-
Inhalte
379 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
1836
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Neo1
-
Kannst du auf automatische Intervallaufnahme stellen? Bspw. sind 10 Serien á 2 Bilder mit ca. 3 Sekunden unterschied gut um verschiedene Posen zu testen. Zu den Einstellungen: Niedrige Blendenöffnung wählen, Belichtungszeit z. B. 1/100, und die ISO auf Auto. AF-C wählen. Die Brennweite ist okay, wobei es eh zweitrangig ist; wenn du das Stativ näher an dich stellst gehst du eben auf 35mm. Da ich die Kamera nicht kenne, kann ich nicht sagen ob Einzelfeld- oder Mehrfeldmessmethode besser ist. Sag uns bitte, ob meine laienhafte Ferndiagnose gut ist.
- 254 Antworten
-
- 1
-
-
- fotos
- onlinegame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die Qualität des Bildes ist gut. Aber darf man erfahren was du @Thasar mit dem Bild zeigen willst? Also z. B. Russen-Hocke vor nem bunten Graffiti in Schwarz-Weiß 😅
-
Kauf ich dir nicht ab. Entweder ist die Kamera wirklich mies oder du stellst sie nicht richtig ein. Fang einfach mit Standardfotos an. Oberkörper frontal mit wenig/keine Bearbeitung. Wie @HardballS4 sagt, sind ist der Körper bei genauerem Betrachten unscharf. Aber die Pose ist auch mies. Im Vergleich zum Gesamtbild nimmst du nur einen kleinen Teil des Bildes ein. Und dann noch schräg, da kann der Autofokus - wenn Gesicht- oder Augenerkennung gewählt ist - öfters nicht scharf stellen. Auf den Foto mit den blauen Fensterrahmen sind diese schärfer als dein Körper. Hier vorher das Messfeld des Autofokus definieren!
- 254 Antworten
-
- fotos
- onlinegame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Lass mich raten, du machst Selbstportraits? Welche Kamera von Nikon nutzt du? Generell - und das kann ich aus meiner Sicht bestätigen - muss man erst die Einstellungen an der Kamera und das Wissen um Fotografie im Allgemeinen lernen und verstehen. Erst dann ist es Zeit ein neues Objektiv zu kaufen. Wie heißt es doch "der Profi hat genaue Vorstellungen und sucht das Objektiv hierfür. Der Hobbyfotograf kauft sich (viele) Objektive, um dann zu sehen was er damit machen kann." Du setzt wohl einen starken Tiefpassfilter, um den Hintergrund unscharf zu bekommen, stimmt's? Deine Körperhaltung ist steif und unnatürlich. Hierzu kann ich dir dieses Video! empfehlen. Ich finde du bist wie @Oun. Mit einem gesunden Mindest und einer gewissen Offenheit für Fotos bekommt ihr beide ein brauchbares und schönes Foto hin. Es muss nicht direkt das perfekte Foto sein.
- 254 Antworten
-
- fotos
- onlinegame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ganz wichtig: Die Story zu den Bildern und die Zusammensetzung! Wie viele das hier wieder als Checkliste sehen und sich später beschweren, dass das (lieblose) Urlaubsfoto doch nichts bringt. Ich finde adhoc den Beitrag nicht mehr, aber die ersten beiden Frage da waren "Wer bin ich? Was möchte ich zeigen?" und "Welche Zielgruppe von Frauen will ich ansprechen?". Erst danach überlegen welche Bilder passen dazu, welche (aktuellen) Bilder gibt es schon und welche müssen noch geschossen werden.
- 254 Antworten
-
- 1
-
-
- fotos
- onlinegame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Solange man nur chattet und keine Fotografin auf Tinder unterwegs ist, sollte das passen. An deiner (guten) Begründung merkt man trotzdem, dass das Bild eben ein Fake ist. Im Urlaub einen Berg zu besteigen und dabei seine Kamera zu vergessen...so eine Bergbesteigung muss wohl äußerst spontan und schnell gehen ;-D Neben dem scharfen Hintergrund sind Fotoqualität und Belichtung ausschlaggebend. Man sieht ein mattes, schwammiges Gesicht und einen gestochen scharfen und lebendigen Hintergrund. Insbesondere an den Backen und den Buchstaben auf dem Bild ist dies zu erkennen.
