Lässt sich Hirnfick vermeiden?

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich weiß, die Frage mag etwas dumm klingen. Aber gerade ich als Frau neige dazu, regelmäßig wegen Typen (z.b. aus Angst vor Körben) Hirnfick zu betreiben (Also sinnlose, endlose Gedanken,die einfach zu nix führen), anstatt dinge zu klären

Meine Gedanken sind dann in etwa Wieso meldet er sich nicht? Was habe ich falsch gemacht? steht er vielleicht doch auf mich? was könnten Zeichen sein, dass er mich mag?  

 

Betreibt hier noch wer (egal ob mann oder frau) regelmäßig Hirnfick? Oder hat es vielleicht früher getan und hat einen Weg gefunden, davon loszukommen? 

Ich wäre sehr dankbar über Erfahrungen und Tipps um Hirnfick zu vermeiden ! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb keytomysoul:

Ich weiß, die Frage mag etwas dumm klingen. Aber gerade ich als Frau neige dazu, regelmäßig wegen Typen (z.b. aus Angst vor Körben) Hirnfick zu betreiben (Also sinnlose, endlose Gedanken,die einfach zu nix führen), anstatt dinge zu klären

Meine Gedanken sind dann in etwa Wieso meldet er sich nicht? Was habe ich falsch gemacht? steht er vielleicht doch auf mich? was könnten Zeichen sein, dass er mich mag?  

 

Betreibt hier noch wer (egal ob mann oder frau) regelmäßig Hirnfick? Oder hat es vielleicht früher getan und hat einen Weg gefunden, davon loszukommen? 

Ich wäre sehr dankbar über Erfahrungen und Tipps um Hirnfick zu vermeiden ! ;)

Hmm also ich denke für Hirnfick gibt es immer zwei Gründe: Erstens mangelndes Selbstwertgefühl und zweitens: Die Person ist dir sehr wichtig. Ersteres Problem beseitigst du, indem du tolle Sachen erlebst, immer viel zu tun hast und viele Typen kennenlernst. Zweiteres vermeidest du, indem du mehrere Typen gleichzeitig datest und Alternativen hast.

Ansonsten: Blaue Haken und online-Angabe auf Whatsapp ausmachen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Thehooder:

Zweiteres vermeidest du, indem du mehrere Typen gleichzeitig datest und Alternativen hast.

Das Problem ist, wenn ich aber nur den einen interessant finde, und keine Lust auf andere Männer habe? :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb keytomysoul:

Das Problem ist, wenn ich aber nur den einen interessant finde, und keine Lust auf andere Männer habe? :(

Das kannst du machen, sobald du in einer Beziehung mit jemandem bist. Vorher nicht.

Musste ich auch lernen. Aber man macht so viel kaputt, wenn man sich zu früh auf jemanden versteift. Und man nimmt sich selbst viele "Exit"-Optionen. Weil man sich eben schon versteift hat und nicht mehr sauber aussortieren kann, wenn irgendwelche Dinge schlichtweg nicht passen. Man wird unvernünftig. Mir hats geholfen, hier zu lesen, wie verführung eigentlich aussehen sollte. Dass man das Kennenlernen tatsächlich nutzt, um ganz in Ruhe abzuklopfen, ob man wirklich zusammen passt.

Und an seinem Leben arbeiten und alleine glücklich sein, kann eben auch eine Alternative sein. Das müssen nicht zwingend anderen Kerle sein. Mach was mit deinen Mädels, mach deinen Sport, kümmere dich um deine Hobbys damit solltest du beschäftigt genug sein, dass du eben gar keine Zeit für Hirnfick hast. Und eben auch nicht unbeding diesen einen Mann "brauchst". Du kannst ihn dir in Ruhe anschauen und dann entscheiden, wenn du wirklich alle Kriterien abgeklopft hast. Dazu gehört für mich z.B. auch sowas wie Streitkultur. Und das merkt man noch nicht an Date 1-3.

EDIT:

Noch was, was mir einfiel. Seitdem ich Screening bewusst mache, habe ich den Gedanken "Was denkt er, wenn ich xy mache?" nicht mehr. Für mich gehört zum Screening zu sein, wie ich bin. Und wenn er damit nicht klarkommt, dann merke ich das lieber früher als später.

bearbeitet von Herzdame
  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin relativ selbstsicher, deshalb erwischt es mich nur sehr milde.

Aber ja, wenn mir ein Typ sehr wichtig ist, dann passiert es mir auch schon, dass ich Hirnfick und Verlustängste hab. Wenn ich jetzt XY tue, ist das dann ein Unding für ihn, und ein Grund, zu gehen? Warum ist er heute so einsilbig oder eher distanziert? Hab ich was falsch gemacht?

Mir hat es geholfen, sowas halt als das zu erkennen, was es ist: Mein eigenes Ding, und noch dazu total unnötig. Dann trete ich mir selbst auf die Füße, irgnoriere solche Gedanken einfach, und wende mich interessanteren Sachen zu - z.B. XY, das dann meistens doch kein Grund ist, dass er geht....

Das kommt mir aber auch nur bei Männern vor, die ich schon kenne, und die mir wirklich was bedeuten. Wenns jemand fremdes ist, dann bin ich da sehr unbeschwert, schließlich hab ich ein tolles Leben, egal ob der mich jetzt korbt oder nicht - aber diese Einstellung ist eine Frage deines Selbstwertgefühls, und davon, ob du dein Leben so führst, dass du es magst, so mit Hobbys, Freunden und allem möglichen...

Ob du übrigens auch andere Typen triffst, oder nur den einen, finde ich nur bedingt wichtig. Wenn ich grade keine Lust mehr auf andere hab, dann nehme ich das schon als Zeichen wahr, dass da jemand sehr wichtig ist - aber dann fange ich auch mit keinem anderen was an, egal, ob Beziehung oder nicht. Ich tu ja nichts, worauf ich keine Lust hab, warum auch? Als Alternativen gelten aber dann ganz besonders alle andern Sachen, die dir wichtig sind und gut tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, jetzt wollte ich hier supertoll auftrumpfen mit nem echt tollen Beitrag aber im Endeffekt wurde alles gesagt. Top Antworten!!

Dreh- und Angelpunkt ist der Selbstwert und dein Leben. Das ist aber nichts was du von heute auf morgen in den Griff kriegst, das macht aber nichts. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Den hast du bereits mit deinem Post gemacht.

Was den Selbstwert betrifft da kann ich dir folgendes Empfehlen:

- Verlasse regelmäßig deine Comfortzone und erweitere sie

- Hol dir das Buch "die sechs Säulen des Selbstwertgefühls" von Nathaniel Branden

- Lese Artikel zu dem Thema Selbstwert und Comfortzone im Netz

Was dein Leben betrifft:

- Überleg dir was du schon immer machen wolltest aber nicht getan hast und tu es dann

- Überlege dir was dein Leben bereichern würde (neues Projekt, neues Hobby etc..) und tue es dann

Alternativen können definitiv helfen, es verbessert automatisch dein Screening. Ausserdem wird man mit der Zeit auch Selbstbewusster mit der steigenden Anzahl an Dates. Du musst ja nicht gleich mit jedem in die Kiste hüpfen, ausser du hast Bock drauf ;)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 29.3.2016 um 15:02 schrieb keytomysoul:

Meine Gedanken sind dann in etwa Wieso meldet er sich nicht? Was habe ich falsch gemacht? steht er vielleicht doch auf mich? was könnten Zeichen sein, dass er mich mag?  

Ich bin mir gar nicht sicher, ob das, was du da beschreibst wirklich (schlechter) Hirnfick ist.

Die Frage, warum er oder sie sich nicht meldet, ist eine, die man sich stellen sollte. Das machen viel zu wenig. Viel zu wenig sagen sich "der steht nicht auf mich" oder "der ist eh ein Arsch". Aber meistens hat das, zumindest nach meiner Erfahrung Gründe, warum er sich nicht meldet. 
Das sind meistens Needyness/Nervereien der Dame. Okay, dazu kommt es meist durch Hirnfick. Bzw durch Selbstwertgefühl Probleme.

Aber reflektieren, was man ggf falsch gemacht hat, empfinde ich als wichtig. Und die Frage, ob er auf dich steht, ist ja auch nicht so unmenschlich. Doof ist es halt nur, wenn das nach 2 mal hin und her schreiben passiert und du direkt die Flitterwochen vor Augen hast. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich meinen Vorpostern bei allen Punkten anschließen.

Hierzu:

Zitat

Betreibt hier noch wer (egal ob mann oder frau) regelmäßig Hirnfick? Oder hat es vielleicht früher getan und hat einen Weg gefunden, davon loszukommen? 

Ja, das hatte ich. Früher sogar ziemlich oft. Ich hab mich quasi von Whats App "abhängig gemacht".
Ich habe minütlich bei WA den letzten Online-Status überprüft, hab geguckt ob schon gelesen oder noch nicht usw.
Erstmal hab ich dann die "Online Zeit" ausgeschaltet. Und das hat mMn schon richtig viel gebracht. 
Einmal für mich, um nicht ständig zu gucken
Und einmal für den Gegenpart. Da kamen dann nämlich nicht diese nervigen Nachrichten:"Du warst online, warum antwortest du nicht?" (zumal die sowieso relativ schnell genextet wurde oder ich hab denen ne Ansage gemacht)

Außerdem habe ich mich um mein Leben gekümmert...Mädels, Sport, usw. Und dann kam das "nicht mehr gucken"  automatisch.
Ich hatte gar keine Zeit mehr, mir Gedanken über irgendwas sinnloses zu machen.
Ich war mit meinem eigenen Leben beschäftigt :)

Und obwohl ich sehr selbstsicher bin, kommt es auch heute manchmal noch vor, dass ich mir denke "Hm, warum kommt denn jetzt den ganzen Tag nix?" 
Im Vergleich zu früher, denke ich mir dann aber: "Er hat bestimmt viel zutun heute." Und dann beschäftige ich mich wieder mit meinen Dingen und zack ist der Gedanke wieder aus dem Kopf ;)

Das, was Herzdame da schreibt:
 

Zitat

Noch was, was mir einfiel. Seitdem ich Screening bewusst mache, habe ich den Gedanken "Was denkt er, wenn ich xy mache?" nicht mehr. Für mich gehört zum Screening zu sein, wie ich bin. Und wenn er damit nicht klarkommt, dann merke ich das lieber früher als später.

mache ich ähnlich und seitdem sind diese Gedanken auch komplett verschwunden.

bearbeitet von Silberhauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht noch als kleine Ergänzung zu all meinen guten Vorrednern. Du müsstest nicht unbedingt dir als Ziel setzen den "Hirnfick" ganz abzustellen, sondern vielleicht einfach zu lernen vernünftig zu differenzieren.

Differenzieren nach "Hirnfick" der seine Daseinsberechtigung hat und "Hirnfick" ohne jegliche Grundlage.

Beispiel: Du bist in einer LTR und hast konkrete Anhaltspunkte, dass dein Boy fremdfickt. Das wäre für mich ein berechtigter "Hirnfick", der dir vllt sagt: "Hey hier stimmt was nicht, pass auf dich auf" (Eigenschutz).

"Hirnfick" ohne jegliche Grundlage wäre z. B. ganz trivial beschrieben:" Er ist die ganze Zeit online und schreibt nicht zurück. Er steht bestimmt nicht auf mich." Sich darüber den Kopf zu zermartern bringt dich absolut nicht weiter.

Also einfach mal versuchen den "Hirnfick" zu selektieren: "Was macht Sinn, was nicht?!" Mit der Zeit bekommt man ein ganz gutes Gefühl für Sachen die relevant sind und "Fuck off" 

Anonsten ist ein guter schon genannter Tipp, bei Whats APP diese ganzen "Kontrolltools" auszustellen oder wenn man ins Kino geht, einfach mal das Handy zu Hause lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das kenne ich auch nur zu gut. Habe auch manchmal Rückfälle was das angeht, ist aber relativ schnell wieder vorbei. Lerne deine Gedanken zu kontrollieren und in die richtigen Bahnen zu lenken. Du machst dich mit dem Hirnfick nur abhängig und alle deine Lebensbereiche leiden darunter. Problem dabei das dauert seine Zeit von heute auf morgen wirst du das nicht in Griff kriegen. Aber was mir sehr geholfen hat ist folgendes: Nimm dein Leben sprichwörtlich selbst in die Hand gehe auf partys, zu Freunde, Veranstaltungen, lerne andere Menschen kennen etc. mach dir ein aufregendes Leben und du wirst sehen das das Problem fast wie von selbst kleiner wird. Zitat von Mr.Miracle: Du bist das was du denkst. 

Viel Erfolg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2k2 schreibt es gerade so, als wenn ER nichts ANDERES schreiben könnte! Respekt, Kollege....!

TE, 

nimm Dir dieses Beispiel zum Anlass und verändere deine Einstellung - ein wenig.... 2k2 scheint auf dem rechten Weg zu sein, jetzt musst Du es nur wollen, gewisse Gedankengänge zu verabschieden, um neue zu zulassen....

Das bekommst Du hin!

 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 29.3.2016 um 15:02 schrieb keytomysoul:

Betreibt hier noch wer (egal ob mann oder frau) regelmäßig Hirnfick?

Dauernd.

 

Am 29.3.2016 um 15:02 schrieb keytomysoul:

Ich wäre sehr dankbar über Erfahrungen und Tipps um Hirnfick zu vermeiden ! ;)

Kannste vergessen. Hirnfick vermeiden, kontrollieren oder in irgendwelche Bahnen lenken wollen, ist selbst Hirnfick.

Ich widerspreche auch mal allen Vorpostern, mit Ausnahme vom Gentleman und Ellijas: Und behaupte, dass Hirnfick an sich nix mit Selbstwertempfinden zu tun hat und auch nicht kontrollierbar ist. Sondern man eh dauernd irgendwas denkt. Frage ist darum nicht, wie man was abstellt - sondern mehr, was man draus macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um dir ne Antwort auf die Frage zu geben.

Nein.

Hirnficks komplett aus den Weg gehen wird einem niemals gänzlich gelingen. Auch die Großen Persönlichkeiten, zu deren ich selbst zähle, haben ihre Hirnficks.

Abgesehen davon, grundsätzlich WEITERDENKEN ist gut. Hör nicht nur nicht auf, sondern denk EINFACH BEWUSST positiv. So bald du dich nicht mehr auf die anderen schaust (denkst), hören 90% deiner Hirnficks auf. (Fieldtested)

Sei es dir wert!

Ansonsten auch Umfeld aussortieren, und dir deine Freunde(-innen) wählen!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Person in Facebook hast, am besten deabonnieren und die Chatleiste ausblenden . Damit man so wenig wie möglich mitbekommt was die Person gerade treibt und man sich nicht reinsteigern kann .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Drenalin:

....Du meinst, wie man es richtig lenken kann?

Dafür musste dir erstmal das Hirn zu der Frage ficken, was richtig ist.

Mich ignoriert beispeilsweise seit ein paar Tagen im Starbucks so eine mies gut aussehende, große Blonde. Spontane Idee ist immer, sie jetzt gleich über den nächsten Sessel zu biegen. Mach ich nicht, weil sofort Hirnfick einsetzt und ich mich erinnert, dass das nicht so sozialverträglich wär. Und bischn Smalltalk erstmal die bessere Idee ist.

So gesehen, ist Hirnfick ne gute Sache. Bewahrt einen davor, zu viel Mist zu bauen. Indem wir uns auf unsere Umwelt kalibrieren. Und so gesehen, würd ich auch gar nicht erst versuchen, Hirnfick zu lenken - sondern mehr mich davon lenken lassen. Ich mein, ist ja schliesslich mein Hirnfick. Der wird schon wissen, was gut für mich ist.

Witziger Seiteneffekt davon ist oft, dass eben dadurch der Hirnfick nachläßt. Sozusagen der Groschen fällt. Und man irgendwas macht. Was dann oft auch ne gute Idee ist.

Blöde ist nur, dass das natürlich weniger gut funzt, wenn man drauf wartet.

 

Gibt in der Gestalttherapie den Begriff Mindfuck. Meint grob gesagt, dass man darum über etwas nachdenkt, um es nicht zu tun. Genauer gesagt, um es nicht zu empfinden. Der Ratschlag ist darum oft, nicht den Mindfuck abstellen zu wollen. Weil dabei der Fokus weiter auf dem Kopfkino liegt. Sondern sich das Empfinden zuzutrauen.

bearbeitet von Aldous

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten schrieb RaXaZ:

Um dir ne Antwort auf die Frage zu geben.

Nein.

Hirnficks komplett aus den Weg gehen wird einem niemals gänzlich gelingen. Auch die Großen Persönlichkeiten, zu deren ich selbst zähle, haben ihre Hirnficks.

Abgesehen davon, grundsätzlich WEITERDENKEN ist gut. Hör nicht nur nicht auf, sondern denk EINFACH BEWUSST positiv. So bald du dich nicht mehr auf die anderen schaust (denkst), hören 90% deiner Hirnficks auf. (Fieldtested)

Sei es dir wert!

Ansonsten auch Umfeld aussortieren, und dir deine Freunde(-innen) wählen!

 

 

 

Jup dem Stimme ich zu. Das meine ich mit Gedanken in die richtigen Bahnen lenken. Jeder trifft auf Aufgaben und denkt *VERDAMMT*. Aber es gibt immer Lösungen für einen du musst Sie nur finden. 

Merke: es ist alles erst dann ein Problem, weil du in diesem Moment nicht das wissen hast um es zu lösen. Also sei Jäger auf der Suche nach Wissen und löse es. Auch wenn es länger dauert. 

Und nur das wissen zu haben reicht nicht aus. Setze es um auch wenns schief geht. Finde das was dir hilft und nicht anderen. Ziehe dir das raus was für dich passt und entwickle dich weiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, Aldous.. Bin leider noch nüchtern...! Antwortest Du gerade auf diese Frage, die ich eigentlich " rhetorisch " gemeint habe?

Egal

war dennoch gut -  und die große Blonde machste klar, indem Du ihr sagst : " ...schade, bist leider zu klein, sonst dürftest du nach meiner Nummer fragen..."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, kenn ich Hirnfick. Ich glaub nicht, dass es was mit hohem Selbstwertgefühl oder einem ausgefüllten Leben zu tun hat. Zumindest berechtigter Hirnfick (weil dir eben ne Sache wichtig ist) hört so nicht auf. Hier musst du tatsächlich erstmal unterscheiden lernen. Und generell alles etwas entspannter sehen. Du hast nur ne begrenzte Zeit hier, warum mit unschönen Dingen stressen?

Was ich in letzter Zeit mache: Ich schicke abends immer einen Wunsch ans Universum. Nicht, weil ich dran glaube, sondern weil ich mir damit bewusst mache, was ich eigentlich gerade wirklich will und was mir wichtig ist. Darf nämlich nur ein Wunsch sein ;) Das mache ich dann auch total intensiv mit tagträumen, reflektieren, nachspüren etc. (ca 5-15 min). Wenn ich den Wunsch dann "abgeschickt" habe, sag ich mir "So, wird schon klappen. Keine Ahnung wann, aber es wird was Cooles bei rauskommen und in der Zwischenzeit kann ich mich mit was anderem beschäftigen, weil das Leben ja zu kurz, um zu viel nachzudenken  über Dinge, die vielleicht eh ganz anders kommen, was vielleicht auch total gut so ist." Klingt bescheuert, funktioniert für mich aber prima. Tagsüber, wenn dann ein fieser Gedanke kommt, denk ich dann sofort "ach komm, machste heute Abend in Ruhe". Hilft mir auch ziemlich beim Screening.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.