

ElNuevo
Member-
Inhalte
2779 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
5 -
Coins
13544
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von ElNuevo
-
8 von 10 Corona Infizierten haben keine bis mittelschwere Symptome. Wie kann sich die Behauptung - es gibt keine Grundimmunität gegen das Coronavirus - immer noch halten? Die Grundimmunität liegt doch demnach schon bei knapp 80%. Wie sind die milden bis mittelschweren Fälle denn sonst erklärbar? Selbst ein intaktes Immunsystem braucht mindestens 7 Tage, bis sich eine spezifische Abwehr bildet. Das sind dann aber sicher keine milden Verläufe. Um es mal mit den Worten von Hr. Söder zu sagen - In Deutschland stürzen jeden Tag mindestens 8 Flugzeuge ab - mit oder ohne Corona als blinder Passagier. Es ist de Facto keine Übersterblichkeit in Deutschland erkennbar. https://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article230909898/Noch-keine-Uebersterblichkeit-wegen-Corona.html https://www.freiepresse.de/kultur-wissen/wissenschaft/noch-keine-uebersterblichkeit-wegen-corona-artikel11201005
-
Fast aus Jahrelanger Friendzone entkommen
ElNuevo antwortete auf Mel1995's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hiermit ist alles gesagt - aber dann ziehe Dich hiermit.... nicht mehr aus der Verantwortung! Ihr tut das, weil du (ihr) es so willst - denn du willst sie - kein Schicksal, kein Lockdown, kein "wie sind jung, ist doch normal gelaber (das will man selbst und erst recht keine Frau hören) mögliche Reaktion auf die Frage. "Gute Frage - ich weiß warum!" - zeig ihr, dass du Sie willst und du dafür die volle Schuld und Verantwortung übernimmst - KC, weiter durcheskalieren Viel Spaß -
Ein Interview von Hr. Drosten bzgl. der MERS-Fälle und den plötzlichen Fallexplosionen auf der arabischen Halbinsel von 2014. Seite 2/2 Wo liegen die regionalen Schwerpunkte der Erkrankung? "Außer der Aussage, dass die arabische Halbinsel sehr stark betroffen zu sein scheint, lässt sich bisher wenig sagen. Deshalb wird ja so intensiv geforscht. Auch die Fälle in Europa oder USA lassen sich alle auf Infektionen in der arabischen Region zurückführen. Allerdings muss man auch ganz klar feststellen: In dieser Region und vor allem in Saudi-Arabien wird momentan am intensivsten getestet." Was ja an sich kein Fehler ist, oder? "Nun ja. Es ist eben so, dass es bisher eine klare Fall-Definition gab, also ein striktes Schema, das festlegte, welcher Patient als Mers-Fall gemeldet wurde. Dazu gehörte zum Beispiel, dass der Patient eine Lungenentzündung hat, bei der beide Lungenflügel betroffen sind. Als in Dschidda Ende März diesen Jahres aber plötzlich eine ganze Reihe von Mers-Fällen auftauchten, entschieden die dortigen Ärzte, alle Patienten und das komplette Krankenhauspersonal auf den Erreger zu testen. Und dazu wählten sie eine hochempfindliche Methode aus, die Polymerase-Kettenreaktion (PCR)." Klingt modern und zeitgemäß. "Ja, aber die Methode ist so empfindlich, dass sie ein einzelnes Erbmolekül dieses Virus nachweisen kann. Wenn ein solcher Erreger zum Beispiel bei einer Krankenschwester mal eben einen Tag lang über die Nasenschleimhaut huscht, ohne dass sie erkrankt oder sonst irgend etwas davon bemerkt, dann ist sie plötzlich ein Mers-Fall. Wo zuvor Todkranke gemeldet wurden, sind nun plötzlich milde Fälle und Menschen, die eigentlich kerngesund sind, in der Meldestatistik enthalten. Auch so ließe sich die Explosion der Fallzahlen in Saudi-Arabien erklären. Dazu kommt, dass die Medien vor Ort die Sache unglaublich hoch gekocht haben." Sie meinen, dass die Medien einen Einfluss auf die Meldezahlen haben? "In der Region gibt es kaum noch ein anders Thema in den TV-Nachrichten oder Tageszeitungen. Und auch Ärzte in Krankenhäusern sind Konsumenten dieser Nachrichten. Die überlegen sich dann ebenfalls, dass sie mal ein Auge auf diese bisher auch in Saudi-Arabien sehr seltene Erkrankung werfen müssten. Die Medizin ist nicht frei von Modewellen." https://www.wiwo.de/technologie/forschung/virologe-drosten-im-gespraech-2014-die-who-kann-nur-empfehlungen-aussprechen/9903228-2.html Das ist doch 1:1 genau das, was sich dieses Jahr weltweit abspielt. Die Frage ist wirklich ernst gemeint - was übersehe ich grade? Warum gilt das 6 Jahre später nicht mehr? Das was 2014 verrückt und von Hr. Drosten auf den Punkt richtig eingeschätzt wurde ist 2020 normal?
-
Hast völlig recht - ist natürlich auch Schutzkleidung fürs Personal - und dafür erfüllen sie halt auch ihren zweck. Wunden atmen aber nicht = daher hinkt hier der Vergleich mit Corona. Ja, man kann es simple halten. Wirklich belegt ist auch das nicht. Einfaches Gedankenspiel um mal etwas dagegen zu halten - mit Maske greife ich mir deutlich häufiger ins Gesicht - zum auf und abziehen - dann juckt es mal - dann muss ich mir die Nase putzen - usw. Treffen Krankheitserreger nur auf die Haut (nicht Schleimhaut) - überleben sie da nicht lange wegen des niedrigeren Phs - treffen die Partikel auf die Maske - überleben sie darauf wohl deutlich länger - und die Maske fasse ich mehrfach am Tag an. es ist eben nicht so eindeutig, wenn man vermeintliche "Kleinigkeiten" mit berücksichtigt. Und alle Studien belegen das - da gibt es nix eindeutiges. Tendenz - bringt so gut wie gar nichts
-
Ne wirklich nicht. Mir ist keine Virus infizierte Wunde bekannt - habe ich auch noch nie von gehört. Die Op-Masken schützen nicht vor Viren. Das sollen sie auch gar nicht. "Infektionen durch Viren spielen, außer bei Rabies (Tollwut), nach heutiger Erkenntnis keine große Rolle, obwohl Einzelfälle einer Übertragung von Hepatitis B und HIV bei Menschenbissen vorgekommen sind (13)." https://www.aerzteblatt.de/archiv/1123/Infektionsgefaehrdung-durch-Bissverletzungen
-
Es geht hier um Viren und nicht um mögliche Fremdkörper (Speichel, Haare, Hautpartikeln) oder Bakterien, die versehentlich in die Op-Wunde gelangen könnten.
-
Hab ich noch nie geschnallert- was demnach also heißt - meine Viren können nicht durch die Maske hindurchfliegen und andere infizieren - aber die Viren der anderen können durch meine Maske fliegen und mich infizieren? Wie ist die Viren Einbahnstraße denn logisch erklärbar? Meine Antwort - aus medizinischer Sicht gar nicht - aber es passt perfekt zur einer möglichen Stigmatisierung bzw. Unsolidarität der möglichen Verweigerer - seht ein Gefährder! Ist es würdevoll alleine zu sterben? Ist es würdevoll ein Kind ohne Partner zu bekommen? Ist es würdevoll vor allem schwer kranke Menschen von ihren engsten Vertrauten zu trennen? Zur Erinnerung - die Würde des Menschen ist unantastbar und nicht die körperliche Unversertheit. Natürlich muss auch hier eine Abwägung erfolgen. Aber wie man es auch dreht - es beißt sich am Ende immer!
-
HB auf Tanzfläche! - Ich kann nicht tanzen!
ElNuevo antwortete auf Hansoo's Thema in Anfänger der Verführung
Ich gehe mit den Hbs gerne eine rauchen - oder an die Theke - einfach separieren und dann eskalieren - ich vermisse die Clubs Blöd ist natürlich (meine nicht unbedingt dich damit), wenn man schon Bock hat mit dem Hb zu tanzen, sich aber nicht traut weil man denkt man könnte nicht tanzen... -
HB auf Tanzfläche! - Ich kann nicht tanzen!
ElNuevo antwortete auf Hansoo's Thema in Anfänger der Verführung
Alter Thread - ich weiß. Aber das kann man genau so machen - mehrfach fieldtestet @Nelson Muntz wenn du kein Bock hast zu tanzen (egal warum) - dann ist das doch ok. "Wenn Hbs dich zum tanzen auffordern" heißt das doch nur, dass sie mit dir Kontakt wollen, das muss jetzt nicht unbedingt "nur" tanzen sein! Das ist halt in der passiven weiblichen Kommunikation in dem Moment nur das naheliegenste. -
Das stelle ich jetzt mal allumfassend in Frage. Männer und Frauen sind wohl in gleicher Ausprägung friedfertig und reiben sich gleichermaßen am Leben. Man kann wahrscheinlich herausstellen, dass sowohl Männer und Frauen schonmal untereinander Konkurrieren, aber jeweils unterschiedliche Mittel einsetzen. (Männer = direkte Konfrontation, Wettbewerb - Frauen gehen das ganz wohl etwas subtiler aber mitnichten friedfertiger an). Jungen kämpfen mit anderen Jungen und lernen so ihre natürlichen Grenzen kennen. Mädchen nutzen soziale Mittel (Aussehen, starker SC). Jungen und Mädchen lernen komplett unterschiedlich - Mädchen kannst du in der Gemeinschaft auf einen Stuhl setzen und sie lernen - Jungen haben damit naturgegeben Probleme ohne körperliche Aktivität zu lernen. Du beschreibst hier eher ein Problem was mit der moderne Gesellschaft und Sozialisation einhergeht. Da passen Mädchen naturgegeben einfach besser hinein, was unsere Bildung- und Erziehungsstätten angeht. Ein Blick auf die Naturvölker zeigt, dass Männer und Frauen gleichsam friedlich bei unterschiedlicher Aufgabenteilung wunderbar miteinander auskommen, ohne das sich so etwas wie eine Anarchie (jeder gegen jeder - der stärkste gewinnt) bildet. Eher im Gegenteil. Die körperlich Schwächsten Menschen, die Alten, stehen hier meist an der Spitze der Gemeinschaft, weil sie über die meiste Erfahrung verfügen, richtig führen zu können. Ich musste hierzu etwas schreiben, weil hier eine leichte männliche Grundtoxität durchscheint - die einfach nicht existent ist. Im Zuge der Über-Genderisierung hat sich das als Argument der Feministen mittlerweile schleichend in unser Gehirn verankert.
-
Das Gewichte ich durchaus - und auch wenn ich es immer wiederholen muss - das ist meine Vermutung/Meinung (die jeder versucht zu bestätigen) - real kann ich es aber nicht 100% bestätigen, dass alles wie immer ist! Es sieht für mich nur danach aus. Als Land wäre ich auch vorsichtig - würde mich aber für anderen Theorien öffnen und mich nicht weiter nur blind auf die positiven PCR Tests verlassen und auf Fake Panik setzen. Man kann auch als Regierung und Wissenschaftler, Menschen das Volk wie Erwachsene behandeln und eben nicht auf psychologische Kriegsführung setzen!
-
Verlustangst - kein Vertrauen in die Welt (Urvertrauen) - du vertraust dir nicht - das setzen viele mit fehlendem Selbstwert/Selbstvertrauen gleich Geh mal in die Aktion (in die Angst) und nicht in die Vermeidung (aufgrund der Angst) - Trau dich was
- 55 Antworten
-
Genau so sieht es aus. Und da die Fragen nicht abschließend geklärt sind setzt doch die Welt ihr Fundament aktuell auf einen Berg von Rosinen. Und dann wundern sich alle, dass das Gebilde wackelt. Sinn und Verstand ist dem Fall nur eine Frage des Glaubens. Das hat aber eben auch absolut gar nix mit Sinn und Verstand zu tun. Du schlägst dich hiermit übrigens ironischerweise mit deinen eigenen Waffen. Das sind Punkte die du aus berechtigter Angst herausliest, die jedoch in meinen Beiträgen nirgendwo niedergeschrieben wurden. Fakten des Lebens. 1.) Menschen sterben! 2.) Je älter man ist, desto höher ist die Sterbewahrscheinlichkeit! Das was du aus den Fakten baust, ist deine Sache. Aber ich bitte Dich und auch PMax mir keine Sachen anzudichten, die ich niemals gesagt oder nieder geschrieben habe. Zynisch empfinde ich nur die persönliche Anschuldigung, die dahinter steht. Und übrigens. Wenn ich jemals einen Infekt hatte - mit Fieber, Husten, Kopf-Gliederschmerzen - dann habe ich freiwillig nie die Wohnung verlassen. Ich wollte damit auch nie unter Menschen. Jeder Mensch, der noch einigermaßen in Kontakt mit seinem Körper steht, wird sich natürlicherweise genau so Verhalten. Das ist auch logischerweise ein Teil des biologischen Programms - Menschen sind soziale Wesen (ein Infekt gefährdet die Gruppe) - daher haben sie sich, wahrscheinlich lange bevor das Großhirn entwickelt wurde, zu jeder Zeit damit automatisch selbst isoliert.
-
Kennen wir uns? Lies dir meinen Text noch einmal durch und schau dir mal an was Du da hinein interpretierst und was dort wirklich steht. Ich lese da nichts von Verschwörungstheorien in der Form, als das eine gezielte Agenda dahinter steht. Jedoch ist Wirtschaft und Politik selbstverständlich miteinander verflochten - und teils erleben wir in der Corona Pandemie auch die realen Auswüchse davon - jedoch ohne gezielten Plan. Ich sehe es eher als eine Sollbruchstelle, eine Form unglücklicher Verkettungen. Konkrete Zahlen hat Mr. John Ioannidis in seiner Studie doch schon geliefert. "Konkret schätzt der Forscher nach der Auswertung der Studien, dass durchschnittlich 0,23 Prozent der Menschen sterben, die sich mit Sars-CoV-2 infiziert haben. Bei Menschen unter 70 Jahren sollen es sogar nur 0,05 Prozent sein. Und er schätzt auch, dass wahrscheinlich die Infektionssterblichkeitsrate an den meisten Orten weniger als 0,2 Prozent beträgt." Ja auch er schätzt, aber immerhin auf Basis konkreter Studien und nicht auf nackten mathematischen Modellrechnungen ohne Bezug zur Wirklichkeit. https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/forscher-corona-sterblichkeit-betraegt-023-prozent-li.111917 @Shao Das Präventionsparadoxon ist nicht zu beweisen. Es sieht eher danach aus, dass der virale Coronavirus dieses Jahr, zwar etwas verzögert, aber letztendlich ungebrochen durch die Bevölkerung geistert. Wie die Jahre zuvor. Bei Menschen unter 70 Jahren sollen es sogar nur 0,05 Prozent sein. Wenn wir jetzt plötzlich die IFR eines jeden Krankheitserregers nach Altersstaffelung angeben, dann möchte ich aber auch realistische Zahlen bekommen, die vergleichbar sind. Wenn eine schwere Grippeepidemie eine IFR von 0,1% hat und es belegt ist, dass... "2018/19 wurden laut RKI 954 Todesfälle mit Influenza-Infektion übermittelt (52 Prozent männlich; 86 Prozent über 59 Jahre alt) " https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2019/10/04-10-2019/mild-oder-schlimm-wie-war-die-letzte-grippesaison/chapter:2 waren! Dann wird auch die IFR der Grippe im hohen Alter schwindelerregend hoch sein!!! Das ist doch in der Hinsicht das gleiche, wie jetzt in der Corona Pandemie! Ich rede hier nicht vom Vergleich Grippe - Covid19 was die Gefährlichkeit betrifft - sondern davon, dass sehr alte Menschen immer eine exorbitant hohe IFR bei allen Infektionskrankheiten (vor allem respiratorisch) haben. Das betrifft nicht nur Corona! Jetzt wird aber so getan, als ob es so wäre.
-
Ich weiß nicht, was sich seit dem Mittelalter geändert hat. Früher erklärten die göttlichen Vertreter, ohne empirische bzw. sehr eingeengter Lebenserfahrung, dem Normalsterblichen das Leben, indem sie ein Gleichnis der Bibel anders auslegten als der Ketzer es tat. - Siehst du es nicht? Der Exodus naht! Weiche, ungläubiger! Das kannst du kleiner Geist niemals erfassen! Und heutzutage sind die Kirchen halt Labore und Parlamente in denen man wirklich praktizierende Ärzte wohl kaum noch findet. Und diese Menschen erklären mir jetzt anhand von irgendwelchen Zahlen und Studien, dass diese Pandemie eine ernste und weitreichende Bedrohung für die Menschen darstellt, vor allem bei denen die im mittel die statistische Lebenserwartung um Jahre überschritten haben. - Ja seht ihr es nicht - ihr Aluhüte - weichet! Es ist seit einem Jahr Pandemie und statistisch, mit Blick auf die Todeszahlen, hat sich zum Vorjahr nichts verändert. Heute spricht ein Chefarzt eines Klinikums im Fernsehen, der mir und dem Publikum erklärt, dass es Corona und schwere Verläufe wirklich gibt und er wird damit sehr recht haben. Aber, gab es die nicht schon immer? Faktisch ist es mittlerweile ja auch so, dass man sich ohne einen Titel (Wissenschaftler), keine eigene Meinung mehr erlauben bzw. teilen darf. - Du kannst das einfach nicht verstehen, du kleiner Geist! Überlasse das Denken ja den anderen, denn nur so hast du eine Chance - Ja, nee! Einen unterschied macht das ganze dann doch - ich glaube an die 10 Gebote - bei diesen "Verordnungen" war Ausnahmsweise wirklich mal ein Profi mit Lebenserfahrung am Werk und zum Glück nicht nur ein Wissenschaftler!
-
Tja, und hier treten wieder mal zwei konträre Weltbilder gegeneinander an. Wahrscheinlich geht es in 80% aller Beiträge um diese Essenz. 1.) Muss ich mich in eine Welt hineinquetschen, mich gefälligst unterordnen und bin somit immer Reaktives Subjekt meiner Umstände. Oder.... 2.) ...baue ich mir mein eigenes Spielfeld mit meinen Regeln und baue kunterbunt schöpferisch drauf los wie in einem Sandbox-Game ala Minecraft? Beide Seiten haben ihre Vorteile - es geht gar nicht um gut oder schlecht, richtig oder falsch. 1.) Ich kann so richtig schön Verantwortung abgeben und während ich mit meinem Fritten-Schnitzel auf der Couch gammel schön auf die anderen zeigen und sagen - "Ich hatte doch eh keine Chance" - herrlich bequem - mache ich sicher auch manchmal! 2.) Ich soll etwas bauen und erschaffen, was mich womöglich auch noch glücklich macht? Wie anstrengend! - Ist es auch - aber leider auch geil - jeder kennt es, wenn man ein Ziel vor Augen hat und die Energie plötzlich von selbst fließt - der Flow- Zustand, auch herrlich! Die Wahrheit der meisten (wie auch bei mir) liegt dann wieder irgendwo in der Mitte und wechselt auch mal je nach wohl befinden und Motivation. Probleme gibt es wohl wie immer dann wenn man in ein extrem driftet und man denkt die Welt ist maximal frei oder man ist maximal versklavt. Warum kann man nicht beides davon annehmen und Spaß haben?
- 73 Antworten
-
- 5
-
-
-
- wissenschaft
- hypergamie
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Post-Glorifizierung der Frau, mit der man Schluss gemacht hat
ElNuevo antwortete auf Vin26's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich finde das recht normal was du beschreibst. Wie hier schon mehrfach erwähnt, neigt man dazu mit der Zeit das Negative einfach auszublenden. Und dann bleibt eben eine etwas "verklärte" Nostalgie zurück. Insgesamt spricht das ja auch eher für dich und vor allem für deine Ex-Freundinnen. Was mir aber dann doch immer recht Nahe ging, ist, dass man einen nahestehenden Menschen verloren hat. Im Grunde ist alles Austauschbar - jedoch nie ein einzigartiger Mensch. Es ist die Gewissheit, dass man einen Menschen für immer verloren hat und die Wege sich einfach getrennt haben. Ein Abschied ist immer schmerzhaft. Siehst du denn Sachen "sehr streng" oder sind es halt Sachen die dich einfach abturnen und irritieren, eben weil sie so gar nicht zu dir passen? -
Wenn Kinder als Treiber der Pandemie gelten würden, hätte man wohl kaum die Schulen wieder eröffnen dürfen. Zumindest herrscht darüber ein politischer Konsens, obwohl es hierzu kunterbunte gegenteilige Studien zu gibt. "Kultusminister sehen Schulen nicht als Treiber Die Kultusminister der Länder machten heute unterdessen deutlich, dass sie auch Schulen nicht als Treiber der Pandemie sehen. Das sagte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD), heute nach Beratungen des Gremiums in Mainz. Verhindert werden soll die Verbreitung des Coronavirus über Schulen durch mehr Maskentragen und konsequentes Lüften." https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117484/Kitas-sind-keine-Treiber-der-Coronapandemie Bzgl. der asymptomatischen Superspreader gibt das RKI selbst eine Antwort darauf. Es mag sie geben, aber sehr sehr selten. Ich würde es als Konsens werten. "Schließlich gibt es vermutlich auch Ansteckungen durch Personen, die zwar infiziert und infektiös waren, aber gar nicht erkrankten (asymptomatische Übertragung). Diese Ansteckungen spielen vermutlich jedoch eine untergeordnete Rolle (50)." https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html
-
Streeck ist Wissenschaftler und hat seine Studie öffentlich gemacht und seitdem wird sie kritisch geprüft. Drosten´s Studien über die Ansteckung von Kindern und sein Essay zu asymptomatischen Superspreadern werden bis heute ebenfalls sehr kontrovers diskutiert. Alle drei Studien werden wohl fehlerhaft sein, wobei doch mittlerweile wissenschaftlicher Konsens darüber herrscht, dass es weder asymptomatische Verläufe und somit Superspreader gibt, noch dass Kinder die Treiber der Pandemie sind oder waren! Nach deiner Logik dürftest du demnach eher Drosten nicht mehr trauen, da er ja deutlich mehr Fehler gemacht hat. Und welche Erwartungen stellst du denn an Wissenschatlern bzgl. ihrer medialen Präsenz? Die Wissenschaft lebt von Fehlern und manche Entdeckungen (Penicillin, Radioaktivität) sind doch erst durch Fehler gemacht worden. Jeder Mensch und somit jeder Wissenschaftler macht Fehler und das ist gut so. Wenn es danach ginge, dürftest du keinem Menschen, ja nicht mal dir selbst trauen bzw. glauben. Du erinnerst mich grade an eine Frau, die ihre Beziehung sehr fadenscheinig durchrationalisiert bevor sie Schluss macht. Dabei ist es doch im Grunde sehr einfach. Du magst Drosten und findest Streeck doof. Punkt.
-
Hilfe ich denke zuviel über Fehler und Verbesserungen nach
ElNuevo antwortete auf TheSteve's Thema in Anfänger der Verführung
Mach dir da nicht so einen Kopp, bzw. isses ja normal, dass man darüber nachdenkt. Daher alles cool. Dein Game ist auch ein Teil deines Screening. Was für eine Frau willst du und wer bist du? Willst du eine devote Frau wirst du dominant gamen und sie damit attracten. Willst du eine Frau auf Augenhöhe, wirst du neutral gamen und natürlich "erwarten", dass sie auch mal etwas von sich aus die Initiative übernimmt. ( ist eher meins - ist aber völlig wertungsfrei ) Willst du eine Frau, die dich dominiert und einen Versorger, AFC Nice Guy sucht - wirst du genau so gamen und sie damit anziehen. Und das ist gut so, dass die Frauen damit quasi automatisch ausscheiden, wenn du das eine oder andere nicht bedienst. Es gibt daher im Game kein absolutes richtig oder falsch. Auch wenn hier im Forum oder auch bei Youtube teils genau das Gegenteil behauptet wird. Sobald du eine Rolle einnimmst - wirst du aber auf kurz oder lang scheitern und zwar krachend. Von daher ist es - unabhängig vom Ausgang - ein win für dich, selbst wenn du die Frau nicht layst.- 23 Antworten
-
- blockierung
- zweifel
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hilfe ich denke zuviel über Fehler und Verbesserungen nach
ElNuevo antwortete auf TheSteve's Thema in Anfänger der Verführung
Friss ihr einfach nicht aus der Hand. "einzige Chance" ist natürlich völliger quatsch - "was für einer bist du?" ist nur ihre Unsicherheit (die muss sie sich schon selber nehmen, wenn sie dich sehen will) - würde ich gar nicht weiter drauf eingehen. Bleib neutral und cool. Kannst auch auf WA wechseln - creepy sind in dem Fall nur deine Gedanken darüber. "ok, passt (ja cool, alles klar, etc) - Location xy um 14 oder 16 Uhr?" dein Motiv ist die Message (du willst sie treffen) und nicht das blöde rumgetippe - leg da keine Emotion oder Höflichkeitsfloskeln rein - du kennst sie doch gar nicht!- 23 Antworten
-
- blockierung
- zweifel
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wer hier welchen Award am Ende verliehen bekommt, wird sich noch zeigen. Das sind Patienten, bei denen diagnostisch, meist bildgebend eine Pneumonie nachgewiesen wurde. So sah es vor Corona aus. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1043878/umfrage/todesfaelle-aufgrund-ausgewaehlter-atemwegserkrankungen-in-deutschland/ "Insgesamt geht man davon aus, dass in Deutschland jährlich ca. 40.000 bis 50.000 Todesfälle durch schwere Lungenentzündungen verursacht werden. In starken Grippezeiten nimmt die Zahl der Pneumonien noch zu. In Folge einer Grippe (Influenza) kann es vor allem bei abwehrgeschwächten Patienten zur Entwicklung einer Lungenentzündung kommen." "Zwei Drittel der im Krankenhaus erworbenen Infektionen, die tödlich verlaufen, sind Pneumonien." https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/lungenentzuendung/prognose/#:~:text=Zwei Drittel der im Krankenhaus,Zahl der Pneumonien noch zu. "Im Schnitt sterben in den USA täglich 7.969,7 Personen unter Berücksichtigung aller Todesursachen. In Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) sterben Tag für Tag durchschnittlich 936,5 Menschen. Kumulativ beläuft sich die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen in den USA bis zum 24. November 2020 auf mehr als 12,4 Millionen. Das zugrunde liegende Coronavirus hat sich mittlerweile in mehr als 190 Ländern ausgebreitet. Derzeit werden aus den USA, Brasilien, Indien und Russland die höchsten Fallzahlen gemeldet. In Europa verzeichnen Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich die meisten COVID-19-Fälle." https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1181632/umfrage/taegliche-todesfaelle-mit-covid-19-in-den-usa-im-vergleich-zu-influenza/ Laut Statistik in den USA - unter Berücksichtigung der Massentestung und fraglichen Zählungen der Todeszahlen - 3x so gefährlich wie die Grippe. Die Zahlen bzgl. Corona sind daher nicht abschließend evident. Was fällt insgesamt auf? Ach ne, der Lockdown rettet uns ja grade - habe ich fast vergessen!
-
Klar, keine Frage. Nur hab ich noch mit keiner Frau Schluss gemacht, weil sie zu wenig Geld verdient. Daher musste ich es aus meiner Liste streichen.
-
Alles Gründe für die ich ne Hb auch schon verlassen habe...so what?
-
Ich verstehe die große Verwunderung bzw. das Wort "trotz" jetzt auch nicht so ganz. Es gibt 11. Mio schulpflichtige Kinder. Dass sich alleine deshalb die Mobilität zum ersten Lockdown schon drastisch erhöht - ist doch klar. Zudem haben Friseure, Geschäfte, Solariumbuden, Nagelstudios etc. doch auch auf.