-
Inhalte
5097 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
75 -
Coins
20042
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Helmut
-
Ich kann mein Muster nicht erkennen (Jede Beziehung scheitert am gleichen Punkt)
Helmut antwortete auf Creal's Thema in Beziehungen
Im anderen Thread wollte ich unter anderem wissen was du an deiner Freundin "magst". Ich glaub aber um den Vergleich geht es gar nicht so direkt... Also du flirtest immer wieder obwohl du in Beziehung bist und schaust wie weit du gehen kannst? Ab Tag 1 der Beziehung, oder ab einem halben Jahr...? Hier offenbar zumindest das erste Mal nach einem Jahr, richtig? Macht deine Freundin das auch, ist das eine Art "Ausgleich"? Oder woher der Impuls es zu tun? Höre ich da eine leichte Defensive raus? Was genau stört dich an der Frage? Ich denke dass es etwas zur Sache tut weil es aus meinem psychologischen Verständnis, eigener und und beratenden Erfahrung gar nicht "einfach mal so" möglich ist sich zu verlieben. Also ich zb. hab doch einige Arbeitskolleginnen, ein paar davon finde ich auch attraktiv und bin sexuell angezogen, aber um mich ernsthaft zu verlieben reicht der tägliche Kontakt bei weitem nicht aus. Da müsste ich schon recht persönliche und offene Gespräche über Privates aktiv suchen, gemeinsame Zeit organisieren abseits der Arbeit, Gemeinsamkeiten im Charakter und Leben finden, bewusst ein Spiel beginnen und mich auch voll drauf einlassen. Ein gelegentlicher harmloser Flirt bei der Kaffeemaschine oder zwei reichen da nicht. Dann wäre also die Frage warum du das tust wenn du in Beziehung bist? Umgekehrt gibt es Männer die sich sehr wohl nach ganz kurzer Zeit "verlieben" ohne überhaupt wirklich ein Gespür für die konkrete Frau als individuelle Person zu haben. Das sind dann eher Abhängigkeiten und Projektion von Bedürfnissen. So wie ich dich kenne glaube ich das weniger, aber kann man trotzdem reflektieren. Eine Mischung wäre denkbar? Interessante Wahl und Abfolge der Eigenschaften. Warum ist deine Freundin nicht mehr aufregend und warum ist sie nicht mehr hübsch? Was du da beschreibst klingt für mich nach Dynamik. Versus "Bekanntem" wo es nicht mehr so dynamisch bzw. unvorhersehbar und ohne Regeln läuft. Klingt das stimmig? Aus meiner Sicht gibt's da zwei gängige Gründe warum du das Muster fährst. Und eine Prägung deiner eigenen Biographie die du im anderen Thread beschrieben hast. Bin gespannt auf deine Antworten zu oben, dann schauen wir mal ob wir der Sache näher kommen...- 18 Antworten
-
- bindungsangst
- halflife3
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich kann mein Muster nicht erkennen (Jede Beziehung scheitert am gleichen Punkt)
Helmut antwortete auf Creal's Thema in Beziehungen
Du hast mir in deinem anderem Thread dazu nicht ausführlich geantwortet, aber wir können's hier nochmal probieren In dieser Beziehung ist es das zweite Mal das du "fremdliebst". Beim ersten Mal, was war da so in der Beziehung die Monate vorher? Also an welchem Punkt fängst du an diese Impulse wahrzunehmen? Wie genau "verliebt" man sich in jemand den man nur angezogen kennt? Was weißt du von der neuen alles? Sexuelle Vorlieben? Familienhintergrund offenbar schon. Wie viel Stunden habt ihr schon ca. privat geredet? Und die meiner Meinung nach wichtigste Frage: Was kann die Frau jetzt besser als deine jetztige Freundin damals als ihr euch kennengelernt habt?- 18 Antworten
-
- bindungsangst
- halflife3
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
+1 für Hobby- oder Aktivitätsgruppen. Is normal das die einen Haus bauen und die anderen noch Party machen, kenne ich genauso. Wenn du da in der Mitte was suchst, so gemütliche Nachmittagsaktivitäten etc. dann am ehesten über gemeinsame Interessen in der Gruppe. Ich selbst geh auch gerne auf diverse Vorträge, politisch/soziale Diskussionen etc. die es hier fast jeden Abend irgendwo gibt. Wohnst du stadtnah oder eher am A von W?
