-
Inhalte
1129 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
720
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von AltJungfer
-
Was sind eure Strategien gegen die Inflation?
AltJungfer antwortete auf Ambizious's Thema in Finanzen
Superfrage, Ambizious. Ganz ehrlich, kann man etwas gegen sie machen - denn die Preiserhöhungen spürt man empfindlich, dagegen kann man ja als Konsument kaum was machen ! -
@Yolo: sehr guter Hinweis von Dir zu Warren Buffett, der teilweise gerne von Klein(st)anlegern kritisiert wird. Es ist eine ganz andere Hausnummer, ein solches Vermögen wie von ihm verwaltet rentabel anzulegen, Stichwort Liquidität von Märkten. Wenn er eine große Position aufbauen will, 10% des Beteiligungsportfolios von BH in ein Unternehmen, sind das 15 Milliarden US$ Investitionssumme (bitte um Korrektur, wenn die Zahl falsch ist). Und das kann sehr schnell kursbewegend sein, wenn man schnell ein Aktienpaket erwerben will. Sein Einstieg bei Apple Anfang 2016 erfolgte sehr spät, aber Apple hat sich seitdem prächtig entwickelt. Gibt es Daten, wie hoch der durchschnittliche Aktienkurs war, zu dem Berkshire die Apple Beteiligung erwarb, das hat ja sicher mehr als ein Jahr gedauert ? Notiert aktuell bei gut 151 US$, Anfang 2016 bei unter 30 US$.
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@Yolo- ein megaehrgeiziges Ziel ... wie in allen anderen Lebensbereichen auch gilt hier, nicht jeder kann über einem beliebigen Durchschnittswert liegen. Der MSCI World hat seit Dezember 1978 knapp 11% pro Jahr zugelegt incl. Dividenden http://tinyurl.com/26nk26rc , 22%, also die doppelte Rendite, pro Jahr, werden wohl nicht erzielbar sein. Aber auch hier gilt, "Dabei sein ist alles".
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich würde nicht rebalancen und die Sache auch nicht verkomplizieren. Rohstoff ETFs sind einfach zu teuer (zu hohe TER). Fondsmanager A sagt dieses, B sagt jenes. Am Ende müssen Entscheidungen getroffen werden, die Zukunft bleibt unvorhersehbar und theoretisch könnte sich sogar der langfristige Aufwärtsdrift am amerikanischen Aktienmarkt nicht fortsetzen. Was hieße, das Warren Buffett's Ratschlag, 100% in einen Indexfonds auf den S&P 500 zu investieren auch und gerade in Baissephasen (Zitat Buffett "through thick and thin") so zu investieren, nicht mehr funktionieren würde. Das AltJunger Weltportfolio hätte im Zeitraum Januar 2005 - Januar 2020 gut 9,5% pro Jahr zugelegt, schwächstes Jahr war 2013 mit gut 13% Verlust . Der S&P 500 hat in dem Zeitraum incl reinvestierter Dividenden fast identisch performt, allerdings wie oben geschrieben im schwächsten Jahr (2008) knapp 40% verloren. Diese Webseite (keine Werbung o.ä.) ermöglicht den Vergleich mit dem S&P 500, ohne und mit reinvestierten Dividenden. Im selben Zeitraum 9,3% p.a. incl. reinvestierter Dividenden , https://dqydj.com/sp-500-return-calculator/ Da die überwältigende Mehrheit aller Fondsmanager den S&P 500 underperformt, wird letztlich auch die Mehrheit aller Privatanleger/ -innen > 10% p.a. Rendite über einen längeren Zeitraum nicht packen, das ist leider so ☹️. Egal wie man das Portfolio aufstellt, long / short in was auch immer.
-
@Lafar , das war keine Werbung - denn ich kenne den Betreiber der Webseite nicht noch profitiere ich vom Anzeigen dieser, sondern einfach eine sehr gute Zusammenfassung des genannten Portfolios, die beste, die ich online fand.
