RealGentleman

Advanced Member
  • Inhalte

    6869
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    58
  • Coins

     55

Alle erstellten Inhalte von RealGentleman

  1. Was ist das bitte für eine Frage die du da hast? Du gehst eine "offene Beziehung" ein, um dann deine "LTR" einen Monat nicht zu sehen, um mal Zeit für dich und deine Hobbies zu haben? Wieso hast du während der "LTR" (wie lang ging sie?) nichts für dich getan? Wieso kannst du nur außerhalb einer Beziehung so sein, wie du gern sein würdest? Du wirst bestimmt nicht zum Beta, weil du deine Freundin zu Arbeit fährst. Das machen viele so, zwecks Geld, man braucht keine zwei Autos und es ist nen Umweg von 5 Minuten. Denke die Gründe liegen ganz ganz woanders. Aber aus deinem komischen Text kann ich nichts brauchbares herausziehen. Außer, dass du scheinbar ASI (ein s) Musik hörst.
  2. Du kennst echt schräge Leute. Wieso sind Leute schräg, wenn sie kein Geld haben und/oder mit dem nicht umgehen können? Ich weiß nicht, wieso ich schräge Leute kennen soll. Ich glaube, dass das ganz normale Leute kenne und auch viele Leute. Schau doch mal wie viele Studenten verschuldet sind. Und das in einer Zeit, wo es unfassbar wichtig ist, dass man auch an Später denkt, Rente und so. 1/3 der Studenten in Hamburg sind verschuldet, darunter viele Geisteswissenschaftler, die kaum was verdienen später und so die ganze Scheiße nicht zurück zahlen können. Da sagst du dann auch einfach "schräge Leute": Finde ich komisch. Rechne mir doch mal bitte vor, wie du mit bspw 450 € in Düsseldorf zurecht kommst. Mit Wohnung, Nahrungsmitteln und am besten auch einem finanziellen Polster, damit du nicht direkt zurück zu Mama ziehen musst, wenn du mal den Job verlierst. Denn auch da kenne ich Leute, die nicht 3 Nettomieten angespart haben und dann mit 30 wieder zu den Eltern ziehen müssen, weil auf dem Konto die 0 steht. Aber sind ja scheinbar schräge Leute, also haben sie es wohl verdient.
  3. Haha. Vermögen aufbauen. Im Studium. Du bist witzig. Es geht darum, dass man sich durchaus ein erstes finanzielles Polster anlegen kann. Und das ist durchaus wichtig. Es ist ein großer Unterschied, ob ich ausziehe und eine 0 auf dem Konto steht oder eine 5000. Ich kenne so viele die ausgezogen sind und dann von Toastbrot und Wasser leben, auch welche die einen normalen Job haben. Die müssen unbedingt ein Auto haben, feiern gehen etc. Können aber die GEZ Gebühren nicht zahlen, weil das ein "großer" Betrag ist. Die müssen sich Möbel von den Eltern kaufen lassen, sich monatlich Geld von denen leihen, weil sie sonst das Konto überziehen. Die fahren jedes Wochenende zu Mama zurück mit großer Tasche voller Wäsche und um dann einmal in der Woche etwas vernünftiges Essen zu können. Das hat für mich nichts mit Selbstständigkeit zutun. Ich nur weil jemand keine Jungfrau mehr ist heißt das auch noch lange nicht, dass er nun ein besserer Mensch ist, sein Leben besser in den Griff bekommt, selbstständiger ist und auf eigenen Beinen steht.
  4. Wieso setzt mann nicht zum Kuss an, wenn da eine Frau ist die sagt, dass sie einen süß findet??
  5. RealGentleman

    FZ trotz Eskalation?!

    Dönermafia schreibt es schon, eskalieren. Man Alter, die Kleine hat wild mit dir rumgemacht und kommt nun zu dir nach Hause. In welchem Universum bist du da bitte in der Friendzone, bzw wieso sollte sie plötzlich nicht mehr attracted sein von dir? Du machst das bislang alles sehr gut. Einfach den Schmarn ignorieren. Nicht drauf eingehen auf diesen Beziehungs, Freundschaftsquatsch. Wenn sie damit ankommt sagst du "Klar sind wir Freunde, ich schlafe doch nicht mit irgend einer dahergelaufenen Frau nur weil sie unglaublich attraktiv ist und mir gefällt". Und genau, schraub das Getippte runter, das führt meistens zu nichts Gutem. Viel Erfolg
  6. Ich frage mich gerade, wieso du so eine "Beziehung" eingegangen bist? Das eine Frau treu ist und meine Familie sie mag ist ja schön und gut, aber was habe ich davon? Was habe ich für Gefühle dieser Frau gegenüber dadurch? Keine. Liebevoll sind viele Menschen, reicht aber nicht aus für eine Beziehung. Und das sie geil aussieht ist super, aber auch das alleine reicht nicht. Du sagst zwar, dass du immer Spaß am approachen hattest etc. Ich würde dir aber einfach mal unterstellen, dass du nie wirklich Erfolg bei Frauen hattest. Sonst hättest du dir nicht direkt eine gemeinsame Wohnung anquatschen lassen und würdest nicht deine Kumpels vernachlässigen und sicherlich auch deine Hobbies etc.
  7. Lages, grüß dich. Wenn es eine Sache gibt, die ich in der Schule gelernt habe, dann die, dass es keine dummen Fragen gibt sondern der dumm ist, der nicht fragt. Das ist, wie ich finde, eine gute und berechtigte Frage. Leicht zu beantworten ist sie jedoch nicht. Ich überlege nun seit zwei Tagen, wieso ich der bin, der ich heute bin. Was mein Selbstbewusstsein zu dem gemacht hat was es ist und was ich dir für Tipps geben könnte. Es fällt mir etwas schwer, da ich nicht genau sagen kann was letzten Endes mein Ich ausmacht. Aber ich versuche es. Vermutlich wird der Text länger gehen. Das ich heute so bin, wie ich bin, habe ich glaube ich einem einzigen Menschen auf der Welt zu verdanken, meiner Mutter. Sie hat sicherlich in meiner Kindheit das Fundament gelegt für mein heutiges Leben. Und das, obwohl sie es selber nicht leicht hatte. Meine Oma war nicht die beste Mutter. Meine Großeltern sind umgezogen als meine Mutter mitten in der Schule war. Sie wurde also raus gerissen aus ihrem Freundeskreis, musste den Schwimmverein aufgeben, die Schule, in der sie eigentlich gut zurecht usw. In der neuen Schule kam meine Mutter nicht zurecht, sie fand keinen Anschluss, da sie als Neue einfach in eine Gruppe von Schülern kam. Sie machte keinen Sport mehr und den Wunsch irgendwas beim Gericht zu machen trieb meine Oma ihr sehr schnell aus. Ein Hauptschulabschluss reicht, sie werde ja später sowieso heiraten. Meine Mutter konnte sich auch was mit Kindern vorstellen, aber mit einem Hauptschulabschluss wurde das nichts und so wurde sie Friseurin. Sie lernte dann meinen Vater kennen, ich wurde geboren. Die Ehe wurde dann irgendwann schlechter, mein Vater war naja, nicht der beste Vater. Ich erinnere mich noch daran, dass wir jeden Sonntagmorgen zusammen Fern gesehen haben, Cartoons. Ansonsten hat er mir eher beigebracht, dass ich nicht so werden möchte wie er. Meine Mutter trennte sich von meinem Vater, obwohl meine Oma ihr immer wieder sagte, dass sie dies nicht machen kann, was sollen die Leute denken usw. Aber meine Mutter hat es durchgezogen, hat mich alleine großgezogen, was sie eigentlich auch vorher schon gemacht hat. Der Friseur bei dem sie arbeitete wurde geschlossen, durch eine Freundin kam sie bei einem Arzt unter. Sie hatte natürlich keine Ahnung von dem Beruf, keine Ausbildung, hat sich dort aber zurecht gefunden. Nun kann man sagen, dass das ja auch nicht der schwerste Job ist, dennoch benötigt man dafür heute eine drei jährige Ausbildung. Mama und ich hatten es dennoch nie einfach, was mir heute unglaublich leid tut. Ich war in den ersten beiden Grundschuljahren ein sehr guter Schülerin, auch wenn mein Vater kein guter Vater war, hat mich die Trennung mitgenommen. Ich wurde schlecht in der Schule, sehr schlecht sogar. Glaube in der 4. Klasse hatte ich meine erste 5 auf dem Zeugnis. Meine Mutter wusste sich leider nicht zu helfen, wohl auch, weil sie nicht den besten Abschluss hatte. Gerade in der Pubertät hatten wir es schwer. Für sie war die Trennung auch nicht leicht, für mich auch nicht. Oft sind wir aneinander geraten. Und dennoch hat sie alles für mich getan. Hat mir meinen Sportverein bezahlt, meine Schulbücher, Klassenfahrten, Kleidung. Ich konnte jedes Jahr zur Jugendfreizeit auf den Abenteuerspielplatz und mit der Jugendfreizeit in den Urlaub. Ich glaube meine Mutter hat meinetwegen auf sehr viel verzichtet. Sie sagte mir immer, dass ich gut in der Schule sein muss, dass ich studieren muss, da man sonst nicht weit kommt. Sie hatte recht, aber die Schule war dennoch sehr schlimm für mich. Aber eher deshalb, weil mich die Schule nicht interessierte. Ich war nicht der beliebteste, zumindest auf der weiterführenden Realschule. Ich hatte viele Freunde in der Grundschule, auf der Realschule aber eher nicht. Ich war auch nicht der beliebteste, hatte den ein oder anderen Spitznamen, muss jedoch gestehen, dass ich auch einen anderen Schüler schlecht behandelte. Verzeih mir. Gott sei dank haben wir uns damals vertragen und verstehen uns heute noch gut. Ich wusste, dass Kinder halt "schlimm" sind. Das sie halt Kinder und nicht perfekt sind, deshalb habe ich auch Sticheleien hingenommen. Enttäuscht haben mich nur meine Lehrer. Ich habe sehr sehr früh den Respekt vor dem Berufsstand verloren. Beispielsweise als meine gerade frisch geschiedene Musiklehrerin sagte, dass Jungs kein Musik können und daher niemand eine bessere Note als 4 oder 5 bekommt. Hier hat sich meine Mutter wieder für mich eingesetzt, hat meiner Lehrerin die Meinung gesagt und mir zu einer drei verholfen. Im Sportunterricht hatte ich einmal Mist gebaut. Eine Strafe war sicherlich berechtigt. Nur sah diese bei ihr so aus, dass ich mich in die Mitte der Klasse stellen musste, damit jeder einmal sagen darf, was er über mich denkt. Ich werde das nie vergessen. Ich weiß nicht mehr was die anderen sagten. Weiß auch nur noch, dass einer mich vor allen und vor allem vor der Lehrerin beleidigt hat. Bis heute wünsche ich dieser Lehrerin nichts Gutes. Aber es war okay für mich. Außerhalb der Schule hatte ich noch meine Freunde, ich war ehrenamtlich in der Gemeinde tätig, mit der ich Jahre zuvor selber immer in den Urlaub gefahren bin. Ich habe angefangen Jugendgruppen zu betreuen, war hinterher selber Betreuer bei der Urlaubsfreizeit und habe immer neue Leute und Freunde kennengelernt. Beim Sport, bei den Freizeiten usw. Und es waren Freunde aus allen sozialen Bereichen sage ich mal. Sehr viele hatten "viel" Geld. Also wohnten in großen Häusern usw. Aber sie waren genau wie ich. Sicherlich gibt es deshalb bei mir auch heute nichts wie Neid, was oft ein Problem ist in Sachen Selbstbewusstsein. Mama schickte mich auf eine etwas weit entferntere Grundschule damals, obwohl wir neben einer Schule wohnten. Sie fand jedoch, dass der Umgang da nicht gut wäre für mich, aufgrund des hohen Ausländeranteils. Nicht falsch verstehen, meine Mutter hat nichts gegen Ausländer, aber jeder der Schulen wie die berühmte Rütli Schule in Berlin kennt wird wissen, was ihre Befürchtungen waren. So kam ich also auf eine katholische Schule (was ich heute noch jeder Frau erzähle, woraufhin es wirklich jedes Mal Gelächter gibt). Ich freundete mich natürlich mit allen an die ausländische Wurzeln hatten. Kindern ist es halt egal welche Hautfarbe jemand hat. Wie gesagt, meine Mutter hatte nichts gegen Ausländer, ist sehr tolerant, erzählte mir immer wieder, dass ich auch schwul sein kann, sie würde mich immer lieben. Das erzählten mir auch immer mein Vater und seine Eltern, also eigentlich meine ganze Familie. Sicherlich kann ich auch deshalb heute gut mit Menschen, egal wo sie herkommen. Sehr viel habe ich glaube ich auch der Rapmusik zu verdanken. Klingt komisch, ist aber so. Ich war ungefähr 11 Jahre alt, als Aggro Berlin die ersten Erfolge feierte. Bis heute feiere ich diese Musik. Ich habe den Texten sehr sehr vieles entnommen, sicherlich auch deshalb, weil viele ungefähr das Leben hatten, was ich hatte. Nicht unbedingt eine Drogenvergangenheit, wobei ich auch mal beim Klauen erwischt worden bin, im Ghetto wohnte, wo jemand erschossen wurde, also eigentlich könnte ich auch diesen beruflichen Weg einschlagen... Also ja, diese Texte haben mich oft ermuntert weiterzumachen, aufzustehen, alle Menschen gleich und mit Respekt zu behandeln usw. Ist sicherlich jetzt nicht der beste Tipp mit der Musik anzufangen, wenn man bereits über 20 Jahre alt ist oder so. Aber mir hilft diese Musik nun schon seit fast 15 Jahren. Also ja bis zum Ende der Schulzeit hatte ich immer wieder und oft Probleme mit meiner Mutter. Mittlerweile gibt es auch einen Stiefvater, der mittlerweile auch schon über 10 Jahre bei uns lebt. Er ist auch ein wichtiger Teil in meinem Leben, hat mich und meine Mutter vom ersten Tag unterstützt und mich wie seinen Sohn behandelt. Leider ist er etwas "spät" in mein Leben gerückt, ich war schon so 11 oder 12 Jahre alt. Also zu dem der ich heute bin hat meine Mutter den größten Teil in meiner Kindheit beigetragen. Dennoch verdanke ich auch meinem Stiefvater sehr viel. Auch finanziell hat er uns sehr unterstützt. Er war zuvor eher so der typische Single mit 40 Jahren, hat noch zuhause gewohnt, hatte daher keine finanziellen Sorgen, war oft feiern, immer im Skiurlaub usw. Als er uns kennen lernte hat er dies alles aufgegeben, für mich und meine Mutter. Ich habe in meiner Freizeit auch recht gerne und oft Computer gespielt. Sicherlich auch zu oft. Habe aber auch so irgend einen Stuff im Internet gemacht, News über Computerspiele geschrieben (Stichwort E-Sport, sagt jemandem vielleicht was. Wird ja immer mehr Mainstream). Das konnte ich recht gut, also Schreiben. Zumindest hat mir das meine Deutschlehrerin irgendwann bestätigt, als sie mir eine 6 geben wollte in der Klassenarbeit. "Meine Wortweise ich nicht die eines Teenagers", und das ich mit Rot Sachen im Text unterstrichen habe ist nicht möglich. Rot ist die Farbe von Lehrern und Erwachsenen. Meine Mutter habe also die Arbeit für mich geschrieben, wie auch immer sie es in unseren Klassenraum geschafft haben soll. Spätestens hier hatte ich jeglichen Respekt vor 90% meiner Lehrer verloren. Also ich habe gerne geschrieben, tue dies auch heute noch, was auch einer der Gründe ist, wieso ich diesen Thread hier eröffnet habe. Ich schreibe ganz gerne und hoffe dem ein oder anderen helfen zu können. Seit ich damals mit den Computernews angefangen habe, da war ich so 14, habe ich auch den Wunsch/Traum irgendwann mal ein Buch zu schreiben. Dieser Wunsch/Traum, eher letzteres, hat mich sicherlich auch selbstbewusst gemacht. Ich habe halt was, dass ich erreichen möchte, worauf ich hinarbeite, wofür ich kämpfe. Glücklicherweise hat meine Mutter immer gesagt, dass ich meine Träume leben soll. Auch das ist heute ein Problem. Viele Leute machen einen eher runter, als ihn aufzubauen. Oder bestärken ihre Kinder in irgendwelchen Träumen wie Arzt, Superstar oder Schauspieler zu werden. Ich wollte immer nur Fachabitur haben, da ich bis heute nicht weiß, was mir das Abitur bringt. Meine Lehrer auf der weiterführenden Gesamtschule waren ebenfalls nicht meine Freunde. Das war sicherlich selbstverschuldet. Die ersten Klausuren schrieb ich alle "gut", ohne etwas dafür getan zu haben. Mir erschien es unnötig den Unterricht regelmäßig zu besuchen, auch weil mich die Fächer und Themen wenig tangierten. Bis heute weiß ich nicht, wieso man monatelang über Nachkriegslyrik debattiert, nur Bücher von vor Millionen Jahren liest, welche in alter Sprache geschrieben sind, wo heutzutage doch schon keiner mehr die Aktuelle kann. Ich hatte also kein Fachabitur am Ende, mir fehlte ein Punkt. Diesen hätte ich haben müssen nach meinen Noten her, doch meine Lehrerin meinte mir eine schlechtere Note geben zu müssen/können. Einfach so. Das habe ich hingenommen, wollte wiederholen und dann ein gutes Abitur hinlegen, wenn ich schon eine 2. Chance bekomme. Meine Lehrer lehnten jedoch gemeinsam meinen Antrag ab. Ich werde nie vergessen, wie mein Direkt zu mir sagte "Tja Gentleman, wir haben abgestimmt, es steht 4:3 gegen dich, du darfst nicht wiederholen". Ha. So läuft das hier also. Da wird in einer illustren, alkoholisierten, wahrscheinlich auch unter Drogeneinfluss stehenden Runde per Handzeichen über meine Zukunft abgestimmt. Kein Fachabitur, ich dürfte aber mit in die 13. Super. Wollte ich ja gar nicht. Aber ich musste. Durfte dann aber nach einem halben Jahr zurück in die 12, aber auf einer anderen Schule. Meine LKs liefen im Jahrgang darunter parallel. Worauf ich meinen Direkt zuvor aufmerksam machte, falls ich wiederholen muss am Ende. Er versprach mir, dass wir da eine Lösung finden. Ein halbes Jahr später durfte ich gehen, es gab natürlich keine Lösung. Ich kam also mitten in der 12 auf eine neue Schule, in eine andere Stadt. Ich hab mich aber recht schnell zurecht gefunden, da ich ja kein Kind von Traurigkeit war und auf Menschen zugehen konnte. Fachabitur im Sack, abgegangen und ein Jahrespraktikum im Krankenhaus. Dies musste ich machen, damit ich das komplette Fachabi habe und studieren kann. Also ein Jahr lang Menschen durch die Gegend fahren, ihnen beim Gang zur Toilette und zur Dusche helfen. Und das für 0,00 Euro. War kein Problem für mich. Ich habe es geliebt. Ich hatte geile Arbeitskollegen, vom ersten Tag an war es ein einziger Spaß. Ich werde nie die Worte meiner Stationschefin vergessen "Gentleman, wir haben eine neue Praktikantin, die ist aber nichts für dich". "Hm??" "Die ist etwas stabiler". Ha. Das Studium war dann direkt ein Schlag ins Gesicht. Ich musste lernen, viel lernen, bin 5 Jahre fast kaum unterwegs gewesen am Wochenende. Aber das war, ist (nun beginnt der Master), okay für mich. Ich habe 10 Semester für den Bachelor gebraucht, da ich einfach kein Mathe konnte. Ich wusste nicht einmal, was eine Nullstelle ist. 10 Semester in denen ich jeden Tag dachte, dass ich das nicht packe. Und dann wieder, dass ich es doch packe. Egal wie. Egal wann. Meine Eltern haben mich immer unterstützt, und tun es auch heute noch. Meine Mutter sagt mir jeden verdammten Tag, dass ich das packe. Auch mein Stiefvater. Sie sagen mir immer wieder, dass ich soviel erreicht habe, dass ich auch den Rest noch packe und das ich doch so intelligent bin. Über Letzteres kann man sich sicherlich streiten, auch weil ich denke, dass das irgendwo alle Eltern zu ihren Kindern sagen. Auf der anderen Seite glaube ich jedoch nicht, dass das alle Eltern ihren Kindern sagen. Für den Beitrag hier habe ich mich noch mal etwas eingelesen zum Thema Selbstbewusstsein. Man geht davon aus, dass in Deutschland rund 4 Millionen Menschen mit Depressionen leben. Das sind 5%. Dazu kommen sicherlich noch viele weitere Menschen, siehe alleine den Alkoholkonsum in diesem Land (auch gerade bei älteren Leuten). Ich habe gerade das Buch angefangen "Deutschland misshandelt seine Kinder". Wir leben in einem Land, wo Eltern ihren Kindern so schlimme Dinge antun, dass man es sich kaum vorstellen kann. Gerade ist wieder ein Fall von Kindesmisshandlung in den Medien. Es ist jedoch nur ein verdammter Fall von so ekelig vielen. Und wenn ich mir vorstelle, dass es auch noch eine Vorstufe davon gibt, also Menschen die "nur" depressiv sind oder ein schlechtes Selbstbewusstsein haben, dann ... ich weiß auch nicht. Es macht mich sprachlos, dass wir hier leben, wo jeder Depp ein iPhone hat, ein eigenes Auto, regelmäßig Shoppen geht, während woanders auf der Welt Menschen verhungern. Wir haben sehr viele Menschen in diesem Land, die nichts gegen Ausländer haben, nur die Türken sind scheiße. Ich finde es sehr schlimm, sehr traurig und glaube, dass es unserem Land nicht gut tut. So, sehr lange Rede, wahrscheinlich viel zu lange Rede, kurzer Sinn. Hier mal ein paar Tipps. Bücher habe ich leider keine, also zumindest nicht zu dem Thema. Bücher alleine machen aber aus niemandem einen selbstbewussten Menschen. Das muss man selber in die Hand nehmen, aber ein Buch ist sicherlich eine gute Unterstützung. Denke gerade im Bereich der Schatztruhe (Innergame) findet man dazu aber sehr sehr viel. Wichtig ist aber auf alle Fälle, dass man sein Glück nicht bei anderen sucht. Also durch eine Beziehung, Materialismus, Geld, und was weiß ich nicht was. Man sollte sich auch von Leuten trennen, die einen runterziehen. Das klingt recht hart, aber Menschen die selber ein scheiß Leben haben werden deines idR auch nicht versuchen schön zu machen. Ich habe nach 14 Jahren die Freundschaft zu meinem besten Freund gekündigt. Er hat sich verhalten wie ein Idiot, wie ein pubertierendes Kind, wir waren jedoch schon 20, und ich habe gemerkt, dass ich solche Freunde nicht brauche. Freunde die neidisch sind, mich beleidigen und runtermachen wollen. Ich bin viele Jahre, eigentlich bis ich volljährig war oder noch länger, jedes Wochenende zu meinem Vater gegangen. Dort habe ich nie was gemacht außer Fern zu sehen. Er gab mir immer den Tipp nach der Schule direkt eine Ausbildung zu machen, er müsse dann keinen Unterhalt mehr für mich zahlen. Nein Spaß, ich soll ruhig studieren, er unterstützt mich natürlich, waren seine Worte dann. Habe ich ihm irgendwann nicht mehr abgekauft und auch die Tatsache, dass er mich über Jahre hinweg gegen meine Mutter aufbringen wollte, hat mir die Augen geöffnet. Ich habe von ein auf den anderen Tag den Kontakt zu ihm abgebrochen. Nicht weil ich eingebildet bin oder ihn hasse. Einfach nur, weil er kein guter Mensch ist. Es kommen noch Gründe aus der Vergangenheit hinzu, aber das ist nicht so relevant hier. Nachdem ich den Kontakt abgebrochen hatte wollte er dann keinen Unterhalt mehr für mich zahlen, wäre sogar mit mir vor das Gericht gegangen. Spätestens da war er mir egal. Komplett. Auch diesen Schritt bereue ich nicht. Er schreibt mir seit einigen Jahren immer wieder SMS. Weihnachten, Geburtstag, Wochenende. Habe ein einziges Mal geantwortet und gefragt, ob es ihm gut geht, er gesund ist. Dies bejahte er und damit hatte es sich dann auch wieder. Ich glaube wenn er mir sowas schreiben würde wie "ich bin stolz auf dich und darauf, was deine Mutter aus dir gemacht hat", dann würde ich auch den Kontakt zulassen. Aber ich glaube nicht, dass er um so viele Ecken denkt, dass er darauf kommt mit so etwas zu schreiben. Guten Morgen Als ich mein Praxissemester gemacht habe und auch dafür jeden Morgen pendeln musste, habe ich angefangen alle Leute zu grüßen. Bzw ihnen einen guten Morgen oder Tag oder Abend zu wünschen. Busfahrern, Kassiererinnen im Supermarkt, Müllmänner, Gärtner, Handwerker, what ever. Wenn man mal darauf achtet, wie viele Menschen dies ebenfalls tun, wird man recht schnell wieder alleine sein. Geben und Nehmen ist jedoch hier das Stichwort. Es tut gut, wenn man morgens angelächelt wird, wenn auch vom Busfahrer. Glück im Inneren suchen Man sollte mehr an sich denken, wie ich finde. Was macht einem Spaß? Das sollte man herausfinden und dafür sollte man sich Zeit nehmen. Auch wenn andere das vielleicht uncool finden, thats life. Ich habe irgendwann angefangen zu lesen, da war ich im 1. Semester. Vorher habe ich nie ein Buch bis zum Ende gelesen. Wirklich nie. Meine Mutter hatte es versucht, mein Stiefvater auch, sie haben mir Harry Potter gekauft und Der kleine Hobbit. Fantasy war und ist leider bis heute absolut nicht meins. Durch das Pendeln zur FH habe ich aber damit angefangen. Mit Thrillern usw. Das wurde mir dann aber irgendwann zu trostlos. Glaube ich habe bei einem Buch aufgehört, wo ein Mörder seinen weiblichen Opfern selbst gebastelte Waffen in ihr Geschlechtsteil geschoben hat, und dieses dann zu genäht hat. Sie wurden dann betäubt auf einen Tisch gelegt, wenn sie dann nach dem Aufwachen runtergehüpft sind, ging die Waffe (Splitterbombe etc) in ihrem Körper los. Ne also das wurde mir dann zu krass. Auch durch dieses Forum bin ich dann zu anderen Büchern übergegangen. Während meines Studiums habe ich bestimmt an die 150 Bücher angesammelt, viele sogar auch gelesen davon. Es macht mir unglaublich Spaß zu lesen. Ich habe mich in der Schule nie, wirklich nie für Politik interessiert. Glaube ich weiß auch erst seit einigen Jahren wer unsere Bundeskanzlerin ist. Heute aber schaue ich vermehrt, bzw eigentlich wenn dann nur Politiktalkrunden im ARD oder ZDF. Wobei das auch etwas nachlässt, genau wie das Lesen von Internetzeitungen. Es ist mir zu viel Hetzerei und das bei ausbleibenden Versuchen etwas daran zu ändern. Krieg ist für mich kein wirklicher Versuch. Ich bin jedoch mit diesen Hobbies sehr alleine. Meine Freunde zocken eher, gehen feiern, lesen ein Buch in 2 Jahren und schauen eher Hollywood Filme. Das soll bitte nicht weinerlich klingen, auch Neid wurde mir schon hin und wieder unterstellt. Dies trifft jedoch nicht zu, denn wenn ich neidisch darauf wäre, würde ich es ja auch so machen. Auch meine Mutter ist da recht anders als ich. Sie fragt mich jedes Weihnachten, was ich mir wünsche. Wenn ich sage, dass ich wunschlos glücklich bin, glaubt sie es mir nicht. Sage ich Bücher, fragt sie mich, ob ich keine Kleidung möchte oder etwas "größeres". Ich glaube aber, dass sie langsam einsieht, dass ich mich über Bücher mehr freue als über ein neues Markenoberteil oder eine Hose. Mein Onkel, der Bruder meiner Mutter, ist jünger als sie. Hat ein anderes Leben gehabt, auch weil er ein Junge war und meine Großeltern dazu lernten. Er hat sich also hochgekämpft, studierte, wobei ihm mein Opa unterstützte. Mein Onkel arbeitete viel und hart, leider aber irgendwo aus den falschen Motiven. Er ist noch jung, war aber kurz vor dem Burnout und ist eher dem Materialismus zugewandt. Er schenkte mir vor einigen Jahren ein Hemd für fast 200 Euro. 200 Euro, für ein weißes Hemd. Ich habe es einmal getragen, vor Kurzem, bei der Hochzeit meiner besten Freundin. Sonst hatte ich es noch nie an. Ein Hemd für 200 Euro!! Ich glaube er bemerkte damals meine geringe Freude, fragte daher meine Mutter, was ich denn gerne zu dem bestandenen Bachelor hätte. Mama fragte mich, da sie ja selber nicht weiß, was ich mir immer so wünsche, und leitete dann Amazon Gutschein weiter. Von diesem kann ich mir nun sehr viele Bücher kaufen. Positive Gedanken sind auch sehr wichtig. Klingt bestimmt erst einmal schwer, vor allem, wenn man nicht das beste Selbstbewusstsein hat, sind aber verdammt wichtig. Wenn man morgens aufsteht mit "fuck, schon wieder 8 Stunden mit meinen scheiß Arbeitskollegen im Büro hängen", dann wird der Tag auch nicht geil. Wartet jedoch ein gutes Buch, der Sportverein, ein Date oder ein anderes Hobby am Abend, dann stehe ich mit einem Lächeln auf. Es braucht jedoch Zeit, um langfristig etwas an sich selber zu verändern. Das muss einem bewusst sein. Mühsam ernährt sich nun einmal das Eichhörnchen. Man sollte auch versuchen alles irgendwie und irgendwo positiv zu sehen. Ich denke mir nicht "fuck, es regnet, scheiß Tag, scheiß Leben, scheiß Frauen Menschen Kinder Alte what ever". Ich freue mich darauf in der Bahn ein gutes Buch zu lesen oder für die FH zu lernen, meine Jungs im Studium zu sehen oder abends im Bett zu liegen, um dann ein gutes Buch zu lesen. Ich stelle mir vor, wie ich meinen fucking Masterabschluss in der Hand halte. Wie ich mit meinen Eltern anstoße darauf, dass ich der erste bin, der die Ehre hatte aus unserer Familie studieren gehen zu können. Also von meinen Eltern der erste. Ich freue mich auf interessante Gespräche, auch mit Frauen. Wobei da momentan etwas flaute herrscht, auch deshalb, weil viele nicht die gleichen Interessen haben wie ich. Ich habe bisher auch noch nicht viele Frauen kennen gelernt, die sich für Wirtschaft, Politik, Literatur interessieren. Aber ich bin mir sicher, dass ich auch diese irgendwann mal kennen lernen werde. Ich habe irgendwo gelesen, dass man seine Erfolge und positiven Gefühle in einem Tagebuch aufschreiben sollte. Ist bestimmt nicht verkehrt, wenn man jedoch nicht wieder nach der Zeit in den alten Trott verfällt, weil mal ein oder zwei Tage dann wieder doch nicht so gut waren. Aber jeder hat schlechte Tage, das muss einem bewusst sein. Ich hatte gestern eine Vorlesung, in der ich nie etwas verstehe. Jedes Mal denke ich mir, dass ich das Studium schmeiße, weil ich 99% vom Gesagten nicht verstehe. Auch das gehört dazu. Also lieber Lages, ich weiß nicht genau, was du gerne verbessern würdest, wie es mit dem Selbstbewusstsein bei dir aussieht. Vielleicht hast du ja keine Probleme damit und wolltest nur mal so fragen. Ansonsten hoffe ich, dass ich dir etwas helfen konnte. Auch wenn der Text am Ende etwas abschweifte und sehr lang geworden ist. Wenn ich also irgendwann ein Buch schreibe habe ich soeben die erste Hälfte niedergeschrieben. :D Kannst gerne schreiben, was dich bedrückt oder was dich aufmuntert. Vielleicht versuchst du es mal mit so einem Erfolgstagebuch. Ich schließe mich dem gerne an und mache auch gleich mal den Anfang. Was war heute geil - bin heute um halb 7 aus dem Haus, 500 Meter vor der Tür bekomme ich eine FB Message von einem Kommilitonen, der Vorlesung fällt aus, wir haben frei. Yeah. Ab nach Hause und Lernen - neues Buch angekommen (Auch wir sind Deutschland - Bushido) Hierbei sind mir direkt wieder sehr viele Parallelen aufgefallen in unserer beider Leben - hier was geschrieben und hoffentlich jemandem weitergeholfen / Anregungen gegeben - Sport gemacht - Eltern geht es gut - pünktlich fertig mit dem Schreiben, passend zur Heute Show In dem Sinne, danke für alles Mama. Schönen Abend noch ihr Ficker.
  8. Wieso willst du das machen? Weil sie cool ist und du Bock hast mit ihr hin und wieder zu quatschen? Oder weil du denkst, dass du das machen MUSST, wegen irgendwelchen Beziehungen vielleicht in der Zukunft? Ich nehme einfach mal an, dass sie im Ausland nicht 6 Monate Urlaub macht. Sie wird also sicherlich sowieso wenig Zeit haben. Neues Land, neue Leute, neue Kultur. Ihr habt nen bissle rumgemacht, kein Sex verstehe ich das richtig? Du bist, so würde ich sagen, nur einer von x Kerlen. Nicht mehr und nicht weniger. Denke also, dass der Kontakt früher oder später sowieso nachlassen wird. Also kümmere dich um dein hammer Leben und um deine Alternativen. Was bringt dir dieses skypen?
  9. Sorry, aber das finde ich absolut falsch. Was heißt selbstständig bei dir? Sich selber die Schuhe zubinden? Einkaufen, Putzen, Wäsche etc. schön und gut, aber ich glaube dass das nichts ist, was man unbedingt nur lernen kann, wenn man ausgezogen ist. Gerade in der heutigen Zeit, wo alles extrem teuer ist und 95% der Leute in unserem Land nicht mit Geld umgehen können, ist dieser Tipp einfach falsch. Angenommen der TE zieht aus und kommt irgendwie über die Runden. Dann hat er am Monatsende so um die 0 Euro auf dem Konto. Super, und wenn mal was kaputt geht? Was ist mit der Zukunft? Wie soll man da ein Vermögen aufbauen? Klar, wenn er direkt im 1. Jahr nach dem Studium 6k Brutto verdient kann er das immer noch machen. Aber ich gehe mal davon aus, das dies nicht so schnell passieren wird. Ich kenne unglaublich viele Freunde, die sind nach der Ausbildung direkt ausgezogen. Die haben während der Ausbildung nichts, aber auch gar nichts angespart. Die haben jeden Monat, wenn es gut läuft 0 Euro auf dem Konto. Lassen sich die Möbel von den Eltern kaufen, weil kein Geld (soviel zu selbstständig) Planen nun Familie, Kinder, in einigen Jahren ein Haus. Wovon? Von den 0 Euro auf dem Konto? Oder vom Vermögen, welches bei 0 Euro liegt? Ne also da ficke ich lieber ein paar Jahre mehr bei der Frau daheim oder leise in meinem Zimmer, muss dafür aber nicht mein ganzes Leben lang ab dem 20. eines Monats von Luft und Brot leben. Es kommt auch immer noch oft vor, dass die Eltern den Jungs dann Geld überweisen, weil sie sonst nicht über die Runden kommen (soviel zum Thema selbstständig) Ich stimme Dir in sofern zu, dass viele Menschen tatsächlich nicht mit ihrem Einkommen auskommen und nicht einmal ansatzweise mit ihrem Geld umgehen können. Doch ich sehe nicht, warum sich etwas daran ändert, wenn man zu Hause wohnen bleibt. Wollte damit nicht sagen, dass sich daran etwas ändert, wenn man zuhause wohnen bleibt. Nur finde ich es sinnvoll, wenn man sich ein Polster aufbaut, am besten wenn man noch zuhause wohnt, und erst dann auszieht. Für mich macht aber dieses Argument "Selbstständigkeit" keinen Sinn, tut mir leid. Das klingt immer so als würde man vorher daheim wohnen, Mutti bringt einen Frühstück ans Bett, legt einem die Kleidung raus, fährt einen zur Uni, hilft einem beim Duschen etc. Was lernt man denn bitte großartig, wenn man auszieht, was das Leben so essentiell verändert, dass man unbedingt mit 20 ausziehen sollte? Ich kenne niemanden der alleine wohnt, von dem ich sagen würde, dass er jetzt das richtige Leben kennt, geschweige denn, dass er sich reifer, selbstständiger oder so verhält. Ich will damit nicht sagen, dass alle bei ihren Eltern wohnen bleiben sollen bis 30. Wenn jemand genug Geld verdient, wie auch immer, dann bitte. Aber wie du schon sagst, alle haben ein Auto, Nebenkosten, riesen TV usw. Was bringt mir das alles, wenn ich am Ende vom Monat 0 Euro auf dem Konto habe? Da kann ich 100 mal selbstständiger sein als andere, aller aller spätestens im Rentenalter reichts dann für die 1 Zimmerwohnung.
  10. Sorry, aber das finde ich absolut falsch. Was heißt selbstständig bei dir? Sich selber die Schuhe zubinden? Einkaufen, Putzen, Wäsche etc. schön und gut, aber ich glaube dass das nichts ist, was man unbedingt nur lernen kann, wenn man ausgezogen ist. Gerade in der heutigen Zeit, wo alles extrem teuer ist und 95% der Leute in unserem Land nicht mit Geld umgehen können, ist dieser Tipp einfach falsch. Angenommen der TE zieht aus und kommt irgendwie über die Runden. Dann hat er am Monatsende so um die 0 Euro auf dem Konto. Super, und wenn mal was kaputt geht? Was ist mit der Zukunft? Wie soll man da ein Vermögen aufbauen? Klar, wenn er direkt im 1. Jahr nach dem Studium 6k Brutto verdient kann er das immer noch machen. Aber ich gehe mal davon aus, das dies nicht so schnell passieren wird. Ich kenne unglaublich viele Freunde, die sind nach der Ausbildung direkt ausgezogen. Die haben während der Ausbildung nichts, aber auch gar nichts angespart. Die haben jeden Monat, wenn es gut läuft 0 Euro auf dem Konto. Lassen sich die Möbel von den Eltern kaufen, weil kein Geld (soviel zu selbstständig) Planen nun Familie, Kinder, in einigen Jahren ein Haus. Wovon? Von den 0 Euro auf dem Konto? Oder vom Vermögen, welches bei 0 Euro liegt? Ne also da ficke ich lieber ein paar Jahre mehr bei der Frau daheim oder leise in meinem Zimmer, muss dafür aber nicht mein ganzes Leben lang ab dem 20. eines Monats von Luft und Brot leben. Es kommt auch immer noch oft vor, dass die Eltern den Jungs dann Geld überweisen, weil sie sonst nicht über die Runden kommen (soviel zum Thema selbstständig)
  11. Wie alt seid ihr? Du planst jetzt im Oktober ein Treffen mit einer Oneitis, mit der du es schon mal versucht hast, soweit ich das verstanden habe, für Februar März? Und sie wohnt in einem anderen Landen momentan? Hoffe das meinst du nicht ernst.
  12. Ich kann dir da nicht helfen, ich frage mich aber, was du mit günstig meinst?? Studiengebühren? Den Sozialversicherungsbeitrag? Der ist bei uns in NRW meist so 250€, glaube nicht, dass der in Bayern niedriger sein wird.. Und ganz ehrlich, du hast einen Bachelor fertig und schaffst es nicht eine FH oder so zu finden, die noch Plätze vergibt?? Online muss man doch meist bezahlen, denke du stellst dir das hier zu einfach vor. Mir würde die Fernuni Hagen einfallen, aber hier sind die Fristen natürlich schon lange überschritten.
  13. Einige Alternativen, das geht natürlich gar nicht, pfui ! Das klingt bei dir so negativ. Obwohl das doch super sein sollte. Du hast viele Frauen die du fickst, hast daher nur begrenzt Zeit, hast nur an ausgewählten Tagen für eine neue Dame Zeit. The PU Lifestyle eben. Aber bei dir klingt es so, als müsstest du deinen Lebensstil vor ihr rechtfertigen. Warum? Du bist begehrst, fickst andere Frauen, alles super. Ich frage mich nur, wie du bei den ganzen Alternativen Angst vor einer Oneitis haben kannst. Und wieso du dir so das Hirn zerballerst bei der Dame hier? Habe ich was vonwegen KC, Eskalation, Heavy Makeout, Fickerei überlesen??? Und ehrlich gesagt, als ich das gerade mit der "zufälligen Bekannten" gelesen habe, musste ich direkt an den Trick17 denken. Hat mal ein Kumpel "erfunden", also den Namen. SMS schreiben mit "trick17", wenn ein Date kacke ist. Der Kumpel ruft dann an und sagt, dass sein Auto kaputt ist und er Hilfe braucht oder what ever. Machen Frauen auch. Komisch nur, dass die Bekannte dann vorbei kommt. Was ich sagen will, welcher Mensch ist so verblendet, dass er es nicht checkt, wenn er in ein Date reinplatzt? Und wenn dein Target so mega mäßig attracted von dir wäre, wieso sagt sie der Freundin dann nicht "du schüssi, hab hier nen date, gleich gibts ne mega mäßige Eskalation auf dem Klo"?
  14. Komische Sache, also wirklich alles. Du bist also Amerikaner? Vielleicht verstehe ich deshalb deinen Text inhaltlich nicht. Ich finde hier vieles merkwürdig. Wenn sie wirklich attracted von dir wäre hätte sie den KC zugelassen. Logisch oder? Für mich klingt es so, als würde sie a) mit dir spielen und du sie b) auf ein Podest gestellt hast. Sie ist Model, who cares? Die wollen auch geballert werden. c) wieso erzählt sie deiner Mutter den ganzen Stuff? Ist sie ihre beste Freundin?? Alles seltsam irgendwie. c) was sind das für Alternativen, wenn du sie fast fickst? Fast ficke ich auch Heidi Klum, zumindest in meinen Gedanken und wenn ich mal 5 Minuten mit ihr alleine wäre, um sie zu gamen.
  15. Ich wuerde ja erst einmal aus ihrem Hintern rauskriechen. Dann liest du dich ein und versuchst es noch mal, aber bei einer Frau die dir gegenueber steht und nicht via FB.
  16. Das habe ich auch absolut nicht verstanden. Das ist widersprüchlich, genau wie dein "ich bin unglücklich" und "ich hab so ein geiles Leben, bin so ein toller Typ". Wenn du es wirklich so drauf hättest, mit dir im Reinen wärst, ein hammer Leben hättest, dann wärst du nicht unglücklich, nur weil du keine Freundin hast. Und wenn du so ein hammer Typ bist, wieso sollten die Frauen sich dann nicht mit dir treffen wollen? Das ergibt keinen Sinn. Ich kenne genug Typen die nicht hammer sind, nichts zu erzählen haben und selbst die schaffen es sich mit einer Frau zu treffen hin und wieder. Irgendwo verdrehst du hier die Realität.
  17. Denk doch nicht soweit voraus. Hör auf damit. Das war ein Urlaubsfick. Wie viel Zeit du schon in sie investiert hast mit dem täglichen Whatsapp Quatsch und dem regelmäßigen Skypen. Unfassbar. Wochenende bei ihr verbracht, Eltern kennengelernt usw... und wofür das Ganze? Wäre mir zu stressig. Und du warst needy, haste ja selber erkannt irgendwann. Aber denk doch nicht direkt schon drüber nach sie wieder zu "erobern". Hab ein gutes Leben, ein geiles Leben, ohne sie. Vielleicht hast du bis zum nächsten Jahr 20 andere gebumst und willst sie nicht mehr. Lies dich hier ein, kümmere dich um Alternativen und mach dich rar. Und schmeiß das Handy weg.
  18. Danke für die Antworten und das Feedback Leute @House 54 Schönes Zitat, du hast auf jeden Fall Recht. Uns geht es definitiv zu gut. Mir ist das aber "egal". Von mir aus soll sich jeder ein Auto kaufen, immer das neuste iPhone mit Buggati Tasche usw. Mich stört es nur, dass dadurch andere Leute leiden. Das es Hunter, Not, Elend gibt, während wir hier jedes WE oder teilweise auch unter der Woche das Leben feiern, billige Klamotten kaufen, oder teure die dann am Ende doch wieder in Land XYZ produziert werden. Letztens lief eine Doku über Mais. Relativ krass, wir machen daraus Biostrom, die Amis tanken damit ihre Schiffe auf vier Rädern und die Leute in Afrika können das Zeug nicht mehr verkaufen, um davon zu leben, weil große Firmen die Flächen aufkaufen oder eigene aufbauen. Kaufen können sie den Mais auch nicht, weil er zu teuer ist. Das mit dem Sinn im Leben stimmt natürlich auch. Das Thema mit den Gotteskriegern ist mir aber zu heikel, also dass ich mir da wirklich einen Reim drauf bilden kann, wieso es nun am Ende soweit kommt bei jungen Menschen. Perspektivlosigkeit wird da sicherlich eine große Rolle spielen. Kein Job bspw. Mit Hauptschulabschluss kannst du heute ja nichts mehr machen. Ich kenne Leute die Abi haben, dann vier Jahre nichts gemacht haben, weil sie keine Ahnung hatten was sie wollen und dann eine Ausbildung in einem Supermarkt an der Kasse angefangen haben. Dafür haben sie dann 13 Jahre die Schulbank gedrückt und der Hauptschüler, welcher nicht so gut gebildet ist, bekommt dann nicht mal mehr so einen Job. @Azshreddedshian Worüber rede ich mit den Ladies, gute Frage. Glaube das aufzuzählen wäre mühsam. Komplett wäre das unmöglich runter zuschreiben, dazu gibt es aber hier im Forum glaube ich auch genug. Schau mal in der Schatztruhe nach. Es ist aber natürlich auch von Frau zu Frau und Date zu Date verschieden. Wichtig ist halt, dass Mann der Frau zuhört. Und auf sie eingeht. Fragen stellt, bezogen auf Hobbys etc. Wenn sie dir beispielsweise erzählt, dass sie damals gerne reiten war kannst du fragen, warum sie das nicht mehr macht. Wie sie dazu gekommen ist. Gerade bei Themen wie Religion, Politik etc kann man da gut ins Gespräch kommen. Man muss da aber natürlich aufpassen, da ja meistens die Leute irgendwelcher Parteien/Religionen Nahe stehen. Sollte man also vorsichtig angehen. Aber das ist sowas wo learning by doing hilft. Da muss man reinkommen. @sonnxy Klar ist eine Trennung hart, bin kein LTR Experte, aber kann ich mir vorstellen. Wollte auch damit nicht sagen, dass sowas einfach von der Hand zu wischen ist oder das eine Beziehung und Zweisamkeit nicht was schönes sind. Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich glaube nur, dass diese Einstellung "ich bin alleine, einsam, was mache ich nur" zu nichts führt. Autosuggestion und so. Redet man sich immer ein, dass man ein Versager ist und die kommende Klausur eh verkackt, dann wird das auch passieren. Ein guter Freund und ich aus dem Studium haben uns nun darauf geeinigt, dass wir uns immer nur schreiben, dass der Master geil wird und wir das packen. Haben sonst immer aus Spaß geschrieben, dass nix läuft. Scheiß Leben, alle am Feiern und wir schubsen Codezeilen. War halt mehr Ironie, aber dennoch motivieren wir uns nun eher und schreiben sowas wie "Bock auf Vorlesung". Aber die beiden hatten auch jetzt keine Beziehung, wo sie jeden Abend gemeinsam verbracht haben und alles toll war. Es war eine Wochenendbeziehung, wo sie oft müde war und direkt geschlafen hat, um dann am nächsten Morgen wieder zu fahren. Beim Telefonieren haben beide immer nur darüber gesprochen wie scheiße ihr Tag war usw. Soll heißen, Beziehung ist was schönes und wichtiges. Aber dann doch bitte eine mit einem Partner, mit dem man gerne zusammen ist, und nicht nur an der Backe hat, um nicht alleine zu sein. Ist dieses Phänomen, wenn sich Frauen oder auch Männer so mit Mitte 20 einen Hund kaufen. Ganz im ernst, einen Hund? Jeden Morgen und Abend mit dem raus und das während dem Studium/Beruf? Auch hier, nichts gegen Hunde, aber bitte nicht als Ersatz, weil man sonst einsam ist. Der Cousin meines Freundes hätte sich beinahe einen Hund gekauft. Dann wurde er halt verkuppelt und nun ja, nun die Hochzeit. Damit man möglichst bis ans Ende vom Leben gebunden und nicht mehr einsam ist. Glück kann man nicht erzwingen, aber man kann ein gutes Leben haben. Und dann kann man auch eine gute Beziehung führen. Da kannst du auch noch so eine tolle Freundin haben, wenn du morgens aufstehst und das Leben nicht liebst und feierst, dann wird das nichts mit dem Lächeln. Also ist meine Meinung. Was man auch nicht machen darf mMn ist Druck. Also gezielt auf die Suche nach einer Freundin gehen, denn das bringt nichts. Dann kommt man irgendwann wieder an den Punkt, wo man denkt, "scheiße, jetzt suche ich schon seit 6 Monaten und ich habe immer noch keine Frau gefunden. Niemand will mich". Genau so wie man es nicht erzwingen kann ein "geiles", schönes, glückliches Leben zu führen. Das klappt halt nicht von heute auf morgen. Hier sind halt viele im Forum die den Fehler machen. "Ich war feiern, total gut drauf, mein Selbstbewusstsein war direkt oben, dann nach dem ersten Korb ging es wieder runter". Selbstbewusstsein ist halt keine Erektion die irgendwann kommt und dann wieder geht, wenn die Wichsvorlage fehlt. In dem Sinne, schönen Abend noch ihr Ficker.
  19. Glückwunsch, und das mit 17, krass. Also ich würde erst mal die Eifersucht/Kinderkacke in den Griff bekommen. Sprich am Innergame arbeiten. Was willst du denn raus aus der Friendzone, wenn du da eine Frau hast, welche scheinbar oft Kontakt zu Männer/Freunden hat und du bei jeder Kleinigkeit eifersüchtig wirst.
  20. Oder, Achtung, wilder Vorschlag. Du holst deine Eier raus, rufst sie an, machst ein Date aus, fährst zu ihr, mit den Eiern, die lässt du nicht daheim, und dann Eskalation ! KC, Makeout. Die ganze Palette. Man Alter, da ist ne kleine Süße, gerade aus einer Beziehung raus. Erinnert mich an eine die ich mal kennengelernt habe. Sie war auch 4 Jahre in einer Bez und am Tag wo sie schluß machte, habe ich sie kennengelernt. Sie hat mir sogar eine FB vorgeschlagen. Was ich sagen will. Vögele sie doch endlich mal.
  21. Schwer zu sagen, woran das lag, so aus der Ferne. Sie meinte ja auch, dass da irgendwas mit dem Sex nicht gepasst hat. Manchmal passt es halt nicht. Thats it. Life goes on. Einfach weiter machen.
  22. Hast du ihr das Handy aus der Hand gerissen einfach so oder ihr durch Gestiken klar gemacht, dass sie dir das Telefon geben soll? Ersteres fände ich auch recht asi und strange... wenn man jemanden nicht so gut kennt sollte man ihm nicht einfach das Handy aus der Hand nehmen. Ich glaube aber, dass hier noch einiges fehlt. Du hast sicherlich nicht alles erzählt, auch nicht alle Späße ausgepackt. Und joa mit Fuckbuddies feiern gehen ist immer so eine Sache. Gerade am Anfang würde ich sowas nie machen, schon gar nicht soweit weg von zuhause, ohne Kumpels dabei. Und sonst siehe Cycle, eine Frau die am Telefon wegen sowas weint? Das macht mich stutzig... Und heul nicht rum, weil sie dich versetzt hat. Denk lieber drüber nach. Das hätte dir einiges erspart am Ende, wie man sieht. Sie war scheinbar von Anfang an nicht wirklich attracted.
  23. Blaaaaaa Blaaaaaa Bla. Da hätte der KC kommen müssen. Sie präsentiert sich dir auf dem Silbertablet, sagt, dass das sie dich anziehend findet. Und was machst du? Weiter Sabbeln. Nichts weiter. Du verbalisierst alles, was total krass ist. Warum quatscht du so viel? Bist du Psychologe? Ihre Mutter? Oder ihre beste Freundin? Danach hab ich nicht weitergelesen, war mir zu viel Bla bla. Samstagabend, sie machte mit ihrem Freund schluss, ihr esst zusammen, schaut einen Film. Und dann redet ihr Ich brauch erst mal einen Kaffee, leider zu früh für Bier. Aber das muss ich erst mal verdauen...
  24. Wenn man sich auf eine monogame Bez. geeinigt hat, dann sollte man sich auch an deren Regeln halten. Kann man sich an diese nicht halten, so muss man entweder die Bez. öffnen oder sie beenden. Außerdem ist fremdgehen nicht "nur" ein Vertrauensbruch, sondern ein Zeichen von Unreife. Wenn ´ne Bitch Mir fremdgeht, gibt´s ´n Asskick und auch kein way back. Sondern mit Stolz, Ehre, Selbswertgefühl und vor allem Eiern! Weiß nicht wie viel Ironie in deiner Antwort ist, aber kein Mann mit Ehre, Stolz, Selbstwertgefühl und Eiern sagt zu einer Frau Schlampe oder über eine Frau, dass sie eine Schlampe ist. Und das hat der TE gemacht. Klar, sie hätte ihn direkt verlassen können, da aber auch die Dame scheinbar nicht das größte Selbstwertgefühl hat, genau wie der TE auch, hat sie es nicht gemacht. Fremdgehen hat auch nichts mit Unreife zutun, so ein quatsch. Die "Beziehung" war einfach scheiße, dann kam ein Kerl den sie geiler fand und hat daraufhin seinen Schwanz gewollt und nicht mehr dem von ihrem eifersüchtigen, beleidigenden Kerl. Und joa, im Allgemeinen ist das hier eher RTL Kindergarten "Beziehung". Würde dem TE auch raten erst einmal was am Innergame zu machen und sich dann nach gescheiten Frauen umzusehen.