bakura

Member
  • Inhalte

    2820
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     3632

Alle erstellten Inhalte von bakura

  1. Hmmm. Kannst du davon mal ein Video machen? Ferndiagnose ist immer ein stochern im Dunkeln.
  2. Siehst du den beim Booten das Thinkpad/Lenovo logo? Hast du Treiber oder Software aktualisiert. Drück beim starten mal F9-12. Irgendeine Taste wird es richten. Dann mal bios settings auf der ultimative.
  3. Vor kurzem Komponenten eingebaut / gewechselt? RAM, Festplatte oder so?
  4. Geil. Beim TE schien alles in Ordnung zu sein bis dann die Verschwörungstheoretiker auf den Plan gekommen sind. Echt Schade. Läuft am Ende dann auf eine Selbsterfüllende Prophezeiung hinaus weil der TE sich durch die Theoretiker hat verunsichern lassen. Chapeau! Wünsche dem TE alles gute. Ich bin davon überzeugt dass du in deinem Interesse handeln und bewerten wirst.
  5. Grüß dich, Eventuell sprechen wir aneinander vorbei. Die Dame bezüglich der Familienaufstellung konnte mir, basierend auf ihrer Aussage, nicht helfen. Dies ist korrekt. Nichts desto trotz bin ich weiterhin in einer "normalen" psychologischen Behandlung. Das tut mir auf dauer gut. Vor allem die Fragen die ich von der Dame gestellt bekomme um mich und meine Ansichten oder Glaubensansätze die mir manchmal gar nicht bewusst sind zu hinterfragen. Da mir das Buch nicht bekannt ist kenne ich entsprechend auch keine Methoden aus dem Buch. Ich werde es mir aber mal genauer anschauen. Konflikte oder Meinungschverschiedenheiten hatte ich mit meiner aktuellen Partnerin bereits. Keine Frage. Allerdings hatte ich dabei nie eine Art von Verlustangst sondern behalte meinen Standpunkt bei. Was aber auch nicht heißen soll das ich ich nicht mit mir reden lasse und stur bin. Beispielsweise wenn sie mehr Zeit mit mir verbringen möchte als ich es aktuell möchte oder kann dann sage ich ihr das klipp und klar. Sicherlich kommt dabei auch widerstand oder unverständniss von ihrer Seite... ist mir dann aber auch egal. Wenn ich beispielsweise lernen möchte oder muss dann tue ich das auch. Klar - in der Beziehung bin ich anfangs auch Konflikte aus dem Weg gegangen, hatte aber hinterher gemerkt dass das was ich getan habe überhaupt nicht dem entsprach was ich zu diesem Zeitpunkt wollte. Das habe ich dann entsprechend angepasst. Das sie hinterher dann etwas iritiert war, war abzusehen. Dann ist das natürlich auf der einen Seite schade und traurig. Auf der anderen Seite ist es dann aber eben so. Dann hat man nicht (mehr) zusammen gepasst und dadurch wieder die Möglichkeit sich entweder einen Partner zu finden der mehr zu einem passt oder mehr Zeit um sich selbst und seine Interessen zu kümmern. Jedenfalls habe ich Momentan kein großen Grund zu klagen. Soweit läuft alles tutti. Selbst mit der Dame - auch wenn wir manchmal unterschiedener Ansichten sind was die "gemeinsame Zeit" angeht. Manchmal möchte oder kann ich nicht so wie sie das möchte oder gerne hätte. Allerdings gibt es zwei Möglichkeiten a) Sie akzeptiert so wie ich bin oder b) Sie akzeptiert es nicht und wir stellen fest das wir nicht zueinander passen. Jedenfalls schaue mich mir das auch gewiss etwas nüchtern an und sehe dann wie es sich entwickelt.
  6. Traurigerweise bin ich dieses Verhalten schon gewöhnt. Mit der Zeit bin ich dagegen auch Stumpf geworden. Klar, ab und an trifft es mich dann auch härter und schlägt sich auf meine Gefühlslage nieder. Gebe ich dir vollkommen recht mit. Bei anderen Personen oder Menschen konnte ich dies in der Vergangenheit auch konsequent durchziehen (okay... nicht ganz). Bei meinen Eltern fällt mir dies aber nicht so einfach. Danke, das liest sich soweit schon mal ganz interessant. Ich platziere das Buch in meinem Amazon Wunschzettel. Meine Ex aus diesem Thread hat dies auch öfters gespielt. Mit Geschichten oder Ereignissen aus der Vergangenheit ohne jemals Interesse daran gehabt zu haben daran was ändern zu wollen. Ich hatte auch keine Möglichkeit das zu ändern. Egal was is tat oder noch getan hätte. Vielleicht gibt es dahingehend irgendwelche Parallelen. Häufiger? Eigentlich regelmäßig. Innerhalb eines Quartals mindestens ein mal... was ich schon als sehr häufig empfinde. In meiner aktuellen Beziehung ist dies aber total das Gegenteil. Ich habe bislang nie das Bedürfnis verspührt es meiner aktuellen Partnerin / Freundin in irgend einer Form recht zu machen ohne das ich es nicht auch wollte.
  7. Auslassen von Emotionen ist dies auf jeden Fall und mir ist auch bewusst das dies nichts mit mir zu tun hat sondern das sie unzufrieden mit sich ist und ihrem Leben. Ich erlaube mir an dieser Stelle dies einfach so zu sagen. Sich im Bezug auf meine Eltern keine Gedanken zu machen ist momentan allerdings noch etwas schwer. Genau, Helmut und ich haben das erarbeitet. Aktuell und in der Vergangenheit arbeite ich mit meiner Psychologin an diesem Thema beziehungsweise das Thema Eltern begleitet uns alle Sitzungen hinweg.
  8. Schönen guten Abend zusammen, Da ich gerade ein wenig Zeit habe, nutze ich die Chance, um ein kleines Lebenszeichen von mir zu geben. Wenn ich die Posts in diesem Thread hier lese, kann ich mich teilweise überhaupt nicht mehr wiedererkennen. Ich bin äußerst froh das diese für mich doch schweren zurückliegenden Monate mittlerweile vorbei sind, ich mich momentan in „ruhigen Gewässern“ befinde und das Leben einfach „fließt“. Auch vom Gefühl und vom Empfinden her ergeht es mir komplett anders als noch im letzten Jahr zu dieser Zeit. Auch hätte ich nie gedacht das ich meine Ex in diesem Sinne vergesse wie ich es aktuell tue. Mir kommt es so vor als hätte sich dieses Band zwischen uns fast komplett aufgelöst – eine Entwicklung über die Monate mit der ich noch im März nicht gerechnet hätte. Die Angst, sie irgendwann mal zu vergessen, ist komplett verschwunden. Einfach so. Über die Zeit. Sicherlich hatte ich auch bewusst meinen Anteil daran. Einzig und allein die Beziehung zu meinen Eltern belastet mich noch etwas. Meine Mutter hat mir heute wieder meine Schandtaten von vor 12 Jahren an den Kopf geworfen (… ich habe damals meinen Eltern bzw. meiner Mutter leider ca. 1.800 EUR entwendet). Man kann an dieser Stelle der Frau auch nicht zureden oder Sonstiges. Leider kommt dieses Thema auch immer wieder an den Tisch, wenn ihr etwas nicht passt oder sie im Unrecht ist. Mein Vorschlag mit ihr zur Bank zu fahren und ihr das Geld zurückzuzahlen hat sie zerschmettert mit „Steck dir das Geld in den hintern“. Deshalb weiß ich nicht genau, was sie will… einfach nur Wut und Frust ablasen? Aber worüber? Ich wäre froh, wenn dieses Thema irgendwann mal vom Tisch ist. Erst läuft alles „normal“ über eine Zeit und dann kommt wieder die alten Geschichten von früher auf den Tisch. Auch das sie froh sei das ich nicht zu Hause wohne. Na ja. Sie wird sich denke ich nie ändern.
  9. Bei Basefield oder LandsEnd vorbeischauen. (https://www.basefield.de/) (http://www.landsend.de/) Finde ich vom P/L ziemlich gut.
  10. Wobei andere Frauen in einer LTR zu Daten auch nach hinten losgehen kann. Lass mich das von Gerry anders formulieren: Hab weibliche Freundinnen.
  11. Kontaktsperre, auf sich selbst konzentrieren, andere Frauen Daten und sich emotional von deiner Ex lösen. Das ist der einzige Weg. Und nein, das geht nicht innerhalb von paar Wochen. Deshalb: Streich deine Ex aus deinem Leben. Es ist Schluss, vorbei, Ende. Deal with it. Lies dir vor allem den kompletten Thread hier durch.
  12. bakura

    Es ist vorbei....

    Wie ging es dir dabei als du die Nachricht gesehen hast? Also innerlich. Vom Gemüt. Prinzipiell: Wenn du merkst das dich eine Nachricht, mag sie auch noch so banal sein, aus der Bahn wirft dann behält dir und deinem Gemüt zu liebe die Kontaktsperre bei. Nicht um deine Ex eins auszuwischen oder um ihr zu zeigen „ich scheiss auf dich“ sondern einfach dir und deinem Zustand zu liebe. Edit: Da du über ein Ex Back nachdenkst würde ich mich definitiv erst mal komplett von ihr loskoppeln
  13. Lass mich raten: Du hast keine Kollegen. Nicht mehr melden weil ein Kollege absagt? Nicht Nachfragen wie es ihm geht? Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich Man man. Lustig. Wenn du attraction verloren hast weil du ihr beim Möbel Schleppen geholfen hast oder sie besucht hast dann scheiss auf die HB und such dir welche die sich darüber freuen und es zu schätzen wissen.
  14. Der beste Tipp: Lass es, sag das Wochenende ab und fahr nicht mit. Bevor du auch nur irgendetwas erreichen willst solltest du dich komplett von der Frau lösen. Und lass vor allem dieses getipper. C&F.. Öl ins Feuer gießen... wtf das kauft dir die Dame sowieso nicht ab.
  15. Hallooooo zusammen! Nun, was heißt umsonst? Schließlich waren die Bedingungen im ersten Blick nicht gerade berauschend. Meine Zeit etwas neues zu finden war nicht gerade lang da ich definitiv nicht in der Arbeitslosigkeit rutschen wollte, auch wenn der Zustand voerst nur temporär gewesen wäre. Die Situation war mir komplett fremd und daher ungewohnt. Immerhin bin ich 6 Jahre bei meinem Arbeitgeber gewesen. Die Arbeitsmarktsituation sowie meine Chancen waren mir daher überhaupt nicht präsent. Was meinst du mit besseren Konditionen bzw. "alten neuen"? Sprichst du von dem Arbeitgeber der mich vor beginn des AV gekündigt hat? Wenn dem so ist: Besser 2.500,- EUR Brutto p.a. mehr Keine Klausel ala "xxx Stunden sind mit dem Bruttogehalt" abgegolten Echte Gleitzeitregelung Drei Seiten Vertrag anstelle von 14 Seiten Keine Dienstleistung Schlechter Anfahrt von 40km anstatt 10km - bleibt also alles beim "alten" Haha, darüber können wir sprechen wenn ich ein Gehaltsniveau erreicht hab was man in DE als "wohlhabend" betiteln kann. Um Gottes Willen. Nein. Das habe ich auch nicht vor. Ich wüsste nicht mal was ich an meinem Lebensstandart erhöhen sollte. Was das angeht habe ich kein Grund zu Klage, mir mangelt es an nichts. Klar ich könnte mir nun eine größere Wohnung zulegen, aber ganz ehrlich was ich nicht wofür. Fühle mich sehr wohl in meiner 45qm Bude. Das passt schon so.
  16. Ciao erst mal zusammen, nun habe ich auch wieder Zeit etwas zu schreiben. Ich habe echt verdammt stressige Tage hinter mir. Zuerst habe ich mich erst mal krankschreiben lassen. Ging nicht mehr. Von Tag zu Tag wurde es nur schlimmer als besser. Also ab zum Arzt und 7 Tage krankgeschrieben worden. Kommt mir sehr gelegen, so konnte ich die Zeit intensiv um Bewerbungen und Bewerbungsgespräche kümmern. Auch wenn es alles andere als Optimal ist dort total erkältet aufzutauchen aber mir blieb nichts anderes übrig. Meine Bewerbungen habe ich im ersten Schritt auch nur an für mich interessante Firmen bzw. Arbeitgeber plaziert. Einen Bockmist habe ich gebaut und mich bei einem Dienstleister beworben der über Arbeitnehmerüberlassung arbeitet. Fand ich nicht so cool. Die wollten mich auch direkt haben. Allerdings war das für mich die Notlösung der Notlösung die man dann noch in der Hinterhand hat falls überhaupt nichts zum 1.10 klappen sollte. Die ersten Tage waren etwas ernüchternd, hatte ich doch auch ein wenig druck, lediglich Eingangsbestätigungen kamen per Email zurück. Hmpf. Paar Tage später ging dann die Welle an Einladungen zu Bewerbungsgesprächen los. Kein Witz - es gab Tage da hatte ich drei Bewerbungsgespräche / Telefoninterviews am Tag. Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten das ich in der Position bin zu sagen "Nee... hier will ich niemals arbeiten" und der jeweiligen Firma eine Absage erteilen musste. Kannte ich so auch noch nicht. Jedenfalls habe ich einen für mich passenden Arbeitgeber gefunden. Und das zum 1.10. Hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Einziger Negativpunkt ist die Anfahrt von 35 - 40 Minuten. Allerdings war das bei meinem vorherigen Arbeitgeber auch der Fall und die anderen Firmen wären auch nicht wirklich näher gewesen. Einen Kompromiss muss man am Ende dann doch schließen. Zudem habe ich bei dem Arbeitgeber die Möglichkeit mal nicht in der Dienstleistung zu arbeiten sondern in der internen Entwicklung. Ich bin gespannt ob das etwas für mich ist. Die Eckdaten lesen sich für mich auch nicht ganz so schlecht: - von 3.500 € auf 5.000 € brutto pro Monat - 30 Tage Urlaub - VWL - regelmäßige Firmenevents - Fortbildung direkt zu Anfang in eine neue Programmiersprache - Vernünftige Gleitzeitregelung (entwender Freizeitausgleich oder Auszahlung ohne abgeltungsregelung) - Ein Vertrag ohne viel Wisch Wasch sondern total klar und einfach gehalten - bislang auch noch nie erlebt. Ich bin jedenfalls verdammt froh dass das geklappt hat und hätte auch nicht damit gerechnet das ich nicht mal einen Tag Arbeitslos sein werden. Verrückt. PS: Da das Thema eigentlich mal um meine Ex ging... lustigerweise ist diese nach 6 Monaten 0,0 präsent. Auch damit hätte ich nie gerechnet.
  17. Der richtige Zeitpunkt ist: garnicht. Sie kann sich nur selbst helfen.
  18. Halllooo! Dies war mir schon davor bewusst, ich habe mich lediglich etwas ungünstig ausgedrückt. Ich bekomme auch über zich Ecken und Kanten beistand in Form von "Mit deinen Qualifikationen solltest du kein Problem haben was neues zu finden". Es ist wahrscheinlich lediglich die Angst die ein wenig mitschwingt. Auch wenn eventuell unbegründet. Mein "Problem" ist die Tatsache das ein Monat ziemlich wenig Vorlaufzeit ist um eine neue Anstellung unter dach und fach zu bringen. Wenn zetlich nicht Nahtlos aneinander geht dann werde ich eben mal ein oder zwei Monate auf ALG1 hocken. Das Stocke ich dann noch mit einem 450,- € Job auf und gut ist. Hilft sonst nichts. Meine Bewerbung bzw. Anschreiben lass ich aktuell auch von einer Lehrerin und einer bekannten Personallerin gegenlesen. Diesbezüglich sollte ich schon relativ save sein. Des weiteren ist noch die Rückmeldung der Vitamin B Stelle auf. Ein anderer Bekannter hat mir Angeboten, da er viele Firmen und deren GFs kennt, meine Unterlagen an diese entsprechen weiterzuleiten und sich umzuhören (er ist Momentan nur leider im Urlaub). Jep. Genau. So ungefährt lässt sich das Ausdrücken. Sie wissen schließlich nicht was in ein paar Monaten mit mir ist. Ich merkte allerdings auch das sie mir das ganze sehr krumm und persönlich genommen haben. Meine "Gründe" für den Wechsel würden auch wieder runterdiskutiert. Von daher. Nee... so habe ich definitiv nicht gekündigt. Ich mache meine Arbeit weiterhin gewissenhaft und schleppe mich mit einer Erkältung und leichtem Fieber zur Arbeit. Was ich auch etwas traurig fand, nach all der Zeit und dem Engangement ist die Aussage "...wir sollen nun als Finanzielles Auffangtuch dienen oder wie?"
  19. Du hast auch recht. Ich musste heute wieder feststellen wie mich dieser Arbeitgeber und das Arbeitsumfeld einfach nur unzufrieden machen. Durfte den Code von einem Arbeitskollegen überarbeiten bzw. fixen weil dort wohl ein Bug drin war... was soll ich sagen. Das was ich dort gesehen habe war genau das was mich ebenfalls unzufrieden macht: Keine Weiterentwicklung. Das ist alles einfach so dahin geklatscht ohne sich an Grundsätze zu halten, neue Möglichkeiten in .NET zu nutzen, Verletzung aller Clean Coding "Vorgaben". Auf die Nachfrage hin warum bestimmte Sachen so und so implementiert worden sind: "Keine Ahnung, habe ich kopiert". Sorry - aber das ist echt nicht mein Anspruch. Vielleicht ist das auch meckern auf hohem Niveau, mir fehlt aber einfach dort der Drive weiter zu machen. Es bringt nichts wenn man drauf und dran ist sich immer neuste Sachen anzueignen wenn die anderen oder die meisten nicht mitziehen weil ihnen das egal ist weil der Laden eben läuft. Das ist echt traurig. Man kann manche Funktionen, Logiken etc. so wunderschön und kunstvoll implementieren das der Aufwand hinteher bei Erweiterungen etc. einfach total minimal ist.... da wird lieber alles hingeklatscht hauptsache die Rechnung kann raus. Nun, der Entscheidung meines "neuen" sowie "alten" Arbeitgebers bin ich hilflos ausgeliefert. Weil ich über diese Entscheidung keine Macht habe. Wofür ich aber Verantwortung trage ist wie ich darauf reagiere und was ich daraus mache. Darin liegt meine Verantwortung. Gesund werden, Mund abwischen und weiter machen Mich weiter hier im Umkreis bewerben Bei Freunden und Kollegen die in dem Bereich tätig sind anfragen Ich habe 5 Jahre vor Ort bei einem Kunden gearbeitet, dort könnte ich mich auch erkundigen Den ganzen Headhuntern bei Xing endlich mal antworten auch wenn ich denen irgendwie skeptisch gegenüber stehe Ich habe noch eine offene Bewerbung bei einem sehr spannendem und interessantem Unternehmen wo ich nur auf Rückmeldung nächste Woche warte (Vitamin B). Ich werde beim Arbeitsamt vorstellig damit das schon mal save ist und mich als Arbeitssuchend melden Ich werde weiterhin meine Kurse auf udemy machen um mich weiter zu bilden in dem Bereich Mittelfristig einen Umzug in betracht ziehen auch wenn ich das, aufgrund meiner Tochter und Familie, nur ungern tun würde Wenn alle Stricke reißen: Mein Studium nachholen (Verbundsstudium in Vollzeitstudium wandeln) und nebenbei als Werksstudent / Studentische Hilfskraft arbeiten als Software Architekt. Auf ALG1 chillen und alle PS4 Spiele durchspielen (just kidding)
  20. So ganz nachvollziehbar ist das für mich auch nicht. Schließlich habe ich die letzten Jahre über mir immer den Arsch aufgerissen und keine Arbeiten gescheut. Ich habe mich sogar bereit erklärt in eine mir Fachfremde Abteilung zu wechseln um dort kurzfristig auszuhelfen aufgrund eines Engpasses. Ich bin so aufgeschlossen und flexibel für neue Themen wie kein anderer... und dennoch ist dies im nachhinein alles für die Katz. Ich wollte ja nicht bequem sein sondern hatte mir bereits eine andere Stelle gesucht und gefunden. Hat dann aber leider nicht geklappt. Was nicht in meiner Macht stand. Ist nun mal verdammt scheiße gelaufen und die Konsequenzen trage ich in dieser Beziehung ganz alleine. Trifft leider alles sehr gut zu.
  21. Warum? Hätte ich diesen Schritt nicht gewagt dann hätte ich nun nicht so ein verdammt großes Problem am arsch
  22. Hallo zusammen, ich habe stressige und beschissene 7 Tage hinter mir. Nachdem ich davon erfahren habe das mein neuer Arbeitgeber von einer Anstellung absieht habe ich mit meinem bisherigem/aktuellem Arbeitgeber gesprochen. Im Gespräch habe sie mir deutlich gemacht das sie mich nicht hängen lassen wollen aufgrund der Tatsache das ich die letzten 6 Jahre mit zum Erfolg beigetragen haben. Heute erhielte ich dann die versprochene Rückmeldung: Sie werden leider doch davon absehen mich in irgend einer Form weiter zu beschäftigen. Das Vertrauen wäre durch die Kündigung zerbrochen und man kann sich daher eine weitere Zusammenarbeit nicht vorstellen. Entsprechend werde ich ab dem 1.10, stand jetzt, Arbeitslos sein. Tja. Pech gehabt. Ich werde morgen früh jedenfalls direkt beim Arbeitsamt vorstellig und werde denen meine aktuelle Situation und die Umstände schildern. Das ganze letzte Woche hat mich so mitgenommen das ich seit Montag mit einer fetten Erkältung, Fieber und krassem Dünnschiss zur Arbeit eile und nach der Arbeit mich um Bewerbungen kümmere. Leider wird es mit den offenen Stellen in einem Umkreis von 60km langsam dünn. Nächste Woche erhalte ich jedenfalls schon mal eine Antwort von einer offenen Bewerbung da der Personalleiter bereits mit mir in Kontakt getreten ist. Wenn es nicht anders geht werde ich wohl oder übel einen Wohnortwechsel in erwägung ziehen müssen. Auch wenn es eigentlich das letzte ist was ich will. Schließlich lebt meine Tochter sowie meine Familie hier. Aktuell sehe ich etwas schwarz. Ist denke ich mal ganz normal. Erschreckend wie von einem auf den anderen Tag einfach alles kaputt geht. Ich weiß nicht mal ob an der Stelle der Vorwurf an mich erlaubt ist das ich mich beruflich weiterentwickeln wollte. Warum bin ich nicht einfach dort geblieben wo ich bin ohne zu kündigen. Einfach im sicheren Hafen. Klar, ich war nicht mehr glücklich mit der Arbeit weil sich seit den 6 Jahren in denen ich dort angestellt bin keine Entwicklung nach vorne erkennen lies... aber egal. Hauptsache sichere Stelle. Momentan weiß ich noch nicht wie das ganze weiter gehen soll. Ich habe, ohne Frage, einfach eine verdammte Zukunftsangst. Ich hoffe jetzt erst mal das ich schnell wieder gesund und fit wäre. Das würde das ganze wenigstens um einiges einfacher machen. Das ganze Thema zerrt schon verdammt sehr an einem. Hach... hätte mir einer erzählt das es so kommt hätte ich ihn ausgelacht. Jep. Klingt blöd. Hast du recht. Der Arbeitgeberwechsel war für mich bereits die Sprungschanze für Veränderungen. Doch anstatt das ich dadurch einen Schritt nach vorne mache hat mich das ganze zwei Schritte nach hinten gebracht. Nun ja. Meckern bringt jetzt nichts. Mund abwischen und neue Stellen suchen. Die Situation ist aktuell für mich alles anders als Optimal, aber letztendlich liegt oder lag es nicht in meiner Macht... gut. okay. Ich hätte nicht kündigen sollen. Wer hätte aber ahnen können das einen Monat vor Beginn man so eine Hiobsbotschaft erhält. Mir stellt sich auch die Frage wie ich das bei Bewerbungsgesprächen oder Lebenslauf unterbringen soll. Also das ich Arbeitssuchend bin aufgrund von dummen Umständen.
  23. Verstehe den Zusammenhang zum Post des TEs nicht
  24. Nun, leider bin ich sicherlich nicht in der Position irgendwelche Forderungen zu stellen. Ich sollte froh sein wenn sie mich "zurücknehmen". Bin bereits dabei. Einigen Firmen auch schon rausgesucht. Zur Not muss ich einen Umzug in Erwägung ziehen wenn ich Mittelfristig hier nichts finde. Auch wenn aktuell die finanziellen Ressourcen dafür nicht vorhanden sind. Ich werde jedenfalls den morgigen Tag abwarten und schauen was dabei rauskommt. Am Wochenende werde ich mich dann darum kümmern die Bewerbungen auf den Weg zu bringen. Mehr kann ich momentan leider nicht machen.
  25. Das wirst du sicherlich nicht erfahren und eigentlich willst du das auch nicht wissen. Jetzt, nach der Trennung da willst du die Antwort auf diese und noch zich weitere Fragen. Ich kann dir aber versprechen das wird sich mit der Zeit legen. Vertraue drauf. Wichtig für dich in dem Kontext ist nur das du bereits nach zwei Monaten die Gewissheit hast ihr beide als Menschen, so wie ihr aktuell seid, nicht zusammen passt. Right person in the wrong time. Lieber jetzt als nach zwei Jahren. Sei dankbar drum. Edit: Ach ja - ich weiß wovon ich spreche. Habe März diesen Jahres genauso gedacht und mit Fragen um mich herum geworfen auf die ich nie eine Antwort bekam. Mittlerweile sind mir die Antworten auch egal weil es einem sowieso nichts bringt. Bei mir ging die Beziehung aber ~ 2 Jahre. Daher: Kopf hoch. Kommt Zeit kommt Gleichgültigkeit.