-
@Leonardo! , selber Gedanke - er geht mit der Industrie der professionellen Vermögensverwalter sehr hart ins Gericht, jetzt bietet er selbst kostenpflichtige Vermögensberatung an. Warum er die Wörter "Interessenkonflikt" und "hauseigene" in Anführungsstriche setzt, entzieht sich mir komplett. Vom Paulus zum Saulus ? Topbeitrag von Dir, Leondardo! @ all : ein Portfolio, das die Anlageklasse Aktien mit nur 35% gewichtet (googlet bei Interesse nach Ray Dalio und All Weather Portfolio, siehe u.a. [von der Moderation entfernt] Eine Version wäre z.B., wenn Ihr diese Webseite nicht kennt, man kann hier schön Zeiträume einstellen und sich die Performance anschauen. 2008 war für Aktien als Anlageklasse ein Flopjahr mit kapp 40% Verlust im S&P 500 und DAX, in dem konservativen Portfolio hätte es nur 2% Verlust gegeben ! http://tinyurl.com/5mw3yupd Der teuerste ETF hat eine jährliche Kostenquote 0,2%, die gesamte Gebührenbelastung liegt bei unter 0,15% TER p.a. Umsetzung über einen beliebigen Discountbroker, der im Idealfall für das Gesamtpaket Depotführung und Sparplanausführung nur 100 € / Jahr oder weniger verlangt. Was "Der Kommer" wohl dazu sagen würde .... bzw. sollte das überhaupt von Interesse sein ? 😂
-
Robin Hood ist wohl ein Topunternehmen, ähnlich wie Tesla macht es in einer natürlich ganz anderen Branche den Mitbewerbern wie Fidelity und Schwab richtig Feuer unterm Hintern. Ähnlich wie hier in Deutschland Scalable oder Trade Republic . Aber die Bewertung, die ist schon fast grotesk optimistisch. Gut 31 MRD US$, wenn ich richtig informiert bin, für ein Unternehmen, dass im letzten Geschäftsjahr nur 7 Millionen US$ Gewinn gemacht bzw. Jahresüberschuss ? Es ist fast unmöglich, korrekt einzuschätzen, ob in Zukunft Gewinne fließen werden, die diese doch astronomische Bewertung fair erscheinen lassen. Ich finde das Forum vom Qualifikationsprofil der Teilnehmer auch in Sachen Börse und Finanzen recht gut aufgestellt. Problem ist, jeder halt eine Meinung zu etwas - und kann diese jederzeit ändern. Am Ende wird es wohl das Beste sein, komplett unabhängig von der Meingung anderer selbstständig Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu treffen.
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
So weit ich die Comdirect Webseiteninfo richtig verstehe, sind nur sog. "Top Preis" ETFs kostenlos besparbar, davon gibt es aktuell 140 .
-
@Urindanger: das ist wirklich eine hochinteressante Materie. Die Theoriefundament hinter den Wälzern von Gerd Kommer und Burton Malkiel lautet ganz kompakt zusammengefasst - um die 92% aller aktiv gemanagten Fonds sind sehr teuer, schlagen aber Vergleichsbenchmarks wie den MSCI World, DAX oder S&P 500 nicht über einen 10 Jahreszeitraum oder längeren Zeitraum. Ergo - man investiert in den günstigsten Indextracker, der die Performance der genannten Indizes einfach abbildet und zahlt für die Marktrendite einfach die geringste Gebühr. Das könnte ein sinnvoller Mix sein, so investiert nämlich BuBa Boss Dr. Jens Weidmann -> https://www.dasinvestment.com/geldanlagen-der-ezb-fuehrungsriege-so-investiert-bundesbank-chef-jens-weidmann/ Ich hoffe, Du wirst NICHT bei der comdirect Dein Depot eröffnen, schaue Dir einfach mal deren Gebühren an, die dürften die höchsten unter den Anbietern . Da gibt es deutlich günstigere Angebote bei reinen Discountbrokern wie Trade Republic oder Scalable Capital, auch bei Discountbrokerarmen von etablierten Kreditinstituten.
-
Yolo, Du hast jetzt wirklich die "Qual der Wahl" ... eine Art Aufreißmobil kaufen, aber dann musst Du wohl Dein Depot fast völlig liquidieren. Oder halt eisern weiterinvestieren, um dann im Alter wohlhabend zu sein. Wer die Wahl hat ... Wegen jährlicher Rendite in Prozent, ich hatte von einem Starfondsmanager wie Ray Dalio echt mehr erwartet, ein sehr ernüchterndes Video über ihn von ETF Papst Gerd Kommer. Der Pure Alpha II Fonds hat letztlich pro Jahr seit 1991 gut 10% pro Jahr abgeliefert (siehe Tabelle bei 03:57) . Wir hatten uns ja via PN schon ein wenig ausgetauscht, 10% pro Jahr Rendite werden wahrscheinlich viele Privatanleger und -anlegerinnen nicht schaffen ☹️.
-
Ökonomie ist ja letztlich keine Naturwissenschaft, sondern Sozialforschung, und Alarmismus, d.h. vor was auch immer warnen, kommt immer gut. Beim Krall sind es Zombieunternehmen und daraus resultierend Pleitewellen. Fakt : Zinsen werden i.A. künstlich nierig gehalten. These (von M. Krall als Fakt verkauft / vermarktet) : Daraus resultierend können auch Unternehmen bestehen, die sonst am Markt nicht bestehen könnten aufgrund höherer Finanzierungskosten, was wiederum eine nicht finanzierbare Pleitewelle mit sich bringen wird bei steigenden Zinsen und also den Supercrash.
-
Ich bin leider völlig mittelos, habe keine "Haut im Spiel" und von der Seitenlinie kann man natürlich entspannter analysieren - wenn man investiert oder investieren muss, als Privatier oder Fondsmanager, ist der Druck ein ganz anderer, klar. @spirou: sehr guter Hinweis auf die bescheidenen Renditen bei vielen deutschen AGs. Die Deutsche Telekom ging 1996 an die Börse (damals war die Deutsche Mark noch Währung), für um die 14,50 € . Aktueller Kurs 15,14 € - ohne Dividendenausschüttung eigentlich 0 Ertrag für "Buy and Hold" Anleger, die seit 1996 dabei sind (fast 25 Jahre !) Ein Ansatz, den ich interessant finde, ist Trendfolge - Erwartung, das sich eine einmal eingeschlagene Richtung tendenziell fortsetzen wird. In diesem von mir eröffneten Thread findet Ihr meine Gedanken zu potentiellen Setups, ist i.A. eine "One Man Show". Vielleicht für einige von Euch interessant. https://www.elitetrader.com/et/threads/but-is-it-doable-in-reality.345803/ Der Titel, auf deutsch "Aber ist es schaffbar in der Realität ?" bezieht sich auf eine jährliche Rendite von 20% - das gilt ja als Superrendite aka Elitehausnummer. Und natürlich werden nur ganz wenige Anlergerinnen & Anleger einen solchen Wertzuwachs erfahren Jahr für Jahr. Aber "Nichts ist unmöglich". Auf Seite 17 ganz aktuell ein Interview mit Tom Basso, der hat o.g. Rendite geschafft mit dem Ansatz Trendfolge ("Trendfollowing"), 2020 war sein bestes Jahr mit fast 90% Wertzuwachs im Depot !
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
YOLO, der André bietet oft wertigen Content. Falls noch nicht gelesen / gesehen, Andre Stagge Artikel Selbst ehemaliger Fondsmanager mit Prädikatsexamen, hat diesbezüglich einen soliden Hintergrund.
-
Yolo, ich zitiere Dich mit " Mich interessieren Bereiche wie Produktmanagement (z.B. strukturierte Produkte designen), Fondsmanagement oder Finanzbildung und will mittelfristig in diesen Bereich wechseln. " Kann man so etwas machen ohne erfolgreich absolviertes akademisches Studium ? Habe mich selbst, lange ist's her, mal um eine Einstiegsposition beworben, das Unternehmen stellte Preise, sog. "Marketmaking", in Optionen. Und die Absage kam sofort, Begründung - "Nur mit akademischen Abschluss, sorry".
-
Masterthief, null Problemo. Wenn sich die ganz Großen äußern - d.h. Selfmade Multimillionäre (oder sogar Milliardäre), die wirklich lange Zeit Überrenditen generier(t)en, lohnt sich die Lektüre meist. Noch kein "Ganz Großer", aber mir gefällt seine Art bisher sehr, und zwar Adrian Kömel : https://www.youtube.com/watch?v=415RDYWhae4&t=2798s
- 122 Antworten
-
- defi
- decentralised
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vielleicht wird ab 2030 Geld für Dich arbeiten ! 🤩 D.h., Du kannst von den Kapitalerträgen richtig gut leben und bist auf reguläre Lohnarbeit nicht mehr angewiesen .
