-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14328
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Ich kenn das so: Gibt Grundrechte. Beispielsweise auf Intimsphäre und auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Die stehen nicht zur Disposition, sondern gleichberechtigt nebeneinander - und sie kollidieren im täglichen Miteinander ständig. Spreche ich im öffentlichen Leben eine Frau an, dann ist das mein Recht. Dieses Recht kann ich zwar nicht direkt einklagen - ich könnte aber dagegen klagen, wenn jemand die Ausübung dieses Rechtes einschränken wollte. Will eine Frau nicht von mir angesprochen werden, dann hat sie das Recht, mir das mitzuteilen. Halte ich mich dann nicht daran, dann kann die Frau auf Unterlassung klagen. Inwieweit dem dann stattgegeben wird, hängt von vielen Faktoren ab. Weil dabei verschiedene Rechte kollidieren. Will aber eine Frau im öffentlichen Leben generell nicht angesprochen werden, oder nur von bestimmten Personen, oder nur auf eine bestimmte Weise - dann hat sie darauf kein Recht. Sie hat dann zwar das Recht, sich belästigt zu fühlen, wenn sie nicht so angesprochen wird, wie sie das will - aber sie hat nicht das Recht, dass sich Dritte nach ihrem subjektiven Empfinden richten. Weil das dann ein Übergriff auf die Rechte dieser Dritten wäre.
-
Als junger Student wechsel ich von Köln nach Aachen - und laufe am ersten Tag in eine Wand. Die Kleine nach der Bib fragen, die an der Ampel neben mir steht? In Köln normal. In Aachen irgendwie nicht. Ich ernte große Augen, hektische Ausreden und Schwerhörigkeit. Hat sie mich wirklich nicht gehört? Nochmal lauter fragen. Sie geht einen Schritt zur Seite... Ahm? Mundgeruch? Hose offen? Ne, alles normal. Hm. Zwei Mädels vor der Sparkasse fragen: "Sagt mal, wisst ihr...? ...hallo? Könnt ihr mich hören?" Hm. Und das geht die ganze Woche so weiter. Irgendwas mach ich wohl falsch. Bis ich am nächsten Wochenende wieder nach Köln fahre. Da ist wieder alles normal. Hm. Na ja. War wohl so ne Phase. Bis zum Montag in Aachen. Da ist wieder irgendwas anders. Na ja, also mit der Zeit neu kalibriert. Frauen in Aachen erstmal nicht beachten, dann kommen sie irgendwann von selbst. Oder auch nicht. Wobei die Öcher Eingeborenen selbst total OK sind. Wenn man sie erstmal kennt. Speziell sind mehr die zugreisten Studentinnen. Na ja. Gewöhnt man sich mit der Zeit dran. Nach ein paar Semestern wechsel ich an eine Uni in Übersee - und werde da von Frauen gefragt, warum ich denn so zurückhaltend bin. Ob sie denn etwas falsch machen würden? Hm.
-
Letzte Woche hat das Kölner AZ einen Mietvertrag bekommen. Und jetzt das.
-
Sind Frauen mit Hund leichter zu verführen?
Aldous antwortete auf EnricoPalazzo's Thema in Anfänger der Verführung
Gibt HundebesitzerInnen, die kümmern sich gerne um jemanden, der sich abrichten läßt. Männchen machen, Leckerchen bekommen, und so. Musst du schauen, ob du da ins Spiel kommst. Oder genauer gesagt, wie du ins Spiel kommst. Ich mein, wenn sie gut ausschaut und dich bekocht, dann kann das ja auch ganz OK sein. Musst halt nur schauen, was sie unter Männchen machen versteht. -
Zur Aufklärung:
-
Kinderarbeit ist verboten. Aber im Ernst: Wo hast du die Begriffe denn her? Klingt wie die Ich-Zustände aus der Transaktionsanalyse. Spontanes oder trotziges Kind-Ich, kritisches oder fürsorgliches Eltern-Ich und rational-autonomes Erwachsenen-Ich? Wenn ja, dann wäre der Weg grob gesagt gerade nicht, dein inneres Kind reifen zu lassen. Weil das innere Kind eben gerade nicht reif ist. Sondern spontan oder trotzig. Der Weg wäre dann, dein inneres Kind so zu akzeptieren, wie es ist. Oder anders gesagt: Dein inneres Kind ist spontan so, wie es ist - und wenn jemand um die Ecke kommt und es reifen lassen will, reagiert es trotzig. Weil es spontan sein will. Dass das Kind-Ich so ist, ist genau richtig. Ein Grundgedanke der Transanktionsanalyse ist, dass jeder in seiner Ganzheit so OK ist, wie er ist. Du bist OK, so wie du bist - und alle anderen sind auch OK, so wie sie sind. Ein anderer Grundgedanke der Transaktionsanalyse ist, dass derjenige, der eine Idee hat, wie du das Ganze unter einen Hut bekommst, du selbst bist. Wenn du dich beispeilsweise einsam, verlassen, abhängig, ängstlich, usw. fühlst - dann bedeutet das nicht, dass das innere Kind reifen müsste, damit du dich nicht mehr so fühlst. Sondern es bedeutet, dass es OK ist so zu empfinden. Dass es so OK ist, kann dir beispielsweise dein fürsorgliches Eltern-Ich sagen. Wenn du in Therapie bist, wird möglicherweise dein Therapeut zeitweise die Rolle des Eltern-Ich übernehmen. Mit dem Ziel, dass du dabei lernst, dir selbst das zu geben, was du brauchst. Wenn du in einer Beziehung bist, wird auch deine Beziehungspartnerin mal die fürsorgliche Rolle einnehmen. Beruht die Beziehung auf Gegenseitigkeit, wird sich das ausgleichen. Dann ist jeder von beiden mal im Kind-Ich und der andere im Eltern-Ich. Gibts dabei eher Einseitigkeit, dann kann das die Abhängigkeit sein, von der du schreibst. Ob du in Therapie gehst, eine Beziehung eingehst, in einem Forum postest, usw. - das entscheidet dein Erwachsenen-Ich. Und zwar, indem es die Emotionen deines inneren Kindes akzeptiert und bei den Entscheidungen berücksichtigt.
-
Was hört ihr für Komplimente/Sprüche im Alltag?
Aldous antwortete auf joe2's Thema in Sport & Fitness
"An Dir ist alles so klein und wohlgeformt." -
Na, du hast sie halt zu der SMS inspiriert. Das ist doch schon mal was.
-
Militärhelm als Fahrradhelm - Creepy oder originell?
Aldous antwortete auf Stone Cold's Thema in Style & Fashion
Mit Militär und gut aussehen ist das immer so ne Sache. Ausser bei Rachel Papo - da brauchs nichtmal Helme: -
Wenns für dich so klingt, ist naheligend dass es von ihm auch so gemeint war. Genauer gesagt: In dem Moment so gemeint war. Schließt nicht aus, dass in 60 Jahren ein Dutzend Urenkel weinend an eurem Familiengrab stehen werden. Oder, dass dass du ihn in einem halben Jahr abschiesst. Aus Gründen. Du fragst deine Freundin und ein Internetforum, was er wie meinen könnte - und seine Mutter erzählt dir über seine Kindheit. Paarbeziehungen funktionieren, wenn es so eine Art Kern gibt, der nur euch beiden etwas angeht. So ne Art Nucleus, der nicht mit Außenstehenden geteilt wird. Hat viel mit Vertrauen und Gegenseitigkeit zu tun. Das funzt nicht, wenn du glaubst Außenstehende fragen zu müssen, um zu wissen was du von ihm zu halten hast. Versuch mal mehr dem zu vertrauen, was du selbst willst.
-
Nichts. Weil, im ausgehenden Mittelalter gabs eine Krise, die heute noch nicht überwunden ist. Damals als die Ritter merkten, dass ihnen einerseits das Geld ausging - weil sie die wehrlose Landbevölkerung so weit ausgepresst hatten, dass da nix mehr zu holen war. Und andererseits, dass ihre Burgen dem gerade aus China importierten Schwarzpulver nicht standhielten. Blöde Situation. Und was machen Männer in blöden Situationen? Genau. In den Krieg ziehen. Nur war halt gerade dieser altbewährte Ausweg keiner mehr. Wegen kein Geld und Schwarzpulver. Irgendwann waren nichtmal mehr Turniere finanzierbar. Der einzige Kampf der noch blieb, war der, der bislang nur Zeitvertreib zwischen den eigentlichen Kriegen war: Minnesang. Der bislang nur symboliche Kampf um eine unerreichbare Frau wurde nun zur einzigen Realität. Das Trauma prägt uns heute noch. Epigenetik. Die verdrängte Verdrängung noch weiter zu verdrängen, wär fatal. Wir müssen uns dem stellen. Aktzeptieren. Singen. Er machts vor: https://www.youtube.com/watch?v=kLefjqOFe8I
-
Standard-Regeln sind, dass sich kaum eine Frau dauerhaft auf Abstand halten läßt, und dass Inkongruenz zu Tests führt. Das kannste vergessen. Ihr habt eine emotionale Bindung und wohnt seit längerem zusammen. Geh davon aus, dass du vor ihr nichts verheimlichen kannst und sie sofort spürt wie du dich fühlst. Lies dich da mal ein: http://www.pickupforum.de/topic/34814-akzeptiere-der-schritt-nach-vorne-in-jeder-situation/ Müsste auch ein paar Threads von Legally Hot zu Führung und Dominanz geben. Such die mal.
-
Da hilft nur Eskalieren.
-
Das find ich nicht gut, dass ihr glaubt, ich würde Witze über kurzsichtige Mädels machen.
-
Ich fänds netter, wenn er ihr einen Gutschein für Fielmann schenkt. Damit kann man sie bestimmt super überraschen.
-
Ist meist eher andersrum: Je mehr man von seinem Gegenüber will, um so mehr will man einen bestimmten Eindruck zu erzeugen. Gibt Frauen die gerade die Männer wie gedruckt anschwindeln, von denen sie total geflasht sind. Genauso wie PUAs, die sich um so mehr ins Zeug legen, je wichtiger ihnen der close ist. Oder Vertriebler, die gutbetuchte Kundinnen anflirten, um die sie privat einen riesen Bogen machen würden. Usw. Was Achtung angeht, kann es auch nix mit dem Gegenüber zu tun haben, ob man schwindelt. Wenn Ehrlichkeit zu deinen Regeln gehört, dann kannste das nicht davon abhängig machen, ob du dein Gegenüber achtest.
-
Wenns dir was auf Dauer zu anstrengend ist, dann mach halt so viel, wie dir gut tut. Und dann guck, was passiert. Beziehung kann man sich bildlich vorstellen wie ein Mobile. Damit die Beziehung erhalten bleibt, versuchen alle Beziehungspartner das System im Gleichgewicht zu halten. Zu eurem alte Gleichgewicht gehörten Aussenbeziehungen. Das hast du vor einem dreiviertel Jahr verändert. Darauf hat deine Frau reagiert und eure Beziehung hat zu einem neuen Gleichgewicht gefunden. Wenn dir dieses neue Gleichgewicht als Ungleichgewicht erscheint, dann veränder das nochmal. Dann guck, was sich daraus ergibt - und dann mach den nächsten Schritt. Nennt sich im PU-Sprech Kalibrierung. Kleine Schritte funktionieren dabei meist am besten. Ne. Aus der Comfortzone muss man dann aktiv raus, wenn man sich persönlich entwickeln will - also weil man sich mit dem status quo unkomfortabel fühlt. Grundsätzlich ist die Comfortzone aber das Ziel jeder Entwicklung. Dabei ist jede Comfortzone nur eine Zeit lang komfortabel. Weil sich die äußeren Umstände ständig verändern und man sich ständig kalibrieren und entwickeln muss. Kannst selbst anfangen über Gefühle zu reden - und gucken was dann passiert. Attraction is not a choice. Mit Respekt hat das nix zu tun. Respekt bezieht sich übrigens nicht auf die Person, sondern auf Verhaltensweisen. Bedeutet, Respekt muss man sich verdienen. Bedeutet, wenn du etwas tust was in ihren Augen respektabel ist, dann wird sie das respektieren. Baust du Mist, wird sie das nicht respektieren. Was sich auf die Person bezieht, ist Wertschätzung. Und wie man andere wertschätzt, hängt davon ab wie man sich selbst werstschätzt. Bedeutet, je mehr du dich selbst wertschätzt, um so mehr wirst du andere wertschätzen. Unabhängig von deren Verhalten. Bedeutet für eure Beziehung: Wenn du Wertschätzung willst, dann fang an dein eigenes Selbstwertempfinden zu entwickeln. Dadurch wirst du dir selbst gegenüber eine andere Haltung entwickeln - und dadurch auch deiner Frau mit einer anderen Haltung begegnen - und das wird die Haltung deiner Frau dir gegenüber verändern. Unehrlichkeit war ja auch der status quo in eurer Beziehung. Auf beiden Seiten. Wenn du das verändern willst, dann fang selbst an ehrlicher zu kommunizieren. Gibt im PU das Konzept des Alphas. Eine Eigenschaft von Alphas ist, dass sie nach eigenen Regeln leben. Das wird oft dahingehend missverstanden, dass man von anderen erwarten müsste, dass die sich nach den Regeln richten, nach denen man sich selbst richtet. Das ist aber nicht der Fall. Nach eigenen Regeln leben bedeutet, dass deine Regeln für dich selbst gelten - und das impliziert, dass man auch andere nach ihren eigenen Regeln leben läßt. Für dich bedeutet das, dass deine Frau sich nicht nach deinen Regeln richten muss - sondern es völlig legitim ist, wenn sie nach ihren Regeln lebt. Für eure Beziehung bedeutet das, dass du deiner Frau Regeln vorschlagen kannst, die für eure Beziehung gelten sollen. Dazu kann auch gegenseitige Ehrlichkeit gehören. Deine Frau kann dann entscheiden, ob sie sich darauf einlassen will. Will sie nicht, kannst du entscheiden, ob du die Beziehung fortführen willst. Beta bedeutet meist, ein ziemlich großes Ego. Weil Ego sehr viel mit Narzismus zu tun hat. Beispielsweise wenn man will, dass die eigenen Regeln auch für andere gelten. Alpha hat viel damit zu tun, sich selbst so zu nehmen, wie man ist. Mit allen Eigenschaften. Und Andere auch so sein zu lassen, wie sie sind. Ne. Du kannst es aber andersrum machen. Du kannst gucken, ob du Vertrauen zu dir selbst finden willst. Das wird dann auch dein Vertrauen in die Beziehung verändern. Das wird dein Verhalten in der Beziehung verändern - und darauf wird deine Frau reagieren. Je mehr Selbstvertrauen du hast, um so mehr wird dabei übrigens die Reaktion deiner Frau für dich OK sein. Unabhängig davon, wie sie reagiert. Dein Gefühl kann durchaus berechtigt sein. Gibt man jemandem Macht, dann ist normal dass derjenige die Macht auch missbraucht. Wobei es in Beziehungen zwischen Erwachsenen keinen tatsächlichen Missbrauch gibt. Tatsächlichen Missbrauch gibts nur in Abhängigkeitsverhältnissen. Also klassischerweise zwischen Eltern und Kindern. Was es in Beziehungen zwischen Erwachsenen dauernd gibt, ist dass sich einer missbraucht fühlt. Das ist aber kein tatsächlicher Missbrauch, weil es kein tatsächliches Abhängigkeitsverhältnis gibt. Von der Sache her, seid ihr beide erwachsen, selbstständig und eigenverantwortlich. Da gibts keine Abhängigkeiten. Was es gibt, sind entäuschte Erwartungen. Bedeutet, du bist deiner Frau gegenüber insoweit schutzlos, inwieweit du Erwartungen an sie stellst - und glaubst, du wärst darauf angewiesen, dass sie deine Erwartungen erfüllt. Das in Beziehungen Erwartungen entäuscht werden, ist dabei eine völlig alltägliche Sache. Passiert dauernd und in jeder Beziehung. Alltäglich ist auch, dass die Entäuschungen schmerzhaft sind. Die Entäuschungen bringen aber keinen um. Vielmehr kann man damit umgehen. Gleichzeitig hat man aber Angst davor. Das wär sowas, wo man dann seine Comfortzone verlassen und sich der Angst stellen könnte. Dabei macht man meist die Erfahrung, dass das wovor man Angst hat, garnicht so bedrohlich ist, wie man es empfunden hat. Das verändert dann zwar nicht die Angst, aber sozusagen die Bewertung der Angst. Oder anders gesagt, die Angst vor der Angst. Oder nochmal anders gesagt, man akzeptiert die eigene Angst. Was dann wieder mit dem Selbstwertgefühl zu tun hat. Weil die eigene Angst ja auch eine Eigenschaft von sich selbst ist. Der Hirnfick ist, dass du die Beziehung kontrollieren könntest. Faktisch kannst du das nicht. Wenn du aber glaubst, du könntest das und darum ständig Kohlen schaufelst, dann überlastest du dich auf Dauer. Mögliche Frage wäre, warum du das glaubst. Eine der üblichen Antworten ist, dass du unbewusst glaubst, etwas leisten zu müssen, damit deine Frau dich liebt. Wäre ein weit verbreitetes Beziehungsmuster. Kann auch funktionieren. Ist halt nur auf Dauer anstrengend. Ein anderer Weg wäre, weniger andere zu kontrollieren - und sich selbst mehr zu vertrauen.
-
Gibt auch Leute, die nix wegwerfen und alles da haben was sie brauchen - aber wegen dem vielen Zeugs nix finden. Die innere Ruhe generierste selbst. Darum bedeutet konsequenter Minimalismus, auch Gedanken über Minimalismus oder innere Ruhe zu minimieren. Ein Phänomen ist er: Der Mann ist irre - und dreht geniale Filme. Und zwar mit total minimalistischer Ausrüstung. Größtenteils läuft er mit einer billigen Pocketkamera durch die Gegend und schneidet mit Freeware. Gleichzeitig hat er Berge von Kram in seinem Studio, der so gut wie nix mit seinen Aufträgen zu tun hat. Trotzdem ist er der festen Überzeugung, das ganze Zeug zu brauchen. Dieses Chaos bewältigt er, indem er wie ein Besessener organisiert.
-
"Jede Seele wird den Tod zu kosten bekommen." (Sure 29) OT: viel Kaffee, viel Milch, viel Zucker.
-
Über Geschmack lässt sich ja streiten - aber mit der Schönheit ists spätestens dann vorbei, wenn Herzchen oder Streifen ins Spiel kommen. Stell sich mal wer die Big Nudes mit Mustern im Schritt vor. Das geht nich.
-
Gemischte Signale: Wie drauf reagieren?
Aldous antwortete auf DavyDave1's Thema in Anfänger der Verführung
Nimms so, wie es ist: Sie will kuscheln und nicht zu dir fahren. Also bleibt sie daheim, kuschelt sich selbst - und du schneidest gut gelaunt das nächste Thema an. Manipulation, gemischten Signale oder Grund sich blöde vorzukommen, gibts dabei nicht. -
Zwei Tips hab ich. Einmal zu deiner Haltung ihr und dir selbst gegenüber: Wenn du dich in die Kälte stellst und dann von ihr erwartest, dass sie sich um dich kümmert, weil du in der Kälte stehst - dann betaisierst du dich selbst. Weil du Erwartungen stellst. Ist einer der größten Fehler, die man in Beziehungen machen kann. Besser fährst du mit so einem Mindset: "Ich bin, wie ich bin und sie ist, wie sie ist - und das ist OK so." Hört sich schwul an. Probiers aber trotzdem mal aus. Und dann guck, was passiert. Und zu deiner Kommunikation: Explodieren ist Drama. Das hat die Kleine gemerkt und dich auflaufen lassen. Was dabei rauskommt, siehste gerade. Also anders machen. Hinter Drama steckt der Wunsch nach Kontakt und Aufmerksamkeit. Also Erwartungen. Der Trick ist, die Erwartungen selbst zu erfüllen. Wenn du willst, dass sie sich um die kümmert, dann kümmer dich um dich selbst. Wenn du es warm willst, dann geht zurück in den Club und nimm sie mit. Will sie nicht, dann verführ sie dazu mitzukommen. Indem du führst. Führen bedeutet, gute Vorschläge machen - und ihr überlassen, ob sie drauf eingeht. Legally Hot hat dazu ein paar gute Threads geschrieben.
-
Fehler. Lies dich hier mal ein zu Dominanz, Führung und passiver Agressivität. Letzteres nicht mehr machen. Anstelle dessen erlaubste dir mehr gute Laune. Die Kleine rufste an, erklärst ihr dass du eine beleidigte Leberwurst warst - und dann ist Schwamm drüber. Vieleicht reagiert sie ja ganz cool drauf.
-
Wennde dein Konto von der Schweiz nach D transferiest, verändern sich die Beträge auch.