-
Verstehe. Aber jetzt würde ich Fotografieren auch nicht nehmen. Selbst wenn man nur Landschaftsbilder macht, passt es nicht zum Profil. Ein Fotograf ohne gutes Profilfoto? Sehr seltsam...
-
Immer schön low anfangen, dann sind Verbesserungen leichter zu sehen. 😂 Nein, im ernst. Bitte editiere deinen Beitrag, insbesondere "ultimatives Foto" und keine Bewertung des Aussehens stehen in einem krassen Widerspruch zueinander. Außerdem springst du direkt vom Start zu Beispielfotos und zu Detaillinfos. Gibt dem Thread zunächst einen logischen Aufbau und Struktur, dann kann man über die Notwendigkeit reden. Der Name des Thread ist auch viel zu Allgemein.
- 254 Antworten
-
- 1
-
-
- fotos
- onlinegame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich finde, dass man am erstellten Profil sehr gut sehen kann dass es in sich homogen ist. Schon nach ein paar Minuten kann sich Frau ausmalen wen sie da eigentlich vor sich hat. Wir kennen doch alle die Profile mit 10 Bildern, aber trotzdem wird man nicht schlau wer diese Person ist bzw. erregt kein Interesse. Hm, vielleicht ist es ein anderer Blickwinkel, sich bzw. sein Profil als Produkt zu sehen. Bei Erstellung und Benutzung wären neben Authentizität auch optimale (Produkt)Gestaltung und Vermarktung wichtig. Vielleicht hilft es Körbe nicht allzu persönlich zu sehen und das ganze Profil auch mal objektiv betrachten zu können. @noraja Warum hast du eigentlich bei Interessen (also diese Wahlfelder bei Tinder) nicht Fotografie? Hat das einen Grund?
-
Habe ich dir schon geschrieben: Warum sollte sie sich mit dir treffen?
-
Warum sollte sie sich mit dir treffen? Dem Chatverlauf nach kann man mit dir einen netten Smalltalk haben, ggf. auch mal lachen. Da braucht man sich doch nicht zu treffen.
-
@Noraja: Stell dir bei solchen Artikeln immer die Fragen warum und mit welcher Absicht der Autor diesen Artikel schrieb. Danach die inhaltliche Qualität des Artikels prüfen. Und wenn man es ganz genau haben möchte, kann man sich auch älter Artikel des Autors oder gar der Interseite zum Thema ansehen. Mein Lieblingsbeispiel ist immer der techn. Analyst "Wie ich schon vor ein paar Wochen dort und dort schrieb, verhielt sich die Aktie exakt nach meiner Prognose."
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Bitte keine Jogginghose! Wie es Mr. K. Lagerfeld sagte: "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
-
Wald ist besser, weil creepy. Das Parkhaus ist für Autos da.
-
Ja, 2019. Aktuell muss man bei uns in Innenstädten eine Maske tragen. Wie käme es während dem Lockdown an, dann noch mit einer Kamera rumzulaufen... -.- Das dritte Foto finde ich schön, die ersten beiden Bilder schon gestellt. Was springt da der Hund rum, während der Kerl in Russenpose am Zaun kniet?😅 Nachdem es die letzten Tage nur geregnet hatte, versuchte ich zumindest auf den begehbaren Waldwegen was hinzubekommen. Trotzdem danke für Feedback.
-
Ich fange mal an. Ich fotografiert mich mit der Nikon Z50 als Selbstporträt (per Intervallaufnahme) bei ca. 4°C Außentemperatur (war echt kalt). Leider musste ich noch einiges per Software nachbessern, da die Kamera auf meine schwarze Jacke fokussierte, sodass das Gesicht etwas blass, überbelichtet und ganz leicht unscharf war. Aber als blutiger Anfänger lernt man stets dazu. 🙂 https://www.dropbox.com/s/ypc0pcprc9y0eij/DSC_0996.jpg?dl=0
-
Wäre ein aktiv gemanagter ETF nicht ein Fond? Ich dachte laut Definition sind ETF immer passiv. Vielleicht ist es nur ein Marketingtrick, um dem Fond ein anderes Gewand zu geben.
-
Du erwartest von uns dann noch ein "ehrliches Feedback"? Wir sind hier keine Kläranlage. Wenn du miese Fotos wiederholt reinstellst werden sie nicht sauberer. Für mich ist deine jetzige Schlussfolgerungen noch schlimmer. Aufgrund deiner wohl mangelhaften Fähigkeiten zu statistischen Auswertungen (maßgeblich zu geringe Anzahl an Rückmeldungen) denkst du nun, dass deine Bilder dieses Jahr schlechter bewertet werden. Auf der anderen Seite schon witzig und traurig zugleich, dass innerhalb von einem Jahr keine neuen Fotos geschossen wurden...wären die alten Fotos wenigstens gut gewesen.
-
Du hast definitiv Potenzial. Passende Figur; netter, etwas verträumter Blick, Frisur ist auch okay. Aber deine Bilder sind mäßig. Das erste Bild wurde wohl nur aufgenommen, damit du ein Häkchen hinter "Foto mit Tier" setzen konntest? 😂 Das zweite Bild ist sehr grenzwertig, da alles außer dir selbst dort Mist ist. Sind das deine beiden einzigsten Fotos auf Tinder? Ein paar mehr Standardfotos fehlen bzw. würden ungemein helfen. PS auf den ersten - aber nur ersten - Blick erinnerst du mich an John Stamos. Vielleicht mal googeln, und nicht der Jawline hinterher laufen.
-
Du baust aber auch offene Flanken auf wie Schalke 04 😅 In Kürze: Fotos: mies Style: ausbaufähig Fotogen/Selbstbewusstsein auf Fotos: "wenn jemand den Fotoapparat zückt gehe ich für gewöhnlich gekonnt in Deckung" Aussehen: Okay, aber mit gutem Verbesserungspotenzial Für dein Fotoshootings bzw. generelle Fotos musst du dir im Vorfeld zwei Fragen beantworten: "Wer bin ich bzw. was und wie zeige ich es auf den Fotos/Profil?" und "Welche Zielgruppe bzw. welche Frauen möchte ich ansprechen?" Dein angedachten "abgeschwächter 50er Jahre Greaser/Rockabilly Look" hätte ich anhand der Fotos nie erwartet. Und die HB irgendwas Statistiker: Wenn die zu bewertenden Bilder nicht gut sind, dann zeugt "real bin ich aber viel besser" von Eitelkeit. Wer HB7/8 ist oder sein will, der kann auch (ansatzweise) entsprechende Bilder abliefern.
-
Der verträumte, dämliche Blick schräg nach unten aufs Handy ist Mist. Da ist es sogar zweitrangig wo das Foto gemacht wurde. Warum das Zeugs verwenden? Lieber den Bart etwas mehr pflegen und gut ist. Ansonsten tut das Foto nicht weh, aber ich finde du bekommst bessere hin 🙂
-
"Für den Betrachter lässt sich die Qualität des Fotos an deiner Haltung und Blick ablesen." Die Rahmenbedingungen: Spiegel-Selfie im Aufzug, mit Kappe, coole Pose, Jawline, starrer Blick aufs Smartphone --> Das liest sich schon scheiße. Und genau so ist es aus! Das Foto ist perfekt, wenn man zeigen möchte wie man es NICHT machen sollte. Es stellt sich für mich folgende Fragen - und diese gilt es zunächst zu beantworten: 1. Warum ein Spiegel-Selfie im Aufzug mit Kappe? Regnet es dort? Scheint dort die Sonne? 2. Warum ein Selfie vorm Spiegel, wenn man starr aufs Smartphone guckt? Mittlerweile sind die Handys so gut, dass man nicht permanent die Kameraeinstellungen prüfen muss. Und warum tut man es, wenn man doch eigentlich in den - viel größeren - Spiegel schauen kann? 3. Warum steht man fast seitlich? Passt man ansonsten nicht in den Aufzug? Oder zu dick? Eine zeigenswerte, üppig trainierte Figur (Brust, Schulter, Oberarme) ist nicht zu erkennen. 4. Warum posiert man? Noch nie in einem Aufzug gewesen? Weiß man nicht, wie man sich im Aufzug oder bei einem Foto verhält?und Nein, die Fotos im Aufzug sollen cool aussehen. Tun es nicht, nun sieht das Ganze 100% gestellt aus. 5. Warum ist der Kopf so komisch gesenkt? Statt der Jawline vermute ich eher eine Schulterverletzung (den Arm geht nicht höher) oder man bekommt es im Jahr 2020 nicht hin ein Selfie zu machen ohne dass das Handy den Kopf verdeckt. Aber genug der negativen Worte! Meine Aufgabe an dich: Stell dich wieder in diesen Aufzug. Mach das Foto wieder: Ohne Kappe, max. 45° gedreht, das Handy nicht vor die Fresse halten, Blick in den Spiegel, in einer alltags-ähnlichen Haltung. Gerade das Letzte ist ultra schwer, obwohl man doch im Alltag eigentlich immer so rumläuft. D. h. keine Pose, kein Jawline-zeige-Zwang, Blick irgendwo in den Spiegel (ob der gut aussieht klären wir später). Und keine Ausreden mein Freund. Das Smartphone ist hierzu die richtige Kamera und passt gut ins Setting. Es wäre ein Schande für deine angekündigte DSLR, wenn du dieses Foto (Pose+Selfie) mit DSLR ablieferst. Das wären vergeudete Megapixel!
-
Bild 1 vs Bild 2: Eher Bild 1, da dein Kopf dort wärmer gezeichnet ist. Zum Blick s. u. S/W Bild: Okay, aber nicht der Burner Sakko: Okay, aber der Blick (s. u.) Landschaft: Bild 1, da du Teil dort Teil Landschaft bist und Bild 2 und 3 von der Pose etwas komisch sind. Marschbild: Ein typischer Schnappschuss...das Dixiklo stiehlt die Show Bitte weg lassen. Zur Figur: Schlank, groß --> passt Zur Kleidung: Richtung Basic --> damit machst du nichts verkehrt. Der Hoodie sieht verblast und mitgenommen aus, war wohl eine anstrengende Wanderung. Deine Frisur ist ganz gut, dein Kopf ist symmetrisch und hübsch. An den Jawbein-Verehrer: So soll das Aussehen! Sie wird weder herausgestellt oder betont, aber trotzdem ist sie erkennbar. Sie passt auch zum Gesicht. Blick: Auf mich wirkst du kühl und wie eine Maschine, auf die unbewusst Art unsympathisch. Am Lächeln liegt es nicht. Eher an den Augen, Gesichtszügen und Blickwinkel. Bei den ersten Bildern - vor allem das mit dem Sakko! - führen der zentrale Blick in die Kamera mit der hellen Iris und den mangelnden Gesichtszügen (keine Mund- oder Backenwinkel) zu einem unsympathischen Eindruck. Es ist schwer zu beschreiben, vll kann ein anderen dazu was sagen?
-
Ich bin gespannt auf die Fotos für Tinder. Bisher gab es nur Variationen bei den Kleidern. Die Pose (Jawline) war jedesmal gleich. Vielleicht bei Tinder als Mr. Jawline auftreten? 😅
-
Bei den recht kühlen Temperaturen schoss ich heute ein paar Fotos mit meiner neuen Kamera. Alle Fotos sind Selbstporträts und nachträglich bearbeitet. Feedback erwünscht 1.) Foto 1 Bunt Frontal 2.) Foto 2 Bunt 3.) Foto 3 Grau - Alternative zu Foto 2 4.) Foto 4 Grau