

tomatosoup
Member-
Inhalte
2273 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
10135
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von tomatosoup
-
Wertsteigerung oder Preissteigerung?
- 24 Antworten
-
- the great reset
- lastenausgleich
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ah, ok, Weihnachtsmann, Märchen und Steinzeit. Geht doch um realistische Erklärungen.
-
Ja, kenne ich auch so: Leute, die sich verächtlich machen, weil man auf Tinder ist, und meinen, sie wären super social und kommunikativ, indem sie in der Kneipe Runden schmeißen und hier und da hinlaufen und mit Frauen quatschen. Soll jeder so machen wie er will. Mein Stil ist das nicht.
-
Wer bin ich? Natürliche Autorität?
tomatosoup antwortete auf Grugo94's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sehe ich auch so. Und ergänzend dazu: M.E. dienen solche Führungskräfteseminare bzw. berufliche Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung dazu, den Teilnehmern ein gewisses Spektrum an Themen, Thesen und Fragestellungen zu präsentieren. Wichtig zur Selbstreflektion und zum Rollenverständnis und ja meistens eher abstrakt gehalten durch den Personalbereich. Was das Machen angeht, ist dann der Fachbereich verantwortlich, wo man neue Projekte und Ziele plant und nachhält.- 26 Antworten
-
- mindset
- selbstfindung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ähm, keine Ahnung, vielleicht das eigene Ego mal hinten an stellen und wenn die Kinder sich mögen, sie zusammen spielen lassen? Die können doch nix dafür! Ansonsten zielte die Fragestellung des TE zu dem Thema m.E. auch darauf ab, welche Begründung er den Kindern nennen könnte, dass sie nicht mit dem anderen Kind spielen dürfen. Hast du dazu eine Idee?
-
Wo ist denn das Problem, wenn die Kinder zusammen spielen? Sind die noch so klein, dass du sie hinbringen musst? Ich würde versuchen, da einfach cool zu bleiben und die Kinder zusammen spielen lassen.
-
Wer bin ich? Natürliche Autorität?
tomatosoup antwortete auf Grugo94's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Darf ich mal fragen, ob du selbst Führungskraft bist?- 26 Antworten
-
- mindset
- selbstfindung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wer bin ich? Natürliche Autorität?
tomatosoup antwortete auf Grugo94's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Gut, dann haben wir das hier klar gestellt. Gibt ja übrigens, nicht als Widerspruch sondern ergänzend gemeint, auch Fälle, wo man als Unternehmen mal ausprobiert und jungen Nachwuchstalenten eine Chance gibt, sich zu beweisen.- 26 Antworten
-
- mindset
- selbstfindung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wer bin ich? Natürliche Autorität?
tomatosoup antwortete auf Grugo94's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du hast aber schon gelesen, dass es um ein Seminar für junge Führungskräfte geht? Nach meiner Erfahrung und Verständnis des Wirtschaftslebens, werden Führungskräfte für ein Team i.d.R. nicht "von des Rudels Gnaden" rekrutiert, sondern durch die Personalabteilung in Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten des Fachbereichs. Was ja übrigens aus Unternehmenssicht ganz sinnvoll sein kann, dass man überspitzt ausgedrückt das unbeliebteste, größte Arschloch zum Leiter macht.- 26 Antworten
-
- mindset
- selbstfindung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wer bin ich? Natürliche Autorität?
tomatosoup antwortete auf Grugo94's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich bin da möglicherweise etwas oldschool, aber kann oder sollte die Autorität als Führungskraft nicht auch aus folgenden Quellen gespeist werden: - Fachwissen: die Themen und Prozesse des Teams, der Abteilung whatever beherrschen und zumindest in der Lage sein, zu sagen, wo jemand zu einem speziellen Problem etwas nachlesen kann bzw. selbst die Prozesse weiter entwickeln. - Coach: in der Lage sein, den anderen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen (natürlich in gewissem Rahmen), Entwicklungsperspektiven aufzeigen aber auch Leistung einfordern - Moderator: Diskussionen im Team moderieren und zu einem produktiven Ergebnis führen - Beschützer/Spin-Doctor: bei Problem sich vor das Team stellen und Verantwortung übernehmen bzw. die Leistungen des Teams "nach außen" darstellen - Organisator/Controller: Ziele setzen, Projekte initiieren und leiten, Prozesse weiter entwickeln, Ergebnisse nachhalten etc.pp. Das nur mal so auf die Schnelle, was mir dazu einfällt. Aber ich denke, wenn man das alles drauf hat, dann hat man natürliche Autorität. Und ich sehe einen wesentlichen Unterschied zu Pickup im Sinne von Verführung fremder Frauen: Auf der Arbeit gibt es ein Thema, einen Rahmen, quasi auch einen Zwang. Alle wissen (hoffentlich), warum sie da auf der Arbeit zusammen sind und verhalten sich entsprechend und man sieht sich täglich und längere Zeit und ist nicht mal eben so weg. Es heisst "Fake it till you make it" mit der Betonung auf "till" nicht auf "fake". Heisst es ist o.k. wenn du denkst, du hast es nicht drauf, erst einmal so zu tun als hättest du es drauf in der realistischen Erwartung, dass du es nach einer Weile "gefake" tatsächlich drauf hast. Geht darum, deine Comfort-Zone zu verlassen und bestimmte Handlungsmuster oder Fertigkeiten einzuüben, auch wenn man denkt, man könne das gar nicht. Kannst ja aber auch mal in dem Seminar fragen bzw. wenn das Seminar schon vorbei ist, dem Dozenten die Frage per Mail schicken oder ihn mal anrufen, wie er das sieht (das mit dem Pickup würde ich natürlich nicht erwähnen). Antwort dann bitte gerne hier posten.- 26 Antworten
