-
Inhalte
8015 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
24626
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Jingang
-
Wozu dann überhaupt testen (außer für die Statistik), Ergebnis ist eh immer "Quarantäne"? Und testen gehen ist ja auch in sich Ansteckungs-heikel..
-
Macht das irgendwie Sinn?
-
Wenn du meinst 😉 Theoretisch hat er Recht.
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Können wir doch nicht machen, 4.7Mio Leute 2 Tage vom Arbeiten abhalten. DIE WIRTSCHAFT!!!!1! Die lachen für ihre Verhältnisse schon ziemlich lange ziemlich laut - auch von offizieller Stelle in China kam da mal ein wenig subtiler Hinweis soweit ich mich erinnere. Die schotten sich schon recht lange GEGEN UNS ab. Meine Lieblings-Verschwörungstheorie: China hats entwickelt und guckt gemütlich zu, wie die westlichen Laber-Demokratien sich selbst in die Bedeutungslosigkeit zaudern. Bißchen wie "SDI" brüllen und zugucken, wie die Russen sich totrüsten.
-
https://blog.fefe.de/?ts=a1679a87
-
2 Wochen gehn ok. 5 Monate nicht (rechne mit Ende März so wie gerade "läuft").
-
Find ich gut. Auch wenn ich jetzt die Scheiße von München/Berlin/NRW mit aussitzen muß. Dieser Länder-Kuddelmuddel war furchtbar.
-
Er meint vermutlich, daß nichts getan wurde, um die 2. Welle effektiver + effizienter anzugehen. Genau das gleiche hilflose Gestocher, bekloppte Infrastruktur und Umsetzung längst überholter Erkenntnisstände - DAS wird jetzt Wirtschaft und Mentalzustand ficken.
-
Tja, Sommerschlaf gemacht.
-
Doch. Ab da wird Rückverfolgung mit modernsten Faxmaßnahmen schwierig und das trägt wohl zur Hälfte zur Eindämmung bei. Macht schon Sinn.
-
Netflix alles im Original mit englischen Untertiteln schauen ist ein guter Anfang.
-
Brüste an die Wand nageln, oder wie?
- 468 Antworten
-
- 2
-
-
- schulden
- hypotheken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
China braucht keine Zwangsimpfung.
-
❤️Anderer Blickwinkel als "Diktatur", thanks! Sobald wir es mal geschissen kriegen. Sprich durchgeimpft sind, was anderes ist ja leider nicht drin.
-
Wäre ein Datenschutz-Skandal epischen Ausmaßes. Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Vielleicht haben die ein Verschwiegenheitsdingens unterschrieben.
-
Interessanter Mann und langweiliger Bubi. Ersteindruck NUR von den Fotos. Würde 10er wetten, daß das Großteil der Frauen > 23 auch so sieht. Also. Geb dir Recht, aber Beispiel ist ungünstig gewählt.
-
@Cordelia, wie läuft in China eigentlich gerade? Könnte man den Stand als Vorteile der Diktatur ansehen?
-
Worauf basiert diese Einschätzung? Alter.
-
Kumpel von mir arbeitet bei der Post. Die haben so speziell markierte Briefe für positive Testergebnisse, damit sie diese nicht persönlich übergeben. Bei uns läuft super, immer niedrige Zahlen gehabt. Der hat vor 3 Wochen(!) ein Altenheim beliefert, wo praktisch jeder so ein Spezialbrief bekommen hat. Läuft super mit dem Abschirmen.
-
Hier mal schöne Abrechnung mit dem Versagen von Politik und auch Wissenschaft: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/corona-interview-gerd-antes-100.html Beschreibt ganz gut, was mir auch gerade mächtig auf den Keks geht. Neben Schwachmaten, die es immer noch nicht kapiert haben.. Alles versäumt worden, was irgendwie versäumt werden kann. den Optimismus teile ich überhaupt nicht. Aber nicht, weil ich genau sagen könnte: Das wird so nicht funktionieren. Sondern wir sind an dieser Stelle extrem damit konfrontiert, dass wir nicht wissen, was wir tun. Weil wir keine belastbare Bewertung dieser Maßnahmen haben, unter welchen Umständen sie funktionieren und wo nicht. Da sind aus meiner Sicht auch die Ministerpräsidenten auf einem ganz schlechten Weg, weil sie dauernd Dinge ankündigen und versprechen und ein Wissen kundtun, das schlichtweg nicht da ist. Werden den Leuten also falsche Hoffnungen gemacht? Eindeutig, ja. Nicht vorsätzlich und bösartig, sondern aus einer Mischung aus Inkompetenz, Ignoranz und Arroganz. Jetzt sind ja alle wieder geschockt, dass das, was man vielleicht im Winter erwartet hätte, schon im September auftritt. Das ist ein - so hart muss man es sagen - vorhersagbares Versagen. Das, womit wir im April hätten anfangen können, um ganz gezielt und schnell Daten zu erheben, ist bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht gemacht worden. Das fällt uns jetzt auf die Füße. Über allem schwebt aber der große, dunkle Schatten, dass die Zahlen nicht richtig sind, weil wir keine systematisch erfassten Zahlen haben. Die Tests liefern für allgemeine Aussagen keine belastbaren Zahlen. Deshalb sind alle Zahlen, die aus diesen Tests abgeleitet werden, grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen und schlimmstenfalls grob falsch. Am auffälligsten kann man das an der Dunkelziffer erkennen: Wir erwischen nur einen gewissen und völlig unsystematisch erhobenen Anteil der Infizierten. [Rückverfolgung] Die Strategie ist nicht falsch, weil es keine Strategie gibt. Wir haben keinen Plan A, B oder C. Man hat es laufen lassen und gehofft, dass es sich irgendwie zurechtwurschteln wird. Kinder dürfen bis zu einem bestimmten Alter keine Maske tragen und ab dann tragen sie eine Maske. Suchen Sie mal nach einer Begründung dafür. Die werden Sie nicht finden. Versagt also zuerst die Wissenschaft und dann die Politik? Sie versagen teilweise in einem fatalen Wechselspiel. Zwar beide einzeln, aber auch beide im Wechselspiel zusammen. Die Politik beauftragt die Wissenschaft nicht gezielt genug und die Wissenschaft liefert nicht genug. Und da, wo sie liefert, wird sie teilweise nicht oder sehr unvollständig gehört. Es gibt aber auch Wissenschaftler, die liefern der Politik das Alibi, wenn sie dauernd in Talkshows und anderswo auftauchen und der Politik erlauben zu sagen: Wir werden ja dauernd wissenschaftlich beraten.
-
https://blog.fefe.de/?ts=a1fb5d7c https://blog.fefe.de/?ts=a1b101fd https://blog.fefe.de/?ts=a19df68e https://www.google.com/search?q=daten+mißbrauch+corona
-
Hör dir mal letzten Drosten an, Kontaktverfolgung ist offenbar ein SEHR wichtiger Baustein. Daher auch die nicht-so-künstliche Zahl 50:100.000 - das ist, was Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung verkraften können. Wie immer Scheiße, daß das nicht ordentlich veröffentlicht wird. Und absolut traurig, daß seit Mai keine Infrastruktur dafür hochgezogen wurde, zB andere Funktion in Covid-App. Kannst davon ausgehen, daß fast jede andere App auf deinem Handy (vor allem die Nutzung eines Smartphones an sich) WESENTLICH mehr über dich ausplaudert. Guck dir die Top-5-Apps an - alles Facebook. Schätzungsweise 3--10% der Bevölkerung sind dazu in der Lage. Guck dir an, wer vor den ersten offiziellen Auflagen mit denken/handeln angefangen hat. Guck dir an, wer aktiv etwas für seine Gesundheit tut, statt sich beim Arzt "reparieren" zu lassen, zB Knie-OP-Wiederholer, weil 12 Wochen Reha "einfach zuviel" sind (und KK weniger sponsort). Interesting. Hat der Kollege aktiv gemeldet? Falls ja, ist Bug reportet? Nachverfolgung ist gegeben, versteh dein Problem nicht. Die Daten werden nachweislich mißbraucht (zB Polizei für kleine Delikte). Ist immer so, wenn Daten irgendwo rumliegen.
-
Guter Mann, der ballert erstmal massiv Fakten raus. Die Bettenbelegung hat nicht viel zu sagen, weil nicht alle Betten bespielt werden können (Personalmangel). Andersrum betrachtet schon. "Die da unten" haben eine kritische Masse erreicht, ging schon vor Corona mit AfD sichtbar los. Zum Glück fehlt ein Charismatiker, der die Schwachmaten vereint. Sonst hätten wir echt ein Problem. So schon beschissen genug.
-
Klar. Wobei ich bei Android bißchen recherchieren würde - die Google-Fotzen sind da bißchen Ortsdatengierig (evtl abschaltbar). Weitgehend anonymisiert, aber so daß Verfolgbarkeit gegeben bleibt - sprich TelNo und Zahl der Leute (dann kanns wenigstens nicht jeder auswerten).
-
Wie hätte man das machen sollen? Mit dem damaligen Wissen? Jetzt so Zusagen, hätte hätte ist nämlich einfach. Simple Mathematik. Verschieden asiatische Länder haben sofort dicht gemacht, sobald die ersten Toten von Wuhan bekannt wurden. Januar(?) war klar, daß Corona den Weg aus China gefunden hat. Da hätte man sich abriegeln können. Dann gings Mitte(?) Februar in Italien richtig los. Hätte man reagieren können, nichts passiert. Freundin kam aus Südtirol wieder - kein Test möglich. Hier wurde genau gar nicht gehandelt als alles klar ("10 Tage Vorsprung") war. So wie jetzt auch gerade. Kannste mal sehen, daß Angela nicht blöd ist (und die Länder schon).