-
Inhalte
4304 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
23352
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RyanStecken
-
Das denke ich auch, völlig unabhängig von RedPill. Es gibt einen sehr krassen Konflikt zwischen sexueller Moral und tatsächlicher. Das liegt schlichtweg daran, dass die Gesellschaft andere Interessen verfolgt. Das fängt ja schon damit an, dass die Mehrfach-Ehe in Deutschland verboten ist. 50 Shades of grey ist ja das beste Beispiel. Nirgendwo sind die Wahrheiten so weit weg von dem was der Mainstream denkt zu wissen. Jeder Mann, der plötzlich viel Erfolg bei Frauen hat, merkt, was für einen Bullshit die Gesellschaft einem suggeriert. Es ist aber auch im Rahmen der Modelle dort. Sowas wie Hypergamie kannste einfach mit dem höheren parental investment der Frau erklären. Gewisse Indizien lassen sich auch bei der Partnerwahl der Frauen finden, zum Beispiel existiert rein soziologisch der Effekt der Hypergamie bezogen auf das Einkommen bzw. den sozialen Status. Frauen heiraten extrem ungerne nach unten, das ist auch der Grund, warum wir weniger Durchmischung sozialer Sphären haben. Genauso wie es auffällig ist, dass Frauen einen Mann wollen, der größer ist als sie, das gilt dann auch für 180cm große Frauen, obwohl die mit einem 180cm großen Mann ohnehin große Kinder hätten. Auch dieses Anhimmeln und Verehren von sehr attraktiven Männern findet sich umgekehrt so nicht in der Form bei Männern.
- 73 Antworten
-
- 1
-
-
- wissenschaft
- hypergamie
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Naja für das Wachstum des BIPs spielen noch sicher weitere Faktoren als die Pandemie-Politik eine Rolle. Ich bleibe bei meiner These, dass der Boris Johnson-Bash der Journalisten im Nachhinein ziemlich lächerlich ist. Genauso wie sich abzeichnet, dass die Pandemie-Politik der BRD ab der zweiten Welle ein ziemlicher Fail war. Meine Darstellung war sicherlich etwas überzeichnet, aber dieses "Im Großen und Ganzen ist nichts schief gelaufen"-Mantra ist nicht nur gefährlich sondern auch absurd.
-
Wat? Also solange es steigt ist alles gut? wtf. Dir ist schon klar, dass nach so einer Pandemie das BIP steigen muss oder? Das ist kein Beleg für erfolgreiche Pandemie-Politik. Naja es gibt ne Konsumverschiebung, das ist ja kein strukturelles Problem. Wobei ich glaube, dass man den wahren Schaden nicht wirklich bemessen kann.
-
Das stimmt wohl. In dem Artikel der Welt wird das sehr einseitig dargestellt. Denn Fakt ist, dass DE weniger Aufholpotential hat, weil auch der Einbruch 2020 weniger stark war. Entscheidend wird dann wie die dritte Welle jetzt verläuft. Diese Abbildung ist hier schon eindeutiger. (Auch wenn das Konjunkturpaket in der USA viel ausmacht)
-
Um nochmal nachzulegen: Just lol @ your life
-
Der TE fragt nach konkreten Quellen wie Bücher oder Videos und es folgt hier bevormundender Bullshit ...
-
Das ist genau Teil des Problems. Du hast ne depressive Verstimmung, die dich in einem Teufelskreis hält. Je depressiver du bist desto weniger änderst du, was dich wiederum mehr depressiv macht und dann wieder zu weniger Handlungen führt. Deine Einstellung irgendwie dagegen anzureden ist ein Teil der Symptomatik. Deine komplette Wahrnehmung ist negativ verzerrt. Der erste Schritt ist erstmal ein Mindset aufzubauen, was dich halbwegs dazu bringt irgendwas zu machen.
- 472 Antworten
-
- 3
-
-
-
- errungenschaften
- pläne
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja gut aber bis jetzt alles reine Spekulation.
-
An deiner Stelle würde ich nochmal AZ nehmen, weil es für alles andere (noch) keine Daten gibt. Das sagt der Prof. auch in dem Video. Bei AZ gibt es Daten bezogen auf 12 Wochen zwischen Erst- und Zweitimpfung, wobei es vermutlich wahrscheinlicher ist, dass ein Intervall von 12 Wochen sogar eine bessere Immunisierung bewirkt als 6 Wochen.
-
Ja, aber man muss auf den richtigen Moment warten, die Kunst des giffens. https://www.welt.de/politik/video229547869/AstraZeneca-Wir-koennen-nicht-empfehlen-die-Impfstoffe-zu-wechseln.html?wtrid=kooperation.reco.taboola.free.welt.desktop Prof. Tomas Jelinek sagt (ab mitte des Videos), dass AZ-Impfung nicht einzuschränken sei und dass eine cross-over Impfung nicht sinnvoll ist, weil zu wenig Evidenz im Gegensatz zu einer verzögerten zweiten Impfung. tldr: Stiko ist inkompetent.
-
Verstand dein Gif nicht. Lauterbach meint ja nur bei Moderna+BionTech auf 12 Wochen erhöhen, AZ ist da jetzt schon.
-
Ist das nicht verhältnismäßig spät? 10 Wochen
-
Was waren denn die top 3 Redflags, wo du dir dachtest "wtf ey"
-
Man hat Anfang März gezielt gelockert, obwohl man wusste, dass das ne saudumme Idee ist und gleichzeitig viel zu lange gewartet bis man wieder eingreifen wollte. Das war einer der größten Fehler dieses Jahres. Der Rückhalt für härtere Maßnahmen in der Bevölkerung war schon relativ früh da, die MP haben sich von ihren jeweiligen Lobbies und dem Wahlkampf weichkochen lassen. Muss man sich auch nicht schön reden.
-
Ihr könnt es drehen und wenden, wie ihr wollt. Wenn jetzt die nächsten zwei Wochen keine Anordnung folgt nur noch Erstimpfungen durchzuführen, oder zumindest eine begründete Stellungnahme warum man es nicht machen sollte, ist das ein absolutes Armutszeugnis. Das und die aktuelle Maßnahmenpolitik im April entscheiden über den kompletten Sommer.
-
Erstmal finde ich es witzig, dass du auf sowas keinerlei Wert zu legen scheinst, wenn aktuell die Regierung nicht mehr das Vertrauen der Mehrheit der Bevölkerung hat. Nur um mal ein Beispiel zu machen, was passieren wird, und warum Deutschland verkacken wird: Szenario 1: DE ordnet nur noch Erstimpfungen bis Juli an, und zieht konsequent jetzt den harten Lockdown für April durch, und Ende Juni wird die umfassendste Lockerung überhaupt in Aussicht gestellt, die Regierung kriegt wieder das Vertrauen der Bevölkerung. Wir rutschen mit dem Puffer durch den Lockdown im April in den Sommer und kriegen Rückenwind durch Impfungen und Temperatur. Sprich erste Lockerungen ab Mai, und halbwegs normales Leben irgendwann im Juni, Ende Juli dann 80% der Maßnahmen weg. Dann nur noch Zweitimpfungen. Szenario 2: Die aktuellen Maßnahmen haben nicht genug Durchschlagskraft und Zahlen steigen weiter an. Im Mai reicht die Immunisierung durch Impfungen noch nicht, weshalb die Lage sich im Vergleich zu jetzt kaum ändert. Sprich der Monat Mai ist auch im Arsch. Dann kannste Ende Mai mit Maske im Park sitzen und deine Fanta schlürfen und dann um halb 9 nach Hause latschen. Durch die Priorisierung von vollständigen Impfungen wird es rein juristisch unvermeidbar im Sommer zu einer 2-Klassengesellschaft kommen, die Rentner fahren in den Urlaub mit ihrem Impfausweis, während junge Menschen ab August oder so drankommen. Dann wird irgendwann im September wenn der Sommer schon gelaufen ist, die Lockerungen beschlossen. Was wird wohl passieren? Es gibt viel mehr epidemiologische Studien aus UK soweit ich weiß. Auch gab es viel mehr Untersuchungen zu den Mutationen. Was Impfstoff und PCR angeht, ist DE wahrscheinlich besser. Das ist völlig egal, wenn GB auch nur einen Monat früher aus dem Lockdown kommt als Deutschland. Ich bezweifle, dass GDP irgendwie differenziert genug wäre um da was aussagen zu können. vor allem hinsichtlich Brexit usw. Ja wie gesagt wenn sie einen Monat früher aus dem Lockdown kommen, dann haben sie gewonnen.
-
Jo, die Inselaffen haben es deutlich besser gemacht als die Deutschen. Vor allem im Bereich Forschung wurden wir deklassiert, wir hätten die Mutation auch viel zu spät bemerkt. Das ist deswegen auch ziemlich peinlich, weil Boris Johnson hart von den deutschen Medien wegen seiner Corona-Politik kritisiert wurde und im Endeffekt deutlich besser dasteht.
-
Vermutlich ist die Wahrscheinlichkeit long covid zu entwickeln auch so schon mit einer Erstimpfung reduziert, es wäre zumindest naheliegend. Stimmt, so habe ich das gar nicht gesehen. Eine Erstimpfung only bis Juli wäre somit auch gerechter.
-
Das stimmt schon. Wobei man auch sagen könnte, wir impfen jetzt solange nur 1x bis wir alle drei Impfgruppen durch haben und vielleicht noch Ü50-40 dazu. Das wäre eine Art Kompromiss. Wir bräuchten unbedingt Daten, ob eine Impfung bereits long covid verhindert. Wäre das der Fall, MUSS diese Strategie auch für alle durchgezogen werden.
-
Das ist juristisch gar nicht anders möglich, weil Neid kein Gut von Verfassungsrang ist. Ich habe aber nochmal darüber nachgedacht: Dadurch dass man wesentlich mehr Erstimpfungen hat, ist die Impfquote viel höher und der Schutz der Bevölkerung auch viel umfassender, dadurch sollten im Endeffekt mehr Lockerungen möglich sein als mit dem bisherigen Kurs. Ich fürchte nur, dass ein Abweichen von der Zulassung eine zusätzliche Haftung für die Bundesrepublik begründen würde. Es ist schon bisschen Spiel auf Risiko, aber momentan der aussichtsreichste Weg.
-
Es hat schon gewisse Nachteile, zb. dass die Studien zur Infektiosität sich auf die Impfungabfolge in der Zulassungstudie beziehen werden. Wenn man seine zweite Dosis 3 Monate später erst bekommt, dann werden auch erst ab da die Erleichterungen eintreten. Deswegen bin ich dafür, das nur übergangsweise bis Juli zu machen.
-
Naja AZ ist schon ziemlich nutzlos in Südafrika momentan. Ich denke die ersten Aktualisierungen der Impfstoffe erfolgen Ende dieses Jahres und das dürfte ausreichen um immun escapes abzudecken. Man kann sich aber darauf einstellen jedes Jahr oder halbes Jahr geimpft zu werden. Ich mache mir eher Sorgen, dass long covid als Narrativ benutzt wird um Lockerungen zu verhindern...
-
Ich habe noch ein interessantes Szenario für euch: Stellt euch vor, die Ausgangsbeschränkungen und die zusätzlichen Maßnahmen reduzieren zwar den R-Wert, allerdings bleibt dieser über eins, also dass die Inzidenz immer noch steigt. Da die Impfungen erst im Juni sich wirklich auswirken, sitzen wir schön bis Juni fest. Stelle mir den Sommer auch geil vor mit Ausgangsperren, Kontaktbeschränkungen und öffentlichem Alkoholverbot. Kannste zu zweit mit FFP5-Maske im Park, weil Maskenpflicht, sitzen und mit deinem Kumpel deine Fanta schlürfen bis man gegen 21:30 oder in einigen Gegenden sogar 20:30, auf den Heimweg begeben kann. Für alle Fälle hat man notfalls noch ein Kreuz um den Halz um behaupten zu können, man wäre auf dem Weg zu einer religiösen Veranstaltung oder käme gerade von einer.
-
Achso tut mir leid, ich und Janoos sind noch nicht so lange dabei, und haben uns nicht wirklich mit der Materie beschäftigt. Ich meine cmon, die Diskussion ist so 2020. Wir sind weder ein Inselstaat oder einer, der die Grenzen einfach kontrollieren kann, noch nehmen wir offenbar invasive Kontaktverfolgungsmöglichkeiten wie die Corona-App in Südkorea in Kauf. Damit kannste Kontaktverfolgung als Hauptstrategie vergessen.
-
Kleiner Rant zum Abschied: Kirchen auf, aber Ausgangssperre: