Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Positiv'".
9 Ergebnisse gefunden
-
Das Ende einer Lebensphase ist der Beginn einer besseren
FreeNature hat ein Thema erstellt in Anfänger der Verführung
Servus zusammen, das Leben ist geil und man sollte es genießen! Ich vergebe meinem Post schonmal vorweg eine positive Stimmung und habe mich hier nicht angemeldet wegen Frustration, Hässlichkeit, Betaisierung, Fremdgehen-Geschichten, keine Attraction bei Frauen, oder was auch immer. Ich bin hier weil ich PU als Mindest eines glücklichen männlichen (und weiblichen, Grüße an die Cats) Lebens betrachte. Zu mir und meiner Geschichte: Bin gebürtig europäischer Südländer (Jahrgang 2001, 173cm) und quasi zu meinem 18. Geburtstag alleine nach Deutschland gezogen, Deutsch schon davor gelernt. Bachelor und Master im Schnelldurchlauf, Abschluss mit Bestnote innerhalb von 5 Jahren. Alles Teil meiner Vision, mein Leben mit Mut und Selbstbewusstsein so zu gestalten, so wie ich es möchte: Unabhängigkeit und Freiheit in jedem Sinne. Der Beginn der Pandemie fiel zeitlich mit meinen ersten Semestern zusammen. Schade, aber es hieß dann für mich: Sport & Studium, no pain no gain, die Pandemie ist irgendwann vorbei und dann kann ich ernten. Tja, schon mitten drin bevor der Spuck vorbei war, manche Erlebnisse mit ein paar Frauen (Kommilitoninnen hehe 😁) wo ich zwar oft etwas naiv war, z.B. eindeutige IOIs nicht wahrgenommen. Typische Sachen halt wenn man noch nicht Mal 20 ist. War aber eine schöne Zeit, es lief beim Thema Frauen und Soziales entspannt und natürlich. Prio 1 war aber ganz bewusst das Studium, die persönliche Entwicklung. Habe nach ziemlich genau 2 Jahren mit 20 dann eine gefunden, die so drauf war wie ich: Kein introvertierter alleswissender Nerd der kein Spaß und soziales Leben hat und nur in seinem Zimmer lebt, aber auch keine die Null Plan im Leben hat und nicht weiß wohin es geht oder nur rumfeiert. Sondern irgendwie die goldene Mitte, das Beste aus beiden Welten. Ich war schon mit 13 davon überzeugt und bin es immernoch, dass dies die beste Art und Weise ist, um zu leben. Man ist im jungen Alter deutlich weiter und wenn man später älter wird hat man keine jetzt packe ich es richtig an Phasen - hat man nämlich von Anfang an gemacht. Besagte Kommilitonin war dazu noch ziemlich mein Typ, geiler Arsch und lower body, dünne Tailie und körperlich fit. Gesicht war eher ok. Auch wenn ich von der HB-Skala nicht viel halte, sage ich Mal eine 7,5. Wir zogen echt sau geil durch: Disziplin im Studium, gesundes Leben (Sport, Ernäherung, ...) und gleichzeitig Reisen, Feiern (so viel es zeitlich ging), regelmäßigen sehr guten Sex im Vollpaket (mein Fetisch, ihr Fetisch, an der Uni, am Strand, ... you get the point - weit entfernt von nur Vanilla 0815 im eigenen Bett). So eine Art Allianz mit voller Elan für alle Seiten des Lebens. Sowohl die harten und anstregenden wo man durch muss aber auch die genussvollen und die, die Spaß machen. Mit perfekter Balance zwischen den beiden. Ich war voll glücklich mit dieser Frau so eine LTR zu haben, auch wenn mit Anfang 20 eine LTR idR dem natürlichen männlichen Trieb entgegensteht. Auch wenn ich mich mit PU bisher nicht wirklich beschäftigt habe, hatte ich bei den Erfahrungen vor dieser LTR immer mein Game - Game ist eine Lebenseinstellung - und auch währenddessen (Randnotiz: Für mich essenzieller, fester Bestandteil einer Beziehung. Es gibt nichts Schlimmeres, als angeblich "zu gut" laufende Beziehungen, wo es irgendwann nicht mehr funkt weil Karriere, Kinder, Routine. Die tun dann am meisten weh wenn die kaputt gehen, weil die Mann-Frau-Dynamik komplett unter dem Teppich gelingt). Weil ich ahnte worauf es hinausläuft und weil aus jeder Änderung eine Chance für etwas besseres entsteht, habe ich mich hier schon vor etwa eineinhalb Monaten angemeldet. Wo lag denn das Problem? Viele Frauen, und so auch meine LTR, wenn sie lange genug in einer sehr glücklichen Beziehung sind, wollen irgendwann langfristig Kinder, Familie und die ganze Geschichte. Alpha Male, Beta Provider, was auch immer. Ändert vielleicht die Wunschamplitude und die Zeitschiene, aber sobald glücklich und lange genug, läuft es darauf hin. Ist jetzt per se nicht unbedingt ein Problem, schließlich ist das ihre Natur. Allerdings. Unser Altersunterschied ist nicht 5-6 oder 2-3 Jahre, sondern -1. Sie ist nämlich sogar 1 Jahr älter. Also dann, wenn bei ihr die Kinder-Familie-Geschichte zuschlägt, befinde ich mich erst in der Mitte meiner SMV. Wir schlossen beide das Studium sehr gut und schnell ab, haben jeweils einen ziemlich guten Job gefunden. Zusammenwohnen war aufgrund einer anderen aber wohl damit zusammenhängenden Krise abgesagt. Dann halt zwar getrennte Wohnungen gefunden, raus aus dem winzig kleinen Studentenwohnheim-Apartment, schließlich verdienen wir um ein Vielfaches mehr als zu Studienzeit und können uns das leisten. Kamen dann letzendlich vor einer Woche zu dem Schluss, dass wir uns am besten in 10 Jahren getroffen hätten oder dass sie für so lange in den Gefrierschrank muss 😆. Familie und Kinder, selbst in ein paar Jahren, sind für mich aufgrund dessen, was ich mir für ein geiles Leben geschafft habe, keine Option. 1-2 Jahre noch spaßig zusammen unterwegs zu sein, bevor sie sich auf die Suche nach dem Prinz macht, mit dem sie ein Kind haben kann, war wiederum für sie keine Option. War aber bei ihr konkret eigentlich auch irgendwie klar wegen den Frauen-Hormonen. Im Einverständnis und voller Klarheit darüber, dass es nun zu Ende ist, haben wir uns ein letztes Mal leiderschaftlich gefickt, paar Sachen (u.a. Sextoys) die wir gemeinsam hatten getrennt und zueinander caio gesagt. Kein Streit, keine Schulden - die Biologie ist wohl die schuldige hier 😀. Und wo stehe ich nun: Ich bin 23, eigene Wohnung (natürlich zur Miete, sonst wäre ich in München wohl Millionär), abgeschlossenes Studium, sehr erfüllender Job (top Gehalt + sehr interessante Tätigkeit), den ich hart erkämpft habe, eigenes Auto. Körperlich fit ohne Extrakilos (keine großen Muskeln, dafür aber viel Cardio/Ausdauer - ist mehr mein Ding. Gym ist zwar auch im Programm hat aber weniger Prio als z.B. Schwimmen/Joggen/HIIT), sudländisches Aussehen. Und vor kurzem nach langer Zeit wieder single. Ich habe mir dieses Leben selbst aufgebaut und fühle mich sehr verwirklicht und auf dem richtigen Pfad. Ich bin genau an dem Punkt, an dem ich sein möchte. Da ist es doch eine Sünde, das Leben nicht zu genießen! (von Oneitits keine Spur 😈) So viel zur Vergangenheit und Gegenwart, jetzt geht es weiter mit der Zukunft: Ein neues Lebenskapitel beginnt: Den Job, der mir mega Spaß macht, und durch den ich finanziell sehr gut aufgestellt bin, im Vordergrund betrachten und als Prio 1 behandeln. Und darüber hinaus darf ich nun die Ernte meiner Mühen genießen! Ernäherung, Sport, Schlaf (außer natürlich beim NG) soll das Ganze nachhaltig machen, damit der Spaß viele Jahre nicht an Qualität verliert. Gerne den SC erweitern, draußen Zeit verbringen, Erfahrungen, Reisen, voll das Leben genießen! Wie schon erwähnt, mit PU habe ich mich bisher nicht wirklich beschäftigt, kann mir aber vorstellen, dass es Teil dieses neuen Lebenskapitels wird. Daraus habe ich mir auch eine Challenge ausgedacht, um mich zur Aktion in der Praxis zu pushen. Aus NNN mache ich NSN (No Self Nut). Also, keine Masturbation, keine Pornos. Sex ist aber wohl erlaubt und sogar erwünscht. Und um euch vorzukommen, nein, es steigt nicht die (sexuelle) needyness (Alarm! Ich muss ficken! 😆) . Zum einen ist needyness eine Selbstsabotage, zum anderen ist meine Lebenseinstellung damit inkompatibel. NSN soll dazu dienen, dass sich Körpersprache, Gestik, Mimik, Ton usw. im Umgang mit Frauen entsprechend einstellen. Denn das ist aktuelle erstmal meine Baustelle, nach einer längeren LTR mit Exklusivität ist es erstmal essentiell, sich daran zu gewöhnen, dass es mit anderen außer dieser einen Frau flirty/erotisch/sexuell wird. Aktuell gibt es eine gewisse AA, aber ich glaube sie wird kein großes Problem darstellen: Wenn ich unterwegs bin, meine Augen durch die ganzen HBs die rumlaufen glänzen und ich trotzdem nichts mache, zerreiße ich mich selbst. Auch wenn die AA nie komplett weggeht (und auch gut so! macht jeden Approach spannend - die Dosis macht den Gift), kann das nämlich so wie es aktuell ist, nicht bleiben. Was mir sehr hilft, ist daran zu denken, was alles denn so schlimm passieren kann. Entweder klappt der Approach oder halt nicht. Im zweiten Fall sieht man das HB, wenn man in einer großen Stadt lebt, fast sicher nie wieder und sie vergisst diesen creepy Typen, der auf sie zugekommen ist, spätestens nach ein paar Tagen 😅. Und man kann sich vor ihr und der Umgebung blamieren. Alles Leute, die dich nicht kennen und im selben Sinne nie wieder sehen werden. Halb so wild eigentlich. Muss nur fest in den Mindset rein. Im Verlauf meiner PU-Reise schätze ich eher dass Eskalation aufgrund der etwas längeren LTR ein Problemkind werden könnte. Wer weiß. Aber mit dem richtigen Mindset und dran bleiben lässt sich alles überwinden. Außerdem schaue ich Mal, wie lange HD und NSN zusammen aushalten. OG will ich zumindest Stand jetzt nicht betreiben, weil ich nicht einem Algorithmus unterworfen sein will, der überhaupt dreistellige Summen anfordert, damit ich seine Gunst habe, während Daygame kostenlos ist und man(n) selbst Herr der Sache ist. Beim Nightgame bleibe ich nüchtern und verzichte auf Alkohol. Nicht nur weil man dadurch viel viel besseres Game hat, sondern schmeckt mir halt net. Es ist mir bewusst, dass es am Anfang womöglich lange nicht klappt und der Weg zum Erfolg hart ist. Ich lasse mich nicht dadurch runterbringen, bin aber gleichzeitig nicht zu strikt mit mir selbst. Schließlich soll es Spaß machen, Selbstzwang ist fehl am Platz. Ich lasse mir Zeit, wenn es im Beruf oder sonst privat intensiver wird, dann mache ich Pausen. Entspannt, selbstbewusst und mit Spaß ohne Zwänge die Sache angehen! Schatztruhe und PU-Theorie lesen soll dabei sein, aber nur solange Üben in der Praxis Vorrang hat (lieber Fehler machen und ggf. aufgrund fehlender Theorie scheitern, als sich mit Theorie im Zimmer vollzustopfen und nie rausgehen) und PU ein ergänzendes Werkzeug zu meiner eigenen Persönlichkeit ist (kein PU-Roboter sein!). Für die von euch, die in München unterwegs sind: Lasst uns gerne connecten und zusammen im DG/NG auf Jagd gehen! FN-
- anfänger
- selbstbewusst
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hallo Zusammen, bitte nur positives, den Heul-Thread gibt es ja schon. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind die den Tag versüßen, könnte man auch mal raushauen, weil immer soviel nur ans Negative gedacht wird. Hier mein Beispiel: Ich bin glücklich weil, ... finanziell unabhängig. (1000 Monatsmieten (Info: 48 Monate -800€ leben und richtig anlegen) im Safe, könnte Kündigen und Harzen) ... arbeitstechnisch erfüllt. (freue mich über die Inkompetenz des Vorgesetzten & Chef und helfe diesen, mein Job macht mir Spaß) ... körperlich & geistig gesund. (freue mich jeden Tag auf mein hartes Training und die Meditation und sehe die Fortschritte) ... ich rege mich nicht mehr über Banalitäten auf (Egal ob Korb, Flake oder Drama oder eigenes Verschulden) ... ich singe im Auto oder Supermarkt zu den texten mit (Egal was Andere denken) sonst noch jemand glücklich ?
-
Hallo zusammen, ich wünsche euch allen unbekannterweise ein tolles 2023. Wir hatten dieses Jahr viel Mist und die Medien haben alles dafür getan damit die Stimmung mies wird. Den Optimismus habe ich mir nicht nehmen lassen und bin dankbar das ich gesund bin, nicht von Krieg und Flucht bedroht bin, Familie & Freunde habe, es mir finanziell gut geht und riesig freue ich mich, dass ich mich 2023 mit einem B.Sc. belohne nach vier Jahren harter Arbeit neben dem Job. Bleibt optimistisch, gesund und seid dankbar. Der Rest geht dann ganz von allein. Dmrdarwin.
-
Gute Erlebnisse - Sehr gute Quote im Cold Approach
farioli hat ein Thema erstellt in Anfänger der Verführung
Hi Leute Ich will euch mal wieder mit meinen langweiligen Geschichten zumüllen Nein Spass bei Seite, ich wollte euch einfach schreiben um 1. Mal wieder etwas Positives zu berichten! (Nach der Katastrophe am letzten Wochenende / siehe Thread "Begegnung mit Schlägertyp" 2. Meine positiven Gefühle loszuwerden 3. Die Community-Meinung einzuholen 4. Das 10-Finger System zu üben Also: Ich gehe heute streeten. (Obwohl ich anfangs eigentlich nicht so Bock hatte und gar nicht so sicher war, ob ich überhaupt gehen sollte). Ich ging trotzdem und sagte mir, ok so eine Stunde kannst Du ja noch investieren nach Feierabend. Nun, Leute, wie ihr wisst bin ich ja ein blutiger Anfänger, aber ich habe in 1-2 Stunden 13 Frauen angesprochen und 4 Telefonnummern erhalten! So eine geile Quote hatte ich bisher noch NIE! Das rockt gerade recht mein Selbstbewusstsein und irgendwie war es ein bisschen wie Mindfuck, als mir das erst bewusst wurde. Ich glaubte es selbst fast nicht, dass das gerade passiert ist! Ich weiss ja nicht, was ihr so für eine Quote beim Daygame habt, aber bisher hatte ich höchstens so alle 10-20 Approaches mal eine Telefonnummer, wenn sie denn eine echte war... Aber jetzt, eine Ausbeute von etwa 30 Prozent! Geil! Hinzu kommt noch, dass die erste Frau, die ich angesprochen hab, gerade ein Volltreffer war! Eine schöne, grosse Lady, mit Hotpants, langen knackigen Beinen, schlank, lockige blonde Haare und ein hübsches Gesicht. Ich zählte 5 - 4 - 3- 2- 1- und sprach sie an. Es lief super. Es stellte sich heraus, dass sie Ärztin war und wir gingen gleich direkt auf ein Instant Date! Mein erstes überhaupt! So geil. Sie gab mir natürlich ihre Telefonnummer. Dann weiter in die City und noch weitere 3 Telefonnummern gecheckt und mehrere Komplimente von gutaussehenden Frauen erhalten. Nur eine einzige hat mich hochnäsig abserviert. Alle anderen waren voll geil drauf und ich auch! Es war echt der Hammer Leute. Ich fühle mich gerade ein bisschen wie Superman! Yeah! :-))) Nun meine Frage, was meint ihr, soll ich 4-7 Tage warten, bis ich mich bei den Girls melde und ihnen was texte? (4-7 Tage stand in einem anderen Thread hier im Forum und wurde als ideale Zeit erwähnt, die man warten soll, bis man sich meldet) Aber ganz ehrlich, mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass ich mich früher melden sollte. Weil ich denke, dass die Mädels dann vielleicht denken, ich sei nicht interessiert. Was denkt ihr darüber? Was habt ihr so für eine Frist, bis ihr euch nach einem NC meldet? Macht ihr das mehr nach Gefühl oder mehr nach eiserner Regel? Liebe Grüsse pick-nic- 7 Antworten
-
- 4
-
-
- quote
- cold approach
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also es wird mal wieder Zeit für ein bisschen Optimismus hier im Forum. Die Regeln dieses Threads sind: a) Poste einen optimistischen (positiven, zuversichtlichen) Gedanken über die eigene Zukunft, über Beziehungen, über Erfolg bei Frauen (oder auch allgemein). b) es darf keine Ironie, kein Sarkasmus, kein schwarzer Humor bei der Ausführung von a) beabsichtigt sein c) Kommentare zu den Postings anderer im Thread sind erlaubt, aber nur insoweit diese Kommentare zugleich die Regeln a) und b) erfüllen Um mit einem positiven Gedanken anzufangen: Dieser Thread wird super und ich freue mich schon sehr auf das was kommt.
-
Hey Jungs. Ich habe vor demnächst mehr in Gesellschaft meine Arbeit und meinen Master voranzutreiben. Zu Hause werd ich eher depressiv und auf meiner Uni ist von positiven Vibe wenig zu spüren. Ich hab früher viel streetgame gemacht und obwohl ich einiges wieder auffrischen muss hab ich sicherlich noch einiges auf dem Kasten. Du solltest motiviert sein, dich für Persönlichkeitsentwicklung interessieren und im Idealfall einen richtig geilen positiven Vibe haben. Negativonkels und Suderer haben in meinem Umfeld nichts zu suchen. Ich bin 26, arbeite 30h in nem Ing. Büro und mache nebenher meinen Master an der TU. Nebenher reise ich viel, streeten nebenbei und mache regelmäßig Sport in nem Verein mit echt geilem Vibe. Cheers, Triz ,
-
Hallo, ich bin neu hier und hab keine Ahnung ob ich diese Fragestellung formeller oder überhaupt in einer anderen Art machen muss, deshalb halte ich es einfach kurz. Sollte man eigene Positive Eigenschaften hinterfragen? Es heißt ja Grundsätzlich immer alles hinterfragen, aber wenn ein Persönlichkeitszug objektiv und subjektiv etwas positives ist, sollte man es immer noch hinterfragen oder einfach akzeptieren und glücklich sein? MfG Yasurkan
-
Liebe community, ich hatte letztes we zwei echt tolle Frauen kennengelernt: super sexy, total freundlich, auch so richtig an meiner Person interessiert. Die haben super viele Fragen gestellt und waren meeeega nett. Leider waren die vergeben, aber ich fand's allein schon toll, wie die trotzdem nicht geflirtet haben, sondern halt einfach nur sympathisch und mit Eigeninitiative das Gespräch mit mir als fremden aufrecht erhielten. Ich kenne da aber auch viele andere, die leider 90% meiner gesamten Erfahrung ausmachen: - Die flirten mit mir rum, während ihr Freund (was ich zuerst gar nicht wissen kann) daneben steht. Bis dieser natürlich irgendwann sauer wird. Ich denk mir dann selber "Was soll denn dieser scheiß" und er tut mir dann leid. - Oder Frauen, die mich erst antanzen und dann abhauen, sowie sie ihre Bestätigung haben. - Von arrogantem Getue und harten Körben wie "Verpiss dich" mal abgesehen. - Letztens auf einer Privatparty machte ich vor der Tür mit einer rum, auf der Treppe nach oben wackelte sie noch mit ihrem Arsch vor mir her und ich klopfte drauf, ich ging oben dann auf Klo und als ich rauskam hing sie die ganze Zeit an einem anderen Typen, guckte aber immer, ob ich gucke. - Die Freundin von einem Kumpel sagte ihm, dass sie seine behaarte Brust scheiße findet, woraufhin er mir entgegnete: "Wie weit ist es bitte gekommen, dass wir Männer uns für solche Unverschämtheiten schon Begriffe wie "shit test" ausdenken mussten". - Auf einer Party der Fakultät für Zahnmedizin flirtete ich echt gut mit einem Mädel, bis sie sagte "Wie, du bist gar kein Zahnarzt?" - "Äh, nee?" Sie drehte sich um und ging. Ach, wahrscheinlich liegt das eh mal wieder alles nur an mir selbst, nur wundere ich mich doch immer wieder und denke an so seltene Begegnungen wie ganz zu Beginn beschrieben und schöpfe noch Hoffnung. Aber gefrustet bin ich gerade, ja.
-
Warum negativ über Andere reden gefährlich ist. Kurze Zusammenfassung in einem Satz: Sprich möglichst NICHT NEGATIV über Andere, dafür möglichst viel und ausführlich POSITIV! Wenn du Zeit hast, hier mein Gedanken-Guss" dazu: Mir ist gerade bewusst geworden, dass ich WIDER besserem Wissen, regelmäßig über den einen oder anderen Menschen aus meinem Umfeld oder aus den Medien (Stars, Sternchen, Politiker) negativ spreche. und auch anderen bei Negativem Gerede zulange zuhöre, anstatt das zu brechen und wieder ins Positive zu lenken. Klar es gibt viel schlechtes zu sehen, nicht nur in eigenem Umfeld, sondern auch lokal, national, global. Selbst die Zeitungen, Magazine, Nachrichten TV Radio sind voll davon. (warum eigentlich?) damit wird alles nur noch schlimmer, weil sich eine Mehrheit der Menschen eher aufs Negative konzentrieren als auf Positives. (zb. sagt man dann mit einer Selbstverständlichkeit. "Die Welt ist ... nun eben schlecht. Die Menschen.... George Bush... Angela M... Gorleben... China... etc..) Schlussendlich sagen die Antworten mehr über dich aus als über xy. Das scheint also normal (= Weit-verbreitet) zu sein, denn auch in meinem Umfeld seit eh und je hab ich andere Leute erlebt die ebenfalls (berechtigte oder gemeine) Kritik bzw. negative Aussagen über Mitmenschen in der Abwesenheit machen. (Die "Volksseuche Rufmord und Lästern") Hört man nicht grad über Deutschland und die Deutschen oft sagen, sie seien ein Jammer-Volk mit Stirnlappen im Hirn und auch einem Jammerlappen...? Prüfe einmal wie oft und regelmäßig du über andere ab lästerst. Wie gehst du vor? Wer kriegt oft das Fett ab und warum? Was stört dich? und was hat das mit dir zu tun? (Bist du evtl auch schon so gewesen?) Wie viel % von 24std. denkst / sprichst du über negatives? wie viel Positiv? Kritisierst / Urteilst du schnell, wenn jem. wirklich einen "Fehler" in deinen Augen begangen hat? (zb. hat wohl kaum jemand was dagegen, wenn man Politiker/ Promis auseinander nimmt. (ausser Fans von denen) Wer verteidigt zb. schon G.W.Bush oder Hitler? Doch egal, ob solche "Hass-Politiker" oder einfach nur ein nervender Arbeitskollege, Chef, Eltern, Verwandte, Frauen,... Man schadet bei solchen Lästereien immer nur sich selbst!!! Selbst wenn einem wirklich unrecht passiert ist und "es klar scheint" dass der andere der "böse" ist und man selbst "der gute" oder "das opfer" sollte man nicht ab lästern. Es heißt, dass es eine Charakter-Qualität von Heiligen ist, dass sie nie auf das negative einer Person schauen, sondern Nur das Positve ansehen und betonen. (Damit fördern sie auch am ehesten deren positive Veränderung: indem man das Gute Verhalten belohnt und betont.) Auch in Veränderungs-Arbeit oder Erziehung und in der Schule, wird meistens (immer noch) nur auf die Fehler hingewiesen, kritisiert und gesagt was man alles falsch gemacht hat. (die Motivation ist durchaus gut gemeint: man hofft dann, der andere würde sich nun ändern.) Doch mal ehrlich: Wie oft hat eine Beziehung durch (übermäßige) Kritik nicht eher schaden genommen anstatt, dass diese Person wirklich besser wurde? Es ist gemäß Psychologen schon sehr schwierig sich selbst positiv zu verändern, wirklich zu transformieren, nicht nur ein bisschen oberflächen-renovation... geschweige denn seine Mitmenschen zu ändern, dass kommt oft einem Kampf gegen den Schatten gleich, oder als ob man einem Berg sagen wolle: Geh weg oder werde nun zu einem See! Meine Erfahrung ist, dass man Menschen kaum verändern kann. und das hintenherum reden bringt schon gar nichts. Im Gegenteil: Es schadet schlussendlich nur einem Selbst. Es ist wie ein Psychologischer Bumerang, der am Ende wieder zurück kommt. Wenn man über andere schlecht spricht, (selbst wenn der Zuhörer gleicher Meinung ist) sieht der Gesprächspartner nicht den kritisierten, vor seinen Augen sondern den der kritisiert. und verbindet nun im Unterbewusstsein die kritisierte "negative Person, die negativen Eigenschaften, die Fehler und die Vorstellungen plus die negativen Gefühle, die wahrscheinlich entstehen" mit demjenigen der Kritisiert. Kurz: Der "Gestank, das Gestänkere, das man rauslässt, bleibt an einem selber haften" Wenn du über deinen Chef etc. xy sagst: Er ist ein Ar... er ist unfair, er ist gemein, er ist ein Feigling etc.. er hat zb. .....(unfaire Story 1 2 3.... ) etc. dann erinnert sich der Zuhörer an ähnliche Situation mit seinem Chef oder ähnlichen Situationen, die er auch erlebt hat. Vielleicht reisst du ihm damit sogar eine alte Wunde auf, die er noch nicht verarbeitet hat, es kommen in ihm Gefühle der Wut hoch etc. und das alles steht dann irgendwie auch in Verbindung mit Dir, denn dein Chef kennt er ja nicht, der ist ja beim Lästern nicht anwesend, ABER DU! Wenn du das dann ein paar mal machst, prägt sich deine Person mit großer Wahrscheinlichkeit negativ in sein Hirn. du wirst ebenfalls unter: "negative Erfahrungen mit Autoritätspersonen" abgespeichert. (Dabei hast du ihm nichts angetan, außer negative Erinnerungen re-aktiviert.) Damit bist du in einem Bereich abgespeichert, in dem du nicht sein willst. Außer du willst eher neue Feinde und Leute die dich dann plötzlich komischerweise meiden. Mir ist das früher oft passiert, dass ich lange zeit, bei fast jedem den "Psychiater" gespielt habe. Sie erzählten mir mehrmals ihre Probleme, Ängste, Konflikte, ärger etc.. und bald war ich total mit diesen "bad news" ihres Lebens verbunden, dass sie mich logischerweise plötzlich mieden. vor allem wenn es einem wieder gut geht, will man ja nicht vom "Psychiater" gestört werden. aber wenn es ihnen dann wieder mal schlecht ging, dann kamen sie zu mir. So wurde ich zu einem Magnet für die Leute, die grad in deprimierten state sind, wenn sie dann wieder in "Party-laune" sind, war ich aber der letzte den sie anriefen. Fazit: sprich daher möglichst NIE negativ über andere Menschen! Höre aber auch nicht all zulange zu, wenn jemand klagen, jammern, lästern und kritisieren will. Verhindere es also unbedingt sowohl aktiv wie passiv mit negativen Themen kontaminiert und in Verbindung gebracht zu werden! Natürlich wird ein guter Freund /bzw LTR mal wollen, dass