Deborah

Member
  • Inhalte

    935
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4782

Alle erstellten Inhalte von Deborah

  1. In diesem Urlaub mit den Photos?
  2. Da z.B?
  3. Prinzipien? Deine Freundin war auf Malle Partyurlaub machen. Dadurch fällt sie offensichtlich überhaupt nicht als LTR für dich aus. Statt dessen pöpelst du ihre Freundin dafür an? Die will keine LTR mit dir und deren Lebensführung und "Anständigkeit" gehen Dich einen Dreck an. Es geht hier nicht darum, ob beste Freundinen grundsätzlich größeren Einfluss haben als der LTR selbst, sondern die Freundin hat offensichtlich einfach gute Arbumente die verfangen werden. Du merkst, dass du, z.B. bei der Freundschaft zwischen Männern und Frauen These, totalen Quatsch erzählst, aber, statt das einzusehen, wenn man dich "matt gesetzt hat", wirst du agressiv, bist beleidigt und beginnst die Freundin zu beschimpfen. Weil es ja überhaupt nicht sein darf, dass eine Frau dir wiederspricht und recht hat? Ich würde mir gut anhören und überlegen, ob die Freundin nicht vielleicht mit ihren Vorwürfen völlig recht hat. Dann könnte es nämlich gut sein, dass deine LTR irgendwann für die Vorwürfe empfänglich wird.
  4. G Ganz egal ob das von ihr ernst gemeint ist. Mein einziger Rat: Trenn Dich! Du willst nicht ernsthaft mit jemandem Zusammen sein, die sich ihr Sexualleben und ihre Beziehung von der Mutter diktieren lässt. Gemeinsame Wohnungen kann man verkaufen.
  5. Für den, der sowas erkennt und sich mit sowas auskennt, haben Frauen auch Intelligenz, Bildung, Phantasie, Charme, ... usw. zu bieten, und Einige rennen sogar schneller als ich.
  6. Nö: Kapital ungleich sexuelle Begierde. Ich bin keine Frau. der geistige Mann weiß, dass das schlecht fürs Karma ist. Davon abgesehen:Menschen, die sich wohl in ihrem Körper fühlen, haben Spaß an Sex und Lust darauf. Ich bin sehr daran interessiert, dass Frauen Spaß an Sex und Lust darauf haben. das sollte man nicht kaputt machen, indem man verklemmte, verschämte, erniedrigende Körperbilder propagiert. Und, um Sybille Berg "frei " zu zitieren, irgendwo sagte die mal: "letztendlich sehen wir alle irgendwie aus."
  7. Ja Verstehste nicht In der Regel verdienen Frauen ihr einkommen nicht mit ihrem Körper. Wie kommst du auf die absurde These. Als Schutz vor dir? Ne, ich glaube tatsächlich, dass z.B mollig sein ziemlich wenig mit "sich gehen lassen " zu tun hat. es gibt massenhaft mollige Leute, die ansonsten überall unheimlich ehrgeizig sind. Vieleicht sind es die Gene? Hormone? Auch die wissenschaft rätselt noch über das Phänomen. Ich finde, man lässt sich so richtig gehen, wenn man sich andern gegenüber nur noch arschig benimmt. Dabei soll Geist das Kapital des Mannes sein?
  8. Dein Plan ist total beknackt. Blockier sie.
  9. Ein ellenlanger Text. Aber über die "wahren Gründe", die zur Trennung führten, schweigst du dich aus? Was ist passiert, dass sie keine andere Möglichkeit mehr gesehen hat, als Schluss zu machen, obwohl sie auch danach noch ständig beteuert, dass sie dich liebt?
  10. Du weißt selbst, was zu tun ist: Vergiss Sie komplett.
  11. Trance ist doch in gewisser Weise das Loslassen von oder Ausschalten der bewussten Kontrollmechanismen deines Denkens. Bei der Selbsthypnose bist du selbst zuständig für die Durchführung der Hypnose. Zur Einleitung und Vertiefung der Trance musst du hier eben einen Rest Kontrolle behalten. Du kannst Dich nicht vollständig "fallen lassen"
  12. Durch Hypnose CD s als Form der selbsthypnose lassen sich keine besonders tiefen Trancen erreichen. das ist für viele Suggestionen auch gar nicht notwendig, für manche jedoch schon. Das Bezeichnende an einem placebo ist doch, dass es wirkt.
  13. Ursprünglich war das nur eine theoretische Frage, aber nun beginnt es natürlich in ihr zu arbeiten.
  14. Zweite "Quelle" Ja, blöderweise ist auch hier gar keine Quelle angegeben.: 90% of all homeless and runaway children are from fatherless homes – 32 times the average. • 85% of all children who show behavior disorders come from fatherless homes – 20 times the average. (Center for Disease Control) Das Center for Disease Control and Prevention veröffentlicht umfangreich Daten. Leider ist auch hier nichts zu finden. Vieleicht liegt es daran, dass weder Obdachlosigkeit noch Vaterlosigkeit eine Krankheit oder Seuche sind und die Behörde sich mit anderm beschäftigt?
  15. Schau mal hier zum Beispiel (Deine liste wird auf ganz vielen Seiten der selben Couleur immer weitergereicht): https://anglicanmainstream.org/statistics-the-fatherless-generation/
  16. Nehmen wir nur mal die erste Quelle. • 63% of youth suicides are from fatherless homes (US Dept. Of Health/Census) Sie bezieht sich auf folgende Studie (Auf einigen evangelikalen Seiten ist die Quelle ausführlicher angegeben): U.S. Census Bureau, 2009-2011 American Community Survey, 2012 Condition of Children in Orange County, America’s Families and Living Arrangements: 2012 by Jonathan Vespa and Jamie M. Lewis Doof nur: Die Zahl taucht da überhaupt nicht auf. Ich halte deshalb sämtliche Aussagen für frei erfunden. Da wäre schonmal interessant zu schauen, welche renomierte Organisation Quellen frei erfindet. Das U.S. Census Bureau bietet übrigens unter dem Namen "Fact Finder" eine umfangreiche Suchfunktion. Auch hier finde ich keine Daten.
  17. Ja, mir fällt jetzt auch nix mehr ein. Da der TE seine Quelle auch nicht nennt, können wir den Thread auch zu machen.
  18. Wenn der Vater nicht da ist können sie schlecht von ihm abfärben. Verantwortungslosigkeitsgen? Also ich muß nicht darüber rätseln, wie man die Ausgangsthese erklären könnte. Ich finde sie ganz offensichtlich beknackt. Gewöhnlich findet an sie übrigens auf Internetseiten umrahmt von Bibelversen.
  19. Nein, ich bin überhaupt nicht in dem Thema verankert. Das tut mir ja leid, aber du beharrst halt so auf einer Aussage, die keiner Überprüfung standhält. Mein Grund: Solche Diskussionen machen halt nur Spass, wenn die Thesen nicht nicht nur auf Vorurteilen beruhen. Ich hab ein bisschen das Gefühl, Dass sich hier das "weil is so" ausbreitet.
  20. Ja, das sind bei Scheidungen offensichtlich höchstens 3%, also nicht die Meisten. Gibt es Daten zu unverheirateten Paaren?
  21. Ja, wenn der Vater da ist, kann er auch körperlich oder emotional missbrauchen. Hier ging es aber darum, dass er nicht da ist.
  22. Schau mal, z.B. so: Aus dem Datenreport 2018 Kapitel 2 Statistisches Bundesamt: "Bei fast allen Scheidungen (97%) des Jahres 2016, bei denen gemeinsame minderjährige Kinder betroffen waren, blieb das Sorgerecht bei beiden Eltern-teilen (60000 Verfahren), da weder Vater noch Mutter einen Antrag auf das allei-nige Sorgerecht gestellt hatten. In rund 1700 Verfahren wurde hingegen das Sor-gerecht vom Familiengericht übertragen, darunter bei 70% der Verfahren (rund 1200) auf die Mutter." 97% spricht nicht für deine These der Flucht vor Verantwortung der Väter.
  23. Warum ist das dann klar? Falls es "genug Männer" gibt, warum sollen das "die Meisten" sein? Vielleicht sind es ja auch "nur Einige", oder "die Wenigsten"? Wer weiß? Sind schon Unterschiede, gell? Wenn ständig "Igendwas" behauptet wird, was dann doch niemand so genau weiß, kann man halt schlecht darüber reden.