-
Top Markttiming von Dir. "Bin weit entfernt von einem Profi" - keiner kann doch Tops & Tiefs exakt erwischen. Ich hoffe, Du wirst auf jeden Fall nach Gebühren den MSCI World Index oder sogar S&P 500 outperformen. Wenn man sich das 20. JH anschaut, Aktien als Anlageklasse gemessen am S&P 500 legten knapp 10% p.a. zu incl. reinvestierter Dividenden. Ab 15% p.a. Rendite bist Du m.E. nach Spitze. Wird natürlich nicht leicht werden. Wir hatten uns ja kurz via PN ausgetauscht, aber warum nicht für alle ? Peter Lynch managte 1977 - 1990 den Publikumfonds #1 performancemäßig, den Magellanfonds. Die Rendite betrug gut 29% pro Jahr in den 13 Jahren, eine Hammerleistung. Sein Erstling auf Englisch, https://www.amazon.de/One-Up-Wall-Street-Already/dp/0743200403/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=peter+lynch&qid=1608630630&sr=8-3 Er schrieb darin, er halte 15% jährlichen Vermögenszuwachs für schaffbar als Privatinvestor.
-
DeGiro oder natürlich Interactive Brokers bieten das an, letztgenannter gilt als #1 in Sachen Zugang zu Märkten & Gebühren. Bin leider kein Wirtschaftsmathematiker o.ä., aber es soll Strategien geben, die relativ risikoarm - natürlich nicht risikofrei - um die 8% pro Jahr abwerfen, aber eben volaarm. Bei Aktienindizes und einer "Long only auf den DAX oder S&P 500" kann es sein, das diese 10 oder sogar 20 Jahre auf der Stelle treten. (1965 - 1982, 2000 - 2010 schaue Dir mal die Indexentwicklungen in den Zeiträumen an). "Warum Stillhalten sich lohnt ? Weil Optionen viel häufiger zu teuer sind als zu billig". -> die ersten 20 Minuten
-
Man kann auch mit "Von 100 min. 40 mal gewinnt", also Trefferquote von nur 40%, gewinnen. Wenn die Gewinnnertrades entsprechend mehr gewinnen als die Verlierertrades verlieren.
-
Hast Du Dich, YOLO, schonmal mit Stillhalterstrategien beschäftigt ? D.h., Du verkaufst eine Put und / oder Calloption auf ein beliebiges Underlying (Aktie, Index, Währungspaar) mit der Erwartung, dass die Option wertlos verfällt und Du die Prämie behalten kannst ? Rendite hängt ab von der Sicherheitsleistung / Margin, dadurch gebundenem Kapital, dass Dein Broker verlangt. Zu dem Thema Lektüre ? Z.B. https://www.amazon.de/Gewinnen-mit-Optionsstrategien-Terminhandels-Optionssimulator/dp/3527508511/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Fend+optionen&qid=1608194717&sr=8-3 oder online, nachdem ich Google bemüht habe ("Writing options"), z.B. https://www.marketreview.com/writing-options/
-
Freue mich riesig für Dich und diese tolle Performance, Yolo. Habe noch einen beeindruckenden Investor gefunden, der über 18 Jahre hinweg eine Superperformance hinlegte, Ed Thorp. Fast 20% p.a., nur drei Verlustmonate und der maximale Verlust betrug 1%. Sein Buch findest Du natürlich bei Amazon, hier ein kurzes Interview mit ihm -> https://www.youtube.com/watch?v=yc-ZM9xh4yA&t=193s
-
Studium Stress, Nervösität, Unkonzentriert
AltJungfer antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Du hast einen Rechtsanspruch auf Sozialleistungen ! Via PN schriebst Du mir noch, das Beenden des Studiums sei jetzt Deine Priorität. Hast Du im Reallife keinerlei echten Freunde / Kontakte und brauchst Internetforen, um Dich regelmäßig auzuheulen ?- 46 Antworten
-
Hochkonzentrierte Vitamin D Präparate gibt es sehr günstig, u.a. wäre das hier bei Einnahme alle zwei Tage eine gute Wahl ? Man wäre quasi für 18 € fast ein Jahr lang versorgt (1,50 € / Monat), wenn man eine Kapsel alle zwei Tage nimmt. https://www.amazon.de/dp/B08B8V1XX3/ref=sspa_dk_detail_0?psc=1&pd_rd_i=B08B8V1XX3p13NParams&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyWEoxVTA1Q0NQTFRLJmVuY3J5cHRlZElkPUExMDMxMTI2MjhZUkVRVVNLWjBQTSZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMjI5NTQ5M0VEMVBWTjk2MVg2QiZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2RldGFpbDImYWN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl
-
Warren Buffett war zum Beginn seiner Laufbahn nicht besonders wohlhabend, sein Vater hatte in der großen Depression finanziell sehr gelitten.
-
DERJUTESIN, setze doch Deine tollen Ideen in Casinos - real und online - weltweit um. Da dürfte bis zur Bannung je gut was für Dich rausspringen. Ironiemodus aus.
