-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25410
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Die Leute sind hier einfach zu jung. Die wissen einfach nicht, wie grottig die Mannschaft von Vogts bis zur Übernahme von Klinsmann war, wie beschissen die Strukturen waren, und immer auf uralt Pferde gesetzt wurde. Auch wenn wir nicht gewonnen haben, hat Jogi eines der besten international anerkannten Teams geformt. Jetzt wurde ein Fehler bei der Aufstellung gemacht und man hatte ein wenig Pech bei den eigenen Torchancen und schon ist er der größte Versager. Umgekehrt bei Spanien. Superglück beim Halbfinale. Wäre der Elfer einen halben cm weiter links am Pfosten gelandet, würde jeder über den Niedergang Spaniens sprechen und das spanische Volk die unsäglichen Aufstellung ohne Stürmer beklagen. Geht auch umgekehrt: Als wir mir Megaglück mit einer unglaublich schlechten Mannschaft 2002 Vizeweltmeister wurden.
-
Naja bei mir hat es ganz gut geklappt. Natürlich.schafft man am Anfang nicht viel. Aber das ist die einzige Möglichkeit, sich innerhalb von Wochen ein gutes Arbeitspensum anzutrainieren. Von heute auf Morgen es mit "Willenskraft" und "Disziplin" zu versuchen, wird zum Scheitern führen. Der Trick ist, sich zu steigern, ohne dass es als schwer empfunden wird. Auch Leute, die regelmäßig etwas tun, empfinden das als hart. Sie sind daran gewöhnt. Schrittweise Gewöhnung ist das Zauberwort. Am ersten Tag 20min,am zweiten und dritten eine halbe Stunde, am vierten und fünften 45 min. Bis man auf eine Lernzeit von 4-5 Stunden angekommen ist. Das dann über Wochen beibehalten, und es ist in Fleisch und Blut übergegangen.
- 20 Antworten
-
- 1
-
-
- Selbstdisziplin
- Lernen
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Oder man blockiert gerade wegen der Angst. Viele schieben auf, weil Lernen negativ auch mit Karriereängsten besetzt ist. Sein Sport ist positiv und ein aufschieben hier hat keine derartigen Konsequenzen. Aber trotzdem stimmt es mit den kleinen Zielen, am besten ist es wirklich sch nur auf den heutigen Tag zu konzentrieren. Auch das mit der Reizablenkung ist ein guter Tipp
- 20 Antworten
-
- Selbstdisziplin
- Lernen
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
xtra, lass es mit den Streifen sein.Ist wirklich nix.
-
Naja, das nicht, wer aber bei Muttern bleibt, wird bestimmt auch keiner. Das Thema hatten wir schon tausendmal, vielleicht suchst du mal selbst, da sind die meisten Argumenetn ausgetauscht. Auch wenn die Eltern nett sind, muß man sich abnabeln, dazu gehört, mit ca. 20 zu Hause auszuziehen. Die meisten Leute die lange daheim bleiben, bekommen Defizite, bei allen mir bekannten Fällen konnte ich das sehen. Es geht auch darum, daß es mal unbequem sein sollte und man mit einer gewissen Freiheit umzugehen lernt. Es geht auch nicht um das Bügeln oder die Überweisungen, sondern um den gesamten Prozeß.
-
Kontraproduktiv, sowas macht man nicht. Einfach bei angemessenen Abstand telefonisch höflich anfragen, wie denn der Stand beim Bewerbungsverfahren ist, damit zeigst du weiteres Interesse.
-
seit wann haben Bootcut Jeans mit Stil zu tun? Waren doch auch nur ein greisliger Trend in den 90ern. Aber wir sind ja differenziert, hier die kleine Ausnahme: Zu Bootcut nur Boots, und dann bitte nur als Biker oder ähnliches. Dann hat es Sinn und sieht nicht ganz so bescheuert und unförmig aus. Bist du sowas nicht und hats auch keine massiven Boots, Finger weg.
-
Frage mich auch warum hier in dem Thread wieder über Ehe und Verdienst im allgemeinen lamentiert wird. Das hilft dem TE gewiß nicht. Diese allgemeinen Phrasen habenmit seiner speziellen Situation nicht viel zu tun
-
Naja ordentlicher Standard und paßt gut, aber sonst??
