jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25409

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. Nochmal, da du anscheinend auch Analphabet bist. Wer zur Hölle bist DU, um zu entscheiden was gut aussieht und was nicht? Wieso ist jemand ein Nerd der eine Jeans trägt? Der junge der eine Jeans trägt ist kein Nerd! DU bist der Nerd, der denkt dass er scheiße in Jeans aussieht! Du bist wirklich extrem schwer von Begriff. Da ist dein Wort von Analphabetismus nicht ohne Ironie. Aber klar, das ist beides gleich cool und so. Und nochmal für langsame: Auch ich treibe intensiv sport. Es gibt ja nur was anderes als KRaftsport. Und nein, ichbin kein Hänfling. Und nochmal für langsame: Du kapierst den vergleich immer noch nicht: Ich habe den Vergeich gemacht, weil es genauso absurd ist, uns zu unetrstellen, wir machen alles für die Frauen, wie den Sportlern. Ein dummes Klischee. Trotzdem ist deine Oberflächlichkeit schon frappierend, dass du fehlende Männlichkeit gleich mit fehlenden Muskeln gleichsetzt und damit den vermeintlich unmännlichen StyleLeuten also gleich mal unterstellst, sie seien alle Hänflinge, obwohl du genau das oberflächliche den Modeleuten vorwirfst.
  2. das ist eben das traurige hier, dass die Leute so wenig ästhetisches Gefühl haben, dass sie Kleidung nur in Teuer/Status oder nicht unterscheiden können. Den Leuten im StyleForum geht es darum, sich so anzuziehen, dass es eben gut aussieht. Du kannst einfach scheiße oder gut aussehen mit der Kleidung. das hat auch verdammt nochmal nichts mit Anzug vs Jeans zu tun. So kann einer im Anzug unbeholfen scheiße aussehen oder eben coll attraktiv. Oder in der JEans wie der letzte Nerd oder extrem lässig. Darum geht es in dem Forum, den gewünschten Stil so umzusetzen, dass es gut aussieht,. Nur die schlichten Gemüter, hier, können sich gar nicht vorstellen, dass es ästhetische Unterschiede gibt. Auch weil man sich besser fühlt. Dieses "weil die Frauen darauf abfahren" ist genauso traurig, wie Leuten unterstellen, sie machen Sport nur der Frauen willen.... Wie gesagt, das ist wirklich ein deutsches Phänomen so ignorant und unwissend Mode und Kleidnung zu betrachten. Außer den Amis ist wohl kein Land so stilz darauf, sich am schlechtesten anzuziehen... Wenn du nicht erkennst, dass es gerade bei fragen der Paßform von Kleidern oder wie Farben wirken, Schnitte zu unterschiedlichen Körpern usw, einfach ästhetische Gesetzmäßigkeiten existieren dann ist dir einfach nicht zu helfen. Ich entscheide nix, die Ästhetik entscheidet. Aber klar, wir sind oberflächlich und so, aber selber mal in die Tiefe gehen ist schwierig. Lieber mal ein paar Klischees ablassen... Na ich sage es dir auch nicht, solange du nicht fragst. Ich brauche DICH nicht, um mir zu sagen, ob ich richtig trainiere oder nicht. Aber ist ja auch kein Problem, solange ich mich nicht über euch im Sportforum beschwere....
