-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
So isses. Hinter Drama steckt der Wunsch nach Kontakt. Ist schon bei kleinen Kindern so. Die Brüllen dann. Oder Trotzen. Erwachsene machen das oft auch noch so. Drama im PU meint, dass sie total auf dich steht, sich aber nicht traut - und bevor ihr Pussyreaktor total überhitzt, öffnet sich irgendein Überdruckventil. Die Lösung ist, ihr Drama nicht als Angriff zu sehen, sondern als Ausdruck ihrer Zuneigung. Sie möchte, dass du sie durchnimmst. Kann lustig sein. Kann allerdings irgendwann auch nervig werden.
-
Ich Papa, ausgesetzt meiner Ex und ihren Neuen...
Aldous antwortete auf Revofire's Thema in Beziehungen
Ne, du hast mich falsch verstanden, Revofire. Was Notwendigkeit angeht: Die Notwendigkeit psychologischer Beratung ergibt sich aus deiner Befürchtung, dass eure Kinder Schaden nehmen. Dabei geht es nicht -dreimal nicht- es geht nicht darum, dass es bei dir irgendwelche Defizite gäbe, oder bei dir irgendwas falsch wäre. Du als Person bist so OK, wie du bist. Das ist so und das bleibt auch so. Davon abgesehen, gehts um dich auch garnicht - sondern um eure Kinder. Denen soll geholfen werden. Unter anderem, weil du dir Sorgen machst. Die Berater werden dabei euch als Eltern immer als Einheit sehen. Weil ihr gemeinsam für eure Kinder sorgen sollt. Dafür brauchs Einvernehmen und darauf werden die Berater abzielen. Maß der Dinge ist dabei, dass die Beratung hilfreich ist. Was die Basics angeht: In Foren kann man lesen und sich darüber Ideen und Anregungen holen. Das ist das, was ich mit Basics meine. Deeskalation von Konflikten und Erreichen von Einvernehmen, läuft aber weniger über die Sachebene und mehr über die inneren Haltungen der Beteiligten. Und Haltungen kann man sich nur schwer anlesen. Väter, die nach einer Trennung von Jugendamt und Familiengericht ausgebootet werden, sind da ein Klassiker. Normale Reaktion auf so eine Situation sind Wut oder Depression. Beides führt allerdings dazu, dass die Väter noch weiter ausgebootet werden. Besser wirds über zwei Schienen: Einerseits auf der Sachebene das vorantreiben, was Sinn macht. Nämlich den Kindern auch nach der Trennung beide Eltern vollwertig zu erhalten. Bedeutet für die Väter meist, dass sie wissen was ihre Rechte und die ihrer Kinder sind - und wie sie die durchsetzen. Beispielsweise wissen, dass sie ein Recht auf Jugendhilfe haben, den Tenor des FamFG kennen, usw.. Und andererseits die eigenen Emotionen sortieren. Wut und Depression sind normale und gesunde Reaktionen, die ihre Berechtigung haben und empfunden werden dürfen. Genau so, wie du das gemacht hast. Normal und gesund wäre auch, sich von der Ex zu distanzieren. Hast du auch gemacht. Nur ist das halt schwierig, wenn man weiterhin gemeinsam als Eltern funktionieren muss. Und das ist der Punkt, wo die meisten Eltern Hilfe brauchen. Und mit Eltern meine ich euch beide als Einheit. Also damit ihr euren Kindern gegenüber wieder eine Einheit werdet. Damit ihr gemeinsam für eure Kinder sorgen könnt. Sowas ist sauschwer und richtig anspruchsvoll. Und es läuft sehr weit über die inneren Haltungen. Also darüber, wie sortiert die eigenen Emotionen sind. Wenn beispielsweise deine Ex spürt, dass es bei dir noch Reste vom Trennungskonflikt gibt, dann wird sie wahrscheinlich versuchen, dich auf Distanz zu halten. Beispielsweise, indem sie sich mit dir auf der Sachebene streitet. Das wäre dann zum Schaden eurer Kinder. Spürt die Mutter dagegen, dass du sie als Person wertschätzt, so wie sie ist - dann wird sie viel eher bereit sein, dich mit dir auf Sachebene zu einigen. Damit werden eure Kinder gewinnen. Haltungen kann man sich aber kaum anlesen. Die lernt man im persönlichen Kontakt. Darum ist es wichtig, einen Berater zu finden, zu dem man einen guten persönlichen Draht finden kann. -
Tunnelspiel Beschneidung : Ist die Mütze ab gibts kein zurück mehr.
Aldous antwortete auf Kolle47's Thema in Sexualität
Ach wo. Gibt kein Grund zu weinen. Guck mal ein paar Posts nach oben. Da steht von operativen und konservativen Möglichkeiten. Und auch von medizinischer und psychologischer Indikation. Das Ärzte über den Kopf vom Patienten hinweg entscheiden, war im 18. Jahrhundert mal so. -
Ich Papa, ausgesetzt meiner Ex und ihren Neuen...
Aldous antwortete auf Revofire's Thema in Beziehungen
Ja, unterm Strich läufts auf das hinaus, was ich oben schon mal geschrieben hab: Je besser du es schaffst, dass es dir selbst gut geht, um so weniger Sorgen brauchst du dir um deine Kinder machen. Weil die von deinem Vorbild lernen können. Angenehmer Nebeneffekt wird sein, dass du dir um so weniger Gedanken um deine Ex machen wirst, je besser du mit dir selbst im Reinen bist. Was du hier im Forum liest, sind übrigens eher basics. Sehr viel weiter wirst du mit persönlicher psychologischer Beratung kommen. Wobei es ein paar Versuche brauchen kann, bis man jemanden findet, zu dem man einen guten Draht entwickeln kann. -
Wahrnehmung folgt der Aufmerksamkeitsfokussierung. Du nimmst das wahr, wo du dir Gedanken drüber machst. Aber einen Pushup.Mit Mitte 20, wenn sie endlich die Kohle zusammen hat, um sich ihren größten Traum zu erfüllen - dann hat sie größere Brüste. Und weil sie ihre ganze Kohle ins Silikon investiert hat, kann sie sich keine neuen BHs leisten. Und wenn sie dann ihre alten Pushups aufträgt, sehen ihre Silikontitten noch ne Ecke pornöser aus, als eh schon.
- 20 Antworten
-
- Femininität
- Maskulinität
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
(6) Der Versuch ist strafbar Gibt dann auch noch die §§ 138, 26 und 111: Nichtanzeigen geplanter Straftaten, Anstiftung und Öffentliche Aufforderung. Irgendwie nicht so cool der Thread hier. 13-jährige gelten als Kinder. Da ist grundsätzlich jede sexuelle Handlung strafbar. Ob sie einverstanden ist und wie die Eltern drauf sind, ändert daran nix. Die machen sich selbst strafbar, wenn sie nicht einschreiten. Ausnahme sind Handlungen zwischen Kindern. Also wenn alle Beteiligten 13 oder jünger sind und dabei niemand zu Schaden kommt. Also Doktorspiele und so. Die Grauzone beginnt bei 14 Jahren. Ab da gehts um Jugendliche und die individuelle Reife.
-
Ich Papa, ausgesetzt meiner Ex und ihren Neuen...
Aldous antwortete auf Revofire's Thema in Beziehungen
Nen Schaden werden eure Kinder nicht zwangsläufig davon tragen. Belastend sind für Kinder Situationen dann, wenn ihr als Eltern mit euch selbst überfordert seid - und darum keine Resorcen mehr frei habt, mit denen ihr euch um eure Kinder kümmern könnt. Darum der Tip mit der Jugendhilfe. Damit es dir besser geht und du dich darum noch besser um deine Kinder kümmern kannst. Das du beim Jugendamt erstmal gegen ne Wand rennst, ist normal. Liegt meist mit daran, dass da nicht immer die fittesten Leute sitzen. Liegt aber fast immer auch mit an den Eltern. Und wenn ich mir deinen Thread durchlese, dann wundert mich nicht, dass das Jugendamt dich auflaufen läßt. Weil du noch viel zu sehr mit der Trennung auf der Paarebene beschäftigt bist. Dafür ist das Jugendamt halt nur indirekt zuständig. Insofern, als dass euer Trennungskonflikt eure Kinder belastet. Darum wird das Jugendamt euch sehr wahrscheinlich an die Jugendhilfe verwiesen haben. Also an Elternberatungen. Genauso, wie ich das gemacht hab. Das deine Ex darauf erstmal keine Lust hat, ist auch normal. Damit ist das Jugendamt auch erstmal raus. Weil die Elternberatungen auf Freiwilligkeit beruhen. Zuständig wird das Jugendamt erst dann wieder, wenn ihr als Eltern es dauerhaft nicht schafft, euren Streit zu beenden - und die Kinder dadurch so massiv geschädigt werden, dass eine gewisse Schwelle überschritten ist. Dann wird das Jugendamt von Amts wegen in die elterliche Sorge eingreifen. Das scheint bei euch aber noch lange nicht der Fall zu sein. Ist aber alles kein Grund, keine Hilfe anzunemen. Wenn deine Ex nicht will, gehst zu alleine zu den Beratungen. Da kannste dir dann Tips holen, wie du deine Beziehung zu deinen Kindern erhälst und ausbaust - auch dann, wenn die Mutter blockiert. Für deinen Sohn kannste übrigens eine umfangreichere Umgangsregelung anpeilen. Alle zwei Wochen ist für einen vierjährigen deutlich zu wenig. Standard ist gegenwärtig, dass zwischendurch noch an einem oder zwei Nachmittagen Umgang stattfindet. Deine Tochter kann mit 14 schon selbst entscheide, wie viel Zeit sie bei welchem Elternteil verbingen will - bzw. sie sollte das können. Hast du beispielsweise den Eindruck, dass sie zu sehr im Loyalitätskonflikt steckt, kannste mit der Jugendhilfe überlegen, wie die Autonomieentwicklung gefördert werden kann. Damit kannste dann die Mutter ansprechen. Blockiert die Mutter dann weiter - dann kannste dich nochmal ans Jugendamt wenden und Gespräche vorschlagen. Ist die Mutter dazu auch nicht bereit, dann kannste zum Familiengericht gehen. Und da wirste dann wahrscheinlich die Unterstützung des Jugendamts haben. Grundlage dafür ist allerdings, dass du selbst klarkommst. Und dafür kannste Beratung und Hilfe annehmen. Genauer gesagt, musst du das. Aufgrund deiner Verantwortung deinen Kindern gegenüber. Gibt die Begriffe Problemkongruenz und Hilfeakzeptanz. Damit arbeiten Jugendamt und Familiengericht. Problemkongruenz bedeutet, ob du akzeptierst, dass es Probleme gibt - und was das für welche sind. Ist oft so, dass gerade die Eltern am problematischsten sind, die davon am wenigsten hören wollen. Hilfeakzeptanz ist im Grunde die Beratungsfähigkeit. Also ob du in der Lage bist, Hilfe anzunehmen. Um die Probleme zu lösen. Negativ wird dir ausgelegt, wenn die beiden Aspekte bei dir nicht zutreffen. Beispielsweise, wenn Berater, Jugendamt, oder Gericht den Eindruck bekommen, dass es dir nur vordergründig um das Wohl eurer Kinder geht - und du in Wirklichkeit die Paarbezeihung mit der Mutter wiederbeleben willst. Oder genauer gesagt: Wenn man dir das sagt -also dass es ein Problem ist, dass du mit der Mutter wieder eine Paarbeziehung willst- aber du das nicht annimmst - dann wird man dir das negativ auslegen, Sobald du es akzeptierst, dass das Problem gesehen wird - und du bereit bist Hilfe zur Lösung dieses Problems anzunehmen, wird man dir nichts mehr negativ auslegen. Im Gegenteil werden sich die meisten Fachleute darüber freuen. Weil die meisten Leute eben nicht in der Lage dazu sind, an ihren Problemen zu arbeiten. Wenn du dir mal deine Geschichte anguckst, dann fehlt es bei der Mutter an Problemkongruenz und an Hilfeakzeptanz. Was kannste da machen? Das der Mutter ankreiden? Eher nicht. Weil dann sieht das Jugendamt einen Vater, der sich mit der Mutter streitet. Und eine Mutter, die sich mit dem Vater streitet. Was werden die also machen? Genau. Nichts. Womit du weiter kommen wirst ist, selbst mit gutem Beispiel voran gehen. Bedeutet, mit der Jugendhilfe und dem Jugendamt kooperieren. Machst du das geduldig und authentisch, wird die Mutter merken, dass sich irgendwas verändert. Ist sie vernünftig, wird sie einlenken - dann haben eure Kinder gewonnen. Ist die Mutter nicht vernünftig, wird das Jugendamt ihr zunehmend auf die Füße treten, damit sie einlenkt. Das mal so als Vorschlag. Ich wette, dass es dir niemand dauerhalft negativ auslegen wird, wenn du das so machst. -
Tunnelspiel Beschneidung : Ist die Mütze ab gibts kein zurück mehr.
Aldous antwortete auf Kolle47's Thema in Sexualität
Indiziert ist eine Behandlung dann, wenn die Nachteile ohne Behandlung überwiegen. Dabei, was ein Nachteil ist und wie der gewichtet wird, hat der Patient ein wesentliches Wörtchen mitzureden. Gibt keinen Grund, warum Diskussionen mit Laien dabei nicht hilfreich sein können. Klar kannste zu nem Fachmann gehen und dem seine Meinung als der Weisheit letzter Schluss nehmen. In den meisten Fällen wirste aber von nem anderen Fachmann ne andere Einschätzung hören. Wobei ich mal davon ausgehe, dass du das selbst weisst. -
Ich Papa, ausgesetzt meiner Ex und ihren Neuen...
Aldous antwortete auf Revofire's Thema in Beziehungen
Deine Bedenken sind nachvollziehbar. Solange die Kinder aber keinen direkten Schaden nehmen -und davon seid ihr glücklicherweise weit entfernt- gibts nur einen Weg die Situation zu verbessern: Mit der Mutter ins Gespräch kommen. Um das anzubahnen, gibts die Jugendhilfe. Also Elternberatungen bei freien Trägern. Jugendamt, Caritas, Diakonie, SKFM, usw. Da sitzen Profis, die genau für deine Situation ausgebildet sind. Üblicher Weg ist, der Mutter so ein Gespräch vorzuschlagen. Will sie nicht, kannste dich auch alleine beraten lassen. Wie sich die Beziehung zu deinen Kinder gestaltet, liegt zu einem großen Teil bei dir. Grundsätzlich ist es so, dass du dir um deine Kinder keine Sorgen machen musst, wenn es dir selbst gut geht. Davon abgesehen, kannste dich mit der Mutter auch darüber unterhalten, dass eure Kinder mehr Kontakt zu dir haben, als nur jedes zweite Wochenende. Wie alt sind die Kinder eigentlich? Und habt ihr die gemeinsame Sorge? -
Möglicherweise merkt sie, dass du eher kalt bist - und reagiert darum so anhänglich.
-
Mein Eindruck ist, dass du dich sehr schnell sehr eng an eine Frau bindest - und dass dich das dann verwirrt. Das merken Frauen - und darum wirst du tendenziell Frauen anziehen, die sich genauso schnell binden. Und die dann genauso verwirrt sind.
-
Tunnelspiel Beschneidung : Ist die Mütze ab gibts kein zurück mehr.
Aldous antwortete auf Kolle47's Thema in Sexualität
Ne medizinische und psychische Indikation gibts dann, wenn die Nachteile durch die Phimose die Nachteile durch die Beschneidung überwiegen. Sinn von solchen Diskussionen ist, das abzuwägen. Weil du als Patient selbst ein gewichtiges Wörtchen dabei mitzureden hast, was für dich die jeweiligen Nachteile sind. -
Tunnelspiel Beschneidung : Ist die Mütze ab gibts kein zurück mehr.
Aldous antwortete auf Kolle47's Thema in Sexualität
Ja, gab mal die Diskussion mit der Beschneidung aus religiösen Gründen. Ich glaub, die Grünen haben das als Körperverletzung gewertet. Womit sie letztendlich auch richtig liegen. Gibt da inzwischen wohl auch höchstrichterliche Urteile zu. Ich mein, dass Wichsen tatsächlich hilft, muss sich ja auch erstmal rumsprechen. Also, dass man da nicht nur blind von wird. Gibt da wohl auch Statistiken zu. In Ländern, in denen schnell zu Beschneidungen geraten wird, wird häufiger beschnitten. In Ländern in denen erstmal konservativ therapiert wird, wird deutlich seltener operiert. Kumpel ist Kinderarzt. Der meinte damals bei meinem Neffen: "Ach, was soll das denn? Weg damit. Die Jungs bei mir sind auch fast alle beschnitten." Ist jetzt zwei Jahre her. Inzwischen sieht er das auch anders. -
Obs ein Problem gibt, hängt nicht davon ab, ob du hin und weg bist, ob du das raushaust, oder ob beide gleich verliebt sind. Sondern welche Erwartungen da dran hängen. Wenn du beispielsweise total verknallt bist und dich darüber freust - dann gibts soweit kein Problem. Die Probleme gehen erst dann los, wenn du erwartest, dass er genauso verliebt sein müsste, wie du. Oder wenn er glaubt, diese deine Erwartungen erfüllen zu müssen. Eine Ex ist eine, die sofort alles raushaut, was ihr durch den Kopf geht. Die hat mir nach zwei Stunden erzählt, dass sie sich auf den ersten Blick verliebt hätte. Wir haben dann die nächsten zwei Tagen zusammen verbracht - und dann ist sie glücklich losgezogen, um die Neuigkeiten ihrem gesamtem Freundeskreis zu berichten. So lief das jahrelang mit ihr. Sie hat sich gefreut, wenn wir uns gesehen haben. War traurig, wenn wir uns verabschiedeten - um 5 Minuten später wieder glücklich zu sein. Probleme gabs damit nie.
-
Frauen, die tough und cool sind gibts nicht. Also nicht wirklich. Gibt nur Frauen, die sich dir gegenüber so verhalten. Genauer gesagt, die du so wahrnimmst. Damit, wie nah man sich kommt, hat das aber kaum zu tun. Kommt vor, dass eine Frau dich unsicher anhimmelt - und dabei ausm Augenwinkel den Preis deines Pullis scannt. Gefällt ihr dein Marktwert, dann kannste davon ausgehen, dass sie genau so zart dahinschmelzen wird, wie du es von ihr erwartest - solange du gleichzeitig ihre Erwartungen erfüllst. Spricht nix dagegen, dass die gleiche Frau sich gegenüber einem anderen Mann cool und tough zeigen wird. Wenn der das so von ihr erwartet. Das wär dann eine Frau, die so tickt wie die ganzen Redpillers hier immer schreiben. Und weil sie so tickt wird sie wahrscheinlich auch meist auf Redpillers treffen. Weil sie und die Redpillers gewohnt sind, auf diese Weise Bindungen herzustellen. Wahrscheinlich ist auch, dass sie dabei emotional immer etwas mehr auf Distanz bleiben wird. Weil sie selbst ein Stück neben sich steht. Ne Frau die näher an ihren eigenen Emotionen dran ist, wird sich mögicherweise auch tough und cool verhalten - oder sich auch unsicher zeigen. Je nach Situation. Aber sie wird das weniger tun, weil du das so von ihr erwartest - und mehr, weils ihr selbst so gefällt. Und weil sie mehr macht was ihr selbst gefällt, wird sie weniger Erwartungen an dich stellen. Was bedeutet, dass du mehr das machen kannst, was du selbst willst - und gleichzeitig eine Beziehung zwischen euch möglich bleibt. Ihr beide seid euch dann gerade darum emotional näher, als beispielsweise in einer Redpillers-Beziehung, weil ihr gleichzeitig auch auf Distanz bleibt. Wieso? Wenn sie gern tippert, dann stellste ihre SMS halt auf stumm. Und guckst nur nach, wenn du grad Lust dazu hast. Damit nervt nix mehr. Ausser, man läßt sich nerven. Aber das liegt dann nicht an ihren SMS, sondern am eigenen Drama. Klar kann man screenen, dass sie wahrscheinlich nen Vogel hat, wenn sie alle 20 Minuten ne Liebeserklärung schickt. Aber es zwingt einen ja auch niemand, sie gleich zu heiraten oder so.
-
Tunnelspiel Beschneidung : Ist die Mütze ab gibts kein zurück mehr.
