Bondig

Member
  • Inhalte

    681
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     810

Alle erstellten Inhalte von Bondig

  1. Klingt es derart nach pussy, nur weil man sich ne LTR wünscht? Keiner Bock auf Kids, Hausbau, Baum pflanzen?
  2. kann mich you-do nur anschließen... Dieser ganze Schmarrn von wegen Uni-Ruf usw... Wir sind (gottseidank) in GER und nicht in den USA, wo es wirklich eine Rolle spielt, ob man in Harvard war oder auf Bauern-College. Viel Glück
  3. Hey, war in letzter Zeit etwas weniger ON, musste Thesis schreiben und hab endlich den Wisch in der Hand (Stufe 1, also B.Sc.). Es ist entlastend, dass der Druck der letzten vier Jahre abfällt, nur im Master geht es genau so weiter wie bisher. Wenn man sich mit den Studieninhalten wirklich auseinander setzen will, frisst das einfach unglaublich viel Zeit, 50-60h Wochen sind da keine Seltenheit und da bleibt einfach nicht mehr viel Zeit für was anderes. Ich muss jedoch auch dazu sagen, dass ich verdammt gut in dem Studium bin, weil es mir wirklich Spaß macht, ich mich damit identifizieren kann und ich außerdem einen hohen Anspruch an mich und mein Leben stelle. Ich zähle zu den Menschen, die einfach mehr aus ihrem Leben machen möchten, ganz einfach weil ich es kann, weil ich etwas bewirken will und weil ich Verschwendung von Talent und Fähigkeit einfach verwerflich finde. Ich hoffe, dass sich das nicht allzu überheblich anhört und ihr versteht, worauf ich hinaus möchte. Meine Vorbilder sind Ing.'s, Naturwissenschaftler und smarte Unternehmer, weil sie einen wirklichen Mehrwert für die Menschen generiert haben. Da fallen mir Namen wie Einstein, Ford, von Braun oder Friedman ein. Natürlich gehe ich auch gerne feiern, mein Freundes- und Bekanntenkreis wächst und wächst und das Schlimmste ist einfach, dass mir immer öfter einfach die Zeit fehlt. Hart feiern gehen erlaubt mir das Studium nicht mehr. Der Kater am nächsten Tag wirft mich einfach zurück und das kann ich mir nicht erlauben. Es sind ja nur noch zwei Semester. Jetzt zum Thema Frauen: Ich hatte neulich zwei ONS, der Sex war zum Teil fantastisch. Nur sollte ich mir eingestehen, dass das Rumvögeln einfach nicht mein Ding ist. Ich sehe gut aus, das bekomme ich jedes WE bestätigt. Manche Frauen blocken mich schon beim Ansprechen mit der Begründung, dass ich ja eh nur Ficke, so wie ich aussehe usw. (Zugegeben: ich bin eitel und lege auch Wert auf mein Äußeres - da hab ich dann andere Vorbilder a la Steve McQueen, Paul Newman usw - Leute mit Stil und Klasse). Sogar von Typen bekomme ich Komplimente (no homo ) - das setzt mich dann sogar noch mehr unter Erfolgsdruck. Jedenfalls habe ich bei der letzten Feier wieder meine Ex getroffen und wir haben uns mal 2h unterhalten und ich habe gemerkt, dass da noch was ist. Was soll ich sagen: Ich bin glaube schon der Beziehungstyp, wenn ich verliebt bin (und verliebt sein ist das allergrößte) hole ich der Frau die Sterne vom Himmel. Man kann nach dem Sex schmusen, kann Vertrauen aufbauen, sich aufeinander verlassen und vielleicht sogar zusammen etwas Größeres erreiche. Wo wäre ich, wenn ich nicht so großartige Eltern gehabt hätte bzw. habe? Dafür bin ich mehr als Dankbar, ohne meine Familie wäre ich nie soweit gekommen. Wer meine Posts kennt weiß, wie unglaublich tief ich vor knapp drei Jahren gefallen bin. Die Trennung, die ich da durch machen musste, hat mein komplettes Weltbild zerlegt - und das mitten in dem Studium, dass einem (zumindest mir) alles abverlangt. Es gab Momente, wo ich wirklich einfach nicht mehr weiter wusste. Wer das hier schon mal durchgemacht hat, weiß wovon ich spreche. Ich komm jetzt zum Punkt: Ich habe Angst. So riesige Angst, dass es wieder passiert. So viele Schlagwörter mit negativer Assoziation schallern permanent durch meinen Kopf: Betrug, Misstrauen, Betaisierung, falsche Entscheidungen, Karriere oder Familie?, Selbstaufgabe usw. Der Prof, bei dem ich HiWi mache, hatte in der Hinsicht mächtig glück: Er hat schon während des Studiums eine Frau gefunden, mit der er was aufbauen kann. Mittlerweile ist er 38, hat zwei Kids und wurde vor 3 Jahren zum Prof berufen - das muss man sich mal vorstellen. Ich glaube nicht, dass er das ohne den familiären Rückhalt geschafft hätte. Ich versuche abgeklärter zu werden, aber ich schaffe es nicht wirklich. Hinzu kommt, dass ich vor allem in dem Studium gerne jemanden an meiner Seite hätte, auf den ich mich verlassen kann. Die meisten krassen Ficker die ich kenne sind Proleten, oberflächliche Menschen. Und das bin ich nicht. Kann mir irgendjemand einen Rat geben, wie ich mit der Situation am besten umgehen könnte? Beste Grüße B
  4. Seit vergangenem Donnerstag B.Sc. Wirt.Ing. Schnitt 1,9, aktuell im Master. Zielbranche: Energiewirtschaft als Projektingenieur Alter: 27, hab aber auch schon eine Ausbildung zum Industriekfm. Inkl. Fremdsprachenkorrespondenz für Business Englisch Im Studium selbst schrubbe ich schon in manchen Wochen meine 60h, aber ich mach es wirklich gerne. Möchte später nicht einfach einen Job machen sondern meine Arbeit zur Berufung machen. Könnte mich nie und nimmer in einer Firma entfalten, in der ich mich nicht wohlfühle. Problem: ich Vögele zu wenig, die Feierei wirft einen zu krass zurück, die Kollegen Professoren fordern dann doch schon einiges. Zielgehalt: als M.Sc. wären 50k Einstieg schon nett, aber wie gesagt: ich mach es wegen dem Job an sich und weil ich was bewirken will und nicht wegen der Kohle. Ich behaupte einfach mal: Wenn es mir taugt, passt auch die Kohle.
  5. Ich hab schon gefühlt 10 Ratgeber zu dem Thema gelesen... Ich weiß, es ist gut gemeint, aber ich bezweifel, dass es mir wirklich etwas bringt. Zumal ich aktuell im Studium schon derartig mit Literatur voll bin, dass ich einfach keine Zeit habe, mich nebenbei noch großartig mit anderen Themen auseinander zu setzen. Trotzdem Danke
  6. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das Wichtigste wurde gesagt. Investiere deine Ressourcen (vor allem Zeit) in die Dinge, die dir persönlich den größten Nutzen bringen. Also wo das Belohnungssystem ausschlägt. Je eher dein Handeln mit etwas zu tun hat, dass auch noch einen Mehrwert schafft, desto dein Ansehen. Ein Arzt hat Spaß an seiner Arbeit und hilft anderen Menschen, entsprechend wird es von den Menschen honoriert. Ein Comedian ist kreativ und humorvoll und bringt andere zum Lachen, entsprechend wird er dafür respektiert. Ein Ingenieur hat Spaß am entwickeln und erfinden, nur durch seine Arbeit komme Produkte/Dienstleistungen auf den Markt, die das Leben der Menschen lebenswerter machen usw. Du siehst, worauf ich hinaus will. Ich hoffe, du findest was du suchst