  3. Du bist schon ein ganz toller Hecht. Erstmal ignorieren, dass wir immer von großen Modemarken abraten sondern hersteller mit gutem PLV empfehlen. Genauso, dass einfach mal ignorieren,d ass wir jedem sofort sagen, wenn das Hemd zu eng ist: Aber wenn du dir Shirts die fünf Nummern zu groß sind, als der lässigste Typ auf Erden, weil das ja dein gar so toller Körper wegmacht, dann bitte, es hindert dich niemand daran. Nur wenn du um Rat fragst, bekommst du halt die Einschätzung, egal, ob es zu eng oder zu weit ist. Dann das lächerlichste überhaupt: Einmal darauf schimpfen, dass im Style und Forum die Leute nur auf Äusserlichkeiten achten, aber dann dein Bodybuilding-Rumgeprolle, einfach auf die angeblich untrainierten Körper der Leute runterschimpfen. Mann Mann, wenn du wenigstens auf Hirn und Charme hingewiesen hättest. als auf dein geprolle vom tollen Körper. Dann, wir macheen deiner Meinung nach, alles für die Frauen? Na du aber Sport anscheinend nur um einen tollen vorzeigbaren Körper zu haben? Wer ist denn jetzt oberflächlich? Auch lustig, dass du nicht wahrnimmst, dass sehr viele Leute im Sport- wie im Styleforum aktiv sind, also mitnichten alle dünne Bubis sind. Die prollen halt nicht so rum mit ihrem gar so tollen Körper, wie so manch andere.... Auch dass wir einen riesen Jeansthread haben und wir mitnichten jedem 20jährigen Anzüge überstülpen, nimmst du ebenso nicht wahr. Und natürlich eine ganz große Schande sich gut anzuziehen. Ist halt nur in Deutschland so, dass sich scheiße anzuziehen, eine Ausdruck von Tiefsinnigkeit und Männlichkeit sein soll. Kannst ja gerne deine schwarzen xxl-T-Shirts tragen und deine Moonwash-Baggiejeans. Ist ja anscheinend eine Tugend, sich schlecht anzuziehen. Denn jeder der das nicht tun will, ist ja ein Depp in deinen Augen. Achja: Das beste immer das "Idividualitäts" AArgment. Als wären zu weite schwarze T-Shirts mit Schlabberjeans von GStar extrem indviduell. Eins kann ich dir sagen, dass ich bestimmt individueller angezogen bin als 90%. Und wenn du nicht erkennst, was der Unterschied zwischen Hinterrennen von Trends und einfachen Regeln, wie etwas zusammenpasst oder was ich bei der Passform beachten muss, dann zeigt das nur, dass du einfach oberflächlich deine Klischeewelt hier abspulst. -- Also prolle schön im Sportforum weiter rum. Vielleicht komme ich dann auch vorbei, und unterstelle mal allen dort, sie seien dumm, und machen nur Sport für die Mädels. Dann werde ich auch mal denen sagen, dass sie einfach nur jedem Trend hinterherlaufen und Low Carb total ungesund ist. Denn viele Nudeln und Weißbrot sind ja viel gesunder als immer Fleisch. Hat mir dir Oma schon gesagt... Und stoffen tun auch alle Leute im Sport-Forum, ist ja klar. Traurig, was die Sport-heinis alles nur für die Frauen machen....
  4. Hi Te, deine Gefühle sind vollkommen normal. Sie ist wahrscheinlich deine erste richtige Beziehung und ich nehme mal an, dass du davor mit 21 auch nicht sooo die Erfahrungen mit Frauen gemacht hast. Es ist ganz typisch, dass Leute nach dem Studium mit Mitte Ende 20, wo die Beziehung ernstere Laufbahnen mit langer Perspektive anehmen, solche Gedanken aufkommen. Und deswegen auch Beziehungen dann auch häufig enden. Umgekehrt kenne ich wie viele andere das Gefühl sehr gut, dass man sich einerseits in der Beziehung sehr wohlfühlt, die Freundin auch liebt, aber andere Frauen auch einen großen Reiz ausüben und man sich denkt. Auch willst du eine so lange Beziehung nicht einfach Was ich damit sagen will: Du hast keine Bindungstörung, oder ein anderes psychisches Ungleichgewicht. Bei dir ist alles normal.Du musst dir halt überlegen, was du wirklich willst, und dir vielleicht klar machen, dass man nicht alles haben kann. Ihr könnt natürlich auch gemeinsam Erfahrungen mit anderen Paaren machen, aber das geht nach hinten los, wenn die Beziehung nicht total gefestigt ist.... Du musst entscheiden. Und für deine Freundin wäre es noch unfairer, wenn du die Beziehung am Leben hältst, obwohl dir unbewusst klar ist, dass sie letztenendes in zwei drei Jahren scheitern wird. Schlimmer ist es doch, wenn dann später Kinder sind, Haus gebaut usw. und dann alles auseinander bricht. Oder wenn deine Freundin wirklich zu alt ist, um noch Kinder mit einem anderem Mann zu haben. Also entscheide dich, gehe in dich, was überwiegt. Zweifel sind keine Basis für eine Beziehung. Also sei ein Mann: Mach entweder wirklcih Schluss und ziehe es durch. Oder entscheide dich voll für sie und entscheide dich damit auch dafür, aus Liebe zu ihr auf andere Frauen, Sex und Party zu verzichten.
  5. Hi Te, deine Gefühle sind vollkommen normal. Sie ist wahrscheinlich deine erste richtige Beziehung und ich nehme mal an, dass du davor mit 21 auch nicht sooo die Erfahrungen mit Frauen gemacht hast. Es ist ganz typisch, dass Leute nach dem Studium mit Mitte Ende 20, wo die Beziehung ernstere Laufbahnen mit langer Perspektive anehmen, solche Gedanken aufkommen. Und deswegen auch Beziehungen dann auch häufig enden. Umgekehrt kenne ich wie viele andere das Gefühl sehr gut, dass man sich einerseits in der Beziehung sehr wohlfühlt, die Freundin auch liebt, aber andere Frauen auch einen großen Reiz ausüben und man sich denkt. Auch willst du eine so lange Beziehung nicht einfach Was ich damit sagen will: Du hast keine Bindungstörung, oder ein anderes psychisches Ungleichgewicht. Bei dir ist alles normal.Du musst dir halt überlegen, was du wirklich willst, und dir vielleicht klar machen, dass man nicht alles haben kann. Ihr könnt natürlich auch gemeinsam Erfahrungen mit anderen Paaren machen, aber das geht nach hinten los, wenn die Beziehung nicht total gefestigt ist.... Du musst entscheiden. Und für deine Freundin wäre es noch unfairer, wenn du die Beziehung am Leben hältst, obwohl dir unbewusst klar ist, dass sie letztenendes in zwei drei Jahren scheitern wird. Schlimmer ist es doch, wenn dann später Kinder sind, Haus gebaut usw. und dann alles auseinander bricht. Oder wenn deine Freundin wirklich zu alt ist, um noch Kinder mit einem anderem Mann zu haben. Also entscheide dich, gehe in dich, was überwiegt. Zweifel sind keine Basis für eine Beziehung. Also sei ein Mann: Mach entweder wirklcih Schluss und ziehe es durch. Oder entscheide dich voll für sie und entscheide dich damit auch dafür, aus Liebe zu ihr auf andere Frauen, Sex und Party zu verzichten.
  6. Hi Powerfuchs, ich schließe mich Sheytan an. Pu. bzw. die Mädels sind wirklich deine kleinste Baustelle. Erst wenn du deine anderen Probleme im Griff hast, wird es mit PU mit ihnen laufen. Ansonsten wundere ich mich, warum du noch daheim wohnst. Hier haben wir ja schon heftige Diskussonen gehabt. dass es schädlich ist, wenn man zu lange daheim wohnt, auch wenn man sich mit den Eltern gut versteht. Aber deine Situation ist ja sehr belastend daheim. Ziehe aus, mit 28 gibt es kein Argiment dahiem zu wohnen. Ein kleines ZImmer kann sich jeder leisten. Ansonsten gilt noch immer mein Tipp mit professioneller Hilfe, auch wenn du kein Teenager bist, wie zuerst angenommen. Such dir einen Therapeute, der dir hilft d negative aufzuarbeiten und aus dem Negativkreis herauszukommen. Das ist keine Schande und machen wirklich viele Leute heutzutage.
  7. Es geht doch nicht bei den Nutten um den Sex. Es geht um die Angst vorm ersten Mal, das übergroße Thema "Jungfrau mit 32" usw. das schwirrt ihm doch auch riesig im Kopf herum. Wenn er das bei ner Professionellen, (muss ja keine Bahnhofsnutte sein) hinter sich bringt. Ist diese Verkrampfung schon mal weg.
  8. @Peter kannst du ihm denn nicht ein paar adressen nennen, wo der Junge pädagogische Unterstützung bekommt. Dafür seid ihr Pädagogen doch da, um auch eine Bezugsperson für Jugendliche zu sein?
  9. Es ist auch keine Schande, sich HIlfe von außen zu holen, wenn die dich die ganze Familiensituation belastet. Du hast ja zwei Trauerfälle zu verkraften und dein Vater ist dem anscheinend auch nicht ganz gewachsen. Entweder Jugendberatung, Jugendpsychologen, die dir eine Stütze sind, aus dem Negaivkreis auszubrechen...
  10. Also bei The Wire kann ich s verstehen, bei Sopranos weniger. Aber gut, eben Geschmack. Aber gerade bei den Sopranos war doch ebenso ein riesen Hype und wirklich viele kennen die Serie, viel mehr als The Wire.
  11. Also zum einen: Du bist noch sehr jung, da haben die meisten nicht so Erfolg. Außerdem hast du es nicht so einfach gehabt. Aber das wird sich schon ändern. Überlege dir, wie du dir daheim auf deinem freiraum und Respekt bestehest. das ist ein schritt. ein weiterer Schritt, wäre beispielsweise das Bitte nicht ficken Bootcamp von mir, dessen Link du in meiner Signatur findest
  12. Also die Leute, die hier begeistert sind, haben doch gerade bewiesen, dass sie nicht nur Breaking Bad kennen. Siehe oberen Post. Und es gibt noch viele andere Leute, mit cineastischem Wissen, die diese Serie auch als für sie beste Serie empfinden. Okay, du findest The Wire besser, aber es gibt genauso viele Argumente, dass Breaking Bad besser ist. Vor allem weil die Details, Anspielungen und Feinheiten den meisten gar nicht ins Auge fallen. Ist ja fast so, als würde man Odysee 2001 und Citizen Kane gegeneinander ausspielen.
  13. Also bevor noch drei weitere Threads streiten, ob nun The Wire oder Breaking Bad besser ist, möchte ich hier nochmal zwei Empfehlungen geben, die euch als Freunde der besonderen Serienunterhaltung gewiß gefallen wird. Hier mal zwei nichtamerikanische Serien, die auf dem gleichen Niveau wie The Wire, Sopranos und eben Breaking Bad liegen. Wo ihr sie in der Rangliste einordnet, ist wohl wieder Geschmack. Aber diese beiden Serien sind beide wirklich extrem gut: Hatufim, israelisches Vorbild für das Remake "Homeland" in den USA. Aber um Welten besser. Es geht um israelische Soldaten, die nach 15 Jahren Gefangenschaft und Folter von islamischen Freiheitskämpfern in einem Austauschgeschäft nach Hause zurck kehren. Die Charakterzeichung und die Figuren sind extrem realistisch. Deswegen geht einem auch vieles wirklich an die NIeren. Einerseits die Folter und Gewalt, die die Protagonisten erfahren mussten, ihre gebrochenen Persönlichkeiten und wie ihre Familien nun damit fertig werden müssen. Genauso wird aber auch die andere Seite, selbst die Terroristen differenziert und nachvollziehbar gezeichnet. Hinzu kommen ein spannender Plot, um Konspirationen und erstaunlichen Wendungen. Die Serie hatte in Israel die höchsten Einschaltquoten, die es je für eine Serie gab, bis zu 50%. Die Serie ist nicht nur künstlerisch gut, sie läßt einen den Konflikt dort emotional wesentlich besser verstehen. Kann man hier bei Hulu sehen, man muss nur einen PRoxyserver vorschalten... http://www.hulu.com/prisoners-of-war Xanadu Eine französische Serie, die sich um eine Familie dreht, welche eine großes Pornoimperium besitzt, dass aber durch Internet & Co sich auf dem absteigenden Ast befindet. Klar gibt es Sex, aber das macht die Serie nicht sehenswert, sondern eine tolle Geschichte um Familienstolz, Konflikte, Erotik im tieferen Sinne, Wechsel des Zeitgeistes und besonderen Fragen. Aber auch außergewöhnlich gut in seiner Bildkomposition. Da es die Serie auch nicht auf DVD gibt und wir sie durch arte bereits mit unseren Fernsehgebühren bezahlt haben, hier die Serie als Stream: http://movie-paradise.tv/?p=17297 (ihr müsst auf das weiße Streamcloud-Feld klicken, dann klappen die links zu den einzelnen Folgen auf) Vor allem letztere wurde kaum beachtetm hierzulande von arte ins Superspätabendprogramm abgeschoben, so dass kaum jemand sie zur Kenntnis genommen hat. Obwohl sie wirklich so ein Kunstwerk war. Ich habe die beiden Serien auch im anderen Serienthread vorgestellt, aber neben den ganzen CSI xy Vorschläge, geht es doch unter und hier sind eher die Adressaten wohl für so hochwertige Serien
  14. jon29

    Gute Serien?!?

    Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen…Wäre besser gewesen sie hätten stattdessen Battlestar Pegasus gedreht ;) Komisch, ich kenne keine andere SCi Fi Serie, die so eine tiefe Charakterzeichung hat und philosophisch vielschichtig ist. Pbers Finale kann man sich streiten, so schlimm fand ich es nicht. Aber insgesamt ist es wirklich eine verdammt gute Sci Fi Serie, die über Kult heruas geht. @Ood: Ach weil ja keine deutschsprachigen Serien genannt wurde, möchte ich doch ein paar Nennen. Aber anscheinend liegt uns das ernste Drama-Fach einfach nicht es ist dann gleich zu ernst oder zu abgedroschen. Wenn dann immer mit skuril charmanten Humor, manchmal auch Tiefschwarz. Deswegen jetzt nach Alter meine Tipps. Braunschlag (österreichische Serie mit tiefschwarzem skurillem Humor, das lustigste was das deutschsprachige Fernsehen in den letzten Jahren produziert hat. ) Dann die Klassiker: Monaco Franze (Auch für PU sehr lehrreich ) Irgendwie und Sowieso (Wer Otti Fischer mal in Jung in ner Kultserie sehen will ) Münchner GEschichten (Auch eine Geschichte um einen Münchner Stenz und das Debüt von Helmut Dietl als Regisseur und Autor) Kottan ermittelt (die Österreicher sind einfach die Könige des Humors)
  15. Also ich finde dass die Staffeln durchgehend auf extrem hohen Niveau blieben, auch die dritte Staffel. Und das ist ja eigentlich auch die einhellige Meinung in den Kritiken, dass sich BB gerade dadurch auszeichnet, dass die Staffeln eben nicht vom Niveau irgendwann abgesackt sind. Oder anders gesagt, mit der Meinung stehst du schon ziemlich alleine dar. Außerdem: BB ist eben eine Gesamtwerk, wo man nicht die einzelnen Staffeln abgrenzen kann. ZU der Geschichte gehört die dritte Staffel genauso wie die erste Folge als auch die letzte Staffel. Alles erst ergibt den fertigen Roman. Konstruiert? Für mich war es immer echt. Das einzige vl. der Flugzeugabsturz. Und bei Dostojewski ist Breaking Bad einfach vom Thema wesentlich näher, weil er sich mit den gleichen Fragen beschäftigt, wie es BB tut. Schuld und wie Leute böse sind bzw. das Zusammenspiel wie normale Leute schlecht sind oder gut. Dickens passt zu The Wire schon eher. Aber vom Thema hat Dostojewski nun wenig mit The Wire zu tun. @Hearts http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=1CLCOvZOh1o#t=42 EDIT: Mir kommts grad! Dritte Staffel schlecht?? Gus Fring breitet sich aus, Der Psychokrieg zwischen Skyler und Walt, Hank hat seinen BReak Down und entfaltet sich mit seinen psychischen wie physischen Verletzungen erst zur komplexen Figur? Dann die Folge mit der Fliege, die Walt nicht einfangenkann! Also bitte, das war ja eine Staffel voller Höhepunkte der Serie! Bzw. hat da ja nochmal Fahrt aufgenommen! Wurde auch von den Kritikern auch nochmal höher bewertet, als die beiden ersten Staffeln. (Schön dass es zu allem Statistiken gibt)