du zuhörst, geh aber nicht zu tief rein... (ich hab meistens noch tiefer gebohrt ) Versuche nach einer gewissen Zeit von Empathie geben, zuhören & Verständnis zeigen, die Person zu beruhigen und möglichst wieder in einen besseren State zu führen. So bleibst du in positiver Erinnerung. Beim Abschied von dir sollte HB immer in einem besseren State sein, als zu beginn. (Leave her better than you found her. Die ganze Sache umgekehrt bedeutet logischerweise, dass du nicht genug über andere Menschen, Stars, Politiker, Kollegen POSITIV reden kannst. Auch wenn du deinen Chef zu 99% hassen solltest, klär dies entweder mit ihm selbst, mit einem Therapeuten, oder mit dir selbst bzw. Inner Game Methoden. In der Öffentlichkeit konzentriere dich auf das 1% dass du ok finden kannst, zb. dass er ne gewisse alphaness hat etc... kommuniziere diesen Punkt und rede dann generell über Positive Aspekte eines "Idealen" Chefs, Mitarbeiters, Freund, Freundin, Eltern... .. positive Eigenschaften, Gefühle etc. es sollte in nüchternen Zustand eine Gewohnheit sein, möglichst über positive Themen zu sprechen. Das negative meiden ( durch inner game alleine aber sehr wohl bearbeiten, man kann dass nicht immer unter den Teppich kehren und ignorieren) Positives: Chunk down, rich description, details, storys, philosophieren, definieren, schwärmen, bewundern, ausführen etc. Über was du sprichst, das formt deine Gefühle, deine Weltsicht, deine Einstellung, dein Verhalten, dann deine Gewohnheiten und längerfristig wirds zu deinem "Schicksal" wenn du also selbst über einen "badboy" was positives zu melden hast wirst du in den Köpfen der Zuhörer auch eher positive Anker und Projektionen Erinnerungen, Geschichten, Gefühle auslösen und dann kommst du in die "Positive Box" in dessen Unterbewusstsein. Zudem wirst du selber mit diesen Positiven Eigenschaften "versehen". Der Zuhörer denkt dann eher, dass du selbst so bist. (Dabei redest du eigentlich nur drüber) Wir bekleben einander ständig mit irgendwelchen "Ettiketten" "lustig" "immer gut gelaunt" "Optimist" "miesepeter" "Jammerlappen" "Psychiater" "Witzbold" "AFC" "beta" "Traumtyp" Es liegt enorm in unserer Zunge, wie uns die anderen sehen. Worte haben Macht über Leben und Tod. Wer sich hingebungsvoll mit ihnen beschäftigt, kann VIEL durch sie erreichen. (Sprüche, Bibel) Was wirst du wenn du das gelesen hast nun ändern? wo hast du noch potential um positiver "darüber" zu sprechen? Eltern, Freunde, Kollegen, Chef, Stars, Sternchen, Politiker, Gefühle, Situationen, Erfolge, Ziele, Träume, Eigenschaften.. Übung: lies die Zeitung und erzähl jem. in deinem Umfeld nur in positiver Weise darüber. zb. Hey genial Edita Abieski hat x-factor gewonnen sie war so schön gestylt, echt sexy und ihre Stimme ist genial. Sie hat auch eine unglaublich positive Ausstrahlung. Mir kommt sie vor wie ein süßes unschuldiges Mädchen, dass nun einfach Erwachsen ist. Sie hat echt die Party gerockt, dass ist voll die Power Frau, die ist voller Energie... oder nimm mal all deine Freunde / Feinde durch und DHV sie alle. Mach es dir zur Gewohnheit, vor anderen ständig DHv an andere zu verteilen. in Anwesenheit und Abwesenheit dieser Personen (= extreme Value-giving, anstatt nur immer DHV Myself...) Lerne positive Gefühle exakt zu definieren und zu beschreiben.