capitalcat

Advanced Member
  • Inhalte

    6058
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    53
  • Coins

     36563

capitalcat gewann den letzten Tagessieg am Juni 27 2023

capitalcat hatte den beliebtesten Inhalt!

Ansehen in der Community

8047 Außergewöhnlich

Über capitalcat

Advanced Member
  • Rang
    wenn es so weiter geht, nächstes Jahr in Rente

Profilinformation

  • Geschlecht
    Weiblich
  • Interessen
    Deeper Deeptalk.

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

76012 Profilansichten

Einzelnes Status Update

Zeige alle Updates von capitalcat

  1. Kann man was gegen plötzliches, nie da gewesenes, Lampensummen machen?

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  16 weitere
    2. Easy Peasy

      Easy Peasy

      vor 15 Minuten, capitalcat schrieb:

      Ist das wieder so ein berlinerisches Wort?

      Poti ist die universelle Abkürzung für Potentiometer. Ausgesprochen hört man das höchstens in der ersten Vorlesung.
      2 Spulen, wobei die eine Strom in die andere induziert. Durch Veränderung des Abnahmepunktes ändert man die Anzahl der Spulen in einem der Kreise -> andere Spannung/Strom.

      Alles mit Spulen ist recht anfällig für Brummen. Bei größeren Sachen wie gesagt wegen dem geschichteten Eisenkern.
      Potis sind aber so fimschig. Dazu bewegliche Kleinteile. Da kann alles mögliche schwingen, glaub ich.

    3. Doc Dingo

      Doc Dingo

      Zitat

      Kann man was gegen plötzliches, nie da gewesenes, Lampensummen machen?

      in der richtigen Tonart dazu summen?

       

    4. Hexer

      Hexer

      vor 11 Stunden, capitalcat schrieb:

      Also der Dimmer selbst funktioniert in dem Zimmer bloß nicht, bzw. er dimmt nicht, sondern ich krieg dann so ne Epileptiker-Disco-Beleuchtung. Istn Altbau.

      Aber, es beruhigt mich, dass der Dimmer wohl nicht explodieren wird nach deiner Einschätzung. 

      also der Elektriker in mir sagt: wenn der Dimmer nicht für die Lampe geeignet ist, dann wär ich da n bissl vorsichtig. Am besten gegen nen normalen Schalter austauschen. Oder wieder ne Lampe verwenden, für die das Teil geeignet ist.

      Aber zu testen wie robust diese Teile sind und wie lange sie einander ertragen können ... nee, das wär mir nix!

    5. Nächste Kommentare anzeigen  3 weitere