  16. Gut, super gemacht, aber nicht auf dem künstlerischen Niveau wie Breaking Bad. Du vergleichst ja auch nicht die Games of Thrones Romane mit Schuld und Sühne? Was hier und bei fast allen Kritiken zum Finale seltsamer nicht besprochen wurde, ist die erste Szene, welche aber das stärkste der Folge war und wieder meisterlich das Theme der Folge wiederspiegelte. Da war ich ganz Hipster, für mich war es schon die beste Serie ab der ersten Staffel und sie noch niemand kannte. (Zugegeben, erst entdeckt, als die zweite Staffel gelaufen war. Aber vor der dritten. ) Also The Wire war wirklich utm, aber es war keine eine GEschichte, ein Roman, wie Breaking Bad. Da gab es immer die einzelnen Staffeln mit einem Thema. Es war gut, aber m.E. nicht so gut wie Breaking Bad. Das Thema, die Bilder und diese große Geschichte, die ein Grundthema der Menschlichkeit umfasst, gab es bei The Wire nicht so. Die Charakterzeichungen waren aber natürlich toll. Aber meinetwegen Geschmacksache. Man kann sich ja auch streiten, ob Dostojewski oder Thomas Mann besser ist. ich bin aber eher der Dostojewski-Typ.
  17. Ichsehe es auch wie Pimp.. Auch wenn die Hauptschuld bei ihr liegen mag, er trägt seinen Anteil daran. Sie sind beide in ihrer Beziehungsdynamik gefangen. Auch ist es Scheidung eine Sache, die jedem passieren kann, aber bei einem Monster als Exfrau/ -mann frage ich mich, warum man so lange mit so jemanden zusammen war und eine Heirat eingegangen ist. Denn einigermaßen vernünftige Leute finden nach einer gewissen Zeit zu einem entspannterem Verhältnis, wenn inder da sind. Das ist zumindest in meinem Bekanntenkreis der Regelfall. So oder so, solange die beiden nicht ein entspanntes Verhältnis haben, wird er keinen Platz für eure Beziehung haben. Und das wird anscheinend noch lange dauern...
  18. Also ich vermute auch, dass der TE hinter jedem Schmarrn eine Betaisierung sieht, und jetzt eine vollkommen übertriebene Strategie fährt und damit seine Beziehung an die Wand. Bitte Beispiele...
  19. Es ist doch eines der großen Meisterwerke der Filmgeschichte, auch wenn es nicht im Kino lief...
  20. Für mich war es nicht das Ende, sondern der letzte Teil vom Ende. Denn das Ende der Geschichte von Walter White umfasst die letzten drei Folgen. Wie er alles in den Biden gerissen hat. Wie die unausweichliche Katastrophe kam usw. Für mich hatte die letzte Folge mehr etwas von einem Epilog. Nach all der Düsternis und schlimmen Ereignisse, ein Hauch der Versöhnlichkeit. Das unterscheidet eben Breaking Bad von anderen Serien, wo man sagen kann, ah die erste und die dritte Staffel war gut, die zweite weniger. Oder super Serienfinale, oder schlechtes Finale. Denn Breaking Bad war eine einzige Geschichte die über 5 Staffeln erzählt wurde. Da kann man nicht die eine oder andere Staffel gegeneinander auspielen, so wie jede Folge ein Teil des großen und ganzen ist. Wie ein meisterhafter Roman eben. Und nein, so eine gute Serie wird es so schnell nicht wieder geben, auch wenn derzeit das Niveau hoch ist. so wie nicht jedes Jahr ein Pate, Citizen Kane oder Clockwork Orange ins Kino kommt.
  21. Das kann doch nur ein troll sein: Kollege tanzt mit Mädel, er geht hin und sagt "Hey die gehört mir" und regt sich auf, dass der nicht gleich die Finger von ihr lässt, pbwohl er doch in der Firmenhierarchie unter ihm steht. Dann auch noch die Beschreibung der Kleidung. Drei Posts, weiß aber auch schon die empfohlene Schuhmarke des Styleforums. Ne, is klar.
  22. Es ging Ludi ausnahmsweise mal nicht um Bayernbashing, sondern deine Stilblüte. Einfach noch mal lesen und die Sinnhaftigkeit deiner Worte überprüfen.
  23. Ich muss mal ein großes Lob an den TE hier aussprechen! Denn die wenigsten hinterfragen so kritisch ihre eigenen negativen Gefühle, Vorurteile gegenüber anderen. Sei es gegenüber Frauen, sei es gegenüber anderen Menschen. Hier sehen wir doch so oft Leute, die hier ihre Tiraden gegen die angeblich so bevorzugten Frauen in Deutschland, überzogene Ansprüche usw. schwingen. Und pauschal alle Frauen in einen Topf schmeißen. Du, aswd, hast ähnliche Gefühle, aber hinterfragst dich und machst dir bewußt, dass sie falsch sind. Das ist schon der wichtigste Schritt, diese negativen Gefühle hinter dich zu lassen. Natürlich spielt hierbei deine Mutter eine wichtige Rolle. Ob sie es bewusst gemacht hat oder nicht, aber Schuldgefühle deiner Mutter gegenüber haben dazu geführt, dasss du zu deiner Männlichkeit nicht stehen konntest. Und auch das Gefühl hattest, dass es als schlecht angesehen wurde. Doch deine Mutter sind nicht die Frauen, deine Familie nicht die Gesellschaft. Je mehr du zu dir und deinen männlichen Bedürfnissen stehst, sie als normal und natürlich ansiehst, desto lockerer wird dein verhältnis zu Frauen sein. Sie werden auch lockerer dir gegenüber treten. Vielleicht hilft es dir mal deine Situation mal bei Frauen anzunehmen, was ja auch oft genug vorkommt. Ein Mädchen, was stark übergewichtig und nicht hübsch ist, nie von den Männern beachtet wird. Daheim einen sehr autoritären Vater hatte, deswegen sich in Beruf und Alltag nicht so recht durchsetzen kann. Da gibt es auch oft Frauen, die dann auf die "oberflächlichen MÄnner" schimpfen, eine männerdominierte Gesellschaft, die Frauen nicht respektiert und im Beruf behindert usw. Männer erscheinen dann als dumpfe Machos, die Frauen nur nach Äußerlichkeiten beurteilen.... Du weißt es selbst: Es ist eine ganz individuelle Sache mit dir und den Frauen. Also musst du dein persönliches Verhältnis zu dir selbst und damit zu den Frauen ändern. Eine Therapie wäre ein guter Schritt, um da raus zu kommen. Gerade wenn du es bisher nicht so recht schaffst. Ich bin mir aber ganz sicher, dass so jemand mit kritischer Selbstreflektion das schafft und später auch seine Erfolge bei den Frauen haben wird, bzw. ein versöhntes Verhältnis zur Frauenwelt.
  24. Also ich denke scon, dass Catnips Ansichten hier ganz repräsentati für die meisten Frauen sind. Aber egal, ein Blumenstrauß hin oder her wird auch nicht das entscheidende sein. Aufrecht dazu stehen und glaubwürdig sein. Und vor allem, es in Zukunft halt sein lassen. Treue bedeutet nicht, dass man keine Lust auf andere hat. Sondern, dass man der Versuchung nicht nachgibt, weil es den geliebten Menschen verletzen würde. Ferner: Das ist nicht zwangsläufig das Ende. Die Beziehung gibt es ja einige Jahre und damit auch einiges, was sie verbindet. Natürlich ist Fremdküssen verletzend. Aber auch nicht sooo krass. Er hat sie ja nicht jahrelang verarscht. Da gibt es schon andere Fälle. Die Beziehung wird auch nicht zwangsläufig sterben. Es ist ja nicht die erste Bezeihung, wo so etwas passiert. Beziehungen können so etwas natürlich aushalten. Apropos: TE, ehrliche Antwort: War es das erste Mal Fremdknutschen, oder ist dir das schon öfter passiert?