-
Inhalte
4614 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
40 -
Coins
16023
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von ToTheTop
-
Easy. Weil der Staat dann SICHERSTELLEN muss, dass JEDER Bürger Zugriff auf diese Masken haben muss. Wie lange kann man die sporadisch nutzen? 1 Woche? 2 Wochen? Ist schon etwas lang, glaub ich. Also muss der Staat sicherstellen dass pro Monat mindestens 160 Mio FFP2 Masken zur Verfügung stehen. Lieferst du die an Verteil-Zentren muss sichergestellt sein, dass jeder Bürger, diese aufsuchen kann. Bring Service für die nicht mobilen. Direkt-Zustellung an die Personen ist logistisch nicht drin. Zum Vergleich: während dem Dezember liefert Post ca 11-12 Mio Pakete pro Tag. Ist ne schöne Vorstellung mit den FFP2 Masken - und wäre auch sinnvoll. Ist nur halt nicht im Ansatz umsetzbar.
-
Psycho LSE HB 9/10 weitervögeln?
ToTheTop antwortete auf johnnyBeGood's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Jeder ist für seinen Scheiß selbst verantwortlich. Die Kleine für ihre psychischen Macken und Johnny dafür dass er sich jemanden mit solchen Problemen ins Leben holt. -
Masken und Abstand waren im Herbst die einzigen aktiven Maßnahmen. Da reicht ein Blick auf die Infektionskurve bzw. die Zunahme der Intensivplätze für COVID Patienten um zu sehen, dass es nicht gereicht hat.
-
Ich bezweifel, dass der Staat den gesamten Einzelhandel bis Ende Mörz subventionieren kann bzw will. Gyms kannste aber vor April abschminken.
-
Je mehr Kontakte reduziert werden, desto schneller sinken die Infektionszahlen, desto schneller ist der Lockdown vorbei. Und dann kommen halt Weihnachten und Silvester wo die Leute massenhaft auf die die Beschränkungen scheißen weil sie sich Weihnachten/Silvester ja aus Prinzip nicht nicht nehmen lassen. Infektionen steigen an/nehmen nur langsamer als möglich ab. Lockdown wird verlängert. Also selbst schuld. UND dann sich halt beklagen dass die Gyms geschlossen sind bzw. die Maßnahmen aufrechterhalten werden. Das passt einfach vorne und hinten nicht zusammen.
-
Und dann noch die Politik dafür verantwortlich machen, dass man wegen geschlossener Gyms fett geworden ist. Is klar.
-
Ich seh das genau wie du. Besonders weil Anfang Dezember die Meldung von Pfizer/Biontech kam, dass 2020 weltweit(!) nur 50 Mio anstatt 100 Mio Dosen geliefert werden können. Die haben schon seit September August/September ein volles Orderbuch mit hunderten Millionen bestellten Dosen, produzieren aber nur 50?!! Dazu kommt halt die Abhängigkeit von der EU. Auf der Ebene kann man diskutieren, dass die EU Staaten gemeinsam Fehler gemacht haben. Alleingänge innerhalb der EU hätten richtig Stress verursacht.
-
Was ist denn ein Kontakt?
-
Das Corona-Bundesliga-Quiz: Was liegt länger zurück? Die erste nachgewiesene Sars-CoV-2 Infektion in Deutschland oder der letzte Bundesliga-Sieg von Schalke 04? @Kaiserludi?
-
Ok, ich glaub’s mal ungesehen. Im Spiegel Link ist auch ein Video. Da sagt er 10 Mio im ersten Quartal. ok. Fehler gefunden. Tageschau Interview ist Morgens um 8.40 Uhr im Morgenmagazin. Und Spahns Kaffe dampft und ist noch nicht leer. Da macht man mal „kleine Fehler“. 🤷🏼♂️
-
Zitate prüfen. Das ist wahrscheinlich ein Fehler der Tagesschau. Der Spiegel schreibt 10 Mio bis Ende Q1: https://www.stern.de/gesundheit/spahn-zum-impfstart---bis-zu-1-3-millionen-impfdosen-bis-ende-januar--9545974.html
-
Würde ja sagen, lass mal rüber in den Tinder Thread wechseln, möchte dich aber nicht noch weiter runterziehen 😉 Tinder ist keine Abkürzung. Daraus resultiert auch die krasse Frustration bei einigen. Der OG Markt ist um einiges härter als das Real Life weil online initial nur - und wirklich „nur“ - Optik zählt. Wenn da nicht die Bereitschaft zur Selbstoptimierung vorhanden ist, also Body, Style, Fotoqualität bis zum äußersten auszureißen läuft da halt gar nix. Oder du datest nach unten. Das geht immer. aber mit Durchschnittsbody und Durchschnittsfotos gibts da nur Unterdurchschnittliches zu holen. Kann dich da schon verstehen.
-
Hey. War ein Tipp, wenn du schon Gas gibst, ist doch alles gut! Und das Tinder Thema haken wir dann besser ab. 😉
-
Ist zwar der falsche Thread dafür aber DAS ist halt genau der Mist womit du nicht vorwärts kommst. Dieses wenn/dann-Mindset. Wenn ich mal 10kg abgenommen habe, dann... wenn ich mit dem Studium fertig bin, dann... wenn Corona mal vorüber ist, dann.... JA. Es ist aktuell keine optimale Ausgangsposition. Aber solange du nicht grade einen Club oder ein Fitnessstudio eröffnen willst, kannst du damit jetzt anfangen. Die Weiber sind noch deutlich untervögelter als sonst. Club und Daygame liegen zwar brach aber Tinder glüht heiß. Gyms sind geschlossen, aber grade untrainierte Leute können mit Bodyweight Übungen ne Menge rausholen. Experten werden auf dem Arbeitsmarkt immer gesucht - auch im Ausland. Also nicht Däumchendrehen sondern Jobs suchen, kreativ sein, Bewerbungsvideos drehen, Sprachen lernen. JETZT. Bewerben.
-
Vielleicht wäre ein Job in der Politik ja was für dich? 200 Worte und einfach mal nix gesagt.
-
DAS ist dann auch der Grund warum die Diskussion zwischen uns sinnlos ist. Für dich ist es Absicht und Opportunismus den Bürger möglichst klein zu halten - für mich ist es ein „sie können es nicht besser“. Da wird versucht es jedem Landesfürsten und jeder Lobby recht zu machen und möglichst die Bundestagswahl heute noch nicht in den Sand zu setzen. Und dann kommt da so eine Inkonsequenz bei rum. Und dann halt noch dein „Halb leeres“ und mein „halb volles“ Glas. Es gab 2 Lockdowns letztes Jahr. Knapp 6 Wochen im Frühjahr und dann nochmal 3 im Dezember. Wobei ich den Begriff Lockdown halt auch für völlig übertrieben halte, wenn man sieht wie unsere Nachbarn den definieren. Lockdowns gabs mMn nur in Hotspots und in Bayern. Also Ausgangssperren. Aber ok, Haarspalterei. Die Medien haben es ja übernommen. Übrigens selbst Japan und Südkorea ziehen die Zügel grade wieder an. Selbst hier im Thread sind ja wirklich alle mittlerweile gefrustet und copen wo es nur geht. Warum schützen wir die Altenheime nicht, Schweden ist toll, nein doch Japan, und Israel? Katastrophe! Höchste weltweite Inzidenz! ne jetzt doch Israel, die haben schon 4% geimpft! In Buxtehude wurden gestern nur 2 Leute geimpft - 0,drölf Prozent der Einwohner! Mangelnde Impfbereitschaft? Anfang Dezember waren die Niederlande die Helden weil sie per Lockdown die Infektionszahlen richtig krass gedrückt haben - heute redet niemand davon, dass die bis heute noch NIEMANDEN(!) geimpft haben und das wohl noch einige Tage dauert. Die Wahrheit ist einfach es läuft überall richtig scheiße und vereinzelt gibts Lichtblicke. Ich bin froh die Pandemie hier in Deutschland erleben zu müssen. Wenn die Maßnahmen auch nach einer vermeintlichen Herdenimmunität nicht wegfallen, dann verzieh ich mich von hier. Ohne über unseren unfähigen Staat zu jammern. Ich bin da opportunistisch.
-
Also übersetzt: Du bist nicht gegen die Schließung des Handels auf Grundlage des Seuchenschutzes, aber du bist gegen die Schließung des Handels weil Privatwirtschaft ein Grundrecht sei? (Welches aber doch eben auf Grundlage des Seuchenschutz eingeschränkt wurde... wie denn nun?) Ansonsten sind das große Anschuldigungen und spannende Schlagwörter, die du dann auch dann näher ausführen mit Quellen belegen solltest: Die Insolvenzpflicht wurde übrigens nicht abgeschafft sondern ausgesetzt, soviel vorweg. Was ich ebenso schwachsinnig finde, wie das Recht auf Stundung der Mieten.
-
Was ist denn das Problem mit der Maskenpflicht im Supermarkt? Das wird die letzte Maßnahme, die fallen wird. Das Frühjahr 2021 ist fürn Arsch, da müssen wir jetzt durch. Im Sommer gehen die Inzidenzen wieder runter und im Herbst sind genug geimpft, dass eine Überlastung des Gesundheitssystems nicht mehr droht. Ob Discos und Fußballstadien/Massenveranstaltungen 2021 wieder komplett erlaubt werden steht noch in den Sternen, aber ich glaube zumindest Lockdowns und 2-Haushalte-Regeln gehören ab Mai der Vergangenheit an. (Und hoffentlich diese unsägliche Outdoor-Maskenpflicht)
-
Ne, Idiotie stößt hier auf. Eine Pandemie-bedingte Schließung des Handels mit der Aushöhlung der Marktwirtschaft gleichzusetzen. Und zu behaupten, dass die Maskenpflicht zur Not durch Erfinden einer neuen Virusmutation legitimiert wird. Bist einfach wieder einer dieser Frustrierten, die hier mit Schwachsinn rumwerfen,“Meinungsfreiheit und Demokratie“ schreien und sich beschweren, dass sie nicht ernst genommen werden. Such dir besser ne andere Plattform.
-
Deutschland wäre doof irgendwelche Impfprivilegien einzuführen. Das regeln schon unsere Lieblings-Urlaubsländer mit deutlich schwächeren Gesundheitssystemen. Wenn’s dort bald heißt „Einreise nur mit Impfung oder 5 Tage Quarantäne“ dann haste hier ganz fix 10 Mio mehr „Impflinge“.
-
Macht’s nicht besser. Die 80% „Hasse noch frei?“ Anfragen sind aber keine wirkliche Konkurrenz.
-
14 Mio Minderjährige, Schwangere oder Frauen, die beabsichtigen in den nächsten Monaten schwanger zu werden (wahrscheinlich min. 500.000) UND Krebskranke mit stark angeschlagenem Immunsystem zb durch ne laufende Chemo (Krebskranke gibts ca 1,5-2 Mio in Deutschland- kein Plan wieviele davon geimpft werden können), dazu nochmal ein mir unbekannter (niedriger) Satz mit mit Allergien oder Krankheiten wo Impfungen auch nicht durchgeführt werden sollten. Ich glaube man macht keinen Fehler wenn man davon ausgeht, dass sich 20% unserer Bevölkerung gar nicht impfen lassen können.
-
Ich glaube, das wird verdammt schwierig bis unmöglich, da etwas passendes zu finden. Hübsche 30m2 1-Zimmer-Wohnungen in der Preisklasse sind halt sehr selten UND natürlich extrem beliebt. Heißt, da konkurrierst die direkt mindestens mit 20 anderen, die sich innerhalb von 24h melden. Und auch wenn’s gerne verschwiegen wird: als arabisch-aussehender Mann haste nochmal deutlich schlechtere Karten. Ich sehe da nur folgende Möglichkeiten (solange du nicht wirklich irgendwo in die Pampa ziehen willst- wo du deutlich über 30 Min Anfahrt in die Stadt hast): - Ranzbude mieten und selber aufpeppen - Budget erhöhen - WG Zimmer - Arbeitgeber um Unterstützung fragen - auf Vitamin B setzen Letzteres, macht nur Sinn wenn du schon einige Leute in der Stadt kennst. Wenn du komplett neu bist, kannste natürlich Glück haben, dass ein Arbeitskollege wen kennt - aber groß ist die Chance nicht. Ansonsten sind größere Arbeitgeber auch häufig im Stande dich bei der Wohnungssuche zu unterstützen. Fragen kostet nix. Bei deinem Budget würde ich eher über eine WG nachdenken. Dort kannste direkt socializen und gleichzeitig die Augen nach einer eigenen Bude offen halten.
-
Sportvereine und Fitnessstudios. Die laufen auch in der Kleinstadt. Je nach Region auch Karneval bzw Gardetanz. Alles andere kannst du knicken bei deinen Präferenzen.
- 28 Antworten
-
- freundschaft
- lebensmodell
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: