-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Schluss machen mit geplantem Wiedersehen - Ist das sinnvoll?
Aldous antwortete auf Forgiver's Thema in Beziehungen
Den Machern der App schreiben, und dein Geld zurück fordern. -
Schluss machen mit geplantem Wiedersehen - Ist das sinnvoll?
Aldous antwortete auf Forgiver's Thema in Beziehungen
Ich würde eher sagen, solange du dich stark und fähig fühlst, würdest du alles dafür tun, um die Beziehung zu retten. Was früher oder später dazu führt, dass du dich selbst komplett aufreibst. Darum sorgen Teile deiner Persönlichkeit dafür, dass du dich schwach und unfähig fühlst. Und zwar aus Selbstschutz. Sind insofern sehr kluge Teile von dir. Auch, weil man Beziehungen eh nicht retten kann. Man kann Beziehungen nur führen. Und auch nur dann, wenn beide das wollen. Gleichzeitig fühlst du dich schuldig dafür, dass du schwach und unfähig bist. Weil das damals in deiner Familie wohl so von dir erwartet wurde. Damals hast du damit möglicherweise die Bindungen zu deiner Familie erhalten. Jetzt brauchste das nicht mehr. Machst es aber nach alter Gewohnheit noch. Jou - und jetzt ist sie weg. Und du lebst immernoch. Ich würd das Wiedersehen sausen lassen und es mir gut gehen lassen. -
Joah. Haste gut gemacht. Hast ihr gesagt, was sie tun muss. So, wie ihre Mutter das auch macht. Liest du eigentlich, was man dir schreibt?
-
Schluss machen mit geplantem Wiedersehen - Ist das sinnvoll?
Aldous antwortete auf Forgiver's Thema in Beziehungen
Du willst nicht, dass die Bindung verloren geht. Gleichzeitig merkst du, dass du die Beziehung nicht so weiter führen willst, wie es in der Vergangenheit gelaufen ist. Darum willst du die Beziehung verändern. Macht Sinn. Soweit so gut. Jetzt merkst du aber, dass sie da nicht so mitzieht, wie du es dir wünschst. Sie will ihr Verhalten nicht verändern, sondern lieber die Beziehung beenden. Darum hoffst du darauf, dass die Probleme der Beziehung an dir lagen - weil es dann reicht, dass du dein Verhalten veränderst, um die Beziehung zu retten. Das ist das, was ich mit Kontrolle meine. Weil du dich als denjenigen siehst, der beeinflusst ob die Beziehung weiter geht. Soweit auch so gut. Das du dich als denjenigen siehst, der beeinflusst, kann auf sie allerdings bedrohlich wirken. Wenn bei ihr ankommt, dass du über etwas entscheiden willst, was nicht nur deine Entscheidung ist. Das wird sie noch mehr vertreiben. Gleichzeitig kann es auf sie auch anziehend wirken, wenn sie deinen Bindungswunsch sieht. Wenn sie noch Spielraum bei ihrem Verhalten sieht, dann wird sie möglicherweise ihr Verhalten auch verändern - und die Beziehung wird weiter gehen. Soweit ganz normale und alltägliche Beziehungsdynamik. Wenns bei euch beiden allerdings eine borderline Thematik gibt, dann ist naheliegend, dass es bei eurer Beziehung einen eher engen Spielraum gibt - und es auf sie extrem bedrohlich wirkt, wenn du von ihr eine Verhaltensänderung erwartest. Auch dann, wenn die Erwartung nur implizit vorhanden ist. Ne andere Strategie wäre darum, die Streitereien als gegeben hinzunehmen - und von ihr keine Veränderung zu erwarten. Das könnte auf sie anziehend wirken. Frage ist dabei, ob du damit zufrieden leben könntest. -
Ne, das ist schon OK so. Da ist nix schief. Weil Gerechtigkeit kein Maßstab ist, wenns um Bettgeschichten geht. Da gehts nur um Spaß. Ausser, man hat irgendwelche Abmachungen, wie Monogamie oder nur mit Gummi oder so. Dann hält man sich da dran. Aber ist nicht so, dass sie ihm beim FFM helfen müsste, weil er ihr zum MMF geholfen hat. Will er zwei Frauen, dann bekommt er das auch selbst hin. Er ist ja auch schon groß.