  7. Verstehe ich durchaus, nur stellt sich mir eben die Frage, wie ich beides halbwegs in Einklang bekomme?!
  8. So true - ich ärgere mich eben wahnsinnig, dass ich damals so sehr einen auf "Alpha" machen musste und mich derartig verstellt habe. Nicht wieder die gleichen Fehler, nicht wieder der der gleiche Scheiss. Das im "jetzt" leben kann ich nicht sonderlich gut. Ich bin gut im Planen und umsetzen, meine gesteckten Ziele erreiche ich fast immer - nur sobald es emotional wird, wird es schwierig. EDIT Was mir noch einfällt und was vielleicht auch hier noch mit rein gehört: Ich habe nach der Trennung von der ExEx im Zuge meiner Selbstzweifel ziemliche Komplexe entwickelt bzgl meines Wertes als Mensch. Sicherlich auch ein Treiber für meinen Ehrgeiz und meinen unbedingten Willen, bestimmte Sachen einfach zu erreichen. Auf jeden Fall habe ich ein Problem damit, nicht gewollt zu werden. Z.B. hatte ich vor ein paar Wochen was mit ner Frau laufen. Wir waren feiern, KC, NC usw. usf. Ursprünglich wollte ich gar nichts von der, aber wie das halt immer so ist... Ich wollte im Anschluss mit zu ihr, sie hat aber geblockt. Dann hatten wir ein Date, wieder KC. Leider hat es mich am gleichen Abend noch mit Magen-Darm erwischt und ich hab schon gemerkt, dass ich mir was eingefangen habe. Jedenfalls nach 1,5 Wochen war ich wieder fit. Wir gehen zusammen weg, ich merke von ihr Distanz. Am Abend gehen wir feiern und was ist: Ein Bekannter von mir hat auch schon ewig an ihr rum gemacht, dann kommt sie zu mir und sagt: "der erinnert mich total an meinen Ex hihi" - und er vögelt sie dann. Auf sowas komme ich nicht klar, vor allem weil er (aus meiner Sicht) einfach ein nicht sonderlich charismatischer Typ ist, eher der Typ "Komiker". Und da merke ich einfach den verletzten Stolz. Irgendwie muss ich da eine andere Sichtweise entwickeln...
  9. Sehe ich ja genauso. Ich hätte vielleicht erwähnen müssen, dass sie nicht die Ex war, mit er es vor drei Jahren so heftig auseinander gegangen ist. Das war die ExEx, sie ist die letzte Ex. Und ich glaube (weiß), dass ich in der Beziehung viel geblockt habe, eben aus der oben beschriebenen Angst heraus. Versteht ihr jetzt, worauf ich hinaus will? Ich blockiere mich selbst durch meine Bindungsängste und habe mir damit eine Beziehung verbaut, die durchaus gut hätte werden können. Mir helfen da keine FTOW, ich bin ein emotionaler Mensch und Familie und Beziehung hatte und hat schon immer einen hohen Stellenwert bei mir. Die eigentliche Frage, die sich mir stellt, ist: Wie am besten mit dem emotionalen Schmerz einen jederzeit möglichen Trennung umgehen? Ich befasse mich ja auch mit Philosophie und insbesondere die Stoiker (Seneca, Marc Aurel etc.) haben da sehr vernünftige Ansätze, nur frage ich mich, wie ich das "leben" soll. Letztlich sind es unsere all zu animalischen Triebe, die einem das Leben entweder zur Hölle oder zum Himmel machen können.
  10. Prioritäten setzen und dort investieren, wo du mit relativ großer Sicherheit die meiste Rendite für die erwirtschaften wirst Was mir geholfen hat: Intrinisische Motivation, wird glaube von den Leuten hier auch als Outcome-Unabhängigkeit bezeichnet. Du kannst nur in den Dingen gut werden, die dein persönliches Belohnungssystem ansprechen. Ich Professor ist (HOFFENTLICH) nicht Prof geworden, weil er irgendjemanden etwas beweisen will, sondern weil ihm Forschung und Lehre Spaß machen. Das gleiche gilt auch für einen KFZler oder einem Navy-Seal. Ich hoffe für dich, du findest etwas, dass dir wirklich Spaß macht und das du nur tust, weil es dich (und idealerweise andere auch) glücklich macht. Good Luck
  11. Der Schmoren funktioniert bei mir gar nicht. Die besten lass hatte ich, als ich ganz normal mit der Frau gequetscht habe. Ohne einen auf Player und diesen ganzen Krampf zu machen. Naja, in der Stadt, wo ich gerade stecke sind die Frauen eh krasse Emanzen - Osten halt... Da zieht keine mal nen Rock an, na was soll's... Ich würde einfach mit der Frau reden, ganz normal ansprechen. Wenn die Chemie passt, ist alles gut, wenn nicht nexten...
  12. Gesundes Neues an Alle, Hoffe ihr seid alle gut reingerutscht (ha - ha). Hatte Gestern meinen neujahrs lay mit einer tollen und sehr liebevollen Frau. Kurz zu meinem Problem - und wenn Ich so meine sexuelle Laufbahn betrachte, ist das auch mein Kernproblem. Ich habe Eine verkürzte Vorhaut und Bin quasi beschnitten. Entsprechend taub ist die Eichel. Ohne Gummi komme ich eigentlich Ganz gut. Nur Mit Kaff es scheisse, da muss Ich schon sehr sehr geil sein. Gestern war es soweit. Sie Ist bei mir, schauen Film machen rum. Ich bekomme meine rote Rakete und als Ich den Gummi drüber gezogen habe war Ende. Erstmal. Wir haben weitergemacht, dann stand er wieder. Nur gekommen Bin ich nicht. Dann 15min später, neue Latte, neuer Gummi, neues Glück. Gummi war besser (Durex), Ich wäre auch fast gekommen, Dann war Das Gefühl Aber wieder Weg. Sie war immerhin glücklich - Ich Hab halt angetäuscht Mich kotzt das unglaublich an, weil ich eben Versagenangste habe, nicht kommen zu können usw. Gestern wieder festgestellt, wie toll sich Eine nasse Muschi anfühlt, nur möchte (will) Ich es mehr genießen können. Ich muss leider zugeben, dass alle 5 lays des letzten Jahres ohne Gummi abliefen und da will ich dran arbeiten... Klar, Eine feste Freundin wäre natürlich ne Lösung, Auch weil sexuell Mit der Zeit mehr geht - Nur iwas in mir will das noch nicht... Egal - habt ihr Tipps für mich Oder gleich Urologe? Es ist eben eine bescheuerte Mischung aus Physis und Psyche...
  13. Hey Leutz, ich steh ziemlich unter Stress, manche die meine Posts von früher kennen, wissen, was jetzt kommt... Ich bin irgendwie permanent in dem "ich werde gleich geil" zustand. Es fällt mir einfach schwer zu entspannen, ich habe immerzu so ein Kribbeln in der Lendengegend. Ihr kennt das bestimmt: Dieses "ich hab Bock auf Sex" Gefühl. Leider beeinträchtigt das ziemlich stark meine Konzentrationsfähigkeit. Kurzum: Ich bin ziemlich verspannt und unlocker deswegen. Stress löst bei mir eine sexuelle Reaktion aus. Hatte schon öfters mal während einer Prüfung einen Ständer bekommen, weil ich so "hibbelig" war und die Zeit immer knapper wurde. Das Problem ist aber wirklich, dass ich nicht mehr richtig abschalten kann. Hab schon etliches probiert: Sport, autogenes Training, Sex. Selbst nach'm Ficken bekomm ich das Gefühl nicht los. Beim Sport merke ich auch, dass es sich dann untenrum "aufstaut", wenn ich z.B. beim Krafttraining an meine Leistungsgrenzen gehe. Immerzu diese Anspannung - es ist einfach schrecklich. Das hindert mich auch daran, einfach mal wieder "cool" zu sein, also die Dinge entspannter zu sehen. Ich fühle mich permanent unter Zugzwang bzw. unter Druck. Ich leide da echt drunter. Wenn ich getrunken habe ist es am nächsten Tag besonders schlimm. Da kann ich vier mal wichsen, damit ich halbwegs runterkomme - das ist doch nicht mehr normal. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben?! Ich meine, ist ja schön geil zu sein ist auch ein geiles Gefühl - aber permanent? Damit verbocke ich mir auch etliche Chancen bei den Frauen, eben WEIL ich so unentspannt bin... Es nervt - musste es mir mal von der Seele schreiben... Gruß B
  14. Hey, Das Topic sagt ja schon alles, aber mich regt es trotzdem auf. Ich bin ein ziemlich emotionaler Typ und wenn ich mehrmals mit einer Frau geschlafen habe entwickle ich auch Gefühle ihr gegenüber, eine Bindung also. Das spricht ja auch für mich, weil ich kein herzloser Penner bin, der empathiefrei durch die Gegend vögelt. Ich möchte lieber ein goodguy mit Empathie sein, der durch die Gegend Vögeln ? SNL bzw. ONS sind zwar nett, aber ich fühle mich immer wohler, wenn ich die Frau ein wenig kenne usw. Geht sicherlich den meisten hier so. Leider plagen mich in letzter Zeit mal wieder Bilder meiner Ex. Wie sie von ihrem neuen gefickt wird usw. Ich kann das relativ gut abschalten, nichtsdestotrotz ploppen immer mal wieder bilder davon in mir hoch und versauen mir die Stimmung. Ich will mich frei davon machen. Wenn ihr die gleiche hirnfickerei habt oder hattet: Was macht ihr dagegen? Und ja, ich hatte auch schon wieder KC und FC mit anderen, aber trotzdem tue ich mir da schwer, einfach einen Haken dran zu setzen... diese Denke beeinträchtigt mich am meisten in meinem Game um ehrlich zu sein. Danke schon mal vorab
  15. kommt auf die Musik drauf an... bei hiphop, gutem Housw, Salsa oder einfach weicher Chart-Musik tanze ich gerne, hebt auch meine Stimmung. Was ich wiederum recht langweilig finde ist Elektro und seine ganzen Jünger... Mach dich ruhig zum affen und hab spass dabei, quatsch die Mädels blöd voll und mach weiter, dann läuft dat...
