jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25408

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. Zum "kalten" Filter haben die anderen schon was gesagt. Aber Junge, Lächeln macht dich nicht zum Beta, sondern bringt dir Matches. Du bist ein gut aussehender Typ, Style passt auch. Also wird schon.
  2. schlechtes Foto. So sieht sie in Wirklichkeit aus. Beliebt weil schönes grün und schön geschnitten:
  3. klassisch: leicht auf dem Schuh aufliegend vorne und hinten auf der Oberkante des Schuhabsatzes. Oder ganz leicht bis zum Schuh und hinten bis zur Mtte der Verse (italienisch und ich denke bei jungen Leuten passend). Kürzer nur, wenn es ein Modestatement sein soll, was aber schnell komisch aussehen kann, wenn man nicht so Recht einen Blick dafür hat
  4. Bei Calvin klein zahlst du 70% für den Namen. Besser mit gutem PLV: https://www.amazon.de/LONDON-HERREN-KLASSISCHE-HARRINGTON-JACKE-FARBE/dp/B00TFWJJBK oder das Original: https://www.baracuta.com/de/shop/jacken/g4-jacken/g4-classic-racing-green-078051186426087.html?Country=DE&gclid=CjwKCAjwrfCRBhAXEiwAnkmKmaXLsw-qH-XVWSUVm63nS6SEyu33cuSho5b9YQi8Qc0l92h4YQ7hIxoCaP0QAvD_BwE
  5. Gibt es noch. Aber die eigene Linie gibt es nicht mehr. Die REstexemplare werden derzeit zu sehr günstigen Preisen verkauft. Also durchaus Schnapper. zu den Boots und nachlassender Qualität. Es gibt ja in Zeiten von Youutube immer wieder neue Reviews, wo die Leute diese auch auseinanderschneiden. Da kann man dann schon immer auch die derzeit guten Exemplare holen. Grant Stone ist dann wohl das Gegenteil von Alden. Top_Qualität zu unschllagbarem Preis bei ähnlicher Optik. Rendenbach gibt es leider nicht mehr. Aber andere Ersatzgerbereien mit guten Sohlen gibt es schon noch.
  6. Würde sie eher in die kühlere Saison verorten. Vor allem den Beckman Ein bisschen ist es Geschmackssache. Dunkel fällt halt noch weniger auf. aber eigentlich nimmt sich beides nicht viel. Sommerlich sind eher hellbraune Schuhe.
  7. Meistens nicht. Aber es geht bei manchen und manche bieten es an wie Crown Northamppton
  8. ja. Kommt drauf an, was und wie du das magst. Für die Stadt und von Frühjahr bis Herbst finde ich Leder besser. Zu feineren Herrenschuhe eh. Mit Sneaker, Red Wing Boots und Chukka hast du ja schon ganz gut die Casual Schuhe abgedeckt. Wie wäre es denn mit braunen Chelsea Boots. Hier bietet gerade Meermin welche in Shell Cordovan an, Shell Cordovan Schuhe kosten sonst 600.- Euro und mehr. Ein Schnapper. https://eu.meermin.com/collections/mens-boots/products/116080-brown-heritage-shell-cordovan-e-ultraflex-system oder günstiger in Kalbsleder und mit eleganterer Ledersohle: https://eu.meermin.com/collections/mens-boots/products/101050-oak-antique-calf-e Außer für ganz warme Tage kannst du die tragen. Also z.B. jetzt bis zum Frühsommer. Full Brogue Schuhe wenn es schicker sein soll, auch im Sommer tragbar. Zu den weißen Sneakern. Na, da kannst du doch welche in braun oder blau nehmen.
  9. Der neue kalte Krieg hat was gutes: Endlich gibt es wieder gute Spionageromane und Agentenfilme. Was da seit dem Fall der Mauer nur für Schund geschrieben und gedreht wurde. Selbst John le Carrés Bücher sind ab 1990 nix mehr.
  10. Oder genau das Gegenteil, extrem langweilig und spießig. Gerade Spießerinnen sprechen gern davon, dass sie doch total "crazy" sind.. Auch oft erlebt.
  11. Wenn du älter als 15 bist, lasse es lieber.
  12. in der exakt gleichen Position verdienen sie nur geringfü weniger. der Gender paygap betrifft Frauen vor allem insgesamt.
  13. Frauen verdienen weniger, weil sie entweder öfter in Teilzeit arbeiten oder Berufe wählen, die schlechter bezahlt sind. Also mehr soziales, mehr mit Menschen als mit Technik. Krankenschwester vs. kfz-Mchaniker, Marketing vs Controliing oder Ingenieur vs. Lehrerin. Bei exakt gleichen Jobs liegt der Unterschied angeblich bei 6%, wobei man da auch genauer hinschauen müsste. presseprecher eines IT-Unternehmens verdient mehr als eine Presseprecherin eines Modeunternehmens. hinzu kommt, dass Männer wohl in Gehaltsverhandlungen tougher sind. ... Die Debatte sollte eher sein, sollten wir soziale Berufe besser bezahlen, anstatt, das" Patriarchat" zahlt Frauen weniger,...
  14. Aber Arnie sieht doch scheiße aus! Können die nicht Sean Connery oder so alsBild verwenden. Und zwischen Fett und extrem unförmigem Bodybuilder gibt es doch auch etwas, so Brad pitt....
  15. jon29

    Unpopuläre Meinungen

    Sorry, ich meine händeln, im Sinne von mit Atomwaffen umgehen, nicht Handel.
  16. jon29

    Unpopuläre Meinungen

    Die neue Rechte und die Identitätslinke tut sich auch oft hervor, Medienkompetenz zu vermitteln. Medienkompetenz heißt dann aber meist, alles andere als ihre Agenda als "Lügen"; "Gefährlich" und "missinformation" zu beititeln, wo angeblich die andere Seite ihre Propaganda betreibt. Die sind dann so laut und einnehmend, dass es nur diese Angebote für mehr "Medienkompetenz" gibt. Die differenzierte Mitte ist nicht laut genug und wird ja von beiden Seiten als Feind gesehen. Echtes Trainieren von Medienkompetenz hat in diesem Klima keine Chance mehr
  17. jon29

    Unpopuläre Meinungen

    Problem: Die "trainieren" aber die linken und rechten Aktivisten, welche intensiv auf Twitter sind. Deren Agenda ist dann "Medienkompetenz".
  18. jon29

    Unpopuläre Meinungen

    Internet und Social Media sind die erste Technologie, die wir nicht kontrollieren können und uns in den Untergang treiben. Früher konnten wir mit Atomwaffen rational umgehen. Heutzutage durch Social media nicht mehr
  19. jon29

    Unpopuläre Meinungen

    Top Text. Wie alt ist er denn?
  20. Aber Geburtstag vergessen ist zwar verpeilt (passiert mir auch öfter) aber doch kein Zeichen für Schizophrenie. Oder was war an dem Tag sonst noch so krass?
  21. jon29

    Unpopuläre Meinungen

    Unpopure Meinung: Die Bundeswehr muss zwar wieder funktionsfähig werden. Aber sonst ist das dochh alles Blödsinn. Abschreckung gibt es durch die Atombombe. Alles andere ist wirkilch überflüssig. Davon lässt sich Putin abhalten.
  22. jon29

    Unpopuläre Meinungen

    Bevor uns Lafar auspeitscht, ganz neutrale Betrachtung Putins Machtbasis und Aufstieg basiert darauf, dass er das totale Chaos und wirtschaftliche Elend der 90er, wo nur kriminelle Banden geherrscht haben. - das BIP brach um 40%, ein, es war wirklich absolute Armut -beendet hat und zumindest wieder einen funktionierenden Staat mit einigermaßen funktionierender Wirtschaft beendet hat. Die letzten Fünf Jahre waren wirtschaftlich schon scheiße, aber jetzt droht der Absturz wieder ins totale Chaos, genauso schlimm wie in den 90ern. Wenn die Leute hungern und viele russische Jungs sterben, wird seine Basis wegbrechen. Die Frage ist nur, ob er trotzdem so weitermacht, wie die Kims in Nordkorea. Es ist also eine totales Suizidkommando, und macht genau das Gegenteil, was er seit Jahren versucht: Großmachtstellung wieder herstellen. Er bringt das Land auf eine Ebene wie Nordkorea, seine Popularität wird wegbrechen und er ist von Chinas Gnaden abhängig..
  23. jon29

    Unpopuläre Meinungen

    Ja, das lustige dabei ist, dass die Medien alle schreiben, weil wir zu schwach und naiv waren, und wir Putin mit Gas stark gemacht haben, hat er angegriffen. Die Wahrheit ist, er greift an, weil Russland wirtschaftlich so schwach ist. (auch wegen alten Sanktionen). Denn Putin meint, dass Russland viel zu weich gegen den Westen war. Aber wir müssen jetzt auch gegen China mehr Alpha sein. Zur Schwäche Russlands: Die haben vollkommen den Wehrwillen der Ukrainer unterschätzt, auch nach einer totalen Besatzung, werden sie in einem Partisanenkrieg untergehen, wie es halt in Afghanistan mehrmals, Irak, Vietnam usw. Großmächten ergangen ist. Deswegen,, meine unppuläre Meinung dazu: Die scheiß Medien, die sonst alles "toxisch männlich" finden, zeigen jetzt echte toxische Männlichkeit "Jeder der diplomatisch ist, und keinen Konflikt mit China sucht, ist ein Weichei". Juhuu ab in den Atomkrieg, weil jede Seite keine Schwäche zeigen darf!
  24. Mal ein wirklich kluger Text zum Gendern und wie die momentane Diskussionskultur demokratischen Fortschritt verhindert: 

    https://www.zeit.de/campus/2022-03/radikale-kompromisse-buch-yasmine-mbarek

    1. mk4

      mk4

      ganz interessanter Ansatz. spannend wäre gewesen, wenn sie ihre eigene Position zu dem Thema nicht dazu geschrieben hätte. Über dieses "ich mache es nicht aber vielleicht bin ich ja irgedwann soweit" schwächt sie die Polarität und gleichzeitig macht es das Thema zu präsent, um die eigentliche Kernbotschaft (mehr Kompromisse etc.) nicht zu überlagern.

    2. Nächste Kommentare anzeigen  123 weitere