Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14329

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Du wohnst quasi bei ihr? Nach 8 Monaten Beziehung? Und du erklärst ihr, wie sie mit dir sprechen soll? Ne, du wohnst ja auch nur quasi bei ihr. Erzwingst Gespräche, in denen du ihr erklärst, dass ihr als Team zusammen arbeiten müsst, sie Probleme sofort ansprechen muss, damit ihr gemeinsam daran arbeiten könnt, usw. Und der krönende Abschluss ist nicht nur, ihr zu erzählen, dass ihre Situation schwer ist und du sie unterstützen möchtest - sondern du setzt noch einen oben drauf und beschwerst dich, dass sie nicht lustig mit dir Feiern will. Schon mal überlegt, dass es Leuten auf den Senkel geht, wenn man sie bevormunden will? Und, dass sie darum keinen Bock hat, mit dir zu reden? Scheint ein kluges Mädchen zu sein. Naheliegend ist, dass sie hoffen wird dir nicht zu begegnen. Während du über SMS nachdenkst, wird sie froh sein, dass sie dich los ist.
  2. Inner Game Terror kann durchaus zu beruflichem Erfolg führen. Beispielsweise dann, wenns in der Kindheit ne Verknüpfung zwischen Leistung und Zuneigung gab. Also Erwartungen der Eltern im Raum standen. Oft will man den Erwartungen dann unbewusst auch als Erwachsener immernoch entsprechen. Das kann dann erstmal super laufen, weil man Erfolg hat. Gibt allerdings Leute, die übertreiben es damit so lange, bis sie sich die Radieschen von unten angucken. Die also arbeiten, oder Sport treiben, bis sie tot umkippen. Andere landen mit Burnout in der Klinik. Andere bekommen eine Midlife-Crisis. Usw. Die mit dem Burnout machen sich dann meist massive Vorwürfe. Weil sie ja keine Leistung mehr bringen können. Unterm Strich haben sie aber Glück gehabt - im Vergleich zu den Kandidaten, die bis zum Umkippen gearbeitet haben. Ne Freundin von mir ist Logopädin. Die hat einiger solche Patienten, die es bis zum Schlaganfall geschafft haben und jetzt wieder Sprechen lernen müssen. Auch darum etabliert sich in letzter Zeit immer mehr die Sichtweise, dass die Burnout-Patienten nicht Pech hatten - sondern, dass der Burnout eine sehr clevere Intervention ihres Unbewussten war. Sie unbewusst gemerkt haben, dass sie sich mit ihrem bewussten Selbstbild selbst schaden - und darum der Burnout eine Art unbewusste Notbremse war. Also das Unbewusste deutlich cleverer ist, als das Bewusstsein. Kannst davon ausgehen, dass dein IG-Terror für dich einen Nutzen hat. So, wie der Burnout. In der Richtung kannste mal nachdenken. Mir fällt beispielsweise auf, dass du deine eigene und die Karriere deiner LTR beschreibst - und dich wunderst, warum es dir nicht gut geht, obwohl es dir doch eigentlich gut gehen sollte. So nach dem Motto: "Wenn ich was erreiche, dann gehts mir gut." Faktisch gibts da aber keinen direkten Zusammenhang. Und - wenn sich IG-Terror dann meldet, wenn eine Beziehung gut läuft, dann stecken da meist Bindungsängste dahinter. Kannst mal überlegen, wie du dich bindest - und ob du möglicherweise irgendwelche Gründe dafür suchst, aus denen die Beziehung scheitern müsste, weil du Schiss hast, dass sie zu gut laufen könnte. Da kannste mal drüber nachdenken. Wenn du willst. Und wenn du über den ganzen Kram ne Zeit lang nachgedacht hast, dann machste mal ne Pause, entspannst dich und genehmigst dir ne angenehme Zeit. Mal mit und mal ohne LTR.
  3. Ohne dich oder sie zu kennen: So auf Anhieb fallen mir vier Frauen ein, die ich zumindest flüchtig kenne und auf die deine Beschreibung durchaus auch passen würde. Pädagoginnen in der Erwachsenenbildung, psychologisch geschult, verkopft, unorganisiert, arbeiten viel, usw. Und mich würd nicht wundern, wenn da auch Ängste und Altlasten wegen Männern Thema sind. Sind allerdings durch die Reihe Frauen, mit denen ich privat nix anfangen kann - und bei denen ich Traum nicht an Beziehungen, FBs denken würde. Einerseits, weil nicht mein Typ - und andererseits weil solche Lebensläufe danach schreien, dass es um so komplizierter und unlustiger wird, je näher man sie kennenlernt. Ich mein, überleg mal. Du schreibst, sie ist HSE. Mal angenommen, du bist eine Frau und hast ein gesundes Selbstwertempfinden. Läßt du dich dann von einem Mann jahrelang so fertig machen, bist du eine Altlast hast, die nächste Beziehungen belastet? Schon mal überlegt, ob du dir komplizierte Frauen aussuchst, damit du was zu tun hast und dich nicht um dein inner game kümmern brauchst?
  4. Kinder kriegen wollen und dafür ne Frau suchen, ist so die Herangehensweise aus dem vorletzten Jahrhundert. Dabei hat die Familie Priorität. Kann man so machen. Kann auch sehr gut funktionieren. Wenn man mit den Konsequenzen lebt. Bedeutet in dem Fall, dass man seine persönlichen Wünsche dieser Herangehensweise unterordnet. Also beispielsweise nicht die Traumfrau heiraten kann, sondern eine Frau, die einen Mann mit Mehrfamilienhaus zum Kinder bekommen sucht. Die Herangehensweise die sich seit dem letzten Jahrhundert entwickelt, ist dass man selbst Priorität hat. Mit sich selbst im Reinen sein, Alpha, usw. Kennste. Das bedeutet, dass du erstmal selbst erwachsen wirst. Eigene Entscheidungen triffst. Unabhängig beispielsweise davon, wo welche Mehrfamilienhäuser stehen. Wenn du das drauf hast -und das hast du noch nicht- dann kannst du eine Beziehung mit einer Frau führen, die du selbst willst. Also, die du als Frau willst - und nicht als Frau zum Kinderkriegen. Bedeutet dann beispielsweise, dass du damit leben muss, dass sie als Frau eigene Wünsche hat, die möglicherweise mit deinen Wünschen nicht kompatibel sind. Da müsst ihr euch dann zusammenraufen. Das wär so eine der zukünfigen Hürden. Wenn das funktioniert -also ihr als Persönlichkeiten stabils sein und auf der Basis eure Paarbeziehung stabli ist- dann ist das die Basis für eine stabile Familie. Beide Herangehensweise haben ihre Vor- und Nachteile. Momentan willst du allerdings noch die Vorteile aus beiden Herangehensweise mitnehmen. Da wirste dich entscheiden müssen.
  5. Gestern Abend war ich bei der Filmstarttour von "Der Nanny". Ist so ne Teeniekommödie. Frage aus dem Publikum: "Wie lange dauerte bei euch ein Drehtag?". Antwort der Schauspieler: "Von 5:30 bis 21:00 Uhr." Nächste Frage: "Wie hält man das aus, so viel zu arbeiten?" Antwort: "Gibt Leute, die fahren jeden Morgen zwei Stunden zur Arbeit, machen acht Stunden, fahren zwei Stunden zurück und kümmern sich Abends um ihre Familie. Das machen die immer so. Da ist es angebracht zu fragen, wie man das aushält. Wir haben nur die zwei Monate Drehzeit und in der Vorbereitung Stress und danach können wir ein Jahr Urlaub machen." Frage an dich: Bist du dir sicher, dass du ein Problem damit hast, dass du ne nette Frau getroffen hast, die du nur alle vier Wochen sehen wirst? Weil du selbst umgezogen bist? Oder willst du uns hier am 3. April ein wenig vereumeln? 100 Kondome kosten bei Amazon irgendwas um 6,99. Du bestellst dir jetzt jeden Monat drei Packungen, und benutz die Dinger konsequent. Also immer. Damit du nicht so schnell wie möglich Kinder bekommst, sondern erstmal erwachsen wirst. Erwachsen bedeutet, Verantwortung tragen. Verantwortung tragen bedeutet, mit den Konsequenzen des eigenen Handelns leben. Da gibts bei dir noch Potential. Du willst deine LTR häufiger sehen? OK. Kauf dir ein Jahresticket und nimm jedes Wochenende den ICE. Du willst keine Fernbeziehung? OK. Next. Du willst keine Fernbeziehung und auch kein Next? OK. ZIeh wieder nach Norddeutschland und such dir da einen Job. Du willst mit der Frau alt werden? OK. Dann leb damit, dass es so ist, wie es ist - und damit, dass du in Zukunft noch ganz andere Hürden wirst nehmen müssen. Isso. Freu dich drauf. Das wär der erste Schritt in die Richtung.
  6. Kommt auf die Pointe der jeweiligen Meinung an. Was Narzismus und Betaisierung gemeinsam haben, ist dass du dein eigenes Selbstbild sehr davon abhängig machst, wie dein Gegenüber auf dich reagiert. Dadurch stehst du einer Auseinandersetzung mit deinem Gegenüber selbst im Weg. Beispielsweise der Verführung von Frauen. Nimm mal deine Beispiele mit der Geschichte von 447 und den Ü60-Ehefrauen. Warum ist es für die Ü60-Ehefrauen so wichtig, dir ein Ohr darüber abzukauen, wie scheisse ihr Ehemann ist? Was hat 447 davon, Leute zu kategorisieren, denen er 20 Sekunden lang im Aufzug begegnet? Und was hast du davon, zu glauben dass es deine Ex war, die dich betaisiert hat - und nicht du selbst? Und glaubst du, dass die Ü60-Ehemänner tatsächlich so sind, wie ihre Ehefrauen sie sehen? Die Analysen von 447 der Wahrheit sind? Und deine Ex dich tatsächlich gegen deinen Willen beeinflusst hat? Oder gehts dabei mehr um Projektionen - also darum, dass andere so sein sollen, wie du sie siehst, damit du so sein kannst, wie du dich sehen willst? Oder anders gesagt: Je mehr du dir sicher bist, dass andere so oder so sind - um so mehr wirst du dein Gegenüber durch einen Tunnelblick sehen. Das macht dann die Verführung von Frauen und das Führen von Beziehungen schwieriger.
  7. Kommt drauf an, ob du ein wenig an ihrer Angel zappeln willst. Du schreibst hier ja nicht, weil die Kleine dir egal wäre. Geh mal davon aus, dass sie reichlich Routine und ein gutes Screening hat. Die Kleine macht das jeden Tag, wenn sie grad nix besseres zu tun hat. Sie hat schnell gemerkt worauf du anspringst, dich ein wenig gegamed - und das reicht schon, dass du wegen ihr einen Thread eröffnest. Als Kontrollfreak kommt sie bei dir rüber, weil sie dich jetzt schon kontrolliert. Versuch mal dahin zu kommen, dass du bei solchen Storys schnell den roten Faden verlierst - und anstelle dessen einen vernünftigen Vorschlag machst: "Hmwas? Oh, sorry - ich hab grad nicht zugehört. Kommste mit in den Biergarten da vorne. Die haben warme Decken."
  8. Wo hat Berliner Banger denn davon gesprochen, den Asi raushängen zu lassen? Da: Kann man auch Betaisierung nennen. Oder Narzismus. Je nachdem. Sich betaisieren, um geglaubten Ansprüchen einer Frau zu genügen - oder jede Frau aussortieren, von der man glaubt sie würde deinen Ansprüchen nicht genügen, kommt unterm Strich aufs Gleiche raus. So oder so seht ihr Frauen als Maßstab für euer Verhalten. Der Unterschied ist nur, dass du versucht hast zu machen was sie will, damit sie macht, was du willst - und der Banger macht was er will, damit sie macht was er will. Beides funzt nicht. Versucht mal dahin zu kommen, dass ihr macht was ihr wollt - und es darum für euch kein Problem ist, wenn andere auch machen was sie wollen.
  9. Klar ist der Typ einfach so, wenn er so ist. Dabei ist er aber nicht unabhängig von seiner Umwelt. Gibt Frauen, die finde ich heiss und will mit ihnen einen ONS oder auch mal zwei. Und gibt Frauen, die finde ich auch heiss - und es macht auch Laune, mit ihnen zwei Wochen am Stück zu verbringen. Dabei ist meine Umwelt natürlich auch nicht unabhängig von mir - also davon, wie ich einfach so bin. Prinzipiell ist das Konzept der Konditionierung genausowenig schlüssig, wie das Konzept eines freien Willens. Beides sind nur Modelle, mit denen wir uns unser Verhalten erklären. Fragt man Philosophen und Neurowissenschaftler, dann tendieren die dazu, dass es genau genommen eher keinen freien Willen geben kann. Würde man das aber für unseren Alltag übernehmen, dann würden damit Grundlagen unserer Gesellschaft kippen. Wie wolltest du beispielsweise ein Strafrecht rechtfertigen, wenn wir alle gar nix für unser Handeln können? Auch zeigt die Erfahrung, dass Gesellschaften besser funktionieren, wenn sie von Eigenverantwortlichkeit ausgehen - und von Gegenseitigkeit. Wie in der StVO: Gegenseitige Rücksicht und Vorsicht. Ohne entsteht Chaos und keiner kommt mehr vom Fleck. Darum kommt man mit Logik nicht weit, wenns um zwischenmenschliche Dynamiken geht. Klar kann man die Welt so sehen, wie 447 - dann wenn man persönlich was davon hat. Merkt man irgendwann, dass man damit nicht weiter kommt, dann kann man sein Mindset entwickeln. Über richtig und falsch zu diskutieren, wird aber nix bringen - ausser der Diskussion darüber.
  10. Sehr gut. Das ist ne Ausrede. Genau. Du denkst gerne viel nach, hm? Wieso zum Henker weisst du, wann ihr Zug fährt? Wo steht das denn? Jap. Drei Tage. Drei Tage warten, dann anrufen. Anrufen! Nicht texten. Keene Ahnung. Liest du gerade die Diskussionen mit, über psychologische Unterstuchungen für Piloten? Man kann niemandem in den Kopf gucken. Darum bringts nur wenig, drüber nachzudenken, was sie wie gemeint haben könnte. Genau. Lass ihr ruhig mal die Gelegenheit, Wege zu finden sich mit dir zu treffen. Du denkst immernoch viel. Machs anders: Kauf drei Kästen Bier und ein Kilo Würstchen und lad ein paar Kumpels zum Grillabend ein. Dabei verbrennst du feierlich dein Handy und kaufst dir dafür ein Telefon mit Wählscheibe, oder so ein Seniorenhandy mit großen Nummerntasten, mit dem man ncht texten kann. Dann fährste erstmal selbst in Urlaub, triffst ein halbes Dutzend andere Frauen - und danach rufst du sie an. Falls du dich dann noch an sie erinnern kannst und sie sich bis dahin noch nicht selbst gemeldet haben sollte.
  11. Gibt das Bild, bei dem jemand spazieren geht, zu einem Graben kommt und zwei Möglichkeiten hat, seinen Weg fortzusetzen: 1. Er klettert auf einer Seite des Grabens nach unten, geht durch die Sohle, klettert auf der anderen Seite wieder hoch und setzt dann seinen Weg fort. 2. Er springt einfach drüber und geht weiter. 1. wäre der tiefenspychologische und analytische Ansatz. 2. wäre Verhaltenstherapie. Beides kann hilfreich sein. Auch abwechselnd oder gleichzeitig. Je nachdem. PS: Dein Verhaltenstherapeut kann auch mal eine Vaterfigur werden - nur in einer anderen Rolle als dein Analytiker. In Situationen, in denen Tagespläne und "einfach machen" für dich hilfreich sein können, kannste dich an die Tips aus der VT erinnern und sie nutzen.
  12. http://www.emma.de/artikel/frauenquote-fuers-cockpit-318639
  13. Wie gesagt, ohne Regeln läuft garnix. Bedeutet: Ihr habt die Regeln für eure Beziehung täglich zusammen verhandelt. Nur habt ihr das nicht gemerkt, weil ihr das nicht explizit gemacht habt. Unterschwellig habt ihr aber den ganzen Tag verhandelt. Geht schon dann los, wenn dir die Mülltüte als vermeintlicher Regelverstoss auffällt. Wobei explizites Verhandeln auch nur dann was bringt, wenns dafür ne Basis gibt. Und die Basis sind deine eigenen persönlichen Regeln. Du musst selbst wissen was du willst. Verantwortung für dich selbst tragen. Wenn das klappt, dann haste ne Basis, um Verantwortung für ne Beziehung zu übernehmen. Wie Love Ling schon schreibt. Paartherapien laufen ziemlich oft nach ähnlichem Muster: Die beiden reden explizit. Aber übereinander - und nicht miteinander. Das kann in dutzenden Terminen so laufen, ohne dass sich irgendwas verändert. Ist der Therapeut gut, dann schafft er es irgendwann, einen der beiden zum Zuhören zu bringen. Und zwar erstmal nicht dazu, dem zuzuhören, was über ihn gesagt wird - sondern zu hören, was in ihm selbst passiert, wenn der Beziehungspartner über ihn redet. Dann bewegt sich bei dem einen Part was - und das bewegt automatisch die Beziehung der beiden. Und dann gehts ab. Darum: Dein Problem war nicht, dass du dich nach ihren Regeln gerichtet hast, sondern dass deine Regel war, dass du dich nach ihren Regeln richtest. Oder anders gesagt: Du wolltest, dass ihre Regeln sich nach dir richten. Regeln festlegen, wer beispielsweise den Müll runterbringt, kannste darum vergessen. Das funzt nicht. Weil das eben kein Ausdruck von Wertschätzung oder Respekt ist, sondern eher das Gegenteil. Erstmal brauchste eigene Integrität. Darauf kannste ne integre Beziehung aufbauen. Integer bedeutet dabei, dass ihr beide die Beziehung führen wollt. Und daraus entwickelt sich dann irgendwann, wer den Müll runterbringt. Du willst das andersrum machen: Wenn sie den Müll runterbringt, dann willst du mit ihr ne Beziehung führen. Das ist das, was nicht funzt.
  14. Zu "Inneres Team, Transaktionsanalyse, Alpha" spuckt google 80.700 Ergebnisse aus. Das Modell mit dem inneren Teiam macht deine Bedürfnisse und Ängste als Teammitglieder anschaulich. Einen Alpha kann man da als Teamleiter einbauen. Auch Oberhaus genannt. Sozusagen eine Insitution in deiner Persönlichkeit, die deine verschiedenen Teammitglieder führt und dafür sorgt, dass niemand zu kurz kommt und es dir insgesamt gut geht. Hat auch viel mit Urvertrauen und Integrität zu tun. Transaktionsanalyse geht von drei Ich-Zuständen aus, zwischen denen man immer wechselt. Kind-Ich, Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich. Ein Mann, der sich betaisiert möchte beispielsweise selbst immer im Kind-Ich sein und will darum eine Frau, die immer im Eltern-Ich ist. Und für ihn Verantwortung trägt. Das funzt natürlich nicht. Raus aus der Betaisierung kommt er, indem er sein Erwachsenen-Ich entwickelt. Das Erwachsenen-Ich kümmert sich dann auch darum, dass das eigene Kind-Ich gut versorgt wird. Funzt das, dann muss er keine Frau mehr haben, die im Eltern-Ich ist. Dann werden erwachsene Beziehungen möglich. Da wäre das Erwachsenen-Ich sozusagen der Alpha des Teams, das aus drei Ichs besteht. Das sich selbst führen bedeutet dabei, alle eigenen Persönlichkeitsanteile zu integrieren. Ist dieses mit sich im Reinen sein, das man immer liest. Es läuft gar nix ohne Regeln. Beziehungen laufen dann, wenn beide in Bezug auf die Beziehung die gleichen Regeln wollen - und gleichzeitig dem Beziehungspartner eigene persönliche Regeln zugestehen. So wie du deine Beziehung beschreibst, scheint bei dir beides nicht zu laufen. Weil du erwartest, dass deine Frau sich nach deinen Regeln richtet. Damit geht jede Beziehung den Bach runter.
  15. Das ist der richtige Geist.
  16. Nur wenn sie aus Stahl sind.
  17. Das wär sehr einseitig. Frauen können süß sein und auch miese Arschlöcher. Der Eindruck, Frauen wären männerfressende Monster, die mit Wörtern/Tests wie Schwertern um sich werfen, unterdrücken und Hoden amputieren, kommt nicht von ungefähr. Gibt die Methapher von den zwei Mutterbrüsten. Eine Brust ist nährend und die andere vergiftend. Als Kind warst du dem ausgeliefert, weil du darauf angewiesen warst, dass deine Bezugspersonen dich materiall und emotional versorgen. Weil Eltern nie perfekt sind, läuft dabei immer irgendwas schief. Deine Mutter hat dich einerseits genährt und andererseits auch vergifted. Sie wird deine Entwicklung gefördert haben - und dich auch in irgendeiner Art unterdrückt haben. In deiner Situation als Kind kommt dir das nicht nur so vor, sondern ist real so. Was und wie viel dabei schief läuft, ist individuell sehr verschieden. So oder so übernimmt man diese gelernten Beziehungsmuster aber und bringt sie als Erwachsener in die eigenen Beziehungen ein. Darum ist es kein Fehler von Männern, wenn sie Frauen als männerfressende Monster sehen - sondern das sind Kindheitserinnerungen. Also ursprünglich Fehler, ihrer Mütter. Faktisch können Frauen erwachsene Männer natürlich nicht unterdrücken. Erwachsene Männer glauben das aber, wenn sie es aus ihrer Kindheit so gewohnt sind. Daher kommt der Eindruck, Frauen würden betaisieren. Faktisch machen Männer das aber selbst. Eben weil sie es gewohnt sind. Die führen sozusagen die Fehler ihrer Mütter fort. Damit können sie natürlich aufhören. Also erwachsen werden. Das erfordert dann Umgewöhnung. Darum sind Threads wie dieser hier völlig legitim. Gibt zwei Konzepte für den Alpha. Einmal als Position innerhalb einer Gruppe. Kommt aus der Biologie. Und einmal als innere Haltung sich selbst gegenüber. Kommt aus der Psychologie, die irgendwann angefangen hat, die Konzepte der Biologen zu nutzen. Da gehts dann darum, wie sortiert man selbst ist. Inneres Team, inneres Kind, Transaktionsanalyse, usw. Alpha bedeutet da, sich selbst zu führen. Was aber stark zusammenhängt, du kannst nur diese hohe Position innerhalb einer Gruppe einnehmen wenn du diese innere Haltung schon hast. Kommt auf die Gruppe an. Gibt auch Gruppen, die suchen sich Anführer, die einen ziemlichen Vogel haben. Zumindest zeitweise, weil meist sind die Gruppen dadurch ziemlich instabil. .
  18. Ich glaub, meine Tochter würde dir für so eine Aktion den größten und staubigsten Gegenstand ins Arschloch schieben, den sie als erstes in die Finger bekommt.
  19. Gibt zwei Konzepte für den Alpha. Einmal als Position innerhalb einer Gruppe. Kommt aus der Biologie. Und einmal als innere Haltung sich selbst gegenüber. Kommt aus der Psychologie, die irgendwann angefangen hat, die Konzepte der Biologen zu nutzen. Da gehts dann darum, wie sortiert man selbst ist. Inneres Team, inneres Kind, Transaktionsanalyse, usw. Alpha bedeutet da, sich selbst zu führen.
  20. Normal ist das eine. Gut kann was anderes sein. Gut ist, als Vater dann zu reagieren, wenn die Tochter zu stark überfordert würde. Einer jugendlichen Tochter darf man dabei zutrauten, dass die Tochter sich selbst melden wird, wenn sie mich als Vater involvieren möchte. Aus eigenem Antrieb einzugreifen, ist da so gut wie nie nötig. Und wenn sie Unterstützung möchte, dann ist die nächste Frage, wie man das macht. "Verschwinde" kann angebracht sein, wenn der junge Mann randaliert. Aber als Reaktion auf ein ruhiges Ansprechen, ist das Verhalten des Vater komplett inkompetent. Kompetent wäre beispielsweise gewesen, stehenzubleiben und zu warten, bis die Tochter und der TE sich zu Ende unterhalten haben. Die Tochter könnte dann auch stehen bleiben und sich mit dem TE unterhalten. Oder sie geht weiter und schließt zu mir auf. Dann involviert sie mich und ich kann den TE freundlich begrüßen. Bleibt sie auch stehen und unterhält sich mit dem TE, dann kann ich warten. Falls ich es gerade eilig haben sollte, kann ich hingehent, den TE freundlich begrüßen und gucken wie der TE und die Tochter darauf reagieren. Das man dazu als erziehungsfähiger Vater in der Lage sein sollte, steht wirklich nicht zur Disposition. Kann man das nicht, hat man ganz klar selbst ein Problem. Wenn meine Tochter das erste mal zu einem Date abgeholt werden wird, dann werd ich den Kandidaten hereinbitten, ihm einen Platz am Küchentisch anbieten, ein Bier vor seine Nase stellen - und solange er wartet, schweigend die Schrotflinte putzen. Ich werd aber den Teufel tun, mich so dämlich in die Angelegenheiten meiner jugendlichen Tochter einzumischen, wie der Vater aus dem Thread hier.
  21. Anfang des letzten Jahrhundert dachte man mal so. Inzwischen ist man glücklicherweise etwas weiter. Das Verhalten des TE liegt ganz klar innerhalb des gesellschaftliche Konsens. "Verschwinde" liegt ganz klar ausserhalb des Konsens. Von der Sache her, sind irgendwelche Trigger des Vaters sein Thema. Das hat er als Erwachsener und psychisch Gesunder nicht an Dritten abzureagieren. Weder an seiner Tochter, noch am TE oder jemand anderem. Tut er das doch, verhält er sich übergriffig. Das Verhalten des Vaters ist dahingehend verwerflich. Genau.