Aldous antwortete auf Kolle47's Thema in Sexualität
Hast du denn Beschwerden wegen der Phimose? Oder haste Sorgen, dass es beim Sex Probleme geben könnte? Im letzteren Fall würd ich nicht operieren, sondern erstmal gucken wie es läuft. Meist gibts da keine Probleme. Das ein Arzt zu ner radikalen Beschneidung rät, kommt übrigens häufig vor. Der Trend geht aber ganz deutlich weg vom Beschneiden. Kann darum gut sein, dass dir ein anderer Arzt was anderes raten wird. Und wenn beschnitten werden muss, dann gibts dafür verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise Methoden, bei denen die Vorhaut teilweise und möglicherweise auch komplett erhalten bleibt und durch die OP geweitet wird. Da scheint irgendwie jeder Chirurg seine eigenen Methoden zu haben. Lohnt sich darum auf jeden Fall, mehrere Ärzte zu konsuliteren. Das sind die Gründe, wegen denen im Trend immer seltener beschnitten wird - und konservative Therapien immer mehr bevorzugt werden. Weiterer Grund ist, dass ne Beschneidung irreversiblel ist. Was konservative Therapien angeht, musste hier in Deutschlang möglicherweise was länger nach nem Arzt suchen. War vor ein paar Jahren Thema bei meinem Neffen. Da wurde auch lange diskutiert. Also von den Erwachsenen. Der Kleene hat das Thema dann selbst gelöst. Vermutlich, indem er fleissig an sich rumgespielt hat. Auch ne Therapie. -
David Deida: Der Weg des wahren Mannes - Kann mir das jemand mal erklären?
Aldous antwortete auf prof_kai's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Tetralemmas kenn ich aus der Systemik. Überhaupt ist fernöstliche Logik in Sachen Beratung seit Jahren schwer am kommen. Was allerdings nix mit Esoterik zu tun hat. Sondern damit, dass die klassische abendländische Psychologie kein wirkliches Konzept hat, wie es Klienten besser gehen kann. Es gibt zwar jede Menge Theorien, mit denen man analysieren kann, welche Probleme jemand hat und woher die kommen. Freud und so. Aber was jemand machen kann, damit es ihm besser geht, bleibt dabei letztendlich offen. Tetralemmas sind da so ein Beispiel. In unserer gewohnten Logik gibts das entweder-oder. Dabei schließt das eine das andere aus. Entweder steht in einem Zimmer ein Tisch, oder nicht. Das in einem Zimmer ein wenig ein Tisch steht und gleichzeitig auch nicht, ist für uns nicht vorstellbar. Genausowenig, dass in einem Zimmer ein wenig ein Tisch steht. Bei nem Tetralemma gibts das dagegen schon. Da kann gleichzeitig sowohl ein Tisch, als auch kein Tisch da sein. Ist ne Logik, die sehr viel besser zu menschlichem Verhalten passt. Weil man ja jede Menge ambivalenten Motivationen hat. Beispielsweise will ich mit meiner LTR eine Bindung eingehen und gleichzeitig will ich auch autonom bleiben. Aus dieser Ambivalenz wird dann ein Problem, wenn ich entweder-oder denke. Denke ich, dass beides gleichzeitig möglich ist, wird das Problem kleiner.- 91 Antworten
-
- 2
-
-
-
- zielsetzung
- frau
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ihr könntet doch auch eure ganzen Regeln was umschreiben. So von wegen was alles nicht als Sex zählt. Einfach was liberaler machen. Dann schmeisst ihr alle zusammen, investiert in ein paar legale Drogen, mietet irgendwo ne Scheune und treibt es zum Jahreswechsel alle miteinander.
-
Fragt sich gerade, warum es drei sein sollten, wenn es auch vier sein können. Hatte den Brief aber schon zugeklebt.
-
when the visual stimulation of missionary meets the emotional detachment of doggy style
-
Schaut sich gern Brüste und Hintern gleichzeitig an. Ist daher ein großer Freund von Back-Boobs. Und wer wäre das nicht?
-
David Deida: Der Weg des wahren Mannes - Kann mir das jemand mal erklären?
Aldous antwortete auf prof_kai's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kannste das mal erklären? Ich kenn mich mit fernöstlicher Philosophie so gut wie gar nicht aus.- 91 Antworten
-
- zielsetzung
- frau
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Irgendwie schaut ihr Hintern aus, wie zwei Brüste von unten.