-
Inhalte
2488 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Michael_83
-
Lese dir doch erst mal die angepinnten Threads durch und probiere von dem schwarz Trip runter zu kommen . Lederjacke wird dein Budget auffressen. Wenn dann auch lieber eine braune. Preis für eine gute geht so bei 400-500€ los, da sieht man auch schnell die Qualität. Dafür kannst du dir schon ne Menge Hemden und sonstiges holen. Gibt andere schöne Jacken für kleineres Geld ohne Leder aus zweifelhafter Haltung / Herkunft / Qualität.
-
Ich gehöre auch zu denjenigen, bei denen das sprichwörtlich gar keine Emotion auslöst. Also weder positiv noch negativ. Die wirklich teuren Hersteller erkennen die meisten eh nicht, die genannten Marken kriegt man oftmals für kleines Geld und sind weit verbreitet. Auf "soziale Zugehörigkeit" kann man daraus wohl weniger schließen. Deswegen die Freundschaft kündigen würde ich als ziemlich oberflächlich bezeichnen. Ist auch nicht besser als auf jemanden herab zu blicken, weil er "no-name" trägt. Negativ finde ich eher sehr aufdringliche Markenlogos / Schriftzüge (Hollister, Camp David und Konsorten). Nen kleiner Reiter auf der Brust stört mich weniger.
-
Würde zum guten Business Casual bis hin zum normalen Anzug raten. Bitte keine Jeans mit schwarzen "Lackschuhen". Wenn Jeans dann komplett ohne Waschung und dazu (dunkel) braune Schuhe in Glatt - oder Nubukleder. Aber eher Chino als Jeans. Dazu dann hellblaues OCBD Hemd. Das wäre die casual Variante. Allgemein aber eher over- als underdressed. Daher würde ich Daywalkers Tipp mit dem dunkelblauen Anzug folgen und wenn alle anderen eher casual gekleidet sind die Krawatte ausziehen + oberster Hemdknopf offen. Hemd halt unifarben in hellblau oder meinetwegen auch weiß (gibt hier viele weiß Hater, aber ich persönlich finde es i,O. Schuhe nicht unterschätzen, hier würde ich insbesondere bei der "casual" Variante viel Wert drauf legen. Passenden Gürtel setze ich mal voraus.
-
Sieht halt prollig aus und wenn es dann noch eine Diesel ist, eher wie gewollt und nicht gekonnt. Gerade noch Diesel Daddy angeguckt... 57mm und total überladen. Ich dachte bei "groß" jetzt an etwas in Panerai Luminor größe... Die sieht an einem trainierten Unterarm gut / sportlich aus mit ihrem cleanen design und 44mm. Den meisten steht eher etwas zwischen 38-42mm.
-
Kannst z.B. auch einfach die Seiten länger wachsen lassen und mit nach hinten stylen. Kommt aber wie immer auf Kopfform etc. an.
-
Wenn du sie nicht häufig trägst und regelmäßig pflegst, hast du sie halt 20 Jahre. Dafür hast du dann bei jedem dieser speziellen Anlässe Schuhe, die einem speziellen Anlass auch gerecht werden. Hat sich dann trotzdem gelohnt. Die Mode eines schwarzen Oxford Cap Toes wird sich nicht signifikant verändern.
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserdichtigkeit Einige wenige Anbieter (z.B. Omega) versprechen bei einer neuen bzw. frisch revisionierten Uhr auch "echte" Wassertiefe. Im allgemeinen würde ich auch immer "one step up" empfehlen. Ich gehe nur mit 20 bar Uhren ins Wasser, nicht zum schnorcheln oder tauchen.
-
Arbeitslos nach dem Studium. Was tun?
Michael_83 antwortete auf Akademiker's Thema in Karriere & Finanzen
Zu den meisten Punkten wurde ja schon recht viel gesagt. Das sind zwei No-Go's, insbesondere wenn man schon einen unterdurchschnittlichen Abschluss hat, länger gebraucht hat und schon lange arbeitslos ist. Von Freunden fahren lassen, Eltern fragen, Taxi, Leihwagen, Fahrrad, im Zweifel 4 Stunden zu fuß. Was Anreise zu Vorstellungsgesprächen angeht sollte man immer einen Plan B haben und auch genügend Zeit um diesen auszuführen. Lieber 3 Stunden lang in der Kantine sitzen, habe ich auch schon gemacht. Kann man auch zur Vorbereitung nutzen und mit den Leuten sprechen.- 93 Antworten
-
- 3
-
-
- Jobcenter
- Studentenstatus
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Taucheruhr hat sich halt als sportliche Uhr auch im etwas gehobeneren Kleidungsstil etabliert. Zwar keine echte Dresswatch, aber solange sie nicht zu groß ist und nicht zu hoch baut, kann man sie halt auch zum Anzug tragen (aber bitte keine Tellermienen). Ist dann lockerer / sportlicher. Und es sind halt gute daily rocker. Selbst wenn man nur schnorchelt, sollten es 200m sein. Denn 200m entsprechen nicht 200m. 10m bedeutet halt lediglich "Spritzwassergeschützt", das kann im schlimmsten Falle beim Händewaschen schon Probleme geben. 50m müssen es mindestens fürs Schwimmen sein. Dusche wird auch unterschätzt, da ist die Gefahr teils wohl noch schlimmer als beim Schwimmen. Bin jetzt kein Verfechter von Taucheruhren oder hoher Wasserdichtigkeit (insbesondere große Taucheruhren finde ich nicht schön). Aber eine gewisse Alltagstauglichkeit bringen 100m ++ schon mit sich.
-
Einkommen / Verdienst / Gehalt im Forum
Michael_83 antwortete auf GI_JOE85's Thema in Karriere & Finanzen
-
Die auf dem Bild gezeigte ist einfach ein neueres Modell. Seamaster wird ja schon etwas länger hergestellt und hat zig Versionen. Ich finde die mit den Wellen auch schöner als die neue, die ist mir ein wenig zu clean, aber natürlich trotzdem eine wunderschöne Uhr.
-
Kommt vor allem auf das Land an. Preise definitiv vergleichen, häufig zahlt man drauf.
-
Meines Wissens nach ist exakt dieses Modell mit dem Sonnenschliff, der Faltschließe und ohne Wochentag leider nicht in deutschland erhältlich. Musste auch ein wenig danach suchen, da mir die Tagesanzeige immer ein wenig too much war. CER1A001B http://watchreviewsbymcv.blogspot.de/2011/06/review-of-orient-dolphin-automatic.html
-
Bestell dir doch eine bei Amazon und schick sie bei Nichtgefallen zurück. Musst die Folie ja nicht abmachen. Ich trage meine auch noch gerne zum Casual Outfit, zum Sport, bei Ausflügen oder im Urlaub. In meinen Augen eine der optimalen Einsteigeruhren da gut verarbeitet, robust (vor allem Wasserdicht) und genau. Kann später halt auch noch gut getragen werden, wenn einem eine gute Uhr zu schade ist oder man mal Abwechslung möchte. Zufällig auch gerade am Arm
-
Ich bitte Euch um Mithilfe zur Findung meiner Berufung
Michael_83 antwortete auf newpick's Thema in Karriere & Finanzen
+1 - wirtschaften- verkaufen- reisen -
Wie kriege ich meine Haare in den Griff?
Michael_83 antwortete auf Donnie Sharko's Thema in Style & Fashion
Klingt auch nach zu viel Stylingprodukt. Habe jetzt nicht gelesen, was für eins du benutzt, aber generell gilt "weniger ist mehr". Insbesondere wenn du keine Ahnung von den Inhaltsstoffen und deren Wirkung auf die Haare hast. Das trocknet die Haare sehr schnell aus und lässt sich stumpf und brüchig werden. Du solltest ein gutes Shampoo suchen, dass deine Haare nicht austrocknet. Dazu noch regelmäßig eine Spülung oder gelegentlich eine Kur. Dazu auf die Suche nach einem Stylingprodukt begeben, dass du nicht in Massen sondern in Maßen verweden kannst und welches die Haare nicht austrocknet. -
Echtes vermögen würde ich bei dem Einkommen während der Studizeit auch nicht, dafür ist die Zeit zu schön und das Einkommen danach zu hoch. Was zu Studizeiten richtig weh tut, merkt man danach nicht mal richtig. Dem würde ich allerdings widersprechen. Nach dem Studium zieht man oftmals um, meist das erste mal in eine richtige Wohnung und raus aus der WG. 5-10.000€ können da schnell mal drauf gehen. Es ändert sich vieles und man landet evtl. auch ganz woanders, als man eigentlich gedacht hätte. Man kann natürlich auch erst mal alles billig und second hand kaufen, habe ich damals auch gemacht. Aber abgesehen von der Arbeit ist zwei mal kaufen immer teurer als direkt am Anfang was vernünftiges zu kaufen. Konnte es mir aber auch nicht leisten, weil ich mein Geld in ein Auslandssemester und Reisen gesteckt habe. Aber auch dafür war die Sparerei und einige Entbehrungen wert. Ein gewisses, schnell verfügbares Polster auf dem Tagesgeldkonto beruhigt und schafft Flexibilität und mehr Möglichkeiten.
-
Matratzenschoner / Unterbett aus Baumwolle. Auch wenn Sie mal Ihre Tage kriegt, allgemein aus Hygiene und bei wilderen Spielchen. Aber bitte nicht die Wasserfesten.
-
Welchen Sinn macht es dann in einem Stlye Forum darüber zu diskutieren? Einfach anziehen was gefällt und sich hier raus halten, zwingt einen ja keiner dazu. Blöd wird es erst, wenn man nach weißen Tennissocken zum Anzug fragt und dann ewig diskutieren möchte, weil in einem Modeforum gesagt wird, dass das unter normalen Bedingungen nicht funktioniert. Genau so ist es mit "modischen Mustern" auf Tshirts. 5% können es gekonnt umsetzen, bei 20% sieht es akzeptabel aus, bei 75% der Ü20 Jährigen sieht es bescheiden aus.
-
Eine funktionierende, langfristige Beziehung ist meistens zeitintensiver als Dates. Ansonsten siehe Herzdame: Wenn du dein Leben ausschließlich auf deine Arbeit, deine Hobbys und deinen eigenen Körper ausrichtest und keine Bereitschaft da ist abstriche zu machen, leidet halt das soziale. Das ist dann auch eine Form von Egoismus, nicht im Sinne vom Synonym für rücksichtslos oder raffgierig, aber halt im eigentlichen Wortsinne "Ich bezogen", "Ich Liebe". Du stellst dich und deinen Körper über soziale Beziehungen. Denn Platz für Männerfreundschaften bleibt auch kaum (evtl. Trainingsbuddy oder schweigend 10 Stunden auf dem Motorrad nebeneinander herfahren). Selbst Essen gehen ist nach deiner Beschreibung aus Liebe zum eigenen Körper nicht drin. Bitte nicht falsch verstehen, aber als Anreiz mal für dich selber deine eigenen Ziele zu hinterfragen. Ist dein Körper dir wirklich so wichtig, dass alles andere hinten an steht? Oder reicht nicht auch 3x Sport pro Woche wie bei anderen "normal sportlichen" und dafür auch ein soziales Leben inkl. glücklicher Beziehung? Diese Frage kannst du nur dir selbst beantworten. PS: Viele überkompensieren übrigens die entstehende Lücke nach einem Beziehungsaus mit anderen Aktivitäten und Zielen. Einige fressen, andere gehen Feiern bis der Arzt kommt, andere Arbeiten bis zum umfallen, wieder andere konzentrieren sich auf Sport. Hinterfrage mal für dich selber, ob das auch bei dir der Fall gewesen sein könnte.
-
In der Woche kann ich das verstehen, man muss ja auch noch Essen und Haushalt machen. Aber man kann sich halt auch in der Woche zum Essen gehen verabreden, die restlichen 14 Stunden vom Samstag nutzen und fährt sicherlich auch nicht jeden Sonntag ganztägig von 8-22 Uhr Motorrad. Ansonsten tut ein mal Training ausfallen lassen für ein Date nicht weh oder man sucht sich halt Frauen mit gleichen Interessen - geht zusammen zum Sport, spielt Tennis oder fährt Motorrad.
-
Ob es dann der rein akademische Weg sein muss, kann man auch hinterfragen. Gerade in der Produktion kannst du auch alternative Weiterbildungen machen, die dir der AG zahlt und die Bezug zu deinem Job haben. Dann kriegst du Geld, hast Fortbildungen und Praxiserfahrungen in einem. Z.B. Six Sigma Ausbildung mit einem Projekt in Richtung Produktion, SMED, LEAN Production, TPM, BWL für Ingenieure, Industrie 4.0 usw.. Kannst du gut in 2-3 Jahren neben dem Job durchlaufen und dich dann als Betriebsleiter / Produktionsleiter bewerben.
-
Öle in Uhren verharzen schon seit Jahrzehnten nicht mehr, die verflüchtigen sich. Über Sinn und Unsinn von kurzen Revisionsintervallen streiten sich die Experten schon seit langem. Gibt immer einzelfälle, wo die Uhr Jahrzehnte ohne Revision im Dauergebrauch läuft und Fälle, wo die Uhr nach 5 Jahren eine Revision benötigt hätte, nicht durchgeführt wurde und somit ein großer Schaden entstanden ist. Allgemein herrscht durch die verflüchtigten Öle nach einiger Zeit halt eine größere Reibung zwischen den Kleinstteilen. Dieses kann zu einem mehr oder weniger starken Verschleiß führen. Eine billige Automatik wird getragen bis sie nicht mehr läuft und dann ersetzt. Das kann bei einer Seiko / Orient / Einschaler mit ETA Werk auch schon mal über 20 Jahre sein. Wenn sie über die Zeit einen emotionalen Wert entwickelt hat, kann man sie ja trotzdem revisionieren lassen. 3 Jahre halte ich schon für sehr sehr kurz angesetzt. 5-10 Jahre oder signifikante Veränderungen im Gangverhalten oder der Gangreserve sind nach meiner persönlichen Meinung ausreichend - ohne Haftung für Ausfälle zu übernehmen . Gibt wie gesagt genug Einzelfälle, wo die 20 Jahre alte Seiko noch perfekt läuft und die Rolex nach 2 Jahren den Geist aufgibt. Daher sind Pauschalaussagen immer schwer.
-
Gibt schon Unterschiede bei der Gerbung und der Imprägnierung. Billiges Leder ist oftmals mit Kunststoffen versiegelt (sieht erst mal schön aus und wird dann schnell hässlich), andere sind gewachst, geölt oder sonst etwas. Cordovan ist noch mal ein anderes Kaliber, da es von Natur aus viel Fett enthält. In fast allen Fällen hast du aber mit deinem Ratschlag recht.