-
Inhalte
1445 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
2 -
Coins
1523
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von KommodoreB
-
Alarmstufe ROT: Beim Online-Game Ü40 schreibt (fast) keine zurück!
KommodoreB antwortete auf KommodoreB's Thema in Ü-30
Ich habe den Eindruck: Wenn Thalios an OG denkt, denkt er an: So extrem negativ sehe ich es nicht. Geld würde ich sowieso nicht investieren. Finya kostet ja kein Geld, aber Zeit. Momentan bringt es mich nicht weiter, da zu zeitaufwendig. Daher lasse ich es. Vielleicht probiere ich es in ein paar Monaten nochmal aus. OG darf nie mehr Zeit fressen als Offline-Game. OG darf nur mit minimalem Aufwand nebenher laufen, wenn überhaupt. Da ich aber nicht so diszipliniert bin, nur einmal die Woche kurz reinzuschauen, habe ich meinen Finya-Account schon vor vielen Wochen gelöscht. Aber für Leute, die aufgrund eines super Fotos oder sonstiger Skills völlig problemlos ohne großen Zeitaufwand online Dates klarmachen, ist es doch ne feine Sache. So ging es mir selbst ja auch vor Jahren. Nur eben momentan nicht, warum auch immer. Daher approache ich nur noch offline. Eierlos würde ich Online-Gamer nie bezeichnen (sofern sie auch wirklich auf Dates im Real Life gamen). Es gehört auch ein gewisser Mut dazu, eine Frau, die man noch nie live gesehen hat, dann zu treffen. Da gibts nämlich manchmal böse Überraschungen (z.B. dass die Fotos schon 10 Jahre alt sind ^^). Fieldtested. -
1.000 % agree.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Neue Pläne. Am Wochenende war ich intensiv bergsteigen und bin wieder von Kletter-/Bergsteigen-Virus infiziert. Das Vichita-Programm cancele ich. Neuer Trainingsplan auf Basis von Starting Strengh (Buch, S. 323): (Workout A: Kniebeugen, Überkopfdrücken, Kreuzheben, Dips/ Workout B: Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge): ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Di (fix) - Workout A / alternativ Kletterhalle/Klettergarten Do (fix) - Workout B / alternativ Kletterhalle/Klettergarten Fr/Sa/So - optional Cardio-Intervalltraining, lange Läufe an der Isar, Bergsteigen, Schwimmen optional Mo und Mi leichtes Ausdauertraining, ebenso Di und Do nach den Workouts, mindestens ein komplett freier Trainingstag pro Woche ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Sobald die Gewichte bei den Starting Strength-Workouts in grenzwertige Bereiche kommen, lasse ich meine Technik von einem McFit-Betreuer begutachten und später auch in einem richtigen Powerlifter-Gym. Und da keine Power Cleans enthalten sind, dürfte es auch im Selbststudium anfangs ohne größere Verletzungsgefahr möglich sein. Das Klettern war in den letzten Jahren ziemlich eingeschlafen wegen Terminabstimmungsproblemen etc. Mit dem obigen Plan ist gewährleistet, das ich jeden Dienstag und Donnerstag etwas für meine Muskeln tue. Auf gehts.
- 19 Antworten
-
- anfänger
- richtige technik
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
O.K., das wäre natürlich eine faire Sache, wenn die Bayern, die ja ganz offen Götze kicken wollen, entsprechend die Ablöseforderungen senken, so dass Götze wiederum beim neuen Verein ein entsprechend höheres Gehalt durchsetzen kann. So ist beiden Seiten gedient. Obwohl ich so eine Racheaktion wie einfach aussitzen zwar cool fände. Für Mario und seinen guten Ruf wäre es wohl wirklich besser, bei passenden Konditionen die Bazis schnell zu verlassen.
-
Wie kann ich Jemand, der weit entfernt ist, verführen?
KommodoreB antwortete auf toto's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Robin hat schon fast alles gesagt. Überleg auch mal, ob du dir so vergleichsweise aussichtslose Dinger antust als Ausrede dafür, vor Ort ernsthaft Frauen zu approachen. Was natürlich Stress und Überwindung erfordert. So kannst du natürlich nachher ohne Stress sagen: Naja, die wohnte eh weit weg und hatte nen Freund, kein Wunder, dass es nicht geklappt hat ... -
Wenn es so läuft, Respekt. Ich finde es von den Bayern auch armselig, einen Weltmeister Mario Götze nicht einbauen zu können. Hauptsache, man schwächt die Konkurrenz. Schei$$ Lederhosen.
-
Freundin will mehr ausgeben als sie verdient
KommodoreB antwortete auf julian1's Thema in Beziehungen
Allmählich ahne ich, was manche hier denken. Die hassen grundsätzlich Fernseher als Symbol für die ebenfalls verhasste Konsumgesellschaft. Ist o.k., aber deshalb anderen Menschen, die sich mal etwas gönnen, einen schlechten Charakter zu unterstellen ... Da fehlen mir irgendwo die Worte. Zum Thema: Kauft sie denn ständig auffällig viel? Und der Studentenkredit: Ist das jetzt das monatliche Bafög, oder extra ein Kredit für die Anschaffung des TV? Bafög ist doch nun was ganz normales! Also ich lese hier nichts davon, dass sie sich ständig Smartphones und Laptops auf Konsumentenkredit kauft. Ich lese nur, dass sie Kohle von den Eltern bekommt, selbst etwas arbeitet und Bafög bezieht. Also für mich 100% im grünen Bereich. Außer, es fehlen wichtige Infos.- 86 Antworten
-
Freundin will mehr ausgeben als sie verdient
KommodoreB antwortete auf julian1's Thema in Beziehungen
Äh, Leute, ist der erste April dieses Jahr auf den 25.5. verlegt, wegen Flüchtlingskrise und Jahrhundertsturm? Das kann doch nicht euer ernst sein? Die Frau will sich nen Fernseher kaufen und alle rufen: Alarmstufe Rot, die ist kein Beziehungsmaterial! Ich würde sagen: keep cool. Das ist völlig latte! Was ist denn dabei, sich mal was schönes zu gönnen? Wenn sie permanent ihr Konto überziehen würde und sich von dir ständig Kohle leihen würde und nie zurückzahlt, dann würde ich allmählich mal hellhörig. Aber so? Totale Pille Pall imho! Mein Rat: Freu dich auf die coole Kiste und plane schonmal die geile EM-Party!- 86 Antworten
-
- 10
-
-
Ron Robert? Bah, lieber uns Marc-André!
-
Hummels hat sich beim Pokalfinale einen Muskelfaserriss zugezogen. Soviel zum Thema null Bock, mangelnder Einsatz, "er kann es besser" ... http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/652646/artikel_hummels-fehlt-mit-kleinem-muskelfaserriss.html
-
@yazzika: Super, vielen dank nochmal. Doch, ich tracke seit ner Woche relativ genau die Kalorien. Aber ich habe langsam auch den starken Verdacht, dass die Rechner bei mir zu hohe Verbrauchswerte ausspucken. Also heißt es nun, weniger zu essen. Die Makroverteilung muss ich mir auch mal genauer anschauen. Vielleicht kann ich da noch was rausholen. Bisher habe ich das nur nach Bauchgefühl geregelt. Aber wie Shao schon sagte, 500 g in einer Woche kann auch in der Schwankungsbreite liegen. Also erstmal ein paar Wochen beobachten. Das Gewicht stagniert zwar schon seit Wochen, aber vermutlich habe ich in den älteren Wochen noch deutlich zuviel gemampft und mich auf den Sporteffekt verlassen.
-
@nathol: Ich dachte, die Zeile "You will need to Eat ..." bedeutet, so viel sollte ich am Tag essen. Aber es ist wohl eher so eine grobe Kontrolle, ob die Richtung stimmt abhängig vom eigenen trial and error?
-
Wenn ich 90 kg wiege, macht es für meinen Kalorienbedarf keinen Unterschied, ob ich 1,40 m oder 2 m groß bin? Stichwort Knochen etc.?
-
Cool, das sieht sehr interessant aus. Ich muss die Tabelle aber noch genauer testen. Auf Anhieb verstehe ich sie nicht richtig. Wenn ich meine Daten eingebe, steht da ja, wie viel ich pro Tag essen soll. Wenn ich genau diese kcal unten eingebe, ändert sich der Wert, den ich täglich essen soll. Mmmh. Außerdem ist meine Körpergröße nicht berücksichtigt. Aber als täglicher Merkposten ist die Tabelle bestimmt motivierend. Mal checken.
-
Thx! Was meint ihr mit "ed" und "EoD"? Vielleicht sind 3.000 kcal am Trainingstag tatsächlich noch zu viel. Dann probiere ich mal 2.300 kcal an einem off-Tag und 2.700 an einem Trainingstag.
-
Weil die Freundin nicht aufmerksam war und dreimal überhört hat, dass das Spiel um 20 Uhr anfängt, soll er jetzt den den großen Tröster spielen und das Spiel sausen lassen? Selbst nicht zuhören und dann massiv beleidigt sein, das ist doch Kinderkram. Also mir wäre die Frau zu anstrengend. Da bin ich ja geradezu froh, momentan Single zu sein und mich mit so einen Käse nicht rumschlagen zu müssen. Aber eine vier Jahre alte Beziehung wirft man natürlich nicht einfach weg. Die Tipps von Lafar sind zwar gut, aber es ist schwierig, in voller Fahrt plötzlich komplett umzusteuern. Außerdem bist du jetzt quasi in der Position des Bittstellers, sie entscheidet, ob die Beziehung noch weitergeht oder ob sie dich abschießt. Das sind natürlich keine optimalen Bedingungen. Ich würde sie bitten, dir noch ein paar Wochen Zeit zu geben. Du willst wirklich ernsthaft an der Beziehung arbeiten, und darüber nachdenken, was du besser machen kannst, aber das geht eben nicht innerhalb von 2 Tagen. Und momentan sei wegen dem Streit ja eh das Klima angespannt, irgendwie sowas. Und dann musst du versuchen, den Spagat hinzubekommen, sie einerseits besser zu behandeln und sie zu überzeugen, ohne dich aber zum unterwürfigen Hampelmann zu machen ... Viel Erfolg. Das Wichtigste wird sein, möglichst ruhig und souverän zu bleiben/ werden.
-
Dein Ernst? Wegen einem Hund?? Ihr könntet doch Besuchszeiten ausmachen ^^
-
Na gut, die "Verelendungstheorie" zur industriellen Revolution als sozialistischer Kampfbegriff gilt als überholt: https://de.wikipedia.org/wiki/Verelendungstheorie#Diskussion_der_absoluten_Verelendung Demnach sei nicht die industrielle Revolution, sondern das zeitgleiche Bevölkerungswachstum für das Arbeiterelend ursächlich. Die Bundeszentrale für politische Bildung spricht immer noch von der sozialen Verelendung: http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/17631/industrielle-revolution Aber das ist ja wohl eine rein akademische Diskussion. Denn Elend bleibt Elend. Soll man dann spitzfindig von Elend zur Zeit der industriellen Revolution statt "Verelendung" sprechen? Oder gar das Elend wegdefinieren? Denn Kinderarbeit und Hungerlöhne aufgrund des Überangebots von Arbeit (Bevölkerungswachstum) führte mangels sozialer Absicherung nunmal zu Elend. Und so entstand die paradoxe Situation, dass man trotz sinkendem Preis für die Arbeitkraft noch mehr Arbeit anbot, weil man zu wenig Kohle zum knabbern hatte, was wiederum den Lohn senkte. Ein Teufelskreis für den Arbeiter, super für den Arbeitgeber. Was nützt dem mittellosen Arbeiter, der kaum genug Brot zum Futtern hat, der Ratschlag, Eigenverantwortung zu übernehmen und nicht nach dem Staat zu rufen, wenn er quasi null Marktmacht hat und sich zum Überleben versklaven muss? Reichskanzler Bismarck war nun wirklich nicht als linke Socke bekannt, und führte als Reaktion auf das Elend der Arbeiter ersten Sozialversicherungen ein. Ich werde jedenfalls die FDP nicht mehr wählen. Da kann sich Farfalla auf den Kopf stellen und Lindner noch so pseudocool auf Twitter posten. ^^
-
Du hast recht. Ich bin verzweifelt und möchte nicht weiter diskutieren.
-
Macht keinen Sinn. Du leugnest die Verelendung der Arbeiter in der industriellen Revolution, du erkennst keine aktuellen Auswüchse des Kapitalismus, du fragst dich, warum der Bankensekor stärker reguliert werden musste. Da ist keine Diskussion mehr möglich.
-
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/oekolandwirtschaft-biolebensmittel-schuetzen-die-umwelt-a-853780.html "Daneben enthalten konventionelle Lebensmittel eine höhere Menge an Rückständen von Pflanzenschutzmitteln als Bioprodukte. Wirklich schädlich sind diese allerdings nicht, auch nicht für Kleinkinder. " Genau das ist dein Punkt: konventionelle Lebensmittel sind nicht ungesund oder gar schädlich. Das ist richtig. Das wäre ja auch noch schöner, wenn giftige Lebensmittel im Regal stünden. Aber: Weniger Rückstände von Chemikalien sind nunmal weniger Rückstände. Und das Entscheidende: Ökolandwirtschaft ist besser für Böden und Gewässer. Dass "Bio" also ein Etikettenschwindel sei, ist also nicht richtig.
-
Mir persönlich sind Ideologien latte. Ob rechts oder links, mir ist wichtig, was richtig, was gerecht ist. Wir sind und wohl einig, dass das Arbeiterelend zur Zeit der industriellen Revolution, wo quasi ein gnadenloser Raubtierkapitalismus ohne jegliche soziale Absicherung herrschte, nicht so optimal war. Genauso ist staatliche Lenkung im Sozialismus Mist, wie die Geschichte lehrte. Ein gesunder Mittelweg der beiden Extreme wäre imho optimal. Die effizienten Kräfte des Marktes nutzen, aber Monopole möglichst vermeidend und flankiert mit sozialen Leitplanken. Die soziale Marktwirtschaft hat ja ein paar Jahrzehnte in Deutschland ganz gut funktioniert. Dann kam die Globalisierung und Digitalisierung und wieder die Tendenz hin zum ungezügelten Raubtierkapitalismus. Die Schere zwischen Arm und Reich geht nunmal weiter auseinander. Hier muss imho wieder etwas gegengesteuert werden, bevor es wirklich z.B. zur Massenarmut im Alter auch in Deutschland kommt.
-
Nochmal abschließend zum Schusswaffengebrauch bei illegalem Grenzübertritt: pMaximus hat mich überzeugt. Ich rudere zurück. Mein Gedankengang war nicht, einen Flüchtling für den Grenzübergang zu bestrafen. Meine Denke war: Es muss doch möglich sein, den Grenzübertritt konsequent zu verhindern. Eben wie eine unüberwindbare Mauer. Aber wie pMaximus schon schrieb, es ist eben schlichtweg nicht möglich, ohne den Tod der Flüchtlinge in Kauf zu nehmen. So gesehen muss man in Kauf nehmen, dass man Grenzübergänge einfach nicht verhindern kann. Ergo ziehe ich meine Argumente zurück und bin ab sofort konsequent gegen die Androhung von Schusswaffengebrauch bei illegalen Grenzübergängen.
-
O.K., das ist mal eine plausible Antwort, mit der man etwas anfangen kann. Daumen hoch. Darüber muss ich nochmal nachdenken.
-
P.S.: Die Diskussionskultur hier ist traurig. Jeder hat seine feste Meinung und untermauert sie mit passenden Quellen. Auf andere Sichtweisen und Argumente wird nur scheinbar eingegangen. Also eigentlich ist die Veranstaltung sinnlos. Wenn mir einer erklären kann, wie man den illegalen Grenzübertritt völlig ohne Androhung von Gewalt verhindern kann, lasse ich mich gerne überzeugen, ehrlich gemeint.