

anotherthing
PickUp Cat-
Inhalte
470 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
2 -
Coins
2353
Alle erstellten Inhalte von anotherthing
-
Ok, dann habe ich eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Die gute ist: Deine Jugend ist vorbei. Du bist nicht mehr der übergewichtige Typ, der meint. sich unsicher und einsam fühlen zu müssen. Die schlechte Nachricht besteht darin, dass du viel Arbeit investieren musst, um diese Tatsache mit jeder Faser deines Wesens zu akzeptieren und im „Jetzt“ anzukommen. Ggf. brauchst du professionelle Hilfe dabei, das kann niemand anhand der Forumbeiträge ernsthaft beurteilen. Wenn du diesen Aufwand nicht auf dich nimmst, wirst du weder aus dieser Situation einen guten Ausweg finden noch in Zukunft solche Fallen vermeiden können. Ich wünsche dir vom Herzen viel Erfolg!
- 17 Antworten
-
- eifersucht
- ltr
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@Mrten, bist du wirklich 38? Ich vermisse in dem, was du schreibst, Selbstreflexion und eine gewisse psychologische Reife, dabei solltest du doch schon etwas Lebens- und Beziehungserfahrung gesammelt haben. „Frau macht X“, „Wohnung ist zu klein“ etc. mag alles sein, aber erklärt nicht wirklich, warum du dich so verhältst wie du dich verhältst. Selbst wenn die Frau Lovebombing betrieben hat, warum hast du dich darauf eingelassen? Warst du davor lange Zeit einsam (nicht „Single“ oder „alleine“, ich meine wirklich „einsam“)? Hast du kein stabiles soziales Umfeld, keine Freunde, keine Stammfamilie, die dir Halt geben könnten? Was hat dich dazu bewegt, nach nur zwei Monaten Beziehung die Verhütung wegzulassen (selbst wenn du die Frau davor 3 J. als Kollegin kanntest, ist es nun mal etwas komplett anderes)? Und komm jetzt bitte nicht wieder mit „das Kind war geplant, aber wir sind schockiert, dass es so schnell geklappt hat“. Es geht hier nicht um eine Situationsbeschreibung, sondern um deine Motivation. Ist es Torschusspanik? Ich denke, wenn du die beiden Punkte ehrlich für dich beantwortest und einen gesunden Weg findest, deine Bedürfnisse selbst zu erfüllen, statt diese Aufgabe deiner Partnerin zuzuschieben, wirst du auch automatisch einen guten Ausweg aus der Situation finden.
- 17 Antworten
-
- 1
-
-
- eifersucht
- ltr
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@typ1987, ich gehe davon aus, dass wenn du dich für eine Beziehung (zumindest einen ernsthaften „Versuch“ in die Richtung) entscheidest, diese idealerweise auch nicht nach drei Wochen vorbei sein sollte. Daher musst du dich fragen, was du dir für die nächsten 3-5 Jahre wünschst. Sex, drugs, rock’n’roll -> Emelie. Haus, Rasen, Kind und Hund oder alternativ Altbauwohnung, Familienfeiern und Kino am Samstag -> Nina. Die Namen stehen dabei eher für ein Lebenskonzept als für reale Personen. Ganz egal, was du entscheidest, können sich Emelie und Nina anders verhalten als von dir erwartet (gerade Nina kennst du noch nicht wirklich). Aber so weißt du zumindest, was deine Vision ist und lässt dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen.