-
- 1
-
-
- mindset
- selbstfindung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Das sind ja nun einige Themen. M.E. kann man Unternehmen trotz Zero-Covid-Strategie am leben halten, auch über Monate und Jahre, wenn man es will. Aus westlicher Sicht schätzt man China jedenfalls nicht so ein, dass die da jetzt alle Rüben anbauen müssen um überleben zu können. Gerade in Shanghai, wie soll das gehen? -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Klar kenne ich die historische Kulturrevolution. Aber worin das Problem besteht, "Farming" als Schulfach einzuführen, müsstest du erklären. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Kapier ich nicht, wo ist denn das Problem? -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Nach der reinen, marxschen Lehre wäre ja zu gucken, in welchem Entwicklungsstadium sich China befindet. Also Kommunismus natürlich nicht. Sozialismus vielleicht. Eher aber eine durch die KPCh gelenkte Ökonomie, die es geschafft hat, hunderte Millionen Chinesen aus der absoluten Armut zu befreien und China auf einen erfolgreichen Pfad zu bringen. Und nein, ich bin kein Fan von Xi Jinping. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Kojève kenne ich nicht. Lt. Wikipedia ist er 1902 geboren. Die Überlegungen dazu sind schon etwas älter. https://de.wikipedia.org/wiki/Klassenbewusstsein -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Geht bei Marx natürlich um die Arbeiterklasse. Und die Arbeiter-"Klasse" an sich sind diejenigen, die objektiv gesehen im kapitalistischen Produktionsprozess ihre Arbeitskraft verkaufen, weil sie einfach Geld verdienen wollen/müssen. Die "Klasse für sich" sind lt. Marx diejenigen, die ein Klassenbewusstsein haben, indem sie sich ihrer Stellung im Produktionsprozess als Verkäufer ihrer Arbeitskraft bewusst sind und dementsprechend sich mit anderen zusammen tun z.B. in Gewerkschaften oder Parteien, um ihren Interessen Ausdruck zu verleien. Ist dir als China-Expertin aber wahrscheinlich eh schon bekannt. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Mein Spleen wäre dann die "Klasse an sich" versus "Klasse für sich" nach der marxschen Philosophie. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Die hat Tomaten und Kräuter selbst angebaut und hat selbst genäht bzw. geschneidert, war der voll wichtig. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ist aber auch komisch, was Leute als Marotte oder Spleen sehen: letztens mit ner Frau geschrieben, die meinte, ihr Spleen wäre Nachhaltigkeit und Recycling. Finde ich völlig normal. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Klar, "schwimmend" ist adjektivisch. Ich frug aber nach "Schwimmende". Das wird doch als Substantiv eingesetzt. -
Doch klar bekommt man einen Kredit, wenn sonst soweit alles passt. Gibt ja bspw. auch Handwerker, die in ihrem Metier/ihrem Fach total gut sind, aber Rechtschreibung nicht so gut beherrschen, oder Gastronomen oder Leute mit Migrationshintergrund etc.pp. Ist ja zum einen kein so super riesen Kredit und zum anderen verdient die Bank ja Geld damit, Kredite zu vergeben.
-
Die Beantragung der Privatinsolvenz machst du ja bei Profis. Da bist du erstmal gut beraten und die kümmern sich um alles. Wenn du gut mit denen zusammenarbeitest, bist du in ein paar Jahren deine Schulden los. Das ist ja der Sinn der Sache. Für Spielsucht gibt es doch auch Beratungsstellen. Und ob und wie du es deinem Vater irgendwann "beichtest", keine Ahnung. Hauptsache ist doch, dass du die Probleme angehst und eine Perspektive hast.
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Hose und unnerbux natürlich... -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Das Verbalsubstantiv wäre quasi "Schwimmung". 😂 Aber warum "adjektivisch"? Geht mir um die moderne, gendergerechte Sprache, wo anstatt "Schwimmerinnen und Schwimmer" "Schwimmende" gesagt wird oder gesagt werden müsste oder auch nicht, ähnlich wie "Mitarbeitende" anstatt "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter". Und das nennt man "substantiviertes adjektivisches Partizip"? -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
tomatosoup antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Wo ihr hier so Grammatik betreibt: Wie nennt man grammatikalisch die Form: "Schwimmende"?