-
Muß ich auch sagen, zumal das mit ADHS nun wiklich vollkommen daneben schießt. Er leider weder an aufmerksamkeitsschwächen, noch ist er ein Chaot. Nur weil diese Leute auch oft mit Studium, Stimmungsschwankungen und Prokrastination zu kämpfen haben, hat es bei ihm noch lange nicht die gleiche Ursache.
-
Wo Reiche/Erfolgreiche/Karriereorienterte Menschen finden
jon29 antwortete auf Godsent's Thema in Karriere & Finanzen
Diese Annahme an sich ist vollkommen logisch aber falsch. Du gehst davon aus, dass die Leute sich das fragen? Ich glaube, das fragen sich sehr wenige Leute. Schau dich mal um. Einfach zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist meist vollkommen ausreichend. lg Natürlich fragen sich das die Leute nicht bewußt. Aber was meinst Du wieviele Speichellecker in der Umgebung wirklich Erfolgreicher herumwuseln. Diese Leute wollen den jungen Leuten etwas mitgeben, die (in ihrem Bereich) Talent besitzen. Und ja, ich habe mir da oft genug angeschaut, die Schleimer, und die wann sich erfolgreiche Menschen einnehmen lassen... -
Ads ist eine Aufmerksamkeitsstörung, die biologische Ursachen hat. Die Sachen mit denen du kämpfst, haben auch einige Adsler. Aber bei sind bei Adslern ist das die Folge aus dieser Störung, nicht die Ursache. Wenn du kein großer unkonzentrierter Chaot schon seit Kindheitstagen bist, ist das mit dem Ads nicht richtig. Ich vermute einfach Blockaden und Ängste, die aus deiner individuellen Geschichte entstanden sind. Auch von mir Respekt vor deiner Offenbarung. ICh schließe mich den anderen an, Schritt für Schritt die wichtigen Dinge abzuarbeiten und die Unterstützung eines Psychologen zu suchen.
-
Wo Reiche/Erfolgreiche/Karriereorienterte Menschen finden
jon29 antwortete auf Godsent's Thema in Karriere & Finanzen
Ne, ich habe dich schon richt verstanden, du willst mit Erfolgreichen zu tun haben, um von deren Wissen etc. zu profitieren. Aber das ändert nichts daran, daß dein Ansinnen vollkommen beliebig und damit oberflächlich ist, sondern sich nur um Geld und Status dreht. Wieso sollen solche Leute denn mit, wenn du dich nicht wirklich für ihr Fach interessierst, sondern nur irgendeinen Weg suchst, um reich zu werden? -
Das ist ein Problem, was deine Schwester und Ohr Freund alleine lösen müssen. Gebe Leuten nur einen Rat, wenn sie darum bitten, alles andere ist zum Scheitern verurteilt.
-
Das ist ein Problem, was deine Schwester und Ohr Freund alleine lösen müssen. Gebe Leuten nur einen Rat, wenn sie darum bitten, alles andere ist zum Scheitern verurteilt.
-
Wo Reiche/Erfolgreiche/Karriereorienterte Menschen finden
jon29 antwortete auf Godsent's Thema in Karriere & Finanzen
+ Warumk sollte ein erfolgreicherMensch sich für dich interessieren,wenn du so ein oberflächliches Ansinnen hast? Du interessierst dich ja nur für deren Status und finanzielle Einnahmen. Fürdas was sie tun, interessierst du dich nicht.Ob es ein INvestbanker, ein IT-Genie oder musiker ist, ist ja egal, es soll ja nur erfolgreich sein. Aber die erfolgreichen Leute sind deswegen erfolgreich,weil sie sich für eine bestimmte Sache/ Tätigkeit begeistern können, Selbst Waren BUffet sagt, dass Investmentgeschäft unglaubliche Freude macht, dass soviel Geld herauskam, sei ein schöner Nebeneffekt. Warum sollte sich jemand für dich interessieren, wenn du dich nicht für die Tätigkeit interessierst, die ihn begeistert?? Wie du mit erfolgreichen Leuten in Kontakt kommst? IOn dem du in einer Sache richtig gut wirst. Dann wollen die Erfolgreichen dir gerne etwas mitgeben. -
Mein Gott. Bist du needy! Irgendeine Online-Bekanntschaft wirft dir einen dummen Spruch hin und die zerbrichst dir tagelang den Kopf
-
Quelle: http://en.wikipedia....m#Selvage_denimcommonly =/= necessarily 20 Euro von H&M. Qualitativ nicht anders als der Rest. Und vorgewaschen. Dann trag mall andere Jeans. Gerade H&M Hosen halten nicht länger als ein halbes Jahr. ute selvage Jeans sind nach einem halben Jahr gerade eingetragen.
-
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
jon29 antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Das liegt aber daran, dass ihr unbedingt etwas in euren fachgebiet machen wollt und einfach nicht flexibel seid. Ähnlich wie die arbeitslosen juristen, die unbedingt einen jura job haben wollen. Wenn ich als akademiker absolut nichts finden würde, würd ich zu michael page, sthree, hays oder sonstigen sales schuppen gehen und mir darüber was aufbauen. Oder eben in den einzelhandel usw. Naja, 90% der geisteswissenschaftler arbeiten etwas Fachfremdes und das ist auch den meisten vor dem Studium bewusst. -
Es geht um zwei Dinge bei der angemessenen Kleidung fürs Vorstellungsgespräch: 1. Was der Chef bewußt wahrnimmt: Auch wenn du dich in einer Branche bewirbst, wo du nicht alltäglich Anzug trägst, und die Veratwortlichen selbst im Vorstellungsgespräch locker in Jeans erscheinen, wollen Sie sehen, ob du dich zu besonderen Terminen auch angemessen kleiden kannst. Denn außer in handwerklichen Berufen, gibt es immer wieder Termine, wo man einfach im Business Dress erscheinen mußt. Wenn du gleich zeigst, daß du solche grundlegenden Dinge ignorierst, wie sollen die wissen, ob du dich nicht auch sonst unpassend verhältst? Zudem zeigt ein Anzug immer, daß Du den Job ernst nimmst. Overdressed bei einem Gespräch wfür einen Job, der ein Studium voraussetzt, mit einem Anzugf niemals sein. 2. Paßform und Co. Kleidung ist immer auch Kommunikation Wir schätzen die Leute -unbewußt - auch nach ihrer Kleidung ein. Weil die Kleidung erheblich zum Gesamterscheinungsbild beiträgt. Wenn man im zu groß geratenen Anzug und farblich beiénder Krawatte erscheint, wird dich niemand bewußt wegen schlechtem Geschmck aussondern. Man wirkt aber unbeholfener, und eben wie ein Junge, der ausnahmsweise mal den Anzug vom Abi nochmal rausgekramt hat. Genauso unbewußt, wirkt man smarter, wenn alles sitzt und stimmt. Die bessere Körperhaltung, die man bei einem gut sitzenden Anzug sofort einnimmt, tut ihr übriges. Klar, es ist nicht das entscheidende Kriterium, aber in einem Vorstellungsgespräch wollen die Leute einen Eindruck deiner Persönlichkeit. Deine Leistungsnachweise kennen sie schon, und deine Arbeitsweise können sie da nicht testen. Und mit deiner Kleidung vermittelst du gleich einen ersten Eindruck deiner Persönlichkeit in einem Gespräch, wo eigentlich kaum Zeit besteht, dich wirklich kennenzulernen. Um gut zu erscheinen, braucht man keinen überteuren Anzug, man muß nur ein paar grundlegende Dinge beachten, die wir hier oft genug beschrieben haben.
-
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
jon29 antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Wie wäre denn die Kombi von Geschichte und IT? Ich meine auch hier wird sehr viel digitalisiert und der Zugriff auf Quellen, die Digitale Betreug von Archiven, Onlineauftritte, Portale etc. wird auchin diesem Bereich rasant zunehmen. Da hättest du dann ein Profil, was andere haben und gesucht wäre. -
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
jon29 antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Das mit den fehlenden Praktika ist natürlich eine Schwäche. Aber ehrlich, warum fragst Du uns, was du machen sollst? Ich meine, Du bist doch keine 20 mehr und hast doch bestimmt irgendwelche Berufswünsche entwickelt, die nicht mit deinem Studium zu tun haben. Da IT Kräfte gesucht werden, kannst du das doch trotzdem in den Beruf einsteigen und mit einer begleitenden Fortbildung tun. Viele Berufe setzen nur ein abgeschlossenes Studium voraus, ohne spezielle Ausrichtung. Aber was willst Du denn? Dann kann man Dir erst Tipps geben. -
Das HEmd ist nichts, hässliche Brusttaschen und Knöpfe. Hose istgut.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
jon29 antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Enger machen kostet 10-15 Euro und nicht schwer. -
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
jon29 antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Enger machen kostet 10-15 Euro und nicht schwer.