-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9440
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Ja, aber das ist eher ein Problem für Profis. Knochen und Sehnen können enorme Belastungen ab, entwickeln sich eher "noch weiter" mit Training. Problematisch wird es nur bei OVeruse Injuries, dafür müsstest du VIEL öfter trainieren.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Powerlifter shruggen die Bench ;) -
Glücklicherweise. Manche Menschen kommen motiviert zur Arbeit und geben 8 h - 10 h lang ihr bestes. Und es gibt Menschen (größtenteils in der Sachbearbeitung), die nur die 8 h vollkriegen wollen. Ich muss doch nicht erwähnen, dass wenn ein Mitarbeiter kein Spaß am Job hat er sich und dem Unternehmen keinen Gefallen tut. Diese Leute müssen kontrolliert werden, denn sie bekommen ja nix auf die Reihe. JR Man kann ja denke ich davon ausgehen, dass Leute bei einer der Big Four wohl motiviert und qualifiziert sind. In internen Studien bei einer der big Four Prüfungen kam Folgendes heraus: Je mehr Urlaubstag die Leute genommen haben, desto produktiver war der Arbeitnehmer an sich. Personen, die tendenziell weniger Überstunden aufgebaut haben, haben tendenziell viel weniger Fehler gemacht. Personen mit mehr Überstunden haben mehr Fehler gemacht, die mehr Arbeitsstunden gekostet haben.
-
Habbich gemacht. Tagesablauf war so: Aufstehen, Matcha trinken, 1l Milch mit Proteinshake zum Frühstück geballert, ab in die Uni. Da Vorlesungen gemacht, in der Mittagspause weiter gearbeitet. Nachmittags und Abendvorlesungen nur gemacht, wenns wirklich nötig war. Nachmittags ins Woyton auf den Kölner Ringen (Sowas wie Starbucks) gefahren, Latte reingehauen, meine Milchkanister umgetauscht, 4-5 Doppel Cheeseburger bei Burger King geklatscht, wieder ins Woyton, weiter gelernt. 18.30 zuhause rein, Sachen genommen, ab nach Köln-KALK geballert, mit MaxiP.i getroffen, Training gemacht, heimgefahren, gegen 22.30 Uhr wieder heim. Von 22.30-0 Uhr noch 1-2l Milch geballert, Abendessen entweder mitgenommen oder gekocht, gechillt.Montags, Mittwochs, Freitags. Wochenende wie nen normalen Tag behandelt, aufgestanden, Milch trinken mit Proteinladung, Lernen, entspannt auf die Wiese um die Ecke, wieder zurück, MIttagessen, Liter Milch ballern zum Nachtisch, schlafen nen Stündchen, duschen, lernen. Abends zu Kumpels, Sonntags Frei. War kein Ding...
-
Es gibt Freaks, die NUR mit Probeklausuren lernen. Die gehen nicht zu Vorlesungen, sondern holen sich das Skript und die Probeklausuren und hauen dann rein. Ist ehrlich gesagt fürs reine Bestehen in den meisten Fächern ne epische Variante gut zu werden. Verständnis, das kommt aufs Fach an. In Jura ist sehr viel Diskussion dabei, welche Rechtsgrundlagen dort sind, du musst die richtige Abfolge des Gutachtenstils einhalten, daher sind diese Probeklausuren gleichzeitig auch sehr gut fürs Verständnis. In vielen BWL Fächern hatte ich immer das Gefühl "da rein, da raus" wenn ich so lerne, war aber erfolgreich. Problematischer ists bei Klausuren, die auch Kenntnis von Literatur erfordern. Da sind die Klausurfragen, wie bei meinem Master der Fall gewesen ist, meist erst der Anfang des Verständnisses. Man nimmt eine der Fragen und beginnt diese Frage aufzudröseln, in welchen Ebenen man sie beantworten kann. Dann sucht man sich Literatur und liest sie, baut eine Argumentation auf, bei der man verschiedene Lehrmeinungen respektiert. Dann beginnt man, nach Evidenz für diese Lehrmeinungen oder Positionen zu suchen und beginnt, diese kritisch zu würdigen. Erst dann beginnt man mit der Beantwortung der Frage und baut sie auf dem Gerüst der Literatur auf, die man vorher nur zum Teil kannte. Bei uns gab es eine gute Note erst ab einem bestimmten Level, der zum Teil so definiert war: "The student answer shows evidence of far wider reading than the course alone allows. The student has critically evaluated the wider reading and uses said literature to critically evaluate the answer." D.h. du hast nichtmal ne zwei gekriegt, bevor du 30-40 Paper kanntest, pro Session im Modul. Trotzdem konnte ich nebenbei arbeiten UND trainieren. Verstehe daher das Problem nicht.
-
Natürlich geht es. Halt nicht am We saufen gehen. Halt mal um 22:00 ins Bett gehen etc. Wenn man es will geht das alles. Wieviel Zeit lernst du effektiv am Tag für die Uni machst was für die Uni? zwischen was "wenn man will geht alles" und "perfekt" in einem körperlichen und mentalen zustand zu sein für die uni gibt es übrigens einen unterschied. ich kenn zumindest keinen performer der groß so viel sport treibt. die anderen sind hart ausgedrückt minderleister. wenn ich zb 8x25min mit kleinen und etwas größeren pausen direkt nach dem aufstehen lerne, ist es spät nachmittag, dann relaxe ich und am abend kann ich nochmal intensiv vielleicht so 3-4h stunden intensiv lernen. dann ist der tag rum. ist es unmöglich am nachmittag irgendwo noch groß sportliche leistung zu bringen wenn der kopf nicht frei ist. frag die leute nach der jura examensvorbereitung die 9 punkte plus geschrieben habe, davon hat keiner groß irgendwo noch leistung bringen können, wie auch, wenn ich in nem jahr über 80-100 klausuren a 5 stunden schreibe, wovon jede einzelne intensiv nachbereitet werden muss. dazwischen wird noch theorie gekloppt. die gehen ne runde joggen, machen etwas mit der familie, aber keinen hochleistungssport. Starting Strength und co. sind aber auch kein Hochleistungssport. Hochleistungssport braucht mehrere Trainingseinheiten am Tag und hochkomplexe Trainingsplanung. Ich kenne genug, die ihr Studium perfekt gemacht haben und nebenbei TÄGLICH trainiert haben. Daher verstehe ich das Problem nicht. Ich kenne auch Top Leister die ihr Studium neben einer Profi Sport Karriere gemacht haben. Da waren aber vermutlich Amphetamine im Spiel, anders kann ich mir das nun auch nicht mehr vorstellen...
-
Verstehe das Problem nicht. GERADE in Studium und Lernphasen hat man Zeit. Du ballerst Stunden ins Lernen, kannst nimmer gerade aus gucken, was machst du? Du gehst ans Eisen, bringst nochmal Konzentration auf. BÄM, haust du die Scheisse weg und danach haust du dich mit einem ipod oder mp3 player hin, ziehst dir ne halbe Stunde Meditationsmucke rein, done. ZNS runter gecoolt, wirst müde, kannst schlafen wie ein Stein. Es gibt keine geilere Zeit als Studienzeit und auch in den klausurphasen, zum trainieren. und 3 Stunden sind 2x die Woche 90 Min Training, das geht doch fit.
-
SS, BB, KDK....und was machen Ausdauersportler?
Shao antwortete auf Xandir's Thema in Sport & Fitness
Zuerst mal genauso Kraftsport wie alle anderen auch. Erhöhung der Maximalkraft bedeutet eine Reduktion der prozentualen Nutzung deiner Kräfte beim Ausdauersport --> Gesteigerte Bewegungsökonomie. Ansonsten gibt es entsprechende Läuferbibeln als guten Anfang mit entsprechenden Trainingsplänen. Als Ausdauersportler musst du vor allen Dingen eines wissen: 90% des gesamten Problems ist deine Bewegungsökonomie. D.h. du musst extrem viel technisch in das Training investieren, da es nicht nur um reine Ausdauer geht. Effizenz ist das was zählt, und deswegen musst du Meilen fressen. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Meinst du damit jetzt echt, dass du dein Bein nicht vom Boden hochkriegst oder dass es bereits zieht, wenn dein Bein 20cm überm Boden ist? Ohne Scheiss, die Dame auf dem Bild, wenn das ihr Maximum wäre, wäre schon derbestest verkürzt :D Mal bissel static Stretching machen, mit Bändern genau die Position :D -
Mach mal EINE Trainingseinheit Pause, iss genug. Fertig. Trainingstechnisch bist du Anfänger bis Intermediate, das heisst selbst wenn du übertrainiert wärst, bräuchtest nur drei bis vier Tage zum vollständigen erholen :D
-
Jup.
-
Nach eineinhalb Jahren ohne Sport wieder anfangen. Benötige Tipps!
Shao antwortete auf Schoenling's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Erschwert die Ausführung, weil die Vorinnervierung nicht mehr vorhanden ist, was wiederum die Spannung verringert, die du für die konzentrische Phase nutzen kannst, was wiederum das Gewicht verringert, was du aus dem Hole drücken kannst was wiederum das maximal nutzbare Gewicht einschränkt. Weil wir weniger Spannung haben. Warum wollen wir denn weniger Spannung erzeugen? :D -
Haut aber immer noch Mythen wie Meal Timing raus in dem Artikel :D Er schreibt auch, dass Nahrungsergängzungsmittel generell überflüssig sind, was zwar zu einem großen Teil stimmt, aber bei einigen kleinen Dingen eben NICHT stimmt. Und da wirds ja dann interessant. Dazu schürt er die Furcht vom dem paraympathikonen Übertraining. Wenn man kein Profisportler ist, KOMMT MAN DA NICHT REIN. Es geht nciht, weil er Körper sich zu schnell erholt. Anfänger und Fortgeschrittene erholen sich innerhalb von einer Woche vollständig, maximal 10 Tage. Nur absolute Profis, die eine sehr hohe Trainingsbelastung haben, können das erreichen. Dazu schreibt er immer noch, dass man eigentlich nur 1.2g/kg oder maximal 1.5g/kg bräuchte an Protein. Das ist Bullshit, da er selber ja schon erwähnt hat, dass 1.8g/kg durchaus positive Effekte zeigen. Geht man weiter und schaut genau hin, zeigen fast alle Studien, weil sie etwas heftig vergleichen, bis zu 2-2.2g/kg Protein am Tag eben Vorteile. Das weist er einfach so von der hand, indem er die 4g/kg vom Tisch wischt mit chemischer Keule. Was soll sowas? Wenn er den Studien hinterherhängt, können seine Leser doch nichts dafür, dann ist das veraltet, knallhart. Beim Cardiotraining klugscheisst er auch rum. Natürlich wird das Herz trainiert und ist maßgeblich für die Ausdauer. Die Formel dafür: Vo2max = HMV(CaO2 - CvO2). Herzminutenvolumen mal Different von arteriellem und venösem Sauerstoffgehalt. Das Herzminutenvolumen, im englischen cardiac output,ist Stroke Volume * Herzfrequenz. Das heisst, nur durch die Erhöhung des Stroke Volume kann ich bei gleicher Herzfrequenz mein Vo2max verbessern, und das wiederum ist ein Hypertrophieffekt der Herzkammern. Und das ist "Herztraining," Dr. Moosburger. Also sollte er weniger quatschen, wenn er dann als Arzt so in die Scheisse greift. Sorry, aber der Artikel macht mich wieder wütend, ob Kapazität oder nicht, das sind alles Fehler, die man sich nicht erlauben darf, wenn die Leute einem glauben.
-
Ich respektiere Moosi, aber holla labert der eine Scheisse zusammen. Wenns dir darum geht, nehme ich seine Aussagen gerne mal richtig auseinander. Gerade beim Thema Persönlichkeitsstörungen habe ich Moosi gefressen. Da nimmt der Mann sich Dinge raus, über andere zu urteilen, das ist SO krass...
-
Der Moosburger regt mich so auf, das ist der Hammer. Der hat keine Ahnung von Zwangsstörungen, labert aber eine Kacke zusammen, das ist unglaublich. Aussehen ist genauso ein legitimes Ziel wie Kraft und Fitness. Es ist ein bescheuerteres Ziel, da die beiden anderen das Aussehen irgendwo bedingen, aber es ist ein Gesellschaftsproblem, dass alle mehr auf Aussehen gehen. Zwangsstörungen sind das noch lange nicht. MANN regt der mich auf.
-
Wenn du ausatmest, verlierst du die Spannung in 99% der Fälle. Deswegen nicht unter Last. Wenn du durchgängige WDH machst, machst du eh ne andere Übung, rumänisches Kreuzheben.
-
Heimdallr crushing Ice Giants!
Shao antwortete auf Heimdallr's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Ist bei den Tabletten aber sogar auch was drin, weiß nicht wieviel Wie willst du denn Öl in Tablettenform kriegen? -
Beim nächsten Training im Gym erzähl ich dir die Stories aus China und Thailand.
-
The Dark Knight Rises
Shao antwortete auf Dark Knight's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
"How does squatting 1000lbs feel?" "Well, it doesn't really feel different than 600. But you are veeery concentrated and focused. Far more focused." Also, Focus! :D -
st3f4n - Log und Beratung
Shao antwortete auf st3f4n's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Wie siehts aus, läufst mit den Bändern? Ziehst du schneller vom Gefühl her?- 1172 Antworten
-
- Starting Strength
- Texas Method
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das hört sich, wenn er "wettet" nach Optionsscheinen an. Das ist schon eher Profikram.
-
Lustige Trainingsvideos und -parodien
Shao antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Sport & Fitness
http://www.liftbigeatbig.com/2012/10/the-continental-clean.html Achtet vor allem auf die Größe der Hantelstangen bei den Cleans. Das sind alles Axles. Die Crossfit Technik ist zwar grösstenteils zum Schreien, aber die Idee der Technik ist einfach nur old school und etwas speziell. [\youtube]Netterweise hier auch die Backstory dazu, die auch einer der KOmmentatoren erzählt: Diese Version des Umsetzens (to lift) wurde damals von den Deutschen benutzt. Die Engländer fanden, dass sah scheisse aus und haben daher eine Version gesucht, die schöner aussieht. Sie fanden den "Clean lift." Daher der Name "clean." -
Lustige Trainingsvideos und -parodien
Shao antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Sport & Fitness
Das nennt man "continental clean & jerk" http://www.youtube.com/watch?v=zci2JBzHca0 http://www.youtube.com/watch?v=755tQ6bF0EQ Ist ne Sache, die heute keiner mehr macht, früher hat man das so gemacht, die Stange auf dem Gürtel abgelegt, dann umgegriffen und einen zweiten Clean gemacht. -
Godzilla auf Anabolika aka Anabozilla (Natural SS Log)
Shao antwortete auf Ataraxis's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Nein, nur dass du RICHTIG tight sein sollst, mit deinem Schulterblatt ;)- 60 Antworten
-
- Starting StrengthKraft
- Abooow
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vor allem. was wird denn verheimlicht? Nischt. Schau dir doch die ganzen Player im Fernsehen an, die Hollywood aufbaut. Confident, Balls auf den Tisch, teasen wie Blöde, haben ihr eigenes Leben. Wow, sowas Pickup war schon immer im Fernsehen. Der neuste Charakter, Kevin Spacey in House of Cards, ist ein typisches Beispiel. Durchtrieben, wagemutig, selbstbewusst. Smart. Weiss was er will und kommuniziert dies auch. Und um mehr geht es doch meist gar nicht.
