-
Inhalte
1714 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
0
Alle erstellten Inhalte von Alerio
-
Trennung als Chance: Wer bin ich? Was will ich?
Alerio antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hey GoGoGo, ich melde mich hier mal zu Wort, nachdem ich den größten Teil von diesem Thread durchstöbert habe, um dir 'Die Kunst des Liebens' von Erich Fromm zu empfehlen. Zum einen sind die Theorien von Fromm sehr interessant und leicht nachzuvollziehen (auch wenn manche Gedankengänge sich im Laufe der Zeit als Irrwege erwiesen haben, was damit zu begründen ist, dass das Buch rund 60 Jahre alt ist.), zum anderen bringen einige Erkenntnisse einen tatäschlichen Mehrwert für das eigene Leben, z.B. die Einsicht, dass man nur durch Selbstliebe (nicht zu verwechseln mit Selbstsucht) lieben kann und dass sich tatsächliche Liebe gerade durch Inklusivität auszeichnet (Nächstenliebe), wohingegen die Eros-Liebe, also die partnerschaftliche Liebe gerade durch Exklusivität und Besitzleidenschaft geprägt wird und in den meisten Fällen nicht als Liebe, sondern als 'ein Egoismus zu zweit' anzusehen ist. Ich empfehle dir die Großdruck-Variante für 7,90€ (ISBN: 3423361026 EAN: 9783423361026). Davon abgesehen kenne ich deine Gefühle nur zu gut. Ich bin gewissermaßen im selben Zustand wie du in dieses Forum gekommen (wobei du ja bereits 2 Jahre hier angemeldet bist): Erst hat mich meine Freundin verlassen, dann ist mein Studium aufgrund der depressiven Haltung aus den Fugen geraten, dann bin ich hier gelandet, anschließend habe ich mich durch jegliche Frauenzimmer gevögelt (und habe erstaunt festgestellt, dass die Ratschläge, die ich von dieser Seite mitgenommen habe, in der Praxis tatsächlich funktionieren), dann habe ich mich immer noch schlecht gefühlt, habe Fromm, Mark Manson, Marc Aurel, Seneca, Hesse, Kafka, Rolf Dobelli, Le Bon, Tolstoi und alles andere gelesen, was mir zwischen die Finger kam, habe Essays geschrieben, Portraits gemalt, im Wald fotografiert, Gitarre gelernt und war ziemlich glücklich. Zwischenresultat: Wenn man sich mit sich selbst beschäftigt, wird man a) glücklich, hat b) keine Zeit mehr, um sich sinnlose Fragen zu stellen/sich im Fragen zu verlieren und wird c) attraktiver, weil man sich so viele neue Eigenschaften, Erfahrungen und Fähigkeiten aneignet. Schlussendlich habe ich aber immer noch zuhause gewohnt und mich unselbstständig und 'gefangen' gefühlt, noch dazu kamen die zunehmenden Streitigkeiten mit meiner extrem narzistischen Schwester (die bei uns zu Hause die Marschlinie vorgibt und sich auch nicht scheut, meine Freunde und Freundinnen vor deren Augen zu beleidigen - was soll ich sagen, ein richtiges Soziopathen-Weib). Ich musste also so schnell wie möglich raus, auch um meiner politischen Gesinnung Ausdruck verleihen zu können (ging zuhause nicht, mein Vater ist erzkonservativ-mitte-bis-rechts und ich bin eher links orientiert; wenn wir in Gesprächen irgendwann auf politische Themen abgedriftet sind, flogen regelmäßig die fetzen) und vor allem, um endlich Ruhe zu haben (unser Haus ist seeehr hellhörig). Was habe ich also in meiner verzweifelten, ungeduldigen Haltung getan? Richtig, ich habe mir so schnell wie möglich ne Wohnung genommen. Und mittlerweile habe ich festgestellt, dass diese Wohnung eigentlich gut ist, wenn da nicht die Tatsache wäre, dass sie superhellhörig ist. Und untendrunter wohnt ne 18-jährige mit Kind. Man wird morgens vom Kindergeschrei geweckt, abends hat man keine Lust zu vögeln, weil man nicht will, dass man vom Kind gehört wird und nachts kann man nicht einschlafen, weil man - genau wie morgens - Kindergeschrei hört. Bei den Besichtigungsterminen war die Mutter mit KInd irgendwie nie anwesend - ein