Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14329

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Das "selbstverständlich" und das "müssen" ist das, womit die Leute sich Richtung Burnout manövrieren. Wird da kurz erklärt: Und da ausführlicher:
  2. Ach, das haltet ihr schon aus. Also, trau ich euch jetzt einfach mal zu. Oder so.
  3. Stapelweise. Ein Standardwerk wüsste ich aber nicht. So spontan fällt mir Amy Cuddy aus Harvard ein. Sie beschreibt, dass wir uns beim Kennenlernen zwei primäre Fragen stellen: Ob ich demjenigen vertrauen kann - und ob ich ihn respektieren kann? Nennt sie "Wärme und Kompetenz." Wobei wir deutlich mehr Wert auf Vertrauen legen. Erklärt sie mit Instinkten aus der Urzeit. Weil es uns nix nutzt, wenn jemand zwar sehr kompetent ist - man ihm aber nicht trauen kann. Ist ne These, die durch andere Studien gestützt wird. Beispielsweise verdienen Persönlichkeiten, die Kollegen und Chefs vertrauensvoll begegnen, tendenziell mehr als misstrauische Charaktere. Und es soll auch irgendnen Oxytocin-Rezeptor geben, der sich bei vertrauensvollen Persönlichkeiten findet. Wenn du willst, kannste damit beispielsweise das PU-Konzept von Comfort und Rapport begründen. Also, dass es Sinn macht, Vertrauen herzustellen. Wobei es konsequenterweise auf die alte Regel hinausläuft, dass es dein bestes Game ist, wenn es kein Game ist. Kurz gesagt, geht der Trend in die Richtung, persönliche Integrität zu entwickeln und zu stärken. Meist kommt der Rest dann von selbst. Die Idee dahinter ist, dass nicht der Therapeut der eigentliche Experte ist - sondern der Klient selbst am besten weiss, was das Beste für ihn ist. Der Therapeut wird dem Klienten insofern weniger sagen, was er machen soll - sondern ihn dabei unterstützen, sich zu sortieren und eigene Entscheidungen zu treffen.
  4. Jellouschek ist so der deutschsprachige Beziehungs-Papst. Wirst bei ihm ne Menge lesen können, was über den Inhalt von PU-Literatur hinaus geht.
  5. Kommt drauf an, was derjenige fragt. Und ob er fragt. Wenn jemand von etwas überzeugt ist und darin Sinn sieht, gibts ja erstmal keinen Bedarf für Beratung oder Therapie, oder so. Falls derjenige sich beschwert, dass er nicht vögelt und darum seinen SMV steigern will - dann wär ein naheliegender Vorschlag, dass er einfach mal mit Frauen redet. Also erstmal ohne große Theorie dahinter. Und dann guckt, was passiert. Aber sag mal - kanns sein, dass wir aneinander vorbei reden? Wenn du meinst, dass Therapeuten die Mystery-Method oder LdS nicht kennen - dann liegste damit sicher richtig. PU gehört natürlich nicht zum Standardwissen. Die meisten werden davon höchtens mal in der Zeitung lesen. Aber das wars dann auch schon. Mein Einwand ist, dass Mystery nicht das Rad neu erfunden hat - sondern seine Methode grob auf den gleichen Erkenntnissen beruht, auf die sich auch Paartherapeuten stützen. Oder Hundesportler. Klar. Paar Postings weiter oben. Jellouschek kannste lesen. Machste mal ne Buchbesprechung? Onkel Aldi hat zwar ne therapeutische Ausbildung. Aber das heisst nicht viel. Seine Brötchen verdient er jedenfalls in komplett anderen Branchen. Wo mit Mystery nix zu tun hat. Jedenfalls kein Grund zur Aufregung.