-
Indem du dich dem ganzen mal bewusst aussetzt. Und eben nicht in die nächste Ablenkung flüchtest. Sondern dir mal den Schmerz ganz absichtlich gibst, und auch erkennst dass dieser Schmerz einen Sinn hat, weil er dir etwas zeigen möchte woran du arbeiten solltest. Ein guter Kollege von mir hat mal den Satz geprägt: Weinen ist wie lachen - vergeht genauso. Du hast jetzt eine Chance mal zu erfahren wie sich wirklich negative Emotion anfühlt und dass sie dich letztlich nicht umbringt. Kannst du mit guten Freunden drüber reden? Wenn es gar nicht alleine geht, dann such dir eine Telefonseelsorge/Kummernummer in deinem Umkreis und ruf dort mal an, das ist anonym, die können dir wahrscheinlich auch Tipps geben wo du professionelle Begleitung herkriegst falls du diese möchtest. Wobei es ganz normal ist das es dir jetzt schlecht geht, das ist kein Grund sich professionelle Hilfe zu suchen. Diese würde ich aber überlegen wenn du selbst eben erkennst dass du dich eigentlich freiwillig abhängig machst von anderen Personen und ständig nur durch Beziehungen selbst. Das solltest du meiner Meinung nach ändern weil es dich langfristig sehr einschränkt. Bist du dir sicher dass du an dir arbeiten wirst wenn du wieder eine Beziehung hast?
-
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hi alle, Ich werf mal ein Diskussionsthema in den Raum welches mich in meiner eigenen Entwicklung beschäftigt hat (und grade wieder tut) aber ich auch ganz allgemein spannend finde. Wodurch unterscheidet sich ein Weichei (zu sanfter Mann, Nice Guy...) von einem selbstbestimmten Kerl (Das hypothetische Optimum) von einem übergriffigen Arsch (Narzisstische Prägungen bis hin zu Fast-Psychopath)? Jeder hier der gemobbt wurde wird erfahren haben dass die "Bullys" der Schulzeit oft auch die besten Mädels abgegriffen haben. Auch im erwachsenen Alter kennen wir wahrscheinlich jeder ein oder zwei Typen die sich fast immer nehmen was sie wollen (positiv männliche Eigenschaft) aber dabei auch gerne mal emotional über Leichen gehen (eher weniger positiv...). Auf der anderen Seite dann die Kerle die schon gerne würden tun wollen, aber in Selbstzurückhaltung sich quasi die eigene Luft abschnüren bevor sie irgendwas machen dass jemand anderen triggern könnte. Wo seht ihr bekannte Vorbilder welche die "männliche Mitte" gut besetzen? Wodurch unterscheidet ihr ob ihr noch einfach "Mann seit, echt seit, direkt seit" oder schon anderen Personen das Leben schwermacht? Ich hab selber ein paar Ideen und Antworten, aber würde zuerst gerne mal sehen was so aus der Denkcloud kommt lg Helmut PS: Besonders neugierig hierzu wäre ich auf Beiträge von @Lafar, @Doc Dingo, @Herzdame, @SimoneB -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kurz weil Handy: Ich fand das Beispiel von @Neice sehr interessant. Auch und gerade weil es in der verbalen Aussprache nicht übergriffig is nach meiner Definition. Also es zeigt die richtige Haltung, aber zwingt das Mädel zu nix. Ev. also eine Option weniger über das konkrete Ich&Sie zu reden, sondern allgemeiner zu erzählen was ich mit Frauen gern mache. Scheint mir früher hatte ich das sogar unbewusst laufen so. Insgesamt wird die Situation grad besser. Das gesamelte Feedback hier dürfte gesickert haben - danke euch. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Okay, das is ein extrem spannender Gedanke. Danke für den Impuls. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hmm. Passt halt nicht zu dem Bild von Freundschaft das ich habe. Aber im Prinzip verstehe ich was du meinst, wird schon auch ein Anteil davon sein. Das ist glaub ich die Preisfrage, so unten drunter. Warum ich nicht die Sicherheit in mir habe dass ich auch vom Gas gehe wenn es nötig sein sollte. Obwohl's mir real nie passiert ist dass ich es nicht getan hätte. Da is für mich halt die Frage wer dann der "natürliche Helmut" ist. Der welcher beim Flirten auf seinen Händen sitzt? Doch auch nicht, da brauch ich schon die "Supermann" Anteile irgendwo... -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@Geschmunzelt, meinst du Zuschreibung von Übergriffigkeit als meine innere Abwertung gegen Kerle die irgendwas besser können und ich deswegen negativ reagiere? Die Mechanik verstehe ich, aber die Kerle die mir da einfallen werden ja auch von anderen Leuten als übergriffig erlebt. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Doch. Es gibt einen Punkt - und der kann auch beim ersten Kennenlernen sein, mitten im Club - wo ich sozusagen eine "Erlaubnis" wahrnehme, und dann zunehmend aufs Gas gehen kann. Wenn ich OD betreibe, dann ergibt sich diese "Erlaubnis" oft schon aus der Kommunikation vorm ersten Treffen. Wenn ich das Mädel schon kenne, speziell wenn wir schon im Bett waren gibt's das Problem überhaupt nicht. Es ist ein Thema nur und oft im ersten Kontakt. Kann aber schon sein das ich zb. zwei Dates mit der gleichen Frau habe wo das *nicht* kommt, und Supermann eingesperrt bleibt. Und genau von diesem "Okay, du kannst jetzt loslegen ohne dass ich es als übergriffig empfinden werde" würd ich gerne wegkommen bzw. mir das selbst holen. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Indem ich die Handlungen die ich im "Supermann-Modus" setzen würde, die mir durchaus 30min später "einfallen was ich hätte machen sollen", einfach nicht präsent habe. Klar könnte ich jetzt im bewussten Verhalten etwas forcieren versuchen, aber mir wär lieber ich komm mit der Grundhaltung ins Reine, dann fließt es ja eh. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Guter Einwurf. High-Energy und um jeden Preis im Mittelpunkt einer Gruppe stehen sicher nicht. Aber da ich auch in 1:1 Situationen dann zu oft den "Supermann wegsperre" hätte ich den Teil schon gern jederzeit abrufbar wo passend, ohne vorher irgendwelche Vorbedingungen zu suchen. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hmm, interessanter Gedanke. Also dass "Supermann" und "Übergriffig Sau Raus" nicht immanent das gleiche sind, aber durch den Alkohol gleichzeitig auftreten. Mir geht's nicht darum einzelne Personen abzukopieren, sondern ein Bild davon zu kriegen wie das eine ohne das andere aussieht. Also nicht "Vorbild als Vorlage" sondern "Wie macht man das richtig". Find ich eine sehr spannende Idee. Also du gibst ihr explizit ein Tool in die Hand mit dem sie klare Grenzen setzen kann. Und kannst dann darauf vertrauen dass "nicht nein sagen" wirklich auch ein Ja ist. Gefällt mir sehr. Das beschreibt extrem gut die Art Verhalten die ich unbedingt vermeiden möchte wenn ich in den "Sau-Modus" komme. Also hier deine "Safeword-Idee" echt clever... Da sind wir beim Mangel an verfügbaren "Vorbildern"... Einfach zu erklären. Ich hab die letzten Monate auch durch meine Weiterbildung soviel Selbstarbeit absolviert dass ich fast alle meine klemmenden alten Muster aufgelöst habe, darunter auch sehr viel meiner bisherigen Flirt-Strategien nicht mehr brauchen kann weil diese kompensatorisch waren für andere Themen. Verlust alter Strategien ist natürlich immer mit Unsicherheit verbunden "wie man den jetzt anders tun könnte". Stimmt, gut betrachtet. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
^ Jup, es is total spannend das, wenn ich die Liste meiner Bekannten, Kumpels, Freunde durchgehe, da wirklich kaum Personen finde die als Vorbild dienlich sind. Zb. ein sehr guter Freund, der Partner meiner besten Freundin (Poly-Beziehung), is ein total feiner Typ. Reflektiert, vielseitig, gescheit. Meistens auch ziemlich gut und locker drauf. Aber ab einem gewissem Level Alkohol und Party kommt er in den "Sau-Raus-Modus", dann kann's schon mal passieren dass er mir in einen Flirt reingrätscht weil er außerhalb seiner eigenen Blase gar nicht mehr merkt was sozialdynamisch abgeht. Oder das er Mädels extrem unter Druck setzt, oder Sachen macht welche diese verletzen (auch innerhalb der Beziehung schon paarmal passiert). Aber gleichzeitig ist er in dem Modus unglaublich attraktiv für Frauen, nimmt sich was er will, kriegt Komplimente für sein selbstbewusstes Auftreten. Die Fehler die er da macht tun ihm am nächsten Tag extrem leid, und er versucht es wieder gutzumachen. Hilft den betreffenden Personen aber dann nicht mehr wahnsinnig viel. Ich wär gern viel öfter als bisher auch in diesem "Supermann-Modus", also in den positiven Aspekten die er dann lebt. Aber ich komm da echt nur rein wenn ich die implizite Sicherheit habe nicht versehentlich emotionalen Watschen zu verteilen - was sich teilweise ausgeht durch die Art wie ich zb. online die Mädels "vorkoche" aber is halt bissi mühsam so. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hi @Geschmunzelt Jup, klare Begriffe sind immer wichtig. "Die Sau rauslassen" - voll im Moment seinen eigenen Emotionen nachgehen, Gas geben, Party machen, eingeschränkte Wahrnehmung der Umwelt, Fokus (nur oder fast nur) auf's eigene Vergnügen. Sexuell aber auch im Club. Fallen mir zb. so Kerle ein die High-Energie sind, direkt, laut, sich in den Mittelpunkt stellen durch schräge Aktionen oder körperlich völlig hochgespieltes Auftreten, voll bei den Mädels rangehen. Also da gibt's deutliche Bilder dazu, von aktuell in meiner Szene jetzt aber auch viel von damals in der Jugend. Also ja, trifft schon das "prollige Partygehabe" auch ein wenig. Kann aber auch im Bett so sein. Kenn ich von mir auch, eingeschränkt bzw. unter bestimmten Bedingungen. Führt für mich aber implizit zu "Übergriffig": Aus meiner Erfahrung sind das dann meistens genau die Kerle die andere Typen an den Rand drängen. Verbal runtermachen bzw. provozieren. Alpha-Gehabe und Dominanzspielchen, Abwertungen austeilen. Sich null dafür interessieren wie's den Leuten neben ihnen grad geht, selbst wenn das vorher grad noch Kumpels waren. Bei den Mädels super agressiv drängeln (fast jede Frau die ich kenne hat ein paar so Stories zu erzählen), auf ein Nein nicht reagieren und einfach weiterpushen, körperlich und verbal Druck machen. Greift dann dorthin was Simone geschrieben hat, und funktioniert natürlich speziell bei Mädels die nicht geübt haben klare Grenzen zu setzen. Was ich suche zu trennen ist: Wie geht das eine ohne das andere? Bei mir sind die beiden Dinge offenbar so eng verbunden abgespeichert (aus meinem eigenem Erleben heraus, Gesprächen mit anderen Kerlen und Mädels) dass ich kein Bild habe, kein Gefühl dafür wie man das sauber trennen kann. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Scheint mir stimmig, auch aus eigener Beobachtung. Dann wäre die Frage eher: wie transportiert man Verhalten von einer Rolle in die andere (so man möchte)... -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kognitiv (logisch) ist mir klar dass ich mir da nix vorzuwerfen hatte. Aber offenbar hatte sie da eben ein bestehendes Programm bzw. Vorprägung getroffen, sonst wäre das gar nicht an mich rangekommen. Gute Idee, zumindest auf bewusster Ebene... Ich bin sicher eher der Typ wenn mal Tempo da ist wird nicht mehr gebremst... Jup, is ein wichtiger Punkt. Ich hätt's ja kurz so zusammengefasst: Weichei macht nicht (oder nur was andere explizit erlauben). Narzisst macht alles, egal wie es anderen damit geht. "Optimus Prime" macht mal vorerst dass was er will, checkt aber nacher (oder auch schon mittendrunter) ab ob's eh passt und navigiert neu/entschuldigt sich/reflektiert sich. Also für mich wär ein so ein Ansatz die Reflexion. Der Weichei holt sich's von außen, der Narzisst gar nicht, der "Gesunde Alpha" aus sich selbst. Das heißt es geht möglicherweise um Vertrauen in die eigene Wahrnehmungs/Reflexionsfähigkeit, womit auch der Typus den @jon29 da mitspielt... dass ich mir ev. selbst zuwenig vertraue eh die Bremse zu ziehen bzw. zu merken dass die gezogen werden muss. Was aber in der Realität trotz vielfacher Gelegenheit noch nie passiert ist. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kognitiv ist mir das bewusst. Ist aber offenbar unbewusst/emotional teilweise kombiniert abgespeichert bei mir und einigen Kollegen - allesamt früher gemobbt worden. Ich will mir da eine viel klarere Abgrenzung einziehen als ich früher erfahren habe. Das klingt nachvollziehbar und realistisch, danke. Bedeutet eben auch dass du auf dich selbst selber aufpasst. Mir is da leider letztes Jahr ein Mädel passiert die selbst eindeutige körperliche Signale gesetzt hat (zu mir ins Bett gewechselt aus getrennten Betten, mir zum Schluss noch nett einen geblasen...), aber mir am Tag danach Übergriffigkeit umgehängt hat im Sinne von "ich hätte sie ja dazu gedrängt". Klassischer Buyers Remorse bei ihr und so, kognitiv ist mir das klar, unbewusst bzw. emotional dürfte es aber doch sich ein wenig eingegraben haben. Da fehlt mir offenbar ein wenig das Vertrauen dass allgemein Frauen auch klar kommunizieren wenn ich zusehr "Sau rauslasse" (was klarerweise auch verschoben ist bei jahrelanger Erfahrung in der SM-Szene, weil dort gibt's genug die das wirklich nicht tun). -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wie versichert man sich aber dass man dann nicht irgendwann bei allen möglichen Personen so forsch rangeht dass es unangenehm für diese wird? Im Wesentlichen geht's darum dass ich öfter mal das Gefühl habe (und ich kenn einige andere Kerle denen es ähnlich geht, drum finde ich's als öffentliches Thema interessant) dass wenn wir voll die Sau rauslassen wir eigentlich so sind oder werden wie die Kerle die wir früher gehasst haben. Weil eben eine gewisse "forsche" Art Männlichkeit bei mir und meinen Kumpels extren negativ belegt ist. Meine Flirt-Strategien funktionieren interessanterweise so (war mir vorher selber nicht klar) dass ich mich vorher absichere nicht übergriffig zu sein bevor ich Gas gebe. Das klappt zwar auch, ist aber aufwendig und verbesserungsfähig. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kein Rezept, sondern ein Bild/Gefühl für die Einstellung (die Lafar oben grad wunderbar erklärt hat). Beispiel sende ich dir gerne per PN, da ist sogar mir zuviel von mir und dem Umkreis drin für ein offenes Forum. -
Männliche Selbstbestimmtheit versus Übergriffigkeit
Helmut antwortete auf Helmut's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Is auch net ganz einfach zu verstehen. Ich such die "Grundhaltung" - also was sich da gefühlstechnisch so im Bauch und Kopf abspielt - in einem Kerl der zwar einerseits weit genug direktiv ist und führt um sich sein eigenes Leben nach bestem Potential zu gestalten - aber andererseits beruhigt sein kann dass er nicht "versehntlich" (bzw. im Nachhinein dann erst draufkommt) emotional Schwerverletzte in seiner Spur hinterlässt. In meiner eigenen Entwicklungsbiographie ist "grundsexuelle/dominante Männlichkeit" fast auschliesslich und sehr eng verknüpft mit dem Erlebnis das diese Kerle fast allesamt extrem übergriffig waren (mir gegenüber und anderen mir wichtigen Personen), also mit ordentlich schlechten Gefühlen. Weswegen ich mir immer wieder mal schwertue genau in diese volle Handlungsfähigkeit einzusteigen, sondern anteilsmäßig öfter mal in der abwartenden Haltung bleibe bis ich klare Signale kriege das ich eh "tun kann". Was du beschreibst ist jemand der sich am Umfeld dann kontrolliert - also am Feedback dass er kriegt vom Leben. Dafür muss er das aber auch mal wahrnehmen (ein Narzisst würde zb. sich als Opfer sehen und die Schuld gar nicht erst bei sich suchen). -
Wenig Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl durch junges Aussehen
Helmut antwortete auf Roni2021's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Definier mal die Komponenten aus denen "Aussehen" besteht bevor du da negative Glaubenssätze wirfst... ^Ding, we have a Winner und auch +1 für @Lafar Ich würd mal fragen: Fühlst du dich im sonstigen Leben so richtig erwachsen? Eigene Wohnung, voll selbstständig für dein Leben verantwortlich, saubere (mittlerweile fast komplette) Abkoppelung von den Eltern als Basis? Es gibt reichlich Personen die sind mit 30 oder auch 40 innerlich noch ein kleiner Bursch, egal wie sie aussehen. Wenn deine innere Haltung aber solide steht dass du zur Not jeden 30-jährigen barttragenden Kampfsportler verbal in die Schranken weist, dass du dein eigenes Leben begonnen hast und von niemand abhängig bist etc... dann strahlst du das über hunderte nonverbale Kanäle aus. Andere haben halt ev. nur den Vorteil das ihr "inneres Kind" besser versteckt ist. Spontan fällt mir als Idee ein dich öfter mal in Situationen zu begeben (überspitztes Beispiel: Türsteher) wo du mit Personen deines Alters und aufwärts interagieren musst in einer verantwortlichen Funktion. Wäre vielleicht eine gute Übung dein Auftreten entsprechend zu verändern. Aber auch wenn du das nicht tust ist es dir jederzeit möglich rauszugehen und zu flirten. Zur Not baust du dir eine Story wo klar rauskommt dass du 21 bist (zb: War in Amerika, hab mir einen Mietwagen genommen... ) oder sowas in der Art. Ich bin eher kein Freund von Gschichtln aber vielleicht gibt's ja was reales das du relativ früh streuen kannst wo du um's Eck dein Alter definierst. Oder du gehst es direkt an und lässt die Mädels dich schätzen, und gehst dann selbstbewusst damit um dass du jünger aussiehst. Damn, ich wünschte ich hätte das Problem mit den -5 ;) -
Servus, lang nix gehört von dir Was magst denn genau an deiner Freundin? Und was genau "verliebt dich" in die Arbeitskollegin? Wer definiert denn was normal ist?
-
Hi Leute, War im letzten Jahr oder eher zwei nicht wirklich wahnsinnig aktiv online und hab den Überblick verloren. Kennt jemand noch andere Plattformen die eher wie OKC aufgebaut sind als wie Tinder/Lovoo?
-
Danke euch!