

ElNuevo
Member-
Inhalte
2779 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
5 -
Coins
13544
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von ElNuevo
-
Sehe ich auch so. Ist auch meine Erfahrung, aus meinem Umfeld. Allgemein ist die Mitte am breitesten aufgestellt. Viele wissen es einfach nicht und können es nicht genau beurteilen. Sehen Inkonsistenzen auf beiden Seiten. Das Bezog sich eher darauf, falls jemand mal öffentlich die Gedanken teilt. Dann wird man halt rasend schnell einer der beiden Ecken zugeteilt. Bester Opener ever. Der Namenlose : "Zeig mir deine Ware!" Hb: (kokett) - Was kann ich dir anbieten?
-
Ich spiele grade wieder den zweiten Teil. Ein herrliches Spiel! Die kiffenden Sektenspinner - die im nachhinein doch recht hatten 🙂 Sorry für offtopic
-
Auch Tony hat es nicht verstanden. Und auch wenn er meinen Beitrag nicht mehr lesen kann, überlegen wir jetzt mal klar und logisch. Wer das Extreme nur auf einer Seite wahr nimmt - repräsentiert doch mit hoher Wahrscheinlichkeit das Extrem der anderen Seite. Für einen radikalen "Linken" gibt es nur noch die Seite der radikalen "Rechten" - und umgekehrt. Das eigene Extrem kann ich genau dann nicht mehr wahr nehmen, wenn ich es selbst bin. Beide Extreme kann ich nur benennen, annehmen und wahr nehmen - wenn ich weder "Links" noch "Rechts" bin. Bei Corona gibt es aber kaum eine Mitte bzw. wird derjenige ja dann sogar von beiden Seiten hart beschossen. Man kann sich da nur schwer halten. Das führt zu Spaltung. Das ist genauso logisch, wie dumm! Die Tendenz dahin zeichnete sich bereits schon vor Corona ab.
-
Du verstehst es immer noch nicht - es gibt faktisch keinen Beweis dafür das Virus zu verharmlosen - aber es fehlen weiterhin eben auch Beweise dafür, dass das Virus weit gefährlicher ist als die Grippe. (davon gehst du aber seit bestehen dieses Threads einfach aus)
-
Grade bei dem Video kann man doch nur mit dem Kopf schütteln. MaiThi macht Meinung. Frei entscheiden kann man sich bei ihr nicht. Hier mal ein schön analysiertes Gegenvideo dazu. https://www.youtube.com/watch?v=EGJ1jcuDS_I
-
Wahrscheinlich hat es bisher niemand treffender in rund 5:00 Minuten zusammengefasst. Los geht´s ab 0:40 https://www.youtube.com/watch?v=9LbD1rWkF-Q
-
Ich kenne keinen persönlich. Aber es ist schon irgendwo sehr ironisch - dass existentielle Ängste (die existentiellste Angst ist die Angst vor dem Tod) grade als Grund für die extremen Verhaltensweisen bei den Menschen angeführt wird, die die Maßnahmen gegen Corona nicht wirklich nachvollziehen können. Mag sein, dass hier welche dabei sind, die ihren Job verlieren und finanziell schwer unter der Krise zu leiden haben. Aber diese verlieren immerhin "nur" den Job und eben nicht ihr "Leben". Bei wem überwiegt demnach wohl die Angst?
-
Die Psychologie wirkt aber auch genau anders herum. Und zwar bei denen die unter Ängsten und Kontrollzwängen leiden und einem strikt deterministischen Weltbild folgen. (Das sind dann auch existentielle Ängste) Daher handeln ja grade diese Gesundheitsapostel genau so totalitär, wie die andere Seite.
-
Ich hätte fast den Beitrag geliked. Aber wahrscheinlich wirst du "gute" Wissenschaftler für dich danach definieren - ob sie die "fucking-Naturkatastrophe" auch so sehen (gut) oder eben nicht. (schlecht) Aber unabhängig davon, haben wohl beide Seiten exzellente Wissenschaftler in ihren Reihen - sollte man nicht genau deshalb auf einen möglichen Synergie Effekt setzen? Die Gegenseite kann dann jeweils die Theorien des anderen auf mögliche Schwachstellen abklopfen. Daher finde ich Diskurs - vor allem in der Wissenschaft - so wichtig! Wenn eine Seite gezielt ausgeklammert wird, liegt meist etwas im argen.
-
Wenn du damit ausschließlich den zusätzlichen Isolationsaufwand meinst, dann stimmt das. Ansonsten ist ein Intensivpatient genauso Aufwändig wie jeder andere Intensivpatient - inklusive aller möglichen Abstufungen/Schweregrade.
-
Habe ich "positiven Narzissmus"?
ElNuevo antwortete auf Benutzernameundso's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du beschreibt hier eher einen Psychopathen oder ggf. eine Mischform. Narzissten haben erstmal keine Störung/Abweichung der Gefühls/Empathie Empfindung. Beide Persönlichkeitsstörungen können natürlich zusammen auftreten. -
Der Test misst spezifische Eiweiße des Virus - nicht das ganze Virus. "Der SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test von Roche weist Proteine nach, die strukturelle oder funktionelle Bestandteile eines Krankheitserregers sind und daher sehr spezifisch für diesen Erreger sind." https://www.roche.de/diagnostics/tests-parameter/point-of-care-diagnostik/sars-cov-2-rapid-antigen-test.html#Vorteile- Proteine und RNA-Fragmente sind für mich jeweils "Bruchstücke" des Virus.
-
Es wird bei beiden Verfahren kein Vermehrungsfähiges (intaktes) Virus erkannt. Wie soll es sonst möglich sein, dass manche Menschen 7 Woche in Quarantäne müssen, weil der PCR-Test einfach nicht negativ anschlägt. Das liegt doch an den nach wie vor vorliegenden "Bruchstücken" der Viren. Na klar, das stimmt. Aber die Anwendung ist ja bei beiden Testungen gleich. Die Nachbearbeitung beim PCR-Test aber um einiges Aufwändiger und somit fehleranfälliger. Hier treibt Dich dein Bias. Aber eine Kontamination einiger Labore hat es doch schon gegeben. https://www.ran.de/us-sport/nfl/nfl-news/update-alle-77-falschen-corona-tests-erneut-ueberprueft-kein-positives-ergebnis-100731
-
Der Antigen-Test sagt genauso wenig über eine mögliche Infektiosität aus wie ein PCR Test. Der große Vorteil liegt darin, dass die Labore umgangen und somit mögliche falsch positive Tests aufgrund nicht korrekter Arbeitsweise oder Kontaminationen vermieden werden. Darüber hinaus, erzielt der Test endlich einen einheitlichen (weltweiten) Standard und generiert somit endlich mal vergleichbare Zahlen. Ich bin sehr dafür den Test einzusetzen, wenn er verfügbar ist!
-
Und ich finde das Arrogant, Narzisstisch und weltfremd. Der Ursache Wirkungsmechanismus wird hier(wohl versehentlich) komplett außer acht gelassen bzw. völlig verdreht. Das was du hier als "massenhaftes Sterben" bezeichnest, beschreibt in Wirklichkeit die physiologische Endlichkeit des Lebens. Welche Begleiterkrankungen haben denn alle Alten, bettlägerigen und schwerst kranke Patienten? Jeder Mensch, der immobilisiert und ans Bett gefesselt ist, bekommt eine Lungenentzündung. Jeder Mensch der 7 Tage lang beatmet wird hat im Verlauf zu 90% eine Lungenentzündung. Das war schon immer so. Jetzt wird aber eine Pneumonie zum ersten mal ursächlich mit dem Tod dieser Menschen in Verbindung gebracht. Im übrigen sind häufig mehrere Krankheitserreger beteiligt. Covid19 sticht so sehr heraus, weil man es seit diesem Jahr durchgehend testet.
-
Hilfe ich denke zuviel über Fehler und Verbesserungen nach
ElNuevo antwortete auf TheSteve's Thema in Anfänger der Verführung
Indem du mal versuchst Fehler ganz anders einzuordnen? Rückblickend betrachtet waren die besten und großartigsten Situationen in meinem Leben ja grade die, wo es eben nicht glatt gelaufen ist. Und nebenbei gab es dabei oder zumindest im nachhinein immer viel zu lachen. Viele Situationen, wo es mal super glatt lief, habe ich wahrscheinlich schon wieder vergessen. Da bleibt eben nicht viel hängen und grade das ist irgendwie Pfad. 90% aller Typen hätten das Hb wahrscheinlich noch nicht mal approacht. Ich fand deine Story sehr menschlich und witzig, weil es halt so unperfekt war. Kannst du dir ruhig anteilig beibehalten, und wenn du dann noch situativ darüber lachen kannst, punktest du damit bei dir und den Hbs gleich doppelt.- 23 Antworten
-
- 1
-
-
- blockierung
- zweifel
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
I know, habe dich auch nicht direkt damit angesprochen, passte halt nur gut als Überleitung....
-
Dazu habe ich ja auch schon etwas geschrieben. Ein Husten oder Schnupfen wird nach Corona gefühlt nie wieder das gleich sein wie vor Corona. Realistisch betrachtet ist eine Erkältung auch weiterhin eine harmlose Erkrankung. Nur wird Realität natürlich immer subjektiv beeinflusst. Nach Corona ist vor Corona. Was ist die Konsequenz daraus? Was wird denn zukünftig geschehen? Was lernen wir daraus? Wollen wir daraus etwas lernen? Im Grunde haben tausende Keime die jeder Mensch bei/in sich trägt das Potential zu töten. Wie wird die Gefährlichkeit eines Krankheitserregers zukünftig definiert? Wann muss man in den Lockdown gehen und ein Impfostoff finden? Wie hoch muss die Lethalitätsrate in Bezug zum R-Wert sein? Viren und Bakterien mutieren jährlich dauerhaft. Und das ist schon immer so gewesen. Wie schaut die zukünftige Verhältnismäßigkeit im Umgang mit Krankheitserregern aus? Wird sich mein Impfausweis zukünftig in einen Immunitätsausweis wandeln, quasi als neuer Reisepass? Ich denke, dass wir etwas den Bezug zum Leben verlieren. Wäre ich vor Corona mit Angst vor einer Erkältung beim Psychiater gewesen - hätte er mir mit Sicherheit eine Angstneurose attestiert. Mittlerweile ist es wahrscheinlicher, dass er mir eine Anpassungsstörung bescheinigt, eben weil ich immer noch keine Angst vor Schnupfen und Husten habe.
-
Gut das du das schreibst - deckt sich mit meinem Eindruck. Die Geister die man ruft. Wer hat dir denn dein Frauenbild so zerschossen? Evtl. lösen sich die Tests ja völlig in Luft auf, wenn du Frauen mal auf Augenhöhe begegnest. Dein Text liest sich eher wie ein Kampf - Du gegen die Frau. Du machst ja mit. Du kannst das Treffen jederzeit beenden. Aber irgendwie scheint dich das ja anzuziehen. Warum ist das so?
-
Da kommt nichts mehr - der MGTOW Masterplan
ElNuevo antwortete auf ein Thema in MGTOW - Men Going Their Own Way
Wie kommst du grade auf Ketamin? -
Kopfkino aus - warte mal ab wie sie reagiert. Sie überfallen und es ihr zu leicht machen, würde ich nicht. Schau mal wie sie auf Spannung reagiert. je nachdem, was du mit ihr vor hast kannst du ja noch einfließen lassen - "bis Morgen, zieh nicht deine besten Schuhe an - denk dran, es soll wieder kälter werden etc....."
-
Sehe ich auch so. Und bis zum Treffen würde ich das genau so weiter machen.... "bis Montag..." Du musst dich für nichts entschuldigen - sie hat den ghost mode doch angeworfen und wie willst du deine Uhr auch sonst wieder kriegen? null invest bis zum Treffen - wenn du Lust auf sie hast eskalier, ansonsten next!
-
Freundin will auf einmal doch nicht mehr zusammenziehen
ElNuevo antwortete auf pi24's Thema in Beziehungen
dreht ihren Kopf weg The End SO true - aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit heutzutage eine 24 jährige Frau zu finden, die weiß was sie will? -
Freundin will auf einmal doch nicht mehr zusammenziehen
ElNuevo antwortete auf pi24's Thema in Beziehungen
Ist sie das wirklich? Sie spielt doch komplett mit offenen Karten. Sie hintergeht ihn doch nicht (zumindest Bewusst, sondern erzählt ihm alles). Sie weiß halt selbst nicht wie ihr geschieht und sucht Sicherheit. Viele Interpretationsansätze hier im Thread sind sehr überspitzt (Frauen wieder, hypergam, warmer Wechsel etc.) und decken eher die eigenen Bias und Baustellen auf. Ist meine Meinung dazu. -
Das Problem ist aber, dass sie sich nicht erklären müssen, sondern einfach die Wahrheit für sich beanspruchen. Jeder der dagegen spricht, steht in der Bringschuld, obwohl paradoxerweise ja keiner genau Bescheid weiß.