- 7 Antworten
-
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
anotherthing antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Good news: Carolins Telefonnummer ist auf der Webseite veröffentlicht. 🤣 Aber um eine LTR mit ihr oder einer vergleichbaren Frau zu führen, dürfte man eher wie Tim aussehen und v.a. drauf sein, das ist mein Punkt. Korrekt, ich bin der universitären Welt nicht ganz fremd und sehe, wer als LTR für solche Frauen in Frage kommt und wer nicht. Um gelegentliche Sexgeschichten geht es dem TE derzeit nicht, wenn ich ihn richtig verstehe. -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
anotherthing antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn man bei deinem neuen „Beuteschema“ bleibt, wann ist für dich eine Frau „gebildet“, was macht sie z. B. beruflich? Wenn du damit universitären Kontext meinst, dann schau dir doch einfach die Mitarbeiterbilder auf den Uni-Seiten an. Ich habe random zwei BWL-Lehrstühle rausgefischt, weil zum einen der Frauenanteil da höher als in vielen anderen Forschungsbereichen ist und zum anderen man da wirklich keine Einsteins findet (sorry, falls es BWLer hier triggert): https://www.econ.uni-bonn.de/bgse/en/doctoral-program/program-overview https://ims.uni-koeln.de/de/team/der-lehrstuhl Wolf Cut & Croptop ist eher eine Ausnahme in diesen Kreisen. Wenn du dich fragst, welche Männer für solche Frauen klassischerweise attraktiv sind, kannst du dir die Bilder der männlichen Mitarbeitern ansehen. Ein tätowierter Türsteher ist da nicht zu finden. Der wichtigste Grund dafür ist aber natürlich nicht die Optik, sondern die Tatsache, dass Frauen auch „intellektuell“ gerne nach oben daten. -
Berufliche Neuorientierung mit 35: Wie finde ich den Job, der mich wirklich erfüllt?
anotherthing antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
@Creator90, solche Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen, was du derzeit merkst. Ich möchte aber nicht zwingend über Immobilienkredite diskutieren, weil es nicht deine ursprüngliche Frage war. Konntest du aus den Beiträgen zu deiner beruflichen Weiterentwicklung etwas Hilfreiches entnehmen? -
Berufliche Neuorientierung mit 35: Wie finde ich den Job, der mich wirklich erfüllt?
anotherthing antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Und das, liebe Kinder, ist der Grund, warum man sich bei geringem Gehalt erst nach dem Lottogewinn und nicht davor einen Hauskredit gönnt. ☝️ Zurück zum Thema: Ich bin bei @thepower_, im Falle des TE scheint eine interne Entwicklung die praktikabelste Lösung zu sein. Diese kann horizontal erfolgen (man entwickelt sich proaktiv zum Experten für bestimmte Themen, die dem Unternehmen viel Nutzen bringen) oder vertikal (vom Experten zum Teamleiter). Die horizontale Entwicklung ist in dem Fall naheliegender, denn grundsätzlich darf jeder Mensch seine eigenen Ideen einbringen, man muss sie nur der Chefetage gut verkaufen können. Der Arbeitsalltag einer Führungskraft könnte im Vergleich zur aktuellen 20h Wo schnell too much werden. -
Darf man fragen, wie sein Invest konkret aussieht? Bisher habe ich nur verstanden, dass er dich ständig anruft/anschreibt, damit du zu ihm kommst. Das alleine wäre in meiner Welt kein Invest, sondern ein Versuch, die Partnerin wie einen Hund zurückzupfeifen.
-
weibliche und männliche Energie
anotherthing antwortete auf Soulcat's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Was ich bisher bei keiner Diskussion rund um „Energie“ außerhalb des Physikunterrichts verstanden habe, ist, wofür man den Begriff überhaupt braucht. Wenn man es auf den Punkt bringt, werden hier auf sechs Seiten mit Ausnahme von „Lord of the Rings“ konservative Geschlechterrollen dargestellt, mehr nicht. Zum Konservatismus passt auch wunderbar die Standpauke von der Uromi (einer Frau), die einem jüngeren Familienmitglied (einem Mann) eine Standpauke erteilen darf (ggf. sogar soll, weil sie ja älter ist und die Erziehung in solchen traditionellen Familienmodellen nicht aufhört). -
Anwendung von Verhandlungstechnik - Satanische Verhandlungskunst
anotherthing antwortete auf Backblow's Thema in NLP & Psychologie
Mehr Informationen wären sinnvoll. Ich kenne das Buch z. B. nicht und „Priming“ kenne ich nur im wissenschaftlichen Kontext, keine Ahnung, wie weit der Begriff von den/für die Fachfremden abgewandelt wurde. Das wichtigste aber: Was ist genau dein Ziel in einem Bewerbungsgespräch, ein möglichst hohes Gehalt?- 3 Antworten
-
- bewerbung
- verhandlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
LTR trifft sich immer öfter mit neuem besten Freund
anotherthing antwortete auf justbundy45's Thema in Beziehungen
Ok, verstehe. -
LTR trifft sich immer öfter mit neuem besten Freund
anotherthing antwortete auf justbundy45's Thema in Beziehungen
Da der TE sich vermutlich nicht mehr so schnell melden wird, erlaube ich mir eine weitere Off-Topic-Frage: @Kreuzviertler, ist das der Grund, warum du noch keine Beziehung mit einer rumänischen Frau eingegangen bist bzw. derzeit anscheinend hast? Einfach aus Neugier gefragt. -
LTR trifft sich immer öfter mit neuem besten Freund
anotherthing antwortete auf justbundy45's Thema in Beziehungen
@Kreuzviertler, es sind aber auch Alternativerklärungen möglich, z. B. ein Machtgefälle im Job (wenn du ein Vertreter der deutschen Zentrale bist, sind die Standorte im Vergleich dazu per Definition in einer untergeordneten Position) bis hin zu einer (bewussten oder unbewussten) Hoffnung, es durch eine Beziehung „nach Deutschland zu schaffen“. Bzgl. Frauen aus muslimischen oder orientalisch angehauchten Kulturen konnte ich in meinem Umfeld beobachten (Achtung, anekdotische Evidenz), dass sie zwar stets so tun als wären ihre Partner die größten, aber gerade in einer Ehe in Wirklichkeit die Hose anhaben. Und zwar in einem Ausmaß, von dem ihre „westlichen“ Schwestern nicht mal träumen können. Sie schmieren ihren Männern so lange Honig ums Maul, bis sich die letzten Synapsen endgültig verabschieden, und der Typ davon ausgeht, dass jeder Wunsch der Frau von Anfang an sein eigener war. Ich persönlich bin kein Fan von solchen Manipulationen. (Es muss aber auch nicht heißen, dass alle so sind etc., sind nur einzelne subjektive Beobachtungen von mir.) -
LTR trifft sich immer öfter mit neuem besten Freund
anotherthing antwortete auf justbundy45's Thema in Beziehungen
Anders als die meisten hier, teile ich die Meinung des TE, dass (auch vergebene) Frauen männliche Freunde haben dürfen, ohne dass direkt der Haussegen schief hängt. Ich habe es an einer anderen Stelle schon ausgeführt und möchte mich nicht wiederholen. That been said, die Entwicklung in diesem konkreten Fall erscheint in der Tat besorgniserregend. Insbesondere die Tatsache, wie schnell sich die „Freundschaft“ entwickelt und welche zeitliche Dimensionen es inzwischen anscheinend annimmt. Vielleicht sind meine Tage zu durchgetaktet, aber ich persönlich hätte gar keine zeitlichen Kapazitäten neben Job, Beziehung, Hobbys, Haushalt, anderen sozialen Kontakten mich wöchentlich (!) zusätzlich mit einem neuen Kumpel zu treffen. Und daraus leite ich eben meine Frage ab: Ist deine Partnerin in letzter Zeit vielleicht gelangweilt/frustriert (im Job läuft es nicht rund oder die beste Freundin hat ein Kind bekommen und hat keine Zeit mehr für sie o. Ä.)? Vielleicht sucht deine Partnerin deswegen nach neuen Abenteuern? In Kombination mit der geplanten Hochzeit könnte auch „kalte Füße“ vor der „endgültigen“ Bindung eine Erklärung sein. (Und ja, eure Sexfrequenz würde ich persönlich für Menschen unter 80 auch als zu gering sehen, aber am Ende sind solche Bedürfnisse sehr individuell. Solange beide zufrieden sind, muss man auch nichts ändern.) -
Anbahnende Verzweiflung über Karriere
anotherthing antwortete auf Backblow's Thema in Karriere & Finanzen
Fürs Protokoll: Mit dem Stammhirn wird es nicht viel zu tun haben. Aber ich weiß, was du meinst. Du bist allerdings kein Kapuzineräffchen (wenn doch, bitte eine PN an mich, ich versammle sofort die besten Forscher:innen der Welt und wir untersuchen jede Zelle in deinem zentralen Nervensystem). Du musst diesen Instinkten nicht blind folgen, sondern kannst dich als vernunftbegabter Mensch entscheiden, anders mit der Situation umzugehen. S. z. B. Punkt 2 und 3 aus meinem ersten Kommentar oder auch viele andere hilfreiche Empfehlungen. Für den Trick mit den nachgelagerten Gehaltsverhandlungen musst du fairerweise mehr Zeit für deine Bewerbungsphase mitbringen. Denn es fällt nicht jedes Unternehmen darauf rein und man führt Gespräche mit den Unternehmen, die dich final auf 80.000 EUR/Jahr runterhandeln wollen. Die Zeit, die du in die Bewerbungsgespräche mit solchen Unternehmen investiert hast, gibt dir natürlich keiner zurück. Ich persönlich bin da entspannt, denn auch solche Unterhaltungen kann man als Netzwerken sehen. Manche sehen es jedoch als Zeitverschwendung. Weil das ziemlich alle Unternehmen in DE so machen. :D Im Durchschnitt tauschen sie einfach alle 2-5 Jahre ihre (guten) Leute untereinander. Versteh mich nicht falsch, ich bin auch kein Fan dieser Praxis, aber es ist, wie es ist. Der Grund dafür ist m. M. n., dass die Unternehmen heutzutage bis zur nächsten Mittagspause planen, und dann ist es besser, keine hohen Gehälter zu zahlen. Würden sie langfristiger denken, gäbe es dieses Problem nicht. -
Anbahnende Verzweiflung über Karriere
anotherthing antwortete auf Backblow's Thema in Karriere & Finanzen
Ich muss einräumen, nicht alles gelesen zu haben, aber so wie ich es gesehen habe, sind viele wichtige und richtige Aspekte schon genannt. Vielleicht bieten meine Gedanken dazu einen neuen Blickwinkel zum Thema geistige Verfassung: Das, was dich beim Gedanken daran stört, dass andere mit schlechteren Skills gleich viel oder mehr als du verdienen, ist eine Art soziale Frustration. Die beste Veranschaulichung von diesem Konzept ist dieses Video eines berühmten psychologischen Experiment, s. ab 1 min 17 sec: Du äußerst dich abwertend über andere, z. B. „Hinz und Kunz“. Das ist oft ein Symptom eines niedrigen Selbstwertes: Du scheinst andere schlecht reden zu wollen, um dich selbst besser zu fühlen. Ich würde empfehlen, daran zu arbeiten, das Buch „Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls“ ist an der Stelle ein beliebter Klassiker. Du reitest regelrecht darauf herum, dass du ein Arbeiterkind bist, nimmst aber anscheinend automatisch an, dass niemand sonst in deiner Umgebung irgendwelche Hürden im Beruflichen nehmen musste. Genauso wie es in deinem CV oder auf deiner Stirn nicht steht, dass du ein Arbeiterkind bist, genauso offenbaren alle Anderen dir nicht alle zwei Minuten, was sie für ein Päckchen zu tragen haben. Ich habe z. B. einen erfolgreichen Ex-Kollegen, der mir nach 1,5 Jahren Bekanntschaft erzählt hat, dass er aus einer Alkoholikerfamilie kommt und die ganze Kindheit/Jugend psychisch und physisch missbraucht wurde. Eine andere Ex-Kollegin hat als Kind Leukämie besiegt, was ich auch nicht am ersten Tag erfahren habe. Entwickle etwas Empathie für andere, indem du zumindest nicht automatisch annimmst, dass dein Weg der steinigste war und du deshalb die meisten Benefits erwarten darfst. Zum Thema „Bewerbung“: Ich habe jahrelang im Recruiting gearbeitet und natürlich selber meine Erfahrungen in Bewerbungsprozessen gesammelt. Seit der Uni verdiene ich in ziemlich jedem Job mind. 10-15 TEUR/Jahr mehr als Leute in vergleichbaren Positionen mit teilweise 10 Jahren mehr Berufserfahrung. Mein Trick ist, dass ich immer, wenn nur möglich, meine Gehaltsvorstellung nicht bis zum 2. Gespräch verrate. Ich erzähle dem Unternehmen erst, was ich alles kann und alles fürs Unternehmen erreichen will, bis mein Gegenüber zu sabbern anfängt. Danach trage ich recht bescheiden meine Summe vor und der Arbeitgeber zwar vom Stuhl fällt, aber keinen Rückzieher mehr machen will. Gedanklich hat er mich zu dem Zeitpunkt schon eingestellt und mir Projekte übertragen, und wenn es ein bisschen teuerer als geplant wird… so be it. Wenn du deine Brötchen weiterhin im Angestelltenverhältnis verdienen möchtest, dann sind vertriebsorientierte Positionen eine gute Möglichkeit. In der Beratung/im Vertrieb verdient man je nach Talent und Branche z. T. in deinem Alter seine 140 TEUR/Jahr durch Provisionen etc. Es hat aber nichts mit einer gemütlichen 30-35 h/Wo im Homeoffice zu tun, sondern da muss man umtriebig sein, durch die Welt fliegen und viele Türklinken putzen, 80 h/Wo sind keine Seltenheit. Ob es dir das wert ist, musst du selber wissen. -
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
anotherthing antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@holywater, selbst wenn man die Quellenqualität ignoriert und sich auf das Inhaltliche konzentriert, steht in dem von dir zitiertem Artikel wortwörtlich: „Nun haben Forscher der Universität in Zürich herausgefunden, dass die Gehirne von Frauen soziales, großzügiges Verhalten belohnen, derselbe Bereich, Stratium genannt, bei Männern hingegen bei egoistischen Handlungen aktiviert wird. Angeboren sei dies nicht. Vielmehr sei der Grund dafür Unterschiede in der Erziehung.“ Das ist das Gegenteil von „biologischen Fakten“, von welchen du gesprochen hast. Die Tatsache, dass Männer im Durchschnitt mehr Muskelkraft haben, streitet niemand ab. Daraus abzuleiten, dass Männer alleine dadurch besser Mammuts erlegen können als Frauen, ist allerdings ein Trugschluss. Im Vergleich zu einem Mammut ist selbst sein stärkster „menschlicher“ Zeitgenosse als solcher völlig harmlos. Erfolgreiche Jäger sind die damaligen „Menschen“ nicht durch die Muskelkraft, sondern dank der Benutzung von Werkzeugen/dem Bau der Fallen und der Kooperation untereinander geworden. Der moderne Stand der Anthropologie besteht darin, dass Frauen auch schon in prähistorischen Zeiten jagen konnten und es bei Naturvölkern immer noch tun. Über die Aufgabenverteilung (wer jagt mehr - Männer oder Frauen?) herrscht keine komplette Einigkeit. Auch bei unseren nächsten Verwandten Schimpansen & Bonobos sind Alpha-Männchen nicht zwangsläufig die stärksten Individuen, dafür aber immer die sozial geschicktesten. Sie sind erfolgreich innerhalb ihrer Gruppe (und idealerweise bei Konflikten mit anderen Gruppen), weil sie soziale Bündnisse schmieden und sich Unterstützung anderer sichern. -
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
anotherthing antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sprichst du über deine eigene Vorgehensweise, @painted? 😉 Ich bin ziemlich genau bei meinem Standpunkt geblieben: klar, kann man in jeder Bewegung Sachen finden, über die man sich aufregt und „alle Feministinnen sind pöööhse!!!“ schreien. Aber warum nicht das eigene Weltbild erweitern, in dem man sich mit anderen Meinungen auseinandersetzt (in meinem Beispiel der Artikel von Alice bzw. ein wissenschaftlicher Artikel zu einem anderen Thema)? Ich verspreche, dass man dadurch nicht dümmer oder „weniger männlich“ wird. 😉 -
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
anotherthing antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Oder vielleicht weil blutige Straßenschlachten nicht die beste Methode sind, eigene Meinung zu vertreten. Ich verstehe durchaus, dass eine pluralistische Gesellschaft mit all den Konflikten, Meinungsverschiedenheiten und diversen Rollenmodellen viele Menschen überfordert. Solchen Menschen fällt es dann leichter, andere Meinungen abzuwerten und als Gekreische abzutun. Ist es ein Zeichen der großen geistigen Überlegenheit? Ich wage es zu bezweifeln. Selbstverständlich gibt es viele Menschen, die sich selbst dem Feminismus zuordnen und dabei Meinungen äußern, die ich nicht teile. Ich weiß allerdings nicht, warum man sich ausschließlich daran festbeißen muss und alle anderen (ebenfalls feministischen) Standpunkte übergehen muss, wie z. B. das Statement von Alice oben übergangen wurde. ;) -
Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen
anotherthing antwortete auf DirtyRabbit's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Beim Lesen der letzten Seiten entsteht der Eindruck, dass einige Autoren sich extra Sachverhalte aussuchen, über welche sie sich besonders aufregen können. Zum Thema „Feminismus & Wehrpflicht für Frauen“ findet man auf der ersten Trefferseite einer bekannten Suchmaschine das hier: https://www.emma.de/artikel/wehrpflicht-fuer-alle-337929 Auch in Israel, wo die Wehrpflicht für alle Geschlechter gilt, wird nicht von blutigen Feministinnenaufständen berichtet, die Wehrpflicht ausschließlich für Männer fordern würden. Die Behauptung, dass Männer biologisch dazu programmiert sind, Mammuts zu erlegen, und Frauen „immer schon“ dafür da waren, die Höhle zu putzen und auf ihre sieben Kinder aufzupassen, ist genauso ein unwissenschaftlicher Blödsinn wie das Fliegende Spaghettimonster. Wer sich als ach so wahnsinnig rationales Wesen einschätzt, sollte sich ab und zu mit dem modernen Stand der Wissenschaft befassen, z. B.: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0287101 Wer es in ausführlicher und unterhaltsamer haben will, kann gerne Bücher von Yuval Harari durchlesen. -
Hab alle Ziele erreicht im Leben -> Plateau
anotherthing antwortete auf Selfman's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich verstehe, dass viele an dieser Meinung festhalten. Das liegt z. T. daran, dass der Forschungsfokus erst seit einer vergleichsweise kurzen Zeit auf reproduktive Gesundheit des Mannes gelegt wurde. Z. T. verschließt man einfach bewusst wie unbewusst die Augen vor beunruhigenden Befunden. Selbstverständlich muss mehr Forschung betrieben werden, um ein differenzierteres/klareres Bild zu bekommen. Aber auch die bereits vorhandene Evidenz reicht mir persönlich aus, um das Modell „Vater mit Ü40 geworden“ nicht als das Optimum zu sehen. Hier ist ein Ausschnitt aus der erstbesten Metaanalyse zum Thema aus dem Jahr 2017 (nicht gerade die jüngste, inzwischen dürfte man weiter sein): „Paternal age and paternal life-style factors have an association with adverse outcome in offspring. This is particularly evident for psychiatric disorders such as autism, autism spectrum disorders and schizophrenia (…). These associations are significant although moderate in size (…)“. https://scholar.google.de/scholar?as_q=Father+age+and+fetal+health+issues+metaanalysis&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_occt=any&as_sauthors=&as_publication=&as_ylo=&as_yhi=&hl=de&as_sdt=0%2C5#d=gs_qabs&t=1709487227559&u=%23p%3Djt124bNF1DEJ -
Hab alle Ziele erreicht im Leben -> Plateau
anotherthing antwortete auf Selfman's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Es wurde hier mal gefragt, ob späte Vaterschaft Nachteile hat. Ja, und zwar: 1. Höhere Wahrscheinlichkeit für gesundheitliche Probleme der Kinder mit steigendem Alter der Väter, z. B.: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/spaete-vaterschaft-alte-vaeter-kranke-kinder-1.1249077 2. Beziehung zu eigenen Kindern kann zu schnell zum Pfleger-Altenheimbewohner-Verhältnis werden: https://www.zeit.de/campus/2023-12/alter-eltern-vorteile-nachteile-kinder Zusätzlich wird hier verstärkt das traditionelle Beziehungsmodell hochgehalten: Sie „wird jung geschwängert und bleibt als Hausfrau bei den Kids“, er ist „älter und verdient das große Geld“. Mit anderen Worten wird eine Trophy Wife gesucht, die bildungs-/karrieretechnisch nichts erreicht hat. Zu bedenken ist, dass in solchen Konstellationen die Mutter 100% der Zeit mit den (Klein-)Kindern verbringt und entsprechend einen viiiel größeren Einfluss auf ihre kognitive Entwicklung als der nicht verfügbare Vater hat. Dann muss man sich im Umkehrschluss nicht wundern, dass die Kids ihre Bildung vom Trash TV, Insta & TikTok haben. Wem das reicht - wunderbar, mein Anspruch wäre es nicht. Von finanziellen Risiken solcher Modelle im Falle der Trennung für alle Beteiligten inkl. Kinder ganz zu schweigen. @Selfman, deine Frage bezog sich ursprünglich nicht wirklich auf die Familienplanung. Generell würde ich von Familiengründung aus Langweile abraten, das ist nämlich der kürzeste Weg aus Bore Out zum Burn Out (und unglücklichen Kindern, die absolut keine Schuld daran trifft). Stattdessen schließe ich mich einigen Vorrednern an: schau dir deine Werte an und überlege, wie du wertekonformer leben kann. Die Wertekonformität trägt mehr zu deiner Lebenszufriedenheit als der 5. Porsche bei. Setze dich für etwas ein, was größer ist, als du (gerne ehrenamtlich). Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, von der Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in einem afrikanischen Land bis hin zur Teilnahme an Expeditionen von Sea Shepherd zum Schutz der Weltmeere. Wenn sich Familiengründung organisch in dein (neues) Wertesystem integriert, wunderbar, wenn nicht, dann wäre es eh nicht der richtige Schritt. -
@Atilla93, viele wichtige Punkte wurden schon genannt. Mich würde ähnlich wie Vorredner interessieren… 1….ob der Trennungswunsch seitens deiner Frau jedes Mal komplett unerwartet für dich kam. Nicht, dass es hier diese klassische Geschichte ist: Für den Mann ist „doch alles in Ordnung, beim Meckern höre ich einfach weg“ und die Frau kommt einfach seit 10 Jahren nicht emotional an ihn ran und sich nur noch als Nanny für die Kids und Haushaltshilfe im eigenen Haus fühlt. 2…. wie eure finanzielle Situation aussieht. Wer verdient/erbt/hat das Geld? Nicht, dass die Frau zu dir in der Sekunde zurückgekehrt ist, in der sie gemerkt hat, dass sie ohne dich nicht ihren gewohnten Lebensstandard halten kann. Sollte es zur Trennung kommen, sind die Finanzen mit das Erste, was (auch im Sinne des Kindes) sortiert werden sollte.
-
Liebe Emma, du scheinst sehr reflektiert und selbstkritisch zu sein - das sind richtig seltene Eigenschaften, die dir sicherlich auch in der psychologischen Beratung einen guten Dienst erweisen werden. Bzgl. Selbstwertes kann ich dir „Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls“ empfehlen, das Buch hat mir in zwei doofen Lebensphasen geholfen. Was mir direkt in deinem Post aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass du bei neuen Vorhaben immer noch stark nach „Außen“ orientiert bist, z. B.: „mit Freunden und Arbeitskollegen in den Ausgang“, „Botox, Zahnbleaching, Parfum, Make-Up und weibliche Kleidung“ oder „Fetisch von meinem Partner bedienen“. Das sind alles Sachen, in welchen du Anerkennung/Unterhaltung bei Dritten suchst. Das große Geheimnis besteht jedoch darin, dass du sie nachhaltig nur in dir selbst finden kannst. Was dagegen gar nicht rauskommt, sind innere Werte: Was ist dir wirklich wichtig? Was ist „größer als du“? Nach welchen Werten möchtest du leben? Das kann alles Mögliche von politischem/sozialem Engagement über Tierschutz bis hin zum Denkmalschutz sein. Menschen, die kongruent zu ihren Werten handeln, sind glücklicher, als diejenigen, die bewusst oder unbewusst regelmäßig gegen ihre deklarierte Werte verstoßen. Mir persönlich ist z. B. der Umweltschutz wichtig - glaub mir, jedes Ergebnisbericht eines von mir gesponsorten Umweltschutzprojektes macht mich deutlich glücklicher als eine neue Bluse (die eh eine negative Ökobilanz hat, egal, wie nachhaltig sie produziert wurde). Und es ist mir herzlich egal, ob ich heute einen Pickel mehr oder weniger auf der Nase habe und was Hr. Y oder Frau X über mich denkt, weil ich weiß, dass ich Teil von etwas Größerem bin. Bzgl. Äußerlichkeiten: Bitte lass die Opes und kosmetische Prozeduren weg, sie machen dich weder nachhaltig glücklich noch langfristig hübsch. Bleaching zerstört den Zahnschmelz (nein, der wächst nicht nach) und Botox ist ein Nervengift. Such dir lieber wissenschaftlich fundierte Literatur zum Thema Ernährung (z. B. „The China Study“, „How Not to Age“ oder als Rezeptbuch „How Not to Die“). Äpfel, Blaubeeren und Haferflocken bringen deutlich mehr als die gesamte Beauty-Industrie zusammengenommen, haben keine Nebenwirkungen und kosten weniger. Ich sehe dank der Ernährungsumstellung besser als in meinen 20ern aus, bin glücklicher mit jedem Aspekt meines Lebens und werde regelmäßig 5-10 J. jünger geschätzt. (Ich bin auch weiblich und älter als du, falls es eine Rolle spielen sollte.)
- 9 Antworten
-
- 2
-
-
@Danisol, ich fürchte, wir drehen uns im Kreis. Ich würde mich ungerne wiederholen, v.a. weil ich davon ausgehe, dass andere dabei vor Langweile einschlafen. Ich habe nie gesagt, was Männer/Frauen müssen, sondern nur anhand anekdotischer Evidenz beschrieben, dass es deutlich harmloser laufen kann, als die Mehrheit es hier darstellt. Du bleibst bei deiner Meinung, ich bei meiner, alles gut. Dass du mir wiederholt einen Korb erteilt hast, obwohl ich mich gar nicht als deine LTR beworben habe, habe ich auch verstanden, vielen Dank. 😆