Klassiker. Das die Wohnung hellhörig sein würde, hätte ich allerdings wissen können/müssen - es handelt sich schließlich um einen Bau aus den 50er-Jahren. Aber manchmal trifft man so bescheuerte Entscheidungen, bei denen alle im Nachhinein denken "Ja, wie kann man den so eine absurde Entscheidung treffen?" Ist quasi wie damals, als Coca-Cola seine Coke durch die New Coke ersetzt hat und sich diese Entscheidung zum Gigaflop entwickelt hat. Jetzt friste ich mein Dasein mit dauerhaftem Ohropax-Gebrauch (ich bin Ohrstöpsel-Experte, habe in etwa 400 Paar von verschiedenen Marken), weil es anders nicht zu ertragen ist. Also nochmal kurz in der Zusammenfassung: Ich bin ausgezogen, um meine Ruhe zu haben und lebe jetzt in einer Wohnung, in der es noch einmal lauter als zuhause ist. Epic Fail. Ich zitiere daher einen Post von LoveLing: Der denkbar schlechteste Moment für eine Entscheidung ist der Moment des Zweifelns! Ich bin mittlerweile sehr ausgeglichen, zufrieden mit mir selbst und habe konkrete Projekte für die Zukunft [nächstes Jahr eine Online-Plattform gründen, ein Buch rausbringen (das zu 60% fertiggestellt ist) und nach dem Studium in die Großstadt ziehen]. Aber es gibt nichts, was mir wichtiger ist, als RUHE. Ich liebe die RUHE und das ALLEINSEIN. Allein schon, weil ich mich unter Lärm 0 konzentrieren kann (bei mir wurde als Kind Autismusspektrumstörung diagnostiziert, ich halte nichts von diesen Klassifizierungen, weil ich mich nicht in Meinungen pressen lasse, die Ärzte von mir haben, aber zumindest in einigen Punkten haben sie Recht und dazu gehört eben der Punkt, dass ich Ruhe und Alleinsein brauche, um mit mir selbst im Reinen zu sein und sehr gute Leistungen erbringen zu können). Aber ich konnte noch nie dafür sorgen, dass ich diesen Zustand auch wirklich habe. (Elternhaus zu laut, Mietswohnung viel zu laut). (Schon lustig, einige Freunde haben es zuhause total ruhig, ohne sich aktiv dafür entschieden zu haben und verbringen ihre Zeit dennoch nie zuhause, weil in ihren Augen diese Ruhe überhaupt keinen Mehrwert bietet..und eine Person wie ich, die so viel Wert auf Ruhe legt, hat nicht die Möglichkeit, in Ruhe zu leben..) Im Januar und Februar stehen Klausuren an, im April geht das schwierigste Semester mit den meisten Praktika-Terminen los und im Juli kommt die Klausur, die schon für viele das Studium beendet hat. Meine Fragen: - Würdet ihr an meiner Stelle nach dem Juli in eine andere Wohnung umziehen? Wie bringe ich meinen Eltern bei, dass ich schon wieder umziehen will, ohne dass sie mich erhängen wollen? (wir haben nicht viel Geld, ich lebe vom Bafög-Höchstsatz und dem Taschengeld, dass ich mir in der Jugend zusammengespart habe) - Wo seht ihr Punkte, an denen ich arbeiten kann? Wie kann ich eventuell mit der momentanen Situation besser umgehen? Einer meiner Kommilitonen (der mich nicht allzu gut kennt) meinte, ich würde doch nur nach Ausreden und Mängeln suchen und wenn ich in einer ruhigen Wohnung leben würde, würden mir wieder andere Dinge negativ auffallen, an denen ich mich aufgeilen würde. Das stimmt in meinem Fall definitiv nicht. Ich bin niemand, der sich an kleinen Makeln aufgeilt und ständig rumheult und Ausreden sucht. Es ist einfach nur so, dass ich seit 21 Jahren den Wunsch nach Ruhe habe. Ich wäre der glücklichste Mensch auf Erden, wenn ich eine perfekt schallisolierte Wohnung hätte. Ich war der beste in meinem Abi-Jahrgang, ich bin der beste in meinem Studium..ich komme aus der Unterschicht, aber habe das nie als Ausrede benutzt, um damit mangelnde Leistungen zu rechtfertigen, deswegen nervt es mich, wenn mir Menschen unterstellen wollen, ich wär jemand, der nach den schlechten Krümmeln im großen Kuchen der bunten, paradiesischen Welt suche. Ich bin definitv kein Pessimist. Ich brauche auch keinen Reichtum, kein Topmodel, kein großes Auto, keinen besonderen Ruf oder sonst irgendetwas um glücklich zu sein - nur ohne eine anständig isolierte Wohnung fühle ich mich unvollständig. Ich will einfach nur mal in der Lage sein, ohne Ohropax lernen und arbeiten zu können und Privatsphäre mein Eigen zu nennen. Sorry, GoGoGo, dass ich deinen Thread ein wenig missbrauche, aber ich bin ja auch auf dich eingegangen und habe dir ein paar Tipps und eine Buchempfehlung gegeben. Würde mich über Antworten freuen (können auch über PN erfolgen, um den Thread nicht zuzumüllen). -
Wenn montags in Berlin für den Frieden demonstriert wird, gehen 2.000 Menschen hin. Wenn montags in Dresden gegen Ausländer demonstriert wird, gehen 18.000 Menschen hin. Wenn Markus Lanz abgesetzt werden soll, unterschreiben in einer Online-Petition über 200.000 Menschen. Wenn TTIP gestoppt werden soll, unterschreiben in einer Online-Petition 55.000 Menschen. Wie soll das deutsche Vaterland blühen, wenn es auf einem Hochmoor gepflanzt wird? Wo der Boden sauer ist, Wo der Boden von Regen durchtränkt wird, Wo eine Artenarmut charakteristisch ist. Wäre der deutsche Durchschnittsbürger nicht so chronisch weinerlich-wütend und hätte nicht stetig panische Angst vor Artenvielfalt - man könnte ihn vielleicht ernst nehmen.
-
Poste Deine wertvollsten Lebenserkenntnisse!
Alerio antwortete auf Waterbird's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
- You only live once. - Wenn die Männer so weitermachen, heirate ich meine beste Freundin. - Entfernung trennt zwei Menschen, aber niemals zwei Herzen.- 166 Antworten
-
- Wissen
- Erkenntnis
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Basht den Ken, Basht den Ken, Basht den Ken, Shalalalalalaaa
-
- 9308 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@LoveLing: Fein, ich bin also ein romantischer Utopist und außerdem bin ich verdammt böse, weil ich 'die Bevölkerung regulieren will' und 'weil wir das irgendwoher kennen'. Dabei vertrete ich in diesem Punkt eine ganz ähnliche Meinung wie Bill Gates, der beweist, dass die Vorschläge des interviewten PEGIDA-Demonstranten definitiv umzusetzen sind. Aber scheinbar willst du dich jetzt in eine Reihe mit den Verschwörunfstheoretikern stellen, die Bill Gates als diabolischen Eugeniker beschimpfen. Btw: Schade, dass du nie On-Topic bleiben kannst.
-
Tja, und der Kerl bei 3:07 ist ein getarnter RTL-Mitarbeiter - der jetzt gefeuert wurde. Man beachte den Titel des Videos: Kontaktversuch: "Lügenpresse" trifft Pegida | Panorama | NDR Da hat sich die Lügenpresse, bei ihrem Zugehen auf die Demonstranten eben doch einmal mehr ins eigene Bein geschossen und als ebensolche Lügenpresse enttarnt, die sie eigentlich nicht sein will. Ich habe mir übrigens die ungekürzten Interviews angesehen und muss sagen, dass einige geäußerte Standpunkte sehr richtig waren (z.B. statt Ebolahilfe zu leisten, um uns zu schützen, sollten wir Entwicklungshilfe leisten, um uns vor Epidemien zu schützen, aber auch um gleichzeitig der afrikanischen Bevölkerung zu helfen, die Geburtenrate durch ein besseres Gesundheitssystem zu senken (geringere Kindersterblichkeit = weniger Kinder, weil keine Altersabsicherung durch möglichst viele Kinder nötig ist; siehe Industriestaaten) und somit das Bevölkerungswachstum zu verlangsamen und dadurch der gesamten Weltbevölkerung zu helfen und die ökologische Krise einzudemmen/zu verlangsamen). Schlussendlich bleibt es allerdings dabei, dass bei dieser Demo vor allem nationalistische Spinner aus der gesellschaftlichen Mitte mitlaufen.
-
- 8 Antworten
-
Mein lieber Junge, hättest du den Gutschein und ihren Blick dazu gesehen, wüsstest du, wovon ich rede.
- 8 Antworten
-
@Schluffy: Ich weiß nicht, was die massiven Probleme in der Tierhaltung mit PEGIA zu tun haben, aber ich kann dir ein passendes Zitat von Gandhi an die Hand geben und ich kann dir auch erklären, wo die Grünen sind. Gandhi: "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Und die Grünen, die sind damit beschäftigt für militärische Einsätze der Bundeswehr in Syrien zu werben. "Mit der Yogamatte unterm Arm gewinnt man keine Kriege." - Cem Özdemir Ich als vegetarischer Umweltaktivist wähle nicht die Grünen. Das ist wohl das größte Armutszeugnis, das man dieser Partei ausstellen kann. Die Grünen sind mittlerweile hauptsächlich olivgrün und sollten die Blume in ihrem Logo durch das Eiserne Kreuz ersetzen. Und wie man an diesem Video sieht, singen selbst führende Grünen-Politiker gerne das Lied vom unendlichen Wachstum. An den Grünen ist so garnichts grün. Zum Thema: Ich finde die Idee der PEGIDA, gegen religiösen Fanatismus zu demonstrieren, sehr förderlich. Das I für Islamisierung im Namen der Bewegung sorgt allerdings für mehr als nur einen faden Beigeschmack. Wie ich bereits auf Seite 5 oder 6 angesprochen habe, gibt es religiösen Fanatismus in allen Richtungen und sogar außerhalb von Religionen (z.B. Ultras, Antifaschisten usw.). Man sollte sich generell für die Bekämpfung (quasi)religiöser Ideologien stark machen. PEGIDA hingegen handelt unter einem Deckmantel der gemeinschaftlichen und toleranten Mitte, um dann einen Nationalismus auszuleben, der sich unter dem Euphemismus 'Patriotismus' verbirgt, und gegen eine bestimmte Bevölkerungsgruppe ('Islamisierung') zu wettern. Schlussendlich ist sowohl im Fall von PEGIDA, als auch bei religiösen Fanatikern - und auch bei allen anderen Religiösen ein Bildungsproblem zu konstatieren. Wer eine Grundbildung besitzt, erkennt, dass die Problematik der Flüchtingsmigration nicht in einem Schmarotzertum zu finden ist, wie es PEGIDA-Demonstranten annehmen, sondern in einer Rohstofffokussierten Politik des Westens, einem Imperialismus, der sich unter dem Deckmantel der Demokratisierung gerade gegen die propagierten Menschenrechte wendet und damit den Dünger für den Sprössling der Islamistischen Ideologie bietet. Wer eine Grundbildung besitzt, erkennt aber in gleichem Maße, dass es keinen patriarchalen Schöpfergott gibt, der trotz seiner Allmacht nichts gegen das Elend auf seinem Planeten unternimmt. Ein solcher Gott müsste ein Zyniker sondergleichen sein. Generell ist jede Religion ein historisches Fragment, die von Wissenschaften unbrauchbar gemacht wird. Und dieser Verfall der Religion führt mangels Bildung zu erneuter Götzenbildung, die sich in artverwandten Bereichen zeigt, wie beispielsweise im Fitnesskult (Optimierung eines physisch greifbaren Objektes), im Markendenken (Optimierung eines physisch greifbaren Objektes und Besitzanspruch über das Objekt) und in der Monogamie (Besitzanspruch über ein Subjekt, das gleichermaßen objektifiziert wird). Letztendlich sind diese pseudoreligiösen Tendenzen (die sich komplementär zu den zuvor genannten Beispielen jedoch auch in der Glorifizierung des Sozialismus verdeutlichen) nicht minder gefährlich als religiöser Fanatismus, die Wirkungen sind lediglich subtiler und äußern sich nicht in Bombenexplosionen und abgetrennten Köpfen, sondern in einer ganzheitlichen Verschmutzung des Planeten durch einen Befriedigungskonsum, der auf einer stetigen, einer chronischen Unzufriedenheit beruht. Schlussendlich stelle ich mir die Frage, warum ich diesen Beitrag verfasse, statt für meine Prüfungen im Januar zu lernen.
-
Ken hat oftmals sehr gute Gesprächspartner in seiner Sendung und ausgerechnet wenn er mit Wisnewski spricht, musst du das hier posten? Lenk die Aufmerksamkeit lieber zurück auf dich selbst, liebe LoveLing.
-
Hauptsache mal wieder ein wenig Aufmerksamkeit abstauben - man muss sie lieben, diese Frauen. Nahezu alle Frauen, die ich kenne, sind wie LoveLing drauf. "Politik ist mir zu schwierig und negativ. Außerdem kann ich sowieso nichts verändern, warum soll ich dann darüber mit dir reden? Ich schau mir aber gerne die heute show an!" Hier noch eine von vielen Meinungen, die man im Internet zum Thema Einwanderung finden kann und die sich in ähnlicher Weise ständig wiederholt: (Quelle: youtube)
-
Hundebesitzerinnen hasse ich auch. Oft haben sie auch einen nahezu fanatischen Drang, ihren Hund als das wichtigste im Leben wahrzunehmen. Und wenn du ein schlechtes Wort über das Mistvieh (ich hasse Hunde, wurde dieses Jahr viermal von Hunden angegriffen) verlierst, biste direkt unten durch. Irgendwie hatten auch alle Hundebesitzerinnen, die ich bis jetzt traf, irgendeinen massiven Schaden. Die erste war ne Borderlinerin, die zweite war asexuell und die dritte war ne fanatische Esoterikerin.
-
Vor einigen Monaten habe ich die Junge Welt probegelesen. Fand ich sehr gut (v.a. waren sehr wenige Bilder vorhanden, die Bilder waren schwarz-weiß und ein Boulevardteil war glücklicherweise nicht zu finden), aber nach 2 Wochen geht einem das immer gleiche Rumgeheule über die unzumutbaren Bedingungen von Arbeitnehmern (v.a. in Südeuropa bzw. in Ostasien) gehörig auf die Nerven. Zur Berichterstattung über Lateinamerika kann ich amerika21.de empfehlen.
-
Moses war eben doch nur eine fette Professionelle.
-
"The "A" special shares are held by individual shareholders including the Cadbury, Rothschild, Schroder and other family interests as well as a number of staff and former staff shareholders." Quelle: economistgroup.com
-
Die angelsächsischen Sprachrohre sind natürlich vollkommen unabhängig und stets objektiv. Die Rothschilds besitzen ja nicht große Teile der Economist Group, nein, nein, nein. Und Lynn Forester de Rothschild sitzt ja nicht im Vorstand, nein, nein, nein. ;)
-
Habe die Liste für Cycle korrigiert: BILD lesen. Pro7-News schauen. Washington Post lesen. Fox News schauen.
-
Wie du an der Tatsache, dass dein Thread geschlossen wurde, erkennst, haben nur die Cats ein Recht auf solche Attention-Threads. Es liegt nunmal in der Natur der Frau, nach Aufmerksamkeit zu gieren. Ohne diese Eigenschaft gäbe es bei Lovoo und Tinder einen noch signifikanteren Herrenüberschuss.
-
Habe vor - auf den Tag genau - 2 Jahren die gleiche Story durchgemacht: Die ganze Zeit hat sie Sätze gebracht wie "Ich will mit dir in einem Schaukelstuhl sitzen und über die alten Zeiten reden!", "Ich kann nur noch dich lieben!", "Wenn du dich von mir trennen würdest, bräuchte ich Jahre, um darüber hinwegzukommen!", "Du hast den schönsten Schwanz der Welt. Alle anderen Schwänze sind ekelhaft!" ( ) Tja und dann, als wir uns durch eine Kursfahrt bedingt mal eine Woche nicht gesehen haben, kam ein Anruf: "Hey, ist das okay wenn ich noch zu Daniel gehe, um einen Film zu gucken?" "Ja klar, wieso nicht?" "Du bist also nicht eifersüchtig?" "Nein, wieso sollte ich?" "Du vertraust mir also?" "Ja, natürlich vertraue ich dir." "Okay bis morgen." "Bis morgen." Tja, das Treffen am nächsten morgen war relativ kurz, sie hat mir nur kurz gesagt, dass ich sie in Ruhe lassen soll und dass sie jetzt mit Daniel zusammen ist und auch direkt wieder zu ihm fährt. Ich bin dann noch einige Wochen hinter ihr hergerannt, bis sie mir damit gedroht hat, die Polizei einzuschalten, wenn ich nicht aufhöre, sie zu kontaktieren. Und so bin ich hier gelandet. Lieber TE: Bitte halte dich an das, was du geschrieben hast. Mach einfach dein Ding und ignorier sie bis zu deinem Lebensende. Es wird nicht mehr besser, es wird auch keine zukünftige Freundschaft oder irgendetwas in der Art geben. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Spar dir jegliche Investition. Jede Annäherung - egal ob heute oder in drei Jahren - wird sich als reine Zeitverschwendung herausstellen.
-
Russia Today Veterans Today FAZ.net spiegel.de Die Anstalt (ZDF) Daraus das arithmetische Mittel bilden.
-
Immer wenn ich an Bahnhöfen deutscher Großstädte auf Züge warte, werde ich von älteren Herren mit Alkoholfahne angesprochen - unter der Woche - vormittags. Wenn gleiches wirklich gleiches anzieht, bin ich wohl insgeheim ein Penner. Heute war mal wieder so ein Tag: Ich laufe durch die Unterführung, dann packt mich aufeinmal ein nackthäuptiger alter Mann am Arm und flüstert mir ins Ohr: "Alles Gesindel hier!" Dabei wedelt er mit der anderen Hand seine McDonalds-Tüten durch die Luft. Ich dachte, er würde jetzt eine McDonalds-Kritik loslassen - weit gefehlt. "Deutschland geht den Bach runter, nur noch ungezogenes Gesindel. Alles Ausländer. Ich bin nicht rechtsradikal, aber ich hoffe, dass die alle aussterben. Wir müssen alle PEGIDA beitreten, sonst wird das nichts mehr mit unserem Land. Aber das beste kommt zum Schluss. Ich lass mir mein Lachen nicht nehmen. Wenn man aufhört zu lachen, dann ist man schon tot." Als ich ihm entgegne, dass ich hinsichtlich der Geburtenzahlen eher davon ausgehe, dass der deutsche Michel ausstirbt, richtet er seinen Blick ganz bedrückt zu Boden. Dann erzählt er mir aus seiner Historie: Der Herr ist knapp 50, hat Geschichte studiert, drei Weltkriege überlebt und als Informatiker beim BND gearbeitet. Dort hat er die Russen abgehört und so mitgewirkt, den kalten Krieg zu verhindern (unterdessen versuche ich immer noch die drei Weltkriege zusammenzuzählen, an denen er teilgehabt haben will). Er fasselt weitere 7 Minuten wirres Zeug und endlich fährt mein Zug ein. Der Spuk hat ein Ende. Ein NC ist nicht erfolgt, obwohl er durchaus attracted schien. Resultat: - PEGIDA ist sehr ernstzunehmen - das Aussterben von Volksgruppen zu ersehnen, ist nicht rechtsradikal - es gab bereits 3 Weltkriege - wer Geschichte studiert, wird Informatiker beim BND - Bahnhofsalkis haben ein sehr interessantes Leben (letztens hat mir einer erzählt, dass er früher mit seinem Ferrari an Autorennen in Le Mans teilgenommen hat, aber dass durch einen Unfall seine Karriere und seine Ehe zerstört wurde..true story, bro!) Und zum Thema Ausländerkriminalität (Migranten sind an 25% der Straftaten beteiligt, bei einem Bevölkerungsanteil von 8,8%): Schon mal überlegt, dass dieser Zusammenhang mit der Tatsache zusammenhängt, dass Migranten durchschnittlich häufiger von Armut betroffen sind und ein niedrigeres Bildungsniveau aufweisen? Stichwort Sozialer Determinismus. Wenn Woyzeck Millionär gewesen wäre, hätte Marie nicht sterben müssen. Armut macht unmoralisch - da hat der Hauptmann recht ("Woyzeck, er hat keine Moral!")
-
"Nur an Freundschaft interessiert" - Feedback bitte
Alerio antwortete auf boomboom's Thema in Online Game
LJBF ist gefallen. Welcome to the Friendzone. Thema durch. -
Nein, die Dinger gehören in die Kaffeemaschine. Funktioniert viel einfacher. Wasser in die Maschine rein, Tortelloni in die Kaffeekanne, Knopf drücken und zehn Minuten später wiederkommen und genießen. Ich könnte sehr gut ohne meine Herdplatten leben. Ohne Kühlschrank eigentlich auch - aber die Biersorte, die warm genießbar ist, muss ich erst noch finden.
-
Hab mich ja damals dermaßen aufgeregt, dass 2 von 4 Stammkursen nicht nach Rom, sondern nach Hamburg gefahren sind und ich in einem dieser Kurse war. Aber auf der Rückfahrt von Hamburg hat sich eine Oneitis entwickelt, die bis heute anhält. Hamburg
- 22 Antworten
-
- Sightseeing
- was erleben
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: