich überspringen. Und auch Themen, von denen ich keinen Schimmer habe, die kann ich intensivieren. Zuhause habe ich Platz, Muse und einfach eine angenehmere Atmosphäre und kann so vorgehen, wie es für mich individuell am besten funktioniert. Dabei musst du natürlich gnadenlos ehrlich zu dir sein. "Ich gehe heute nicht und arbeite es dann nach", dann aber nichts tun funktioniert nicht. Selbst einschätzen können, ob man zuhause sich dann auch wirklich hinsetzt. Das hat dann eben auch viel mit der Hingabe zum Fach zu tun. Für mich war das Unileben auch v. a. deshalb geil, weil ich absolut flexibel war. Ein paar wirkliche Pflichveranstaltungen (3-4 pro Woche) und dann einfach flexibel nach Lust und Laune selbstständig arbeiten. Das war dann eben auch manchmal an einem Samstagabend um 22 Uhr oder an einem Sonntagmorgen um 7 Uhr. Wann ich eben Lust hatte. Heute geh ich lieber ins Schwimmbad, während die anderen alle einen Moralischen schieben und jammernd, schwitzend und unkonzentriert in der Uni sitzen? Ich bin schlauer. In der Badepause mir das Skript durchgelesen. Das muss aber jeder für sich selbst herausfinden. Du musst einfach gleich von Anfang an mit Selbstvertrauen an die Sache herangehen, speziell auch an die Professoren und die Dozenten. Das sind ganz normale Menschen, mit denen man sprechen kann, dementsprechend konnte ich bei Schwierigkeiten (Terminkollisionen, Krankheit bei Referat etc.) immer dort antanzen und mein Anliegen vortragen. Manch einer hat etwas dagegen, manch einer sagt nichts und manch einer möchte dann eben ein bisschen Sonderleistungen sehen. Alles kein Problem. Das Professoren-Arschloch, das nicht mit sich reden lässt und scheiße zu dir ist, habe ich in 5 Jahren Universität noch nie erlebt. Steve Pavlina, Cal Newport und Scott H. Young sind lesenswert.
-
95% der Leute haben hier nun gesagt, wie man lernt, Englisch besser zu hören, zu lesen und zu verstehen. Hat aber wenig damit zu tun, was der TE will, nämlich sich verständigen. Da bringt es wenig, nur die eine Seite (Input) zu lernen und die andere (Output) zu vernachlässigen. Englisch verständigen lernt man, indem man sich auf Englisch verständigt und sein Sprechselbstvertrauen trainiert. Das ist für die meisten Leute das Hindernis - die Eier zu haben, die Sprache wirklich zu sprechen. --> Englisch sprechen mit anderen Leuten (Skype etc.)
-
http://calnewport.com/blog/2009/04/06/4-weeks-to-a-40-streamline-your-notes/ Punkt (1)
-
Ich mach aus dem Inhalt ein großes Ganzes ("big idea"-Konzept von Cal Newport abgewandelt), mache daraus eine Mindmap und stelle sinnvolle Fragen, so dass ich sehe, wie die kausalen Zusammenhänge sind.
-
Hab ich schon mal erwähnt, dass gefühlte 95% der Studenten eine grauenhafte Lernmethodik haben? Bei uns gibt es bspw. von fast jeder Vorlesung Lecturnity-Aufzeichnung. Wozu in die Vorlesung gehen, wenn man die Vorlesungszeit abzüglich Anreise, Verspätung, dummen Fragen, bereits vorhandenem Wissen etc. halbieren kann? Ich war im dritten Semester die ersten 3 Wochen nicht da und hab an zwei Tagen alles nachgearbeitet, ganz einfach weil Vorlesungsaufzeichnung es mir ermöglichen, alles in meinem individuellen Tempo zu bearbeiten. Der Prof redet 45min über Sigmund Freud, ich habe zufällig im Semester davor schon ein Referat darüber gehalten, also überspring ich das eben. Letztes Semester konnte ich in einem Seminar nur an 5 von 10 Terminen teilnehmen (Hobbyfußball geht vor), hab mit der Dozentin ausgehandelt, dass ich ihr ein kleines Essay schreibe. Essay hat 3h gedauert, gesparte Zeit waren 5mal 2,5h, Note 1,3. Man muss sich eben auch mal gescheit anstellen. Die meisten Studenten leben einfach ein total unsystematisches und unorganisiertes Leben. 2-3mal abends weggehen sind insgesamt 10h Zeitinvest von 168h pro Woche, als ob da jemand in der Zeit effektiv lernt. Dann gibt es bei uns auch noch eine Menge Blockseminare, bei denen man 3 Termine à 7 Stunden hat. Da geh ich eben mal Freitag bis Sonntag in die Uni, dafür habe ich das Fach hinter mir.
-
Bisheriges Lotterleben, katastrophaler CV. Wie jetzt noch durchstarten?
saian antwortete auf MaxImpact's Thema in Karriere & Finanzen
Was sind denn "die Personalchefs"? Vorstandsvorsitzender in einem Dax-Unternehmen wirst du damit in den nächsten 2 Jahren sehr wahrscheinlich nicht. Wovon sprichst du? -
0,9^10=0,348
-
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
saian antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Asta klingt doch cool und du setzt dich gleichzeitig für etwas Wichtiges ein. -
Schöne Bias. "Ja, stimmt, wenn ich mich zurückerinnere, denke ich daran, dass damals die Züge sehr lang waren. War ja ganz logisch nachvollziehbar!" Hast du jeden Tag jeden Zug nachgemessen? Kennst du die Ladung der Züge? Oh Mann, da triffst du mal was und deshalb baust du daraus das simple "kurze Züge=short gehen und lange Züge=long gehen"-System.
-
Wenn du den Einstieg bei 11€ erraten hast, dann Gratulation. Wie groß ist dein Posten in Repsol? Und woher kommt genau das Geld für die Dividende? Genau, vom Unternehmen und dementsprechend wird sie vom Aktienkurs abgezogen. Diesen Verlust muss die Aktie auch wieder aufholen. Wie schnell dein Weltkonzern Probleme bekommt, siehst du in deinem Chart von Mitte 2010. Fazit: Dieses Jahr 10% zu machen, schafft wohl auch ein Blinder. Kannst ja gerne deine Glückssträhne aus 2008 zeigen, wie du da auch lockere Gewinne eingefahren hast.
-
Bekomme mein Schulleben nicht in den Griff
saian antwortete auf MC-Brot's Thema in Karriere & Finanzen
Lies dich darüber ein, wie der Mensch auf psychologischer Ebene funktioniert und wie nicht. Du wartest auf DEN Moment, in dem sich alles ganz magisch verändert, du auf einmal urplötzlich aktiv und aufmerksam bist. Und dieser Zustand dann für immer so bleibt. Darauf kannst du lange warten. Erkennst du selbst, wie utopisch das ist? Motivation, Wille, Disziplin sind vollkommen belanglos hier. Du benötigst ein System. Ein System, dass dir dein Verhalten so einschleift, dass automatisch Routinen entstehen. So wie du vorm Schlafen die Zähne putzt, ganz unbewusst. http://www.pickupforum.de/topic/42534-challenge-zum-mitmachen-aktivitaeten-zur-spannenden-gewohnheit-machen/page__fromsearch__1 -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
saian antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wer durch's Klettern eine Schwäche in den Beinen entwickelt, sollte seine Klettertechnik verbessern. -
http://www.amazon.de/Psychologie-%C3%9Cberzeugens-Lehrbuch-Mitmenschen-Schliche/dp/345684834X/ref=ntt_at_ep_dpt_1
-
Designerklamotten und Prollkarre oder eigene Wohnung?
saian antwortete auf Barnito Supreme's Thema in Finanzen
Und vor allem kostet eine gute Garderobe auch nicht die Welt. 3 Paar Schuhe à 300€, 3 Jeans à 150€, 3 Hemden à 70€, 1 Anzug à 500€, Kleinkram noch 300€, macht um die 2.500€. Verkauf dein Auto, zieh in eine Großstadt mit gutem Nahverkehr. Kauf dir für das Geld des Autos eine gescheite Garderobe. Wenn du so ein cooles Auto hast, müsste dann ja noch einiges an Geld übrig bleiben für Kaution etc. Kenne keine Person, die in einer Großstadt wohnt und ihr Auto vermisst. -
In Großstädten ist der Verkehr nicht zu unterschätzen. Die Idee finde ich bei Rentnern angepasster. Alte Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind, bspw. für Getränke. Logistische Probleme (Kühltransporter, Hygienevorschriften etc.) bestehen immer noch.
-
Geld Status,Abhängigkeit von den Eltern
saian antwortete auf aplhayou's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich sehe das immer sehr zwiespältig. Lebenszeit+Lernzeit mit 8€-Jobs vergeuden, nur damit die Kinder "etwas daraus lernen", ich weiß auch nicht. Durch Auslandsaufenthalte, Work and Travel etc. lernt man das wohl sinnvoller. Ich würde meinen Kids wohl alles bezahlen, wenn ich sehe, dass sie damit im gesunden Rahmen umgehen. Ohne Träume, Ziele, aktivem Handeln = weniger Geld. -
Hallo Danillson. Interesse ist schön, du solltest aber tiefer gehen. Hast du bereits die Curricula der verschiedenen Studiengänge/-fächer angeschaut? Ich finde Autos geil. Trotzdem bin ich kein Kfz.-Mechaniker oder studiere Maschinenbau, weil ein Studium viel größer ist als das, was "man" aus den Bereichen kennt. Schau dir an den guten Unis die Modulhandbücher an und schau, was dich erwartet. Dann siehst du, ob du immer noch Interesse hast. Mach Praktika. Damit du einfach mal siehst, wie du dir einen Job vorstellst (Schulleiter) und wie er wirklich ist. Dabei geht es nicht um deinen Lebenslauf, sondern um deine subjektive Einschätzung, wie der Job ist. Ganz simpel: über Bekannte anfragen, ob du mal paar Tage mitarbeiten darfst kostenlos. Klar, du kannst nicht viel helfen, aber du bekommst Einblicke, was der andere erledigen muss.
- 31 Antworten
-
Probleme mit nem Kerl aus dem Bekanntenkreis
saian antwortete auf smash69's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sei realistisch: Menschen treffen sich zum Großteil ganz intuitiv mit denjenigen Menschen, bei denen sie sich gut fühlen. Sei gut zu deinen Mitmenschen, dann treffen sie sich auch mit dir. Sie treffen sich lieber mit anderen Menschen? Dann schau danach, woran es liegen kann. Auch du machst das so. Es gibt keinen Grund, deshalb zornig zu sein. Es bleibt dir nichts anderes übrig, als dein Ding zu machen. Verbring deine Zeit nicht mit ihm, dann wirst du erkennen, wer sich lieber mit dir trifft.