-
mutti hat ihr Schweigen gebrochen
-
Ne, das ist kein Fundament. Das sind äußere Umstände, die Trennung unwahrscheinlich machen. Das ist das Fundament eurer Beziehung. Liebe und Verliebtsein sind übrigens zwei völlig verschiedene Emotionen, die in unterschiedlichen Bereichen deines Gehirns entstehen. Darum ist es problemlos möglich, sich in eine Person zu verlieben und gleichzeitig eine andere Person weiterhin zu lieben. Kannst es insofern auch so sehen: Du kannst seine Nr. 1 in Sachen Liebe und Beständigkeit bleiben. Auch dann, wenn seine jeweilige FB jeweils seine Nr. 1 in Sachen Verliebtheit und Abwechslung ist. Was übrigens nicht bedeutet, dass ihr beiden euch nicht immer wieder mal auch ineinander verlieben könntet. Die Zeitspanne, bis die Realität entscheidet.
-
Wobei Zunächst ne eher kurze Zeitspanne ist. Gibt grad nen Thread zu nem Artikel, in dem eigentlich alles drin steht, was Shiny brauch: http://www.pickupforum.de/topic/144743-ich-tarzan-du-jane-so-funktioniert-flirten/
-
weiss nicht, was Mutti ins Trinkwasser tut, damit wir uns ruhig verhalten.
-
kann Teletubbies auch nur auf LSD ertragen. Da aber ausgiebig.
-
Ne, das ist nicht ausgeschlossen. Und das weisst du. Aber davon mal abgesehen: Du bist hier im Unterforum Beziehung komplett falsch. Weil wie man ne Beziehung erhält, das habt ihr beiden drauf. Was ihr beiden braucht ist game. Deinen eigenen Mann immer wieder neu verführen, ist ne hohe Kunst. Neue Männer kennenlernen oder einvernehmliche Dreier sind dagegen easy going. Mach mal nen Thread im Ladies-Room auf, und lass dir da beibringen, wie du deinen Mann wieder anhimmelst und ihn deinen Konkurrentinen ausspannst. Ich tippe mal, dass du davon bessere Laune bekommen wirst, als wenn du dir weiter einredest, dass sein game schwächeln würde.
-
Nix mehr schreiben. Morgen anrufen.
-
Schluss machen mit geplantem Wiedersehen - Ist das sinnvoll?
Aldous antwortete auf Forgiver's Thema in Beziehungen
Ne, das kann man alles so sehen. Ziemlich vollgefressen. Wegen dem Chili con Carne, das meine LTR übels versalzen hat. Genau gesagt, den Reis. Ich glaub, ich mach gleich eine Flasche Mineralwasser leer. Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Übliche Reaktion bei ner Trennung wäre, dass du Schiss hast, dass sie endgültig weg sein könnte. Weil deine Beürfnisse nach Nähe, Geborgenheit, Sicherheit, Geellschaft, usw. nicht mehr befriedigt werden. Weil man das nicht will, fängt man an, nach Gründen zu suchen. Findet man die Gründe bei sich selbst, dann sieht man die Möglichkeit, das Ruder nochmal rzumzureissen. Weil man ja nur das eigene Verhalten ändern muss, um die Beziehung wieder aufleben zu lassen. Das ist der Kontrollwunsch, den ich meinte. -
Entschuldigen bei ehemaliger FC?
Aldous antwortete auf Gwier's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Darum habt ihr ja auch alle möglichen Tricks drauf, wie ihr euch auch über Wochen frisch haltet. Wenn ihr wollt. Erzähl ihr, wie übel es nach Verwesung gerochen hat, als du damals von deiner Weltreise heim kamst und deine Socken hinter die Tür gestellt hast. Und wie beim ersten Waschgang irgendwie gar nix geschäumt hat, obwohl du doch schon extra viel Waschmittel reingekippt hattest. Wie ihr damals beim Bund auf Biwak ausversehen das Hundefutter in die Pfanne gehauen habt. Und es gar nicht so übel war. Weil ihr eh alle zu verschnupft wart, um überhaupt noch was zu schmecken. Usw. Lad sie halt nächstes Jahr zum nem Festival ein. Und das Jahr drauf auch. Genauso, wie übernächstes Jahr. -
Schluss machen mit geplantem Wiedersehen - Ist das sinnvoll?
Aldous antwortete auf Forgiver's Thema in Beziehungen
Wunsch nach Kontrolle. Wenns an dir lag, dass es schief gegangen ist - dann kannst du es auch wieder einrenken. Joah. Ziemlich irre sogar. Weil Kontrolle halt nicht funktioniert. Gleichzeitig ist es auch ziemlich normal. Weil so ziemlich jeder den Wunsch hat, zu kontrollieren. Gehört zu Trennungen dazu. Kannst mal nach den Phasen einer Trennung googeln. -
Kurz gesagt, kannst du die langweiligen Arschkriecher nicht leiden und hast sie angemault? Und jetzt fragst du wie du damit umgehen kannst, wenn sie dich anmaulen - und wie du ihnen in den Arsch kriechen kannst, damit sie dich mögen? Nimms mit Humor. Dann wird das schon. Und die Typen, die du angemault hast, lädste auf ein Bier ein.
-
Gerade SM-Leute reagieren ziemlich empfindlich darauf, wenn ihnen jemand sagen will, was sie wollen und was nicht. Was auch durchaus nachvollziehbar ist.
-
Jup. Immer gleich sofort Klappe aufmachen.
-
Madig machst du ihnen ihr Hobby, wenn du argumentierst, dass es gar keine Unterdrückung und keine Vergewaltigung ist.
-
Das ist hier ein Aufreisserforum. Kein Wie-gewinne-ich-kindische-Machtspielchen-Forum. Bedeutet: Du sagst ihr nicht deine Meinung, wenn du dich schlecht behandelt fühlst. Anstelle dessen machst du immer die Klappe auf. Und zwar immer sofort. Dein Ziel ist dabei, Spaß zu haben - und zwar zusammen mit ihr. Wenn sie das auch will. Will sie nicht, hast du mit jemand anderem Spaß. Führen ist dein Stichwort. Auf ne Situation, in der du dich schlecht behandelt fühlst, läßt du dich gar nicht erst ein. Dafür gibts keinen Grund - ausser, du suchst dir einen.
-
Kommt drauf an. Dass er zum Anführer gewählt wird, bedeutet ja nicht notwendigerweise, dass er auch tatsächlich anführt. Kann grad dann eine Vergewaltigung sein, wenn ihr die Mündigkeit entzogen werden müsste. Ob, bzw. wann du das erkennen müsstest, ist ne andere Frage. Bei Selbstmorden gehts meist nicht um darum, dass man aktiv nicht mehr leben will - sondern darum, dass man glaubt den gegenwärtigen Zustand nicht mehr ertragen zu können. Das Opfer des Kanibalen von Rotenburg schien dagegen die Vorstellung als angenehm zu empfinden, nicht mehr zu existieren. Der Kanibale hat das so verstanden, dass sein Opfer tatsächlich nicht mehr leben wollte. Richter und Gutachter sind dann zu dem Schluss gekommen, dass der Kanibale davon nicht ausgehen durfte. Sondern er hätte bedenken müssen, das sein Opfer zwar Befriedigung daraus ziehen wollte, der Erfüllung des Wunsches möglichst nahe zu kommen. Indem alle Beteiligten bis ins letzte Detail so tun als ob. Aber das nicht bedeutet, dass er als Täter darum tatsächlich den finalen Schritt gehen darf. Auch dann nicht, wenn das Opfer möglicherweise selbst glaubte, gleich aufgefuttert zu werden. Bei einvernehmlichen Vergewaltigungen besteht halt der Wunsch unterdrückt zu werden. Jetzt kannste natürlich sagen, per Definition ausm StGB kanns wegen dem Wunsch keine Nötigung und darum auch keine Vergewaltigung sein. Leutchen aus dem SM-Schuppen um die Ecke können entgegenhalten, dass sie auch dann gezwungen werden, wenn sie damit einverstanden sind, gezwungen zu werden - und es total mies von dir finden, dass du ihnen ihr Hobby madig machen willst. Ist letztendlich ne Frage, welche Definition man anwenden will.
-
Wenn du mir sagst, dass ich dich führen soll, und ich dich dann führe - wer führt dann? Ich, weil du machst, was ich dir sage - oder du weil du mir gesagt hast, dass ich dir sagen soll, was du machen sollst? Oder führen beide? Oder kann letztendlich sowieso nur jeder sich selbst führen? Ist so ähnlich, wie wenn der Masochist zum Sadist sagt: "Quäl mich." Und der Sadist antowrtet: "Nein." Anderes Beispiel wäre, wenn deine LTR dir sagt, dass du sie immer vögeln darfst. Egal was. Auch, wenn sie schläft, oder sagt, dass sie nicht will. Vögelst du sie dann im Schlaf, dann nutzt du ihre schutzlose Situation aus. Ist ne Situation, in der sie nicht zustimmen kann. Insofern könnte man sagen, dass es dann ne Vergewaltigung wär. Gleichzeitig könnte man sagen, dass es keine Vergewaltigung wär, weil sie ja im Vorhinein schon zugestimmt hat. Dem könnte man entgegenhalten, dass sie ihren Willen ja geändert haben könnte. Usw. Richtig abgefahren wirds bei so Fällen, wie mit dem Kannibalen von Rotenburg. Wo dann die Frage im Raum steht, ob jemand tatsächlich wollen kann, nicht mehr zu existieren. Oder, ob er nur ein abgefahrenes SM-Spielchen auf die Spitze treiben will - und darum immer wieder versichert, dass er aufgegessen werden will. Aber nicht erwartet, dass das wirklich passiert.