  6. Wird daran liegen, dass die Jungs zu gut ausgebildet sind. Und sich nicht aus dem Fenster lehnen wollen. Weil ihr Fokus drauf liegt, dass es dir besser geht. Von der Sache her, ist es halt nicht möglich, interindividuelle Dynamiken zutreffend zu beschreiben, Ohne dabei so grundsätzlich zu bleiben, dass es mit konkreten Situationen nix mehr zu tun hat. Auch Mystery kann das nicht. Ich mein, ich kenn die Videos auch, wo er zu einer Minute Approach zwei Dutzend Verbesserungsvorschläge schreibt. Drink tiefer halten, bodyrocking, target freezen, usw. Coole Sache das. Also in dem Kontext cool. Was Mystery damit tut, ist dir einen Leitfaden in die Hand geben, an dem du dich orietieren kannst. Und je mehr du daran glaubst, dass die Masche funktioniert, um so höher die Chancen, dass sie funktioniert. Und zwar weniger, weil du tatsächlich weisst, was läuft. Dafür ist die Klamotte eh zu komplex. Sondern mehr, weil du aktiv wirst und dabei zuversichtlich bist. Insofern kann die Mystery-Method sehr hilfreich sein. Was jeder einigermaßen fitte Paartherapeut seit 20 Jahren kann -oder auch schon länger- ist dir mehrere fachlich fundierte Erklärungen anbieten, wenn du ihm ein Set beschreibtst, und fragst was da gelaufen sein kann und was du besser machen kannst. Damit du deinen eigenen Leitfaden entwickeln kannst. Das ist sogar ziemlich rudimentäres Standardwissen. Das der dazu nix sagen kann, ist kaum vorstellbar. Was natürlich passieren kann ist, wenn du beispielsweise einen hochtrainierten Gestalttherapeuten konsultierst, dass der sich gar nicht erst auf Themen einlassen will, hinter denen dein Laycount steckt. Das würde der dir dann aber auch so sagen. Und er würde auch sonst drauf achten, dass er verlässlich bleibt. Angenommen du baust eine vertrauensvolle Therapiebeziehung zu ihm auf, und er erzählt dir irgendwelchen Quark. Wirste irgendwann merken. Dann geht die vertrauensvolle Beziehung flöten - und das kann dich in deiner Entwicklung zurückwerfen. Darum muss er vorsichtig sein. Also, wenn er gut ist. Mystery kann sich dagegen sehr viel weiter ausm Fenster lehnen. Da kenn ich schon ein paar. Meist Therapeutinnen übrigens. Wobei das nicht unbedingt die sind, die ich guten Gewissens empfehlen würde. Aber wär ein anderes Thema.
  7. Du nutz deine Chancen nicht, weil du dir nen Kopf darüber machtst, ob du Chancen hast.
  8. Was du genannt hast, kann schon über Coaching hinaus gehen. Bei Coaching gehts darum, dass du ein vorher vereinbartes Ziel erreichst. Wenn du aber häufiger dauerhaft dein Haus nicht mehr verlässt und nicht mehr mit Frauen sprichst, dann sind das schon soziale Rückzugstendenzen. Da stellt sich für einen verantwortungsbewussten Coach die Frage, ob er dir einen Therapeuten empfehlen muss. Weil fraglich ist, ob er dir mit seinen Methoden helfen kann, deinen Leidensdruck nachhaltig zu lindern. Der Therapeut wird dann sicherlich auch mit gleichen oder ähnlichen Methoden arbeiten, wie ein Coach. Und da wirste dann -genauso wie im Coaching- auch Tipps von Mystery wiederfinden. Darüber hinaus kann ein Therapeut dich aber auch dann überstützen, wenn du dich um deine psychodynamischen Themen kümmern willst. Beispielsweise indem ein Therapeut darauf achtet, dass du deine persönliche Belastungsgrenze nicht überschreitest. Haste beispielsweise nen Burnout, dann kann das an vielem liegen. Beispielsweise akut an nem stressigen Projekt. Oder nem inkompetenten Chef. Ein Coach kann dir dann beispielsweise Methoden zum Zeit- und Selbstmanagement vorschlagen. Oder dir Verhandlungstaktiken und Gesprächsführungen beibringen. Damit kannste dann die akute Situation besser stemmen. Wenn du aber öfters im Burnout landest, dann stellt sich die Frage, ob du persönlich dazu tendierst, dich zu überlasten. Das wär dann ein Thema für Therapie. Weils fraglich ist, obs dir langfristig hilft, wenn du mit Hilfe von Coaching dein gegenwärtiges Projekt erfolgreich über die Bühne bringst - und du dich danach in die nächste Überlastung manövrierst. So ähnlich ist das, wenn Frauen das Projekt sind. Schlägste beispielsweise mit den Anforderungen, die 447 oben nennt, bei nem guten Coach auf, dann wird der dir erklären, dass er dir nicht helfen kann. Weil du dir ein Ziel gesetzt hast, dass du aus eigener Kraft nicht erreichen kannst. Weil dein sexueller Erfolg natürlich nicht nur von dir abhängt, sondern auch davon, ob Frauen mit dir schlafen. Und Dritte kannste nicht geziehlt beeinflussen. Kannst zwar glauben, dass du das kannst, aber damit biste dann auf Kollisionskurs mit der Realität. Und da wird sich ein seriöser Coach ganz klar raushalten. Ich mein, wenn ich lese "Wie sie jede Frau rumkriegen - egal wie sie aussehen" dann ist mir ja auch klar, dass das Marketing ist - und nicht wirklich 1 zu 1 so gemeint ist. Also hoffentlich jedenfalls. Wahrscheinlich wird der Coach dir dann anbieten, dass er dir Tips geben kann, mit denen du versuchen kannst, deine Wirkung auf Frauen zu verbessern. Und da wär dann die Mystery-Method eine von vielen Möglichkeiten. Und zwar von vielen Möglichkeiten, die alle funktionieren. Nur funktioniert nicht jede für jeden Mann. Weils nicht eine Methode gibt, die zu allen passt. Dir werden auch jede Menge Frauen begegnen, die überhaupt nix damit anfangen können, wenn du ihre verschiedenen Innenpersonen ansprechen willst. Und genauso wirste viele Frauen finden, denen das total gefällt. Einerseits ja - andererseits nein. In Sachen persönlicher Autonomie biste sehr weit, wenn du dich nicht mehr anpassen musst. Also, wenn du nicht mehr persönlich verwickelt bist. Dann brauchste keine Mystery-Method und kein Redpill mehr. Gleichzeitig eröffnet eine differenzierte persönliche Autonomie dir auch die Möglichkeit, dich sehr weit auf dein Gegenüber einzulassen, ohne dass es zu Verwicklungen kommt, durch die du dich in deiner persönlichen Autonomie bedroht fühlst. Und dadurch steigen die Chancen, dass es passt.
  9. Ne, so läuft das nicht. Würden Leitfäden reichen, bräuchts keine Therapeuten. Also grob gesagt. Was bei Therapien in erster Linie wirkt, ist die Therapiebeziehung. Dabei kommts sehr auf die Haltung des Therapeuten an. Stell dir vor, du hast nen Durchhänger und 5 deiner besten Kumpels klopfen dir auf die Schulter und schleifen dich bestens gelaunt auf eine Party mit sauguter Stimmung. Die Laune deiner Kumpels wird dich dann wahrscheinlich anstecken. Daher kommt beispielsweise der alte PU-Tipp, sich Gesellschaft von Männern zu suchen, die mit Frauen gut klarkommen. Im Prinzip funktioniert Therapie zum Großteil genauso. Nur, dass es da nicht um Party geht, sondern um deine persönlichen Themen. Ein fitter Therapeut wird dabei ein sehr breites Spektrum an Leitfäden kennen - und dir je nach Situation ein paar vorschlagen. Welcher Leitfaden dann gut ist, entscheidest du. Bei den Problemen, die du schilderst, wirds wahrscheinlich erstmal darum gehen, ob du das Haus überhaupt verlassen willst - und wenn ja, was du persönlich brauchst, um deinen Wunsch umzusetzen. Das was du brauchst, wird mit Sicherheit individuell und was anderes sein, als bei jemand anderem. Darum bringt die Frage nach guten Leitfäden nur wenig. Mehr bringt die Frage nach dem für dich in dieser Situatoin passenden Leitfaden. Und das, was dir beim ersten Schritt hilft, muss nicht unbedingt auch für den nächsten Schritt passen. Schlägst du beispielsweise völlig frustriert beim Therapeuten auf, dann wird der dich erstmal stabilisieren und was aufbauen. Biste wieder aufm Damm, wird er dir möglicherweise dezent in den Arsch treten, dass du den Fuß vor die Tür bekommst. Und wenn du das willst, wir er mit dir auch ausgiebig alle mögichen Dynamiken zwischen Männern und Frauen analysieren - und dir dabei wahrscheinlich den Zahn ziehen, dass man diese Dynamiken tatsächlich verstehen und Frauen geziehlt beeinflussen könnte. Danach wird er möglicherweise deinen Draht zu deinem Bauchgefühl stärken, damit du ohne lange Analysen das für dich passende tun kannst. Gut möglich, dass dabei die Frage an Bedeutung verliert, wie du Frauen ansprechen kannst. Und du dich eben darum plötzlich im Flirt mit ner passablen Blondine wiederfindest. Weil du mehr machst, was du willst. Also, bei den modernen Ansätzen kanns so laufen. Gehste zu nem klassischen Psychoanalytiker, dann wird der möglicherweise jahrelang von deiner Kindheit reden und dir was von Neurosen erzählen - und darauf bestehen, dass du das auch so siehst. Was auch helfen kann. Muss jeder selbst wissen. Kontrastprogramm dazu wären noch modernere Ansätze, bei denen der Therapeut sich so gut wie garnicht darauf einläßt über Probleme zu sprechen, sozusagen alle Diskussionen überspringt und quasi sofort Lösungen vorschlägt. Funktioniert auch. Also, wenn der Klient das will. Aber so oder so wirds unterm Strich weniger darum gehen, dir gute Leitfäden zu nennen - sondern mehr darum, dass du ohne Leitfäden gut klarkommst. Im PU würde man sagen: Das beste game ist, wenn es kein game ist.
  10. Ich frag mich grad, ob ich deine Frage richtig verstehe. Aber wenn sich jemand zu Paartherapie einlesen will, dann ist sicherlich Hans Jellouschek an erster Stelle zu nennen.
  11. Ne. Ganz logisch betrachtet, sind Konflikte zirkulär. Und nicht liear. Linear wäre, dass sie fremdküsst, weil er sie vernachlässigt. Und dann gibts nen Grund warum er sie vernachlässigt hat. Und nen Grund für den Grund. Hört sich zwar logisch an. Isses aber nicht. Weil es das weil nicht gibt. Faktisch ist sie nicht gezwungen, fremdzuküssen, wenn er sie vernachlässigt. Genauso, wie sie nicht gewzungen ist, sich vernachlässigt zu fühlen, wenn er Stress hat. Usw. Kurz gesagt, gibts die Kausalität nicht. Also nicht so einfach und linear. Tatsächlich ist die Kausalität zirkulär. Die Beziehung verändert sich nicht, weil sie fremdgeküsst hat. Sondern er entscheidet sich, welche Bedeutung er ihrem Fremdküssen gibt - und das erzeugt die Auswirkung des Fremdküssens auf die Beziehung. Im PU-Slang gesagt: Geht darum, wie viel Eier die beiden in der Hose haben. Weint sie, damit er ihr verzeiht und sie wieder mehr Aufmerksamkeit bekommt? Oder weint sie, weil sie Verantwortung für ihr Handeln übernimmt? Will er die Beziehung retten, weil er sie nicht verlieren will? Oder will er die Beziehung retten, weil er die Beziehung weiter führen will? Ums mal überspitzt zu sagen: Dein Kumpel hat die Sache in Richtung emotionale Erpressung gedreht. Kann man so machen. Funktioniert auch. Ist so die Redpillers-Beziehungsdynamik. Langfristig nicht so entspannt. Lies nochmal genau, was im PP-Zitat steht. Steht da was davon, dass man sie abschiessen soll, damit sie einem hinterher rennt?
  12. Ja, gibt Frauen, die so Filme fahren. Kannste als Shittests nehmen. Zieh sie damit auf, wenn du Lust hast. Ansonsten haste ihre Sprüche im nächsten Moment schon wieder vergessen. Kommt vor. Und KC ist für den Anfang doch OK. Na also. Sie weiss, dass du ihr wieder an die Wäsche wirst. Gibt jetzt grob zwei Möglichkeiten: Entweder sie hat nen Vogel und will Körbe verteilen. Dann widmeste dich vor ihren Augen den Mädels am Nachbartisch. Oder sie will dir in die Hose. Dann Bingo. Oh jeh. Kommt drauf an, was dir am besten liegt. Kannst iihre Sprüche ignorieren und eskalieren. Kannst ihr beim eskalieren dezent sagen, dass sie die Klappe halten soll. Kannst dich drauf einlassen, und einen auf Toyboy machen. Kannst sie damit aufziehen. Usw. Letzteres ist mein Favorit. Wenn sie sich über ihre eigenen Sprüche ärgert, haste gewonnen.
  13. Nachdem der originale Flying Suicide seinen Account gelöscht hatte, hat sich ein anderer User als Flying Suicide angemeldet. Und der ist irgendwann geflogen. War auch so gut wie unmöglich, die beiden Flying Suicides zu verwechseln. Der Originale war ein angenehm präziser Denker. Der Nachfolger nicht so. Wurde hier schon paarmal erklärt. PU bedient sich bei allen möglichen Fachrichtungen, und sucht brauchbare Methoden und Ideen raus. Mystery hat sich mal ziemlich schlappgelacht, als ihm ein Handbuch für Hundeabrichtung in die Finger kam. Wegen den Parallelen zu seinen Verführungsmethoden.
  14. Ich kenne eine solide HB9, in deren Herkunftsfamilie es ausgeprägte Themen in Richtung Narzismus gibt. Vater hat wohl eine dahingehende Störung und die Mutter parkt sich in der Co-Abhängigkeit. Ziemlich blöde jedenfalls. Weiss sie auch. Nur ist sie halt so geprägt - und auch wenn sie versucht das zu verändern, findet sie immer wieder Männer, die eine entsprechende Störung mitbringen. Die stellt sie dann erstmal aufs Podest. Und reisst sich den Arsch auf, um diesmal alles richtig zu machen. Weil sie jedesmal überzeugt ist, endlich einen normalen Typen gefunden zu haben. Bis sie merkt, dass sie schon wieder in ihren alten Mustern unterwegs ist. Dann ärgert sie sich schwarz und schiesst ihn ab. Wie isn das jetzt? Sind durch die Bank Männer, die in der Psychiatrie gute Chancen auf ne entsprechende Diagnose hätten. Nach deiner Erklärung müsstens für Redpillers aber Alphas sein.
  15. Ne Mystery-Method wird schon seit den 90ern gelehrt. Ist ne Methode zum vernetzten Denken und kooperativem Lernen im Geographieunterricht. Den PU-Mystery und sein Buch kenn ich nicht so gut. Aber das, was ich davon gelesen hab, war nicht wirklich neu. Haben eigentlich die meisten Paartherapeuten schon seit 20 Jahren im Repertoire. Also, wenn sie zumindest einigermaßen fit sind. Guck mal da: http://psycnet.apa.org/?&fa=main.doiLanding&doi=10.1037/a0033874
  16. Sind so ein Drittel der Männer und knapp die Hälfte der Frauen. Also, die in Beziehungen sind und ihre sexuellen Wünsche als erfüllt sehen. Ansonsten sind Menschen in Beziehungen insgesamt signifikant glücklicher, als Singles. Nur wird der dann mit dem Weltbild tendenziell eher Gold-Digger und ähnlich vorbelastete Frauen anziehen. Die selbst nicht klarkommen und einen Versorger suchen. Was dann sein Weltbild bestätigen wird.
  17. Also doch alter Wein in neuen Schläuchen? Im PU nennt sich das Gold-Digger. Wird durchweg von abgeraten. Und wird auch tatsächlich weniger thematisiert. Weil nur wenige Frauen so schräg ticken. Und de meisten Frauen angenehm entspannt sind. Darum reicht der kurze Tip, die Finger davon zu lassen. Und das ist nicht nur eine PU-Weisheit. Sondern auch sonst common sense. Was ich aber nicht verstehe - wenn AFBB auch bei Redpill nicht der Standard Case ist. Warum gibts dann Bücher darüber? Und ein Gedicht vom 447? Wo er ihr keine Betabux gibt, wenn er keine Alphafux bekommt. Und wieso erzählt eine Seite weiter vorne ein RP-Jünger, dass er in seine Freundin nur dann emotional investieren wird, wenn sie ihm seine Alphafuxx-Reaktion gibt? Warum sagt RP nicht auch ganz einfach das, was der common sense sagt? Das man die Finger von hypergamen Gold-Diggern lassen und und sich der überwiegenden Mehrheit der Frauen widmen sollte? Die voll OK sind. Ich mein, das Thema kannste in drei Sätzen abhandeln. Und danach muss man sich mit AFBB, Hypergamy, usw. nicht mehr befassen. Sondern kann sich Frauen widmen, die voll OK sind. Wär doch naheliegend, oder?
  18. Was isn dann die Weltneuheit? Also, so von wegen rote Pille und Augenöffner und Matrix und so?
  19. Wie war das denn nu mit dem Thread von Ladydie? Also, mal angenommen, da steckt nicht so was Alltägliches hinter, wie ich in meinen Beispielen geschrieben hab. Sondern wirklich die Redpill-Standardsituation vom Feinsten. Dann will er nicht comitten, weil er SMV-technisch über ihr steht. Und darum hat er Alternativen. Richtig? Dann sind Männer also standardmäßig hypergam? Weil sie nur bei Frauen comitten, die einen höheren SMV haben, als sie selbst? Also nach Redpill?
  20. Letztens einen ehemaligen Kassierer vom Supermarkt um die Ecke getroffen. Kennen uns seit giut 10 Jahren. Als Studente hab ich da mal die Getränkeabteilung geschmissen. Jedenfalls konnte man damals schon sehen, dass es ihm nicht so gut geht. Also gesundheitlich. Inzwischen ist er langzeitarbeitslos und nicht mehr vermittelbar. Er meint, seine Chefs hätten ihn zu oft verarscht. Thema Berufsleben wär durch. Er hätte keinen Bock mehr. Anstelle dessen macht er bei der Heilsarmee ehrenamtlich den Hausmeister. Putzt, repariert, sortiert, verteilt Spenden, usw. Damit ist er happy. Und lebt von Hartz4. So gesehen, gibts schon ein Grundeinkommen. Nur halt nicht offiziell bedingungslos. Mit nem offiziell Bedingungslosen kann man so Typen wie ihn sicher noch mehr motivieren. Wär jedenfalls mal nen Versuch wert. Weil Erfahrungswerte, was dann im großen Ganzen laufen wird, gibts bislang noch nicht.
  21. Verliebtheit läßt mit der Zeit nach, und Gewohnheit nimmt zu. Irgendwann stellt sich dann die Frage, obs mit der Beziehung ernst werden soll. Also, obs was Dauerhaftes werden soll. Oder anders gesagt, ob man nur zusammen sein will, wie man den anderen gut findet - oder ob man die Beziehung auch dann weiter führen will, wenns mal nicht gut läuft. Zwei Jahre Beziehung sind so ne Zeit, in der man zumindest ansatzweise die meisten Facetten der Persönlichkeit seines Gegenübers kennengelernt hat. Und dann stellt sich eben auch diese Frage. Also, ob man zusammen bleibt, wenns schlecht läuft. Möglicherweise wird dafür auch so ne kleine Krise inszeniert. Also nicht absichtlich. Sondern unbewusst. Testweise. Um mal zu gucken, was passiert. Wenn du sie vernachlässigst. Oder wenn sie fremdküsst. Beste Reaktion ist mMn, Karten aufn Tisch legen. Und zwar ohne große Ambitionen. Also nicht mit entweder, oder. Sondern einfach nur Klappe aufmachen. Gucken, ob sie auch was zu sagen hat. Und dann nächsten Schritt angehen.
  22. Ihr netter Hintern + passt sonst nicht = FB Sein netter Hintern + sein Elektrakomplex = on-off-Beziehung Ihr netter Hintern + er landet dauernd im Knast = on-off Beziehung Ihr netter Hintern + sein Schwiegervater, in dessen Unternehmen er arbeitet = heimliche Affäre Ihr netter Hintern + iihre Beziehungsneedieness = FB + nicht zu oft treffen Ihr netter Hintern + seine Erektionsstörungen = FB + nicht zu oft treffen Ihr netter Hintern + ihre miserablen Kochkünste + sein Riesenhunger = leider doch keine LTR Ihr netter Hintern + seine Bindungsängste = FB Ihr netter Hintern + seine Jobs in Übersee = FB wenns geht. Ihr netter Hintern + 82 andere nette Hintern, die er versorgen muss = FB wenns der Terminkalender hergibt Also, sind jetzt nicht alle denkbaren Konstellationen, aber alle sind denkbar. Und alle kein Redpill. Sondern ganz alltägliche Sachen. Also, was halt so passiert.
  23. Öh? Ich les da, dass er 25 ist und nur Sex will. Sonst schreibt sie doch garnix über ihn.
  24. Wo liest du denn da, dass er Alternativen hat? Hab ich was übersehen?