-
Inhalte
4304 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
23352
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RyanStecken
-
Ich glaube das Wetter kann uns in mehrerlei Hinsicht den Arsch retten. Die indische Variante ist hier in DE bei 2%. Die braucht vermutlich nen Monat bis sie komplett reinschlägt und dann ist Sommer. Könnte klappen
-
Ich denke auch. Man kann versuchen das beste draus zu machen, aber dieser Punkt, wo fast alle Maßnahmen fallen werden, der wird 2021 in Deutschland nicht kommen.
-
HB will scheinbar nur LTR oder nichts
RyanStecken antwortete auf someoneelse1's Thema in Anfänger der Verführung
Hier im Forum bzw. generell im PU-Bereich war überwiegend die herrschende Meinung sich irgendwie vor einer klaren Ansage zu drücken. Wenn mich ne Frau fragt, ob ich mir ne Beziehung mit ihr vorstellen kann, warum nicht nicht einfach die Wahrheit sagen? Ich find das besser als mir in dem Moment nur irgendein Bullshit auszudenken nur um sie dann ficken zu können. Wenn man ehrlich ist, dann schafft das auch Vertrauen, was wiederum zu besserem Sex führt. Ja weil ihr das nicht geklärt habt. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Alter wieso geht Netflix nicht? -
Ich bin Autismusbeauftrager der deutschen Bundesregierung
-
Er regt sich auf, weil die indische Variante kurzfristig einen Anstieg der Infektionszahlen bedeuten wird. Das provoziert halt eine übermäßige Reaktion seitens der Regierungen, was einen entspannten Sommer gefährden könnte. In Niedersachsen hat man ja sogar angekündigt unabhängig von den Inzidenzen auf die indische Variante zu reagieren.
-
Hoffen wir dass die Temperatur früh genug reinkicken. Die Zweitimpfungsquote wird ja auch noch sehr gut anziehen.
-
Die indische Variante hat einfach mal ein R-Wert von 5. Just loool. Da kannste noch so viel Lockdownen.
-
Irgendwelche Menschen, die die Corona-Politik der Regierung kritisieren als Querdenker zu framen, ist schon dreist. Er kritisiert ja dass jede auch nur so kleine Gefahr als Rechtfertigung genommen wird irgendwelche Maßnahmen zu erlassen. Das ist eine erwartbare Nebenwirkung, wenn man dem Staat so viel Macht überträgt wie aktuell. Es besteht immer die Gefahr, dass diese nicht mehr zurückübertragen wird. Und ich finde hier ist die Regierung in der Bringschuld den Bürger den Willen zu vermitteln, dass es sich aktuell nur um eine Übergangsphase handelt, und man schnellst möglichst wieder den Normalzustand erreichen will. Das ist hier in DE nicht so wirklich zu erkennen. Es ist immer noch kein Pandemieziel festgelegt, kein unverbindliches Ausstiegsdatum, nichts langfristiges. Die Regierung erhebt sich selbst in Position so viele Infektionen wie möglich zu verhindern und jedes Risiko zu vermeiden. Dabei sollte es vor allem darum gehen, die Pandemie zu kontrollieren und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Wo haben wir denn den Stand vom letzten Sommer? Aktuell sind z.b. in Niedersachsen mehr Maßnahmen als letztes Jahr bei vergleichbaren Inzidenzen und ErstImpfquote über 40%. Jetzt wurde wieder angekündigt im Hinblick auf die indische Variante zu verschärfen. Das ist ja auch der Grund, warum wir so aussticken.
-
Das ist einfach nur geistesgestört. Ein Oberverwaltungsgericht hat ein Urteil zu Mutationen gefällt, wo man argumentiert hat, dass sich die Gefährlichkeit einer Mutante auch in den Inzidenzwerten widerspiegeln muss. Es ergibt ja auch keinen Sinn einen Stufenplan, der von Inzidenzen abhängig ist im Hinblick auf eine Mutation zu ändern. Sollte die Mutante sich durchsetzen und gefährlicher sein, wird sich das zwangsläufig in den Infektionsszahlen bzw. Inzidenzen zeigen und der Stufenplan würde automatisch mit Maßnahmen reagieren. Diese Strategie würde nur Sinn machen, wenn man die Verbreitung der Mutation komplett verhindert würde, was allein schon aufgrund der vielen Grenzen zu anderen EU-Ländern mit lockeren Maßnahmen auszuschliessen wäre.
-
@Janoos Its so fucking over in Niedersachsen
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Mach doch nen Doktor. Oder ist das in Mathe zu abgefuckt? -
Ich finds gut, dass du das nochmal klarstellst. Hatte jetzt auf einen Blowjob bei meinem zweitem Impfttermin gehofft. Wtf...
-
Impfstoff? Erst oder Zweitimpfung?
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Wahrscheinlich hohes Anspruchsdenken in Kombination mit niedriger Frustrationstoleranz. Geile Kombo. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Das macht mir auch etwas Angst. Weil alles was du so von dir gibst, mir irgendwie logisch vorkommt. Also für mich ist immer ein rationales Denkmuster erkennbar und kommt mir deswegen legit vor. Das heißt nicht, dass ich jedes Ergebnis oder jede Meinung teile, sondern mehr so, dass ich deinen Rechenweg dorthin nachvollziehen kann. Selbst bei dummen Menschen fällt es mir manchmal schwer deren Entscheidungs- und Denkmuster zu verstehen. Gerade bei Frauen ist die Quote mit denen ich intellektuell harmoniere, eher gering um es mal vorsichtig zu sagen. Es gibt ja auch die Hypothese dass Autismus eher eine männliche Störung ist sowohl von der Prävalenz bei Frauen und Männern als auch bei der Symptome, die quasi eine Übertreibung bereits vorhandener männlicher Tendenz beinhaltet, z.b. das systematische Denken. -
Weißt du überhaupt was der aussagt, oder wie man den prüft?
-
Es ging darum ob Bars oder Kneipen eine größere Ansteckungsgefahr haben als Reataurants oder so. Nur dann wären zusätzliche Auflagen für Bars gerechtfertigt.
-
Alles klar. Ich gehe mal davon aus du bist mit der Rechtsprechung des BVerfG zum allgemeinen Gleichheitssatz vertraut und es handelt sich um eine fundierte juristische Einschätzung des Sachverhalts. wtf. Lies mal § 28a Absatz 3 Satz 7. Da steht explizit drin dass bei einem Unterschreiten von 35 insbesondere Maßnahmen zur Kontrolle des Infektionsgeschehen geben soll. Zwar können die Landesregierungen davon abweichen, siehe Satz 6, aber der Ausgangsfall ist beinhaltet was anderes. Wie man das jetzt genau auslegt, bzw was unter Maßnahmen zu verstehen ist, die auf Kontrolle abzielen, kann man so eindeutig nicht sagen, ist aber als unbestimmter Rechtsbegriff der Auslegung durch Gerichte zugänglich. Sprich eigentlich muss gelickert werden unter 35 wenn die Tendenz sinkend isz.
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
In der Bar saufen? -
Bessere Dating-Chancen nach Training/Diät? (Motivation bitte)
RyanStecken antwortete auf Krenorex's Thema in Anfänger der Verführung
Was sagt es über dich aus, wenn du in einem Thread die Bedeutung eines trainierten Körpers für Frauen relativierst, wo der TE übergewichtig und explizit nach Motivation gesucht hat? Das finde ich hingegen ziemlich cringe.- 57 Antworten
-
- 1
-
-
Mich würde mal interessieren wie hoch die inzidenz unter Studenten oder generell unter Akademikern ist. In meiner Uni gibt es ein Testprogramm für Bedienteste der Uni und Studenten. Quasi keine Indikation, es reicht das man Bezug zur Uni hat. Bei 46K PCR-Tests sind gerade mal 27 positiv gewesen. Das ist der absolute Witz.
-
Verstehe nicht, was mit den Testzentren passieren wird. Da geht doch kein Schwein mehr hin, wenn Stufe 1 gilt.
-
Ja ist die Frage, ob das als Argument reicht. Sehe ich das richtig, dass unter 35 fast überall die Testpflicht wegfällt? Der Vorteil einer Impfung scheint dann ja quasi nicht vorhanden zu sein. Damit wäre NDS lockerer als SH, wo jeder LK unter 35 ist. Verstehe auch nicht, warum man für Bars, Kneipen und Clubs einfach normal aufmacht aber dafür mit Testpflicht. Und was kommt nach diesem Stufenplan?
-
Ich behaupte mal dass das ein Verstoß gegen Art. 3 GG sein müsste. Kann man begründen Bars und Kneipen mit dieser Beschränkung versieht, aber Restaurants nicht?