  16. Das ist immer so schön daher gesagt (und natürlich auch richtig). Das Problem hierbei ist nur, dass man ja eine LTR eingeht, um eine gewisse Ruhe und Sicherheit zu erlangen. Natürlich ist dann die entstehende Routine und Monotonie der Grund für das Zerbrechen der meisten LTR's. Und dann kommt ein Typ daher, der aktuell Single ist und ein interessantes Leben führt und zack ist die Alte weg, oder der Typ, je nachdem... Beim neuen Stecher beginnt dann das Spiel wieder von vorne ? Circle of lief. Sieh es mal so: 99/100 typen wollen eine Frau Vögeln - nur einer nicht und zwar der Ex ? Kurz zur Frage: Hass72 hat schon recht, mal nett sein, mal neggen (altdt.: necken) und mögliche Abhängigkeit vermeiden. Und vor allem: genießen und nicht zerdenken
  17. ? Er will sagen: „Informiere dich, was evidenzbasiert heißt.“ Soweit würde ich noch nicht mal gehen... Ich finde einfach nur die Aussage paradox und ein wenig zusammenhangslos. Was auch toll ist: Dann noch zwei Expander kaufen und gut ist. Also ich habe meine besten Erfolge mit BWE's erzielt (und das Fett schmilzt). Das Schöne daran: Man kann jederzeit und überall mit wenig Equipment trainieren. Ich kann es nur empfehlen. Trotzdem macht es auch mal Spaß, ganz konservativ Eisen zu stemmen
  18. Vorher...Zucker...Serious ??? "Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) werden langsam ins Blut abgegeben und stellen eine anhaltende Energieversorgung während Deines Trainings sicher. Das parallel ausgeschüttete Insulin verstärkt den anabolen (=muskelaufbauenden) Effekt." Quelle: http://www.marathonfitness.de/pre-workout-vor-dem-training-essen/ "Die Erkenntnisse um den GI von Lebensmitteln trugen zu einem besseren Verständnis der Energiebereitstellung bei körperlicher Belastung bei. Dieses Wissen wird sowohl von Ausdauer- als auch von Kraftsportlern genutzt. In Studien wurde nachgewiesen, dass eine Einnahme von Lebensmitteln mit hohem GI zu einem Zeitpunkt von 30 bis 60 Minuten vor der Belastung zu einer frühzeitigen Ermüdung führt. Es kommt dann nämlich nach einer Insulinspitze gleich zu Beginn der Belastung zu einem Abfall des Glukosespiegels und zu einer Entleerung des Glykogenspeichers, sowie einem raschen Abbau von freien Fettsäuren. Stattdessen sollten stark kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel mit einem mittleren GI verzehrt werden, um eine stetige Energiebereitstellung aus Kohlenhydraten zu gewährleisten, was eben durch das Ausbleiben eines hohen Insulinspiegels erst möglich ist. Es hat sich ebenfalls herausgestellt, dass die Einnahme einer nicht übertrieben großen Menge an Kohlenhydraten mit hohem GI unmittelbar nach der körperlichen Belastung günstig ist, da diese besonders schnell ins Blut gelangt und auch die Aufnahme von Calcium- und Magnesium-Ionen im Darm beschleunigt, was zu einem sehr schnellen Wiederauffüllen von Energiereserven führt. Diese sind nicht für die nächste Belastung gedacht, sondern sollen dem Körper eben während der Erholung zur Verfügung stehen." Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Glyk%C3%A4mischer_Index zu Kollegah: Er macht sich halt über den am meisten überbewerteten Muskel am ganzen Körper (der Bizeps) lustig - das wollte ich nur mal gesagt haben. Ich esse Abends deswegen nur noch EW/Rohkost weil ich eher auf einen ausdefinierten/athleitschen Körperbau wert lege und m.E.n. der Verzicht auf KH am Abend dazu führt, dass sich die Glykogen-Speicher leeren, während durch die Proteinaufnahme die Muskeln "gechützt" werden. Also verwertet der Körper die letzt verbliebene Energiequelle: Fett. Sollte ich mich täuschen, lasse ich mich natürlich gerne verbessern.
  19. Im Gegensatz zur angebrachten Kritik, mache ich meine Aussagen von den erzielten Ergebnissen abhängig. Mir ist schon klar, dass unterm Strich die kcal-Bilanz entscheidet, wie sich meine Physis entwickelt (plus entsprechendem Training). Nur nehme ich gerne vor dem Training KH (Zucker) zu mir und nicht danach. Macht ja auch iwie Sinn nech? Aber ja, ich weiss schon: Salat und Bizeps... Mir kann es egal sein, denn mir hat geholfen
  20. Magerquark, fettarmes Fleisch, Fisch, von mir aus noch Hülsenfrüchte (ca. 2g je kg Körpergewicht). Nach 1800 keine KH mehr, unter der Woche auf Alk verzichten. Und bodyweight-excercises ergänzt um Krafteinheiten und Ausdauertraining. 4-5 die Woche à 60-75 min
  21. leider bin ich ziemlich verbittert geworden, nicht wegen der letzten Ex, sondern wegen der Trennung davor... Gibt Tage, da fühle ich mich wohl(er), aber so richtig Freude empfinde ich nicht mehr. Meine aktuelle Lebenssituation passt halt einfach nicht. Mir fehlt es an einem passenden Freundeskreis (SC), jetzt ist au noch Prüfungszeit, dass macht das Ganze nochmal unangenehmer. In meinem Studiengang fühle ich mich, was die Leute im mich herum betrifft, auch nicht wohl. Ja, ich heule schon wieder rum, aber selbst wenn ich jeden Tage eine andere ficken könnte, würde mich das nicht glücklicher machen... es fehlt an passenden Menschen in meiner Umgebung. Und an Ereignissen (und natürlich an Geld)
  22. Klar, 5000 € muss man erstmal verdienen. Der Glücksprof sagt aber auch richtig, dass nicht direkt das Einkommen ausschlaggebend ist, sondern die daraus resultierende Soziale bzw. Gesellschaftliche Stellung. Anerkennung, Respekt (Social Prof eben) Ich kenne Leute, die bekannt sind wie ein bunter Hund. Bei genauerer Betrachtung erkennt man aber, dass sie eher als Heißluft Fön taugen.
  23. Alles, was nur mich selbst trifft, also nur Einwirkungen auf mich und meine Person hat, kann ich (vermeintlich) noch am ehesten selbst beeinflussen. Sicherlich unterliegen wir auch hier prägenden Umwelteinflüssen. Ich werde hier aber nicht dass haben-wir-einen-freien-Willen-Fass aufmachen. Ich gebe dir aber Recht: die meisten unserer Entscheidungen fällen wir unbewusst und emotional. Letztlich sind wir durch unsere Emotionen getrieben. Ob das nun gut oder schlecht ist, hängt einzig von der Lebenssituation ab. Bestes Beispiel: Sitze gerade in der Bib und zwei Plätze vor mir sitzt die Ex. Daneben sitzen noch viele andere, vielleicht auch interessantere/attraktivere Frauen. Das unangenehme Gefühl in der Magengegend (wer kennt es nicht) wird aber durch sie hervorgerufen. Äußerlich cool und gelassen zu wirken, wobei es innerlich ganz anders ausschaut, ist gar nicht mal so einfach. Das nenne ich dann einfach mal "emotionale Beeinflussung". Der Kopf sagt nein, nur der Rest will nicht so mitspielen...